24
H o c h s a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE Argumente und Umsetzung in der Geodateninfrastruktur Südwestfalen H o c h s a u e r l a n d k r e i s Metadateninformationssystem Konzept und Stand der Implementierung bei der Umsetzung in der Geodateninfrastuktur Südwestfalen (GDI.SW) Erste Schritte Weitere Schritte Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg 16. März 2010

Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Vom „metadata-hater“zu INSPIRE

Argumente und Umsetzung in der

Geodateninfrastruktur Südwestfalen

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

������������������������

• Metadateninformationssystem

• Konzept und Stand der Implementierung bei der Umsetzung in der Geodateninfrastuktur Südwestfalen (GDI.SW)

• Erste Schritte

• Weitere Schritte

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Page 2: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

���������������

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

• Metadaten sind wie Etiketten auf Waren im Supermarkt

Quelle: in Anlehnung an Vortrag

„Organisation und Qualitätsmanagemet“ von T.Kleinschmidt (born & partner)

Was ist drin?

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

�������������

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Wer

Was

Wie viel

Worüber

Wie

Welchem Zusammenhang

Welchen Konditionen

������

���

��

�����

���

-Institution-Produzent-Zuständigkeit

-Ansprechpartner-Anschrift

-Datenarten-Inhalte-Maßstab

-Alter-Kurzbeschreibung-Art

-Erhebungszeitraum-Erfassungsdatum-Status

-Datenmengen-Flächendeckung-Status

-Objektarten-Räumlicher Bezug-Zeitlicher Bezug

-Thesaurus-Fachgebiet

-Format-Schnittstelle-Analog /Digital

-Datenbank-GIS – Produkt-Zugangsadresse

-Zugangsberechtigung

-Fachliche Bedeutung-Aufgabenbeschreibung-Eignungshinweis

-Nutzungsrestriktion

-Preis-Zugriffsrechte-Nutzungsrechte

-Rechteinhaber-Vervielfältigungen

Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999)

Page 3: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

������������������������������

• Verschaffung eines Überblickes über existierende Informationen– Ständiger Anstieg der Datenmengen

• Vergleichsmöglichkeiten bei eventuellen Alternativen

• Ausschließen von redundanter Erhebung und Haltung– Uneinheitliche Datenverwaltung

• Aufspüren von Lücken im Datenangebot (Geomarketing)

• Sicherung der Langlebigkeit der Daten und deren Gebrauch

• Langfristige Standardisierung von Daten

• Technische Basis für Datenaustausch

• Planung der Informationsakquisition

• Zugang zu den Daten nach INSPIRE

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

��������������������

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Nutzer Datenlieferant/- produzent

Metainformationssystem

finden

veröffentlichen

nutzen

] publish - find - bind [

Page 4: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

des Metainformationssystemsin der GDI.SW

Konzept und Umsetzung

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

��������������������������������

• Zusammenschluss der 5 Kreise und deren Städte und Gemeinden sowie der beiden Rechenzentren

• Ziele• Nutzen der Standards (OGC)

• Integration der verteilten Daten in die strategischen Produkte

• Einheitliche Darstellung der Inhalte

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Page 5: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

������ ���������

• Alle Mitglieder der GDI.SW sollen mitgenommen werden auf dem Weg zu INSPIRE

• vom Größten bis zum Kleinsten

• Geodaten und Metadaten sind eine Einheit• dezentraler Ansatz

• Online Editierung von Metadaten

• Import Metadaten

• Ein zentraler Zugangspunkt zu allen Instanzen• kaskadierender Aufbau

• Metadaten sind öffentlich

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

!��������������"#�������$���������

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

MIS EUMIS EU

INS

PIR

EIN

SP

IRE

MIS DEMIS DE

Geo

MIS

.Bu

nd

Geo

MIS

.Bu

nd

MIS NRWMIS NRW

terra

Cata

log

terra

Cata

log

MIS SWMIS SW

terra

Cata

log

terra

Cata

log

Page 6: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

%��������������� ��

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Verteilte Suche

Verteilte Suche Import / SmartEditor harvesting

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

$������������

• Brokerhttp://broker.gdi-sw.de/terraCatalog

• Hochsauerlandkreishttp://www.geoserver.hochsauerlandkreis.de/terraCatalog

• Kreis Soesthttp://gis.kreis-soest.de/terraCatalog

• Märkischer Kreishttp://ris.maerkischer-kreis.de/terraCatalog

• Kreise Siegen-Wittgenstein / Olpederzeit im Aufbau

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Page 7: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Geodaten

veröffentlichen – finden – nutzen

Findus@HSK

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Page 8: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

�� ���& #��'������(���

• Web-basierter Online – Editor– Importieren von Metadaten

• Services � getCapabilities

• ESRI Daten � ISO exportierte Metadaten

– Nutzung von Vorlagen• Räumliche Ausdehnung

• Ansprechpartner

• Schablonen

• Protection Level• Öffentlich

• Gruppe

• Privat

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Page 9: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Page 10: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Page 11: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Page 12: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Page 13: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Page 14: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Page 15: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

)�������#��������������(*������

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Page 16: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

�����������(�$�� �����*������

• Metadatenimport– auf Laufwerken – „zippen“ von einer oder

mehreren Metadateien– einmaliges Importieren

und Bearbeiten mit smartEditor

• Harvesting– auf einem via Internet erreichbaren Verzeichnis– wird regelmäßig „geerntet“ und Änderungen werden in den

terraCatalog eingepflegt– Änderungen der Metadaten nur im ArcCatalog

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Page 17: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

���

• Recherche nach Daten, Diensten und Anwendungen– im lokalen Katalog– in verteilten Katalogen

• Volltextsuche• Eingrenzung der Suche

– thematisch– zeitlich– räumlich

• über Kartenfenster (WMS, ArcIMS)• und Gazetteer (WFS, ArcSDE)

• Themenbrowser

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Page 18: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Page 19: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Page 20: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Page 21: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

��

• WEB-basierte Kartenclients– Übergabe von Online Angeboten

an den mapClient der sdi.suite

• Desktop GIS– Übergabe von Diensten und lokal zugreifbaren Daten

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Page 22: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

�� *����

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Page 23: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

*����(��������(�$�

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

+,(�����(�����

• Anbindung weiterer Applikationen zum Darstellen der Dienste und Daten

• Web-Clients

• Shopsystem

• Bereitstellungsdienste /Data Delivery / FME

• Nutzung des terraCatalogsaus anderen Applikationen

• „tc inside“

• CSW Request

Informationsveranstaltung INSPIRE-Umsetzung in NRW, Bezirksregierung Arnsberg16. März 2010

Page 24: Vom „metadata-hater“ zu INSPIRE · a u e r l a n d k r e i s Vom „metadata ... Quelle: Bill, Ralf; Grundlagen der Geo-Informationssysteme; Band 2 (1999) H o c h s a u e •

H o

c h

s a

u e

r l a

n d

k r

e i s

Christof Kruse

Hochsauerlandkreis

Geoinformationen und Liegenschaftskataster

GeoService

Am Rothaarsteig 1

59929 Brilon

+49(0) 2961/ 94-3393

[email protected]

Vielen Dank für IhreAufmerksamkeit!

Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.

(Hermann Hesse)