Musik für Flöte(n) Music for Flute(s) - furore- te.pdf · PDF fileALEXANDRA, LIANA (*1947) Sonata pentra Flaut Solo (4,10’) fue 1680 ISMN: 979-0-50012-068-1 Die Solo-Sonate zeichnet

Embed Size (px)

Citation preview

  • Musik fr Flte(n)Music for Flute(s)

    Gerne informieren wir Sie regelmig ber unsere Neuerscheinungen und Veranstaltungen.Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.furore-verlag.de und abonnieren Sie unseren Newsletter!

    We would be very pleased to inform you regularly about our new releases and events.Please visit our website www.furore-verlag.de and subscribe to our newsletter!

    Women Composers through the Centuries

  • ALEXANDRA, LIANA (*1947)Sonata pentra Flaut Solo (4,10)fue 1680 ISMN: 979-0-50012-068-1Die Solo-Sonate zeichnet sich durch weit ausschwingende, virtuose melis-matische Linien aus. Mittelschwer.L. Alexandra won numerous prizes for composition. This sonata in one move-ment is remarkable for its wide melodic lines in a virtuoso melismatic manner. Level of difficulty: Medium.

    BEACH, AMY (18671944) Sonata in a-Moll, op. 34 (1896)Arr. for flute and piano (Alexa Still)fue 39719 (International Opus)Stills Transkription dieser episch-roman-tischen Sonate ist in Art und Schwierig-keit hnlich der Csar-Franck-Sonate. Der Klavierpart lsst sich leichter klang-lich auf die Flte abstimmen. Technisch einfacher als die Prokofiew-Sonate, ver-langt das Werk doch einen hnlich lan-gen Atem bzw. Ausdauer.Stills transcription of this epic Romantic sonata is similar in stature and difficul-ty to the Csar Franck Sonata, but the piano part is easier to balance with the flute. Technically easier than the Proko-fiev Sonata, it requires similar enduran-ce due to the extensive lyrical melodies in all registers of the flute.

    BEAT, JANET (*1937)Two Caprices for flute (1998) (5,15 & 5,30) 1. Dialogue2. Krishnas Hymn To The Dawnfue 2450 ISMN: 979-0-50012-145-9

    BON, ANNA DI VENEZIA (1738/39/40?)Fltensonaten op. 1VI Sonate da camera per il Flauto Traverso e Violoncello o Cembalo (1756) Eine moderne kritische Edition/A mo-dern critical edition (Dragan Karolic)Band 1: Sonaten 13 fue 4690 ISMN: 979-0-50012-969-1Band 2: Sonaten 46fue 4700 ISMN: 979-0-50012-970-7Band/Vol. 1 & 2: fue 46911756 trat die erst 16-jhrige Anna Bon mit dem Druck ihrer sechs Fltensona-ten erstmals an die ffentlichkeit. Die-ser erste Band enthlt die Sonaten I-III aus op. 1. Alle drei Sonaten haben die Satzfolge Langsam-Schnell-Langsam und zeigen daher in dem formalen Aufbau mehr deutschen als italienischen Ein-fluss. Stilistisch sind sie mit Kompositio-nen von J. J. Quantz und C. Ph. E. Bach, Musikern Friedrichs des Groen, an des-sen Hof Anna Bon als Kind weilte, ver-gleichbar. Mittelschwer.Die moderne Ausgabe der Furore Edi-tion von D. Karolic ist hervorragend ge-macht. Ein fr die Augen angenehmes Papier und bersichtliches Druckbild nehmen fr sie ein. Man kann hoffen, dass diese Werke mit Hilfe dieser Aus-gabe in Standartrepertoire der Fltisten geholt werden. Sie bilden eine interes-sante Facette zwischen den hnlich an-gelegten Werken C. Ph. E. Bachs, Klein-knechts, Bendas und Kirnbergers. Tibia 2/2008 Sie sind von hoher Eleganz, virtuos musikantisch, in der Manier der Zeit reich verziert und hier in einer sorg-fltigen Edition vorgelegt mit beziffer-ten und ausgesetztem Bass, aber auch als Duo nur mit der Basslinie realisiert denkbar. E. Rohlfs/NMZIn 1756 at the age of 16 Anna Bon made herself heard of for the first time with the publication of the six sonatas for flute op. 1. This first volume com-prises the sonatas one to three from the op. 1. Each of them is in three movements: a fast centre movement is framed by a slow introduction and a slow closing movement. This formal

    pattern shows more German than Ita-lian influence. Stylistically, the sonatas are best perhaps comparable to works by J. J. Quantz and C. Ph. E. Bach, mu-sicians at the Prussian court of Friedrich the Great, where Anna Bon stayed as a child. Medium difficulty.

    HELLER, BARBARA (*1936)Drei Stcke fr Flte und Klavier (11)Improvisation Elegie Capriccio fue 1040 ISMN: 979-0-50012-004-9 Widmung an die Fltistin Karin Schmidt-Eisener. Tonal freier, aber berschaubarer Stil, der Dissonanzen nicht scheut, dennoch aber eine sprbare tonale und rhyth-mische Basis zeigt. (Siegener Zeitung, 23.07.1986)Tonally free, yet understandable style which, while not avoiding dissonance, is based on an underlying tonal and rhyth-mic order. (Siegener Zeitung, 7/23/1986) La Palmera (13)fr Konzert- und Altflte (1 SpielerIn) und Klavier fue 3190 ISMN: 979-0-50012-819-9Interessante Komposition mit z. T. mi-nimalistischen Stilmerkmalen, Takt-wechseln, Soloteilen u. a. Sehr empfeh-lenswert (Literaturempfehlungen fr den Unterricht an Musikschulen des VdM).Nahezu ein Solo fr Konzert- und Alt-querflte mit konturierender Klavierbe-gleitung. Ruhige poetische Phasen wer-den von rhythmisch bewegten, fast populren Motiven abgelst. Ein klang-farbenreiches, quasi minimalistisches Duo. Mittelschwer. Almost a solo piece for flute and alto-flute with piano accompaniment which assists in lining out the shape. Calm po-etic sections are followed by such of fast rhythmic motion where motives some-times tend to a popular tone. The sound is colourful, the structure somewhat mi-nimalistic. Medium difficulty.

  • HELLER, BARBARA (*1936) Musik fr Flte solo (1993) (6/2/3/2,30/1,15)fue 1300 ISMN: 979-0-50012-030-8Inhalt/Contents: Frhlingsruf, Religioso, Heimatlos, Maitraum, Auf der Suche nach dem Frhling Die Studien sind sowohl als Unterrichts- wie auch als Konzertliteratur gedacht. For instruction as well as for concert.

    Selbstgesprch fr Querflte solofue 3740 ISMN: 979-0-50012-874-8 UA/WP: 04.10.1996, Erfurt, H. Arndt, F. Gauer. Auftrag zum V. Musica Rara Fes-tival Erfurt

    KUKUCK, FELICITAS (19142001) Die Lerche (2,40). Musik fr Querflte fue 1060 ISMN: 979-0-50012-006-3Zu dem Mrchen Das Gnseblmchen von Hans-Christian Andersen. Der best-seller im Furore Verlag. On the fairy-tale Daisy by Hans-Chris-tian Andersen.

    LA GUERRE, E.-C. JACQUET DE (16651729)Sonates pour le Violon et pour le Clavecin (1707) (Carol Henry Bates)auch fr Flte sehr geeignet/suitable also for fluteBand 1: Sonata I (d) (16), Sonata II (D) (7)fue 2900 ISMN: 979-0-50012-190-9Band 2: Sonata III (F) (9), Sonata IV (g) (8)fue 3500 ISMN: 979-0-50012-850-2Band 3: Sonata V (a) (9),Sonata VI (A)(15)fue 3920 ISMN: 979-0-50012-892-2

    hnlich den Werken Couperins - der Schwierigkeitsgrad ist aber geringer als bei den Concerts royaux. Wunderbare Musik, die hoffentlich von vielen Violi-nisten gespielt wird. Early Music Re-viewLa Guerres Sonaten gehren zu den ers-ten franzsischen Werken dieser Gat-tung. Die Komponistin war sich ihrer Stellung als Neuerin bewut und sprach davon, da das Bgeleisen (auch ein solches besa sie) und die Sonate die bedeutendsten Erfindungen des 17. Jh. seien. Sie komponierte sechs Violinso-naten, die im Jahre 1707 verffentlicht wurden. Die beiden ersten, hier in einem Band vorgelegten Violinsonaten, zeigen Charakteristisches fr den Sonatenstil der Komponistin: eine Vielzahl von St-zen (die lngere Sonate in D besteht aus 7 Stzen) unterschiedlichen Umfangs folgen als Gegenberstellungen aufei-nander. Das Cello wird von der Rolle, lediglich die linke Hand zu verstrken befreit und zur Selbstndigkeit gefhrt.La Guerres sonatas belong to the first examples of this genre in France. The composer was aware of her being a re-newer of musical form and she named the iron (which she did own) and the sonata as the most remarkable inven-tions of the 17th century. La Guerre composed 6 violin sonatas, which were published in 1707. The first two Sona-tas which are presented in this volume show typical features of La Guerres sty-le: a sequence of numerous contrasting movements (the longer one of the two sonatas has got 7 movements) and a cello part which gains an own quality and is not just a colouring to the sound of left-hand keyboard.

    LANGKAFEL, ANTJE (*1965)Flutwasser fr Querflte solo (1994)Extra fr Bassflte solo (1994)fue 3760 ISMN: 979-0-50012-876-2 Flutwasser: Dieses Stck beruht auf der Idee, das Fltenspiel mit der Stimme, insbesondere mit dem Obertongesang, zu verbinden. Extra: Das Stck soll in den Ausdrucksmglichkeiten sehr ext-rem gespielt werden, z. B.: markanter Rhythmus wie kock-Gesang, sehr es-pressivo.Flutwasser: This piece is based on the idea of combining flute playing with the human voice, especially the singing of harmonics. Extra: Interpreters should play extremly expressive, e.g.: orien-tal lament with strong movement of diaphragm (like sobbing), distinctive rhythm, like kock, the singing highly espressivo.

    LEE, HOPE (*1953) forever after (2000) fr Querflte (5)fue 3580 ISMN: 979-0-50012-858-8Geschrieben fr Carin Levine, WP: 28.5.2000, BremenDas musikalische Material fr forever af-ter stammt in erster Linie aus ...I, Laika. Whrend ...I, Laika ber die Trauer des Verlustes klagt, trumt forever after von einer idealeren Welt.The musical material of forever af-ter came largely from ...I, Laika, a trio for flute, cello and piano composed in 1989. While ...I, Laika laments for the sorrow of loss, forever after dreams a more ideal world.

    LUNEN, CAMILLE VAN (*1957)Flautato dal mattino alla nottefue 10081 ISMN: 979-0-50182-081-8Pan ist ein Schfer und wie alle Schfer ist er auch Fltist. Seine erste Flte baut er sich aus Schilf (Ovid, Metamorphosen). Lasst uns hren, wie er den Tag begrt (Trillo mattutino). Als Schfer schtzt er seinen Mittagsschlaf, den er ganz sicher zusammen mit der Nymphe Syrinx hlt (Siesta). Bilder und Trume sendet er zur Nacht (Notte). Mittelschwer.Pan is a shepherd, and like a shepherd he is a piper, making his first flute from the reeds (Ovid, Metamorphoses). Let us hear him celebrating the break of day (Trillo mattutino). Like a shepherd, he rests at noon, most certainly with the nymph Syrinx (Siesta). At night he sends visions and dreams (Notte). Medium difficulty.

  • LUNEN, CAMILLE VAN (*1957)Variationen fr Flte(n) auf kurdische Volksliederfue 10082 ISMN: 979-0-50182-082-5Inhalt/Contents: