Transcript

Name Spectralis OCT Plus RS-3000 Spektral-OCT SOCT Copernicus HR RTVue RT100 3D-OCT2000 FA plus Cirrus 4000

Hersteller Heidelberg Engineering GmbH Nidek Sales Co. Ltd. Opko Health Inc. Optopol Technology S.A. Optovue Inc. Topcon Corporation Zeiss Meditec AG

URL www.heidelbergengineering.com www.nidek-intl.com www.opko.com www.optopol.com www.optovue.com global.topcon.com/eyecare www.meditec.zeiss.com/cirrus

Vertrieb in Österreich Askin & Co GesmbH CR-Medical Bon-Optic (D) Eye-Tech GmbH. (D) NeuMed AG Geodis Austria Carl Zeiss GmbH

Scanmuster Retina Einzelscan in Richtung, Nei-gung und Länge veränderbar .Kreis, Stern, Volumenscan

Linie, Kreuz, Stern, Gitter, 3D Linie, Raster, 3D Zeile, Raster, Ring, radial,3D-Retina, Doppler,variable Scanpositionierung

Linienscan / HD, Kreuzlinienscan / HD,3D Makula, 3D Referenz, Rasterscan, radial, MM5 / E MM5, MM6, Gitterlinienscan, Gitterscan

Kreuz, radial, 7-Linien, Linie 3D (8,2 x 3mm, 6 x 6 mm, 4,5 x 4,5 mm, 3 x 3 mm)

Macula Cube 512 x 128,Macula Cube 200 x 200,HD 5-Line-Raster, 5-Line-Raster

Scanmuster Glaukom Einzelscan in Richtung, Neigung und Länge änderbar,Kreis, Stern, Volumenscan

Kreis, Stern, 3D RNFL, 3D Sehnerv RNFL-Flächenscan, 3D Sehnerv RNFL, 3D Sehnerv, ONH, GCC Kreuz, radial, Kreis, Linie 3D (8,2 x 3 mm, 6 x 6 mm, 4,5 x 4,5 mm, 3 x 3 mm)

RFNL, Optic Disc Cube 200 x 200

Vorderabschnitt – Zusatz-linse / ohne Zusatzlinse

Zusatzlinse Zusatzlinse Zusatzlinse Zusatzlinse Linse, lang (CAM-L, 6mm) bzw. Linse, kurz (CAM-S, 3mm)

Intern Intern

Scanmuster Vorderabschnitt Einzelscan, Volumenscan Linie, Kreuz, Stern, ACA-Linie Linie Radialfläche, Linie, Hornhaut-dickenmessung an Fläche mit IOP-Korrektur, Kammerwinkel-messungen, Lasik-Flap-Analyse

Linse, lang: (CAM-L)Pachymetrie, Linienscan, HD Linienscan, Kreuzlinienscan, HD Kreuzlinienscan, Kammerwinkel, HD Kammerwinkel, Raster, 3D CorneaLinse, kurz: (CAM-S)Linienscan, HD Linienscan, Kreuzlinienscan, HD Kreuzlinienscan, Kammerwinkel, HD Kammerwinkel, Raster, 3D Cornea

Radial, Linie, 3D (6 x 6 mm) Anterior 5 Line Raster,Anterior Cube 200 x 200

Analyse Retina Verschiedene Anzeigen wählbar• Fundusbild• OCT-Bild• 3D-Ansicht• Dickenprofil• Dickenkarte• Hinterer Augenpol

Verlaufskontrolle – Map- und numerische Darstellung,Verlaufskontrolle in 3D-Ansicht,Messfunktion in OCT-Scans,Darstellung aller Schichten in grafischer Form

100% Übereinstimmung OCT mit SLO Bild, Überlagerung SLO-Bild mit topographischen Daten, 3D-Bild mit topogra-phischen Daten

Flächenanalyse, Volumen, Differenzdarstellung

OS/OD-Vergleich, Vergleich mit Normdaten, Verlaufskontrollen von retinalen Dickenver-änderungen, neue Betrachtungsmöglichkeit durch 3D-Technik. Darstellung als:• Dickenkarte (Full retinal, Inner retinal, Outer retinal)• Erhebungskarte (ILM, RPE)• Signifikanzkarte (Full retinal, RPE)• RPE Erhöhungs- und Störungskarte

Drusen-Analysis, Vergleichs-funktion

Macula Thickness Analyse, automatisches Mapping von RPE, ILM sowie der Retinadicke, Vergleich mit Normwerten, automatischer Fovea-finder

Automatische Segmentierung 3 Schichten (in Kürze weitere Schichten verfügbar)

6 Schichten Ja Ja 4 Schichten 4 Schichten 4 Schichten

Analyse GCC-Dicke mit Normdaten

Nein Ja Nein Ja Ja JaNFL+GCL+IPL, GCL+IPL

Mit nächstem Software-Upgrade

Analyse RNFL m. Normdaten Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja

TSNIT-Anzeige Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja

Sehnervenkopf-Topographie In Kürze verfügbar Ja Ja Ja, Disk Damage Likelihood Scale Ja Ja, CD-Ratio Ja, CD-Ratio, Flächen, Volumen

Zusatzuntersuchungen IR-cSLO, WeitwinkelbildgebungEnhanced Depth Imaging (EDI)

– Mikroperimetrie Gefäßbeurteilung – FA, Auto-FA –

Schwenkbar Ja Nein Nein, Fixiermarke verschiebbar Nein Nein Nein Nein

Follow-up TruTrack™ und AutoRescan™

(Reproduzierbarkeit 1 μm)Manuell und automatisch mit Eye -Tracking (farbkodierte Anzeige der korrekten Postion im Live-Bild)

Overlay mit Blutgefäß-erkennung

Ja Ja IR-Tracking Macula Change Analysis, Vergleich zweier Visits, Differenz-Map, auto- matisches Registrieren der Scanbe - reiche – manuell justierbar, Repeat- Scan-Modus schon bei der Aufnahme

Min. Pupillen Durchmesser 3 mm 2,5 mm 3 mm 3 mm 3 mm 4 mm (3,3 mm SP) für Foto,2,5 mm für OCT-Scan

Ab 2 mm

TeCHNISCHe DATeN:Mag. Bernhard Steiner

OC

T-T

es

T

64 • M e d i c a l N e t w o r k 2 0 1 1 • t H e M e N - S P e c i a l • w w w . a u g e n . c o . a t

oct-teSt

Name Spectralis OCT Plus RS-3000 Spektral-OCT SOCT Copernicus HR RTVue RT100 3D-OCT2000 FA plus Cirrus 4000

Hersteller Heidelberg Engineering GmbH Nidek Sales Co. Ltd. Opko Health Inc. Optopol Technology S.A. Optovue Inc. Topcon Corporation Zeiss Meditec AG

URL www.heidelbergengineering.com www.nidek-intl.com www.opko.com www.optopol.com www.optovue.com global.topcon.com/eyecare www.meditec.zeiss.com/cirrus

Vertrieb in Österreich Askin & Co GesmbH CR-Medical Bon-Optic (D) Eye-Tech GmbH. (D) NeuMed AG Geodis Austria Carl Zeiss GmbH

Scanmuster Retina Einzelscan in Richtung, Nei-gung und Länge veränderbar .Kreis, Stern, Volumenscan

Linie, Kreuz, Stern, Gitter, 3D Linie, Raster, 3D Zeile, Raster, Ring, radial,3D-Retina, Doppler,variable Scanpositionierung

Linienscan / HD, Kreuzlinienscan / HD,3D Makula, 3D Referenz, Rasterscan, radial, MM5 / E MM5, MM6, Gitterlinienscan, Gitterscan

Kreuz, radial, 7-Linien, Linie 3D (8,2 x 3mm, 6 x 6 mm, 4,5 x 4,5 mm, 3 x 3 mm)

Macula Cube 512 x 128,Macula Cube 200 x 200,HD 5-Line-Raster, 5-Line-Raster

Scanmuster Glaukom Einzelscan in Richtung, Neigung und Länge änderbar,Kreis, Stern, Volumenscan

Kreis, Stern, 3D RNFL, 3D Sehnerv RNFL-Flächenscan, 3D Sehnerv RNFL, 3D Sehnerv, ONH, GCC Kreuz, radial, Kreis, Linie 3D (8,2 x 3 mm, 6 x 6 mm, 4,5 x 4,5 mm, 3 x 3 mm)

RFNL, Optic Disc Cube 200 x 200

Vorderabschnitt – Zusatz-linse / ohne Zusatzlinse

Zusatzlinse Zusatzlinse Zusatzlinse Zusatzlinse Linse, lang (CAM-L, 6mm) bzw. Linse, kurz (CAM-S, 3mm)

Intern Intern

Scanmuster Vorderabschnitt Einzelscan, Volumenscan Linie, Kreuz, Stern, ACA-Linie Linie Radialfläche, Linie, Hornhaut-dickenmessung an Fläche mit IOP-Korrektur, Kammerwinkel-messungen, Lasik-Flap-Analyse

Linse, lang: (CAM-L)Pachymetrie, Linienscan, HD Linienscan, Kreuzlinienscan, HD Kreuzlinienscan, Kammerwinkel, HD Kammerwinkel, Raster, 3D CorneaLinse, kurz: (CAM-S)Linienscan, HD Linienscan, Kreuzlinienscan, HD Kreuzlinienscan, Kammerwinkel, HD Kammerwinkel, Raster, 3D Cornea

Radial, Linie, 3D (6 x 6 mm) Anterior 5 Line Raster,Anterior Cube 200 x 200

Analyse Retina Verschiedene Anzeigen wählbar• Fundusbild• OCT-Bild• 3D-Ansicht• Dickenprofil• Dickenkarte• Hinterer Augenpol

Verlaufskontrolle – Map- und numerische Darstellung,Verlaufskontrolle in 3D-Ansicht,Messfunktion in OCT-Scans,Darstellung aller Schichten in grafischer Form

100% Übereinstimmung OCT mit SLO Bild, Überlagerung SLO-Bild mit topographischen Daten, 3D-Bild mit topogra-phischen Daten

Flächenanalyse, Volumen, Differenzdarstellung

OS/OD-Vergleich, Vergleich mit Normdaten, Verlaufskontrollen von retinalen Dickenver-änderungen, neue Betrachtungsmöglichkeit durch 3D-Technik. Darstellung als:• Dickenkarte (Full retinal, Inner retinal, Outer retinal)• Erhebungskarte (ILM, RPE)• Signifikanzkarte (Full retinal, RPE)• RPE Erhöhungs- und Störungskarte

Drusen-Analysis, Vergleichs-funktion

Macula Thickness Analyse, automatisches Mapping von RPE, ILM sowie der Retinadicke, Vergleich mit Normwerten, automatischer Fovea-finder

Automatische Segmentierung 3 Schichten (in Kürze weitere Schichten verfügbar)

6 Schichten Ja Ja 4 Schichten 4 Schichten 4 Schichten

Analyse GCC-Dicke mit Normdaten

Nein Ja Nein Ja Ja JaNFL+GCL+IPL, GCL+IPL

Mit nächstem Software-Upgrade

Analyse RNFL m. Normdaten Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja

TSNIT-Anzeige Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja

Sehnervenkopf-Topographie In Kürze verfügbar Ja Ja Ja, Disk Damage Likelihood Scale Ja Ja, CD-Ratio Ja, CD-Ratio, Flächen, Volumen

Zusatzuntersuchungen IR-cSLO, WeitwinkelbildgebungEnhanced Depth Imaging (EDI)

– Mikroperimetrie Gefäßbeurteilung – FA, Auto-FA –

Schwenkbar Ja Nein Nein, Fixiermarke verschiebbar Nein Nein Nein Nein

Follow-up TruTrack™ und AutoRescan™

(Reproduzierbarkeit 1 μm)Manuell und automatisch mit Eye -Tracking (farbkodierte Anzeige der korrekten Postion im Live-Bild)

Overlay mit Blutgefäß-erkennung

Ja Ja IR-Tracking Macula Change Analysis, Vergleich zweier Visits, Differenz-Map, auto- matisches Registrieren der Scanbe - reiche – manuell justierbar, Repeat- Scan-Modus schon bei der Aufnahme

Min. Pupillen Durchmesser 3 mm 2,5 mm 3 mm 3 mm 3 mm 4 mm (3,3 mm SP) für Foto,2,5 mm für OCT-Scan

Ab 2 mm

w w w . a u g e n . c o . a t • M e d i c a l N e t w o r k 2 011 • t H e M e N - S P e c i a l • 65


Recommended