CHIEF DIGITAL OFFICER THE WOLF - Scheer GmbH · die digitale transformation beginnt im kopf!...

Preview:

Citation preview

1

THE WOLFOF D!CONOMY

CHIEF DIGITAL OFFICER

MEHR UMSATZ, MEHR PRODUKTIVITÄT MIT DIGITALEN BUSINESS PLATTFORMEN

The Wolf of D!Conomy 2

I. Brave New Digital Business: Digitale Zukunft gestalten und Wettbewerbsvorteile sichern

II. ChiefDigitalOfficer=TheWolfofD!Conomy

III. DigitalPlatform: DasInstrumentzurEnd-2-EndBusinessDigitalisierung

IV. BestPractice:DiedigitalePlattformScheerBPaaS

V. UseCases:SpeedUpDigitization

THE WOLFOF D!CONOMY

CHIEF DIGITAL OFFICER

MEHR UMSATZ, MEHR PRODUKTIVITÄT MIT DIGITALEN BUSINESS PLATTFORMEN

The Wolf of D!Conomy 3

I. BRAVE NEW DIGITAL BUSINESS:

DIGITALE ZUKUNFT GESTALTEN UND WETTBEWERBSVORTEILE SICHERN

The Wolf of D!Conomy 4

DIE DIGITALISIERUNG WIRD DIE GRÖSSTE REVOLUTION DES 21. JAHRHUNDERTS.

Prof.Dr.August-WilhelmScheer„ThesenzurDigitalisierung“,WhitepaperNr.7,Saarbrücken2015,S.15

The Wolf of D!Conomy 5

WelcometoDigitalEconomy!Besserwarenwirnochnie.Informationstechnikwarnochniesomächtig.DigitaleInnovationenverändernWertschöpfungskettenundganzeGeschäftsmodellevonUnternehmenallerGrößenundBranchen.DieDigitalisierungdurch-dringtalleGeschäftsbereicheinrasendemTempo.Alleswasdigitalisiertwerdenkann,wirddigitalisiert.Prozesse,ProdukteundServiceswerdendurchSoftware-UnterstützungundInformationstechnikschneller,intelligenterundkommunikativer.

Two-sidedMarketUnternehmenwieUber(weltweitgrößtesUnternehmenfürdieBeförde-rungvonFahrgästenohneeineeigeneFlotte)oderAirBnB(größterAnbieterfürUnterkünf-teohneeigeneImmobilien)verändernmitdigitalen Plattformen und Plattform- ArchitekturendieMarktbedingungenundSpiel-Regelndisruptiv¹.EtablierteBigPlayerwerdendurchdigitaleSmartPlayerersetzt.HeutebesitztmehralseinViertelderge-samtenWeltbevölkerungeinSmartphone.Esjagenmehrals2,5MilliardenGigabytesanmobilemDatentransferdurchdieWelt.TäglichwerdenüberdreiMilliardenSuch-AnfragenüberGoogledurchgeführt.

DieFähigkeitDigitalisierungs-Szenarienzeitnahundagilumsetzenzukönnen,istheutzu-tagederentscheidendeErfolgsfaktor.DerHandlungsbedarffürUnternehmenistimmens.

1 Scheer,A—W.:InterviewzuPlattform-Unternehmenund-Architekturen,CeBIT2016.https://www.youtube.com/watch?v=hVVQxnMH0Lk, Abrufam16.08.2016

I. BRAVE NEW DIGITAL BUSINESS:DIGITALE ZUKUNFT GESTALTEN UND WETTBEWERBSVORTEILE SICHERN

„DieVerschmelzungvondigitalenMärktenmitphy-sischenProdukten,DienstleistungenundProzessenbringtUnternehmenunweigerlichinZugzwang.Unter-nehmen,denendieSkillsfürdiedigitaleTransformationfehlen,werdenzwangsläufigMarktanteileverlieren.“

ThomasFeld,ChiefDigitalOfficer,ScheerGmbH

The Wolf of D!Conomy 6

Höhere Transparenzdurch prozessbasiertes

Monitoring

CUSTOMER

SUPPLIER

PARTNER

DIGITALBUSINESSPLATFORM

BIG DATA

CLOUD

MOBILE IOT

SOCIAL

Neuer Umsatzdurch Umsetzung neuer Geschäfts-

modelle und Digitalisierung der Customer-, Partner- und Supplier-

Journey

Mehr Agilitätdurch modellbasierte

Integration von Systemen, Prozessen und Anwendungen

Höhere Produktivität & Innovationsgeschwindigkeit

durch Digitalisierung manueller Prozesse

EMPLOYEES

MitdigitalenPlattformenlassensichdiePotenzialevonCloud,Social,BigData,MobileundInternetofThingsheben,umWettbewerbsvorteilezusichern,neueUmsatzquellenzuerschließenundbessereKunden-,Partner-,Lieferanten-undMitarbeiterbeziehungenzurealisieren.

„Concurrently,theneedtoinvestinITtosupportdigitalbusinessismoreurgentthanever.Businessleadersknowthattheyneedtobecomedigitalbusinessesorfaceirrelevanceinadigitalworld.“

John-DavidLovelock,ResearchVicePresidentbeiGartner²

2 Lovelock,J-D.:http://www.gartner.com/newsroom/id/3277517,Abrufam04.08.2016

The Wolf of D!Conomy 7

WennmandiePotenzialebetrachtetisteskeinWunder,dassUnternehmenallerBran-chenmassivinITinvestieren,mitHochdruckanihrendigitalenStrategienundderenUmsetzungarbeiten,neueVerantwortlichkeitenundRollenwiedenChiefDigitalOfficerdefinierenundjedenBusiness-Aspektneudenken.

VergessenSieDigitaleTrendsoderesoterischeDigital-Philosophie.EsgehtumDigitalBu-siness,umdieWettbewerbsfähigkeit,umdieZukunftsfähigkeitIhresUnternehmens,umperfekteCustomer-,Partner-,Supplier-undEmployee-Experience.EsgehtumBusinessValueunddarum,mehrundbesserzuverkaufen.DigitalisierungistkeinSelbstzweck.OhneeinedigitaleStrategieunddiegeeignetenMitteldieseagilunddurchgängigumzu-setzengehtesnichtmehr.ITundBusinesswerdeneins.DieDigitaleTransformationistkeineOptionmehr,keinTrendoderForschungsfeld,esistdasTopThemaundderSchlüs-selfürzukünftigenUnternehmenserfolg.

DiesesWhitepaperbeschreibt,wieSiediedigitalenPotenzialeinIhremUnternehmenidentifizierenundnutzbarmachenkönnen.WieSiemitflexiblenSoftware-ArchitekturenMitarbeiteraktivindieDigitaleTransformationeinbeziehenkönnen,umInnovationenundWettbewerbsvorteileumzusetzenundniedageweseneProduktivität,Transparenz,Inno-vationsgeschwindigkeitundAgilitätüberIhreGeschäftsprozesseund-strategienhinwegzuerzielen.

DabeiwirddieRolledesneuentstandenenGeschäftsführers,demChiefDigitalOfficer(CDO),alsSchlüsselrollebetrachtet.AnwendungsbeispieleausderPraxiszeigenkon-krete,prozessbasierteLösungenausunterschiedlichenFachbereichen,indenenAbläufedurchProzessdigitalisierungbeschleunigtwerden.

SchaffenSiedieGrundlagefüreineblühendedigitaleZukunftIhresUnternehmens.GenerierenSiemehrUmsatz,mehrProfitabilitätundstärkenSieIhrePositionamMarkt.SchaffenSieWettbewerbsvorteilefürIhrUnternehmen,indemSieesaufdemWegindiedigitaleZukunftbegleitenundsteuern.NutzenSiedieChancenderDigitalisierung,dieInnovationskraftIhrerBelegschaftunddieMachtdigitalerPlattformenundwerden Sie zum Wolf of D!Conomy.

II. CHIEF DIGITAL OFFICER = THE WOLF OFD!CONOMY

The Wolf of D!Conomy 8

The Wolf of D!Conomy 9

II. CHIEF DIGITAL OFFICER = THEWOLFOFD!CONOMY

DerCDOstehtfürdigitaleInnovationundZukunftdesUnternehmens.ErbeschäftigtsichimKontextderDigitalenTransformationmitderFrage,wieMitarbeitereineaktiveRolleaufderdigitalenReisedesUnternehmenseinnehmenkönnen.JedesUnternehmenprofi-tiertvonihm.EristderTreiberderdigitalenTransformation,identifiziertHandlungsfelder,initiiertDigitalisierungsprojekteundgeneriertdirektenNutzenfürMitarbeiter,Kunden,PartnerundLieferanten.DerCDOidentifiziertZukunftsmärkteundsorgtfürdielangfristi-geWettbewerbsfähigkeitdesUnternehmensinderdigitalenWelt.

Entrepreneurship,ITundProzessKnow-How,MutundÜberzeugungskraftsindwichtigeEigenschafteneinesCDO.DasGespürfürneuesteTrends,dieMotivationalteStrukturenundAbläufeneuzudenken,durchneueinnovativeAnsätzezuersetzenunddabeialleBeteiligtenvoneinemneuen,digitalenWegzuüberzeugenprägendasnachfolgenddar-gestellteSkill-undMind-SetdesWolfofD!Conomy.

„DieklassischeRolledesCIOs,derIT-StrategieundIT-Architekturmanagt,reichtheutenichtmehraus.“

Dr.SebastianSaxe,MitgliedderGeschäftsleitung, HamburgPortAuthority3

3 Saxe,S.:http://www.cio.de/a/cio-saxe-jetzt-auch-chief-digital-officer,2960089,Abrufam04.08.2016

The Wolf of D!Conomy 10

DIE DIGITALE TRANSFORMATION BEGINNT IM KOPF! HAUPTAUFGABE DES CDO IST DAMIT EIN UNTERNEHMENSWEITER CHANGE PROZESS, GEFOLGT VON TIEFGREIFENDEN DISRUPTIVEN VERÄNDERUNGEN! DER EIN-SATZ VON TECHNOLOGIE UND SOFTWARE BESCHLEUNIGT DIESE VERÄNDERUNG UND SICHERT DEN ERFOLG DER DIGITALISIERUNG.

MarcusGerbershagen,PartnerbeiEIMExecutiveInterimManagementGmbH, ExpertefürdigitaleTransformationenundGründerdesCDOExecutiveCircles

(dieführendeKnowledgeSharingPlattformfürCDO`simdeutschsprachigenRaum)

The Wolf of D!Conomy 11

Skill- and Mind-Set eines CDO

1. Entrepreneurship

DieDigitalisierungistderSchlüsselzurzukünftigenWirtschaftsfähig-keit der Organisation – der CDO die Schlüsselperson.UnternehmerischesHandeln,Leistungsmotivation,Risi-kobereitschaft,DurchhaltevermögenundEntscheidungskompetenzkenn-zeichnenseinenCharakter.DerCDOerkenntwelcheDigitalisierungsprojek-te Business Value generieren und sorgt fürderenerfolgreicheUmsetzung,insbesondere unter der Betrachtung der Wirtschaftlichkeit.

2. IT und Prozess Know-how

DerCDObesitzttiefgreifendesVer-ständnisinBezugaufGestaltung,SteuerungsowieOptimierungvonGeschäftsprozessenundderenDigi-talisierung auf Basis von neuen Soft-ware-Architekturen.Aufbetriebswirt-schaftlicher sowie datentechnischer EbenedenkterdieGeschäftsabläufeund-modelleneu.

3. Vision und Kreativität

Alsschöpferischausgerichteter,op-timistischerQuerdenkerundVisionärrealisiert der CDO nachhaltig die Digita-leTransformationimUnternehmen.

4. Agilität und Überzeugungskraft

DerCDOüberzeugtalsTeamplayerMitarbeiterundGeschäftsführungvondergemeinsamenDigitalisie-rungs-Strategieundbegeistertsievom„DigitalMindset“.EriststetsamPulsder Zeit und richtet Digitalisierungs-maßnahmenaufdiesichständigänderndeWettbewerbssituationaus.

The Wolf of D!Conomy 12

III. DIGITAL PLATFORM: DASINSTRUMENTZUREND-2-ENDBUSINESS DIGITALISIERUNG

The Wolf of D!Conomy 13

ErfolgreicheUnternehmenerzieleneinenhohenGraddigitalerDurchdringungmitderKombinationausflexiblenBusinessProzessenundagilerIT.DieBasishierfürbildeneinagilesProzessmanagementunddigitalePlattformen,diebeisichständigveränderndenWettbewerbsbedingungendieagileUmsetzungneuerGeschäftsideenundProzessopti-mierungenermöglichen.IneinemdigitalenUnternehmenverschmelzenInformationen,Prozesse,ArbeitundMenschensomiteinander,dassdiegesamteOrganisationoptimalzusammenarbeitenkann,umperfekteInteraktionenundErlebnisseüberalleTouch-pointsderCustomer-,Supplier-,Partner-undEmployeeJourneyzuerzielen.

Analog wird digital: Geschäftsabläufe digitalisieren mit maßgeschneiderten Business Anwendungen GeschäftsprozessebildendasRückgrateinesUnternehmensundaufgenaudieserEbenebeginntdiedigitaleTransformation.DieDigitalisierungfordertdasNeudenkenderProzesse,insbesonderewennesumWertschöpfunggeht.WennmansichheutzutagedieProzesseinUnternehmenansieht,stelltmanindenmeistenFällenfest,dassdasdigitalePotenzialbeiWeitemnochnichtausgeschöpftistundanaloge,undefinierte,fehlerbehafteteAbläufedieRegelsind.Medienbrüche,manuelleProzesse,nichtdefinierteZuständigkeitenundAbläufe,langwierigeFreigabeschleifen,unverbundeneSystemeundfehlendeTransparenzsindinvielenUnternehmenderGrundfürlangeDurchlaufzeiten,hoheKosten,unzufriedeneKundensowieInnovationsstopp.

III. DIGITAL PLATFORM:DASINSTRUMENTZUREND-2-ENDBUSINESS DIGITALISIERUNG

The Wolf of D!Conomy 14

Prof.Dr.August-WilhelmScheerPressekonferenz,CeBIT2015

DIE REVOLUTION LIEGT IN DEN PROZESSEN.

The Wolf of D!Conomy 15

Hands-on Digitalisierung: Mitarbeiter im Driver Seat

DerSchlüsselzurdurchgängigenDigitalisierungunddamitdiebestenPartnerdesCDOsinddieMitarbeiterderFachbereiche.DennsieverbindenExpertisemitInnovationsbereit-schaft.Siewissenambesten,welcheAbläufeinihrenFachbereichenverbessertwerdenkönnenundwodasInnovationspotenzialliegt.DieBelegschaftverfügtübereineenormeInnovationskraft.

AgileUnternehmenentfesselndieseKraftundbietenihrenMitarbeiterndieMöglich-keit,dieOptimierungspotenzialeinihrenFachbereicheneigenständigzuheben.JederMitarbeitermussselbstdigitaleAnwendungenerstellenkönnen.DafürwerdendenMitarbeiterndigitalePlattformenzurVerfügunggestellt,diesieindieLageversetzen,ohneProgrammierkenntnissemaßgeschneiderteLösungenselbstzukreierenundgege-benenfallsgemeinsammitderITnutzbarzumachen.DurchmodellbasierteVerfahrenzurErstellungvonBusinessAnwendungenwirddasSelf-Enablingermöglichtundeingemein-samesVerständniszwischenBusinessundITgeschaffen.EsgiltalsoMitarbeitermitdenpassendenInstrumentenauszustatten,damitdieseselbstTeilderDigitalisierungwerden.DiegesamteBelegschaftmussdiedigitalenVisionenleben,damitdasUnternehmenerfolgreichamMarktagierenkann.

ZielisteineumfassendeOptimierung,respektiveBeschleunigungundAutomatisierungdieserProzesse,beispielsweisemitHilfevonmaßgeschneidertenBusinessAnwendun-gen.DieUmsetzungdieserDigitalisierungsprojektebedeutetjedochfürvieleUnterneh-meninersterLinieersteinmalwarten.WartenbisdieIT-StrategieentsprechendeFunkti-onenoderStandardsoftwarebereitstellt,wartenaufFreigaben,wartenaufdiePilot-oderBlueprintphase,wartenaufaufwendigeProgrammierungen.InderdigitalenWelttickendieUhrenallerdingsanders.AgileOrganisationensindjederzeitselbstständiginderLage,mitdigitalenAnwendungenneueGeschäftsmodelleumzusetzenoderbestehendeAbläu-fezubeschleunigenundzuautomatisieren.DasGanzemitdemZielhöhereInnovations-geschwindigkeit,mehrAgilität,MitarbeiterproduktivitätundimEndeffektmehrUmsatzzugenerieren.UmdiesesZielzuerreichen,werdendigitaleTechnologiengenutztundkomplexeAbläufeübermehrereSystemehinweginFormvonBusinessAnwendungenmiteinanderverbunden.DasErgebnissindeffizienteWertschöpfungsketten,smarteundagileProzesseinnerhalbundaußerhalbderOrganisation.

The Wolf of D!Conomy 16

FolgendeAbbildungzeigt,wiesichdurchdigitalePlattformenundneueagileSoftware-Ar-chitekturendieGeschwindigkeitbzw.die„Time-to-Innovation“beiderRealisierungvonDigitalisierungsprojektendeutlicherhöhenlässt.DankSelf-EnablingderMitarbeiterdurchmodellbasierteVerfahrenkönnenProzessänderungen,GeschäftsideenundIT-Moderni-sierungendeutlichschnellerumgesetztwerdenalsinklassischenERP-Projekten.

DerFachbereichbenötigtkeineVorkenntnissezurAbbildungundUmsetzungderge-wünschtenAbläufe,aufderenBasishochindividuelleLösungenerstelltwerdenkönnen.WährendklassischeERP-ProjektesichnochinderBlueprint-PhasebefindenundaufdieIT-Expertengewartetwird,entstehenaufBasisdigitalerPlattformeninnerhalbvonwenigenStundenerstetestbarePrototypen,diederFachbereichgemeinsammitderIToderderProzessorganisationweiterentwickelnkann.InwenigenTagenkönnenAnwendungenproduktiveingesetzt,unterschiedlichsteSystememiteinandertransparentverbundenunddirekterBusinessNutzenerzieltwerden.

ImFolgendenwerdendiewichtigstenAnforderungenanDigitalePlattformenbeschrieben.

Umse

tzun

g

Zeit/Geld

Go Live

Test

Realisierung

Konzeption

Stunden Tage Wochen Monate

ERP

Digitale Plattform

INNOVATIONS-VORSPRUNG

4 Scheer,A—W.:ThesenzurDigitalisierung.WhitepaperNr.7,Saarbrücken2015,S.14

„Die wichtigste Ressource in der digitalen Welt ist Software.DurchsiewerdenbestehendeProzesserevolutioniertundneueDienstleistungenreali-siert. Auch die Daten werden durch sie verwaltet undanalysiert.DieBeherrschungvonSoftwarewirddamitzurwichtigstenUnternehmensres-source.“

Prof.Dr.August-WilhelmScheer4

The Wolf of D!Conomy 17

Die TOP 10 Anforderungen an Digitale Plattformen:

1. Design by Doing: DenAnwendernwirdesermöglicht,einfachundintuitivIdeenmitBu-sinessAnwendungenumzusetzenunddirektenBusinessNutzenzurealisieren.FürdieErstellungundNutzungvonindividuellenBusinessAnwendungensindkeineProgram-mierkenntnissenotwendig.SomitkönnenFachbereicheeigenständigihreAbläufeoptimieren.

2. Process-Driven: DiemaßgeschneidertenAnwendun-genbasierenaufdenGeschäfts-abläufenundwerdendurchdiesegesteuert. Dies erlaubt die schnelle Anpassbarkeit der Anwendungen undeinoptimalesVerständniszwischenIT&Business.ZudemwirddurchdieUmsetzungvonSteue-rungs-,Dokumentations-undReg-lungssystemendieEinhaltungvonCompliance-undGovernance-Vorga-ben sichergestellt.

3. Monitor & Control: DieintuitiveÜbersicht,Verwaltungund Interpretation von Business DatenerlaubthöchsteTransparenzüberAbläufeundPerformance-Wer-te.ProzessbasierteKennzahlen-übersichten,Monitoring,ReportsundAnalyse-InstrumentesindpersonalisiertfürdieentsprechendeRollenutzbar.

4. Collaboration: DigitaleArbeitsräume,sogenannte„CollaborativeSpaces“,gewährleis-tendiedigitaleZusammenarbeitallerBeteiligtenbeimNeudenken,Anpassen,DigitalisierenundAusfüh-renvonProzessen.

5. Wiederverwendbarkeit: Wiederverwertbare, leicht anpass-bareApplikations-,Projekt-undProzess-BausteineerleichterndieErstellung neuer Anwendungen und erhöhendieInnovationsgeschwin-digkeit.

6. User Experience & Mobility: NichtnurdiePlattformselbst,son-dern auch alle erstellten Business AnwendungenmüssenresponsivaufallenEndgeräteneineoptimaleBe-dienbarkeitgewährleistenunddurchintuitiveElementeundUserGuidesfürdieAnwenderdenschnellstenWegzumZielermöglichen.

7. As a Service: DiePlattformenhabenkeineEin-stiegshürdenundbietenNutzenaufKnopfdruck. Die agile Zubuchung oderReduzierungvonLeistungenjenachKapazitätundBedarfistjeder-zeitmöglich.

8. Integrationsfähigkeit: AlleIT-KomponentenkönnendurchmodellbasierteIntegrationoptimalmiteinandervernetztwerden,umkomplexeAbläufeüberMenschen,ProzesseundSystemehinwegzuverbinden.

9. Sicherheit & Stabilität: AusgereifteSicherheits-,Rollen-&RechtekonzeptebildendieGrundla-gefürdigitalePlattformen.

10. Flexible Betreibermodelle: DiePlattformkannsowohlinderCloudalsauchOn-Premisebetriebenwerden. Ein Wechsel des Betreiber-modellsistohnegroßeProjektie-rungsaufwändemöglich.

IV. BEST PRACTICE: DIE DIGITALE PLATTFORM SCHEER BPAAS

NachfolgendwirdmitScheerBPaaSeinedigitalePlattformvorgestellt,mitderSieIhreFachbereicheunddieITindieLageversetzen,GeschäftsideenundProzessoptimierungeninIhremUnternehmenschnellundeinfachumzusetzen.

The Wolf of D!Conomy 18

The Wolf of D!Conomy 19

ScheerBPaaS(BusinessPowerasaService)isteineCloud-basierteLösungzurzeitna-henundkostengünstigenDurchführungundKontrollevonmaßgeschneidertenDigitalisie-rungsprojekten.MitScheerBPaaSermöglichenSiedieEnd-2-EndDigitalisierungIhresUn-ternehmens,entfesselndieInnovationskraftIhrerMitarbeiter,gewährleistendasoptimaleZusammenspielIhrerIT-Komponenten,sicherndieKontrolleüberGeschäftsabläufeundtreffenoptimaleBusinessEntscheidungen.

VersetzenSiealleMitarbeiterindieLage,neueIdeen,Prozessverbesserungen,Geschäfts-modelleund-strategienagilundinkurzerZeitumzusetzen.DieflexiblePlattform-Ar-chitekturerlaubtdiemodellbasierteRealisierungundVerbindungvonBusinessAnwen-dungeninniedagewesenerGeschwindigkeitundAgilität.ImMittelpunktstehendieAnwender,diedurchhohePersonalisierbarkeit,kontextsensitiveNutzerführung,One-ClickNavigation,Drag&DropDesignundintuitive,responsiveBedien-undInhaltselementeeinevölligneueUserExperiencebeiderErstellungmaßgeschneiderterBusinessLösungenerleben.SogeneriertderFachbereichdirektenBusinessNutzenfürdietäglichenAbläufeIhrerMitarbeiter,fürIhreKunden,IhrePartner,IhreLieferanten…fürIhrBusiness–heuteundmorgen!

IV. BEST PRACTICE: DIE DIGITALE PLATTFORM SCHEER BPAAS

Design and Use Your Business Apps

Connect and Integrate Your IT Components

Monitor and Control Your Business

The Wolf of D!Conomy 20

Design and Use Your Business Apps

BeschreibenSieintuitivohneVorkenntnisseIhreGeschäftsprozesseundInnovationenmitdemgrafischenModelldesigneraufEPK-Basis.SelbstverständlichstehtIhneneinebreitePaletteanModellierungsbausteinenwieFunktionen,Ereignisse,Konnektoren,Sys-teme,Daten,MaskenundRollenzurVerfügung.DieModellierungsbausteinekönnenperDrag&DropoderKontextmenüeinfachpositioniertundmiteinanderverbundenwerden.

DurchautomatischeKantenführungundkontextsensitiveObjektauswahlwirddasBe-schreibenvonProzessabläufenzurLeichtigkeit.ZahlreicheImport-undExportmöglich-keiten,wiederImportvonBPMN2.0oderJSONModellen,erlaubendieWeiterverwen-dungundSynchronisationvonModellenoderOrganisationsstrukturen.SiekönnenbeispielsweiseARISModelleimportieren,anpassenundausführbarmachen.AuchdieErstellungeinesOrganisationsdiagrammsisteinfachmöglich.

The Wolf of D!Conomy 21

GestaltenSieaufBasisIhrerGeschäftsabläufeohneProgrammierkenntnisseperDrag&DropIhreBusinessAnwendungenpassendzudemCorporateDesignIhresUnternehmens.GreifenSiedabeiaufvorgefertigteundwiederverwendbareProzess-,Applikations-undIntegrations-Bausteinezurück,umdieUmsetzungneuerIdeenzube-schleunigen.

AufKnopfdruckkönnendiebeschriebenenAbläufealsproduktiveBusinessAnwendun-gensimuliert,ausgeführt,verteiltunddirektgenutztwerden.IhreBusinessAnwendungensindresponsivundohneZusatzaufwandaufmobilenEndgerätenverfügbar.

The Wolf of D!Conomy 22

Connect and Integrate Your IT Components

VerbindenSieinkurzerZeitProzesse,SystemeundAnwendungenzurAutomatisierungIhrerGeschäftsprozesse.ZureinfachenAnbindunganERP-SystemewieSAPstehenIhnenvordefinierteConnection-Services(Adapter)zurVerfügung.InErgänzungkönneneigeneFunktionenentwickeltundsehreinfachübersogenannteWorker(programmierba-reBausteineaufBasisvonJavaScript)inProzesseeingebundenwerden.

FürkomplexeSystemabläufeundIT-InfrastrukturenbietetScheerBPaaSeinemodell-basierteIntegrationPlattform,diealleerforderlichenprofessionellenWerkzeugezurIntegrationIhrerSystemebereitstellt.DermodellbasierteAnsatz,hochperformanteInMemoryTechnologieundüber15JahreProduktreifeundExpertiseinIntegrationsprojek-tenmachenIhrIntegrationsprojektzumErfolgundsicherndasperfekteErlebnisfürIhreZielgruppen.SieprofitierenvonerhöhterAgilitätundZeitersparnisdankdirektverfügbarerIntegrationslösungen,automatischerDokumentation,einfacherIdentifikationvonAnoma-lienundperformanterMicroserviceArchitektur.

The Wolf of D!Conomy 23

Monitor & Control Your Business

ScheerBPaaSermöglichtdankintegriertemProzessgedächtnisundintuitivenAna-lyse-ToolsdievolleKontrolleüberIhrBusiness.RollenbezogeneReports,MonitoringDashboardszurErkennungvonFehlernundMessungderProcessPerformance,Auf-gaben-MonitoringmitrollenbasiertenKennzahlenundEchtzeitFiltererlaubenIhnendiekontinuierlicheOptimierungIhrerProzesseundsichernhöchsteTransparenzüberIhreGeschäftsprozesseundAnwendungen.DasintelligenteProzessgedächtniskombiniertdieErfassung,SpeicherungundAuswertungvonDaten.AllegewünschtenZustands-undDatenänderungenwerdenautomatischinderScheerBPaaSDatenbankprotokolliert.EswerdenumfassendeInformationenüberProzessdurchlauf,Auslastung,Anwenderinfor-mationen,Versionierung,Änderungen,KorrelationenoderFehlanmeldungenvorgehalten.

DasManagementvonProzessen,ProjektenundAnwendungenisteinfachundschnellübereinpersonalisierbaresCockpitmöglich.DankdesmodellbasiertenAnsatzesistjedeAnwendunggleichzeitigdieDokumentationderentsprechendenGeschäftsabläu-fe.ScheerBPaaSbietetsomitnebenderagilenErstellungundNutzungvonBusinessAnwendungenauchallenotwendigenInstrumentezurSicherungIhrerCompliance-undGovernance-VorgabenentlangIhrerGeschäftsprozesse.

The Wolf of D!Conomy 24

Aufnahme & WorkshopBestandsaufnahmeundIdentifikationdesDigitalisierungs-Potenzials.

LösungsorientierteBetrachtung IhresPotenzialsfürdieDigitalisierung

Roadmapmitpriorisiertendigitalen Handlungsfeldern

UmsetzungeinesBeispiel-Szenarios

Pilotphase & EinführungIhre Business Anwendung wird auf BasisvonScheerBPaaSgemeinsammitIhnenerstellt.

Modellbasierte Abbildung und UmsetzungdesidentifiziertenSzenariosmitScheerBPaaS

EinrichtungundKonfigurationvon Scheer BPaaS

Testphase und Softwaretraining

Rollout & EchtbetriebProduktiveNutzungIhrermaßge-schneiderten Business Anwendung.

SteigerungderProduktivitätdurchsofortigeNutzungaufbeliebigenEndgeräten

FlexibleAnpassungIhrer Anwendung

ZugriffaufvorkonfigurierteBestPractice-Anwendungen

2Tage

14Tage

Echt-betrieb

Business-Digitalisierung in zwei Wochen

UNTERNEHMEN PROFITIEREN MIT SCHEER BPAAS VON ERHÖHTER PRODUKTIVITÄT, INNOVATIONS- GESCHWINDIGKEIT UND AGILITÄT. DIE FACHBEREICHE SELBST ERSTELLEN DANK MODELLBASIERTEM ANSATZ IN KURZER ZEIT DIGITALE BUSINESS ANWENDUNGEN ZUR STEUERUNG UND OPTIMIERUNG IHRER PROZESSE.

RenéGräber,HeadofProduct&ProfessionalServices,ScheerGmbH

The Wolf of D!Conomy 25

V. USE CASES: SPEED UP DIGITIZATION

ImfolgendenKapitelfindenSiekonkreteAnwendungsbeispielefürBusinessAnwendungen.DiehieraufgeführtenAnwendungenwurdenmitScheerBPaaSerstelltundlassensichganzleichtaufIhreAnforderungenmaßschneidern,erweiternundaufbeliebigenmobilenEndgerätennutzen.

The Wolf of D!Conomy 26

The Wolf of D!Conomy 27

I. USE CASE: INNOVATIONSMANAGEMENT

Die hochindividuelle Business Anwendung bietet einedurchgängigeLösungübermehrereSyste-mehinweg,dieMitarbeiternerlaubt,kollaborativundmobilanderEntstehungeinesProduktesmitzuwirken.SiekönnenvonbeliebigenEnd-gerätenneueProduktideenerfassenunddiesebewerten.WirdeinMarktpotenzialdurchdasInnovationsmanagementidentifiziert,findeteinAbgleichmitdemERPSystemsowiedieEr-gänzungfehlenderDatendurchentsprechendeMitarbeiter statt.

VereinfachtesundbeschleunigtesInnova-tionsmanagementdurchProzessautomatis-ierung

OptimaleKommunikationzwischendenbeteiligtenRollenundIT-Komponenten

ErhöhteTransparenzdurchautomatisierteDokumentation

Digitalisierter Produktentstehungsprozess von der Produktidee bis zur Produktentwicklung

The Wolf of D!Conomy 28

II. USE CASE: KONTAKTMANAGEMENT

DieKontaktmanagementApperlaubtIhnendieschnelle,digitaleErfassungundWeiterverarbei-tungvonKontaktdatenundermöglichtdiedirek-teAuswertungderInformationen.DieKontakt-daten,welcheüberbeliebigemobileEndgeräteerfasstwerdenkönnen,stehenIhnensofortzurVerfügungundkönnendirektinsCRMübertra-genwerden.AutomatisierterhältderInteressentdirektnachAufnahmederKontaktdateneineE-MailmitkontextbezogenenInhalten.

Beschleunigte Leaderfassung

ReduzierungderMedienbrüche

OptimierteCustomerJourney

Schnelle, papierlose Erfassung und Auswertung von Kontaktdaten

The Wolf of D!Conomy 29

III. USE CASE: MITARBEITERGESPRÄCH

MitderMitarbeitergesprächeApphabenSiedieMöglichkeit,beispielsweiseJahresendgesprächeganzeinfachabzubilden.Siekönnendirektallerelevanten Daten erfassen, die Zielerreichung auswertenunddiesevorabfürdasFolgejahrbestimmen.SomitgestaltetsichderGesprächs-prozessvieleffizienterundumeinigesschneller.

SchnelleDurchführungundDokumentationdesMitarbeitergesprächsaufbeliebigenEndgeräten

GesamtüberblicküberdieZielerreichungunddieZieledesFolgejahres

IntegrierterFreigabe-Workflow

Einfache Abbildung von Jahresendgesprächen

The Wolf of D!Conomy 30

ImpressumChief Digital Officer | THE WOLF OF D!CONOMY Mehr Umsatz, mehr Produktivität mit digitalen Business PlattformenStand:September2016

HerausgeberScheerGmbH|Uni-CampusNord|66123Saarbrücken|www.scheer-group.com

Kontakt+4968196777-0|info@scheer-group.com

Martin KallenbornHead of Product Marketingmartin.kallenborn@scheer-group.com

Natascha SokolovProductMarketing|Designnatascha.sokolov@scheer-group.com

Janina WeiserProduct Marketingjanina.weiser@scheer-group.com

Text&Redaktion

Design&Layout

The Wolf of D!Conomy 31

Quellenverzeichnis

Bildnachweis

Chalupny, S.: http://www.wiwo.de/erfolg/management/digitalisierung-unternehmen-brauchen-keine- digitalen-heilsbringer/13705130.html,Abrufam02.08.2016

Lovelock, J-D.: http://www.gartner.com/newsroom/id/3277517,Abrufam04.08.2016

Saxe, S.: http://www.cio.de/a/cio-saxe-jetzt-auch-chief-digital-officer,2960089,Abrufam04.08.2016

Scheer, A-W.: InterviewzuPlattform-Unternehmenund-Architekturen,CeBIT2016. https://www.youtube.com/watch?v=hVVQxnMH0Lk,Abrufam16.08.2016

Scheer, A-W.: ThesenzurDigitalisierung.WhitepaperNr.7,Saarbrücken2015

http://www.shutterstock.com: FallingMoney$100Bills|©MikaelDamkier

32

DieScheerGmbHunterstütztalsConsulting-undSoft-ware-Haus Unternehmen bei der Entwicklung neuerBusinessmodelle,beiderOptimierungundImplementie-rungeffizienterGeschäftsprozessesowiebeimverläss-lichen Betrieb ihrer IT. Ein besonderer Schwerpunkt in der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen liegt darin,UnternehmenbranchenbezogenbeiderdigitalenTransformationzubegleiten.

Für ihre Kunden ist die Scheer GmbH neue Partner-schaften,etwamitSAPindenBereichenHybrisundSAPS/4HANA,eingegangen.MitderinnovativenSoftwarear-chitekturScheerBPaaS(BusinessProcessasaService)undaktuellenWeiterentwicklungenvonARISLösungenunterstütztdieScheerGmbHUnternehmenverlässlichauf ihremWeg zu digitalenGeschäftsmodellen. Dabeiprofitieren Kunden von tiefer Branchenkompetenz ausvielfältigenBeratungsprojekten,dieaufWunschauchdieITUmsetzungmitSAPunddieMöglichkeit,dieAnwen-dungenimScheereigenenRechenzentrumbetreuenzulassen,umfassen.

ÜBER SCHEER

Scheer GmbH Tel.+4968196777-0

info@scheer-group.com www.scheer-group.com

Recommended