Transcript
Page 1: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

iks-Thementag: Requirements Engineering

16.11.2010

Anforderungen aufnehmen:

(Soft-) Skills für den Requirements Engineer

Autor

Jan Radeck

Page 2: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Seite 3 / 25iks Thementag RE, (Soft-) Skills für den Requirements Engineer

„Vermeidet den übermäßigen Geist.

Er ist im Krieg unbrauchbar.

Was gebraucht wird, sind:

Genauigkeit,

Charakter,

Einfachheit.“

Napoleon Bonaparte, 1769 - 1812

Page 3: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Seite 4 / 25iks Thementag RE, (Soft-) Skills für den Requirements Engineer

Agenda

Hard Skills

Soft Skills

Fazit

Page 4: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Seite 5 / 25iks Thementag RE, (Soft-) Skills für den Requirements Engineer

Agenda

Hard Skills

Soft Skills

Fazit

Page 5: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Seite 6 / 25iks Thementag RE, (Soft-) Skills für den Requirements Engineer

Hard Skills

Sachkunde

Fachsprache

Methoden und Verfahren

Page 6: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Seite 7 / 25iks Thementag RE, (Soft-) Skills für den Requirements Engineer

Anforderungen ermitteln

Rahmenbedingungen

Produkteigenschaften

Ermittlungstechniken

Page 7: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Seite 8 / 25iks Thementag RE, (Soft-) Skills für den Requirements Engineer

Rahmenbedingungen

Projekttyp

Stakeholder

Informationsquellen

Page 8: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Seite 9 / 25iks Thementag RE, (Soft-) Skills für den Requirements Engineer

Produkteigenschaften

Basisfaktoren

Leistungsfaktoren

Begeisterungsfaktoren

Nach [REM]

Page 9: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Seite 10 / 25iks Thementag RE, (Soft-) Skills für den Requirements Engineer

Ermittlungstechniken

„Archäologie“

– Systemanalyse Basisfaktoren

Beobachtungstechniken

– Ortstermin Leistungsfaktoren

Befragungstechniken

– Interview Leistungsfaktoren

Kreativitätstechniken

– Brainstorming Begeisterungsfaktoren

Page 10: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Seite 11 / 25iks Thementag RE, (Soft-) Skills für den Requirements Engineer

Informationen sammeln: Die Mind Map

Page 11: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Seite 12 / 25iks Thementag RE, (Soft-) Skills für den Requirements Engineer

Überblick gewinnen: Das Kontext-Diagramm

Das

SystemEingaben Ausgaben

Daten

Page 12: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Seite 13 / 25iks Thementag RE, (Soft-) Skills für den Requirements Engineer

Abläufe strukturieren: Der Use Case

Use Case: In der Kantine essen

1. Kunde nimmt Tablett

2. Kunde bestellt Gericht aus Tageskarte

3. Küchenpersonal überreicht Gericht

4. Kunde bezahlt Gericht

Erweiterungen:

2a. Kein leckeres Gericht gefunden

2a1. Zur Imbissbude fahren

Page 13: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Seite 14 / 25iks Thementag RE, (Soft-) Skills für den Requirements Engineer

Agenda

Hard Skills

Soft Skills

Fazit

Page 14: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Seite 15 / 25iks Thementag RE, (Soft-) Skills für den Requirements Engineer

Sind Soft Skills notwendig?

Konrad Adenauer, 1876 - 1967

„Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind.

Andere gibt‘s nicht.“

Page 15: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Seite 16 / 25iks Thementag RE, (Soft-) Skills für den Requirements Engineer

Soft Skills

Konfliktfähigkeit und Kooperationsbereitschaft.

Page 16: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Seite 17 / 25iks Thementag RE, (Soft-) Skills für den Requirements Engineer

Einfühlungsvermögen im Konflikt

Die Sache, um die es geht

Die beteiligten Personen

Die Beziehungen zwischen

den beteiligten Personen

Das aktuelle Umfeld

(Vorgeschichte, Ziele,

Rahmenbedingungen)

Nach [SO]

Page 17: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Seite 18 / 25iks Thementag RE, (Soft-) Skills für den Requirements Engineer

Selbstvertrauen in der Kommunikation

Effektive Teams machen nicht weniger

Fehler.

Aber effektive Teams verhindern durch gute

Kommunikation, dass ihre Fehler zu

negativen Auswirkungen führen.

Nach [GIHRE]

Page 18: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Seite 19 / 25iks Thementag RE, (Soft-) Skills für den Requirements Engineer

Erfolgreiche Werkzeuge im Projektalltag

Bitte!

Danke!

Entschuldigung!

Page 19: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Seite 20 / 25iks Thementag RE, (Soft-) Skills für den Requirements Engineer

Agenda

Hard Skills

Soft Skills

Fazit

Page 20: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Seite 21 / 25iks Thementag RE, (Soft-) Skills für den Requirements Engineer

Fazit

Soft Skills sind kein Ersatz für Hard Skills.

Aber:

Gute Hard Skills können einen Mangel an

Soft Skills nicht wett machen!

Nach [GIHRE]

Page 22: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Seite 23 / 25iks Thementag RE, (Soft-) Skills für den Requirements Engineer

Weiterführende Literatur

Alistair Cockburn: Use Cases effektiv erstellen

Tom DeMarco: Structured Analysis and System Specification

Page 23: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

Fragen?

Page 24: Requirements Engineering: Soft- und Hardskills

www.iks-gmbh.com


Recommended