14
#1 Plattform für Fachbücher & Fachdokumente “PaperC could be a real game changer” TechCrunch Europe “Deutsches Start-up des Jahres 2009” Confidential Material © 2011 PaperC GmbH Der AKEP-Award ist der Innovationspreis des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

Zu Gast bei Prof. Faltin's Vorlesung 'Entrepreneurship': PaperC

Embed Size (px)

DESCRIPTION

In der Vorlesung: Entrepreneurship von Prof. Dr. Fatlin am 01.06.2011 wird es in einer Case Study, um die virtuelle Bibliothek “PaperC” gehen. Dabei werden die Gründer von PaperC zu Gast in der Vorlesung sein und ihr Start-Up präsentieren. Die Gründer sind danach offen für Fragen. Um Ihnen einen Überblick über die Case Study zu ermöglichen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich bereits Fragen für die Gründer von PaperC zu überlegen, finden Sie die Präsentation vorab hier.

Citation preview

Page 1: Zu Gast bei Prof. Faltin's Vorlesung 'Entrepreneurship': PaperC

#1 Plattform für Fachbücher & Fachdokumente

“PaperC could be a real game changer”TechCrunch Europe

“Deutsches Start-up des Jahres 2009”

Confidential Material © 2011 PaperC GmbH

Der AKEP-Award ist der Innovationspreis des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

Page 2: Zu Gast bei Prof. Faltin's Vorlesung 'Entrepreneurship': PaperC

2

PaperC ist eine unabhängige Plattform für Fachpublikationen

FREE• Online-Zugang zu

sämtlichen Publikationen für 10 – 45 Min/eBook

PREMIUM • € 0.10-0.30/Seite

Nutzer kann einzelne Seiten zum Lesen und Herunterladen (mit Soft DRM) kaufen

• Kauf des eBooksfür unbeschränkte Lesezeit, PDF Download zum Preis des Verlages

• Kauf des gedruckten Buches vom Verlagsshop oder via Print-On-Demand

Confidential Material © 2011 PaperC GmbH

Page 3: Zu Gast bei Prof. Faltin's Vorlesung 'Entrepreneurship': PaperC

3Confidential Material © 2011 PaperC GmbH

VerlagVerlag Verlag

Students & Professionals

PAPERC

UMSATZBETEILUNG

• Verlag/PaperC 50% / 50% >150 Titel = 60% / 40%

UMFANGREICHE STATISTIKEN

• Up-to date für jeden Titel

• Seitenaufrufe, Downloads, Notizen, Suchbegriffe

• Keine Gebühren

DIREKTER KONTAKT ZUM NUTZER

• Nutzer kann Verlag “folgen”

• Direktes Feedback vom Nutzer

Vorteile für den Verlag

Page 4: Zu Gast bei Prof. Faltin's Vorlesung 'Entrepreneurship': PaperC

4

PAPERC HEUTE

• 95k Nutzer, 200 - 500 Neuregistrierungen pro Tag

• 80+ Verlagspartner

• 12.000+ Titel unter Vertrag

• 2 exzellente Auszeichnungen

• Veranstalter der jährlichen Konferenz „Buch Digitale“

• Kooperationen: Hewlett Packard, txtr, MCM Institute University of St.Gallen

Statistik

Start: Open Beta

Felix Hofmann, Martin Fröhlich & Lukas Rieder

Page 5: Zu Gast bei Prof. Faltin's Vorlesung 'Entrepreneurship': PaperC

5

Anzahl der Titel unter Vertrag

Confidential Material © 2011 PaperC GmbH

1'500

3'8005'000

6'500

8'500

12'000

'0

2'000

4'000

6'000

8'000

10'000

12'000

14'000

Q4/09 Q1/10 Q2/10 Q3/10 Q4/10 Q1/11

Page 6: Zu Gast bei Prof. Faltin's Vorlesung 'Entrepreneurship': PaperC

6

Deutsch (70) International (12)

Unsere Verlagspartner

Confidential Material © 2011 PaperC GmbH

Page 7: Zu Gast bei Prof. Faltin's Vorlesung 'Entrepreneurship': PaperC

7

RegistrierungNutzer kann 3 Seiten ohne Login lesen

Felix Hofmann, Martin Fröhlich & Lukas Rieder

Page 8: Zu Gast bei Prof. Faltin's Vorlesung 'Entrepreneurship': PaperC

8

Zeitlimitnach 10 bis 45 Minuten pro Buch

Felix Hofmann, Martin Fröhlich & Lukas Rieder

Der Nutzer kann nachAblauf des Zeitlimits mit

gekauften Seitenweiterarbeiten

Page 9: Zu Gast bei Prof. Faltin's Vorlesung 'Entrepreneurship': PaperC

9

Wichtige Textstellen farbig markieren und

als Zitat speichern

Kopieren und den Text mit automatischer Zitierung einfügen

1) PaperC Reader: So funktioniert er

Felix Hofmann, Martin Fröhlich & Lukas Rieder

Page 10: Zu Gast bei Prof. Faltin's Vorlesung 'Entrepreneurship': PaperC

10

Private Notizen können nur

vom Ersteller gelesen werden

Benutzung von Farben und

Tags, um seine Notizen zu verwalten

2) PaperC Reader: Private und öffentliche Notizen

Felix Hofmann, Martin Fröhlich & Lukas Rieder

Öffentliche Notizen

können von jedem

eingesehen werden

Page 11: Zu Gast bei Prof. Faltin's Vorlesung 'Entrepreneurship': PaperC

11

Beim PDF-Download hat man die Auswahl zwischen der aktuellen Seite, mehreren

Seiten und dem ganzen Buch

3) PaperC Reader: Premium Funktion – PDF Export

Felix Hofmann, Martin Fröhlich & Lukas Rieder

Page 12: Zu Gast bei Prof. Faltin's Vorlesung 'Entrepreneurship': PaperC

12

Mit vergebenen Tags können schnell und einfach markierte Textstellen gefunden werden

Alle Informationen zu den gekauften Seiten

PaperC: Meine Bibliothek

Felix Hofmann, Martin Fröhlich & Lukas Rieder

Page 13: Zu Gast bei Prof. Faltin's Vorlesung 'Entrepreneurship': PaperC

13

PaperC: Wo, Wann und Wie man es benutzen kanngekaufte Seiten stehen on- und offline zur Verfügung, auf digitalen und analogen Plattformen

www.paperc.de

iPad iPhone, Android etc.

Drucker zuHause

Print on Demand

Online kollaborativarbeiten

Felix Hofmann, Martin Fröhlich & Lukas Rieder

Page 14: Zu Gast bei Prof. Faltin's Vorlesung 'Entrepreneurship': PaperC

14

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Bei Fragen und Anmerkungen kontaktieren Sie bitte:

Martin Fröhlich ([email protected])Co-Founder and Managing Director

PaperC GmbHBrühl 52 | D-04109 Leipzig

Mobil +49 (0)1511-73 73 102

www.paperc.de

Felix Hofmann, Martin Fröhlich & Lukas Rieder