1
13 Copyright © 2017 by Amizaras Management Service GmbH & Co. KG Die Darstellung ganz link erschien uns zu mickerig und die rechts zu aufgepumpt. Also haben wir uns für die Mitte entschieden. 13. Making of Amizaras Den neuen Amizaras-Diarium-Bänden werden 2 3 Karten des Ariach Tarot beigelegt. Über die Verwendungsmöglichkeiten des Tarot wird es im ersten Diarium Band „1893 AD“ eine Abhandlung geben. Auch das Tarot-System von Adrastheia wird erklärt werden. Bei der Erschaffung der Karten haben wir uns darauf konzentriert, die besonderen Eigenschaften wichtiger Ariach mit ihrer bildlichen Darstellung zu verbinden. Der erste Schritt bestand darin, dass wir ein visuelles Grob-Konzept erstellen mussten, welches mit den Beschreibungen im Buch übereinstimmt. Bei Al’Nathrach war z.B. die Frage, in welchem Stadium wir ihn darstellen, also ob verstümmelt oder nicht. Dies hatte natürlich auch Auswirkungen auf die grundsätzliche Wirkung seines Portraits. Zunächst haben wir verschiedene Entwürfe (Abb. 1) anfertigen lassen, um uns an die grafische Darstellung von Al’Nathrach heranzutasten: Um ein Gefühl für die Gesamt-Wirkung zu bekommen, haben wir anschließend die typischen Ariach- Schlieren hinzugefügt. (Abb. 2) Für ein Portrait zur Verwendung im Diarium-Band erschien uns das als ausreichend, aber eine Tarot-Karte muss deutlich ausdrucksstärker sein! Also haben wir zunächst die Pose (Abb. 3) geändert und ihm seinen Hammer in die Hand gedrückt. Am Ende sah die ausgearbeitete Illustration mit den Runen- und Nummern-Elementen der Tarot-Karte (Abb. 4) dann so aus: Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3 Abb. 4 Wir hoffen, Du hast an der Karte genauso viel Freude, wie wir bei ihrer Erschaffung.

13. Making of Amizaras · 2017-04-08 · das als ausreichend, aber eine Tarot-Karte muss deutlich ausdrucksstärker sein! Also haben wir zunächst die Pose (Abb. 3) geändert und

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 13. Making of Amizaras · 2017-04-08 · das als ausreichend, aber eine Tarot-Karte muss deutlich ausdrucksstärker sein! Also haben wir zunächst die Pose (Abb. 3) geändert und

13Copyright © 2017 by Amizaras Management

Service GmbH & Co. KG

Die Darstellung ganz link erschien uns zu mickerig und die rechts zu aufgepumpt. Also haben wir uns für die Mitte entschieden.

13. Making of AmizarasDen neuen Amizaras-Diarium-Bänden werden 2 – 3 Karten des Ariach Tarot beigelegt. Über die Verwendungsmöglichkeiten des Tarot wird es im ersten Diarium Band „1893 AD“ eine Abhandlung geben. Auch das Tarot-System von Adrastheia wird erklärt werden.

Bei der Erschaffung der Karten haben wir uns darauf konzentriert, die besonderen Eigenschaften wichtiger Ariach mit ihrer bildlichen Darstellung zu verbinden. Der erste Schritt bestand darin, dass wir ein visuelles Grob-Konzept erstellen mussten, welches mit den Beschreibungen im Buch übereinstimmt. Bei Al’Nathrach war z.B. die Frage, in welchem Stadium wir ihn darstellen, also ob verstümmelt oder nicht. Dies hatte natürlich auch Auswirkungen auf die grundsätzliche Wirkung seines Portraits.

Zunächst haben wir verschiedene Entwürfe (Abb. 1) anfertigen lassen, um uns an die grafische Darstellung von Al’Nathrach heranzutasten:

Um ein Gefühl für die Gesamt-Wirkung zu bekommen, haben wir anschließend die typischen Ariach-Schlieren hinzugefügt. (Abb. 2)

Für ein Portrait zur Verwendung im Diarium-Band erschien uns das als ausreichend, aber eine Tarot-Karte muss deutlich ausdrucksstärker sein! Also haben wir zunächst die Pose (Abb. 3) geändert und ihm seinen Hammer in die Hand gedrückt.

Am Ende sah die ausgearbeitete Illustration mit den Runen- und Nummern-Elementen der Tarot-Karte (Abb. 4) dann so aus:

Abb. 1

Abb. 2

Abb. 3

Abb. 4

Wir hoffen, Du hast an der Karte genauso viel Freude, wie wir bei ihrer Erschaffung.