128
April/Mai 2011 e 3,80, Pbb: 07z037244m, Verlagspostamt: HAPO Pressehaus 3112 Ausgabe 2/2011 Springtime Fashion

UP - The Paper Magazin

Embed Size (px)

DESCRIPTION

02/2011 April/Mai 2011

Citation preview

Page 1: UP - The Paper Magazin

5

April/Mai 2011

e 3

,80,

Pbb

: 07z

0372

44m

, Ver

lags

posta

mt:

HA

PO P

ress

ehau

s 31

12

Ausgabe 2/2011

Springtime Fashion

Page 3: UP - The Paper Magazin

erhältlich bei MAXIMILIAN Multi Label Fashion StoreBrixen, Sterzing, Bruneck

www.bleifrei.com

Page 4: UP - The Paper Magazin

4 Interview

070910_PLV_Sun_700x900mm 7/09/10 15:19 Page 1

Page 5: UP - The Paper Magazin

5

I M P R E S S U M

Inhalt6452 44

112

Herausgeber und Medieninhaber: Soll&Haben Kreativ Consulting Lobbyismus GmbH., Museumstraße 16/I Stock, A-6020 Innsbruck, Tel. 0512/890012, Fax 0512/890012-15, E-Mail: [email protected] Geschäftsführung: Dr. Günther Egger Chefredakteur: Dr. Günther Egger Redaktion: Museumstraße 16/I , 6020 Innsbruck Verlags- und Herstellungsort: 6020 Innsbruck Fotos: Günther Egger Foto-Styling, Styling, Idee & Produktionsleitung: Bea Egger Foto-Assistenz: Billy Kreutz Grafikdesign/Layout/Produktion: Andrea Scheiflinger Digital-Imaging: Elmar Harb Assistenz, Vertrieb: Gernot Pompenig Lektorat: Marie Drach Druck: NP Druck Niederösterreichisches Pressehaus Druck- und Verlagsgesellschaft m.b.H., Gutenbergstrasse 12, A-3100 St. Pölten, Tel. +43-2742-802-0, Fax. +43-2742-802-1440, www.np-druck.at Konditionen zur Neuaufnahme von Partnern: Dr. Günther Egger. Kontakt und Anschrift wie Redaktion. UID-Nr. ATU61191855, Gericht Innsbruck, Firmenbuch-Nr. 42820x, Pbb: 07z037244m, Verlagspostamt: HAPO Pressehaus 3112.

Reproduktion und elektronische Verarbeitung sowie jede Art der Wiedergabe nur mit schriftlicher Genehmigung. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und digitale Datenträger können wir keine Haftung übernehmen. Alle Fotos sowie die Darstellung der Fotos, insbesondere das Fotostyling unterliegen dem Urheberrecht des Fotografen Günther Egger. Jede Nachstellung oder sonstige Kopie ist ohne schriftliche Genehmigung nicht erlaubt. Jedes Zuwiderhandeln wird zivil- und strafrechtlich verfolgt.

up – The Paper Magazine erscheint sechsmal im Jahr

Fashion 8–15 TERESa – Move 16–23 Föger Woman Pure – Lady Summer 24–30 by Fink‘s woman – It‘s my world 31 by Fink‘s Furla Shop 32–33 Portrait Helfried Lauckner 34–37 by Fink‘s men – City Look 38–41 Geppetto –

Warum ist die Banane krumm? 44–51 Maximilian Multilabel Fashion Store –

Springtime Fashion 52–57 Uhren und Schmuck Spinn –

Frühlingstanz 63 Noack Design – Ostern bringt ...

Beauty 82–85 Beauty Center Tirol – Orangenhaut?

Nein, danke. 86–87 Dr. Manfred Stuffer – Der Filler Trend 88–89 Valmont 90–91 Innset

Lifestyle 58–61 Bürohaus Schmid – Gartenpoesie 62 MG Interior – The Visitor 64–69 Tyrol Glas – Kitchen-News

108–109 BMW Unterberger Denzel – Fahr- freude zwischen Himmel und Straße

114–117 TUI – Mandarin Oriental

Taste 70–71 Darbo – Ist halt passiert 72–75 Fruchtof, der Frischemarkt –

Frühlingsgenüsse 76–79 Dengg Restaurant – The new ...

Art 118–119 Tiroler Landestheater – Schmerzensfrau 120–121 Festspiele Erl – Maß für Maß 122–123 Casino Innsbruck – Manuel Horeth

UP-Times 80–81 Echt Cilli –

Trendiges von der Sennerin 92–93 Lifestyle News 94–95 Wellwasser –

Indien, Land der Gegensätze 96–102 Verena Kerth – O la la Verena! 103 Roller im UP-Design – No Co2

106–107 Dr. Georg Ganner – Legalogramm 110–111 Langbau – Passion for Concrete

16

5

070910_PLV_Sun_700x900mm 7/09/10 15:19 Page 1

Page 6: UP - The Paper Magazin

6 Interview

Sind wir schon FreundInnen auf Facebook? Wenn nicht, dann haben Sie jetzt wirklich einen Grund dazu. Zum einen erfahren Sie alles aus erster Hand und Sie sehen exklusives Fotomaterial, die neuesten Kampag-nen und Events. Zudem kommen Sie zu vielen Vergünstigungen wie Gutscheinen und Sonderangeboten im Up-Shop. Ein Highlight ist auch die Verlosung des neuen iPad 2, an der die ersten 50 Käufer teilnehmen. Sie wissen, alle schönen Dinge, die im Heft abgebildet sind und darüber hinaus viele Trendartikel,können Sie ab sofort direkt im neuen UP-Shop erwerben (www.up-shop.at). Und davon werden Sie genug finden. Für jeden sollte etwas dabei sein. Egal ob es der neue Nude-Look ist (Seite 8–15) oder die romanti-schen und farbigen Sachen, die Sie in der Modestrecke „springtime fashion“ sehen. Vielleicht aber die neue Sommerkollektion von Burberry in der Strecke „my world“ oder auch die schicken Teile von Lala Berlin, die Verena Kerth so liebt.

Ein besonderes Anliegen ist uns der elektronische Stadtflitzer, den Bea Egger exklusiv für Sie designt hat. Das auf 10 Stück limitierte Fashion-Gefährt können Sie ab sofort mit dem Gutschein auf der letzten Seite um 20% günstiger erwerben und Sie haben ein Unikat. Ein vernünftiges Ostergeschenk, wie wir finden – und umweltfreundlich obendrein. Einen Blick hinter die Kulissen des Innsbrucker Landestheaters werfen wir im Beitrag (Seite 32–33). Helfried Lauckner ist nicht nur verantwortlich für die ausgefallenen undschönen Bühnenbilder des Landestheaters, sondern hat auch für die Strecke „my world“ das komplette Set gebaut. Darüber hinaus gibt es in diesem Heft viel zu erfahren und viel Lesestoff für die Osterfeiertage.

Wir wünschen Ihnen einen fleißigen Osterhasen, viele Sonnentage und das schönste Osterfest, das Sie je hatten.

Ihr Up – the paper magazine Team

Wann immer Sie dieses Zeichen sehen, dann haben Sie ein Teil vor sich, dass wir Ihnen in unserem neuen Internet Shop „www.up-shop.at“ besonders ans Herz legen und empfehlen. Darüber hinaus finden Sie na-türlich noch viele andere Trend-Teile in unserem Shop, der viele Überraschungen für Sie bereit hält.

In eigener Sache: Unser Fotograf Günther Egger hat beim Hasselblad Master Award, dem wohl bedeutendsten Fotowettbewerb, in drei Kategorien den Sprung unter die Top 20 der Welt geschafft. Der Hasselblad Masters Award ist die renommierteste Aus-zeichnung in der Branche, und feiert die besten und etabliertesten fotografischen Talente. Mit der Auszeichnung wird der Beitrag des Fotografen zur Kunst der Fotografie auf Basis seiner fotografischen Fähigkeiten gewürdigt. Die interna-tionale Jury bewertet Kreativität, Komposition, konzeptionelle Stärke und technische Fähigkeiten. Beim diesjährigen Wettbewerb waren über 42.000 Arbeiten zu beurteilen. Günther Egger ist der einzige Teilnehmer, der es geschafft hat, in drei Kategorien (Architektur, Mode und Produkt) ins Semifinale zu kommen und damit zu den 20 Top-Fotografen weltweit zu gehören. www.hasselblad.com/Master/Semifinalists oder www.guentheregger.at.

LiebeLeserInnen

Editorial

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

Page 7: UP - The Paper Magazin

7Shop | Facebook |Appwww.up-shop.at | www.facebook.com/UPmagazin

Page 8: UP - The Paper Magazin

8 Interview8

Seidenrock von Lala Berlin, Bluse von alice+olivia,

alles bei Teresa, Innsbruck

fashion

Page 9: UP - The Paper Magazin

99

moveJetzt kommt die Zeit, wo Sie Ihren Körper zeigen, ihn bewegen können und jenen Eindruck hinterlassen, der im Allgemeinen als Auslöser von Frühlingsgefühlen gilt. Nude in Kombination mit Weiß sind die Trend-farben des Sommers, die mit Unschuld schon lange nichts mehr zu tun haben. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt, die Mode wunderschön und sexy, so wie das Leben. Viel Spaß beim Shoppen.

Page 10: UP - The Paper Magazin

10 Interview

Korsagenkleid von alice+olivia, bei Teresa, Innsbruck

10

Page 11: UP - The Paper Magazin

1111fashion

Weste mit Feder von alice+olivia, ärmelloses Shirt von Lala Berlin,

Leder-Shorts von C’est tout Berlin, alles bei Teresa,

Innsbruck

Page 12: UP - The Paper Magazin

12 Interview

Strickjacke BW von by Marlene Birger, transparentes Kleid von alice+olivia, beides bei Teresa, Innsbruck

12

up-shop.atup-shop.at up-shop.at

up-shop.atup-shop.at

up-shop.at

Page 13: UP - The Paper Magazin

1313fashion

Wundervolles Kleid mit tiefem

V-Ausschnitt von by Marlene

Birger, bei Teresa, Innsbruck

Page 14: UP - The Paper Magazin

14 Interview

Haare & Make-up: Nadine Rinnergschwentner Model: Ann-Kathrin (Modelmanagement) Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck

Paillettenkleid von alice+olivia bei Teresa, Innsbruck

fashion14

beratung & informationen

Wir sind Petera.Petera Maria-theresien-Straße 18 tel.: 0512-584860-17 [email protected] Mo.–Fr.: 9.00–18.30 Uhr, Sa.: 9.00–18.00 UhrtereSa Sparkassenplatz / ecke erlerstraße tel.: 0512-573050 [email protected] Mo.–Fr.: 9.00–18.30 Uhr, Sa.: 9.00–18.00 UhrChicas* Sparkassenplatz 2 tel.: 0512-585057 [email protected] Mo.–Fr: 10.00–19.00 Uhr, Sa: 10.00–18.00 Uhr

Page 15: UP - The Paper Magazin

1515

Satinkleid von C’est tout Berlin bei Teresa, Innsbruck

Hot & trendy – unser tipp im www.up-shop.atup-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

Page 16: UP - The Paper Magazin

16 Interview16 fashion

summer

Page 17: UP - The Paper Magazin

1717

Kleid mit Floralprintvon Peter Pilotto,

Schuhe Dries van Noten,Tasche Balenciaga,

alles bei Föger woman pure, Telfs

Die Sonne gibt Ihnen ei-nen schönen Teint, Ihre

Haare glänzen und Ihr Outfit soll dagegenhalten. Die Kleider zeigen florale

Drucke, weich fließen-de Stoffe und viel Weiß.

Wir zeigen Ihnen, wie der Kontrast zur Sonne am schönsten ist. Wenn Sie

sich für Farbe und Le-bensfreude entscheiden, können Sie nichts falsch

machen. Also strahlen Sie.

17

summerlady

Fotos: Günther Egger | Foto-Styling: Bea Egger

Page 18: UP - The Paper Magazin

18 Interview

Kleid von Marni, Schuhe Alexander Wang, beides bei Föger woman pure, Telfs

fashionfashion

Page 19: UP - The Paper Magazin

19

Das Kleid der Saison, von Calvin Klein, Schuhe Prada, beides bei Föger woman pure, Telfs

Page 20: UP - The Paper Magazin

20 Interview

Gerafftes Kleid von Diane v. Fürstenberg, Tasche von Prada, beides bei Föger woman pure, Telfs

fashion

Page 21: UP - The Paper Magazin

21

Kleid von Carven, Schuhe von Prada, beides bei Föger woman pure, Telfs

Page 22: UP - The Paper Magazin

22 Interviewfashionfashion

Links: Blazer in der Trendfarbe Rot, Kleid mit graphischem Muster, beides von Balenciaga, bei Föger woman pure, Telfs

Rechts: Seidenkleid mit auslaufendem Druck von Dries van Noten bei Föger woman pure, Telfs

Page 23: UP - The Paper Magazin

23

Haare & Make-up: Nadine Rinnergschwentner Model: Ann-Kathrin (Modelmanagement) Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck

beratung & informationen

Föger Woman PureObermarkt 20, 6410 Telfs, Tel. +43-5262-64001

JETZT NEU: www.foeger.com

2323

Page 24: UP - The Paper Magazin

24 Interview

It‘s my worldFotos: Günther Egger | Foto-Styling: Bea Egger

Baumwollshorts mit Stulpe, Karobluse, Rucksack und Sandalen, alles von Burberry bei by Fink‘s woman, InnsbruckInfos und Preise: www.up-shop.at

24

Page 25: UP - The Paper Magazin

25

Burberry ist nicht nur eine der bekanntesten Marken der Welt, sondern ein Label mit der „ich- bin-richtig-angezogen-Garantie“. Für die diesjährige Saison hat sich der Jungstar unter den Designern, Christo-pher Bailey, darauf konzentriert, das typische Karo sehr modern und dezent einzusetzen. Nicht umsonst ist Burberry an der Spitze des Modeolymps und von dort wohl nicht mehr wegzudenken.

fashion 25

Page 27: UP - The Paper Magazin

27

Schönes Sommerkleid mit passenden Heels und Handtasche, alles von Burberry bei by Fink‘s woman, InnsbruckInfos und Preise: www.up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

Page 28: UP - The Paper Magazin

28 Interviewfashion28 fashion28

Links: Leichter Sommerblazer mit schmaler Hose und Satin-Shirt, Boy-Friend-Tasche, alles von Schumacher, bei by Fin`s woman, Innsbruck

Rechts: Satinkleid mit Strassapplikationen für Mutter und Tochter, von Schumacher, bei by Fink‘s woman, Innsbruck

28

Baumwollkleid, Bikinioberteil mit Karomuster, Trenchcoat, Sneakers und Shopper mit Farbverlauf, alles von Burberry bei by Fink‘s woman, Innsbruck Infos und Preise: www.up-shop.at

Hot & Trendy – unser Tipp im www.up-shop.atup-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

Page 29: UP - The Paper Magazin

29

Weiße Bluse, Baumwollpulli mit Rundausschnitt, Jeansrock und Heels, sowie Handtasche, alles von Burberry

bei by Fink‘s woman, InnsbruckInfos und Preise: www.up-shop.at

up-shop.at

up-shop.atup-shop.at

up-shop.atup-shop.atup-shop.at

Page 30: UP - The Paper Magazin

30 Interview

beratung & verkauf

by Fink's womanMaria-Theresien-Straße 24, 6020 Innsbruck, www.finks.at

Bikini mit Holderneck-Oberteil, Baumwollkleid, Sommerheels und Handtasche, alles von Burberry bei by Fink‘s woman, Innsbruck

Haare & Make-up: Nadine Rinnergschwentner Model: Ann-Kathrin (Modelmanagement) Bühnenbau: Helfried Laukner Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Probebühne, Tiroler Landestheater Innsbruck

fashion

Page 31: UP - The Paper Magazin

31

Haare & Make-up: Nadine Rinnergschwentner Model: Ann-Kathrin (Modelmanagement) Bühnenbau: Helfried Laukner Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Probebühne, Tiroler Landestheater Innsbruck

beratung & verkauf

FurlaBurggraben 2, 6020 Innsbruck, www.finks.at

31

Page 32: UP - The Paper Magazin

32 InterviewPortrait32

Spielräume

„ Die Skizze holt man nie wieder ein.“

Ein Bühnenbild vereint Komponenten von Architektur, Raumin-stallation und Bildender Kunst und schafft daraus den Raum für szenische Vorgänge jenseits der Bebilderung. Ein essentieller Teil der Theaterarbeit, den man immer vor Augen hat, über den man aber erstaunlich wenig weiß.

Page 33: UP - The Paper Magazin

33

VITAHelfried Lauckner ist Bühnenbildner und

Ausstattungsleiter am Tiroler Landestheater. Er wurde in Stuttgart geboren, wo

er an der Akademie der Bildenden Künste Bühnenbild studierte. Nach dem Studium

arbeitete er an den Münchner Kammer- spielen, an den Theatern in Karlsruhe,

Freiburg und Münster und stattete international zahlreiche Produktionen im

Rahmen von Gastengagements aus.

Er gestaltet auch Ausstellungsräume, unter anderem im Innsbrucker Volkskundemuseum „Maximilians letzter Wille“ als Vorbereitung

auf den Kenotaph in der Hofkirche.

Helfried Lauckner ist verheiratet und lebt mit seiner Familie in der Nähe von Innsbruck.

Spielräume

„ Die Skizze holt man nie wieder ein.“ Seit 1996 ist Helfried Lauck-

ner am Tiroler Landesthe-ater als Bühnenbildner und

Ausstattungsleiter engagiert und hat seither über 60 Bühnenbilder für Oper, Musical, Schauspiel und Tanz entworfen.

Mehr als ein Jahr vor einer Premi-ere beginnt Helfried Lauckner, sich mit einem Stück zu beschäftigen. Über Textbücher und Libretti er-folgt die erste Annäherung, am An-fang steht gewissermaßen das Wort. Immer wieder liest er die Texte, hört sich ein, lässt die Gedanken um das Stück kreisen, sammelt Materi-al, bis sich die Ideen zu formieren beginnen. Schemenhaft zu Beginn, dann folgen erste Skizzen. „Die gute alte Skizze“, wie er es formuliert, ist sein Notizblock der Ideen und Grundlage für den Austausch mit dem Regieteam. Von gelungenen Ergebnissen sind oft die allerersten Skizzen schon gültig und dicht an dem Raum, der dann auf der Bühne stehen wird. „Die Skizze holt man nie wieder ein“, beschreibt Helfried Lauckner deren Treffsicherheit und Leichtigkeit, die die gebaute Bühne seiner Erfahrung nach häufig nicht mehr erreicht. Budgets und techni-sche Gegebenheiten fordern ihren Tribut. Seinen Skizzenblock hat er immer mit dabei, wenn er das The-ater verlässt, um zu recherchieren. Am liebsten in Buchhandlungen oder Bibliotheken, deren leise, flüs-ternde Atmosphäre ihn inspiriert und wo er Fotos, Bilder, Texte und Hintergrundinformationen über Autoren und deren zeitlichen Kon-text aufspürt.

Jede Sparte, sei es Musiktheater, Schauspiel oder Tanz, hat ihre ei-

genen Gesetze, ihren eigenen For-menkanon, ihre spezielle Künst-lichkeit. „Im Normalfall singt man nicht beim Sterben, oder tanzt oder spricht in Versen“, beschreibt Hel-fried Lauckner sehr treffend das Artifizielle des Bühnengeschehens, das seine Arbeit wesentlich beein-flusst. Die große Kunst des Büh-nenbildners ist es, Ästhetik und Inspiration in einen ganz konkre-ten Raum zu transformieren, der ein optimales akustisches Umfeld für Sänger oder den Raum für die Bewegungsdynamik einer ganzen Tanzcompany aufweist. Profundes technisches Knowhow, praktische Erfahrung und jede Menge Prob-lemlösungskompetenz gehören da mit zum Handwerk.

Seine nächste große Produktion ist das Musical „Les Misérables“, das Mitte Mai Premiere hat. Die Mit-arbeiter in den Werkstätten setzen seine Entwürfe und Pläne bereits um. Die meisten der Musicalerfol-ge der letzten Jahre tragen Helfried Lauckners ästhetische Handschrift. „Ein Musical ist meist nicht so vielschichtig und braucht eigent-lich immer einen klar definierten Raum. Ist der nicht vorgegeben, muss man ihn erfinden“, beschreibt er pragmatisch dieses Genre. So spielte „Evita“ in einem herunter-gekommenen Café in Buenos Aires, „Jesus Christ Superstar“ in einer aufgelassenen, alten Fabrikshalle und „Lulu – Das Musical“ in einer schwarzen zylinderförmigen Trom-mel. Und „Les Misérables“? „Las-sen Sie sich überraschen“, lacht Lauckner und geht in die Werkstät-ten, um mit den Handwerkern an Details zu feilen.

– für Helfried Lauckner ist die Skizze der erste Schritt im kreativen Prozess.Das Ergebnis ist dann auf der Bühne zu sehen.

Foto

: Gün

ther

Egg

er

Dig

ital-I

mag

ing:

Elm

ar H

arb

Gra

fik-D

esig

n: A

ndre

a Sc

heifl

inge

r L

ocat

ion:

Fot

ostu

dio

Soll&

Hab

en G

mbH

, Inn

sbru

ck

Page 34: UP - The Paper Magazin

34 Interview

CitylookFotos: Günther EggerStyling: Paul FinkFoto-Styling: Bea Egger

Lederjacke im Bikerstil und Cargo-Pants von Drykorn for beautiful people, Polo von Baldessarini, Unhängetasche aus Stoff von Boss orange, Sneakers von Hogan, alles bei by Fink‘s man, InnsbruckInfos und Preise: www.up-shop.at

34

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

Page 35: UP - The Paper Magazin

35fashion

kariertes BW-Sakko von Drykorn,Pulli von Baldessarini, Hose von Closed,Unhängetasche von Boss orange,Sneakers von Bikkembergs,Sommerschal von Altea,alles bei by Fink‘s man, InnsbruckInfos und Preise: www.up-shop.at

35

beratung & verkauf

by Fink's manRathaus Galerien, 6020 Innsbruck, www.finks.at

up-shop.atup-shop.at up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

Page 36: UP - The Paper Magazin

36 Interview

schmaler BW-Anzug, Hemd mit Einsätzen und Ledertasche, alles von Boss black,Sneakers von Boss orange,alles bei Hugo BossMenswear-Store, RathausgalerienInfos und Preise: www.up-shop.at

beratung & verkauf

HUGO BOSS MENSWEAR-STORE RATHAUSGALERIERathaus Galerien, 6020 Innsbruck, www.finks.at

36

Hot & Trendy – unser Tipp im www.up-shop.atup-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

Page 37: UP - The Paper Magazin

37fashion

leichte BW-Jacke, kariertes Hemd, Schal, Hose und Sneakers

von Boss orangeLedertasche von Boss black,

alles bei Hugo BossMenswear-Store, RathausgalerienInfos und Preise: www.up-shop.at

37M

odel

: Cal

os (D

ance

Com

pany

TLT

) D

igita

l-Im

agin

g: E

lmar

Har

b G

rafik

-Des

ign:

And

rea

Sche

iflin

ger

Loc

atio

n: F

otos

tudi

o So

ll&H

aben

Gm

bH, I

nnsb

ruck

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

Page 38: UP - The Paper Magazin

38 Interview38 fashion

Vielleicht, weil den Affen langweilig ist und sie deshalb alle verbiegen? Weil Sie sonst keine Bananewäre oder weil sie gegen das Licht wächst? Spielt alles keine große Rolle, Hauptsache sie ist gelb und damit das Vorbild fürden heurigen Sommer. Schöne leuchtende Farben und ein Schuss Lässigkeit. Von ganz klein bis ganz groß. Das ist Kindermode.

WarumFotos: Günther Egger | Foto-Styling: Bea Egger

Sommerhut von Fendi, € 109.–, Jeans-Jacke von Diesel kids, € 125.–, T-Shirt mit Löwenprint, € 85.– und kurze Cargo, € 145.– von D&G, Sneakers von D.A.T.E, € 135.– Schwimmflügel, € 45.–, Badehose in Jeansoptik, € 65.–, Badehose mit Fisch-Print, € 59.–, alles von D&G, bei Geppetto Kindermoden, Innsbruck

Page 39: UP - The Paper Magazin

39

Sommerhut mit Blume, € 69.–, von Grevi, Top, € 79.–, BW-Hose, € 105.–, Tasche, € 185.– alles von D&G, Hut rosa, € 89.–, von Grevi, alles bei Geppetto Kindermoden, Innsbruck

39

ist die

Page 40: UP - The Paper Magazin

40 Interviewfashion

Model: Lea, Julian Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck

40

BW-Kleid von Dal Lago, € 95.–, Mütze Colibri, € 75.–, Sandalen von Equerry, € 129.–, Überjacke von Aigle, € 119.–, Polo von Hackett London, € 85.–, Hose Woolrich, € 89.–, Sneakers D.A.T.E., € 99.–, alles bei Geppetto Kindermoden, Innsbruck

Banane

Page 41: UP - The Paper Magazin

41fashion

beratung & verkauf

GEPPETTOexklusive Mode von 0 bis 16 Jahre

Wilhelm-Greil-Straße 5, 6020 Innsbruck, Tel. 0512/560212, www.geppetto.at

krumm?Kleid und Hose (2-teilig), € 299.– von Simonetta, Tasche Simonetta, € 89.–, Hut Grevi, € 89.–, Sandalen von Bikkembergs, € 85.–, alles bei Geppetto Kindermoden, Innsbruck

Page 42: UP - The Paper Magazin

CHECK OUT THE G-STAR STORE in innSbRUCK KAUfHAUS TyROl, MARiA-THERESiEn-STRASSE 31, innSbRUCK, T 05 12 566 861 operated by urban-denim textil gmbh

11114240 G-Star store Innsbruck-280x350-Gemma B.indd 1 3/24/11 4:42:34 PM

Page 43: UP - The Paper Magazin

1. bis 4. März 2012

1stthe

fashion

set&livingbeauty

inn

NEUE MESSEHALLE INNSBRUCK | www.come-innsbruck.at

Ein Produkt der Soll & Haben GmbH in Zusammenarbeit mit der Messe & Congress GmbH und Werner Noack

Page 44: UP - The Paper Magazin

44 Interview

Springtime Fashion

Die vergangenen Monate waren düster genug und unsere Seele kann es kaum erwarten, die Strümpfe dort zu lassen, wo sie hingehören, der Haut die Sonne zu gönnen und mit Farbe zu demonstrieren, wo es in den nächsten Monaten lang geht… der Sonne und der Lebensfreude entgegen. Bereits zum Osterfest werden wir alle die Gelegenheit haben, Farbe zu zeigen. Gelegenheit haben Sie jetzt dazu, schöner die Farben nie strahlen…

Fotos: Günther Egger | Foto-Styling: Bea Egger

44

Page 45: UP - The Paper Magazin

45fashion

Kleid von Prada, Sandalen von Schutz, alles bei Maximilian DONNA, Brixen

Springtime Fashion

45

Page 46: UP - The Paper Magazin

46 Interview46 fashion

Leichte Jacke von Belstaff, Kleid von Gold Case, beides bei Maximilian DONNA, Brixen

46

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

Page 47: UP - The Paper Magazin

47

Kleid von Traffic People, bei Maximilian DONNA, Brixen

4747

Page 48: UP - The Paper Magazin

48 Interview

T-shirt von Who‘s Who, Jeans von NFY, Schuhe Hogan, alles bei Maximilian DONNA, Brixen

48

up-shop.at

up-shop.atup-shop.at

up-shop.atup-shop.atup-shop.at

Page 50: UP - The Paper Magazin

50 Interview50 fashion

beratung & informationen

Maximilian Multi Label Fashion Store

Öffnungszeiten: Mo–Fr: 9.30–12.15 Uhr & 15.00–19.00 Uhr, Sa: 9.30–12.30 & 15.00–18.15 Uhr

Seidenbluse von D&G,Daunenweste Moncler,Bermuda von People,

Peeptoes von D&G, alles beiMaximilian DONNA, Brixen

Model: Ann-Kathrin (Modelmanagement) Haare & Make-up: Nadine Rinnergschwentner Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck

Donna/BRIXEN: Großer Graben 20, T +39-0472-830846 Donna/BRUNECK: Stadtgasse 50, T +39-0474-555361Donna/Uomo/STERZING: Stadtplatz 2, T +39-0472-760517Uomo/BRIXEN: Großer Graben 23, T +39-0472-836775

Basic/BRIXEN: Kleine Lauben 10, T +39-0472-802342Basic/BRUNECK: Stadtgasse 11, T +39-0474-412196Sporting/BRIXEN: Große Lauben 18, T +39-0472-200558Daily/BRIXEN: Kleine Lauben 3/A, T +39-0472-838448

fashion50

Hot & Trendy – unser Tipp im www.up-shop.atup-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.atup-shop.at

up-shop.atup-shop.atup-shop.at

Page 52: UP - The Paper Magazin

52 Interview

Fotos: Günther Egger | Foto-Styling: Bea Egger

52

LiebeleiFreundschaft

Lachen

Page 53: UP - The Paper Magazin

53

Ein cooles Styling, ein strahlendes Lachen, gebräunte Haut und ein schönes Schmuckstück, mehr brauchen Sie nicht, um die Blicke auf sich zu ziehen. Die Highlights aus der neuen Pomellato-Kollektion haben eine Strahlkraft wie der Sommer, schön und unvergessen.

53fashion

Ohrringe und Anhänger Victoria, 18 Kt. Roségold und Ebenholz,Kette Victoria, 61cm, 18 Kt. Roségold,alles von Pomellato bei Uhren & Schmuck Spinn, Innsbruck

Page 54: UP - The Paper Magazin

54 Interview54

TräumereiLeidenschaft

Kuss

Page 55: UP - The Paper Magazin

55fashion

Armreif Tango, 18 Kt. Roségold,Ring Tango, 18 Kt. Roségold und braunen Diamanten, Rosé-Cut, ct. 1,04,

Ring Schiava, 18 Kt. Roségold, braune Diamanten, Rosé-Cut, kt 4,3,alles von Pomellato bei Uhren & Schmuck Spinn, Innsbruck

Page 56: UP - The Paper Magazin

56 Interview

Frühlingstanz

Page 57: UP - The Paper Magazin

57

beratung & informationen

Schmuck & Uhren SpinnInhaberin: Fr. Anita Leykam, Meranerstraße 7, 6020 Innsbruck, Tel. 0512/585026

Digital Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck

fashion

Fürs schöne Osternest, Ringe Capri von oben nach unten:Chrysopras und blaue Saphire, Onyx mit schwarzen Brillanten,Coralle mit Tsavorite und Türkis mit Rubinen,alles von Pomellato bei Uhren & Schmuck Spinn, Innsbruck

Page 58: UP - The Paper Magazin

58 Interview

Gartenpoesielifestyle58

Buntes Garten-werkzeug samt Gummihandschuhe im selben Design, Gießkanne, alles von Esschert Design bei Papeteria Schmid, Innsbruck

Fotos: Günther Egger | Foto-Styling: Bea Egger

Hot & Trendy – unser Tipp im www.up-shop.atup-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

Page 59: UP - The Paper Magazin

5959

Magnet-Vasen (Gegenstück lässt sich unter der Tisch- decke verstecken) von Monkey Business, bei Papeteria Schmid, Innsbruck

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

Page 60: UP - The Paper Magazin

60 Interview60 lifestyle

beratung & informationen

Papeterie Ernst SchmidLeopoldstraße 2+4, 6020 Innsbruck, Tel. 0512/59955, www.buerohaus-schmid.at

Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck

Von links nach rechts: Feder von Caran d‘Ache, blauer Kugelschreiber von Faber Castell, pinkfarbener Kugelschreiber von Caran d‘Ache, türkiser Schreiber von Faber Castell, transparente Feder und Tinte in neongelb von Pelikan, alles bei Papeteria Schmid, Innsbruck

Es gibt unzählige poetische Werke über schöne Gärten, es gibt aber auch Gartenpoesie. Der Unterschied besteht darin, dass keine Geschichte über Gärten geschrieben wird, sondern der Garten eine Geschichte schreibt. Die Bilder zu dieser Geschichte könnten so aussehen wie die vorliegenden und auch wenn Sie auf den ersten Blick keinen Garten sehen, bleiben Sie dran.

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

Page 62: UP - The Paper Magazin

62 Interview

The VisitorFotos: Günther Egger | Foto-Styling: Bea Egger

Design by Guido Deleu – BelgienProduktion by Cores da Terra - Brasilien

Von der Künstlerin Selma Calheira lie-bevoll aus Keramik gefertigt, ist jeder „Visitor“ ein Unikat. Mit wunderschönen Naturfarben bemalt, gibt es für jeden Wohnstil den passenden „Visitor“.

SenSeSDie erste Leuchte mit „Sinnen“. Mit unsichtbarer Technologie im Inneren hat diese Leuchte Sinne, die fühlen und sehen können. Sie sieht Umgebungshel-ligkeit, spürt, wenn sich jemand nähert und reagiert darauf mit Licht. Lassen Sie sich von der Schweizer Technologie und Präzision begeistern! Leuchte in ver-schiedenen Formen und Größen erhältlich.

62 lifestyle

Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea ScheiflingerLocation: Fotostudio Soll & Haben GmbH, Innsbruck

beratung & informationen

MG InteriorHallerstraße 41, 6020 Innsbruck,

Tel. 0512/206068-0, www.mg-interior.comMo–Fr von 9.00 bis 18.00 Uhr

und Sa 9.00 bis 16.00 Uhr

Page 63: UP - The Paper Magazin

63

Foto: Günther Egger Digital-Imaging: Gernot Pompenig Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll & Haben GmbH, Innsbruck

beratung & informationen

Design Werner NoackSalurnerstraße 15, A-6020 Innsbruck, Tel. 0512/583927, www.redesignnoack.com

Ostern bringtein Herbstgeschenk

-20 % + GeschenkBitte beachten Sie die Beilage in diesem Heft!

63

Page 64: UP - The Paper Magazin

64 Interview64 lifestyle

Kitchen-NewsVon links nach rechts: Schinkenmesser orange, rostfreier Kohlenstoff-stahl mit Antihaftbeschichtung, L 35cm von Pure Komachi, Mini Cocotte, 4-tlg., ofenfestes Steinzeug, farbig sortiert, von Le Creuset,Lavendelkissen bestickt von IHR,La Marmite in Kirschrot, Gusseisen, 26cm,Balter Bowl, ofenrot, ofenfestes Steinzeug beide von Le Creuset, sitzender Osterhasevon Reichenbach, 12x9 cm,alles bei Tyrol Glas, Innsbruck

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.atup-shop.at up-shop.at

Page 65: UP - The Paper Magazin

6565

Kitchen-NewsMan könnte sagen, Töpfe müssen nur ihren Zweck erfüllen, aber wer will das schon? Le Creuset erfüllt nicht nur seit 1925 den Zweck mit den be-schichteten Gusseisen-Töpfen und -Pfannen, sondern durch die gleichmä-ßige Wärmeverteilung bis in den Rand und den Deckel hinein werden Ihre Speisen auch besonders schonend und geschmackvoll zubereitet. Dass ganz nebenbei jeder Topf auch noch ein Designstück ist und Ihrer Küche einen ganz besonderen Ausdruck verleiht, ist wohl das Geheimnis des weltweiten Erfolges dieser Firma. Wenn Sie noch nie mit Le Creuset gekocht haben, dann wird es jetzt Zeit und mit diesen schönen Farben ein optimales Oster-geschenk für den Küchenchef in Ihrem Haus.

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.atup-shop.at up-shop.at

Page 66: UP - The Paper Magazin

66 Interviewlifestyle

Mini Cocotte, 4-tlg., ofenfestes Steinzeug, farbig sortiert, von Le Creuset, Jahreshase Kasimir von Fürstenberg, Schneidebretter,antibakteriell mit Lotusblüteneffekt, Schmutz- und Wasserabweisend in diversen Größen, alles bei Tyrol Glas, Innsbruck

6666 lifestyle

Page 67: UP - The Paper Magazin

67

Aqua Star Gießkanne, 42cm, Blumentöpfe Glas gefrostet, selbstbewässernd, 11 bzw. 18cm,beides von Eva Solo, alles bei Tyrol Glas, Innsbruck

67

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.atup-shop.at up-shop.at

Page 68: UP - The Paper Magazin

68 InterviewSpring Bonbonniere,Maiglöckchen, diverse Ostereiermit verschiedenen Mustern,jeweils 2-tlg., 6cm, von Royal Copenhagen, Textilblume und Ente, Zuckerstreuer in Pink, Geschirrtuch kariert, alles von Green Gatebei Tyrol Glas, Innsbruck

Digital-Imaging: Gernot Pompenig Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll & Haben GmbH, Innsbruck

68 lifestyle

up-shop.atup-shop.at

up-shop.atup-shop.atup-shop.at

up-shop.at

Page 69: UP - The Paper Magazin

69

beratung & informationen

Tyrol Glas InnsbruckWilhelm-Greil-Straße 16, 6020 Innsbruck, Tel. 0512/586820

Kräuter von Fruchthof Innsbruck

Geschirrtuch mit Blumenmustervon Green Gate, Latte Cups,

farbig sortiert, 4-tlg. undTeekanne, mit Blumenmuster,

Teller Star Multi-Color, alles von Green Gate, Santoku-Messer pink,

rostfreier Kohlenstoffstahl mitAntihaftbeschichtung, L 28,5 cm

von Pure Komachi, alles bei Tyrol Glas, Innsbruck

69

Hot & Trendy – unser Tipp im www.up-shop.atup-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

Page 70: UP - The Paper Magazin

70 Interview70

ist halt passiert

Page 71: UP - The Paper Magazin

7171

Digital Imaging: Gernot Pompenig Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck

ist halt passiertFotos: Günther Egger | Foto-Styling: Bea Egger

Und das ist gut so. Weltweit gibt es einen sehr großen Trend im Bereich der Konfitüren. Zum einen möchten die verwöhnten Münder möglichst viel Frucht und zum anderen sehr feine, fast seidenhafte Konsistenzen. Wir hatten das Glück, die ersten drei Sorten dieses Trendproduktes testen zu dürfen. Ich kann Ihnen sagen, einmal probiert und Sie werden auf diesen feinen Frucht- genuss nie mehr verzichten wollen. Es ist eine Kombination aus inten-sivem Fruchterlebnis und einer Gaumenmassage mit hohem Sucht-potenzial. Eigentlich wollten wir ein schönes Frühstück mit den neuen Fruchtreich-Sorten von Darbo machen, aber wir haben sie schon-vorher ausgelöffelt. Welche Sorte die Beste ist, kann ich Ihnen nicht sagen, aber die beliebteste Sorte der Österreicher ist Marille, die nun-mehr noch mit feiner Holunder-blüte ergänzt wurde. Nicht minder schmackhaft ist die Sorte Beeren-Rhabarber und besonders interes-sant und belebend schmeckt Kirsche-Ingwer, die edle Sauer- kirsche wird mit einem Hauch von würzigem Ingwer abgerundet und bringt so ein frisches und besonderes Geschmackserlebnis. Das neue fein-passierte FruchtreichSortiment ist seit März im gut sortierten Lebens- mittelhandel erhältlich und wird Ihren Ostertisch verfeinern.

Kein Wunder, es ist halt passiertund das ist gut so.

taste

Page 72: UP - The Paper Magazin

72 Interview

Auch, oder gerade weil die Bikini- und Badehosensaison schon an Ihre Tür klopft, ist es wichtig, auf die richtige Ernährung zu achten. Frisches Gemüse, knackiger Spargel mit etwas Schinken oder frische Artischocken? Eine Scheibe Brot mit Butter und frischem Schnittlauch, frisch geernteter Spinat mit einem Wachtelei und heurigen Kartoffeln – alles Dinge, die Ihnen dabei helfen, schlank und gesund zu bleiben, ohne dem Genuss abschwören zu müssen. Im Fruchthof Innsbruck erstellt Ihr Auge den Einkaufszettel und den Speiseplan für Ihre Lieben. Wenn Sie das dann alles haben, dann dürfen Sie umblättern und für Ihren Ostertisch aus der größten Auswahl an Panettone-Spe-zialitäten auswählen. Ein bisschen Sünde darf ja dann doch nicht fehlen. Frohe Ostern!

72

Page 73: UP - The Paper Magazin

73taste

beratung & informationen

Fruchthof – der FrischemarktDie Brotbuben |Fisch Peer | Frank´s Oliven | Hörtnagl | Tau.ber Orchideen und Wohnideen

Josef-Wilberger-Straße 19, 6020 Innsbruck, Tel: 0512 / 26 26 64, E-Mail: [email protected], www.fruchthof.com Öffnungszeiten: Mo.–Do. 08.00–18.30 Uhr; Fr. 08.00–19.30 Uhr; Sa. 08.00–17.00 Uhr

Frühlings-genüsse

Fotos: Günther Egger | Foto-Styling: Bea Egger

73

Digital Imaging: Gernot Pompenig Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck

Page 74: UP - The Paper Magazin

74 Interviewtaste74

Page 75: UP - The Paper Magazin

7575

undOstergrüße

Page 76: UP - The Paper Magazin

76 taste

Page 77: UP - The Paper Magazin

77

thenew...

Page 78: UP - The Paper Magazin

beratung & informationen

Restaurant DenggRiesengasse 11, 6020 Innsbruck, +43-(0)512-582347, [email protected], www.dengg.co.at

78

Doch, Sie kennen dieses Lokal! Aber sicher, ja doch... Dieses Lokal gibt es schon seit 1969... Es war aber schon immer dem Wandel der Zeit und des Zeitgeistes ausgeliefert...

1969: Aus der Weinstube in der Riesengasse 13 wird das Altstadtstüberl mit 7 Tischen

1976: Das Altstadtstüberl formt sich immer mehr zu einem Speiselokal

2000: Aus dem traditionellen Restaurant wird das trendige, klare, nicht verschnörkelte Dengg

2011: Der heutige Zeitgeist hat fast schon was Biedermeiermäßiges – Die Formen bleiben klar, doch es darf wieder dekoriert werden –

wenn auch mit regionalen und saisonalen Produkten – Die Naturtöne bleiben gedeckt, doch kombiniert mit bunten,

fröhlichen Farben – Das Traditionsbewusstsein bleibt, doch es darf auch darüber

geschmunzelt werden – Und – Gott sei Dank – es darf auch wieder Kitsch in

die Wohnungen und in die Restaurants...

In diesem Sinne und mit dem Hintergedanken, ein „Tiroler Bistro“ zu eröffnen, präsentiert sich das Dengg wieder mal neu…

Und eines konnen wir Ihnen versprechen.

Es bleibt sicher nicht so. Í

Wir werden uns immer weiterentwickeln!

Page 79: UP - The Paper Magazin

beratung & informationen

Restaurant DenggRiesengasse 11, 6020 Innsbruck, +43-(0)512-582347, [email protected], www.dengg.co.at

Foto: Günther Egger Foto-Styling: Bea Egger Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck

taste 79

Page 80: UP - The Paper Magazin

80 Interview80

Trendiges von der Sennerin

Dinner for two?Die etwas andere Essenseinladung...

Nicht nurHühner legen Eier...Ziegen und Hasen wärmen sie.

Bambikann auch

Sparen?

Page 81: UP - The Paper Magazin

81

Foto: Günther Egger Foto-Styling: Bea Egger Digital-Imaging: Gernot Pompenig Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll & Haben GmbH, Innsbruck

beratung & informationen

echt CilliSeilergasse 2, 6020 Innsbruck – um die Ecke vom Katzung. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 17.00 Uhr

Ostern kommt bald...Auch über die Alpen!

FürPandoffel-heldinnen

CillisBiokräuter-

sirupGenuss von der Sennerin

Flip Flops fürTiroler Bergseen

Page 82: UP - The Paper Magazin

82 Interview82 beauty

Orangenhaut – nein danke!

beratung & informationen

Beauty Center Tirol6020 Innsbruck,

Salurner Str. 15/I (Casino Passage),Tel. +43-(0)512-56 45 45,

www.beautymed.at/bct

Therapie gegen Orangenhaut

!QMS BODY SHAPEEin einzigartiges Produkt unter denCellulite-Produkten!

Cellulite ist ein Hautproblem, das nur bei Frauen und an Körperzonen mit ausgeprägtem Unterhautfettge-webe, besonders an Hüften, Oberschenkeln, Gesäß, Bauch und auch an Oberarmen auftritt.Die Ursachen dafür sind vielfältig: Falsche Ernäh-rung, mangelnde Bewegung, Hormone im Trinkwas-ser, schwaches Bindegewebe usw.

Es wird viel darüber geschrieben, aber neben dem Wissen über die Ursachen für Cellulite stellt sich für alle Frauen, die darunter leiden, ganz einfach die Frage, wie werde ich die Orangenhaut wieder los? Aus der Kosmetikforschung weiß man, dass Cellu-lite-Produkte dann besonders wirksam sind, wenn sie drei Wirkstoffkomplexe in synergistischer Form enthalten. Die Substanzen müssen sich gegenseitig ergänzen und potenzieren und eine Langzeitwir-kung zeigen. In !QMS Body Shape werden diese Vo-raussetzungen umgesetzt. Das Produkt enthält eine Kombination von stark durchblutungsfördernden und entschlackenden Wirkstoffen und mit Bio-Bustyl einen Wirkstoff für die Festigung des Bindegewebes.Body Shape ist ein Thermo-Schicht-Verfahren, das auch bei Besenreisern und leichten Venenproble-men angewendet werden kann. Die Thermo Aktive Therapie mit Anti Cellulite Power fördert die Durch-blutung, erzeugt ein wärmendes Hautgefühl und verbessert sehr rasch die Hautstruktur an den Pro-blemzonen.

!QMS Body Shape:• aktiviert den Stoffwechsel (Fettverbrennung)• wirkt stark entschlackend• stärkt die Bindegewebsstrukturen

!QMS Body Shape, seit ca. 10 Jahren bereits auf dem Markt, ist ein absoluter Geheimtipp unter den Cellu-lite-Produkten. Frauen, die Body Shape einmal ver-wendet haben, wissen das und verwenden es jedes Jahr, auch vorbeugend vor allem im Frühjahr. Das Produkt wird vorwiegend morgens, in kreisrunden Bewegungen von den Knien aufwärts aufgetragen. Besonders wirksam ist Body Shape vor dem Sport. Ob Radfahren, Jogging, Wandern – tragen Sie vorher Body Shape auf – Sie werden vom Ergebnis über-rascht sein.

!QMS Body Shape gibt es auch als Wickeltherapie in Ihrem Kosmetikstudio, wenn Sie noch schnell vor Ih-rem Urlaub das Erscheinungsbild der Problemzonen verbessern wollen. Inhalt: 200 ml € 68.–

2-Wochen-Kur für eine straffe Figur € 290.–• 1 Ganzkörperpeeling• 3 Body Shape Wickeltherapien• 1 Body Shape 200 ml für die Heimanwendung

!QMS Lift-o-firm BodyEine Figurpflege und Straffungscreme derExtraklasse für den ganzen Körper.

Die Aktivstoffe dieser luxuriösen Spezialcreme straf-fen die Haut an den Problemzonen, wie Bauch, Brust, Beine, Po und Oberarme und sorgen für eine schöner wirkende Silhouette.

Ein innovativer Shaping-& Slimming Komplex aus Bitterorangen Extrakt und Coffein verfeinert die Kör-perkonturen und strafft die Haut. Dabei wirkt das in der Bitterorange enthaltene Synephrin als Fatburner und unterstützt die Hautzellen bei der Fettverbren-nung.

Das ebenfalls enthaltene L-Carnitin ergänzt diese Wirkung optimal. Der vitaminähnliche, körpereige-ne Stoff erhöht in Kombination mit Coffein die Fes-tigkeit, Elastizität und Spannkraft der Haut und baut Fettpölsterchen ab. Wertvolle pflanzliche Öle, wie Ap-rikosenkernöl und Orangenöl schützen die Haut vor Trockenheit und machen sie zart und glatt. Die an-genehm leichte Textur zieht sofort ein und sorgt für ein Wohlgefühl und harmonisches Erscheinungsbild. Inhalt 200 ml € 79.–.

!QMS Lift-o-firm Body• Strafft die Hautkonturen am ganzen Körper• Macht die Haut glatter, fester und elastischer• Bewirkt ein attraktives, harmonisches

Erscheinungsbild• Ideal vor und während einer Diät• Angenehm leichte und schnell

einziehende Textur• Macht die Haut geschmeidig und samtweich

Alfred KreilhuberGeschäftsführer und Inhaber

der BeautyMed Handels GmbH!QMS Repräsentant

für Österreich und Südtirol

Im Sortiment der Marke !QMS, als Anti-Aging und Wirkstoffkosmetik im Bereich Gesichts- pflege bekannt, gibt es zwei Produkte im Bereich Körperpflege, die wir Ihnen heute vorstellen.

Hot & Trendy – unser Tipp im www.up-shop.atup-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

Page 83: UP - The Paper Magazin

8383

Orangenhaut – nein danke! MEDICAL COMPETENCE IN COSMETICS

83

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

up-shop.at

Page 84: UP - The Paper Magazin

84 Interview

Just Relax

Bei allen Wellnessangeboten gibt es noch ein kleines Extra!Es wird Ihnen nach Wahl ein Glas Prosecco, eine heiße Schokolade oder frische Früchte serviert.

Page 85: UP - The Paper Magazin

85

Foto: Günther Egger Foto-Styling: Bea Egger Digital-Imaging: Elmar Harb/Gernot Pompenig Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll & Haben GmbH, Innsbruck/Beauty Center Tirol

85beautyEinfach entspannen, das ist das Thema vom Beauty Center Tirol. Die Wellness-Oase inmitten der Innsbrucker Innenstadt bietet Ihnen nicht nur ein bestens ausgebildetes Mitarbeiterteam sondern Wellnessbehand-lungen, wie man sie sich nur wünschen kann. Schon die Namen verraten, wie ein entspannter Nachmittag im Beauty Center aussehen könnte. Wir wollten aber nicht nur schöne Namen hören, sondern herausfinden, was sich dahinter verbirgt. Zusammen mit unserer Grafikerin Andrea habe ich mich auf den Weg gemacht um herauszufinden, ob die Namen das halten, was sie versprechen. Der ultimative Entspannungstest, mit einem interessanten Ergebnis. Angefangen hat alles mit der Vino-Therapie. Nach einem Baccus-Körperpeeling wurde ich mit einer sehr angenehmen Winzer-Aromamassage erfrischt. Ganz besonders fand ich das anschließende Traubenbad mit Weißwein-Packung, das mir ziemlich viel Vitalität eingehaucht hat. Bei Andrea stand als erstes eine luxuriöse Edel-stein-Körperbehandlung auf dem Programm. Das Peeling wurde hier mit gemahlenen Rubi-nen durchgeführt und danach wurde sie in ein Perlen-Sahne-Milchbad gelegt. Der krönen-de Abschluss bildete eine luxuriöse Körper-packung mit Kokosmilch, Perlen und Honig. Motiviert vom gelungenen Beginn haben wir uns beide der „Süßen Verführung“ hingege-ben. Nach einem Kaffee-Körperpeeling haben wir gleich noch die Massage mit warmer Scho-kolade genossen. Das Sahne-Vollbad danach war ein voller Genuss ohne Kalorien. Bereits im Bereich totaler Entspannung angekommen, ließ ich mich von Andrea überreden, noch die himmlische Behandlung mit Tahiti-Vanille auszuprobieren. Andrea nahm sich dafür die Erdbeer-Sahne-Behandlung vor. Den Duft der herrlichen Vanille samt dem „Engelsbad“ werde ich so schnell nicht mehr vergessen. Auch Andrea schwärmt heute noch vom Aprikosen-Peeling samt der Körperpackung mit Erdbeermarmelade und Körpercreme.

Alle Behandlungen haben gehalten, was sie versprechen und das Entspannungspotential ist enorm. Ich persönlich würde immer wieder das Programm „Süße Verführung“ wählen, weil Schokolade glücklich macht. Jedenfalls eine perfekte Alternative zu Wellnesshotels und für die rasche und perfekte Entspannung. Bea Egger

beratung & informationen

Beauty Center Tirol6020 Innsbruck, Salurner Str. 15/I (Casino Passage),Tel. +43-(0)512-56 45 45, www.beautymed.at/bct

Page 86: UP - The Paper Magazin

86

Der Filler-Trend

Filler mit Hyaluronsäure sind Termine für die Mittagspause. Ein paar kleine Pikser und danach sieht man viel frischer aus und niemand merkt es.

86 beauty

Page 87: UP - The Paper Magazin

87

Ob wir wollen oder nicht: Wir werden älter, und das kann man uns mit den

Jahren immer deutlicher vom Gesicht ablesen – muss man aber nicht!

Fotos: Günther Egger Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll & Haben, Innsbruck

Dr. Manfred Stuffer ist als Facharzt für Plastische, Ästhetische und

Rekonstruktive Chirurgie in Innsbruck niedergelassen und operiert in der Privatklinik Hochrum bei Innsbruck. Er befasste sich früh mit speziellen

Techniken der Ästhetischen Chirurgie undist Mitglied zahlreicher in- und

ausländischer Fachgesellschaften. Er war zehn Jahre lang Vorstandsmitglied

der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und

Rekonstruktive Chirurgie, die er von 2003 bis 2005 als Präsident leitete.

Es ist ja nicht so, dass Menschen einem sagen: Du siehst älter aus. Sie sagen eher: Du siehst gestresst aus. Müde. Viel-leicht auch: missmutig. Und ins Grübeln gerät man, wenn

man nicht gestresst, nicht müde und nicht missmutig ist. Man wirkt einfach so. Kein schöner Gedanke, etwas auszustrahlen, das man nicht fühlt. Vor allem wenn es sich um dezidiert negative Gemüts-zustände handelt. Der nächste Schritt ist dann, sich zu fragen, ob man sich damit abfinden muss. Zum Beispiel mit tiefen Nasolabi-alfalten, die durchaus den Eindruck schlechter Laune hervorrufen können. Ja und Nein sagen wir. Ganz verschwinden lassen kann man sie nicht, das würde unnatürlich aussehen. Aber abmildern, das geht jedenfalls. Man benutzt hierfür Hyaluronsäure als Fil-

ler. Dieser Stoff ist nicht allergen, weil es sich um eine Substanz aus dem Bindegewebe handelt. Und es ist auch sonst ein ziemlich unglaubliches Material. Man kann es großflächig einsetzen – um etwa eingefallene Wangen wieder aufzupolstern. Man kann, kom-biniert mit Botox, Stirnfalten fast eliminieren. Oder die Lippen vol-ler machen. Der Effekt hält sechs bis zwölf Monate und ist durch-schnittlich um € 495.– zu haben. Die Behandlung dauert kaum zehn Minuten, die Pikser sind zu ertragen. Und das Ergebnis? Es fällt niemandem auf, aber man sieht auch nicht mehr müde oder gestresst aus, sondern so wie nach einem erholsamen Urlaub. Und das Beste ist, Sie werden sich wundern, wie viel Wirkung so eine kleine Unterspritzung hat. Bea Egger

information & beratung

Dr. Manfred StufferFacharzt für Plastische Chirurgie,Adamgasse 17, 6020 Innsbruck,Tel. 0512/561540, [email protected], www.stuffer.atSchönheitsoperationen, Laserbehandlungen,Faltenunterspritzungen,Ernährungsberatung (Bodymed-Center)Der Filler-Trend

87

Page 88: UP - The Paper Magazin

88

Wer kennt das nicht, ein anstrengenderArbeitstag, man ist abgespannt und der Kör-per verlangt nach Entspannung. Das gleiche Gefühl hat Ihre Haut, die tagtäglich enormen Belastungen durch Umwelt und Sonne ausge-setzt ist. Valmont, der weltweite Spezialist im Kampf gegen die sichtbaren Hautalterungser-scheinungen, hat auch bei der Basispflege ein Wellnessangebot für Ihre Haut. In der Serie Prime Generation finden Sie ein Waschgel, das Ihnen sofort eine Frische ins Gesichtzaubert, die die anstrengenden Stundenim Nu vergessen lässt. Das sanfte Gel einfach in der feuchten Hand zerreiben undgleichmäßig auf Ihr Gesicht auftragen.Sofort spüren Sie ein Kribbeln und ein ange-nehmes Frischegefühl. Ihre Haut wird nicht nur tiefengereinigt, sondern auch sofort belebt und durchblutet. Auch Make-up und andere Schminkreste, die ansonsten nur mit mehre-ren Waschvorgängen von der Haut genommen werden können, werden mit diesem Gel sofort und rückstandsfrei entfernt. Das Ergebnis ist eine geklärte und strahlende Gesichtshaut. Jetzt nur noch mit dem Valmont Tonicabtupfen und Sie sehen, wie schön ein gerei-nigtes und vitales Gesicht aussehen kann.Diese hohe und verlässliche Wirksamkeit hat Valmont schon lange vom Geheimtipp zurinternationalen Pflege der Stars gemacht.

exklusiv erhältlich bei Nägele & Strubell, www.naegelestrubell.at

REINHEIT

Ein Reinigungsgel für jede Haut, insbesondere aber auch für die schadstoffbelastete Haut, die nach einem Frischeschub verlangt. Mit klarem Gletscherwasser. Die Waschsubstanzen werden aus Kokosnuss gewonnen und reinigen und klären die Haut, ohne ihren Oberflächenfilm aus dem Gleichgewicht zu bringen. FRESH FALLS ist mit belebenden, hautbesänftigenden Rosen- und Kamillenextrakten angereichert und sorgt für eine reine, frische und vitale Haut.

Fotos: Günther Egger Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger

Page 90: UP - The Paper Magazin

fashionweek

UP: Nach so vielen Jahren erfolgrei-cher Arbeit stellt sich die Frage, ob es noch einen Spaßfaktor gibt, der ja jede Arbeit erst spannend macht?Georg Lamp: Ja, natürlich, ich schaue nach vorne und die neue Messehalle, die noch heuer im Dezember fertigge-stellt sein wird, macht nicht nur Spaß, sondern wird viele Neuerungen in Form von Veranstaltungen und Events bringen, die Innsbruck braucht und auf die man auch schon gewartet hat. Gerade Messeveranstaltungen unter-lagen in den letzten Jahren großen Veränderungen. „Eventcharakter“ ist ein le must, dem wir mit Begeisterung nachkommen.

Das Geschäft am Congress-Sektor wird aufgrund der Vielzahl der Con-gress-Zentren weltweit immer noch anspruchsvoller, wo man eben mit Si-de-Events, tollem Rahmenprogramm, aber vor allem mit Service punkten

kann. Service allen Kunden gegenüber ist in unseren 3 Häusern oberstes Cre-do.

UP: Klingt nach sehr viel Stress, ha-ben Sie auch Hobbies? Lamp: Ich fische für mein Leben ger-ne, aber leider bleibt dafür viel zu we-nig Zeit. Es gibt wie in jedem Betrieb eine Strecke, die besonders arbeitsin-tensiv ist. Die durchlebe ich gerade, weshalb ich kaum bis gar keine Frei-zeit habe. Soll so sein, weil ich weiß, wofür und was am Ende des Jahres rauskommt.

UP: Dann sind Sie also ein Workaholic?Lamp: Ja, das könnte ich bestätigen, allerdings im positiven Sinn. Ich habe Freude daran, wenn etwas weiter-geht, ich viele interessante Menschen kennenlerne und ich etwas Positives bewegen kann. Das entschädigt für

„ Die geplante ‚Red Carpet Gala‘ wird sicher einer DER Veranstaltungshöhepunkte in Innsbruck werden.“Georg Lamp

90

Page 91: UP - The Paper Magazin

Fotos: Günther Egger/Messe & Congress Innsbruck Digital Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Lamp/Fotostudio Soll & Haben GmbH, Innsbruck

fashionweek

Georg Lamp• geb. 22. Dezember 1946• nach 8 Jahren Gymnasium ein 5-jähriges

Touristikstudium in Salzburg• Gründung und Führung eines Reisebüros

in New York City im Rockefeller Center• Nach einigen Jahren USA Rückkehr

nach Innsbruck• 1980–1990 Direktor des Tourismus-

verbandes Innsbruck, parallel dazu einige Jahre von

• 1984–2004 geschäftsführender Direktor der Congress Innsbruck GmbH

• 17.6.2004 Fusion Congress und Innsbrucker Messen

• Seither geschäftsführender Direktor der Congress und Messe Innsbruck GmbH.

„ Die ‚inn set‘, wird eine Mischung aus Fashion Week und Messe sein.“

manches Hobby. UP: Ihnen eilt der Ruf voraus, dass Sie ein sehr guter Stratege sind und je größer das anstehende Problem ist, desto ruhiger werden Sie. Womit kann ich Sie in Rage bringen?Lamp: Mit Dingen, die niemand schätzt – Dummheit, Neid und Hinterhältigkeit.

UP: Ist Ihr nächster Urlaub schon in Sicht und bevorzugen Sie eigentlich Fernreisen oder bleiben Sie gerne in Tirol?Lamp: Nachdem ich im Laufe meiner jahr-zehntelangen Tätigkeit schon alle Kontinente bereist habe und sehr oft geschäftlich fliegen muss, brauche ich im Urlaub keine Fernrei-sen. Ich bevorzuge Europa und da kann ich Sardinien als Lieblingsdestination nennen.

UP: Die neue Messehalle A ist ja nicht nur von der Größe her, sondern auch architek-tonisch ein sehr beeindruckender Bau. Ist das der neue Stil der Messe Innsbruck?Lamp: Ich wollte mit diesem Neubau zeigen, dass die cmi – Congress und Messe Innsbruck – in eine völlig neue Richtung geht. Künftig möchte ich, so wie Innsbruck die Hauptstadt der Alpen ist, das Zentrum für Messen und Congresse sein. Dies ist bisher schon gut ge-lungen, allerdings möchten wir im Bereich der Messen völlig neue Formate entwickeln und auf die Beine stellen. Einige interessante Konzepte liegen schon vor, die quasi auf die Umsetzung warten. UP: Das klingt ja sehr vielversprechend, darf man hier schon Näheres erfahren?Lamp: All zu viel möchte ich noch nicht verra-ten. Aber im Bereich Fashion & Lifestyle wird es ein völlig neues Format geben. Die „inn

set“, so ist der bereits fixierte Name, wird eine Mischung aus Fashion Week und Messe. Ein Format, das es in Österreich und auch über die Grenzen hinaus noch nie gegeben hat. Die „inn set“ wird vom 01.03.–04.03.2012 statt-finden und neben zahlreichen Stargästen in-ternationale Modenschauen und Programme zeigen. Die am 01.03.2012 geplante „Red Carpet Gala“ wird sicherlich einer DER Ver-anstaltungshöhepunkte in Innsbruck werden.

UP: Wann wird das Geheimnis endgültig ge-lüftet?Lamp: Unsere Partneragentur ist gerade dabei, alle Verträge unter Dach und Fach zu bringen, die meisten davon sind schon erledigt, dann startet die Promotion für dieses Highlight, auf das ich mich unheimlich freue. Aber um Ihre Neugierde etwas zu befriedigen, es werden ei-nige Topmodels zu sehen sein, Alek Wek etwa, die ja als erstes afrikanisches Model auf der Titelseite der „Elle“ zu sehen war.

UP: Wie kommt es, dass nun die Messe Inns-bruck solch einen internationalen fashion event veranstalten möchte?Lamp: Meine langjährige Mitarbeiterin Syl-via Angerer hatte diese Idee und bot mir an, das Format zusammen mit einer Agentur zu entwickeln. Das Konzept liegt nun vor und es zeichnet sich bei jedem Meeting mehr ab, dass wir die richtigen Partner haben. Die Zusammenarbeit mit der Soll & Haben und Werner Noack ist auf drei Jahre fixiert. Wir achten sehr auf Qualität und Nachhaltigkeit und das ist damit sichergestellt.

UP: Bei so viel Weitblick bleibt nur zu hoffen, dass Ihr Ruhestand noch lange in der Ferne liegt. Vielen Dank für das Gespräch.

Karten | Informationen | StandbuchungSylvia Angerer, Congress und Messe Innsbruck GmbH.

Tel.: +43-(0)512-5383-441, Fax: +43-(0)512-5383-333, Email: [email protected]

91

Page 92: UP - The Paper Magazin

92 Interview

LifestyLe-NewsWith you

Charity mit internationalem Topdesign

UP-Times

StrukturMafi produziert nicht Holzböden sondern begehbare

Kunstwerke. Der heimische Dielenhersteller, auf des-sen Böden VIPs rund um die Welt gehen, sorgt mit

seinem neuesten Produkt für großes Aufsehen. Die innovative Carving-Technologie ermöglicht es erstmals, klassische, retro-moderne sowie zeitgemäße Designs flächig in natürlich geölte Holzoberflächen zu gravieren.

Dennoch bleibt der Kernpunkt der mafi-Philosophie die lack-freie, rein natürliche Fußboden-Oberflächenveredelung mit nachwachsenden Rohstoffen, dabei voll erhalten. Mafi setzt mit seinen Produkten auf eine anspruchsvolle Zielgruppe, die neben gehobenem Lifestyle und erstklassiger Qualität auch Wert auf natürliches Äußeres, samtige Wärme und Harmo-nie in ihrer Arbeits- oder Lebensumgebung legt. Wenn Sie das Gefühl kennenlernen wollen, mit nackten Füssen auf einem angenehm warmen Holzboden zu stehen, dann soll Sie nichts mehr aufhalten. Informationen: www.mafi.at

Eine besonders erwäh-nenswerte Idee in Be-zug auf eine rasche und

sinnvolle Japan-Hilfe haben wir bei Petera vorgefunden. Um den betroffenen Menschen Respekt und einen starken Ausdruck des Mitgefühls zu vermitteln, hat sich das Pete-ra-Team etwas ganz Spezielles einfallen lassen.

In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Helga Bäumler wur-de ein T-Shirt kreiert, welches ab Mitte April in allen drei Lä-

den der Petera-Gruppe zum Verkaufspreis von € 59.– erhält-lich ist. Der gesamte Reinerlös geht an das SOS-Kinderdorf für Japan. Der symbolische Kreis, der inspiriert von der japani-schen Flagge wie ein pulsieren-des Herz auf hoffnungsvollem weißen Hintergrund die Bot-schaft vermittelt, wir sind bei Dir. Schöner und stylischer kann man wohl nicht helfen. Es würde uns sehr freuen, wenn auch Sie diese Gelegenheit nutzen um zu helfen. Vielen Dank.

TrendWenn ein Getränk den Status Trendgetränk erreicht hat, dann muss es ganz etwas Besonderes sein. Die registrierte Marke Ru-colino hat es geschafft. Bereits kurz nach der Einführung dieses Digestifs in Tirol durch Alex Schreiner hat sich Rucolino zum Top-trend entwickelt. Die Art der Herstellung lehnt sich an die antiken Rezepte der hausgemachten Liköre an. Rucolablätter und Scha-len von ausgesuchten Zitrusfrüchten ergeben einen weichen und leicht herben Geschmack. Eisgekühlt getrunken sowie als Beiga-be zu einem Cafe Napolitano ein wahrer Hochgenuss.

Informationen:Alexander Schreiner GetränkehandelTel. und Fax: +43-(0)5223-492604, Mobil: +43-664-3307548

Who looks after Valmont?

Page 93: UP - The Paper Magazin

93

Fotos: Günther Egger (1), Privat (10) Digital Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger

Nach mehreren Jahren Tätigkeit in der Luxusgüterindustrie im Fall von Sophie und in der pharmazeutischen Industrie im Fall von Didier kam, was kommen musste. Sophie und Didier Guillon beschlossen, Ihre Kompetenzen zu bündeln und neben der Familien-gründung auch den Betrieb von Valmont in völlig neue Höhen zu führen. Das junge Ehepaar teilt neben der Leidenschaft für Kunst und dem Familienleben noch die Leidenschaft für die methodische Erforschung der natürlichen Ressourcen der Alpen und den neu-esten biotechnologischen Errungenschaften, um die wirksamsten Produkte in der Kosmetik anbieten zu können. Valmont knüpft an das traditionelle Erbe der Schweizer Heilkunst an und etabliert sich weltweit als Spezialist im Kampf gegen die sichtbaren Hautalte-rungserscheinungen. Das Geheimnis ist einfach wenngleich genial. Es ist ein spezieller Mix aus Natur, etwas Schweizer Quellwasser und den neuesten Erkenntnissen der Zellforschung. Zu ihren weiteren Vorlieben, neben den drei Kindern, gehört die minimalistische Kunst von Chillida. Sol LeWitt, Andy Goodworthy, deren Handschrift unverkennbar all ihre Kreationen tragen. Von der Verpackung der Valmont-Produkte bis hin zum Interieur der luxuriösen Wellnesszentren, die sich in den größten Metropolen dieser Welt eröff-nen. Jede Verpackung wird hundertmal gezeichnet und besprochen, bis die Aussage des Produktes auch dem Inhalt entspricht. Ein Zugang, der dem oberflächlichen Betrachter nicht selten verborgen bleibt, aber deswegen nicht weniger faszinierend ist. Nicht ver-borgen bleiben die drei entzückenden Kinder des erfolgreichen Ehepaares, die bereits von der Leidenschaft der Eltern angesteckt wurden, so hat Capucine Guillon die Skizzen für die vom Künstler und Ex-Ski-Star William Besse erstellten „ec totem“ gezeichnet, die im Valmont Spa in Verbier ausgestellt sind. Die künstlerisch wertvollen Arbeiten des Power-Couples wurden unlängst im Buch „When Art meets Beauty“ von Sophie & Didier Guillon verewigt. Ich kann Ihnen nur sagen, Valmont is magic, so wie die dahinter stehende Familie. Diese aufrichtige und leidenschaftliche Kommunikation mit dem Markt macht nicht nur die sympathische Familie, sondern auch ein glaubwürdiges Produkt aus. Mehr Informationen über Valmont und deren Kunstprojekte: www.evalmont.com

sophie & Didier Guillon mit ihren Kindern Capucine, Macence und Valentine

st. Bernhard – skizze zum Motiv st. Bernhard

sujet st. Bernhard fliesen mit Motiv st. Bernhard in Zusammenarbeit mit der foundation Artigas Barcelona

Dekonstruktion – Motiv st. Bernhard

Mit der Kettensäge ausge- schnittene Kunstwerke von

william Besse nach einer skizze von Capucine Guillon, ausgestellt

im Valmont spa VerbierLifestyLe-News

Who looks after Valmont?

Page 94: UP - The Paper Magazin

94

Indien ist ein Land mit wachsendem Wohlstand, einer jungen Bevölkerung und großer Vielfalt. Es ist aber auch ein Land mit vielen Gegensätzen und unbewältigten sozialen Problemen. Indien hat weltweit die meisten Analphabeten. Circa 70 Prozent seiner Bevölkerung lebt in Armut auf dem Lande oder in den Slums – abseits der Wohlstands-zentren unter meist unwürdigen Bedingungen. Der Subkontinent steht vor großen Herausforderun-gen. Er hat mit wachsender Armut, Überbevölke-rung, einem ständig wachsenden Energiebedarf, Umweltproblemen, mit großen Infrastrukturdefizi-ten und Wasserknappheit zu kämpfen. Aber es ist nicht nur die Knappheit des Wassers, die dem Land

Probleme bereitet, sondern auch die Qualität. Die Wellwasser GmbH., – ein zu 100% Tiroler Unter-nehmen – machte sich selbst ein Bild und präsen-tierte bei einem persönlichen Besuch vor Ort das Erfolgskonzept Wellwasser.

In der Außenhandelsstelle der WKO New De-lhi fanden zwei Präsentationsveranstaltungen für hunderte geladene Gäste statt, wo das Wellwasser-Konzept mit Erfolg präsentiert wurde. Die Gäste durften das Wellwasser in den Varianten still und perlend in gewohnter Qualität verkosten. Für die Produktion vor Ort wurde, wie global üblich, das Delhi-Wasser aus der öffentlichen Wasserleitung verwendet. Mittels der Wellwasser High Tech Auf-

Indien – Land der Gegensätze9494

www.wellwasser.com

Page 95: UP - The Paper Magazin

95

Indien – Land der Gegensätzebereitungsanlage wurde aus dieser Basis Wellwas-ser in Topqualität erzeugt. Die anwesenden Gäste aus Politik, Gastronomie, Energieindustrie, Reise-veranstalter und Wirtschaftspersönlichkeiten wa-ren begeistert von der Qualität und dem einfachen Handling des Wellwasser-Konzeptes, so Dietmar Meraner erfreut.

„Für uns war sehr schnell klar, dass nicht nur die Einführung des Wellwasser-Produktes im Vorder-grund steht, sondern die gegenwärtige Situation in Indien generell positive und revolutionäre Ansätze verlangt, um Gewohnheiten loszulassen und inno-vative Verbesserungen zu realisieren.“, erklärt Pe-ter Gasteiger die Situation.

Weiterführende Konferenzen mit indischen Wirt-schaftsbossen ergaben zudem, dass Wellwasser als Türöffner zur Realisierung von sozialen und kommerziellen Projekten enorme Chancen schafft. Künftige Standards für Mensch, Umwelt und Kom-merz können damit deutlich verbessert werden.

Eine lobenswerte Initiative, durch welche höchs-tes österreichisches Gastronomie-Knowhow ver-mittelt und noch in diesem Jahr das Wellwas-ser-Konzept in den ersten 5-7 Tophotels in Delhi umgesetzt wird. Wasser, das für dieses Land wohl tatsächlich deutlich wertvoller sein dürfte als Gold und mit diesem Konzept auch noch gesund und rein.

95

Dietmar Meraner und der Marketing-verantwortliche der Wellwasser GmbH.,

Peter Gasteiger, machten sich im Februar dieses Jahres persönlich ein Bild in Delhi und außerorts über die Lebensumstände

der Menschen und Gastronomiestandardsin Hotels, Restaurants und Bars.

www.wellwasser.com

Fotos: Günther Egger (2), www.sxc.hu (4) Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger

Page 96: UP - The Paper Magazin

96 Interview

O lalaVerena

UP-Times96

Seidenhose und Oberteil in Seide und Ethnostyle,

Boyfriend-Blazer mit Schalkragen, alles von Lala Berlin

bei Teresa, Innsbruck

Page 97: UP - The Paper Magazin

97

O lalaVerena

berlin

Oh lala, Verena Kerth, die Münchner Radiomoderatorin von Radio Energy zeigt sich begeistert von der neuen Frühjahrskollektion des It-Labels Lala Berlin, welches in Innsbruck exklusiv bei Teresa erhält-lich ist. Wir können uns dieser Begeisterung nur anschließen.

Fotos: Günther Egger | Foto-Styling: Bea Egger

Page 98: UP - The Paper Magazin

98 Interview98

Bluse, Mini mit Prägeoptik und großem Sommerschal, alles von

Lala Berlin bei Teresa, Innsbruck

Page 99: UP - The Paper Magazin

99UP-Times

Kleid mit speziellem Rückeneinsatz von Lala Berlin bei Teresa, Innsbruck

Page 101: UP - The Paper Magazin

101

Leichtes Sommerkleid von Lala Berlin bei Teresa, Innsbruck

Page 102: UP - The Paper Magazin

102 InterviewUP-Times

Model: Verena Haare & Make-up: Nadine Rinnergschwentner Digital Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll&Haben GmbH, Innsbruck

beratung & informationen

Wir sind Petera.Petera Maria-theresien-Straße 18 tel.: 0512-584860-17 [email protected] Mo.–Fr.: 9.00–18.30 Uhr, Sa.: 9.00–18.00 UhrtereSa Sparkassenplatz / ecke erlerstraße tel.: 0512-573050 [email protected] Mo.–Fr.: 9.00–18.30 Uhr, Sa.: 9.00–18.00 UhrChicas* Sparkassenplatz 2 tel.: 0512-585057 [email protected] Mo.–Fr: 10.00–19.00 Uhr, Sa: 10.00–18.00 Uhr

Klei

d m

it a

sym

met

risc

her

Saum

läng

e un

d be

druc

ktes

Tuc

h,

beid

es v

on L

ala

Ber

lin, H

ut M

ühlb

auer

bei

Ter

esa,

Inn

sbru

ck

Page 103: UP - The Paper Magazin

103

Wir lieben es, wenn wir wissen, dass die Stadt ein bisschen weniger Abgase zu verkraften hat, wir lieben es auch, wenn es nicht so laut ist und wir lieben es zu zeigen, dass Roller mit Elektroantrieb ein Toptrend sind. Wenn Sie diese Liebe teilen, dann holen Sie sich doch den auf 10 Stück limitierten E-Roller „we love“, den wir für Sie designt haben und der ab sofort für Up – the paper magazine LeserInnen zum Preis von € 2.998.–* (anstatt € 3.498.–) zu haben ist. Wenn Sie zudem noch Kunde der TIWAG sind, erhalten Sie noch zusätzlich eine einmalige Förderung von € 400.–. Einfach den Gutschein am Ende des Heftes nehmen und gleich Ihren Roller unter 0512-890012 bei Hr. Gernot Pompenig reservieren.

NO CO ²Technische DatenBezeichnung: GOVECS go S1.2Höchstgeschwindigkeit: 45km/hReichweite: ca. 60 kmLadezeit: 4–5 hMotor: bürstenloser Motor mit ZahnriemenantriebIntegriertes Ladegerät: 110–240 VTragkraft: 2 Personen/150 kgBremsen: Vorne Scheiben/hinten Trommeln mit regenerativer Funktion (Bremsenergie wird in die Batterie eingespeist )Garantie: 24 MonateEmmission CO²: keine

*UP – the paper magazine fördert die 10 limitierten E-Roller mit E 500.– pro Stück.

Page 104: UP - The Paper Magazin

making ofBurberry-Shooting im Landestheater/Probebühne am Mi., 16.3.2011, 10.00 am

Föger-Shooting im Soll & Haben Fotostudio am Mi., 16.3.2011, 4.00 pm

Julian

Bea

Günther

Ann-Kathrin

Elli

104

Page 105: UP - The Paper Magazin

TereSa-Shooting im Soll & Haben Fotostudio am Do., 17.3.2011, 9.00 am

Verena Kert für lala berlin/TereSa im Soll & Haben Fotostudio am Di., 22.3.2011, 11,30 am

Maximilian-Shooting im Soll & Haben Fotostudio am Do., 17.3.2011, 2.00 pm

Andrea

Nadine

Verena

Page 106: UP - The Paper Magazin

Legalogramm

Foto: Günther Egger Digital Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll & Haben GmbH, Innsbruck

106

Page 107: UP - The Paper Magazin

107

information & beratung

Dr. Georg GannerRechtsanwalt

Wilhelm-Greil-Straße 14/2, 6020 Innsbruck, Tel. 0512/583820, [email protected], Montag bis Freitag, 8–12 Uhr

Legalogramm107

Unseren Klienten bieten wir neben den vielzähligen anwaltlichen Vertretungsleistungen und Vertragserrichtungstätigkeiten eine lau-fende rechtliche Analyse sämtlicher Vertragsunterlagen sowie die Erstellung von LEGALOGRAMMEN Ihres Unternehmens. Dh. sämtliche rechtlich relevanten Unterlagen werden samt Fristen und Fälligkeiten rechtlich analysiert und schematisch aufbereitet.

Das LEGALOGRAMM bietet Ihrem Unternehmen eine laufende und aktuelle Übersicht sowie Evidenzhaltung aller rechtlich relevanten Unterlagen samt Fristverwaltung, wo-durch Ihr Unternehmen insbesondere in rechtlich maßgeblichen Geschäftsbeziehungen (back office) entlastet wird. Beschlussmehrheiten, Fälligkeitstermine, Haftungen sowie rechtliche Verknüpfungen verschiedener Vertragswerke stehen Ihrem Unternehmen mit einem Mausklick übersichtlich zur Verfügung. Gleichermaßen sind sämtliche Verträge in elektronischer Form hinterlegt und nutzbar.

Gerne stehen wir für Fragen zur Verfügung.

UP-Times

Liebe UP Leserinnen und Leser!

Page 108: UP - The Paper Magazin

108 Interview

Fahrfreude zwischen Himmel und Straße

lifestyle

Wie ein Wasserstrom, der sich unaufhaltsam seinen Weg bahnt, ziehen kraftvolle Formen und fließende Linien über die gesamte Silhouette des BMW 6er Cab-rio. Sportliche Proportionen, inspiriert von der Eleganz fließenden Wassers. Kompromisslose Dynamik, die be-geistert. Das neue BMW 650i Cabrio ist jetzt schon eine Legende und der Liebling des Sommers.

108

Foto: Günther Egger Digital Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger

Page 109: UP - The Paper Magazin

109

beratung & verkauf

BMW Unterberger-DenzelGriesauweg 32, 6020 Innsbruck,

Tel. 0512/33435, www.unterberger-denzel.bmw.at

650 i: EU-Kraftstoffverbrauch: Kombiniert in l/100 km: 10,7 CO2-Emission kombiniert in g/km: 249, PS 407/kW 300 640 i: EU-Kraftstoffverbrauch: Kombiniert in l/100 km: 7,9 CO2-Emission kombiniert in g/km: 185, PS 320/kW 235

Page 110: UP - The Paper Magazin

110

Das Familienunternehmen Ing. Hans Lang GmbH wurde 1931 als Bauunternehmen ge-gründet und zeichnet sich durch technolo-gischen Wandel, Wertbeständigkeit und die Passion für den Werkstoff Beton aus. Die jetzt präsentierte Weltneuheit „Crystal Concrete“ hat aber selbst eingefleischte Lang-Fans überrascht. Das neue Produkt ist eine Verbindung zwischen SCC Beton (Self-Compacting Concrete) und Swarovski-Elements. Diese zeigen sich in einer harmo-nischen Verbindung in Paneelform. Crystral Concrete erlaubt es, Kristalle gezielt auf der Betonoberfläche sichtbar zu machen. Dadurch können Bilder, grafische Design- elemente, Namen oder Logos in gewünsch-ten Form abgebildet werden. Die Kristalle bleiben bündig mit der glatten Betonoberflä-che und können auch in mehreren Schichten ausgeführt und indirekt beleuchtet werden. „Crystal Concrete“ findet sein Einsatzgebiet innen und außen, als Dekor- oder ganzes Wandelement, sowie auch in Nassräumen, auf Waschtischen, Möbeln und als Verklei-dungselement von Säulen, Decken und Fuß-böden. Eine besondere Referenz kann dieses neue Produkt jedenfalls schon aufweisen. YOO, die internationale Designerschmiede des französischen Star-Designers Philippe Starck & John Hitchkox, schwört auf dieses neue Produkt aus Österreich. Verstehen wir.

Passion for concrete

110110

Page 111: UP - The Paper Magazin

111

Passion for concrete

111

Fotos: Günther Egger Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger

beratung & informationen

Ing. Hans Lang GmbHVomperbach – Alte Landstraße 44, 6123 Terfens

Tel. 05242-6905-112, [email protected], www.langbau.at

Die Betonoberfläche lässt sich auchin mehreren Ebenen ausführen und so

wird nahezu jedes nur erdenklicheGestaltungs- und Dekorationselementumsetzbar und indirekt beleuchtbar.

Crystal Concrete, eine Symbiose zwischen Kristall und Beton in seiner schönsten Form.

Negativprägungen und Kristall-Intarsien können beliebig miteinander kombiniert werden.

Page 112: UP - The Paper Magazin

96 Interview

beratung & verkauf

MEN – back to qualityMarktgraben 13, 6020 Innsbruck, Tel. +43-(0)512-582390

Zeigen Sie, dass Sie schon im Frühling angekommen sind. Eine große Auswahl an Farben und leichten Baumwollpullis hilft Ihnen dabei. Für alle UP – the paper magazine LeserInnen gibt es eine „Wir-lieben-die-Sonne-Aktion“ – 10% auf jeden Baumwollpulli von März (Gutschein am Ende des Heftes).

Frühlingsbeginn ist MÄRZ

Page 113: UP - The Paper Magazin

113

Es gibt mehrere Arten von Veranstaltungen. Jene, die dadurch glänzen, dass ein völlig überbordendes Budget dafür ausge-geben wurde. Diesen Veranstaltungen mangelt es an Seele.

Jene, bei denen das Budget angemessen ist, aber die Atmosphäre fehlt. Diesen Veranstaltungen fehlt es an Liebe. Und dann gibt es noch die herausragenden Veranstaltungen, wo die Atmosphäre, die Technik und das Budget im Einklang zueinander stehen. Diese Ver-anstaltungen bleiben in Erinnerung. Dass diese Veranstaltungen

meist vom Fantasy-Team betreut werden, lässt sich leicht erklären. Das Fantasy-Team verfügt über eine enorme Erfahrung und kann so für jeden Kundenwunsch eine individuelle Lösung bereitstellen. Das schafft die notwendige Flexibilität und letztlich eine Kosten-ersparnis. Dank des großen Materialpools kann kurzfristig dispo-niert und reagiert und sogar während laufender Veranstaltungen Equipment getauscht werden. So werden Ihre Budgetmittel effektiv eingesetzt und Sie können sich beruhigt um Ihre Gäste kümmern.

HerausragendIhre Veranstaltung sollte Ihren Gästen in Erinnerung bleiben.

Wenn Sie das auch so sehen, dann sollten Sie sich die Dienstleistungender Fantasy Event Engineering genauer ansehen.

Ideen bleiben Visionen, wenn sie nichtin die Tat umgesetzt werden.

lifestyle

Tontechnik | Lichttechnik | Video + Projektion | Bühnen – Tribünen – Sonderbauten

Deko – Ausstattung – Mietmobiliar | VIP-Zelte + temporäre Bauten

Event Elektrik | Sicherheitstechnik | Heizungs- und Klimatechnik

INFO-HOTLINE ÖSTERREICHWEIT +43-512-565010, www.fantasy-veranstaltungstechnik.at

Fotos: Günther Egger Digital-Imaging: Gernot Pompenig Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll & Haben GmbH, Innsbruck

Page 114: UP - The Paper Magazin

114 Interview114

– das Wohlfühlschiff

lifestyle114

Page 115: UP - The Paper Magazin

115115

– das Wohlfühlschiff

Barcelona | Spanien

MandarinOriental

Die Stadt:Barcelona lädt ein: Das Klima, das mediterrane Licht, die mit Leben gefüllten Straßen, das quirlige Treiben, die vielseitige Kunst und eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht, machen die katalonische Hauptstadt einzigartig. Tauchen Sie ein in die Vielfalt, Mandarin Oriental verbin-det innovatives Design mit modernster Ausstattung am bekannten Prachtboulevard Passeig de Gràcia.

Das Hotel:Das Mandarin Oriental Barcelona bietet avantgardisti-schen Luxus in der angesehensten Adresse der Stadt.

Untergebracht in einem eleganten Gebäude aus der Mitte des letzten Jahrhunderts offeriert das Hotel ein hochstilisiertes und atemberaubend kreatives Interi-eur sowie hervorragende Restaurants, die auch für sich ein Anlaufpunkt sind.

Die Lage: In der Passeig de Gràcia, nur Schritte von Gaudis Casa Batlló entfernt. Umgeben von den exklusivsten Einkaufs-, Gastronomie- und Kulturstätten der Stadt. Nur einen Katzensprung von den kulturellen Sehenswürdigkeiten und der beliebten Las Ramblas Promenade entfernt. ➔

Page 116: UP - The Paper Magazin

116 Interviewlifestyle

Fotos: TUI, George Apostolidis, Günther Egger Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger

116

Die Gästezimmer:• 98 Gästezimmer und Suiten in schickem,

zeitgenössischem Design von Patricia Urquiola.• Balkone und Blick auf die Passeig de Gràcia oder

dem hoteleigenen Mimosa Landschaftsgarten.• Alle Zimmer verfügen über die gästeorientierte

Technologie, für die das Mandarin Oriental bekannt ist, sowie ein hoch entwickeltes In-Room-Unterhaltungsprogramm.

Die Restaurants und die Bars:• Das Moments by Carme Ruscalleda – innovatives,

katalonisches Gourmetspezialitätenrestaurant • Das Blanc mit spektakulärem Glasdach – Restaurant

und Lounge für Schlemmer in elegantem Ambiente• Die Banker’s Bar – der coolste Treffpunkt der Stadt

• Der Mimosa Garden – auf fast 670 m2 Kulinarisches unter freiem Himmel

Das Spa:• 1.000 m2 große Spa-Fläche mit acht privaten

Behandlungsräumen, zwei Paarsuiten und zwei orientalische Räume mit thailändischer Futonliege.

• Weitgefächertes Angebot ganzheitlicher Therapien und luxuriöser Wasser- und Wärmeanwendungen.

• Innenpool, Fitness-Center und Spa-Boutique

Das Besondere:• „Terrat“ – Dachterrasse für Erfrischungen mit

Tauchbecken und Panoramablick auf die berühmte architektonische Skyline der Stadt.

Page 117: UP - The Paper Magazin

117

Barbara SteinhäuslerGenießen Sie unsere persönliche Reisebetreuung.Für Reisen mit mehr Gefühl, mehr Spaß, einfach Urlaub.Tauchen Sie mit uns ein in die schönste Zeit des Jahres.Wir machen aus Ihren Urlaubsträumen wahre Traumurlaube.

Reiseplanung in ruhiger, entspannter Atmosphäre individuelle, auch auf Terminvereinbarung basierende Beratung Ausarbeitung von Vorschlägen und Angeboten durch langjährige

und höchst kompetente Fachleute neben Buchung und Vermittlung aller Reiseleistungen sowie der

detaillierten Reisedokumentation zusätzlich beste Reiseliteratur professionelle Abwicklung von Geschäftsreisen World of TUI garantiert Qualität und Sicherheit Regelmäßige Newsletter mit Angeboten und Highlights

Shopping & Kultur gesucht.Im TUI ReiseCenter Sillpark gefunden.

beratung & buchung

TUI ReiseCenter Eine Marke der TUI Austria Holding GmbH

Sillpark, Museumstrasse 38, 6020 InnsbruckTelefon: +43-(0)50884-25020,

Fax: +43-(0)[email protected],

www.sillpark.tui-reisecenter.at

Page 118: UP - The Paper Magazin

118 Interview

In ihrer Heimat ist Frida Kahlo, die von 1907 bis 1954 lebte, „nationales Kulturgut“, die berühmteste Künstlerin Mexikos ist inzwischen auch die kostspieligste. Ihr Gemälde „Diego

und ich“ überschritt 1990 bei einer Auktion als erstes lateiname-rikanisches Kunstwerk die Grenze von einer Million Dollar. Wei-tere Rekordergebnisse folgten. Besucherrekorde erreichen auch Ausstellungen ihrer Werke, die weltweit Warteschlangen an den Museumskassen garantieren. Frida Kahlos legendäres Charisma sorgt noch fast 60 Jahre nach ihrem Tod für Furore.

Schon als Kind litt Frida Kahlo an Polio. 1925, im Alter von 18 Jahren, nahm ihr Leben eine weitere dramatische Wendung: Der Schulbus, in dem sie saß, stieß mit einer Straßenbahn zu-sammen. Ein dreifach gebrochenes Rückgrat, schwere Becken- und Beinverletzungen waren die Folge. Zahlreiche Operationen, monatelanges Liegen und dauernde Schmerzen, die sie häufig nur mit Alkohol und anderen Drogen erträgt, begleiten sie bis zu ihrem Tod. In Kontrast zu all den körperlichen Gebrechen stand ihre faszinierende Persönlichkeit. Ihre herbe Schönheit, ihre for-dernde Lebenslust und ihr Eigensinn machten sie bereits zu Leb-zeiten zur Legende.

Um zu überleben, beginnt Kahlo zu malen und scheint sich in ihren detailgenauen Selbstporträts den Schmerz von der Seele zu malen. Von ihren 143 bisher bekannten Bildern sind ein gutes Drittel Selbstbildnisse. „Ich male mich… weil ich die Person bin, die ich am besten kenne“, stellte sie dazu fest. Im Lauf der Jahre entwickelte sie ihren unverwechselbaren, bunten Stil mit seiner symbolhaften, oft surrealen Bildsprache, der stets im Kontrast zu den Motiven stand, ikonenartigen Bildern einer leidenden, aber starken Frau, umgeben von Symbolen quer durch die Kulturge-schichte.

Frida Kahlo stilisiert sich von Anfang an, datiert sogar ihre Geburt auf 1910, das Jahr der Mexikanischen Revolution. Mit dem neuen Mexiko wollte sie gemeinsam das Licht der Welt erblickt haben. Ihr Haus, die casa azul, wird zum Treffpunkt von politischen Visionären, Künstlern und vom Faschismus aus der europäischen Heimat ver-triebenen Intellektuellen. Ihre Vorliebe für bunte, weit schwingende, folkloreartige Kleidung, traditionelle Haartracht und üppigen, indi-genen Schmuck macht sie zu einer auffälligen Erscheinung. Sie sieht sich als Geschöpf der Moderne, das tief in der Tradition verhaftet ist. So gefällt sie auch ihrem Lebensmenschen, dem Maler Diego Rivera, mit dem sie eine stürmische, von Liebe, Betrug, Konkurrenz und dann wieder zärtlicher Zuneigung bestimmte Beziehung führt. Sie heiraten, er betrügt sie, sie trennen sich, heiraten wieder. Für seine Affären revanchiert sie sich mit zahlreichen eigenen. Die Ironie des Lebens: Der damals so berühmte Maler Diego Rivera findet heute meist nur mehr als Frida Kahlos Mann Erwähnung.

Die Faszination, die von der Künstlerin Frida Kahlo ausgeht, ist untrennbar mit der Faszination ihrer Biografie verknüpft. En-rique Gasa Valga beschäftigt sich seit Langem mit dem Leben und der Persönlichkeit Frida Kahlos. Ihre unbändige kreative Kraft inspirierte ihn ebenso wie ihre Werke. Das bekannte Ge-mälde „Die zwei Fridas“ findet Widerhall in den beiden Fridas seines Stücks, getanzt von Marie Stockhausen und Laia Garcia Fernández. Neben Carlos Contreras Ramirez als Diego Rivera steht die ganze Company auf der Bühne, um zur Musik von Lila Downs, Elliot Goldenthal und Chavela Vargas Kahlos Leben vor der exotischen Kulisse Mexikos sinnlich erfahrbar zu machen.

Einziger Wermutstropfen: Die Vorstellungen im Frühjahr sind bereits ausverkauft. Im Herbst kommt das Stück auf die Bühne zurück. Frida Kahlo fasziniert ungebrochen.

ArtEnrique Gasa Valga widmet sich in dieser Saison großen Persönlich- keiten. Mit seinem neuen Tanzstück nähert er sich einer Ikone des 20. Jahrhunderts an: „Frida Kahlo – Pasión por la vida“.

Foto: Günther Egger Foto-Styling: Bea Egger Model: Marie Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger Location: Fotostudio Soll & Haben GmbH, Innsbruck

Schmerzensfrau

„Frida Kahlo – Pasión por la vida“Ab 1. April in den Kammerspielen, weitere Termine im Herbst 2011.

www.landestheater.at

Page 119: UP - The Paper Magazin

119

„Ich male mich, weil ich die Person bin, die ich am besten kenne“ – Marie Stockhau-sen ist eine der beiden Fridas in Enrique Gasa Valgas neuem Tanzstück.

119

Page 120: UP - The Paper Magazin

120 Interview120

Haute Couture aus der Kostümmanufaktur der Tiroler Festspiele ErlMaß für Maß

Page 121: UP - The Paper Magazin

121Art

Haute Couture aus der Kostümmanufaktur der Tiroler Festspiele Erl

Kleider machen Leute. Kostüme ma-chen Oper. Die Kostümmanufaktur der Tiroler Festspiele Erl vereint bei-

des: Sie fertigt Festspiel-Kostüme genauso wie Abendbekleidung, Brautmode oder his-torische Trachten. Stich für Stich. Naht für Naht. Und alles nach Maß. Hohe Ansprüche an Qualität und handwerkliche Fertigung verbinden sich in der Kostümmanufaktur der Tiroler Festspiele Erl mit profundem Wissen, hoch spezialisierter Praxis – und Leidenschaft für (Opern-)Stoffe. Hier entste-hen die kompletten Kostümausstattungen für die Tiroler Festspiele Erl: die Königin der Nacht (s. Foto links) wird elegant-berückend eingekleidet, Wagners Meistersinger erhal-ten Renaissance-Outfits, die Venus aus dem Tannhäuser ein Verführungskostüm.

Was sonst nurOpern-Diven tragen Ihre Erfahrungen, hohen Qualitätsmaßstä-be und ihr handwerkliches Können bietet die Kostümmanufaktur auch für Privatauf-träge an. Etwa für Konzert- und Abendbe-

kleidung oder Brautmode, für historische Trachten oder kunstgewerbliche Arbeiten. Gefertigt wird von Hand und nach Maß, mit viel Liebe zum Detail. Schimmernde Seide, opulente Brokatstoffe, feinster Satin – mit handverlesenen Materialien entstehen Ein-zelstücke von hohem künstlerischem und qualitativem Wert.

Maßgeschneiderte EleganzWer also auf der Suche ist nach einem ex-quisiten Kleidungsstück für den besonderen Anlass, schon immer davon geträumt hat, eine historische Tracht sein Eigen zu nen-nen oder sich einfach einmal etwas ganz Be-sonderes und Einmaliges gönnen möchte, ist in der Kostümmanufaktur der Tiroler Fest-spiele Erl genau richtig. Lenka Radecky ist seit 2001 für die Kostüme der Tiroler Fest-spiele Erl verantwortlich. Gelernt hat die ge-bürtige Schweizerin u.a. in der Bayerischen Staatsoper in München. Persönliche Bera-tung, künstlerischer Anspruch und konzen-trierte, detailgenaue Ausführung zeichnen ihr Angebot in der Kostümmanufaktur aus.

Maß für Maß

Fotos: Tom Benz-Hauke Digital Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger

KontaktKostümmanufaktur

Tiroler Festspiele ErlMühlgraben 43 b, 6343 Erl

Tel./Fax 05373-20315Mobil 0664-8258152

[email protected]

Page 122: UP - The Paper Magazin

122 Interview

Stöckelschuhe,Charmeund viel WitzKabarett „Frauensachen“ mit Katrin Wiedmannam 5. Mai im Casino

Männer denken anders als Frauen, Frauen denken mehr als Männer,

Männer denken, dass Frauen zu viel denken und Frauen denken, dass

Männer zuweilen gar nicht denken. Wer nun aber denkt, damit wäre

das Zusammenleben von Frau und Mann hinreichend erklärt, der denkt falsch.

Zwischen Kühlschrank und Bett, zwischen Party und Büro gibt es aber viel mehr

zu bedenken – denkt zumindest die Kabarettistin Katrin Wiedmann.

Die ausgebildete Musicaldarstellerin, die am Klavier von Florian Fries beglei-

tet wird, präsentiert am Donnerstag, den 5. Mai um 20.00 Uhr ihr erfolgreiches

Programm „Frauensachen“ im Casino Innsbruck. Katrin Wiedmanns Frauenka-

barett ist ein bisschen so, als würden sich die Freundinnen von „Sex and the City“

mit dem schokosüchtigen Single „Bridget Jones“ zusammentun, in den Frauen-

romanen von Ildiko von Kürthy schmökern und ihre Ansichten und Erlebnisse

genüsslich auf der Bühne ausschlachten.

Kartenreservierung telefonisch unter 0512-587040-110, oder online auf

www.innsbruck.casinos.at. Das Ticket zu e 25.– inkludiert die Vorstellung, ein

prickelndes Glas Goldeck Veltliner Sekt, e 10.– Spielkapital und kostenfreies Par-

ken in der Casinogarage.

Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn haben alle Casinogäste von 4. April bis 5. Mai

die Chance, am Gewinnspiel um eine Sitzgruppe aus Polyrattangeflecht inklusi-

ve aller Auflagen und Kissen von GARTEN Möbelland aus der Kollektion 2011 im

Wert von e 1.699.– teilzunehmen. Die Gewinnkarten erhalten alle Besuche-

rInnen mit dem Eintrittspaket.

122

So schönkann gewinnen in den Casinos seinCasino Innsbruck verwöhnt Damen mitEstée Lauder Beauty-Sets

Der Frühling ist erwacht, die Temperatur wird mil-

der, die Sonne strahlt. Es ist die Zeit, in der die müde

Winterhaut nach Feuchtigkeit und einer wohltuen-

den Pflege verlangt. Mit ein bisschen Glück können Gäste im

Casino Innsbruck genau diese Pflege an den Damentagen be-

kommen. Von 6. April bis 29. Juni 2011 wird ein Verwöhnpro-

gramm der besonderen Art geboten: An den Damentagen,

werden jeden Mittwoch attraktive Estée Lauder Beauty-

Sets im Wert von je e 300.– verlost. Bei der großen Schluss-

verlosung am 29. Juni 2011 geht es dann um die Hauptpreise:

drei Estée Lauder Beauty-Sets im Wert von je e 1.000.–. Ob

Sie dann die Pflegeserie „Idealist“, die ihr Hautbild repariert

und verfeinert, wählen oder „Perfektionist“ bevorzugen, die

ihre Haut jünger und glatter aussehen lässt, oder eines der an-

deren hochwertigen Produkte von Estée Lauder, bleibt ganz

Ihnen überlassen. Je öfter man zum Damentag ins Casino

kommt und Teilnahmekarten sammelt, desto höher ist die

Chance auf einen der Hauptpreise. Der Abend beginnt mit ei-

ner Einladung auf ein Glas Goldeck, der Veltliner Sekt. Für nur

e 27.– bekommt man Begrüßungsjetons im Wert von e 30.–,

sowie eine Teilnahmekarte für den Tagespreis und die gro-

ße Schlussverlosung. Das Glück wartet im Casino Innsbruck.

www.innsbruck.casinos.at

Page 123: UP - The Paper Magazin

123

Tickets Weitere Termine und Ticketreservierungauf www.innsbruck.casinos.at oderunter Tel.: +43 (0) 512-587040-110.

art

So schönkann gewinnen in den Casinos seinCasino Innsbruck verwöhnt Damen mitEstée Lauder Beauty-Sets

Manuel Horeth –der Mentalist live

Der ORF-Star-Mentalist gastiert am 29. April im Casino Innsbruck

Das Unmögliche ist für ihn ganz normal: Manu-

el Horeth ist „Der Mentalist“. Durch Beeinflus-

sung der Psyche, charmante Manipulationen

der Gedanken und seine magischen Illusionen schafft

es der Meister der Gedanken, den Menschen mit sei-

nen spektakulären Experimenten ihre tiefsten Gefühle

zu entlocken. Die unglaubliche Live-Show von Manuel

Horeth ist eine perfekte Mischung aus Psychologie, Men-

schenkenntnis und Illusion. Er zeigt, wie der menschli-

che Geist steuerbar und zu welchen Höchstleistungen er

wirklich fähig ist.

Manuel Horeth ist der beste Mentalist des Landes und

begeistert in zahlreichen TV-Shows Millionen Zuseher

mit seinen unglaublichen Fähigkeiten. Sein Buch „Wir

sind alle Mentalisten – das Geheimnis der 5 Sinne“ wurde

in Österreich ein Bestseller. Trotz intensivem Training

ist eines sicher: Ein Patentrezept für das Gelingen eines

Experiments gibt es nicht. „Je nachdem, wer einem ge-

genüber steht, ist es jedes Mal anders – und vor allem im-

mer wieder eine große Herausforderung, weil man nichts

voraussagen kann“, so der sympathische Mentalist.

Am Freitag, den 29. April 2011 ist Manuel Horeth

im Casino Innsbruck zu Gast. Die Live-Show beginnt

um 20.00 Uhr. Tickets zu e 29.– inklusive 10 Euro Spiel-

kapital gibt es online auf www.innsbruck.casinos.at oder

unter der Telefonnu mmer +43-(0)512-587040-110.

Foto: Casino Digital-Imaging: Elmar Harb Grafik-Design: Andrea Scheiflinger

Page 124: UP - The Paper Magazin

2 Interview

www.wellwasser.at

999 fine

www.wellwasser.com

Page 125: UP - The Paper Magazin

3

www.wellwasser.at

999 fine

www.wellwasser.com

ww

w.s

ollu

ndh

aben

.co

.at

Page 126: UP - The Paper Magazin

Interview

Mit diesem Gutscheinerhalten Sie -10 %auf die neuen Baum-woll-Pullover aus der Frühjahrskollektion

E 50.– Gutscheineinlösbar beim Kaufeiner handgefertigtenMetradamo®-HoseMetradamo®, die Hose vom italienischen Schneider

e 59.– statt r 79.–

Mit diesem Gutschein erhalten Sie eineErmäßigung auf die stylischenLederbrieftaschen von Liebeskind Berlin. Pro Person kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Keine Barablöse möglich.Der Gutschein ist gültig vom 12.4. bis zum 31.5.2011 und solange der Vorrat reicht.Einlösbar bei TErEs

a sparkassenplatz/Ecke Erlerstraße, 6020 Innsbruck

Pro Person kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Keine Barablöse möglich.Der Gutschein ist gültig vom 12.4. bis zum 31.5.2011.Einlösbar bei by Fink‘s woman, Maria-Theresien-straße 24, 6020 Innsbruck

E 500.– GutscheinWir fördern die Aktion „No Co2“mit einem Beitrag von E 500.–pro gekauftem E-Roller„we love....“ von GovECS.

Gutscheine

reservierungen unter 0512-890012, Gernot Pompenig

Pro Person kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Keine Barablöse möglich.Der Gutschein ist gültig vom 12.4. bis zum 8.5.2011.Einlösbar bei MEN – back to quality, Marktgraben 13, 6020 Innsbruck

Page 128: UP - The Paper Magazin

innsbruck.casinos.at Hotline +43 (0) 50 777 50 facebook.com/casinosat

Vom 6.4. bis 29.6. strahlen Gewinnerinnen mehr denn je. Denn am Damentag bei Casinos Austria gibt es jeden Mittwoch Estée Lauder Beauty-Sets im Wert von € 300,– zu gewinnen und bei der großen Schlussverlosung 3 Beauty-Sets im Wert von je € 1.000,–.

So strahlen nurGewinnerinnen. Estée Lauder-Damentag

Symbolfoto

DT_EsteeLauder_290x360.indd 1 17.03.11 08:51