Power of Personas im Requirements Engineering

Preview:

DESCRIPTION

Der Vortrag zeigt Möglichkeiten auf, wie man Personas zur Modellierung von Requirements einsetzen kann. Für die Personas kann man Use Cases definieren, Anforderungen spezifizieren und die Softwareentwicklung dadurch exakter auf die Bedürfnisse von Zielgruppen abstimmen. Informationen zum Requirements Engineering Tool objectiF RM finden Sie übrigens unter http://www.microtool.de/requirements-engineering-mit-objectif-rm/.

Citation preview

User-Modelle im Unternehmen

Ursula Meseberg microTOOL GmbH

Power of Personas

In wenigen Minuten …

Und wenn wir

mal wieder

Gesprächsbedarf haben

Dann dürfen wir Sie

doch sicher

anrufen und fragen …

Was halten Sie von dieser neuen Funktion?

Was sagen Sie zu folgender Benutzerführung?

Was meinen Sie zu dieser Gliederung der Online-Hilfe?

Wie gefällt Ihnen die Navigation auf unserer Website?

Was tun ?

Wir „bauen“ uns ein

User-Modell

? Wie soll das denn gehen

! Abstraktion

Personas

Personas sind fiktive, anschauliche und

spezifische Darstellungen

von Anwendern

Name Alter Familie Freunde

Ausbildung Vita Motto

Vorlieben Wissen

Fähigkeiten Interessen

Ziele Status Werte Herkunft

Erfahrungen Job Motive Arbeitsumfeld

Vermögen Wohnsituation Einkommen

Alexander

Stellenbeschreibungen Stereotypen Rollen

Personas sind keine …

Service

Vertrieb

Unter-

nehmens-

planung Marketing

Produkt-

ent-

wicklung

Support

Einsatz

Personas helfen der

ganzen Organisation, sich

besser auf Anwender

zu fokussieren

Nutzen

machen Annahmen und Wissen sichtbar

erleichtern die

Kommunikation

fördern

Empathie

Personas…

Wie aufwendig ist das Modellieren von Personas

?

3-5 Personas pro Projekt

Theorie

4 primäre Personas

2-3 Personenwochen pro Persona

Unsere Praxis

Wolfgang Alexander Birgit Stefan

Und wie modelliert man Personas

?

Ad-hoc Personas finden

Daten sammeln & kategorisieren

Gerüst der Personas entwickeln & Personas priorisieren

Gerüst zu Data-driven Personas weiterentwickeln

Ergebnis: Dokumentierte Personas

Wenn Personas zur Karikatur geraten …

?

Vom Management nicht

mitgetragen

Schlecht kommuniziert

Methode missverstanden

Drei Gründe

Personas immer wieder verifizieren

Was leisten Personas in der Praxis

?

Personas im Requirements Engineering

Klaus Pohl, Requirements Engineering, dpunkt.verlag

Systemkontext

Kernaktivitäten

Valid

ieru

ng

Man

ag

em

en

t

Übereinstimmung

Dokumentation Gewinnung

Anforderungsartefakte

Lösungsorientierte Anforderungen

Szenarien Ziele

Verfeinern Konkretisieren

Definieren Klassifizieren

Iterativ stabilisieren

Klaus Pohl, Requirements Engineering, dpunkt.Verlag

Und

Oder

Klaus Pohl, Requirements Engineering, dpunkt.verlag

Alexander Persona

Text

Aktuelle Navigation verlassen

Menü anzeigen

„Alternativrouten berechnen“ wählen

Aktivitätsdiagramm

Fahrer Actor

Alternativroute auswählen

UseCase

Es ist 16.10 Uhr. Alexander ist in Eile. Er hat noch einen Termin in Düsseldorf. Und er ist gereizt. Sein Vordermann bremst dauernd völlig unmotiviert. Das Navi meldet: In 12 Kilometern geht nichts mehr. Alex braucht Vorschläge für Alternativrouten und wählt deshalb …

Persona-bezogenes, narratives Szenario

Alexander Persona

Alternativroute auswählen

UseCase

Fahrer Actor

Persona-bezogenes Szenario

Verfeinern Konkretisieren

Definieren Klassifizieren

Verstehen Gewichten

Finden Vervollständigen

Bewerten

Ableiten und Detaillieren

Finden neuer Ziele und Szenarien

Alexander Persona

Alternativrouten abrufbar machen Requirement

Bedienelement für Anzeige/Auswahl der Alternativen entwerfen Requirement

Besser verstehen Empathie

SysML Requirements Diagramm

Stefan Birgit Alexander

Alternativrouten abrufbar machen

Spracheingabe

Persona/Requirements Matrix

2

2 -1 0

1 0 3

1

Ableiten und Detaillieren

Finden neuer Ziele und Szenarien

Ableiten Detaillieren Priorisieren

Personas aus dem

User-Centered Design

sind ein Gewinn für das

Requirements Engineering

!

Kombinieren Sie das Beste aus verschiedenen Welten

Wir helfen Ihnen

mit unseren

neuen

Möglichkeiten

Recommended