Social Media Monitoring - Am Puls der User sein

  • View
    4.183

  • Download
    0

  • Category

    Business

Preview:

DESCRIPTION

 

Citation preview

Internetbriefing. Social Media Marketing Konferenz. Social Media Monitoring – Am Puls der User sein. Namics.

Nils Seiter. Consultant.

06. April 2010

Namics.

Agenda.

 Gründe für Social Media Monitoring

 Monitoring Grundlagen

 Roadmap

 Auf den Punkt gebracht

4/6/10 2 Internetbriefing. Social Media Monitoring.

Namics.

Gründe für Social Media Monitoring.

4/6/10 3 Internetbriefing. Social Media Monitoring.

Namics. 4/6/10 Denken. Präsentieren. Umsetzen. 4

Immer mehr Menschen, teilen sich immer häufiger auf immer

mehr Plattformen mit.

http://www.flickr.com/photos/jamescridland/613445810/

Beiträge zum Suchwort “Migros” pro Monat (08-10)

Unter 100 Beiträge

300 Beiträge

über 800 Beiträge

Namics.

Potential erkennen…

4/6/10 5 Internetbriefing. Social Media Monitoring.

Namics.

Kritik: Mütterrevolte gegen TV Spot

4/6/10 6 Internetbriefing. Social Media Monitoring.

Namics.

Meinungsführer: Bloggingtom vs. Cablecom

4/6/10 7 Internetbriefing. Social Media Monitoring.

Namics.

Idee: iPad Apps Wunschliste

4/6/10 8 Internetbriefing. Social Media Monitoring.

Namics.

Feedback: Harry Potter Reviews

4/6/10 9 Internetbriefing. Social Media Monitoring.

Namics.

Informationen rechtzeitig nutzen…

4/6/10 Internetbriefing. Social Media Monitoring.

Namics.

Cablecom in Google

4/6/10 11 Internetbriefing. Social Media Monitoring.

Namics.

iPhone Apps: Bereits 65’000 im iTunes Store

4/6/10 12 Internetbriefing. Social Media Monitoring.

Namics.

Dell Laptop-Batterien

4/6/10 13 Internetbriefing. Social Media Monitoring.

Namics.

Entwicklung der Postvolumen im Motrin Fall

Wieso Social Media Monitoring?

 Wissen, was Konsumenten bewegt:

  Themen

  Stimmung

  Meinungsführer

 Frühzeitiges erkennen

 Agieren anstatt reagieren

4/6/10 14

Point of no return

Internetbriefing. Social Media Monitoring.

Namics.

Microsoft-Case   Problemstellung

  IT Pros sind kritisch für Erfolg von W7 Launch – Erkenntnis nach Vista “Debakel”

  Massnahmen:

  Identifikation relevanter Meinungsführer

  Rekrutierung von Evangelist und direkte Einbindung in Kampagne

  Monitoring und Engagement in zentralen Diskussionen

  Resultat:

  Interaktionen von 60 auf über 1200 gesteigert

  Windows 7 Start war ein Erfolg

  Input für Produktverbesserungen und Anleitungen

4/6/10 Denken. Präsentieren. Umsetzen. 15

Namics.

Social Media Monitoring Grundlagen.

4/6/10 16 Internetbriefing. Social Media Monitoring.

Namics.

Soziale Medien sind komplex und schwieriger auszuwerten.

 Social Media ist ein bewegliches Ziel

  Zentrale Quellen und Meinungsführer sind relativ

  Dynamische Social Media Plattformen

  Viele Störfaktoren

 Gesamtheit muss erfasst und ausgewertet werden

 Plattformen orientieren sich nicht an Landesgrenzen

 Der Schweizer Markt ist klein und fragmentiert

Social Media Monitoring Grundlagen.

4/6/10 17 Internetbriefing. Social Media Monitoring.

Namics.

Wer ist wichtig?

Social Media Monitoring Grundlagen.

4/6/10 18

Viele Follower? Viele Posts? Themenführer? Extremmeinung?

Internetbriefing. Social Media Monitoring.

Namics.

Phasen des Monitorings.

Social Media Monitoring Hintergründe.

4/6/10 19

Datensammlung

Bereinigung

Bewertung & Aufbereitung

Detailanalyse

Blogs Kommentare

Foren Twitter Communities Produktreviews

Massnahmen entwickeln Dialog aktiv gestalten

Facebook YouTube Flickr

RSS

Automatisiert vs. Manuell

?

Internetbriefing. Social Media Monitoring.

Namics.

Was zu beachten ist...

Social Media Monitoring Basics.

4/6/10 21

 Manuelles Monitoring

  Aufwändig und zeitintensiv

 Clipping Tools

  Wenig Mehrwert

  Bei grossem Volumen arbeitsintensiv

 Gratis Tools

  Qualität nicht sicher und ohne individuelle Konfiguration

 Allgemein

  Kaum konfigurierbare und automatisierte Exportfunktionen

  Nicht für den deutschsprachigen Markt ausgelegt

Internetbriefing. Social Media Monitoring.

Überblick

Identifizierung von Ereignissen

Analyse auf Postebene

Namics.

Ergebnisse expotieren

Dashboard Share of Voice

Volumen Meinungsführer

Namics.

Roadmap.

4/6/10 26 Internetbriefing. Social Media Monitoring.

Namics.

Setup

Interdisziplinäres Projekteam

Grundlegender Verwendungszweck

http://www.flickr.com/photos/carve/3493935388/sizes/o/

Namics.

Toolevaluation

Unternehmensspezifische Keywords

Erfüllung Verwendungszweck

http://www.flickr.com/photos/carve/3493935388/sizes/o/

Namics.

Erste Schritte

Wenige, eindeutige Keywords

Erstes Reporting

http://www.flickr.com/photos/efilpera/3920499357/sizes/l/

Namics.

Regelbetrieb

Solide Basis aber kontinuierliches Finetuning

Verankerung im Unternehmen

http://www.flickr.com/photos/sparktography/83217827/sizes/o/

Namics.

Handeln!

http://www.flickr.com/photos/artwithrays/2326459966/sizes/o/

Namics.

Auf den Punkt gebracht.

4/6/10 32 Internetbriefing. Social Media Monitoring.

Namics.

Auf den Punkt gebracht

 Social Media ist sehr dynamisch und darum schwierig zu tracken

 Monitoring bedeuted immer auch Handarbeit

 Interne Strukturen sind unabdingbar

 Klein Anfangen und wenige Keywords beobachten

 Konfiguration des Monitoringtools ist ein iterativer Prozess

 Handlungsmassnahmen ableiten und umsetzen

4/6/10 33 Internetbriefing. Social Media Monitoring.

Namics.

“Es geht nicht darum, die Beiträge zu zählen, die wir finden, sondern die Beiträge zu finden, die zählen.”

http://www.reputation-management-blog.de/2010/03/25/die-19-einflussfaktoren-auf-die-online-reputation-einer-marke/

4/6/10 Internetbriefing. Social Media Monitoring. 34

Namics.

Merci!

Twitter: Nils_

nils.seiter@namics.com

© Namics

4/6/10 35 Internetbriefing. Social Media Monitoring.

4/6/10 36 Denken. Präsentieren. Umsetzen.

Recommended