1
Globale Servicestrukturen & Plattform Management I Predictive Maintenance & Sensorik I Data & IT-Security I Vernetzte Produktion & Industrie 4.0 29. - 30. September 2014 | MARITIM proArte Hotel Berlin | http://remote-services2014.we-conect.com/ Im Rahmen der smart.Remote Service 2014 - der Networking Konferenz für digitale Fernwartung im Maschinen- und Anlagenbau stellen wir Ihnen vorab verschiedenste interessante Informationen in unserem Media Center bereit. Nutzen Sie die Möglichkeit, um Einblicke in die aktuellen Fragestellungen Ihrer Kollegen zu bekommen, mehr über die Lösungsansätze unserer Business Partner zu erfahren und Case Studies von Top-Unternehmen der 2013er Konferenz herunterzuladen. we.CONECT smart.Remote Service 2014 MEDIA CENTER präsentiert Ihnen Interviews mit: Kardex Mlog | Christoph Höger, Head of Automation Herr Höger erläutert uns, mit welchen personellen und technischen Herausforderungen bei der strategischen Entwicklung im Remote Service Geschäft am häufigsten konfrontiert ist. Darüber hinaus berichtet er, wie Kardex Mlog die Anforderungen, wie steigende Kundebedürfnisse, heutzutage erfüllt: „Wir versuchen Trends und Bedürfnisse frühzeitig zu erkennen, schon bevor eine breite Anforderung am Markt entsteht.Maschinenfabrik Reinhausen GmbH | Thorsten Krüger, Geschäftsfeldleiter „Integrierte Lösungen“ Während des Interviews mit Thorsten Krüger, dessen Case Study sich mit dem Thema „Flottenmonitoring an Leistungstransformatoren und in der Energieversorgung“ befasst, wird auf die Problematik und besonderen Anforderungen der Energietechnik eingegangen. CLAAS | Dr. Hans-Peter Grothaus | Leiter Entwiclung Systeme & Dienstleitungen Dr. Hans-Peter Grothaus diskutiert mit uns im Hinblick auf seinen Vortrag zu Geschäftsmodellen 4.0. Er geht dabei darauf ein, was für eine Rolle für CLAAS Datenmanagement und Organisation im Zusammenhang zur Kundenanalyse einnimmt: „Die Kundenanalyse steht für uns im Mittelpunkt.“ Für weitere Informationen zu Agenda, Sprechern & Moderatoren sowie dem Konferenzformat, besuchen Sie bitte unsere Website, rufen Sie uns an oder kontaktieren uns per E-Mail Nicole Steuer Marketing Development Manager we.CONECT Global Leaders GmbH Gertraudenstr. 10-12 | 10178 Berlin, Germany Tel.: +49 (0)30 52 10 70 3 - 81 | Fax: +49 (0)30 52 10 70 3 - 30 Email: [email protected] | www.we-conect.com

smart.Remote Service 2014 Interview

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Globale Servicestrukturen & Plattform Management I Predictive Maintenance & Sensorik I Data & IT-Security I Vernetzte Produktion & Industrie 4.0 29. - 30. September 2014 | MARITIM proArte Hotel Berlin | http://remote-services2014.we-conect.com/ Im Rahmen der smart.Remote Service 2014 - der Networking Konferenz für digitale Fernwartung im Maschinen- und Anlagenbau – stellen wir Ihnen vorab verschiedenste interessante Informationen in unserem Media Center bereit. Nutzen Sie die Möglichkeit, um Einblicke in die aktuellen Fragestellungen Ihrer Kollegen zu bekommen, mehr über die Lösungsansätze unserer Business Partner zu erfahren und Case Studies von Top-Unternehmen der 2013er Konferenz herunterzuladen. we.CONECT smart.Remote Service 2014 MEDIA CENTER präsentiert Ihnen Interviews mit: Kardex Mlog | Christoph Höger, Head of Automation Herr Höger erläutert uns, mit welchen personellen und technischen Herausforderungen bei der strategischen Entwicklung im Remote Service Geschäft am häufigsten

Citation preview

Page 1: smart.Remote Service 2014 Interview

Globale Servicestrukturen & Plattform Management I Predictive Maintenance & Sensorik I Data & IT-Security I Vernetzte Produktion & Industrie 4.0

29. - 30. September 2014 | MARITIM proArte Hotel Berlin | http://remote-services2014.we-conect.com/

Im Rahmen der smart.Remote Service 2014 - der Networking Konferenz für digitale Fernwartung im Maschinen- und Anlagenbau – stellen wir Ihnen vorab verschiedenste interessante Informationen in unserem Media Center bereit. Nutzen Sie die Möglichkeit, um Einblicke in die aktuellen Fragestellungen Ihrer Kollegen zu bekommen, mehr über die Lösungsansätze unserer Business Partner zu erfahren und Case Studies von Top-Unternehmen der 2013er Konferenz herunterzuladen. we.CONECT smart.Remote Service 2014 MEDIA CENTER präsentiert Ihnen Interviews mit:

Kardex Mlog | Christoph Höger, Head of Automation Herr Höger erläutert uns, mit welchen personellen und technischen Herausforderungen bei der strategischen Entwicklung im Remote Service Geschäft am häufigsten konfrontiert ist. Darüber hinaus berichtet er, wie Kardex Mlog die Anforderungen, wie steigende Kundebedürfnisse, heutzutage erfüllt:

„Wir versuchen Trends und Bedürfnisse frühzeitig zu erkennen, schon bevor eine breite Anforderung am Markt

entsteht.“

Maschinenfabrik Reinhausen GmbH | Thorsten Krüger, Geschäftsfeldleiter „Integrierte Lösungen“ Während des Interviews mit Thorsten Krüger, dessen Case Study sich

mit dem Thema „Flottenmonitoring an Leistungstransformatoren und in der Energieversorgung“ befasst, wird auf die Problematik und besonderen Anforderungen der Energietechnik eingegangen.

CLAAS | Dr. Hans-Peter Grothaus | Leiter Entwiclung Systeme & Dienstleitungen

Dr. Hans-Peter Grothaus diskutiert mit uns im Hinblick auf seinen Vortrag zu Geschäftsmodellen 4.0. Er geht dabei darauf ein, was für eine Rolle für CLAAS Datenmanagement und Organisation im Zusammenhang zur Kundenanalyse einnimmt:

„Die Kundenanalyse steht für uns im Mittelpunkt.“ Für weitere Informationen zu Agenda, Sprechern & Moderatoren sowie dem Konferenzformat, besuchen Sie bitte unsere Website, rufen Sie uns an oder kontaktieren uns per E-Mail Nicole Steuer Marketing Development Manager we.CONECT Global Leaders GmbH Gertraudenstr. 10-12 | 10178 Berlin, Germany Tel.: +49 (0)30 52 10 70 3 - 81 | Fax: +49 (0)30 52 10 70 3 - 30 Email: [email protected] | www.we-conect.com