GISDay 2015: WFS Geodaten Katalog mit Crowdsourcing

Embed Size (px)

Citation preview

Klicken Sie, um die Formate des Gliederungstextes zu bearbeitenZweite GliederungsebeneDritte GliederungsebeneVierte GliederungsebeneFnfte GliederungsebeneSechste GliederungsebeneSiebente GliederungsebeneClick to edit Master text stylesSecond levelThird levelFourth level

Fifth level

Klicken Sie, um das Format des Titeltextes zu bearbeitenClick to edit Master title style

Thomas Mnkemeier, B.Eng.
Humboldt-Universitt zu BerlinWie komme ich mit
WFS an Geodaten?

WFS-Geodaten-Katalog
mit Crowdsourcing

Welche Geodaten?VektorGeometrien und Attribute

Wichtig fr Forschung
mit GIS-Methoden

Heute nicht betrachtet:Raster

Bilder

Tabellen

Interviews

...

Frher: Geodaten-BezugWeitergabe auf Datentrgern

Suche nach Geodaten auf Webseiten
verschiedener Anbieter

Download gepackter
Shapefiles

Diverse Koordinaten-
Bezugssysteme

Zeichenstze

Am Anfang und am Ende
der GIS-Karriere
steht das Shapefile.

Heute: Geodaten-BezugOGC = Open Geospatial ConsortiumGemeinntzige Organisation, W3C-Mitglied

Allgemeingltige Standards zum Zweck der Interoperabilitt

Mitglieder: Regierungsorganisationen, Industrie und Universitten

WFS = Web Feature ServiceAktueller Standard fr Geometrien mit Attributen und Metadaten

GeoServerReferenz-Implementierung des OGC-Standards WFS, open source

Frher Free Feature Server, einfache Lsung fr Geodaten als WFS

Geodaten-Zugriff mit WFSQGIS: WFS seit langem implementiertWFS 2.0 als Plugin

ArcGIS: WFS to FeatureclassAb ArcMap 10.3, teilweise Kompatibilttsprobleme

ESRI konservativ mit Implementierung offener Standards

R mit GDAL: Library rgdal, z.B. ogrListLayers("WFS:http://maps.geo.hu-berlin.de/geoserver/wfs")

Geometrien und Attribute direkt in SpatialDataFrame laden

Erforderlich: GetCapabilities-URL

Quellen fr WFS-GeodatenDiverse Geoportale, GDIAutoritre Zusammenstellung der Dienste einer Peer-Group

Durchmischung mit WMS und anderen Diensten

WFS Geodata Catalog (Server-Komponente)http://wfs.geoclub.de/ - open source bei GitHub

Entwickelt fr Geographisches Institut, HU Berlin

Website mit Datenbank fr offene WFS-Layer

Crowdsourced durch WFS-Downloader, P2P-Netzwerk geplant

Google inurl:wfs inurl:getcapabilities

Nutzungsrechte beachten!

WFS Geodata Catalog

Stichwortsuche im
WFS Geodata Catalog
in den Metadaten
der WFS-LayerNutzungsbedingungen
und -entgelte beachten!

WFS-Downloader (Client-Komponente)Speichert
WFS-Layer
als Shapefile

Triviales
Werkzeug

Windows 7+

Open Source
auf GitHub

Bentigt GDAL

Crowdsourcing

CrowdsourcingLayer-Abfrage im crowd mode
ber Server optional

Bereits bekannte Services als
Dropdown-Liste

Einmal verwendete Services
als Layer automatisch in
Katalog ergnzt

API fr Client/Server:
Eingabe: URL (encoded)
Ausgabe: Layerliste (ASCII)

P2P: ping Peer-Liste

QGIS WFS Connections Export

Export
XML-Datei
fr QGIS

Was nun?Katalog ausprobieren:
http://wfs.geoclub.de/WFS-Downloader auch dort

Eigener WFS-Katalog
mit Peering?

Kontakt:
[email protected]

Noch Fragen?