Transcript
Page 1: Environmental impacts from Aquaculture in Dagpan, Philippines

Environmental monitoring and modelling of aquaculture in risk areas of the PhilippinesPreliminary information from Dagupan, Pangasinan, Philippines

Modelling of carrying capacity for aquaculture production

Bathymetry of Dagupan river system

Dagupan survey area

Data collectedBathymetry (depth recordings) of the areaTidal range and current speed, direction and dispersionPhysical parameters - Temperature, turbidity, salinity, oxygen, profile

through the water columnWater quality – chlorophyll, phosphorous, nitrite, ammoniaSediment analysis (biological and chemical)Weather data wind direction, speed, temperature

Current meter stations and measurements

Salinity, temperature and oxygen stations and measurements

Chlorophyll-A measurements Sediment condition Secchi disc measurements

Production data

Location of fish cages Location of fish pens Location of oyster farms

Calculation of carrying capacity of the Dagupan estuary

Volume of the part of the estuary under consideration is

V = 0.3 * 109 m3.

The volume is derived from the surface area of the estuary, which is 68 * 106 m2 and the average depth of 4.4 m obtained from detailed bathymetric measurements (Rejie O. Salavaria, personal communication).

&&

&

&

&

&

&

&

&&

&

&&

&&

&&

&&

&

&

&

&

&

&

&

CM01

CM02

CM03

CM04

CM05

CM06

CM07

Dagupan CM01 (2.5 m depth)water transport (l/(s*m^2))

0

20

40

60

80

1000

1530

45

60

75

90

105

120

135150

165180

195210

225

240

255

270

285

300

315330

345

Dagupan CM06 (3 m depth)water transport (l/(s*m^2))

0102030405060

015

3045

60

75

90

105

120

135150

165180

195210

225

240

255

270

285

300

315330

345

###

#

##

##

#

#

#

#

#

#

#

##

#

#

#

#

#

#

#

#

##

#

#

#

#

#

#

#

#

2 9 . 2 2 9 . 6 3 0 3 0 . 4 3 0 . 8

T e m p e r a t u r e ( ° C )

8

6

4

2

0

De

pth

(m

)

3 3 . 2 3 3 . 6 3 4 3 4 . 4 3 4 . 8

S a l i n i t y ( P S U )4 5 6 7

O x y g e n ( m g / l )

C T D 0 2D a g u p a n 0 4 . 1 9 . 0 5

3 0 . 5 3 0 . 6 3 0 . 7 3 0 . 8 3 0 . 9 3 1

T e m p e r a t u r e ( ° C )

4

3

2

1

0

De

pth

(m)

0 1 0 2 0 3 0

S a l i n i t y ( P S U )

6 6 . 5 7 7 . 5 8 8 . 5 9

O x y g e n ( m g / l )

C T D 2 3D a g u p a n 0 4 . 2 0 . 0 5 .

#

#

#

####

#

#####

##

#

##

## ##

#

###

#

##########

#

######

### #####

#

##

##

##

#

#

#

##

#

### #

#

#

#

#

#

#

#####

#

##

##

#

##########

#

# ##

##

#

# ########

#

#

#

############

##############

##### ######

#####################

### ##

###########

######### ####

####

####

# ####

######

#

#####

##

#

##

##

#

##

#

###

##### #

#

##############

#

###########

#

#

## #######

#

###

#

###

###### ###

### #

### ##

#

## #### # ####

# ## ##

#

###########################

########

####################

##### ######

####

# ####

############# ##

## #######

#####

###

#

#####

###########

# #######

###

##

#

######

#

#

#

#

#

#####

#

#

###

#########

###

###

##

##

##

###

####

####

Flushing rate. A water inflow of the river feeding the estuary during dry season is 38 m3/s = 3.3 * 106 m3/day. This is based on current measurements, the average at the centrebeing 10.5 cm/s (current distribution factor 0.5), river width of 140 m, depth of 8.7 m and a shape factor of 0.6.The flushing rate is: D = (inflow=outflow)/V = 0.011 1/day.

The estuary needs 91 days to renew one volume of water.

#

#

##

#

#

#

#

##

#

#

#

#

#

Dagupan-watersamples.dbf# 4 - 5 ug/l# 5.1 - 10 ug/l# 10.1 - 15 ug/l# 15.1 - 20 ug/l

# 20.1 - 38.5 ug/l

By: Guttorm N. Christensen1, Rune Palerud1, Patrick White1, Tarzan Legoviz1, Regie Regpala2. 1 Akvaplan-niva, 2 BFAR NIFTDC

##

######## ## ###

####

######

#####################

######

##

####

#########

###

#

##

#

###########

########

################

#####

#

#

#

#

#####

#

###

##

#####

#

####

# # ## # # ##

# # # ##########################

###

#####

##############

#################

###

#

###

#

###

##

#########

###############

###############

############

#####

#####

#

##

##################

#### ####

#######

######################################

####

######

########

##

##### ##

## #

##

###

#

##

#####

##############

#####

###

##

##

##

###

###############

###

############################ # # # # # ### # ######

############

##

##

### #

#####

### # # # # ###

#########

###

#

#

###

#

#

#

##

#####

#

####

#

#### # # # # #

# ## # # ## ## ###

#############################

#######

###############

##

###########

#

#######

########################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################

##################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################

##########################################################################################################################################################

##################

###########################

#####################################

############################################ #####################################################################################

#############################################

#################

################

################

###############

############

###############

#################################

##############

##################################

#############################

###############

#############

######################################################

##################################################################

###################

######################

######################

#############

#########################################################

#############################

##########################################################

#####################

###################

#####################

###########################################################################################################

###########################################################################################################################################################################################################

########

############################################################################################################################################################################

#################################################################################################################################################################################################################

###################################################################################################################################################################

###################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################

###########################################################################

####################################################

################################################################

Depth-dagupan.dbf# 0.6 - 2 m# 2.1 - 4 m# 4.1 - 6 m# 6.1 - 8 m# 8.1 - 12 m

#

#

#

#

#

#

#

#

Station-dagupan.dbf# 1 Very good# 2 Good# 3 Bad# 4 Very bad

#

#

#

#

#

#

#

#

##

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

##

#

#

##

#

#

#

#

#

# #

##

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

##

##

#

#

##

#

#

#

#

#

#

#

#

##

#

#

#

#

#

#

#

#

##

#

#

#

##

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

##

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

#

Secchi all.dbf# 0.2 - 0.7 m# 0.7 - 2 m# 2 - 4 m# 4 - 20 m

In Dagupan, there were 124 fish cages (2 not operational), 553 fish Pens (126 not operational), 528 fish traps (13 not operational) and 94 oyster farms (1 not operational)

The standing stock in cages and pens was 1,501 tonnes of fish. The fish were fed 38 tonnes of feed per day. The total production per cycle was 2,727 tonnes and the total production per year from cage culture was 5,454 tonnes.

Recommended