2
Mass of the Children Messe von John Rutter Eintritt frei / Kollekte – www.bernerliedertafel.ch Samstag, 25. November 2017 17:00 Uhr, Cäcilienfeier in der ref. Kirche in Wabern Sonntag, 22. Oktober 2017 10:00 Uhr, Gottesdienst der röm. kath. Kirche in Zollikofen Es wirken mit: Berner Liedertafel, der Männerchor Kinderchor und Erwachsenenchor der Musikschule Köniz Kirchenchor der kath. Kirche in Zollikofen Roger Bucher, Bariton Vili Gospodiva, Sopran Ad hoc Orchester Leitung: Anett Rest BERNER LIEDER TAFEL DER MÄNNERCHOR 6 1 6 m 1 , u » s n e b u a R n e r e a S r a l r C e t d ä r t r o P , « s n e b u l R u a r P e t e P n n e i V z u d a , V s n o i t c e l l o y C l e c n i r e P h . T N I E T S N E T H C E I © L . 6 a n NG I R A H S H T R O W S E U AL V A e r rn e g n te i e rb a r i W « . en t s e B en d t i m n e b ha m ru a D 3 4 6 1 n ho c s r wi n e st er n e ser n u » n e st er n e ser n u . . , t uf a k e g s n e b u R i n e t s n e t h c e i u L d z n n u o p v p i l i h z P n i r . P D . S 0 9 9 t 1 i e n s a m r i a h T C G L s e u l a v h/ .c gt l

Programm Mass of the children - Musikschule Köniz · 2017. 10. 18. · Mass of the Children Messe von John Rutter Eintritt frei / Kollekte – Samstag, 25. November 2017 17:00 Uhr,

  • Upload
    others

  • View
    3

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • Mass of the Children

    Messe von John Rutter

    Eintritt frei / Kollekte – www.bernerliedertafel.ch

    Samstag, 25. November 2017

    17:00 Uhr, Cäcilienfeier in der ref. Kirche in

    Wabern

    Sonntag, 22. Oktober 201710:00 Uhr, Gottesdienstder röm. kath. Kirche inZollikofen

    Es wirken mit:

    Berner Liedertafel, der MännerchorKinderchor und Erwachsenenchor der Musikschule Köniz

    Kirchenchor der kath. Kirche in ZollikofenRoger Bucher, BaritonVili Gospodiva, Sopran

    Ad hoc Orchester

    Leitung: Anett Rest

    BER

    NER

    LIED

    ER TAFE

    LDE

    R M

    ÄNNE

    RCHO

    R

    616m 1, u»snebua Rnerea Sralr Cet därtroP, «snebul Ruar PetePnneiV–zuda, Vsnoitcelloy Clecnire Ph. TNIETSNETHCEI© L

    .6an

    NGIRAH SHTRO WSEUALVA

    errne gnteierb ariW«.entse Ben dtim

    neb hamruaD346 1nhoc srwinest ernesernu

    »nest ernesernu

    ..,

    tufake gsnebuRinetsnethceiu Ld znn uop vpilihz Pnir. PD.S

    099t 1ien samriahT CGL

    seulavh/.cgtl

  • Mass of the ChildrenMesse von John Rutter (1945)

    Kyrie, Gloria, Sanctus Benedictus,Agnus Dei, Finale

    Die als «Mass of the Children» benannte Messe lebt vom Zusammenspielder jugendlichen Sängerinnen und Sänger mit den Erwachsenenchörenjeden Alters. Sie wurde vom 58 jährigen Rutter im Jahr 2003 kompo-niert.

    Auszug aus dem Booklet (J. Rutter).Mass of the Children entstand Ende 2002 und wurde im Februar 2003in der Carnegie Hall in New York uraufgeführt. Der Same für diesesWerk wurde vielleicht durch die inspirierende Erfahrung gelegt, die ich1963 als Mitglied des Knabenchores bei der ersten Ein-spielung von Brit-tens War Requiem machte. Die Verbindung von Kinder- und Erwachse-nenstimmen bewirkt einen einzigartigen Effekt, und ich wollte ein Werkschreiben, das sie in einem freundvolleren Kontext als einem Requiemzusammenbringt. Ich hatte noch nie eine Messe geschrieben – sie schienmir nun die perfekte Möglichkeit zu geben, Texte und Musik aus denunterschiedlichen Perspektiven von Kindern und Erwachsenen zu ver-weben.

    Der lateinische Text der Missa brevis liefert den Rahmen, doch fügte icheine Anzahl englischer Texte hinzu, die von den Kindern oder von Solis-ten gesungen werden. Für den Beginn des Werkes wählte ich BischofThomas Kens Morgenhymnus für die Schüler des Winchester College,Awake, my soul, während die Kinder am Ende als Kontrapunkt zum la-teinischen Dona nobis pacem der Erwachsenen den Abendhymnus Gloryto thee auf die mit ihm verbundene liebliche Melodie, Tallis im Kanon

    singen. So reflektiert die Messe gleichsam die Ereignisse und Stimmun-gen eines ganzen Tages – vom Erwachen bis zum Einschlafen. Die in-strumentale Begleitung der Messe existiert in zwei Varianten, einer fürOrchester und einer für Kammerensemble mit Orgel.(Deutsche Fassung: Thomas Theis)

    Rutter studierte am Clare College in Cambridge Musik und war von 1975bis 1979 dessen Musikdirektor. 1981 gründete er die Cambridge Singers,die er seither leitet, einen professionellen Kammerchor, der sich haupt-sächlich auf Plattenaufnahmen konzentriert. Rutter gilt gegenwärtigals einer der bedeutendsten und populärsten Komponisten von Chor-und Kirchenmusik.

    Musikalisch kann er der Postmoderne zugeordnet werden. Seine Werkesind in der europäischen Kadenzharmonik verankert, behandeln diesenBezugsrahmen aber höchst souverän und originell. Eine vielschichtigeHarmonik und Rhythmik, die auch Jazz-Elemente aufnimmt, und eingrosser melodischer Erfindungsreichtum geben Rutters Musik sugges-tive Kraft. Dabei werden auch text liche und melodische Zitate aus weitzurückliegenden Epochen eingearbeitet.(Auszug aus Wikipedia)