2
T-Systems: Mehr Kundennähe durch IT Als Großkundensparte der Deutschen Telekom gestalten wir durch innovative ICT Lösungen die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Ge- sellschaft. Mit unserer weltumspannenden Infra- struktur aus Rechenzentren und Netzen sind wir ein starker Partner großer Konzerne und öffent- licher Institutionen in allen Fragen der Informa- tions- und Kommunikationstechnologie. In Österreich zählt T-Systems zu den füh- renden ICT-Dienstleistern. Wir setzen un- ser gebündeltes Know-how ein, um unsere Kunden entlang ihrer gesamten Wertschöp- fungskette in allen Phasen komplexer Sys- temrealisierung zu unterstützen: Von der Infrastruktur über die Entwicklung, Imple- mentierung und Integration bis hin zum Be- trieb der Lösungen. Modernste Technologie im Wiener T-Center Das Unternehmen beschäftigt in Österreich rund 600 Mitarbeiter und ist an sieben Stand- orten präsent: Wien, Graz, Linz, Gmünd, Steyr, Innsbruck und Premstätten. Im T-Center, der ös- terreichischen Hauptniederlassung, ist eines der sichersten und modernsten Rechenzentren Euro- pas untergebracht. Das mehrfach ausfallgesicher- te Rechenzentrum, mit seiner 3000 Quadratmeter großen Server-Landschaft, ist mit der höchsten Zertifizierung („Secure“) ausgestattet. Unsere Technologien und Dienstleistungen zielen darauf ab, geographische, organisatorische und geschäftliche Barrieren in der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Standorten und Men- schen zu überwinden. Mit unseren Services unter- stützen wir unsere Kunden Ihr Businessmodell in das neue digitale Zeitalter zu transformieren. Kunden, die auf die Leistungen von T-Systems Austria setzen: Zu unseren Kunden zählen unter anderem: Magna, Vienna Insurance Group, OeSD, austriamicrosystems, runtastic, Umdasch, T-Mobile Austria, telering, Salesianer, Vinzenz Gruppe, Duropack, KRAGES (Burgen- ländische Krankenanstalten GmbH), RHI, LiSEC, Banner Batterien, Bundeskanzleramt, Franz Haas Waffel, KTM Sportmotorcycle, Kranken- haus Elisabethinen, Sappi, Tyrolit, voestalpine Asfinag, Kommunalkredit. T-Systems in Austria: Firmensitz: Wien Vorsitzender der Geschäftsführung: Franz Grohs Geschäftszweck: Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnologie Mitarbeiter: 600 Umsatz 2016: 179,5 Millionen Euro Standorte: Wien, Graz, Linz, Gmünd, Steyr, Innsbruck und Premstätten Mehr Informationen finden Sie unter: www.t-systems.at sowie auf blog.t-systems.at T-Systems: Know-how aus Österreich

T-Systems: Know-how aus Österreich · T-Systems: Mehr Kundennähe durch IT Als Großkundensparte der Deutschen Telekom gestalten wir durch innovative ICT Lösungen die vernetzte

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: T-Systems: Know-how aus Österreich · T-Systems: Mehr Kundennähe durch IT Als Großkundensparte der Deutschen Telekom gestalten wir durch innovative ICT Lösungen die vernetzte

T-Systems: Mehr Kundennähe durch IT

Als Großkundensparte der Deutschen Telekom gestalten wir durch innovative ICT Lösungen die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Ge-sellschaft. Mit unserer weltumspannenden Infra-struktur aus Rechenzentren und Netzen sind wir ein starker Partner großer Konzerne und öffent-licher Institutionen in allen Fragen der Informa-tions- und Kommunikationstechnologie.

In Österreich zählt T-Systems zu den füh-renden ICT-Dienstleistern. Wir setzen un-ser gebündeltes Know-how ein, um unsere Kunden entlang ihrer gesamten Wertschöp-fungskette in allen Phasen komplexer Sys-temrealisierung zu unterstützen: Von der Infrastruktur über die Entwicklung, Imple-

mentierung und Integration bis hin zum Be-trieb der Lösungen.

Modernste Technologie im Wiener T-Center

Das Unternehmen beschäftigt in Österreich rund 600 Mitarbeiter und ist an sieben Stand-orten präsent: Wien, Graz, Linz, Gmünd, Steyr, Innsbruck und Premstätten. Im T-Center, der ös-terreichischen Hauptniederlassung, ist eines der sichersten und modernsten Rechenzentren Euro-pas untergebracht. Das mehrfach ausfallgesicher-te Rechenzentrum, mit seiner 3000 Quadratmeter großen Server-Landschaft, ist mit der höchsten Zertifizierung („Secure“) ausgestattet. Unsere Technologien und Dienstleistungen zielen darauf ab, geographische, organisatorische und geschäftliche Barrieren in der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Standorten und Men-schen zu überwinden. Mit unseren Services unter-stützen wir unsere Kunden Ihr Businessmodell in das neue digitale Zeitalter zu transformieren.

Kunden, die auf die Leistungen von T-Systems Austria setzen:

Zu unseren Kunden zählen unter anderem: Magna, Vienna Insurance Group, OeSD, austriamicrosystems, runtastic, Umdasch,

T-Mobile Austria, telering, Salesianer, Vinzenz Gruppe, Duropack, KRAGES (Burgen-ländische Krankenanstalten GmbH), RHI, LiSEC, Banner Batterien, Bundeskanzleramt, Franz Haas Waffel, KTM Sportmotorcycle, Kranken-haus Elisabethinen, Sappi, Tyrolit, voestalpine Asfinag, Kommunalkredit.

T-Systems in Austria:Firmensitz: WienVorsitzender der Geschäftsführung: Franz GrohsGeschäftszweck: Dienstleister für Informations- und KommunikationstechnologieMitarbeiter: 600Umsatz 2016: 179,5 Millionen EuroStandorte: Wien, Graz, Linz, Gmünd, Steyr, Innsbruck und Premstätten

Mehr Informationen finden Sie unter:www.t-systems.at sowie auf blog.t-systems.at

T-Systems: Know-how aus Österreich

Page 2: T-Systems: Know-how aus Österreich · T-Systems: Mehr Kundennähe durch IT Als Großkundensparte der Deutschen Telekom gestalten wir durch innovative ICT Lösungen die vernetzte