86
Julian Stubbe und Mandy Töppel (Hrsg.) Muster und Verläufe der Mensch-Technik-Interaktivität Band zum gleichnamigen Workshop am 17./18. Juni 2011 in Berlin Technical University Technology Studies Working Papers TUTS-WP-2-2012

Technical University Studies Working Paper (TUTS)

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Technical University Studies Working Paper (TUTS) Mandy Töppel, Julian Stubbe (Ed.) http://www.ts.tu-berlin.de/fileadmin/fg226/TUTS/TUTS_WP_2_2012.pdf

Citation preview

Page 1: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

Julian Stubbe und Mandy Töppel (Hrsg.)

Muster und Verläufe der Mensch-Technik-Interaktivität Band zum gleichnamigen Workshop am 17./18. Juni 2011 in Berlin

Technical University Technology Studies

Working Papers

TUTS-WP-2-2012

Page 2: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-2-

Page 3: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-3-

Inhaltsverzeichnis

Einführung und kurze Zusammenfassung der Diskussion

Julian Stubbe 5

Die Agency digitaler Artefakte in Bildungskontexten –

Typologie von Interaktionsverläufen zwischen Subjekt und Technologie

Corinne Büching, Julia Walter-Herrmann & Heidi Schelhowe 7

Mensch-Roboter Interaktion –

Status der technischen Entität, Kognitive (Des)Orientierung und

Emergenzfunktion des Dritten

Diego Companga & Claudia Muhl 19

Ein modellbasierter Ansatz zur Rekonstruktion von Interaktivitätsverläufen

Julian Stubbe & Mandy Töppel 35

Verhaltenswirksamkeit von Alarmsystemen

Rebecca Wiczorek 45

‚Interaktionen’ zwischen Subjekt und Internet.

Zur Aufzeichnung, Auswertung und Typisierung von Internetpraktiken

Tanja Carstensen & Jana Ballenthien 51

Experimente mit unbekannten Gegenständen –

Strategien der Bedeutungskonstruktion

Juliane Böhme 59

G.H. Mead – Ausgangspunkt für eine Analyse von Mensch-Technik Interaktion

Valentin Janda 67

Autorenverzeichnis 77

Page 4: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-4-

Page 5: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-5-

Einführung und kurze Zusammenfassung der Diskussion

Julian Stubbe

In dem vorliegenden Band sind die Beiträge des Workshops „Muster und Verläufe der Mensch-

Technik-Interaktivität“, der am 17. und 18. Juni 2011 in Berlin stattfand, in Form kurzer Discussi-

on-Paper zusammengetragen. Die Veranstaltung wurde als Kooperation des DFG-Projekts „Model-

lierung von Benutzerverhalten zur Usability-Evaluierung von Sprachdialogdiensten mit Hilfe von

techniksoziologisch ermittelten Regeln“, an der TU Berlin, und des Verbundprojektes "Subjektkon-

struktionen und digitale Kultur (SKUDI)", ins Leben gerufen.

Die Idee zu dem Workshop entstand durch den Wunsch, einen inhaltlichen Austausch unter jungen

Wissenschaftlern zu initiieren, die zu Themen der Mensch-Technik-Interaktivität forschen. Im

Rahmen der Veranstaltung trafen daraufhin 18 WissenschaftlerInnen aus der Soziologie, Psycholo-

gie und Informatik zusammen, um gemeinsam ihre Forschungsfragen zu diskutieren. Im Zentrum

der Diskussion stand die Frage, wie Muster und Verläufe der Mensch-Technik-Interaktivität analy-

siert und darstellgestellt werden können. Hinsichtlich der Analyse von Interaktivitätsverläufen sollte

erörtert werden, wie Handlungen „mit“ und „gegenüber“ Technik abgestimmt werden und welche

spezifischen technischen Eigenschaften das Gefühl des reziproken Interagierens zwischen Mensch

und Maschine hervorrufen.

In den Beiträgen wurden verschiedene Forschungsansätze zu diesem Thema vorgestellt und disku-

tiert. Darunter fielen theoretische Anregungen als auch empirische Studien und Experimente mit

verschiedenen Technologien. Die in diesem Band zusammengetragenen Beispiele stammen aus

Versuchen mit

Roboter-Prototypen,

einer interaktiven Kunstinstallation,

einem Alarmsystem,

einem Sprachdialogsystem,

alltäglichen Internetanwendungen

als auch Haushaltsgegenständen.

Anhand dieser Beispiele wurden Ansätze entwickelt, auf deren Grundlage untersucht wird, wie sich

Interaktivität in ihrem zeitlichen Verlauf entfaltet und Prozesse der Annäherung, Krisenbewältigung

und Kontrolle analysiert werden können. In einigen Beiträgen in diesem Band werden hierzu erste

Ergebnisse vorgestellt, die Interaktivitätsverläufe rekonstruieren und spezifische Mustern aufde-

cken.

Eine Vielzahl der vorgestellten Versuche wurde per Video als auch durch technische Protokollie-

rung von Systemabläufen aufgezeichnet. Durch diese Vorgehensweisen ergaben sich während des

Workshops einige methodische Diskussionspunkte. Dazu zählte bspw. die Differenz zwischen rein

empiriegeleiteten Verfahren der qualitativen Sozialforschung und modellhaften Konzepten der Nut-

zermodellierung als auch die Frage, inwiefern Erkenntnisse aus Laborstudien auf Alltagssituationen

übertragbar sind.

Der letztere Punkt wurde von den Teilnehmenden besonders intensiv diskutiert, da der Großteil der

vorgestellten Daten aus experimentellen Szenarien stammt. Dies war in erster Linie dem For-

schungsgegenstand an sich geschuldet, da die Probanden mit einer Technik interagieren sollten, die

sie nicht kannten. Im Umkehrschluss bedeutet dies aber auch, dass die beobachteten Verhaltens-

und Handlungsweisen andere sind als im alltäglichen Umgang mit Technik. Die Formulierung der

Fragestellung sollte diese Prämisse berücksichtigen und den Kontext der experimentellen Situation

mit in die Analyse aufnehmen. Dabei sollte danach gefragt werden, welche rahmenden Elemente

der Situation in der Interaktivität wirksam werden. Gemeinsam ist diesen Situationen, dass es um

Page 6: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-6-

den Umgang mit unbekannten Objekten geht, also wie sich Personen einer ihnen unbekannten

Technik annähern. Insbesondere die Arbeit mit Videodaten bietet für einen derartigen Ansatz eine

geeignete Grundlage, da hier Handlungsaspekte sichtbar werden, die in einem Interview o.ä. ver-

borgen blieben.

Aus dieser Forderung ergab sich auch der Schluss, dass spezifische Akteurskonstellationen, in de-

nen sich die beobachtete Interaktion vollzieht, mit in die Analyse einfließen müssen. Dazu gehört

die Frage, wie Konstellationen hergestellt werden und sich im Interaktivitätsverlauf verändern. In

den vorgestellten Daten wurde ersichtlich, dass die beobachtete Interaktion nicht auf die bilaterale

Beziehung zwischen Mensch und Artefakt beschränkt ist, sondern rahmende Elemente einer Situa-

tion von den Probanden hinzugezogen werden, um ihre Handlugen auszurichten. Dies betrifft auch

die Frage, ob sich das Interagieren „gegenüber“ oder „mit“ der Technik vollzieht. Bei der ersten Art

der Beziehung wird die Technik zum direkten Interaktionspartner und die Handlungen beziehen

sich auf das Artefakt, bei der zweiten Art wird die Technik in eine bestehende Handlung eingebun-

den. In den empirischen Settings der Beiträge, war der erste Fall der häufigere, da die Zwecke der

Technik zumindest grob vorgegeben waren und sich die Handlungen der Probanden darauf kon-

zentrierten, eine Beziehung zu dem Artefakt aufzubauen.

Um die Handlungen besser verstehen zu können sollte auch gefragt werden, welcher Handlungstyp

in den Daten vorliegt bzw. von welcher Natur die Handlungen sind, die beobachtet werden. Dazu

gehört, ob Handlungen zweckgerichtet oder spielerischer Natur sind. Während zweckgerichtete

Handlungen ein definiertes Ziel verfolgen und somit einem konkreten Nutzen unterliegen, ist der

Zweck einer spielerischen Handlung, die Aktivität an sich aufrechtzuerhalten. Besonders die expe-

rimentellen Umgebungen führen dazu, dass beide Handlungstypen vermischt auftauchen, da ein

Zweck in diesen Situationen künstlich hergestellt wird und keiner realen Notwendigkeit aus dem

Alltag einer Person entspricht. Allerdings bleibt die Frage bestehen, zu welcher Art Handlungen wir

Probanden anleiten und durch die Aufgaben, die wir ihnen stellen, vorprogrammieren.

Desweiteren wurde in der Abschlussdiskussion gefordert, das Potenzial von Krisenexperimenten zu

nutzen, um genauer feststellen zu können wie Menschen eine ihnen unbekannte Technologie

„handhabbar“ machen. Im Umgang mit unbekannten Techniken scheinen Krisen in gewisser Weise

vorprogrammiert, sei es, dass Krisen durch das Nicht-Funktionieren der Test-Technik entstehen,

durch den künstlichen Einbau einer Krise in den Versuchsaufbau oder indem die Probanden keinen

Weg finden, die Technik zu bedienen. In den Beiträgen traten alle drei Krisenfälle auf, als auch

Wege damit umzugehen. Allerdings beinhalten diese Wege nicht nur kreative Handlungen des

Problemlösens, sondern auch die Veränderung des Rahmens durch Witze-Machen oder Erweiterung

der Szene durch den Einbezug abseits stehender Personen. Dementsprechend ist die Bewältigung

von Krisen im Labor eine andere als im Alltag. Allerdings zeigen uns die Krisen in Experimentsitu-

ationen, auf welche Handlungsaspekte wir schauen müssen und welche grundlegenden Mechanis-

men die Handlungen einer Person koordinieren. Krisenexperimente erlauben uns die Grundstruktu-

ren der Kommunikation zwischen Mensch und technischem Artefakt besser verstehen zu können.

Page 7: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-7-

Die Agency digitaler Artefakte in Bildungskontexten –

Typologie von Interaktionsverläufen zwischen Subjekt und Technologie

Corinne Büching, Julia Walter-Herrmann & Heidi Schelhowe

1 Einleitung

„Computerfrust: Mann wirft PC aus dem Fenster […] Der Täter muss keine Strafe fürchten - die

Polizei zeigte Verständnis“ titelte einst die Online-Nachrichten-Site SpiegelOnline1 und auch die

Kommentare zum Beitrag sind geprägt von Mitgefühl mit dem Unbekannten, dessen Computer ihm

nicht gehorchen wollte. Allzu vertraut scheint den LeserInnen das Gefühl der Ohnmacht im Kampf

Mensch gegen Maschine zu sein: Viele kennen die Widerspenstigkeit digitaler Artefakte aus ihrem

Alltag. Für den Laien sind die technologischen Blackboxes mit ihrer Handlungsmacht kaum zu

verstehen, geschweige denn zu beherrschen – was bleibt, ist missglückte Interaktion. Doch die

„Unberechenbarkeit“ und „Eigensinnigkeit“ digitaler Artefakte muss nicht zwangsläufig zu Frustra-

tion führen, sie birgt auch neuartige Potentiale, wie wir mit dem vorliegenden Beitrag zeigen wer-

den.

In unserem Beitrag werden vier verschiedene Muster der Interaktion2 von Subjekt und digitalem

Artefakt in Bildungsszenarien vorgestellt und diskutiert. Diese Muster der kooperierenden,

kontrollierenden, kreativen und koexistenten Interaktion zeichnen sich durch unterschiedliche

Verteilungen von Agency auf seiten der Subjekte oder der digitalen Artefakte aus. Nach einer theo-

retischen Rahmung unserer Forschung werden zwei Workshops vorgestellt, in denen die Muster

beobachtet werden konnten und das Erhebungsszenario wird dargestellt. Ergebnisse und Kontextua-

lisierung der Muster der Mensch-Maschine-Interaktionsverläufe und Folgerungen für den Bildungs-

prozess werden daraufhin beschrieben.

Die Interaktion mit technischen Geräten und Artefakten wird immer mehr zur alltäglichen

Selbstverständlichkeit für Jugendliche. Im Projekt SKUDI treten wir in den Dialog mit der

Generation, die mit dem Computer aufgewachsen ist (15-30Jährige). Hinter SKUDI verbirgt sich

die Kurzform von Subjektkonstruktion und Digitale Kultur, ein von der VW-Stiftung gefördertes

dreijähriges Forschungsprojekt. Im Projekt gehen wir von einer Veränderung der Gesellschaft durch

Digitalisierung und Technologisierung aus. Gesellschaftliche Umbrüche betrachten wir als Heraus-

forderungen für die Subjekte der Gegenwart, die sich in der Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt

verändern. Der Fokus des Bremer Teilprojekts liegt auf den Veränderungen von Lebenswirklichkeit

und Subjektkonstruktion durch Lernprozesse in Interaktion mit digitalen Artefakten. Zur Erfor-

schung dieser Lernprozesse werden Workshopkonzepte entwickelt und durchgeführt, die einen kon-

struktivistischen (aufbauend auf Piaget 2003, Piaget/Inhelder 1980) und konstruktionistischen (vgl.

Papert 1996, 1994, 1991) Umgang mit digitalen Artefakten ermöglichen.

1 http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,494637,00.html (letzter Zugriff: 02.10.2011).

2 Interaktion umfasst hier das generelle Handeln zwischen Menschen und digitalen Artefakten und nicht

bloß das subjektiv sinngeleitete und auf Verstehen basierende Handeln von Menschen im Weberschen

Sinne. Dabei verstehen wir Interaktivität mit digitalen Artefakten als prozessuale Größe: Die Interaktivität

ist umso höher je komplexer die Reziprozität der Handlungen ist (vgl . Schelhowe 2007: 65ff., Schelhowe

2006: 2ff.).

Page 8: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-8-

2 Die Agency digitaler Artefakte als Konzept in

Bildungszusammenhängen

Die in diesem Paper vorzustellenden Muster von Interaktionsverläufen lassen sich dadurch charak-

terisieren, dass Menschen und digitale Artefakte in der Interaktion miteinander jeweils unterschied-

liche Maße an Agency ausüben. Nach Rammert fasst das Konzept der Agency3 die Handlungsmacht,

Handlungsfähigkeit und auch Widerspenstigkeit der Aktivität und Reaktivität von Menschen und

(insbesondere technischen) Objekten, die sich irgendwo in der Mitte zwischen absolutem Determi-

nismus und purem Zufall verorten lässt (Rammert 2011: 3), ohne dabei auf das Sinnverstehen

menschlicher Handlungen beschränkt zu werden (Rammert 2011: 10).

Bei den im Rahmen unserer Untersuchung eingesetzten Artefakten, dem Schwarm und den Robots4,

handelt es sich um digitale Artefakte, die über besondere interaktive Potenziale verfügen. Ihnen

wird eine außerordentliche Form der Agency, ja eine gewisse ‚Intelligenz„ zugeschrieben. Diese

digitalen Artefakte, als innovative Technologien, verfügen über stark ausgeprägte Mobilität, Pro-

grammierbarkeit und kontextabhängige Interaktivität.

Die Beschreibung und systematische Untersuchung vergleichbarer High-Tech-Konstellationen so-

wie der damit assoziierten verteilten Agency stehen maßgeblich im Fokus von Wissenschaften, die

sich mit komplexen Systemen und der Rolle von Technologie beschäftigen, wie den Science-and-

Technology-Studies, den Ingenieurswissenschaften, aber auch den Kulturwissenschaften. Meist

beziehen sich die Untersuchungen auf professionelle, per se hoch technologisierte Bereiche. Die

gegenwärtige Technologisierung aller gesellschaftlichen Bereiche bringt es mit sich, dass solche

interaktiven Artefakte immer mehr den Alltag, und damit auch den Bildungsalltag, durchdringen.

Trotz der Allgegenwart von Interaktion mit ‚intelligenten„ Artefakten in Bildungskontexten, wie sie

beispielsweise mittels E-Learning, Interactive Whiteboards oder dem simplen Einsatz von Compu-

tern für Lernprozesse vollzogen wird, findet in der pädagogisch orientierten Literatur hauptsächlich

eine Auseinandersetzung mit Diskursen, die die Rolle Digitaler Medien in Bildungsprozessen the-

matisieren, statt. Die systematische Beschreibung und empirische Untersuchung der Agency digita-

ler Artefakte in Bildungskontexten ist jedoch ein Desiderat (vgl. Röhl 2011: 225)5. Im Mittelpunkt

dieses Beitrags stehen daher die empirisch fundierte Beschreibung und Analyse von Agency in In-

teraktionsverläufen zwischen Menschen und digitalen Artefakten in Bildungskontexten sowie die

Systematisierung verschiedener Muster von Interaktionsverläufen als Aspekt des Lernens.

3 Die von Rammert vorgenommenen Differenzierungen von levels of agency, je nach involvierter Technik

sowie die Unterscheidung von kognitiv intentionaler Agency und handlungsbasierter Agency (Rammert

2011) werden nicht übernommen.

4 Bei den Robots, die im Rahmen unserer Workshops von den TeilnehmerInnen konstruiert werden, handelt

es sich um Robots aus der Produktserie LEGO ® MINDSTORMS ® NXT 2.0. Diese basieren auf pro-

grammierbaren Legosteinen (NXT), Elektromotoren, Sensoren sowie Bausteinen der LEGO Technic ®-

Produktserie. Diese Robots korrespondieren in besonderem Maße mit konstruktionistischen Lernideen

(vgl. Papert 1980).

5 Jüngst erschienen jedoch einige Veröffentlichungen zur Actor-Network-Theory in Bildungskontexten, in

denen – wenn auch eher metaphorisch als empirisch orientiert – von einer Agency der Objekte ausgegan-

gen wird (vgl. hierzu Röhl 2011: 225). Darüber hinaus findet sich eine erste systematische Beschreibung

der Agency digitaler Artefakte in Lernprozessen bei Wiesner et al. (vgl. Wiesner et al. 2006), die aus Ar-

beiten im Rahmen unserer Arbeitsgruppe Digitale Medien in der Bildung (dimeb) an der Universität Bre-

men hervorgegangen ist.

Page 9: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-9-

3 Workshops als Bildungsangebot und Erhebungsszenario

Im Rahmen unseres Projekts wird Lernen in der Interaktion mit technischen Artefakten in von uns

durchgeführten Workshops evoziert und analysiert. Bei diesen Workshops handelt es sich um päda-

gogisch-didaktisch durchdachte Arrangements, in denen sich Lernen mit hoher Wahrscheinlichkeit

und mit einer maximalen Reduktion instruktionistischer Eingriffe durch die pädagogischen Beglei-

terInnen ereignen kann. Die Workshops haben eine doppelte Funktion: Einerseits erhalten die Ju-

gendlichen die Möglichkeit, mit vorrangig nicht-alltäglichen, innovativen technischen Artefakten zu

interagieren bzw. diese selbst zu konstruieren. Zusammen mit weiteren Aspekten der Auseinander-

setzung mit Technologie stellen die Workshops also ein Bildungsangebot für die jungen Erwachse-

nen dar, in dessen Rahmen Lernprozesse stattfinden, sich technische Blackboxes öffnen lassen und

die Agency der Artefakte nachvollziehbar und durchschaubar wird. Andererseits sind diese Work-

shops aber auch Experimentalsituationen, in welchen Erkenntnisse über die soziokulturellen Prakti-

ken der jungen Erwachsenen und deren Subjektkonstruktionen gewonnen und analysiert werden

können. In den Workshops lassen sich Interaktionsverläufe zwischen Subjekten und digitalen Arte-

fakten empirisch beobachten.

Zwei der durchgeführten Workshops, nämlich Theater mit dem Schwarm und Robots DIY, sollen im

Folgenden vorgestellt werden. Die im Rahmen dieser Workshops erhobenen Daten dienen als

Grundlage für die Beschreibung der Typologie von Mustern von Interaktionsverläufen.

3.1 Theater mit dem Schwarm

Im Mittelpunkt des Workshops Theater mit dem Schwarm steht die körperliche Interaktion mit der

Lichtinstallation Der Schwarm. Der technische Aufbau des Schwarms (Abbildung 1) besteht aus

einem Beamer, der Lichtpunkte auf den Boden projiziert; einem Laserscanner, der Bewegungen auf

der Projektionsfläche erkennt; einer Software, die die vom Laserscanner erkannten Daten einliest

und für die Ausgabe berechnet. Der primär wahrnehmbare Schwarm selbst besteht aus auf den Bo-

den projizierten Lichtpunkten, die ein Schwarmverhalten simulieren.6

Abbildung 1: Technischer Aufbau Der Schwarm Abbildung 2: Schwarmwesen

(Quelle: Büching et.al 2010)

6 Die Technologie des Schwarms sowie unterschiedliche Anwendungsszenarien werden in verschiedenen

Publikationen der Arbeitsgruppe dimeb der Universität Bremen, die auch das beschriebene Teilprojekt

SKUDI durchführt, beschrieben (vgl. bspw. Hashagen et al. 2008).

Page 10: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-10-

Die Berechnung des Schwarmverhaltens basiert auf einem von Craig Reynolds entwickelten Algo-

rithmus zur Steuerung des Verhaltens autonomer Charaktere. Dabei verhalten sich die Schwarmcha-

raktere, so genannte Boids, entsprechend dreier Regeln: Separation, Kohesion und Ausrichtung:

„The Separation rule implements collision avoidance and Cohesion ensures proximity, whereas

Alignment adjusts orientation and velocity“ (Reynolds zit. nach Hashagen et al. 2008: 3).

Die Boids werden in der Installation Der Schwarm in unterschiedlichem Design, als Käfer oder

Libellen, verwendet (siehe Abbildung 2). Die Farben der Boids sind dabei variabel und an ‚Emotio-

nen„ gekoppelt. Der Zustand – also Farbe, Emotion und das Bewegungsverhalten der Boids – ist

abhängig von der Bewegung eines interagierenden Menschen. Der Schwarm verhält sich zutraulich

– ausgedrückt in den Farben Weiß und Blau – wenn die Person still steht. Ein blaugrüner Schwarm

observiert die AkteurIn, grün signalisiert Ängstlichkeit. Bewegt sich die AkteurIn schnell und ruck-

artig, so wird die Lichtinstallation zuerst orange, d.h. Der Schwarm scheint verwirrt und flüchtet vor

dem handelnden Subjekt. Wechselt Der Schwarm schließlich zur Farbe Rot, wird ein Angriff ange-

kündigt. Dieses Stadium ist interpretierbar als aggressives Verhalten von Seiten des Schwarms ge-

genüber dem interagierenden Menschen.

Der Schwarm kann also seine algorithmisch bedingten Zustände, Farben und Verhaltensweisen

verändern, sobald ein Subjekt auf die Projektionsfläche tritt. In der Interaktion spielen Mensch und

Installation zusammen. Rammert beschreibt dieses Zusammenspiel unter dem Aspekt der Identifi-

zierung von ‚Intelligenz‟ folgendermaßen: „Die Intelligenz ist keine individuelle, auf den einzelnen

Menschen konzentrierte, sondern sie entsteht in der Interaktivität mit den in Programmen verkörper-

ten intentionalen Strukturen und unter wechselseitiger Bezugnahme der menschlichen und nicht-

menschlichen Elemente im sozio-technischen System als eine Art verteilter Intelligenz“ (Ram-

mert/Schulz-Schaeffer 2007: 95).

In dem von uns arrangierten Workshop entdecken und erforschen TeilnehmerInnen die Algorithmik

und Funktionsweise des Schwarms sowohl performativ als auch intellektuell und erarbeiten selbst-

ständig in Interaktion mit der Installation eine Theaterperformance, die sie zur Aufführung bringen.

3.2 Robot DIY

Im Workshop Robot DIY werden die TeilnehmerInnen motiviert, Robots zu bauen, sie mit Mikro-

prozessoren, Sensoren und Aktuatoren auszustatten und sie zu programmieren. Nach einer Phase

eigener Ideenfindung und der Einführung in Material und Programmierung entwickeln und konstru-

ieren die TeilnehmerInnen selbstständig in Kleingruppen Robots. Die Welt der Zeichen (Software)

wird dabei in Verbindung gebracht mit der stofflichen Welt (Hardware und Umwelt). Lernprozesse

des Subjekts im Umgang mit dem Artefakt und der Herstellung von ‚Intelligenz‟ sowie die Interak-

tion mit dem auf diese Weise selbst hergestellten Produkt werden so beobachtbar. Dabei wird die

reine Nutzungsebene von Technologie verlassen und eine durch Verstehen und Begreifen der inne-

ren Prozesse fundierte Annäherung, wie sie im Bildungsprozess intendiert ist, wird sichtbar. Unser

Zugang folgt einem konstruktionistischen Konzept, wie Seymour Papert es entwickelt hat: „From

constructivist theories of psychology we take a view of learning as a reconstruction rather than as a

transmission of knowledge. Then we extend the idea of manipulative materials to the idea that

learning is most effective when part of an activity the learner experiences as constructing a mean-

ingful product“ (Papert 1987). Im Konstruktionsprozess lernen die jungen Erwachsenen nicht nur

etwas über Programmierung, sondern erleben und begreifen auch die ‚Intelligenz„ von Robots.. Dies

erlaubt uns, die Agency der Artefakte in ihrem Einfluss in Bildungsprozessen zu untersuchen, indem

der Prozess weniger auf didaktisch-pädagogischem Eingriff beruht, sondern so weit wie möglich

aus der Situation entsteht und aus dem Umgang mit den Artefakten selbst hervorgeht. Die Frage, die

wir im Projekt stellen, ist die, ob und wie Interaktionsverläufe und Muster der Interaktion durch

dieses handlungsorientierte Begreifen beeinflusst werden und inwiefern dies den Entwicklungspro-

zess der jungen Menschen in ihrem Bezug zur digitalen Kultur positiv beeinflussen kann.

Page 11: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-11-

3.3 Methoden der Erhebung und Analyse der Interaktionsverläufe

Zur Analyse von soziokulturellen Praktiken und Subjektkonstruktionen, die unserer Annahme zu-

folge neue Dimensionen menschlicher Existenz im Kontext einer digital geprägten Kultur beinhal-

ten, bedienen wir uns fokussiert narrativer Einzel- und Gruppeninterviews, die während und im

Anschluss an die Workshops geführt werden sowie Beobachtungsprotokollen. Die subjektiven Re-

flexions- und Kommunikationsprozesse der jungen Erwachsenen werden im Rahmen der Auswer-

tung der Interviews mit dem Verfahren der Grounded Theory (vgl. Strauss/ Corbin 1996, Strauss

1991) rekonstruiert. Da davon ausgegangen wird, dass sich mittels interaktiver Handlungen mit

Artefakten Lernprozesse vollziehen, werden diese – zusätzlich zu den Interviews – mit Videoauf-

nahmen festgehalten und kodiert. Durch die alleinige Auswertung von Interviews konnte die bereits

durch die Reflexionen der Interviewten gebrochene, Ex-post-Perspektive der Befragten auf die ei-

genen Interaktionsverläufe rekonstruiert werden. Mit der Festinstallation von Videokameras auf der

Projektionsfläche des Schwarms können zusätzlich auch die Interaktionsverläufe zwischen Subjek-

ten und digitalen Artefakten festgehalten werden. Die Aufnahmen des Robot DIY-Workshops rich-

ten sich dabei auf die Arbeitstische der jeweiligen Gruppen und werden situationsabhängig aufge-

zeichnet. Die Interaktionsverläufe können somit für die Analysierenden konserviert werden, so dass

der subjektive, aber auch der situative Sinn und Charakter der Interaktionen rekonstruiert werden

kann. Der situative Charakter umfasst in unserem Fall das In-Zusammenhang-Bringen von Hand-

lungen mit der technikgesättigten Workshopsituation und der Interaktion mit anderen AkteurInnen.

Vorrangig handelt es sich bei den Aufzeichnungen um nicht-sprachliche Interaktionsverläufe zwi-

schen AkteurInnen und technischen Artefakten. Sowohl die Interviews als auch die Videoaufnah-

men werden kodiert und es wird daraus eine Typologie von Interaktionsverläufen erschlossen. Die

im nächsten Kapitel vorgestellte Typologie stützt sich sowohl auf das textuell analysierte Material

der Interviews als auch auf die Auswertung der Videosequenzen.

4 Muster von Interaktionsverläufen

Wie bereits erläutert, gehen wir davon aus, dass im Umgang mit technischen Artefakten Lernpro-

zesse stattfinden, die auch durch die Agency der Technologie selbst mit hervorgerufen werden kön-

nen. Im Zuge der Beschäftigung mit diesen Prozessen konnten vier allgemeine Muster von Mensch-

Maschine-Interaktionsverläufen herausgearbeitet werden, die im Zentrum dieses Beitrages stehen.

Entscheidend für die Interaktionsverläufe ist – neben der Definition der Muster über ihre Verteilung

und Ausprägung der Agency ihrer Akteure – die subjektive Wahrnehmung der Agency-

Konstellationen durch den Menschen. Die Verteilung von Agency zwischen Menschen und digitalen

Artefakten variiert in dem Maße, wie die Subjekte digitale Artefakte als gleichberechtigte Interakti-

onspartner wahrnehmen, das Artefakt in ihren Handlungen versuchen zu dominieren oder sich als

AkteurInnen empfinden, die vom Artefakt dominiert werden. Die Formen der Verteilung von

Agency sind dabei nicht statisch, also nicht an einzelne Subjekte, digitale Artefakte oder Konstella-

tionen gekoppelt, sondern sie sind variabel, kontextgebunden und können sich überlappen. Die her-

ausgearbeiteten Muster definieren jeweils kurze Interaktionsabläufe, auf die wiederum Interaktions-

abläufe anderer Muster folgen können. Bemerkenswert ist die grundsätzliche Offenheit der Formen

von verteiltem Handeln oder Distributed Agency in der Konstellation zwischen Menschen und digi-

talen Artefakten in unseren Erhebungsszenarien. In diesen erscheinen die digitalen Artefakte weder

als reine Werkzeuge menschlichen Handelns, denen die schlichte Nutzung im Rahmen zweckge-

richteten Handelns attribuiert werden kann, noch lässt sich ein Determinismus der digitalen Techno-

logie gegenüber dem Menschen feststellen.

Die folgende Typologie wird auf die Verteilung von Agency in Interaktionsverläufen zwischen

Mensch und Technologie zugespitzt, andere einflussnehmende Faktoren, wie beispielsweise die

Workshopumgebung, werden vernachlässigt.

Page 12: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-12-

4.1 Kooperierende Interaktion

Als kooperierende Interaktion bezeichnen wir, wenn Menschen die digitalen Artefakte als gleichbe-

rechtigte Interaktionspartner begreifen. Solche Formen von Interaktion entsprechen quasi der ‚reins-

ten Form„ einer Distributed Agency, in der menschliche oder digitale AkteurInnen Handlungen aus-

führen, auf die reziproke Handlungen des Interaktionspartners folgen können. In der kooperierenden

Interaktion erscheint die Handlungsmacht gleichermaßen auf beide Interaktionspartner verteilt, so

dass nicht präzise gesagt werden kann, von wem in einem bestimmten Moment die eigentliche

Agency ausgeht.

In den Untersuchungsszenarios wurden solche Handlungen insbesondere bei der Konstruktion von

Robots deutlich. In kooperierenden Handlungen folgt auf eine Konstruktion des Menschen die Be-

schränkung, Variation und Weiterentwicklung durch die Materialität und Disposition des Robots, so

dass der Konstruktionsprozess einer ständigen wechselseitigen Verschiebung von Agency gleicht.

Bei zwei WorkshopteilnehmerInnen war dieser Prozess der Wechselseitigkeit und permanenten

Verschiebung besonders deutlich zu beobachten. Die Idee der beiden einen Robot zu konstruieren,

der sich nicht, wie viele Robots, auf Rädern fortbewegt, sondern ähnlich wie Tiere auf Beinen lau-

fen kann, wurde immer wieder von der Materialität des Robots konterkariert. Diese Materialität und

die (mitunter widerspenstigen) Handlungen des Robots lieferten für die WorkshopteilnehmerInnen

zugleich neue Impulse der Weiterentwicklung des Robots, so dass die beiden im Verlauf des Work-

shops verschiedene Robots konstruierten, welche auf unterschiedlichen Fortbewegungsmechanis-

men basierten. Zwar verfügten die WorkshopteilnehmerInnen über eine Konstruktionsidee, die sie

zweckgerichtet verfolgen wollten, doch waren sie nicht in der Lage, diese Idee nur mit Hilfe ihrer

eigenen Agency umzusetzen. Vielmehr folgte der Konstruktionsprozess einem ständigen ‚Hin und

Her„ von Handlungen, in dem sowohl menschliche als auch digitale Akteure Agency besaßen und

ihren Teil zur Konstruktionsleistung beitrugen. Deutlich wird diese Gleichverteilung von Agency

durch die Aussage einer der beiden KonstrukteurInnen, der auf die Frage, weshalb der von ihnen

konstruierte Robot über eine bestimmte Funktion verfüge, antwortet: „Keine Ahnung. Evolution.“

Dieses Zitat illustriert das Eigenleben des Robots sowie seine ‚natürliche„ Entwicklung, die aber

nicht im Gegensatz zu der Konstruktionsleistung der WorkshopteilnehmerInnen steht.

Beobachtbar wurde diese Form der Distributed Agency in kooperierenden Handlungen auch im

Workshop mit dem Schwarm. Dort musste eine Teilnehmerin darauf warten, dass Der Schwarm

sich ‚beruhigt„, bevor sie weiter mit ihm interagieren konnte. Dabei kann sie keinen Einfluss darauf

nehmen, wann genau diese Beruhigung eintritt. Der Schwarm handelt jedoch nicht autonom, son-

dern eine ruckartige Handlung der Interaktionspartnerin veranlasste ihn dazu aggressiv zu sein.

Gleichzeitig gaben diese Aggression und das Warten der Interaktionspartnerin Impulse für neue

Handlungen, so dass sich insgesamt eine permanente Verkettung mit abwechselnd ausgeübter

Agency ergab. Im Interview nach dem Workshop äußerte sich die Teilnehmerin über den Schwarm

wie folgt: „Die Schwarmtierchen sind auch gute Mitspieler gewesen.“ Es wird deutlich, dass sie das

‚Eigenleben„ oder die Agency des Schwarms akzeptiert und diese sinnvoll in ihre Handlungen inte-

griert.

4.2 Kontrollierende Interaktion

Charakteristisch für eine kontrollierende Interaktion ist, dass das Subjekt in der Interaktion mit digi-

talen Artefakten diesen keine Agency zugesteht und so versucht die Interaktivitätsverläufe von sub-

jektiver Seite zu bestimmen. Es tut dies, indem es die eigenen Handlungen möglichst gut auf die

Handlungs- und Funktionsweisen der digitalen Artefakte abstimmt. Dafür ist es notwendig, dass der

Mensch ‚das Wesen‟ der digitalen Artefakte in einem Maße durchdringt und studiert, dass die Akti-

onen des Artefakts für ihn vorhersehbar erscheinen. Dies bewirkt jedoch auch, dass das Subjekt in

seiner kontrollierenden Haltung nicht auf unvorhergesehene ‚Äußerungen‟ des digitalen Akteurs

eingeht. In einer Beobachterperspektive entsteht so der Eindruck, dass Agency lediglich auf Seiten

des Menschen besteht.

Page 13: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-13-

Im Rahmen der Analyse von Interaktionsverläufen, die bei der Konstruktion von Robots zu be-

obachten waren, konnten kontrollierende Interaktionen vor allen Dingen in einer der Arbeitsgrup-

pen herausgearbeitet werden. Diese Arbeitsgruppe erarbeitete zuerst ein komplexes und realisti-

sches Konzept eines Robots, von dem sie im Verlaufe der Konstruktion kaum abwich. Konnte der

Robot eine erwünschte Funktion nicht ausführen oder ließ sich ein Bauteil nicht anbringen, so wur-

de überlegt, wo ein Fehler im Konzept sein könnte, um dann die Konstruktion fortzusetzen. Scherz-

haft kommentierte ein Workshopteilnehmer die ‚missglückte„ Konstruktionsleistung seines Grup-

penpartners mit der Aufforderung: „Du musst es [das Robot] eben dazu zwingen, das zu tun.“ In

dem beschriebenen Kontext ist das Zitat jedoch nicht als Kräfteringen um die Ausübung von

Agency zu verstehen, sondern es verdeutlicht die Überlegenheit des kontrollierend handelnden Sub-

jekts über andere Akteure. Die Widerspenstigkeiten des Materials werden von dem zitierten Jungen

nicht als Agency des digitalen Artefakts wahrgenommen, sondern als Mängel in der eigenen Kon-

struktionsleistung. Denn „Maschinen können nie mehr als was Menschen ihnen beibringen“, so ein

anderer Workshopteilnehmer im Einzelinterview. Dementsprechend wird von ihm auch nicht ver-

sucht, eine Konstruktionsidee in Abhängigkeit vom Verhalten des digitalen Artefakts zu variieren.

Eher werden weitere kontextabhängige ‚Störfaktoren„ aus dem Konstruktionsprozess eliminiert. Im

Zuge eines solchen Ausschlusses von ‚Störfaktoren„ konstruierte die genannte Gruppe beispielswei-

se eine Hebebühne für das Robot, welche es ermöglichte die Mobilität des Robots zu testen und zu

verbessern, ohne dabei von herumlaufenden Menschen oder Unebenheiten des Bodens gestört zu

werden. Auch Gespräche mit anderen WorkshopteilnehmerInnen wurden weitestgehend unterbun-

den, um maximale Konzentration für die Konstruktion des Robots aufbringen zu können. Festzuhal-

ten ist, dass sich kontrollierende Handlungen, bezogen auf ein digitales Artefakt, leichter in ver-

gleichsweise störungsarmen Laborumgebungen ausführen lassen, da sich dort nicht nur die Agency

des digitalen Artefakts, sondern auch die Agency aller anderen Akteure kontrollieren respektive

eliminieren lässt. In einer solchen Laborsituation wird das digitale Artefakt zum Werkzeug für die

Überprüfung von Hypothesen und Konstruktionsideen.

Ein solches Verständnis des digitalen Artefakts als Werkzeug der Überprüfung von Hypothesen ließ

sich auch in Interaktionsverläufen mit dem Schwarm beobachten. Ein Teilnehmer, der ebenfalls

durch Handlungen des Typus kontrollierende Interaktion auffiel, erläuterte während seiner Perfor-

mance mit dem Schwarm immer wieder, was nun der nächste Schritt des Schwarms sein müsse, um

diesen auch sofort einzuleiten. Wenn Der Schwarm jedoch nicht jene erwartete Performanz zeigte,

erläuterte der Workshopteilnehmer, weshalb (also auf der Grundlage welcher Überlegungen seiner-

seits sowie ihm bekannten Funktionsweisen) Der Schwarm sich nun vermeintlich falsch verhalte.

Für die Aufführung studierte der Teilnehmer Den Schwarm sehr genau und versuchte Logik und

Programmierung so gut zu verstehen, dass sie vorhersagbar ist.

4.3 Kreative Interaktion

Das Muster der kreativen Interaktion greift auf, was in der kontrollierenden Interaktion negiert

wurde. Der Mensch geht hierbei auf unvorhergesehene Ausprägungen einer von den digitalen

Akteuren ausgehenden Agency ein und reagiert mit einer auf den Eigensinn des Artefakts

bezogenen, spontanen Handlung zur Rückgewinnung der Agency oder aber das digitale Artefakt

‚beraubt‟ den menschlichen Akteur der gerade ausgeübten Handlungsmacht. Auf Seiten des

Subjekts ist die kreative Interaktion gekennzeichnet durch die Akzeptanz des Eigensinns der

Technologie einerseits und eine dieser entsprechenden Handlungsreaktion bzw. Anpassung des

Subjekts. Konkret beschreibt die kreative Interaktion den Moment des Wechsels oder Übersprungs

von Agency vom digitalen Akteur zum menschlichen oder vice versa, wie er in der kooperierenden

Interaktionen nicht mehr sichtbar ist (wo er aber auch vorkommen kann).

Der Begriff der kreativen Interaktion wurde in Anlehnung an den von Hans Joas geprägten Termi-

nus der ‚kreativen Handlung‟ entwickelt. Nach Joas ist eine kreative Handlung eine Handlung, die

zwischen Routine und Transformation verankert ist. „Die Handlung muss an anderen Punkten der

Welt ansetzen oder sich selbst umstrukturieren. Diese Rekonstruktion ist eine kreative Leistung des

Handelnden […] Das heißt zugleich auch, daß Kreativität hier als Leistung innerhalb von Situatio-

Page 14: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-14-

nen, die eine Lösung fordern, gesehen wird, und nicht als ungezwungene Hervorbringung von neu-

em ohne konstitutiven Hintergrund“ (Joas 1996: 190). Von Joas übernehmen wir den situativen

Charakter kreativer Handlungen sowie die Rekonstruktion von Handlungen, die nicht mit der

schöpferischen Intentionalität menschlicher Handlungen verbunden sein muss (wie der Begriff der

Kreativität es nahe legt) sondern auch von dem Schwarm veranlasst werden kann.

Kreative Interaktionen konnten wir vorrangig bei Interaktionsverläufen mit dem Schwarm identifi-

zieren, da dieser aufgrund seines besonderen Eigensinns häufigen Anstoß für solche kreativen

Handlungen gibt. Durch die Sequenzialität der Interaktionen mit dem Schwarm wird darüber hinaus

der Übersprung der Agency von einem Akteur auf den anderen besonders deutlich.

Eine kreative Handlung soll beispielhaft mithilfe eines Videotranskripts (Abbildung 3) verdeutlicht

werden. Zu sehen ist eine Workshopteilnehmerin mit Namen Clara (Name anonymisiert), die sich

auf der Projektionsfläche des Schwarms befindet. Sie führt in der Rolle einer Königin durch die

Abschlusspräsentation des Workshops. Die Boids spielen dabei ihre Untertanen, von denen sie Ge-

horsam und Unterhaltung – die von den anderen Teilnehmerinnen in Form von Tänzen, Vorträgen,

Sketchen und Schauspielstücken realisiert wird – verlangt. Clara versammelt die Boids um sich in

einer Kreisformation (siehe Sequenz 1 und 2), indem sie sich nicht bewegt. Dann hebt sie ihr Zep-

ter, um dem Schwarm Anweisungen zu geben (Sequenz 3). Dabei passiert etwas Eigensinniges und

Außergewöhnliches: Ein Boid verliert den Anschluss an die Gruppe und irrt umher auf der Suche

nach Nachbarschaft. In den Sequenzen 3 bis 9 ist der nicht vorhersehbare und selten auftretende

Eigensinn der Installation beobachtbar. Ein Boid bewegt sich so lange an den Rändern der Projekti-

onsfläche entlang, bis es wieder auf den Schwarm trifft. Dabei hat der verlorene Boid alleinige

Agency, lediglich die Schwarmformation als Ganze reagiert auf das Subjekt, das hier vor neue Her-

ausforderungen gestellt wird. Die Agency wechselt an dieser Stelle vom Subjekt hin zur digitalen

Installation. Als Clara das eigensinnige Boid bemerkt, verfolgt sie dieses mit ihrem Zepter und ver-

balisiert: „DU DA! Komm sofort hierher!“ (Sequenz 3-5). Die von Clara intendierte und erhoffte

Folge, nämlich die Rückkehr des verlorenen Tierchens tritt ein, was von Clara mit einer lobenden

Geste kommentiert wird (Sequenz 6-10). Clara reagiert auf die Handlung der Installation mit einer

neuen kreativen, improvisierten Handlung. Dadurch gewinnt sie die Agency zurück. Die Hand-

lungskompetenz entsteht dabei in der Situation selbst und ist an dieser Stelle nicht die Folge eines

Reflexionsprozesses.

Page 15: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-15-

Sequenz 1 2 3 4 5

Text Clara D e r T a g i s t n o c h l a n g e n i c h t v o r b e i . D U D A ! K o m m s o f o r t h i e r h e r

Bewegung

Clara:

Körper

Oberkörper senkt

sich

Bewegung

Clara: Hände ruhend Hebt beide Hände

zeigt nach dem

ausgebrochenen

Tierchen

Bewegung

Schwarm

Entfernt sich weiter

(kreisförmig) von

Clara

Einzelne „Tierchen“

diffundieren

ungleichmäßig

Ein „Tierchen“

entfernt sich aus dem

Kreis

„Tierchen“ macht einen großen

linkswärtigen Bogen /Schwarm nähert sich

Clara wieder

Sequenz 6 7 8 9 10

Text Clara W a s i s t d e n n d a s ? A l s o d a s k a n n j a w o h l ü

Bewegung

Clara:

Körper

Bewegung

Clara: Hände Folgt dem „Tierchen“ mit dem Zeigestab

Beide Hände wieder

am Körper angelegt

Bewegung

Schwarm

„Tierchen“ nähert sich dem Schwarm wieder / Schwarm

umkreist Clara

Schwarm diffundiert

erneut (kreisförmig)

Abbildung 3: Videotranskript: Subjekt und digitale Installation

Mit dem Verlassen der Schwarmformation eines Boids verändert sich Claras Wirklichkeit, so dass

sie gezwungen ist, ihre bisherige Handlungsabsicht zu ändern und eine neue, zuvor nicht intendierte

Handlung vorzunehmen. Die Akteursqualität der Installation und des Menschen erzeugen in wech-

selnder Handlungsmacht kreative Handlungen. Diese kreativen Handlungen können ausschließlich

dann entstehen, wenn das Subjekt sich auf das Artefakt und seine Eigenmächtigkeit einlässt.

Derartige Interaktionsverläufe sind vergleichbar mit einer „experimental interactivity“ (Rammert

2007a: 71), wie Rammert sie in Anlehnung an den „mangle of praxis“ bei Andrew Pickering be-

schreibt. Das folgende Zitat erläutert das Konzept der experimental interactivity sowie seine Gene-

alogie: “Andrew Pickering nicely illustrated how human agency and material agency develop in a

relation of interdependency – when materials or technological designs resist human expectations or

even show us new and unexpected paths to follow – and how human actors are moved to change

their goals. He calls this stepwise shift from ends-in-view to adaptations the `mangle of praxis`

(Pickering 1995). I prefer to call it `experimental interactivity`“ (Rammert 2011: 6f., vgl. Pickering

1995).

4.4 Koexistente Interaktion

Mit koexistenter Interaktion sind derartige Interaktionsverläufe von Subjekt und Digitalem Medium

zu begreifen, denen streng genommen gar keine Interaktion zu Grunde liegt. Die digitalen Artefakte

und das Subjekt handeln unabhängig voneinander im selben Raum-Zeit-Kontinuum. Sie beziehen

sich dabei nicht oder nur bedingt aufeinander.

Page 16: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-16-

Ein Beispiel soll dies verdeutlichen: Eine Gruppe von mehreren Personen inszeniert beim Work-

shop Theater mit dem Schwarm einen Diskoabend. Die Projektionsfläche des Schwarms dient als

Tanzfläche und die illuminierten Boids werden als Lichter einer Diskokugel genutzt. Diese Assozia-

tion drängt sich visuell auf, spart in diesem Fall jedoch die veränderbaren Zustände und die Mög-

lichkeiten der Interaktion mit der Installation aus. Die Subjekte, auf die Der Schwarm reagiert, sind

stetig wechselnd, je nachdem welche Person vom Laserscanner erfasst wird. Aufgrund der Unruhe

auf der Projektionsfläche ist Der Schwarm während der gesamten Inszenierung ausschließlich ag-

gressiv und in der Farbe Rot. Es ist nicht ersichtlich, dass die TeilnehmerInnen auf Den Schwarm

reagieren. Die Handlungen der Subjekte sind weder auf die Installation gerichtet, noch beziehen sie

die Reaktion des Schwarm in den Handlungsentwurf ein. Nachdem die Menschen die Projektions-

fläche verlassen, benötigt der Schwarm verhältnismäßig lange, um wieder in den Ausgangszustand

zurück zu finden. Dabei durchläuft er alle ‚Gemütszustände„ ohne Interaktion mit einem Subjekt.

5 Interaktionsverläufe und ihre Implikationen für

Bildungsprozesse

Die vorliegende Abhandlung konnte zeigen, wie sich Interaktionsverläufe in Bildungsszenarien

typologisieren lassen – und zwar als kooperierende, kontrollierende, kreative und koexistente Inter-

aktion. Die Interaktionsverläufe, die mittels Videoanalysen herausgearbeitet wurden, zeichnen sich

dadurch aus, dass die Verteilungen der Agency von Subjekt und digitalem Artefakt unterschiedlich

gelagert sind. Je nach Verteilung der Agency ergeben sich unterschiedliche Implikationen für Bil-

dungsprozesse in der Interaktion mit digitalen Artefakten. Wiesner et al. beschreiben das Potential

digitaler Artefakte, am Beispiel von Lego®-Robots, für Bildungsprozesse wie folgt: „The system

suggests new action without pointing into the „right‟ direction. From the kids view, the technology

at hands „acts‟ on two levels: they experience an immediate physical, material processing that is

executed through semiotic processes (programming). Only for this reason, students experience a

process of the merging of abstraction and experimental interaction, of their own and of technologi-

cal actions. System feedbacks are thus fundamental, simultaneously didactically constructed and

mediable agency-pattern, simply because they initiate reactions” (Wiesner et al. 2006: 6f.). Der

Analyse von Agency für den Bildungszusammenhang wird im Rahmen des Projektes SKUDI eine

entscheidende Bedeutung beigemessen, aufgrund dessen wird im Folgenden noch kurz darauf ein-

gegangen, welche Implikationen verteiltes Handeln für das Lernen hat.

An Hand der vier entwickelten Muster von Interaktionsverläufen lässt sich die Ebene der Lernpro-

zesse näher bestimmen. So lässt sich feststellen, dass Subjekte, die sich nach dem kooperierenden

Muster verhalten, die Agency der digitalen Artefakte wahrnehmen, reflektieren, sensibel dafür sind

und dem Handeln mit dem Artefakt einen Sinn zuschreiben, der sich aus der Gemeinsamkeit des

Handelns ergibt. Schelhowe beschreibt diese Fähigkeit in einem früheren Aufsatz wie folgt: „Ich

kann einerseits ganz eintauchen, mich ganz gefangen nehmen lassen vom Interaktionsprozess. Es ist

die Faszination der ‚Immersion‟. Dennoch setzt die Aneignung dieser Technologie aber eine sym-

bolische ‚Aneignung‟ voraus, es ist ständige geistige ‚Anwesenheit„ […] gefordert. Nur durch ein

aktives und interaktives Verhalten von Seiten der NutzerInnen können die Computerartefakte ihr

interaktives Potential zur Geltung bringen“ (Schelhowe 2006: 11).

Bei der kontrollierenden Interaktion, in der die Agency digitaler Artefakte zurückgedrängt wird,

konnten eher geistig-intellektuelle als körperlich-stofflich motivierte Handlungen festgestellt wer-

den. Auch in unseren Erhebungsszenarien ist es primär die intellektuelle Durchdringung und Refle-

xion der Interaktion des digitalen Artefakts, die zu Vorstellungen von Berechenbarkeit und Kontrol-

lierbarkeit und zur Eliminierung von Agency des digitalen Artefakts führt. Bildungsprozesse finden

demnach maßgeblich auf kognitiver Ebene statt, nicht auf performativer.

Page 17: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-17-

Am Beispiel der kreativen Interaktion kann gezeigt werden, dass Lernprozesse auch auf Handlun-

gen basieren können und nicht ausschließlich auf intellektueller Ebene stattfinden. Solche kreativen

Handlungen sind bereits den in den Workshops angelegten Bildungsmöglichkeiten geschuldet und

erwünscht: Basierend auf der konstruktionistischen Lerntheorie nach Seymour Papert gehen wir

davon aus, dass Wissen durch die Lernenden selbst aufgebaut und re-konstruiert anstatt vermittelt

wird und dass die Lernenden selbst eigene kreative Leistungen und Artefakte hervorbringen. Inso-

fern besteht die Hoffnung, dass die jungen Erwachsenen im Rahmen der Workshops durch die In-

teraktion mit technischen Artefakten selbst neue Weisen der Weltwahrnehmung entwickeln und

dieses in kreativen Interaktionsverläufen zum Ausdruck bringen.

Wie beschrieben, sind Handlungen, die im Rahmen von koexistenten Interaktionen stattfinden,

nicht aufeinander bezogen. Daher können auch keine auf der Interaktion von Mensch und digitalem

Artefakt basierenden Lernprozesse beobachtet werden.

Generell lässt sich sagen, dass bei Handlungen, die vom Menschen dominiert werden, Bildungspro-

zesse eher kognitiver Natur sind. Bei kooperativen Handlungen die zwischen Subjekt und digitalem

Artefakt vollzogen werden, sind die Prozesse sowohl kognitiver als auch performativer Natur.

6 Ausblick

Der vorliegende Beitrag konnte zeigen, dass „das Digitale Medium in Bildungsprozessen mehr als

ein Ding [ist], das es zu benutzen oder zu verstehen gilt“ (Schelhowe 2006: 2). Mittels der von ihm

ausgehenden Agency ergeben sich spezifische Muster von Interaktionsverläufen zwischen Subjekt

und Technologie, die wiederum Einfluss auf Bildungsprozesse nehmen. Die weitere empirische

Erforschung und Diskussion dieser Zusammenhänge ist nicht nur von wissenschaftlicher Bedeu-

tung für die Bildungsforschung: ‚Intelligente‟ Technologien durchdringen Lebens- und Arbeitswelt

(siehe die anderen Beiträge in diesem Band) und finden sich nicht nur in konstruktionistischen

Workshops. Daher ist es von besonderer Relevanz der Frage nachzugehen, in wie weit sich die

Muster der Interaktion zwischen Subjekt und digitalem Artefakt auch außerhalb der Erhebungssze-

narien wiederfinden lassen und welche Implikationen dies wiederum für Bildungsprozesse beinhal-

tet.

Im Sinne einer Triangulation von Methoden (zur Sättigung und Ausweitung der hier vorgestellten

Typologie) ist die Einbeziehung weiterer Workshops und Interviews wünschenswert. Mittels Ein-

zelinterviews könnten die Muster mit entsprechenden Einstellungen gegenüber Technologie und

dem subjektiven Erleben der eigenen Agency unterlegt werden. Ein erster Blick auf weiteres Da-

tenmaterial zeigt, dass gleiche Handlungen, die vom digitalen Artefakt ausgehen, verschiedene Er-

lebnisse und Handlungen bei unterschiedlichen Subjekten herausfordern. Die subjektiven Empfin-

dungen sind dabei abhängig vom Grad der Kompetenz und Medienbildung der Subjekte. Somit sind

die Interaktionsverläufe in Relation zur Subjektkonstruktion zu betrachten, die im Rahmen des Pro-

jekts SKUDI in erster Linie untersucht werden. Die Offenheit des Verfahrens der Grounded Theory,

nach der im Projekt SKUDI vorgegangen wird, ist hierfür besonders geeignet, da die Kombination

von unterschiedlichstem empirischen Materials ermöglicht und forciert wird.

Literatur

Büching, Corinne/ Zeising, Anja/ Schelhowe, Heidi (2010): Playing with a Learning Environment. Subject

Formations and Digital Culture. In: Schroeder, Ulrik (Hg.): Interaktive Kulturen: Workshop-Band der

Konferenz Mensch & Computer 2010. Berlin (Logos), 169-174.

Hashagen, Anja/ Büching, Corinne/ Schelhowe, Heidi (2009): Learning Abstract Concepts through Bodily

Engagement: A Comparative, Qualitative Study. In: IDC '09 - Proceedings of the 8th International

Page 18: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-18-

Conference on Interaction Design and Children. New York (ACM), 234-237. [online]

dx.doi.org/10.1145/1551788.1551839 (letzter Zugriff: 02.09.2011).

Hashagen Anja/ Pesina, Roman/ Schelhowe, Heidi/ Volkmann, Gerald (2008): Der Schwarm - Körpererfah-

rung und Algorithmik. In: Kindsmüller, Martin Christof/ Herczeg, Michael (Hg.):Mensch & Computer

2008: Viel mehr Interaktion. München (Oldenbourg), 227-236.

Joas, Hans (1996): Die Kreativität des Handelns. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Meyer, Torsten (2008): Bildung im Neuen Medium. Eine Einleitung. In: Meyer, Torsten et al. (Hg.): Bildung

im Neuen Medium. Wissensformation und digitale Infrastruktur. Berlin (Waxmann), 12-32.

Papert, Seymour (1980): Mindstorms. Children, Computer and Powerful Ideas. New York (Basic Books).

Papert Seymour (1987): Award Abstract - Constructionism: A New Opportunity for Elementary Science Edu-

cation. [online] http://nsf.gov/awardsearch/showAward.do?AwardNumber=8751190 (letzter Zugriff:

02.09.2011)

Papert, Seymour (1996): A Word for Learning. In: Kafai, Yasmin/ Resnick, Mitchel: Constructionism in

Practice. Designing, Thinking, and Learning in a Digital World. Mahwah, New Jersey (Lawrence Erl-

baum), 9-24.

Papert, Seymour (1994): Revolution des Lernens: Kinder, Computer, Schule in einer digitalen Welt. Hanno-

ver (Heise).

Papert, Seymour (1991): Situating Constructionism. In: Harel, Idit/ Papert, Seymour: Constructionsm: Re-

search Reports and Essays,1985-1990. Norwood, New Jersey (Ablex), 1-12.

Piaget, Jean/ Inhelder, Bärbel (1980): Die Psychologie des Kindes. Stuttgart (Klett).

Piaget, Jean (2003): Nachahmung, Spiel und Traum. Die Entwicklung der Symbolfunktion beim Kinde.

Stuttgart (Klett-Cotta).

Pickering, Andrew (1995): The Mangle of Practice. Time, Agency, and Science. Chicago (University Press).

Rammert, Werner (2007): Die Techniken der Gesellschaft: in Aktion, in Interaktivität und hybriden Konstel-

lationen. In: Technical University Technology Studies Working Papers TUTS-WP-4-2007. [online]

http://www.ts.tu-berlin.de/fileadmin/fg226/TUTS/TUTS_WP_4_2007.pdf (letzter Zugriff: 02.09.2011)

Rammert, Werner (2007a): Technik – Handeln – Wissen. Zu einer pragmatischen Technik- und Sozialtheorie.

Wiesbaden (VS-Verlag).

Rammert, Werner/ Schulz-Schaeffer, Ingo (2007): Technik und Handeln: Wenn soziales Handeln sich auf

menschliches Verhalten und technische Abläufe verteilt. In: Rammert, Werner: Technik – Handeln –

Wissen. Zu einer pragmatischen Technik- und Sozialtheorie. Wiesbaden (VS-Verlag), 91-123.

Rammert, Werner (2011): Distributed Agency and Advanced Technology. Or: How to Analyse Constellations

of Collective Inter-Agency. In: Technical University Technology Studies Working Papers TUTS-WP-

3-2011.

Röhl, Tobias (2011): Rezension zu Tara Fenwick/ Richard Edwards: Actor-Network Theory in Education;

Estrid Sørensen: The Materiality of Learning. Technology and Knowledge in Educational Practice. In:

Diskurs Kindheits- und Jugendforschung (2011/2), 225-229.

Schelhowe, Heidi (2006): Interaktion und Interaktivität. Aufforderungen zu einer technologiebewussten Me-

dienpädagogik. [online] http://dimeb.informatik.uni-

bremen.de/documents/Schelhowe_Interaktion_Jahrbuch.pdf (letzter Zugriff: 02.10.2011)

Schelhowe, Heidi (2007): Technologie, Imagination und Lernen: Grundlagen für Bildungsprozesse mit Digi-

talen Medien. Münster (Waxmann).

Strauss, Anselm L. (1991): Grundlagen qualitativer Sozialforschung: Datenanalyse und Theoriebildung in der

empirischen soziologischen Forschung. München (Fink).

Strauss, Anselm L./ Corbin, Juliet (1996): Grounded Theory: Grundlagen qualitativer Sozialforschung. Wein-

heim (Beltz).

Wiesner, Heike/ Schelhowe, Heidi/ Wiesner-Steiner, Andreas (2006): The Didactical Potential of Robotics for

Education with Digital Media. In: International Journal of Information and Communication Technolo-

gy Education (2006/8), 1-11.

Page 19: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-19-

Mensch-Roboter Interaktion – Status der technischen Entität, Kognitive

(Des)Orientierung und Emergenzfunktion des Dritten

Diego Companga & Claudia Muhl

1 Einleitung

In diesem Paper wird einerseits der Frage nachgegangen welche Bedingungen erfüllt sein müssen,

damit eine Mensch-Roboter Interaktion erfolgreich verläuft. Zugleich soll es andererseits (und vor

allem) auch darum gehen, das Scheitern der Interaktion mit Robotern als einen Anlass wahrzuneh-

men, um allgemeinen Fragen hinsichtlich der Eigentümlichkeiten von 'sozialer Interaktion' nachzu-

gehen. Insbesondere der Vergleich des 'Scheiterns' mit den Besonderheiten der (wenigen) Interakti-

onskontexte, in denen Menschen mit Robotern erfolgreich interagieren können, ist hilfreich um

nachzuvollziehen wie das 'Gelingen' von Interaktion in (spät-)modernen Gegenwartsgesellschaften

'zustande' kommt.

Wir nehmen eine kritisch-radikalkonstruktivistische Perspektive ein, wonach die Bedingungen,

nicht nur für das Zustandekommen, sondern auch für das Ermitteln eines Gelingens oder Scheiterns

von Interaktion selbst das Ergebnis sozialer Konstruktion ist. Jenseits sozialkonstruktivistischer

Theorien, die die Aufmerksamkeit auf die Konstruktion der Wirklichkeit als Ergebnis sozialer In-

teraktion lenken, möchten wir die Frage nach den Bedingungen der Möglichkeit sozialer Interaktion

schlechthin stellen.

Den 'Leitfaden' unserer theoretischen Überlegungen stellen verschiedene Fallbeispiele von Mensch-

Roboter Interaktionen, die alle mit Hilfe audiovisueller Speichermedien aufgezeichnet und entspre-

chend ethnografischer Verfahren ausgewertet worden sind. Einige auffällige – und zunächst eigen-

artige – Befunde bezüglich des Interaktionserfolgs respektive Scheiterns haben dazu geführt folgen-

de Elemente als zentrale Aspekte zu identifizieren, denen wir im Folgenden weiter nachgehen

werden: Die Eindeutigkeit des Status des Artefaktes, die kognitive Kompetenz der involvierten

Probanden, die Bedeutsamkeit eines Dritten, die Interaktionssituation des 'bewertenden' menschli-

chen Akteurs.

2 Zum Gegenstand: "Social Robotics"

2.1 Forschungspraxis im 21. Jahrhundert erlaubt die Entwicklung von "sozialen

Robotern"

Seit dem 20. Jahrhundert ist es möglich, an komplexeren interaktiven Systemen zu forschen und

damit die rein manuelle Bedienung von Maschinen zu ersetzen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahr-

hunderts avanciert die technologische Entwicklung mit zunehmender Geschwindigkeit in dieser

Hinsicht. Sie ermöglicht es, Roboter zu konstruieren die auf verschiedene Signale ihrer Umwelt

reagieren können, sogar als Interaktionspartner auftreten und teilweise autonom entsprechend ein-

programmierter Prämissen systemintern Handlungsentscheidungen treffen können (vgl. Fong et al.

2003).

So tritt sukzessive die sensorisch vermittelte Kommunikation mit künstlichen Systemen in die La-

borrealität ein. In diesem Zuge hat sich das Paradigma der sozialen Roboter entwickelt, die heute

Gegenstand der Forschung und ein Ziel der Systementwicklung in den Ingenieurwissenschaften

sind. Die Systeme lassen sich nach Anwendungsfeld, Aufgabensprektrum oder avisiertem Gegen-

über differenzieren. So stehen socially interactive robots eher im Schwarm mit anderen Robotern in

Kommunikation, und social robots oder sociable robots treten in den direkten Austausch mit Men-

Page 20: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-20-

schen (vgl. Fong et al. 2003; Dautenhahn 1994; Breazeal 2002). Zukünftig soll ein interaktiver Um-

gang mit Robotersystemen – auch im Alltag – möglich werden.

Die Scientific Community in der Robotik begann ihre Arbeit jedoch zögerlich; sie hielt soziale Phä-

nomene nicht für relevant, sondern favorisierte technische Lösungen und war mit der Bewältigung

vordergründiger Probleme wie dem Ermöglichen von wechselseitiger Wahrnehmung beschäftigt.

So formulierte Kerstin Dautenhahn damals: "In principle, social phenomena are not relevant for

robotics when other technical solutions are possible. But the scenarios that are stated for future ro-

bots (e.g. welfare robots, domestic robots [...]) include aspects of communication and cooperation

between robots and between robots and humans" (Dautenhahn 1994, 291). Es war u.a. Dautenhahn

sogar zunächst ein Anliegen, kontingente soziale Phänomene durch einfache binäre Lösungen zu

umgehen. Mehrere Problemfelder der Systementwicklung taten sich auf, und nach wie vor ist bei-

spielsweise die Frage des Designs der äußeren Hülle der Robotersysteme umstritten. Die Hypothe-

se, dass das Aussehen die Erwartungen der Akteure maßgeblich präge und damit die Interaktion mit

einem Roboter erleichtern könne, machen sich Forschende im Feld des Anthropomorphismus zu

nutze und erstellen Roboter mit menschenähnlichem Antlitz und Gestalt. Bekannt geworden sind

die Arbeiten des Japaners Hiroshi Ishiguro weit über die Grenzen der Experten hinaus, da er nicht

nur Geminoid, ein Ebenbild seiner Selbst, sondern auch das Roboterdouble einer bekannten Fern-

sehmoderatorin, mittlerweile in der 2. Auflage Repliee Q2, sowie seine fünfjährige Tochter als Ro-

boter nachgebaut hat Allerdings spricht auch einiges gegen einen intensiv betriebenen Anthropo-

morphismus: Schon in den 1970er Jahren hat Mori die Hypothese des "Uncanny Valley" im

Forschungsfeld der Robotik aufgebracht, sie besagt, dass nach einer kontinuierlichen Akzeptanzzu-

nahme bei ansteigendem menschenähnlichem Aussehen, diese durch starke Ablehnung abgelöst

wird, sobald die Menschenähnlichkeit zu stark ausgeprägt ist (vgl. Mori 1970). Forschungsresultate

und Meinungen differieren jedoch auch hier. Zudem wurde ein weiterer Schauplatz eines fachlichen

sowie gesellschaftlichen Diskurses ausgemacht, nämlich der, Roboter an die Gepflogenheiten des

zwischenmenschlichen Umgangs anzupassen, allein um bei den vorgesehenen Nutzenden der Tech-

nologie, den Menschen, Akzeptanz zu schaffen. So entwickelte sich das Argument für soziale Ro-

boter weiter: "Social competence might be much more important for the acceptance and integration

of the robots in human societies than a robots outer appearance" (Dautenhahn 1994). Das Aufgaben-

feld der Ingenieurleistungen in der sozialen Robotik ist heute vielgestaltig und zunehmend werden

weitere Disziplinen eingebunden, die durch ihre spezifische Kompetenz zu der Entwicklung künst-

licher, autonomer und interaktiver Agenten und Roboter beitragen.

2.2 Interaktion mit sozialen Agenten soll der natürlichen Interaktion ähneln

Ein Ziel in dem sich etablierenden Forschungsfeld Human-Robot Interaction (HRI) ist es, eine na-

türliche Interaktion mit dem Roboter zu ermöglichen, bzw. einen "Flow" in der Interaktion zu

schaffen (Wrede et al. 2010).

Eine der zentralen Fragen der Technikentwicklung künstlicher sozialer Agenten dabei bleibt, wie

interaktive Systeme aufgebaut werden können, die für menschliche Handlungspartner verstehbar

kommunizieren und damit funktional werden können? Zu deren Beantwortung wird in der sozialen

Robotik zunehmend Wissen aus Disziplinen herangezogen, die kommunikative Prozesse analysie-

ren, erklären und verstehen können. Im Zusammenwirken interdisziplinärer Expertinnen werden

u.a. Verlaufsmuster von Mensch-Technik-Interaktivität untersucht und es wird angestrebt, anhand

der auf dieser Grundlage gewonnenen Erkenntnisse die technischen Systeme für den Einsatz in

hybriden Interaktionskontexten zu optimieren.

Die Sensorik des Roboters bildet eine Schnittstelle zu seiner Umwelt und den Akteuren: Verschie-

dene Informationen aus der Welt können aufgenommen und zusammengefügt werden. Komplexe

technische Systeme nutzen u.a. Laser-, Audio- und Videosignale, deren Verarbeitung heute in Echt-

zeit realisiert werden kann. Solche technischen Elemente werden modular zusammengesetzt, sie

nehmen Signale und die eingehenden Befehle auf und beantworten diese mit einem entsprechenden

Page 21: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-21-

Output. Damit ist zumindest technisch die Grundlage für eine direkte Interaktion vorhanden. Die

Robotersysteme werden zudem mit Algorithmen ausgestattet, die akustische und visuelle Muster

erkennen, um damit Sprache, Objekte oder Gesichter zu identifizieren, bevor sie selbst Antworten

darauf generieren. Neben den technischen Voraussetzungen eines 'interaktiven' technischen Systems

muss jedoch immer auch die Frage gelöst werden, ob und wie es zu einem semantisch sinnvollen

Austausch und damit auch zu einer erfolgreichen Interaktion zwischen dem menschlichen Akteur

und dem Artefakt kommen kann.

An der Entwicklung von interaktiven Robotern interdisziplinär zu arbeiten bedeutet: 1.) die techni-

schen Einheiten mit ihren jeweiligen Limitierungen zu beachten, um daraus hybride Schnittstellen

zu entwickeln, 2.) die Eigentümlichkeiten sozialer Akteure (Menschen) einzuplanen, die in jeweils

spezifischen und kulturell gefärbten Hinsichten in sozialer (Inter-)Aktion mit anderen Menschen

geübt sind, sowie 3.) sowohl die physikalische Umgebung als auch den sozialen Kontext zu berück-

sichtigen und diese miteinzubeziehen. Lucy Suchman arbeitet seit den 1980er Jahren an dieser

Thematik. Ihre Perspektive darauf sind sozio-materielle Praktiken, die die technischen Systeme

maßgeblich bestimmen. Sie betont, dass die Interaktion mit Computern oder Technologie ein plan-

volles Unterfangen sei und Handlungen immer in den konkreten sozialen Kontexten eingebettet

seien. Damit macht Suchman auf die Situiertheit sozio-technischer Arrangements aufmerksam:

"Actions are primarily situated and (that) situated actions are essentially ad hoc" (Suchman 1987:

ix).

2.3 Empirische Daten aus der Human-Robot Interaction als Herausforderung zur

Reflexion und Erweiterung des Konzepts von Handlung

Menschliche Handlung wird konstant aus dynamischen Faktoren der materiellen und sozialen Welt

konstruiert. Das Feld der HRI macht nun die Klärung des Konzepts von Handlung erneut erforder-

lich. Denn, um das Interagieren menschlicher Akteure mit interaktiver Technik zu beschreiben, ist

es aus soziologischer Perspektive nötig, weitere Differenzierungen vorzunehmen. Der soziologische

Handlungsbegriff, der bedeutet, mit einander gemeinsam in einem sozialen Kontext zu handeln,

muss in dem Zusammenhang neu thematisiert werden, denn ein medial vermittelter Austausch von

sensorischer Information zwischen Mensch und Robotersystem ist weniger geläufig als eine zwi-

schenmenschliche Interaktion.

Die Beobachtung konkreter Interaktionen zwischen Menschen und Robotern aus mehreren Fallstu-

dien konzentriert sich daher hier auf zwei Aspekte: Wie verhalten sich menschliche Akteure in der

Interaktion mit technischen Artefakten, und zeigen sich generalisierbare Phänomene in den empiri-

schen Daten?

3 Mensch-Roboter Interaktion – Ein sozialtheoretischer

Bezugsrahmen

Bei geplanten sowie versuchsweise getesteten Anwendungsszenarien der Servicerobotik liegt ein

recht spezieller Fall von hybriden Interaktionskontexten vor. Dies hängt einerseits damit zusammen,

dass die Erwartungshaltung gegenüber 'Servicerobotern' aufgrund massenmedialer Darstellungen

von überhöhten Erwartungen hinsichtlich der 'interaktiven ' Fähigkeiten gekennzeichnet ist, sowie

andererseits, dass im Alltag keine technischen Artefakte vorhanden sind, die es erlauben würden

erste Erfahrungen mit dieser Art von 'Maschinen' zu sammeln, um die überfrachteten Vorstellungen

zu redimensionieren. Hinzu kommt, dass im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der maßgeblichen

Forschungsinstitute, die Fähigkeiten und/oder Entwicklungsziele weitestgehend der massenmedial

erzeugten Erwartungshaltung entsprochen und diese damit verstärkt wird. Das Feld der Servicero-

botikentwicklung stellt vermutlich ein Feld für eine besonders fruchtbare Empirie dar, wenn der

Verzahnung zwischen medialen Erzählungen und forschungspolitisch bedingten Ausrichtungen des

Page 22: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-22-

technischen und wissenschaftlichen Feldes nachgegangen werden soll. Im Fall der Servicerobotik

sollte sich die Forschung von der plausiblen Arbeitshypothese leiten lassen, wonach die medialen

Erzählungen keinen Transmissionsriemen der Überführung wissenschaftlich-technischer Entwick-

lungsbemühungen in den öffentlichen Raum darstellen, sondern vielmehr einseitig als eine Art von

Vision-Push für jene fungieren.

Dem überladenen Bild einer Interaktion mit 'sozialen' Robotern, als dem menschlichen Akteur

ebenbürtiges Alter Ego, steht eine im Kern triviale Interaktionserfahrung mit Technik im Alltag

gegenüber, die sich bestenfalls als Interaktionssurrogat oder -simulation beschreiben lässt. So stellt

die Interaktion mit technischen Artefakten genau betrachtet in alltäglichen Kontexten vielmals

nichts weiter dar, als die Bedienung von Technik. Nichts desto trotz kann diese Situation als eine

komplex wahrgenommene Objektbeziehung gelten und beschrieben werden, bei der es sich jedoch

nicht um ein aufeinanderbezogenes Arrangement zweier nicht-trivialer Entitäten, sondern lediglich

um ein kompliziertes Input-Output Verhältnis handelt, das von dem menschlichen Bediener nicht

hinreichend 'begriffen' wird (Foerster 1993; 1996a; 1996b).

3.1 Interaktion mit Technik: Einige allgemeine Perspektiven auf ein (un)gewöhnliches

(soziales) Verhältnis

Der in diesem Zusammenhang oft bemühte Turing-Test vermag es einen (zumindest vorläufig) ge-

eigneten Theorierahmen bereitzustellen, um der Frage nach den Eigenschaften einer Mensch-

Technik Interaktion nachzugehen (Turing 1994). Bettina Heintz macht in ihrer Studie "Die Herr-

schaft der Regel" (1993) darauf aufmerksam, dass die Besonderheit des Turing-Tests darin bestehe

eine soziologische Perspektive einzunehmen: Er überführt eine im Rahmen der Künstlichen Intelli-

genz (KI) Forschung vielmals philosophische und/oder psychologische Perspektive in eine soziolo-

gische und nimmt hierbei eine geradezu klassische Stellung innerhalb der sogenannten schwachen

KI ein (Zimmerli/Wolf 1994). Turing stellt nicht die Frage nach den internen Operationen und Zu-

ständen der Maschine, sondern lediglich inwieweit der Output als funktionales Äquivalent einer

sozialen Handlung im Rahmen einer sozialen Beziehung wahrgenommen werden kann. Wir erin-

nern uns: Soziales Handeln liegt vor, wenn diesem eine angebbare Intention von Ego zugrunde

liegt, die sich an das Handeln eines Alter Ego orientiert; eine soziale Beziehung wenn dies auf Ego

und Alter Ego jeweils füreinander zugleich und gleichzeitig zutrifft (Weber 1990: 1, 13).

Bemerkenswert an Turings 'Versuchsaufbau' ist einerseits, dass es eben nicht darum gehen kann, ob

und wenn ja in welcher Form sowie Ausmaß die inneren Zustände einer Maschine denen eines

Menschen ähneln bzw. sich mit diesen parallelisieren lassen (und zwar unabhängig davon ob die

Vergleichbarkeit auf der Grundlage einer Simulation oder Emulation verwirklicht wird). Ob eine

Maschine als 'sozial' gelten kann bzw. inwieweit diese als soziale Entität gilt, hängt vielmehr davon

ab, ob die von dieser ausgehenden Aktionen von ihrem (menschlichen!) Gegenüber als der voran-

gehenden Aktion (ihres Gegenübers) und/oder des Kontextes angemessen wahrgenommen werden

können. Innerhalb eines sozialen Bezugrahmens bedeutet dies in der Regel, dass das Verhalten der

Maschine als Ausdruck einer plausiblen Antizipation von an diese gestellten Erwartung(en) von

Seiten der anwesenden Menschen gelten können (Heintz 1995).

Der springende Punkt auf den Heintz bei Turing hinsichtlich einer soziologischen Beschäftigung

mit der Frage nach den Bedingungen der Möglichkeit künstlicher Intelligenz aufmerksam macht, ist

die soziologisch irrelevante Unterscheidung zwischen einer 'echten' Interaktion und einer bloßen

Interaktionssimulation. Von einem – sehr allgemein gesprochen – sozialkonstruktivistischen Ver-

ständnis her, kann es selbstredend keinen Unterschied geben: Denn das was als 'echte' Interaktion

gilt, wird ex post als Effekt eben dieser zuvor noch 'fraglichen' Interaktion hergestellt, indem ent-

sprechend der 'Echtheit' weiter gehandelt (bzw. weitere sozialrelevante Handlungen daran ange-

schlossen werden). Auf die involvierten Entitäten übertragen bedeutet dies eo ipso, dass auch diese

Kraft ihrer sich im sozialen Raum entfaltenden Effekte als legitime soziale Entitäten etablieren.

Oder anders gesagt, frei nach Dorothy Thomas' Bonmot: Der Output einer Maschine konstituiert

diese als ein vollwertig sozialrelevantes Alter Ego, wenn Ego mit eben diesem Output nicht anders

Page 23: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-23-

umgeht als mit dem einer Entität, die als vollwertige soziale Interaktionspartnerin gilt (vgl. Merton

1995: 399ff).

Es hat den Anschein, dass aus der Perspektive einer 'gesellschaftlichen Konstruktion von Wirklich-

keit' (Berger/Luckmann 2003) im Zuge der Thematisierung von Mensch-Technik Interaktion die

Grenze zwischen Simulation und Realität genauso nichtig (unbedeutend, beliebig) ist, wie die zwi-

schen objektiver und konstruierter Wirklichkeit. Allerdings wird hier eine eigentümliche Schieflage

deutlich, die konstruktivistische Theorien vor allem dann offenbaren/zeitigen, wenn sie zur Be-

schreibung/ Erklärung hybrider Interaktionskontexte zur Anwendung kommen und die Frage nach

einer soziologischen Charakterisierung der involvierten Entitäten virulent wird. Offenbar liegt zwi-

schen interaktionsbedingter, emergenter Sinnproduktion, sozialem Wirklichkeitsaufbau und der

Akteuretablierung involvierter Entitäten ein ko-konstitutives, zirkuläres Verhältnis vor.

Strukturalistische Theorien haben mit zirkulären Argumentationsfiguren von Anbeginn ihre Mühen

gehabt und (notgedrungen) entsprechende Entparadoxierungsstrategien entwickelt: Bereits Jakob-

son hat in seinem linguistischen Modell das Nullphonem eingeführt, Lévi-Strauss, der Godfather

des sozialwissenschaftlichen Strukturalismus, hat auf jenen aufbauend den Nullwert ins Spiel ge-

bracht und Deleuze geht sogar so weit den Nullpunkt als eines der zentralen Elemente zu charakte-

risieren, an denen zweifelsfrei eine strukturalistische Argumentationsweise identifiziert werden

kann (Lévi-Strauss 1978; Deleuze 1992). Der Sozialkonstruktivismus hat sich statt dessen nie mit

dem Problem eines drohenden infiniten Regress' konfrontieren müssen, weder hinsichtlich der Kon-

stitution des Sozialen als seinen Gegenstand, noch der Generierung von Zirkelschlüssen innerhalb

eines konkreten Interaktionskontextes, das als Keimzelle wirklichkeitskonstituierender Akte gilt.

Diese unbefangene Leichtigkeit hängt damit zusammen, dass sich der Sozialkonstruktivismus – im

Gegensatz zum deutlich radikaleren Strukturalismus – nie in die Verlegenheit der Formulierung

performativer Widersprüche begeben musste, da er sich einer apodiktischen Gewissheit sicher sein

konnte, nämlich dass der Aufbau sozialer Wirklichkeit von Menschen geleistet wird. Der Struktura-

lismus würde also hier den Nullpunkt sozialkonstruktivistischer Argumentation sehen. Sowohl in

Meads Modell symbolisch vermittelter Interaktion als auch in Berger/Luckmanns Grundlegung

eines wissenssoziologisch inspirierten Sozialkonstruktivismus sowie Blumers Symbolischen Inter-

aktionismus kommt nicht nur die Argumentation sondern auch der den Wirklichkeitsaufbau des

Gegenstandes absichernde Nullpunkt zum Vorschein:

Mead hat als Sozialbehaviorist von vornherein den Menschen als ein mit Selbstbewusstsein ausge-

stattetes Wesen als Problembezug vor Augen. Die Tatsache, dass er sein Modell einer sozialen Be-

ziehung unverändert auf den Bereich der Objektbeziehungen übertragen kann, ist ein Anzeichen

dafür, dass der Unterschied zwischen Menschen und nicht-Menschen in seiner Theorie den Stellen-

wert einer unerschütterlichen Prämisse einnimmt (Mead 2002: 229, 324ff). In Berger/Luckmanns

anschaulicher Wiederaufnahme von Meads Akteur- und Interaktionsmodell wird dieser Zug noch

verstärkt und gleichfalls einer symbolisch interaktionistischen Lesart recht gegeben. Ber-

ger/Luckmann stellen den Wirklichkeits- und Bedeutungsaufbau als das Ergebnis zunächst habitua-

lisierter, sodann institutionalisierter, interpretativer Übereinkunft hinsichtlich einer bestimmten Be-

deutung/Deutung eines Zeichens/Wortes/Handlung etc. dar (Berger/Luckmann 2003: 49ff).

Wenngleich der Wirklichkeitsaufbau und somit auch der Identitätsaufbau (letzteres hat Mead haupt-

sächlich interessiert, für ersteres hingegen interessieren sich Berger/Luckmann und Blumer) an den

Reaktionen von Alter Ego gekoppelt sind, die Bedeutung sich also auch in deren Modell im Nach-

hinein als Effekt gelingender Interaktion etabliert und es folglich keine private Wirklichkeit, jenseits

einer sozialen, emergenten geben kann, wird die Interaktion aus der Binnenperspektive der an dieser

beteiligten Akteure erzählt (Berger/Luckmann 2003: 53; Zimmerman/Wieder 1974; Mead 2002:

116ff, 270). Die Akteure sind von sich aus motiviert eine Verständigung mit ihrem Gegenüber her-

zustellen – es gibt den einzelnen Akteur immer schon bevor dieser sich im Rahmen einer sozialen

Wirklichkeit zurechtfinden muss (Habermas 2006: 212).

Page 24: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-24-

Radikalkonstruktivistische Ansätze (bspw. Luhmanns funktional-strukturelle Systemtheorie) schlie-

ßen stärker an Meads Modell an und machen demzufolge ernst mit der letztlich vom einzelnen Ak-

teur völlig losgelösten sozialen Wirklichkeit. Das Problem der daraus resultierenden bzw. unweiger-

lich anzunehmenden Selbstbezüglichkeit sozialer Systeme wird als grundsätzliches Paradoxie-

Problem dieser freilich erkannt und innerhalb der Theorie durch das Theorem des Re-Entry ent-

schärft: Aber auch hier zeigt sich eindeutig eine bevorzugte Stellung des Akteurs wenn auch 'nur' in

Form eines materiellen Substrates, denn die strukturelle Kopplung mit sozialen Systemen ist (noch)

reserviert für Bewusstseinssysteme (Luhmann 2006: 117f; 1994: 716f; Baecker 2011).

Das Theorem der Emergenzfunktion des Dritten bietet sich an, um diese im Rahmen von Mensch-

Technik Interaktion zum Vorschein kommende und sich als problematisch herausstellende Diffe-

renz zu thematisieren: Es geht um die Problematik einer vermeintlichen Ununterscheidbarkeit zwi-

schen Simulation und Realität, die allerdings nur behauptet werden kann, weil letztlich doch nur die

Menschen als legitime soziale Akteure von den Theorien gesetzt und wahrgenommen werden im

Gegensatz zu der Technik (Lindemann 2002; 2006). Dieser Umstand kommt in der Position, die

Turing im Rahmen seines Versuchsaufbaus einnimmt zum Vorschein; Turing beobachtet für die

Leserinnen die Interaktion zwischen Mensch und Maschine und legt damit zugleich fest welche

Entität die 'echte' ist und welche statt dessen auf eine gute Simulation angewiesen ist, um als soziale

Entität gelten zu können (Turing 1994). Ähnlich ist auch Heintz' Argumentation aufgestellt; in ihrer

Darstellung kommt es chronologisch zu einer zunehmenden 'Algorithmisierung' des Sozialen, die

das Soziale maschinenähnlich werden lässt, um in einem zweiten Schritt festzustellen, dass es jen-

seits der auf Seiten des Sozialen dem Technischen vereinfachten 'Simulierbarkeit' von Sozialität und

mithin einer zunehmenden Austauschbarkeit und Teilhabe, die Aktualisierung von Kontingenz den

Menschen im Unterschied zur Maschine auszeichnet (Heintz 1993: 299).

3.2 Interaktion mit Technik: Erwartungserwartungen, Situiertheit und Rahmung sowie

die Funktion des Dritten

In Turings Versuchsanordnung kommt die angerissene Unterscheidung, ob es zwischen Interaktion

und Simulation einen sozialrelevanten Unterschied geben kann, zum tragen. Zwei Merkmalen des

Turing-Tests können erhellende Hinweise – nicht nur hinsichtlich der Mensch-Roboter Interaktion,

sondern auch der Konstitution des Sozialen als Interaktionsraum – abgewonnen werden: Zunächst

beobachtet Turing den Test von Außen – er stellt sich einen Menschen und einen nicht-Menschen

(Maschine) vor und beobachtet inwieweit der Mensch den nicht-Menschen als Menschensurrogat

wahrnimmt; das bedeutet zunächst, dass der Output der Maschine als funktionales Äquivalent einer

menschlichen sozialen Handlung im Rahmen einer sozialen Beziehung beschrieben werden kann.

Turings Position spielt eine konstitutive Rolle für das von ihm Ausgesagte; und zwar jenseits der

Beeinflussung einer Beobachtung durch die Beobachterin und daraus resultierenden performativen

Effekte der Konstitution des beobachteten Gegenstandes.

Der zweite Aspekt der in Turings Darstellung hervorgehoben werden soll, ist die unproblematisierte

Annahme der Zuschreibung von Sozialkompetenz. Was bedeutet es als sozial kompetenter Akteur

(respektive Entität) zu gelten? Welche Eigenschaften müssen beobachtbar sein? Lässt sich Turings

These im Rahmen eines gestuften Handlungsmodells soziologisch operationalisieren oder im Sinne

Heintz' auf die radikale Differenz von Algorithmisierung vs. Kontingenzfähigkeit der handelnden

Entität runterbrechen (Rammert/Schulz-Schaeffer 2002)? Nicht ganz irrelevant ist hierbei die Fest-

stellung, dass beide Varianten die Situiertheit und den Kontext der Interaktion in die Argumentation

mit einfließen lassen. In unserer Empirie kommt diesem Faktor erhebliche Bedeutung zu, da wir

davon ausgehen, dass im Prinzip unentscheidbar ist, welche Entität als soziale Entität gelten kann,

faktisch der Kreis solcher Entitäten aber auf Menschen beschränkt wird (ein Umstand der in

Turings Test zweifach unhinterfragt zum tragen kommt), entscheidet die Eindeutigkeit des Kontex-

tes in Kombination mit der Eindeutigkeit des Status der Entität über eine reibungslose Interaktions-

situation.

Page 25: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-25-

Zunächst aber einige weitere Präzisierungen hinsichtlich der Turingschen experimentellen Mess-

barkeit der Differenz. Zu den zuletzt aufgeworfenen Fragen nach der Bestimmung von Sozialkom-

petenz. In dem hier thematisierten Zusammenhang ist es instruktiv vorläufig zwischen vier ver-

schiedenen Darstellungen sozialer Interaktion zu unterscheiden: Die Grundlegung symbolisch ver-

vermittelter Interaktion durch Mead, dessen sozialkonstruktivistisch respektive interaktionistisch

gewendeter 'Vereinfachung' durch Berger/Luckmann und Blumer sowie funktional-struktureller

Wiederaufnahme durch Luhmann (die sich zugleich anbietet um Webers klassischen Handlungsbe-

griff anzureißen) und schließlich Garfinkels Entdeckung ethnomethodologischer Verfahren zur

Gewährleistung erfolgreicher Interaktion. An dieser Stelle ist kein Raum um die Theorien im ein-

zelnen durchzugehen, soweit nötig und sinnvoll ist auf die jeweils entscheidenden Punkte im letzten

Abschnitt hingewiesen worden. Lediglich auf Garfinkels Thematisierung ethnomethodologischer

Verfahren soll gemeinsam mit Meads Charakterisierung von Objektbeziehungen in Kürze einge-

gangen werden:

Garfinkel problematisiert die 'Beschaffenheit' bzw. die Gestalt der an einer Interaktion teilnehmen-

den Entität; Mead hingegen parallelisiert eine Objektbeziehung mit den Eigenschaften symbolisch

vermittelter Akteurbeziehungen. Zugleich gehen alle anderen Ansätze zwar (oftmals implizit) 'nur'

von miteinander interagierenden Menschen aus, die formulierten Bedingungen müssten sich jedoch

auf Interaktionen mit Objekten übertragen lassen, sofern es – konstruktivistisch gewendet – zwi-

schen simulierter und echter Interaktion keinen Unterschied geben soll. Garfinkels Studien zur

Transsexualität und Meads Darstellung der Interaktion mit Artefakten und Naturobjekten gehen die

von uns zur Diskussion gestellte Sollbruchstelle konstruktivistischer Sozialtheorien aus zwei unter-

schiedlichen, sich ergänzenden Stoßrichtungen an.

In Meads dargestellten Objektbeziehungen ist der Status des Objektes (als Artefakt oder Naturob-

jekt) stets völlig eindeutig (Mead 1987). Garfinkel hingegen beobachtet erhebliche Irritationen, die

eine erfolgreiche Interaktion empfindlich stören können, wenn ein Mensch nicht bestimmten erwar-

teten Kriterien entspricht (Garfinkel 2007). Diese zwei Beobachtungen zusammengenommen füh-

ren zu ersten möglichen Erklärungsansätzen für die Frage nach einer erfolgreichen Interaktion mit

Robotern: Offensichtlich reicht es nicht aus, dass bestimmte Kriterien für die Zuschreibung von

Sozialkompetenz vorhanden sind – so wie uns Turing in seiner imaginierten Testumgebung weis-

machen will. Eine der ersten erfolgreichen (und sehr bekannten) Durchführungen dieses Tests stellt

Weizenbaums (1977) Experiment ELIZA dar. Das besondere an diesem Test ist, dass die menschli-

chen Testpersonen die Maschine nicht sehen, sie wissen nichts von der Maschine und gehen davon

aus, dass die Antworten von einem abwesenden Menschen stammen. Es liegt zwar eine Objektbe-

ziehung, die als Sozialbeziehung 'funktioniert' vor, allerdings nur deshalb, weil sich die Frage nach

der Entität (und der Eindeutigkeit des Status dieser) erst gar nicht stellt.

In ELIZA liegt eine 'glückliche' Kombination der hier vorläufig als relevant identifizierten Eigen-

schaften hinsichtlich einer erfolgreichen Interaktion mit Objekten bzw. Robotern vor. Die Interakti-

on mit einem Objekt bzw. nicht-Menschen ist im Prinzip möglich und als vollwertige Interaktion

beschreibbar, solange der Status der Entität eindeutig genug ist: entweder Objekt oder Mensch,

wobei es bezüglich Menschen weitere Restriktionen und Präzisierungen gibt, auf die unter anderem

Garfinkel aufmerksam macht (Garfinkel 2007; Lindemann 1993; Hirschauer 1994). Die Interaktion

gelingt in Weizenbaums Experiment nur deshalb so gut, weil die Menschen nicht wissen, dass sie

mit einem Objekt interagieren. Sowohl Weizenbaum als auch Turing spielen eine konstitutive Rolle

für das erfolgreiche Zustandekommen der Interaktion: Sie legen nicht nur durch den Versuchsauf-

bau einen geeigneten Rahmen fest, sondern haben auch durch ihre Rolle als beobachtende Instanz

hinsichtlich der Charakterisierung dessen was als soziale Interaktion gelten soll die Funktion des

Dritten inne. Deren Bestätigung der Situation als erfolgreiche Interaktion ist entscheidend für eine

entsprechende Charakterisierung, insofern zugleich gewährleistet ist, dass eine der Interaktionspart-

nerinnen ein Mensch ist. Wittgenstein würde uns an dieser Stelle vielleicht mit der Frage konfron-

tieren: Stell dir vor, es handele sich um zwei aufeinander reagierende Computerprogramme; wofür

würde ein solcher Versuch stehen und für wen würde er (noch) etwas bedeuten?

Page 26: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-26-

Weder in Turings noch in Weizenbaums Versuchsanordnung wird davon ausgegangen, dass die

menschlichen Probanden 'verrückt' sind. Das ist insofern bemerkenswert, als die nicht-menschlichen

'Egos' es sich erst recht nicht leisten könnten von den an sie gestellten Erwartungen abzuweichen.

Turing und Weizenbaum garantieren für die Interaktionssituation als solche, indem sie unter ande-

rem feststellen, dass die Menschen vollwertige Interaktionspartner sind, da das zugleich die Bedin-

gung darstellt, die erfüllt sein muss, damit die Aufmerksamkeit auf die Fähigkeiten der nicht-

menschlichen Akteure gerichtet werden kann. Eine der zwei miteinander interagierenden Entitäten

muss 'von Außen' als zweifelsfrei kompetent bewertet werden. Lindemann legt dar, dass die Inter-

aktionsdyade (bspw. so wie in Berger/Luckmanns Robinsonade) nicht ausreicht um einen sozialen

Raum zu etablieren, da der Aufbau sozialen Sinns nur gelingen kann, wenn Ego davon ausgeht,

dass Alter in der Lage ist das Problem doppelter Kontingenz erfolgreich zu verarbeiten. Ohne eine

externe Referenz, die Ego die Entscheidung zwar nicht abnimmt aber in der einen oder anderen

Hinsicht be- oder entkräftet, wäre dies ein unmögliches Unterfangen. Andernfalls würde sich die

Frage stellen woher Ego wissen kann, dass Alter faktisch damit rechnet, dass sich Ego anders als

erwartet verhalten kann und dies im Rahmen seines an Ego gerichteten Handelns in Rechnung stellt.

Woher weiß also Ego, dass die aufgrund der Reaktion von Alter zustande kommende Bedeutungs-

konstitution von Egos Handlung/Äußerung (sozialer Sinn) ein Akt der auf die im Prinzip nicht be-

stimmbaren (unvorhersehbaren bzw. nicht determinierbaren) Aktion von Ego beruht? Inwiefern

kann sich Ego der Bedeutung eines Wortes vergewissern, sofern allein der richtige Gebrauch dar-

über entscheiden kann und dieser immer nur von der selben Entität bestätigt wird (bspw. zwischen

Robinson und Freitag)? Der im Rahmen einer Dyade aufgebaute Verweiszusammenhang sozialen

Sinns ist genauso brüchig und unstabil wie die Unmöglichkeit der Etablierung einer rein privaten

Sprache, da sie einem riesigen Zirkelschluss gleichkommen würde. Es bedarf im sozialen Raum

einer dritten Entität, die die Angemessenheit einer Reaktion von Alter bewertet, damit diese für Ego

bestimmbar wird und damit zugleich um Alter das Attribut einer legitimen, vollwertigen sozialen

Entität zu verleihen (Lindemann 2006).

In alltäglichen Kontexten vertrauen menschliche Akteure der physischen Gestalt von Menschen, um

schnell und unkompliziert ermitteln zu können, wer zum legitimen Kreis sozialer Interaktions-

partner gehört. Wenn das Antlitz des Gegenübers nicht zur Verfügung steht entscheidet der Kontext

darüber (bspw. telefonieren), ob davon ausgegangen werden kann, dass es sich um einen legitimen

Interaktionspartner handelt oder um ein Objekt mit dem sich keine soziale Wirklichkeit aufbauen

lässt (bspw. Navigationsgerät). In beiden Fällen funktioniert die Interaktion aufgrund der erfolgrei-

chen Identifikation des Gegenübers, dabei ist es gleich ob es sich um einen Interaktionspartner han-

delt der am (Wieder-)Aufbau sozialer Wirklichkeit partizipiert oder bloß um einer in ihrer Signal-

verarbeitung und Output determinierten (trivialen) Maschine. Problematisch wird es erst, wenn mit

einer Entität interagiert wird, die neuartig ist und es sich dabei nicht zweifelsfrei um einen Men-

schen handelt. Offensichtlich spricht auch theoretisch einiges dafür, dass der Raum des Sozialen in

(spät)modernen Gegenwartsgesellschaften auf wenige Entitäten beschränkt wird, nämlich Men-

schen. "Note, however, that the idea that only consciousness has access to communication and that

therefore only human beings are engaged in society is a restrictive idea entertained only by modern

society, which has driven ghosts and devils, spirits and gods, plants and animals out of the realm

where partners in communication were to be found. This is the flop side of humanism‟s venerable

attempt to liberate humans from natural and mystical confinement. The world of human beings has

been emptied of any other kind of intelligence for listening to and talking with." (Baecker 2011: 17)

Dass in 'westlichen' Gegenwartsgesellschaften, die Eindeutigkeit der Bestimmung schnell und zwei-

felsfrei erfolgen muss und mit Kategorien einhergeht die eine Positionierung im sozialen Raum

ermöglicht (an der unter anderem ungleichheitsfördernde (Struktur-)Kategorien heften) wird in Stu-

dien zur Transsexualität deutlich.

3.3 Thesen und Fragestellung

Die Theoriediskussion und der hierin aufgespannte Theorierahmen zur Untersuchung von Mensch-

Roboter Interaktion leitet sich aus unserer Empirie ab - in einem der qualitativen Forschung übli-

chen iterativen Abgleich- und Anreicherungsprozess zwischen Empirie und Theorie möchten wir

Page 27: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-27-

folgende Thesen aufstellen, die wir zugleich als Richtschnur für künftige handlungstheoretisch in-

spirierte Forschung mit Social Robotics vorschlagen möchten:

Nur bestimmte Entitäten werden als legitime Akteure wahrgenommen – als solche gelten der-

zeit nur Menschen;

es bedarf einer dritten Entität, um bestimmen zu können, wer dazu gehört;

dies wird in unserer Roboterempirie besonders gut sichtbar; die Interaktion gelingt entweder

wenn der Status (triviale Maschine) eindeutig ist (dies kann bspw. auch aufgrund bzw. mit Hilfe

des Kontextes gewährleistet werden, bspw. Navigationsgerät1) oder wenn kognitive Fähigkeiten

die Restriktion (nur Menschen) nicht mehr zulassen bzw. aufweichen.

4 Mensch-Roboter-Interaktion – Drei empirische Fallstudien

entlang ihrer Krisenexperimenttauglichkeit2

Zwischenmenschliche Interaktionen sind kontextabhängig, sozial konstruiert und anfällig für Fehl-

deutungen und Missverständnisse. Menschen können diesen kommunikativ begegnen, was u.a.

durch die Krisenexperimente Harold Garfinkels gezeigt wurde und wiederum den Rückschluss auf

deren Konzeption von gelingender Kommunikation im Alltag zulässt. Aber was führt dazu, ein

Missverständnis aufzutun bzw. eine etwaige Fehldeutung zu erkennen, wenn das Gegenüber kein

Mensch ist und der Umgang mit einem solchen Agenten oder Serviceroboter nicht zu einer bereits

zuvor gemachten Alltagserfahrung zählt?

Die im Folgenden dargelegten Beobachtungen subsumieren Daten mehrerer Studien. Gerade die

hohe Fehleranfälligkeit der Kommunikation zwischen menschlichen Novizen und technischen Sys-

temen in der HRI haben das gezielte Einsetzen von Krisen in die experimentelle Interaktion ange-

regt. Sie zeigen Aspekte davon auf, wie die Erwartungshaltung der menschlichen Interaktions-

partner jeweils gewesen ist. Die Folgende Matrix gibt das Grundgerüst der

Auswertungsdimensionen unserer Empirie wieder. Zugleich stellt diese das Fundament für den so-

zialtheoretischen Rahmen dar, der im Zuge der sich herauskristallisierenden Sortierungskriterien der

Felder als eine mögliche Erklärung vorgeschlagen wird.

1 An dieser Stelle möchten wir auf den Beitrag von Julian Stubbe und Mandy Töppel (in diesem Band)

hinweisen, der hinsichtlich der geschilderten Irritationen der sprachgesteuerten Menüführung des techni-

schen Systems (Smart Home) unsere These zu bestätigen scheint: Die selbe 'Technik', die in einem Auto

aufgrund des Kontextes zweifelsfrei als technischer Agent identifiziert werden kann und deshalb eine er-

folgreiche Interaktion erlaubt, führt in einem ungewohnten soziotechnischen Arrangement zu Verwirrung.

2 Ein Teil der verwendeten Empirie entstammt dem BMBF geförderten Vorhaben: "Förderung des Wissens-

transfers für eine aktive Mitgestaltung des Pflegesektors durch Mikrosystemtechnik" (WiMi-Care), För-

derkennzeichen: 01FC08024-27 (vgl. http://www.wimi-care.de).

Page 28: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-28-

Probanden

Artefakte kognitiv orientiert demenziell erkrankt

Status nicht eindeutig 4.1) Interaktion scheitert 4.3) Interaktion gelingt

Status eindeutig 4.2) Interaktion gelingt - - - -

4.1 Scheitern der Mensch-Roboter-Interaktion in sozialen Kontexten

Wir haben die Interaktionen von mehreren Personen mit Servicerobotern in zwei gänzlich unter-

schiedlichen Kontexten beobachtet. Einerseits geht es um eine quasi experimentelle Umgebung

bzw. um Interaktionsversuche zwischen einem Serviceroboter und Probanden in einer Laborumge-

bung, andererseits um den Einsatz eines Serviceroboters in einer stationären Pflegeeinrichtung für

Senioren. In beiden Fällen kann das Scheitern der Interaktion zwischen Roboter und Akteuren auf

einer sehr elementaren Ebene beobachtet werden. So sollte bspw. einer der zwei zum Einsatz ge-

kommenen Serviceroboter die Senioren einer Station mit Getränken versorgen. Die recht simple

Interaktionssequenz bestand lediglich darin eine Bestellung aufzunehmen und diese an die richtige

Person zu überreichen. Der Roboter hat das Getränk auf ein Tablett den Bewohnern überreicht und

dabei diese verbal (es handelt sich um eine menschliche zuvor aufgezeichnete Stimme) adressiert.

Vom Roboter angesprochen haben die Bewohner der Einrichtung eine direkte Interaktion mit dem

Artefakt gemieden und sich wann immer es ging an die anwesenden 'Experten' gewandt – seien dies

dort tätige Pflegekräfte oder die an dem Pilottest beteiligten Ingenieure. Falls das Glas vom Tablett

genommen worden ist, hat sich der Roboter bedankt – auch diese Interaktionsofferte ist in der Regel

ignoriert worden. Der Roboter war nicht in der Lage die Ablehnung als Aufforderung aufzufangen

und bspw. durch eine entsprechende Kommentierung erfolgreich daran anzuschließen, um der Un-

wahrscheinlichkeit des Gelingens von Kommunikation ihren Tribut zu zollen – Watzlawicks Kom-

munikationsgesetz, es sei unmöglich nicht zu kommunizieren, trifft demnach auf Serviceroboter

nicht zu. Gegenwärtig sind soziale Roboter in der Lage nicht zu Kommunizieren und es ist verstö-

rend ihnen dabei zuzusehen und die Schneise sozialer Verwüstung in Augenschein zu nehmen, die

sie hinterlassen.

Das nicht-Eintreten eines erwarteten Verhaltens von Seiten des Roboters wird durch die involvier-

ten Akteure (bzw. Probanden) manchmal versucht einzufangen, da die Reaktion auf solch ein Ret-

tungsmanöver in der Regel ebenfalls unerwartet ist. Da dies in keinster Weise darauf rekurriert,

endet jeder Versuch der Etablierung einer Verständigungsschleife, in der die Aktion von Ego durch

die Reaktion Alter Egos in ihrer Bedeutung hergestellt wird, zum Scheitern verurteilt. Interaktion in

einem soziologischen Sinn ist nicht nur vom Scheitern bedroht, sondern wird im Keim erstickt; sie

kommt genau genommen nicht einmal ansatzweise zustande. Der menschliche Akteur versucht

mehr oder weniger lang eine komplette Schleife der Bedeutungskonsolidierung mit dem Roboter als

Alter Ego durchzuführen. Nach einigen vergeblichen Versuchen wird die Interaktion in spe endgül-

tig als gescheitert bewertet und keine weiteren Versuche unternommen.

Aus unserer Sicht sollten bezüglich dieser zwei Fallbeispiele von jeweils unterschiedlichen Kontex-

ten und unterschiedlichen Servicerobotern, aber mit sehr ähnlichen Mustern des Scheiterns der

Etablierung einer Mensch-Roboter Interaktion, folgende Befunde festgehalten werden:

Die Interaktion scheitert auf einer so grundsätzlichen Ebene, dass nicht von einem Krisenexpe-

riment die Rede sein kann; statt dessen zeigt sich, dass der Interaktionskontext so labil – wenn

nicht gar inexistent – ist, dass kein Krisenexperiment durchgeführt werden könnte und insofern

das Scheitern sich (weit) unterhalb eines Krisenexperimentniveaus abspielt;

Page 29: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-29-

die involvierten Akteure neigen dazu entweder gar nicht mit dem Roboter zu interagieren oder

spätestens nach einigen unternommenen Versuchen der Etablierung einer erfolgreichen Interak-

tion mit den Robotern, die anwesenden Akteure als Vermittler einzusetzen;

die Serviceroboter befinden sich in einem sozialen Zwischenraum: Die Probanden trauen diesen

zu, sozial zu Handeln und ggf. auf dieser Grundlage eine soziale Beziehung zumindest ansatz-

weise aufzubauen, allerdings wird diese Erwartung einerseits von den 'sozial-interaktiven' Fä-

higkeiten der Artefakte enttäuscht andererseits werden die Interaktionsversuche von vornherein

unter Vorbehalt durchgeführt; eine Einbeziehung anwesender sozial etablierter Entitäten (Men-

schen) wird immer eingeholt.

4.2 Die Eindeutigkeit des Artefaktes als Artefakt für das Gelingen der Mensch-Roboter-

Interaktion

Was macht die Eindeutigkeit eines Artefaktes als künstlichem Gegenüber mit unbekannten Fähig-

keiten aus? Und was erleben Menschen, die den Umgang mit künstlichen Agenten nicht geübt sind,

als Scheitern ihrer Kommunikationsangebote? Gezielt wurden in der ersten experimentelle Fallstu-

die krisenhafte Ereignisse herbeigeführt, um Indizien für diese Fragen zu erzeugen. Maßgeblich

scheinen die kognitiven Rahmungen zu sein, die von den Menschen in Bezug auf die Künstlichkeit

ihres Gegenübers gemacht wurden: Erwartungen und Zuschreibungen hinsichtlich der interaktiven

Kapazitäten und Kompetenzen des Roboters. Die über das technische System nicht-instruierten

Probanden zeigten keine eindeutige Zuschreibung ihres Gegenübers als Artefakt oder als mit voll-

ständigen Attributen eines als Interaktionsgegenüber eingestuften Partners.

In der ersten Fallstudie wurden Interaktionen mit einem Agenten durchgeführt, der ein comicartiges

Babygesicht auf einem Monitor zeigt. Er ist der Interaktionspartner in dem experimentellen Szena-

rio. Die Freiheitsgrade seines Gesichtes lassen Bewegungen der Augenbrauen, der -lider und des

Mundes zu, und sie zeigen auch Richtungsänderungen der Blickes selbst an. Der Agent ist nicht mit

einem sprachverstehenden bzw. -generierendem System ausgestattet und drückt seine gerichtete

Aufmerksamkeit allein mittels dieser Augenbewegungen aus. Diese wird durch einen Algorithmus

gesteuert, der sich am biologischen Aufmerksamkeitsmechanismus orientiert und sich nach dem

salienten Objekt bzw. Bildareal ausrichtet (vgl. Muhl/Nagai 2007).

In den Interaktionen mit den Agenten, zeigen sich in der menschlichen Handlung verschiedene

Phänomene der Irritation. Die menschlichen Akteure nutzten mehrere Strategien des Reparierens,

sofern Störungen ihrer Erwartungen auftraten: Das Abweichen der Blickrichtung des Roboters vom

Hauptort des Geschehens – falls wahrgenommen – wurde durch eine Vielzahl von Handlungsvari-

anten beantwortet, oder schließlich durch gänzliches Einstellen der Handlung. Aktivitäten und

Sprache richteten sich sowohl an den Roboter, als auch an die Experimentatorinnen. Dem Agenten

wurden durchaus kommunikative Fähigkeiten zugeschrieben und ihm zugetraut, sich semantisch

sinnvoll (bspw. sprachlich) zu artikulieren. Die Enttäuschung der Erwartung, dass der Agent auf

Ansprache mit eigenen Redebeiträgen reagierte, wurde in machen Fällen durch ein Monologisieren

der Probanden kompensiert, oder aber durch deren Kommentar, nun auch selbst nicht sprechen zu

wollen. Es erfolgt also eine Orientierung an Interaktionsmustern aus sozialen Kontexten, obwohl

und gerade weil das Gegenüber als Maschine erkannt wird und die Erwartungen entsprechend daran

angepasst werden können. Die empirischen Befunde belegen jedoch auch hier, dass die Emergenz

des Dritten die Funktion eines Korrektivs und der Absicherung hinsichtlich des Status von Alter

einnimmt.

4.3 Die Anerkennung des Artefaktes als sozialer Interaktionspartner durch Akteure mit

eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten

Das dritte Fallbeispiel stellt der jeweils einwöchige Einsatz eines der zwei autonomen Servicerobo-

ter in einer stationären Pflegeeinrichtung dar. Im Rahmen einer ersten Pilotphase ist der Roboter

eine Woche lang in einer Station mit überwiegend kognitiv orientierten Bewohnern zum Einsatz

Page 30: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-30-

gekommen. Seine Aufgabe bestand darin die Bewohner in den drei Gemeinschaftsräumen mit Ge-

tränken zu versorgen. Die Anforderungen bestanden dabei in: 1.) Aufnahme einer Bestellung bzw.

eines Trinkwunsches von einem der Bewohner in einem der Gemeinschaftsräume, 2.) das Zapfen

eines Bechers Wasser von einem handelsüblichen Wasserspender, 3.) das eigenständige Wiederauf-

suchen der Person und das Anbieten des Getränks. Dabei hat sich gezeigt, dass im Unterschied zu

den weiter oben dargestellten Irritationen und dem unbefriedigenden Verlauf der Interaktion mit

kognitiv orientierten Bewohnern, die Interaktion insbesondere mit einer an Demenz erkrankten Be-

wohnerin (mittleres bis schweres Stadium) die Interaktion unproblematisch und reibungslos verlief.

Aufgrund dieser Beobachtung ist in enger Abstimmung mit der Pflegeleitung und nach Durchfüh-

rung von vier Experteninterviews (zwei mit langjährig praktizierenden Gerontopsychiaterinnen,

zwei mit Ergotherapeutinnen) die zweite einwöchige Pilotphase ausschließlich in einer Demenzsta-

tion (entsprechend des in Pflegeeinrichtungen inzwischen üblichen segregativen Ansatzes) durchge-

führt worden.

Stark kognitiv desorientierte Personen interagieren mit dem Roboter ohne sich durch Abweichun-

gen vom erwarteten Verhalten irritieren zu lassen. Die Zuschreibung sozialer Handlungskompetenz

erfolgt hierbei auf der Ebene eines Wiedereingliederns in übliche Handlungsmuster. Besonders

auffällig wird dies in Interaktionssequenzen in denen der Roboter offensichtlich elementare Hand-

lungskompetenz vermissen ließ: Einige Male blieb der Roboter mit 1-1,5 Meter Abstand von einer

am Tisch sitzenden Person stehen mit der Aufforderung das Hindernis bitte zu entfernen (wie sich

herausstellte war diese Fehlfunktion einem Spiegel geschuldet, das die maßgeblich für die Naviga-

tion verantwortlichen Laserscanner zu Fehlinformationen führte). Genauso wie einem menschlichen

Akteur ein relativ hohes Maß an unerwartetem Verhalten in Interaktion zugestanden wird (Versuche

und Strategien der Reparatur scheiternder Kommunikation finden sich in der ethnomethodologi-

schen aber auch allgemeinen interaktionistischen Literatur). Dieser 'Vertrauensvorschuss' wird

Menschen gewährt, insofern davon ausgegangen wird, dass diese in der Lage sind den gestörten

Verlauf ihrerseits auszugleichen. Krisenexperimente erfahren ihre Rechtfertigung ja gerade vor dem

Hintergrund dieser Grundannahme: Die Strategien zur Wiederherstellung von 'Normalität' ließen

sich mit dem Instrument des Krisenexperiments nicht nachweisen, wenn nicht davon ausgegangen

würde, dass sich Menschen untereinander einen relativ hohen Toleranzbereich der Erwartungsent-

täuschung zulassen; im Gegensatz bspw. zu einem technischen Artefakt, dem ein unerwarteter Out-

put entweder als Fehlfunktion oder bestenfalls als Ergebnis einer fehlerhaften Bedienung attestiert

wird. Halfmann unterschiedet deshalb zwischen Technik als Medium und Installation – eine Unter-

scheidung die bei Menschen keinen Sinn machen würde; diese könnten u.U. als nicht zurechnungs-

fähig und/oder kognitiv stark eingeschränkt und/oder nicht ausreichend sozialisiert (Kleinkinder)

sowie – bei ausreichend reflektierten Personen – als einem anderen Kulturkreis stammend gelten;

aber schlechterdings nicht als Installation (Halfmann 1996: 109ff).

Kurz gefasst: Die Akteure labeln das Artefakt durch ihr Handeln als legitimen Interaktionspartner.

Hierfür bedürfen sie keiner externen Absicherung, genau so wie das es sich für das Kleinkind von

selbst versteht, dass auch Puppen oder gar Steine angesprochen und in die Interaktion einbezogen

werden, da sie beseelt sind.

4.4 Resümee der empirischen Befunde

Im Rahmen der vorgestellten Fallbeispiele von Mensch-Roboter Interaktion zeigt sich, dass techni-

sche Artefakte nur dann als Interaktionspartner gelten können, wenn der Status der Artefakte ein-

deutig genug ist. Dies kann und wird vielfach vermutlich über den Kontext hergestellt; der Kontext

zeigt an welche Entitäten als soziale Akteure gelten können und welche nicht. Genauso wie es dem

Kontext geschuldet ist, dass soziale Kontexte stabil sind. Institutionalisierte Praktiken sind in der

Regel kontextabhängige Kontexte (in einer Bäckerei, muss nicht zunächst geklärt werden, wer wel-

che Rolle inne hat und dem Bäckereifachverkäufer wir ein anderes Interaktionsinventar zugemutet

werden als einer Fachärztin oder Therapeutin oder Richterin). Ein Lakmustest stellen aus unserer

Sicht Krisenexperimente dar: Diese sind nur dann erfolgreich durchführbar, wenn der soziale Kon-

text im Prinzip stabil ist. Das wiederum setzt voraus, dass einige elementare Bedingungen des Sozi-

Page 31: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-31-

alen erfüllt sein müssen (bspw. dass nur Menschen als Interaktionspartner gelten) – bei physisch

anwesenden Servicerobotern ist das nicht klar (wir vermuten hier einen massenmedialen Einfluss

der Darstellung solcher Maschinen und die mangelnden Erfahrungswerte im Alltag) im Gegensatz

zu dem Agenten Babyface, bei dem der Statuseindeutig ist (Status eindeutig).

Krisenexperimente weisen also zuzüglich ihrer ursprünglichen Funktion - nämlich die Muster von

Interaktionsverläufen und der schmale Grat auf dem sie sich häufig bewegen sowie die Strategien

der Reparatur beschädigter Verweiszusammenhänge und damit der Gewährleistung des Interakti-

onserfolgs sichtbar zu machen - eine weitere Dimension und Anwendungsmöglichkeit auf. Sie kön-

nen auch als Instrument verwendet werden, um in Grenzsituationen des Sozialen erste Hinweise zu

liefern, auf welcher Seite der Grenze sich die beobachteten Interaktionsversuche befinden: Sofern

Krisenexperimente durchgeführt werden können, liegt eine soziale Interaktionssituation vor, wenn

diese nicht durchgeführt werden können befindet sich die untersuchte Situation warum auch immer

im Jenseits des Sozialen.

5 Fazit

Eine Analyse der Mensch-Roboter Interaktion vermag es nicht nur Aussagen über Mensch-Technik

Interaktionen im Allgemeinen zu formulieren, sondern auch plausible Mutmaßungen über die 'Na-

tur' sozialer Interaktion anzustellen. Es wird deutlich, dass vollwertige Interaktionen unterhalb des

von Turing bereitgestellten Bezugrahmens eine Struktur aufweisen, die deutlich robuster ausfällt,

als es sozialkonstruktivistisch (auf den ersten Blick) erscheinen mag: Die Begrenzung des sozialen

Raumes verweist in modernen Gegenwartsgesellschaften auf ein ganz bestimmtes materiales Sub-

strat. Der Aufbau von und eine volle Teilhabe am Sozialraum obliegt allein den interagierenden

'Menschen'. Das heuristische Potenzial unserer Empirie liegt dabei gerade in der Neuartigkeit der

Technik einerseits und den hohen Erwartungen auf Seiten der Probanden andererseits.

Unser Forschungsdesign setzt am grundsätzlichen Scheitern der Mensch-Roboter Interaktion an und

radikalisiert den Interaktionskontext in zwei entgegengesetzte Richtungen: Einmal wird das Arte-

fakt einer Eindeutigkeit überführt, die das Interaktionsarrangement auf Seiten der menschlichen

Akteure wieder verhandelbar werden lässt (was sich bspw. dadurch bemerkbar macht, dass Krisen-

experimente erfolgreich durchgeführt werden können). Auf der dieser Manipulation gegenüber lie-

genden Seite werden Probanden ausgewählt, die eine grundsätzliche Offenheit gegenüber ihrer so-

zialrelevanten Umwelt an den Tag legen. Die mit demenziell erkrankten Personen (mittleres bis

schweres Stadium, exklusive Korsakow-Syndrom) durchgeführten Versuche fördern eindrücklich

zu Tage, dass die 'Festlegung' auf Menschen als legitime soziale Akteure eine kulturell bedingte,

sozial kontingente Restriktion darstellt. Die im 'Normalfall' beobachtete grundsätzliche Irritation,

die das Einschalten einer dritten Entität erforderlich gemacht hat, ist hier nicht beobachtbar. Die

einem animistischen Weltbild (das einer frühen Entwicklungsstufe des Kindes entspricht) paralleli-

sierbare Einstellung gegenüber der unmittelbaren Umwelt demenziell erkrankter Personen führt zu

einer reibungslosen Interaktion mit der technischen Entität.

Der Turing-Test müsste also erweitert werden, um heute adäquat auf Mensch-Technik Interaktion

angewendet zu werden, wenn es gilt der Frage nachzugehen, inwieweit Artefakte als Mithandelnde

erlebt werden. Zumindest geben die Befunde unserer Empirie Anlass, die Reichweite des Turing-

Tests einzuschränken: Er gilt für Situationen in denen entweder der menschliche Akteur davon aus-

gehen könnte, dass der Output einer Maschine von einem Menschen generiert wird oder – falls dies

nicht der Fall ist – wenn der Interaktions-Kontext und das Vorwissen des Akteurs ausreichen, um

zweifelsfrei davon ausgehen zu können, dass es sich um eine Maschine und infolgedessen um eine

'als ob' Interaktion handelt. Wenn also, bezüglich des letzten Falles, der Status des Artefaktes ein-

deutig erscheint und sich nicht ernsthaft die Frage stellt, ob die Maschine als sozialer Akteur gelten

könnte.

Page 32: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-32-

Literatur

Baecker, Dirk (2011): Who qualifies for communication?. A systems perspective on human and other possi-

bly intelligent beings taking part in the next society. In: Technikfolgenabschätzung - Theorie und Pra-

xis 20 (1), S. 17-26.

Berger, Peter L. / Luckmann, Thomas (2003): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine The-

orie der Wissenssoziologie. (19. Aufl.) [Original: (1966)] Frankfurt a.M.: Fischer-Taschenbuch-Verl.

Breazeal, Cynthia (2002): Designing sociable robots. Cambridge: MIT Press.

Dautenhahn, Kerstin (1994): Trying to Imitate - a Step towards Releasing Robots from Social Isolation. In: P.

Gaussier / J-D. Nicoud (Hg.): Proceedings From Perception to Action Conference, Lausanne, Switzer-

land, September 7-9, 1994, IEEE Computer Society Press. (S. 290-301)

Deleuze, Gilles (1992): Woran erkennt man den Strukturalismus?. (1. Aufl.) [Original: (1973)] Berlin: Merve-

Verl.

Foerster, Heinz von (1993): Lethologie. Eine Theorie des Lernens und Wissens angesichts von Unbestimmt-

heiten, Unentscheidbarkeiten, Unwißbarkeiten. In: Ders.: KybernEthik. (1. Aufl.) Berlin: Merve.

(S. 126-160)

Foerster, Heinz von (1996a): Mit den Augen des anderen. [Original: (1991)] In: Ders.: Wissen und Gewissen.

Versuch einer Brücke. (3. Aufl.) Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (S. 350-363)

Foerster, Heinz von (1996b): Prinzipien der Selbstorganisation im sozialen und betriebswissenschaftlichen

Bereich. [Original: (1984)] In: Ders.: Wissen und Gewissen. Versuch einer Brücke. (3. Aufl.) Frank-

furt a.M.: Suhrkamp. (S. 233-268)

Fong, Terrence, Illah Nourbakhsh, Kerstin Dautenhahn (2003): A survey of socially interactive robots, Robot-

ics and Autonomous Systems, Vol. 42. (S. 143–166)

Garfinkel, Harold (2007): Passing and the managed achievement of sex status in an intersexed person. Part 1.

[Original: (1967)] In: Ders.: Studies in ethnomethodology. (11. Aufl.) Cambridge: Polity Press.

(S. 116-185)

Habermas, Jürgen (2006): Theorie des kommunikativen Handelns (Band 2). Zur Kritik der funktionalistischen

Vernunft. (6. Aufl.) [Original: (1981)] Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

Halfmann, Jost (1996): Die gesellschaftliche ''Natur'' der Technik. Eine Einführung in die soziologische Theo-

rie der Technik. (1. Aufl.) Opladen: Leske + Budrich.

Heintz, Bettina (1993): Die Herrschaft der Regel. Zur Grundlagengeschichte des Computers. (1. Aufl.) Frank-

furt a.M. [u.a.]: Campus-Verl.

Heintz, Bettina (1995): ''Papiermaschinen''. Die sozialen Voraussetzungen maschineller Intelligenz. In: Ram-

mert, Werner (Hg.): Soziologie und künstliche Intelligenz. Produkte und Probleme einer Hochtechno-

logie. (1. Aufl.) Frankfurt a.M. [u.a.]: Campus Verlag. (S. 37-64)

Hirschauer, Stefan (1994): Die soziale Fortpflanzung der Zweigeschlechtlichkeit. In: Kölner Zeitschrift für

Soziologie und Sozialpsychologie 46 (4), S. 668-692.

Lévi-Strauss, Claude (1978): Einleitung in das Werk von Marcel Mauss. [Original: (1950)] In: Mauss,

Marcel: Soziologie und Anthropologie (Band 1). Theorie der Magie. Soziale Morphologie. (1. Aufl.)

Frankfurt a.M. [u.a.]: Ullstein. (S. 7-41)

Lindemann, Gesa (1993): Wider die Verdrängung des Leibes aus der Geschlechtskonstruktion. In: Feministi-

sche Studien 11 (2), S. 44-54.

Lindemann, Gesa (2002): Person, Bewusstsein, Leben und nur-technische Artefakte. In: Rammert, Werner /

Schulz-Schaeffer, Ingo (Hg.): Können Maschinen handeln? Soziologische Beiträge zum Verhältnis

von Mensch und Technik. (1. Aufl.) Frankfurt a.M. [u.a.]: Campus-Verl. (S. 79-100)

Lindemann, Gesa (2006): Die Emergenzfunktion und die konstitutive Funktion des Dritten. Perspektiven

einer kritisch-systematischen Theorieentwicklung. In: Zeitschrift für Soziologie 35 (2), S. 82-101.

Luhmann, Niklas (1994): Die Wissenschaft der Gesellschaft. (2. Aufl.) [Original: (1990)] Frankfurt a.M.:

Suhrkamp.

Luhmann, Niklas (2006): Die Gesellschaft der Gesellschaft. (6. Aufl.) [Original: (1997)] Frankfurt a.M.:

Suhrkamp-Verl.

Mead, George H. (1987): Das physische Ding. [Original: (1932)] In: Ders.: Gesammelte Aufsätze (Band 2).

(1. Aufl.) Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (S. 225-243)

Mead, George H. (2002): Geist, Identität und Gesellschaft. Aus der Sicht des Sozialbehaviorismus. (13. Aufl.)

[Original: (1934)] Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

Merton, Robert K. (1995): Soziologische Theorie und soziale Struktur. (1. Aufl.) [Original: (1957)] Berlin

[u.a.]: de Gruyter.

Mori, Masahiro (1970): Bukimi no tani. The uncanny valley (K. F. MacDorman & T. Minato, Trans.), Ener-

gy, Vol. 7 (4), [Japanisch im Original]. (S. 33-35)

Page 33: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-33-

Muhl, Claudia / Nagai, Yukie (2007): Does Disturbance Discourage People from Communicating with a

Robot? Proceedings of the 16th IEEE International Symposium on Robot and Human Interactive

Communication, Communication, August 2007. (S. 1137-1142)

Rammert, Werner / Schulz-Schaeffer, Ingo (2002): Technik und Handeln. Wenn soziales Handeln sich auf

menschliches Verhalten und technische Abläufe verteilt. In: Dies. (Hg.): Können Maschinen handeln?

Soziologische Beiträge zum Verhältnis von Mensch und Technik. (1. Aufl.) Frankfurt a.M. [u.a.]:

Campus-Verl. (S. 11-64)

Suchman, Lucy (1987): Plans and Situated Actions: The Problem of Human-machine Communication.

Cambridge University Press.

Turing, Alan M. (1994): Kann eine Maschine denken?. [Original: (1950)] In: Zimmerli, Walther Ch. / Wolf,

S. (Hg.): Künstliche Intelligenz. Philosophische Probleme. (1. Aufl.) Stuttgart: Reclam. (S. 39-78)

Weber, Max (1990): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. (5., rev. Aufl.,

Nachdr. v. 1972.) [Original: (1921-1922)] Tübingen: Mohr.

Weizenbaum, Joseph (1977): Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft. (1. Aufl.) [Original:

(1976)] Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

Wrede, Britta / Kopp, Stefan / Rohlfing, Katharina / Lohse, Manja / Muhl, Claudia (2010): Appropriate feed-

back in asymmetric interactions. In: Journal of Pragmatics, Vol. 42 (9), S. 2369-2384.

Zimmerli, Walther Ch. / Wolf, S. (1994): Einleitung. In: Dies. (Hg.): Künstliche Intelligenz. Philosophische

Probleme. (1. Aufl.) Stuttgart: Reclam. (S. 5-37)

Zimmerman, Don H. / Wieder, D. Lawrence (1974): Ethnomethodology and the problem of order. Comment

on Denzin. [Original: (1971)] In: Douglas, Jack D. (Hg.): Understanding everday life. Toward the re-

construction of sociological knowledge. (3. Aufl.) London: Routledge und Kegan Paul. (S. 285-298)

Page 34: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-34-

Page 35: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-35-

Ein modellbasierter Ansatz zur Rekonstruktion von

Interaktivitätsverläufen

Julian Stubbe & Mandy Töppel

1 Einleitung

In diesem Paper werden wir einen Ansatz zur Rekonstruktion von Interaktivitätsverläufen vorstel-

len. Die Entwicklung des Ansatzes ist Teil der Arbeit im Forschungsprojekt „Modellierung von

Benutzerverhalten zur Usability-Evaluierung von Sprachdialogdiensten mit Hilfe von techniksozio-

logisch ermittelten Regeln“, das in Kooperation des Zentrums Technik und Gesellschaft und dem

Quality and Usability Lab der Deutschen Telekom durchgeführt wird1. Ziel des Projekts ist es, sozi-

ologische Methoden zur Verbesserung von Nutzersimulationen einzusetzen. Nutzersimulationen

sind Computerprogramme, mit denen automatisierte Interface-Evaluationen durchgeführt werden

können, um so Vorhersagen über die Usability eines Systems machen zu können. Eine Anforderung

an die soziologische Auswertung ist, dass die erhobenen Daten formalisierbar werden, um daraus

Wahrscheinlichkeiten im Nutzerverhalten ableiten zu können.

Die empirische Untersuchung des Projekts wurde mit dem Sprachdialogsystem INSPIRE durchge-

führt. Das System wurde in einer Smart-Home-Umgebung installiert, in der es möglich war, ver-

schiedene Geräte per Sprache zu steuern. Die zu den Versuchen eingeladenen Probanden hatten

keinerlei Vorerfahrung mit dem System und wurden in Einzelversuchen, die per Video festgehalten

wurden, dazu aufgefordert verschiedene Aufgaben mit INSPIRE durchzuführen.

Die Fragestellungen, zu denen wir in diesem Paper unseren Ansatz und erste Ergebnisse vorstellen

wollen, lassen sich auf zwei Punkte aufteilen:

1. Wie können wir Interaktivitätsverläufe rekonstruieren und welche Muster lassen sich in den

Verläufen erkennen?

2. Auf welche Praktiken greifen Nutzer zurück, wenn sie mit einer ihnen unbekannten Techno-

logie interagieren sollen? Und können wir diese Praktiken in den Interaktivitätsverläufen

wiedererkennen?

Dabei wird die erste Fragestellung im Zentrum des Papers stehen, zur zweiten werden wir nur einen

ersten Ausblick geben können. Im Folgenden werden wir zunächst die Datenerhebung und das Un-

tersuchungssetting näher vorstellen. Daran anschließend erläutern wir unseren Ansatz zur Rekon-

struktion von Interaktivitätsverläufen. Dazu stellen wir ein Interaktivitätsmodell vor und erläutern

unser Vorgehen anhand eines empirischen Beispiels. In einer ersten Ergebnisvorstellung werden wir

drei Muster skizzieren, die wir in den Sequenzen identifizieren konnten. Abschließend werden wir

anreißen, ob bestimmte Praktiken im Umgang mit Technik in den Sequenzen wiederzuerkennen

sind.

1 Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) gefördert. An dem Projekt sind auf

Seiten des Zentrums Technik und Gesellschaft und des Instituts für Soziologie Dr. Martin Meister, Dipl.-

Geogr. Julian Stubbe, Dipl. soz. tech. Mandy Töppel und Prof. Dr. Werner Rammert beteiligt. Auf Seiten

des Quality and Usability Lab der Deutschen Telekom sind Prof. Dr. Sebastian Möller und Dipl.-Inf. Ste-

fan Schmidt in dem Projekt involviert. Alle Projektpartner sind Teil der Technischen Universität Berlin.

Page 36: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-36-

2 Datenerhebung mit dem Sprachdialogsystem INSPIRE

2.1 Untersuchungssetting

Die Datenerhebung fand in einer Smart-Home-Umgebung im DAI-Labor an der TU Berlin statt

(Abbildung 1). Für die Versuche wurde das Sprachdialogsystem INSPIRE2 genutzt, das speziell für

die Tests vorbereitet wurde. Der Versuchsraum ist wie ein modernes Wohnzimmer gestaltet. Dort

befinden sich Decken-, Wand- und Standleuchten, eine Couch mit Couchtisch, Rollos, ein Fernse-

her und eine Stereoanlage sowie einige Dekorationselemente.

Abbildung 1: DAI-Labor Abbildung 2: Wizard of OZ

INSPIRE ist ein Test-System im Entwicklungsstadium. Das System besteht in erster Linie aus ei-

nem Interface, das eine Sprach- als auch graphische Ausgabe umfasst, und Dateien, die den Inhalt

der Anwendungen bilden (Songdateien, Fernsehprogramme etc.). Die Spracherkennung, über die

der Nutzer Befehle eingibt, ist von diesen Systemkomponenten entkoppelt. Die Spracherkennung

ersetzt in gewisser Weise nur die Maus und Tastatur (über die das System auch gesteuert werden

kann). Dabei verfügt das System über ein „Mapping“, in dem bestimmte Begriffe mit spezifischen

Funktionen verknüpft sind. Wird ein Begriff genannt, wechselt INSPIRE seinen Systemzustand, so

dass die Maschine etwas „tut“.

Da die Spracherkennung nicht hinreichend funktioniert, um sie für einen Nutzertest fehlerfrei ein-

setzen zu können, wurde INSPIRE von einer nichtsichtbaren Person, die sich im angrenzenden

Kontrollraum aufhielt, gesteuert. Diese Vorgehensweise ist in der Usability-Forschung durchaus

üblich, da sie Nutzertests ermöglicht, ohne, dass alle Komponenten eines Systems funktionieren

müssen. In der Community wird die eingebende Person auch als „Wizard of Oz“ bezeichnet (vgl.

Sarodnick und Brau 2006: 159). Aus soziologischer Perspektive ist diese Konstellation als positiv

zu bewerten, da somit Fehler, die aus dem schieren Nicht-Funktionieren der Spracherkennung resul-

tieren, vermieden werden. Allerdings muss darauf geachtet werden, dass der Wizard of Oz keine

Interpretation der Befehle eingibt, sondern den genauen Wortlaut der Probanden. Dies kann in den

Log-Dateien des Systems kontrolliert werden.

Für die Versuche wurden drei Anwendungen vorbereitet, die von den Probanden per Sprache be-

dient werden sollten: ein Anrufbeantworter (Nachrichten abhören, beantworten und löschen), eine

TV-Programminformation (Sendungen suchen, an den Beginn erinnern, aufnehmen) und ein MP3-

Player (Musiksammlung nach Interpreten durchsuchen und Abspielliste bearbeiten). Zu den drei

Anwendungen wurde je eine Aufgabe als nicht-triviales Szenario gestellt. Die Aufgabe zur Bedie-

nung des Anrufbeantworters lautete bspw.:

2 INSPIRE = INfotainment management with Speech Interaction via REmote microphones and telephone

interfaces

Page 37: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-37-

Bitte hören Sie ihren Anrufbeantworter ab. Versuchen Sie Ihre Oma zurückzurufen und lö-

schen Sie die Nachricht des Anrufers, der sich verwählt hat. Falls bei dem Rückruf der An-

schluss besetzt ist, machen Sie bitte mit dem Rest der Aufgabe weiter.

Die Probanden wurden bei der Bewältigung der Aufgaben weder unterstützt noch begleitet. Wenn

sie Hilfe benötigten, konnten sie mit der Äußerung „Hilfe“ eine Hilfeausgabe auslösen, die sie über

ihren Systemstatus und weitere Möglichkeiten der Bedienung informierte. Die Versuchsteilnehmer

hatten zudem keine Erfahrung mit INSPIRE.

Es wurde eine heterogene Gruppe von Probanden hinsichtlich der Faktoren Generation, Geschlecht

und Bildung zusammengestellt. Insgesamt nahmen 33 Probanden an der Untersuchung teil. In An-

lehnung an das Konzept der Technikgeneration (Sackmann und Weymann 1994) erfolgte eine Ver-

teilung der Probanden in die Altersgruppen 18-35, 36-55 und 55+.

2.2 Beobachtungs- und Befragungsdaten

Die Beobachtungsdaten bilden die Datenbasis aus der die Interaktivitätsverläufe rekonstruiert wer-

den, sie setzen sich zusammen aus Videomitschnitten, Bildschirmsignalen und Log-Dateien des

Systems. Die Befragungsdaten dienen dazu Praktiken, die im Umgang mit INSPIRE angewandt

wurden, zu erfassen.

In der Untersuchung wurde eine problemfokussierte Kameraperspektive angewandt, welche sich auf

die Interaktion zwischen dem Nutzenden und dem Gerät konzentriert. Der Fokus der Kameraein-

stellung liegt auf dem Gesichtsausdruck sowie der Arme und Hände (vgl. Sarodnick und Brau 2006:

160). INSPIRE bietet die Möglichkeit alle Abläufe des Systems in Log-Dateien zu protokollieren.

Das hat den Vorteil, dass jede Handlung in ihrer Reihenfolge nachvollziehbar wird und welche Sys-

temreaktion auf eine bestimmte Eingabe folgte. Die Log-Dateien beinhalten die Eingaben des

Wizard of Oz, den Systemstatus und die Sprachausgabe. Weiterhin wurden die Bildschirmsignale,

wie im Fall des MP3-Players und der TV-Programminformation, mitgeschnitten.

Die Beobachtungsverfahren wurden durch Interviews mit einem Videofeedback ergänzt. Mit Hilfe

des Interviews sollen die Intentionen und Assoziationen der Probanden rekonstruiert werden. Dazu

wurden die Probanden kurz nach ihrem Versuch mit ausgewählten Videoausschnitten konfrontiert.

Auf diese Weise konnten die Probanden ihre Handlungen und Probleme während der Interaktion

mit dem System erläutern. Der Vorteil des Videofeedbacks liegt vor allem darin, dass sich der Nut-

zer durch das Videofeedback in die Problemsituation zurückversetzen kann, wobei die Videose-

quenz als narrativer Stimulus fungiert (vgl. Sarodnick und Brau 2006: 162). Nach dem Videofeed-

back erfolgte ein leitfadengestütztes, offenes Interview, das sich in drei thematische Schwerpunkte

gliedert:

1. Alltägliche Techniknutzung: Welche Informations- bzw. Kommunikationstechnologien nut-

zen die Befragten täglich, in welchen Bereichen (privat/beruflich)?

2. Alltägliche Technikkompetenz: Welche Technikkompetenzen hinsichtlich bestimmter Hard-

ware und Softwareprogramme besitzen die Befragten?

3. Ähnlichkeiten zwischen der bekannten und der neuen Technologie: An welche Technologien

aus dem Alltag haben sich die Befragten bei der Bedienung von INSPIRE erinnert?

Die Erkenntnisse aus den Interviews, werden insbesondere zur Beantwortung der Frage, auf welche

Praktiken die Probanden im Umgang mit einem unbekannten System zurückgreifen, hinzugezogen.

Page 38: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-38-

3 Die Rekonstruktion von Interaktivitätsverläufen

Um aus den erhobenen Beobachtungsdaten Interaktivitätsverläufe zu rekonstruieren, haben wir ein

Interaktivitätsmodell entwickelt. Dieses werden wir zunächst vorstellen, um daran anschließend

unser Vorgehen an einem empirischen Beispiel näher zu erläutern.

3.1 Interaktivitätsmodell

Das Interaktivitätsmodell (Abbildung 3) wurde von uns „aus den Daten heraus“ entwickelt. Das

heißt, dass der Ausgangspunkt des Modells keine theoretische Logik über das Nutzerverhalten ist,

wie es in der HCI-Forschung der Fall ist, in der die innere Konsistenz und der Detailgrad eines Mo-

dells im Vordergrund steht (vgl. Preece 1994). Vielmehr verfolgen wir eine empiriegeleitete Mo-

dellbildung, in der wir von beobachtbaren Abläufen ausgehen und die Frage aufwerfen, welche

Handlungselemente wir in den Daten unterscheiden können. Ziel des Modelles ist es nicht die

Komplexität des Nutzerverhaltens in Gänze abzubilden, sondern Interaktionsverläufe zu rekonstru-

ieren und Muster in den erhobenen Sequenzen aufzudecken. Die von uns entworfene Darstellungs-

weise haben wir an bereits bestehende Ansätze angelehnt.3

Abbildung 3: Interaktivitätsmodell

Wir gehen davon aus, dass sich das Nutzerverhalten aus drei Elementen zusammensetzt:

1. einer Aufgabe, die der Intention der Person entspricht und entweder eine Manipulation des

Systems zum Ziel hat oder Informationen über dieses abrufen soll;

2. der Operationalisierung des Befehls, die entweder als Stichwort, Teilsatz oder Satz erfolgt;

und

3 Hierbei ist vor allem die Transkriptionsweise Lucy Suchmanns zu nennen, die sie im empirischen Teil

ihres Buchs “Plans and situated actions. The problem of human-machine communication” (Suchmann

1987) anwendet.

Page 39: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-39-

3. der Bewertung der Aktion, wobei die Systemantwort als „erwartet“ oder „unerwartet“ klassi-

fiziert wird.

Das Verhalten der Maschine kann mit zwei Elementen beschrieben werden: dem Systemstatus, der

in den Log-Dateien erfasst ist, und dem Ausgabeprompt, also der Sprachausgabe des Systems. Die

Ausgabeprompts können weiter differenziert werden nach vorgebenden Fragen, halboffenen Fra-

gen, offenen Fragen und Prompts, die keine Fragen sind.

Anhand dieses Modells wurde der gesamte Datensatz analysiert. Bei der Auswertung wurde jeder

Wechsel zwischen Nutzer und System (im Folgenden kurz „Turn“ genannt) gemäß der genannten

Elemente annotiert. Anschließend wurden die Elemente jedes Turns zu typisierten Interaktivitäts-

schritten zusammengefasst. Jeder dieser Interaktivitätsschritte wird in seinem Bezug zum vorange-

gangenen Schritt bestimmt. Wir unterscheiden folgende Interaktivitätsschritte:

- Anpassung: Unter Anpassung summieren wir Interaktivitätsschritte, in denen der Proband

sich der Vorgabe des Systems anpasste.

- Variation der Form: Dieser Interaktivitätsschritt trifft zu, wenn ein Proband gegenüber dem

vorangegangenen Schritt die Operationalisierung seines Befehls verändert. In der Regel

kommt es zu einer Variation der Form nach einer unerwarteten Systemreaktion.

- Variation des Inhalts: Es kommt zu einer Veränderung des Inhalts.

- Wiederholung: Der Proband wiederholt seinen Befehl im genauen Wortlaut.

- Hilfe: Der Nutzer sagt „Hilfe“ und erhält daraufhin einen situationsspezifischen Hilfe-

Prompt.

- Neuanfang: Dabei kommt es zum Abbruch und Neubeginn einer Aufgabe.

- Ende: Dies ist die Beendigung der Interaktivität.

Die Einteilung von Interaktivitätsschritten erleichtert es, die Interaktivitätsstruktur der Sequenzen

zeitlich und grafisch darzustellen, um auf diese Weise spezifische Muster zu identifizieren.

3.2 Ein empirisches Beispiel

Das Beispiel stammt aus der Interaktivität mit dem Anrufbeantworter. Die Probandin (VP18) ist 31

Jahre alt und hat ein Problem beim Löschen einer Nachricht. Das Problem tritt auf nachdem bereits

einige Nachrichten erfolgreich abgehört, sowie eine Nachricht gelöscht wurde. Abbildung 4 zeigt

das Transkript der empirischen Sequenz mit dem Wortlaut der Probandin, sowie des System-

prompts.

Page 40: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-40-

Abbildung 4: Transkript VP18 ab 73. Sekunde

Auf der Seite „Maschine“ sind die Ausgabeprompts des Systems abgebildet. Links daneben ist die

akkumulierte Zeit der Systemzustände. Rechts, in der Spalte „Mensch“, befindet sich das wörtliche

Transkript der Sprachbefehle der Probandin. In der Spalte „Pause“ ist die Zeit angegeben, die nach

dem Ausgabeprompt des Systems verstreicht ehe die Probandin einen weiteren Befehl abgibt.

In der Sequenz wird deutlich, dass die Dauer der Pause von Bedeutung ist. Nach dem Ausgabe-

prompt „Die zweite Nachricht wurde gelöscht!“ verstreichen 14 Sekunden bis zum nächsten Befehl.

Dies ist ein Hinweis auf eine Situation, in der es offensichtlich zu einer Irritation kam, die in Zu-

sammenhang mit der Formulierung des Ausgabeprompts entstand. In den darauffolgenden Turns

erkennt man, dass es hieraus zu einer Verkettung von Systemreaktionen kommt, die der Probandin

vermitteln, dass das System den Befehl nicht verstanden hat. Die Sequenz lässt sich wie folgt re-

konstruieren (Abbildung 5):

Abbildung 5: Rekonstruierter Interaktivitätsverlauf

Page 41: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-41-

Der erste Turn der Sequenz ruft keine Irritation bei der Probandin hervor. Hier wird eine „Vorge-

bende Frage“ als „erwartet“ bewertet und mit einer „Manipulation“ in der Form eines „Stichworts“

geantwortet. Nun wird deutlich, dass zwar der gewünschte Systemzustand hervorgerufen wurde

(„Message2Deleted“), der „System-Prompt“, sprich die Reaktion des Systems, aber unerwartet ist4.

Nach dem Ausgabeprompt „Keine Frage“ entsteht eine deutliche Pause in der die Probandin auf

einen Hinweis zum Fortfolgen wartet, wie bei dem vorherigen System-Prompt. Nachdem sie er-

kannt hat, dass dieser Hinweis vom System nicht kommt und sie nicht gefragt wird, wie sie weiter

verfahren will, versucht sie direkt in einen neuen Systemzustand zu gelangen („Manipulation“).

Dieser Befehl lässt sich in dem entsprechenden Systemzustand nicht anwenden und endet mit einer

Verkettung von „NoMatchStart“-Systemzuständen, die bedeuten, dass das System den Befehl nicht

verstanden hat.

In den beiden Turns, die auf die erste Irritation folgen, zeigt sich, dass die Probandin sehr wohl er-

kennt, dass ihr Befehl das Problem auslöst und nicht z.B. die akustische Übertragung des Befehls,

wie von einigen anderen Probanden angenommen. Dementsprechend versucht sie ihren Befehl an-

zupassen, so dass er vom System verstanden wird. Auf die wiederkehrende Reaktion des Systems

„Ich konnte Sie nicht verstehen. Was möchten Sie tun?“ hin, variiert sie die Operationalisierung

ihrer Befehle, indem sie diesen zunehmend reduziert. Den Inhalt ihrer Befehle behält sie allerdings

bei.

Aus dieser Variation der Befehle, ergibt sich eine spezifische Abfolge von Interaktivitätsschritten.

Am Beginn der Sequenz kommt es zum Interaktivitätsschritt „Anpassung“. Darauf folgt eine Kette

von Variationen, von denen die erste eine „Variation des Inhalts“ ist, gefolgt von zwei „Variationen

der Form“. Der abschließende Interaktivitätsschritt ist „Ende“. Dass es sich hierbei um eine abrup-

tes Ende handelt, wird deutlich, da der vorangehende Interaktivitätsschritt eine „Variation der

Form“ ist und keine „Anpassung“, wie bei einem erfolgreichen Abschluss der Aufgabe.

Obwohl es sich bei der Sequenz um eine eher erfolglose Interaktivität mit dem Gerät handelt, da die

Probandin es nicht schafft ihre Oma zurückzurufen, erkennt man in dem rekonstruierten Interaktivi-

tätsverlauf, dass sie dennoch über ein gewisses Technikverständnis und über die Fähigkeit ihr Ver-

halten zu variieren, verfügt. Die Sequenz zeigt, dass sie die Technik für sich nutzbar machen will

indem sie ihre Aktionen kleinteilig verändert, um eine sinnvolle Kommunikation mit dem Gerät

herzustellen. Leider ist sie mit dieser Strategie nicht erfolgreich. Anstatt die „Operationalisierung“

des Schritts zu variieren, hätte die Probandin die „Aufgabe“ des Befehls verändern müsse, um so

Informationen über den Systemzustand zu erhalten. Auf diese Weise hätte sie ihr Ziel erreicht.

Das Beispiel zeigt weiterhin, dass die Bewertung „unerwartet“ generell daraufhin weist, dass ein

Problem bei der Interaktivität mit dem System vorliegt. Der auf ein Unerwartet folgende Interaktivi-

tätsschritt ist demnach besonders interessant, da der Proband sein Verhalten und seine Aktionen auf

eine gewisse Weise anpassen und variieren muss, um weiter mit dem Gerät interagieren zu können.

Nach der Bewertung unerwartet lassen sich mittels des Interaktivitätsmodells unterschiedliche Lö-

sungswege differenzieren, die die Probanden zum Lösen eines Problems einschlagen. Diese Lö-

sungswege zeigen sich, wie im Beispiel gezeigt wurde, in der Zusammensetzung aufeinanderfol-

gender Interaktivitätsschritte innerhalb einer Sequenz.

4 An dieser Stelle lässt sich gut erkennen, dass die Unterscheidung Erwartet / Unerwartet, wesentlich aussa-

gekräftiger ist, als eine Unterscheidung zwischen Erfolg und Misserfolg einer Aktion. Bei letzterer Unter-

scheidung geht die interaktive Bedeutung einer Systemreaktion verloren und es werden Befehle als erfolg-

reich ausgewiesen, deren Systemreaktionen u.U. Irritationen bei den Probanden hervorrufen.

Page 42: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-42-

3.3 Muster in den Rekonstruierten Sequenzen

In Abbildung 6 sind die gesamten Interaktivitätsverläufe des Szenarios „Anrufbeantworter“ darge-

stellt. Jede Zeile umfasst die Sequenz eines Probanden und zeigt die chronologische Abfolge der

Interaktivitätsschritte.

Abbildung 6: Interaktivitätsstruktur der Szenarios "Anrufbeantworter"

Unter Mustern verstehen wir spezifische Anordnungen und Abfolgen von Interaktivitätsschritten,

die weder singulär und willkürlich auftreten, noch immer wieder in exakt derselben Art zu finden

sind. In den ausgewerteten Sequenzen konnten wir bisher drei Muster identifizieren:

„Am Anfang probieren“: Die Darstellung der Interaktivitätssequenzen zeigt sehr deutlich,

dass am Anfang der Interaktivität am häufigsten eine „Variation der Form“ erfolgte. Wir

schließen daraus, dass der User am Anfang durch die Variation seiner Spracheingaben so

lange „probiert“ bis das System eine gewünschte Reaktion hervorbringt.

„Anpassung über mehrere Schritte“: Der Interaktivitätsschritt „Anpassung“ tritt in der Regel

mehrmals hintereinander auf. Zu diesem Muster kommt es, wenn der Nutzende erkennt,

dass eine strikte Befolgung der vorgebenden Prompts zum schnellen Erreichen seines Zieles

führt. Eine hohe Anzahl des Interaktivitätsschritts „Anpassung“ weist daraufhin, dass der

Nutzer ohne starke Probleme mit dem Gerät interagieren konnte, da er relativ selten ge-

zwungen war, sein Verhalten zu variieren.

„Erweitertes Probieren“: Der Interaktivitätsschritt „Variation des Inhalts“ tritt in der Regel

direkt vor oder direkt nach einer „Variation der Form“ auf, aber selten isoliert. Auf der ei-

nen Seite beinhaltet dieses Muster, dass es zu mehreren „unerwarteten“ Systemreaktionen

kam, aber auf der anderen Seite wird auch deutlich, dass es intuitive Ansätze bei den Pro-

banden gab, Probleme zu bewältigen.

Diese Muster zeigen, dass es mit dem entwickelten Ansatz möglich ist, Interaktivitätssequenzen zu

rekonstruieren und in diesen Verläufen Muster zu entdecken. Es sind allerdings weitere Erhebungen

nötig, um eine fundierte Typologie von Interaktivitätsverläufen aufzustellen.

Page 43: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-43-

4 Ausblick: Nutzungspraktiken in den Sequenzen

Unter Nutzungspraktiken verstehen wir Handlungsgewohnheiten, die durch ein hohes Maß an Kon-

tinuität habitualisiert wurden, aber gleichzeitig eine vorhandene situative Flexibilität aufweisen, um

sie im Umgang mit einer neuen Technik anzuwenden.

4.1 Wirkung von Gewohnheiten in den Sequenzen am Beispiel VP18

Anhand des vorgestellten Beispiels (VP18) wird deutlich, dass diese Handlungsgewohnheiten in

den rekonstruierten Verläufen und Mustern wiederzuerkennen sind.

Abbildung 7: Beispielsequenz VP18 Praktiken im Muster “Erweitertes Probieren”

In Abbildung 7 ist die Sequenz abgebildet, die oben ausführlich besprochen wurde. In dem an den

Versuch anschließenden Interview, äußert sich die Probandin zu ihrem alltäglichen Verhalten beim

Lösen technischer Probleme, wie folgt:

“Ja, aber es ist auch ne Typfrage. Ich glaub, ich bin eh nicht jemand, der, der besonders

schnell andere Leute um Hilfe fragt, sondern es erstmal selber versuchen will.”

Die Probandin ist folglich jemand, die alltägliche Probleme im Umgang mit Technik versucht selber

zu lösen. Dieses Verhalten spiegelt in der wiederholten Veränderung ihres Befehls, als Reaktion auf

die Fehlermeldung des Systems, wider. Ein alternatives Verhalten zu ihrer Reaktion wäre bspw. die

Anforderung eines Hilfe-Prompts, dass sie aber bewusst ablehnt.

Weiterhin wurde sie danach gefragt, wo sie Probleme im Umgang mit INSPIRE gesehen hat:

“Ja äh, ich denk am Anfang ist es eher der Vorbehalt, versteht mich das System? […] im

Laufe der Versuche, hat sich dann eher gezeigt, das System versteht meine Befehle nicht, also

die Worte, die ich nutze, führen mich nicht zum Ziel.”

Sie erkennt, dass die Probleme mit INSPIRE über die Veränderung ihrer Befehle bewältigt werden

können. Dies ist keine triviale Erkenntnis, da es durchaus Probanden gab, die bspw. die akustische

Übertragung ihrer Befehle als Fehlerquelle interpretierten und somit keine Versuche unternahmen

ihre Befehle anzupassen. Die Interviewauszüge von VP18 zeigen hingegen, dass zum einen Ge-

wohnheiten im Umgang mit Technik auch in einer experimentellen Situation wirksam werden und

zum anderen, dass die Probandin Probleme mit dem Gerät der geringen „Passung“ ihrer Begriffe

zugeschrieben hat.

4.2 Praxisrekonstruktion und die Ableitung von Nutzerattributen

Diese qualitative Auswertung der Daten zeigt, dass durchaus eine Verbindung zwischen Interaktivi-

tätsverläufen und Alltagspraktiken im Umgang mit Technik hergestellt werden kann. Um der in der

Einleitung erwähnten Anforderung an die soziologische Auswertung, die Daten zu formalisieren,

gerecht zu werden, haben wir aus einer ersten Auswertung der Interviews folgende Nutzerattribute

zusammengefasst, die weniger strukturelle Variablen (wie Alter oder Bildung fokussieren) sondern

den verschiedenartigen Umgang mit Technik.

Genutzte Techniken im Alltag: Es hat sich in den Interviews gezeigt, dass der Umgang mit

INSPIRE wesentlich von den im Alltag habitualisierten Handlungsvollzügen beeinflusst

wird. Bisher unterscheiden wir grob zwischen der Nutzung von Computern, Unterhaltungs-

elektronik und Telefon/Handy.

Page 44: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-44-

Alltägliches Problemlösungsverhalten: Aus den Gesprächen konnten wir drei signifikante

Verhaltensweisen ableiten: (1) Probieren: die Person probiert, technische Probleme mittels

eines „Trial and Error“- Verfahrens selbständig zu lösen; (2) Informationsbeschaffung: die

Person sucht selbstständig nach Informationen, die ihr beim Lösen des Problems helfen;

und (3) Hilfe bei anderen Personen suchen: der Proband bittet bei Problemen jemanden um

Hilfe. In den Sequenzen wird dieses Nutzerattribut hinsichtlich des Verhaltens nach „uner-

warteten“ Systemreaktionen relevant.

Selbst- oder Gerätezuschreibung von Problemen: Es hat sich gezeigt, dass Probleme in den

Versuchsläufen entweder dem eigenen Verhalten oder dem Gerät zugeschrieben wurden.

Bei „Gerätzuschreibung“ kommt es vermehrt zum Interaktivitätsschritt „Wiederholung“

und bei „Selbstzuschreibung“ zur stärkeren Variation der Befehle.

Domänenexpertise: Hierunter fällt, ob sich der Nutzer in dem Nutzungsbereich der Anwen-

dung auskennt. Eine hohe Domänenexpertise wirkt sich positiv auf den Gesamtverlauf der

Interaktivität aus.

Erfahrung mit Sprachdialogsystemen: Dies zeigt, ob der Nutzer Erfahrung mit der Modalität

der Anwendung hat, also ob jemand daran gewöhnt ist, mittels Sprache ein technisches Ge-

rät zu bedienen. Dies äußert sich in einer hohen Bedienkompetenz des Geräts und der damit

verbundenen Anwendungen von „Teilsätzen“ und „Stichworten“, im Gegensatz zu „Sät-

zen“.

Die Nutzerattribute werden in den weiteren Erhebungen genauer spezifiziert, und es wird versucht,

Screening-Methoden zur Einordnung von Nutzern zu entwickeln. Es zeigt sich allerdings jetzt

schon, dass durch die Methode der offenen Interviews Praktiken der Techniknutzung erfasst wer-

den, die eine klassische Usability-Untersuchung nicht hervorgebracht hätte.

5 Schlussbemerkung

In diesem Paper haben wir unseren Auswertungsansatz zur Rekonstruktion von Interaktivitätsver-

läufen vorgestellt als auch erste Ergebnisse unserer Arbeit diskutiert. Unser modellbasierter Ansatz

fußt auf der Identifizierung vergleichbarer Elemente, auf deren Grundlage die Verläufe verschiede-

ner Testperson analysiert werden können. Die rekonstruierten Interaktivitätsverläufe können durch

die gewählte Darstellungsweise grafisch veranschaulicht und miteinander verglichen werden. Wie

gezeigt wurde, lassen sich Muster in den Sequenzen identifizieren. Um daraus eine fundierte Typo-

logie abzuleiten bedarf es allerdings noch weiterer Erhebungen und Auswertungen.

Durch die Verbindung der rekonstruierten Verläufe mit den Interviewdaten wird ersichtlich, dass

Unterschiede im Nutzerverhalten auf die alltägliche Techniknutzung zurückgeführt werden können.

Dabei zeigen die Probanden Verhaltensweisen gegenüber der unbekannten Technologie, die sie

auch im alltäglichen Umgang mit Technik anwenden. Es hat sich gezeigt, dass insbesondere Prob-

lemsituationen besonders aufschlussreich sind, um diese Handlungsweisen aufzudecken.

Unsere weitere Auswertungsarbeit wird sich in erster Linie auf die systematische Verbindung von

Interaktivitätsverläufen und Alltagspraktiken bzw. Nutzerattributen konzentrieren.

Literatur

Preece, J. (1994): Human-Computer Interaction. Addison-Wesley Publishing Company.

Sackmann, R. & A. Weymann (1994): Die Technisierung des Alltags. Generationen und technische Innovati-

onen. Campus, Frankfurt/NewYork.

Sarodnick, F. & H. Brau (2006): Methoden der Usability Evaluation: wissenschaftliche Grundlagen und prak-

tische Anwendung. Huber, Bern.

Suchmann, L. A. (1987): Plans and situated actions. The problem of human-machine communication.

Cambridge University Press

Page 45: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-45-

Verhaltenswirksamkeit von Alarmsystemen

Rebecca Wiczorek

1 Zusammenfassung

In sicherheitsrelevanten Arbeitsumgebungen werden Alarmsysteme eingesetzt, um Operateure bei

der Überwachung von Prozessen zu unterstützen. Bei der Interaktion von Operateuren mit

Alarmsystemen treten immer wieder Probleme auf. Es kommt vor, dass Operateure aufgrund man-

gelnden Vertrauens zu langsam oder gar nicht mehr auf die Alarme reagieren. Beim Umgang mit

binären Alarmsystemen kommt es meist zum sogenannten „Probability Matching“, bei dem die

Operateure versuchen, die Reliabilität des Systems durch ihre Antworthäufigkeiten zu imitieren.

Einer neueren Theorie zu folge bedienen sich Operateure jedoch noch einer anderen Strategie, dem

sogenannten „Extreme Responding“. Dieses kommt zum Einsatz, wenn die Validierung der Alarme

nicht möglich ist. In einer empirischen Untersuchung konnte diese Theorie bestätigt und gezeigt

werden, dass unabhängig von der Reliabilität des Systems häufiger „Extreme Responding“ Strate-

gien als andere zum Einsatz kommen, wenn dem Operateur keine Zusatzinformationen zur Verfü-

gung stehen.

2 Einleitung

Heutzutage sind zahlreiche Abläufe und Vorgänge in der Industrie und im Verkehrswesen automa-

tisiert. Vor allem in sicherheitsrelevanten Branchen wie der Prozessindustrie, der Medizin, im

Bahn-, Schiffs- und Kraftfahrzeugverkehr sowie in der Luftfahrt arbeiten Menschen mithilfe von

komplexer und hoch entwickelter Technik.

Automationen und ihre Bediener, die sogenannten Operateure, bilden zusammen ein Mensch-

Maschine-System, welches einen gestellten Arbeitsauftrag in Form eines Produkts oder einer

Dienstleistung erfüllt. Allerdings wird nicht jede Maschine als Automation bezeichnet. Unter Au-

tomatisierung versteht man die Übertragung einer ehemals vom Menschen ausgeführten Tätigkeit

auf eine Maschine. Das Ergebnis dieses Prozesses bezeichnet man als Automation (Hauß & Timpe,

2000).

Die Hauptgründe für die Automatisierung von Funktionen sind eine Steigerung der Produktivität

sowie die Erhöhung der Sicherheit. Die Nutzung von Automationen bietet viele Vorteile in unter-

schiedlichen Bereichen. Automationen verfügen meist über bessere sensorische Fähigkeiten, sie

können große Datenmengen parallel aufnehmen, verarbeiten, speichern sowie deren gezielten Abruf

ermöglichen. Mithilfe von Algorithmen können sie Situationen bewerten und Handlungsvorschläge

generieren. Aufgrund ihrer Vorteile kommen Automationen nicht nur in der Arbeitswelt sondern

auch im privaten Bereich zum Einsatz. Automationen des täglichen Lebens sind z.B. Computer,

Navigationssysteme, Einparkhilfen oder Alarmsysteme wie z.B. Feuermelder.

Bei der Nutzung von Automationen kann es zu unterschiedlichen Fehlern und Problemen kommen.

Solange Automationen nicht perfekt sind, bedarf es deshalb ihrer Überwachung durch einen Opera-

teur, der in der Lage ist, im Bedarfsfall selbst einzugreifen.

Zusätzlich ist eine kontinuierliche Optimierung der Kommunikation und Zusammenarbeit der bei-

den Akteure des Mensch-Maschine-Systems erforderlich. Christofferson und Woods (2002) prägten

die Team Player Metapher, die eine Versinnbildlichung der Forderung darstellt, die Fokussierung

auf die Einzelkomponenten zugunsten eines kooperationsbezogenen Blickwinkels aufzugeben.

Page 46: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-46-

3 Alarmsysteme

Eine spezielle Klasse von Automationen sind Alarmsysteme. Sie kommen vermehrt in sicherheits-

relevanten Arbeitsumgebungen zum Einsatz. Alarmsysteme sind definiert als sensorbasierte Signal-

systeme, welche über mindestens zwei Zustände verfügen (Alarm vs. Kein Alarm), die auf Basis

eines definierten Inputs aus der Umwelt oder des Menschen aktiviert werden. Mindestens ein Zu-

stand informiert den oder die Adressaten über eine potentielle Gefahr, welche eine verstärkte Über-

wachung der Situation oder ein Eingreifen erfordert (Meyer, 2004). Die üblichsten Alarmformen

sind auditive oder visuelle Signale, seltener sind taktile Formen.

Der Operateur entscheidet in jeder einzelnen Situation, ob er der impliziten Handlungsanweisung

des Alarmsystems Folge leistet oder nicht. In der Praxis kommt es bei der Interaktion von Operateu-

ren mit Alarmsystemen immer wieder zu Problemen. Ein Grund hierfür ist das häufige Auftreten

von Fehlalarmen, was dazu führt, dass das System vom Nutzer als unzuverlässig wahrgenommen

wird. Die wahrgenommene Zuverlässigkeit beeinflusst das Vertrauen, das der Operateur der Ma-

schine entgegenbringt (Madhavan, Wiegmann & Lacson, 2006). Bestehende Vertrauensdefizite

können sich ihrerseits auf das Verhalten des Operateurs auswirken (Lee & See, 2004). Als Konse-

quenz reagiert der Bediener langsamer (Getty, Swets, Pickett & Gonthier, 1995) oder gar nicht mehr

(Bliss, Gilson & Deaton, 1995) auf die Alarme des Warnsystems. Diese Tendenz wird auch als Cry

Wolf Phenomenon (Breznitz, 1983) bezeichnet. Warum es bei den meisten Alarmsystemen unab-

hängig von ihrem Leistungsvermögen und ihren sensorischen Fähigkeiten, sehr oft zu Fehlalarmen

kommt, kann mithilfe der Signalentdeckungstheorie erklärt werden.

3.1 Signalentdeckungstheorie

Die Signaldetektionstheorie (SDT) nach Swets (1964) ist eine Kombination aus statistischer Ent-

scheidungstheorie und der Theorie über die Eigenschaften von Signal-Rauschen- und Rauschen-

Verteilungen, die dem Bereich der Psychophysik entspringt. Sie beschreibt die Vorgänge bei der

Entdeckung verrauschter Signale. Die SDT unterscheidet zwischen der Sensitivität und dem Ant-

wortkriterium bzw. Schwellenwert, die weitgehend voneinander unabhängig sind (Egan, 1975).

Die Umwelt ist dadurch gekennzeichnet, dass stets ein Rauschen (nicht notwendigerweise akus-

tisch) vorliegt, welches in seiner Intensität schwankt. Daraus ergibt sich die Rauschen-Verteilung

(vgl. Abbildung 1). Von Zeit zu Zeit kann ein Signal auftreten, welches zu diesem Rauschen addiert

wird. Bei dem Signal handelt es sich z.B. um einen kritischen Zustand oder einen Fehler im über-

wachten System. Da auch die Intensität dieses Signals variieren kann, ergibt sich die Signal-

Rauschen-Verteilung (im Folgenden auch als Signal-Verteilung bezeichnet). Da es sich um die Ad-

dition des Signals zum Rauschen handelt, ist diese Kurve auf der x-Achse nach rechts verschoben

(vgl. Abbildung 1). Die Verteilungen des Rauschens und des Signals können sich überlappen. Das

bedeutet, dass ein starkes Rauschen dieselbe Intensität haben kann, wie ein schwaches Signal.

Page 47: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-47-

Kriterium ß

kein Alarm Alarm

p(x

)

Wertebereich

Signal-VerteilungRauschen-Verteilung

Miss

Correct

RejectionHit

False

Alarm

d‘

Abb. 1: Signal- und Rauschen-Verteilung der Signaldetecktionstheorie mit Sensitivität d’ u. Kriterium

ß.

Die Sensitivität beschreibt, wie gut der Empfänger zwischen den beiden Verteilungen unterscheiden

kann. Sie ist die Relation zwischen den physikalischen Eigenschaften des Inputs und den Fähigkei-

ten des Alarmsystems. Im Rahmen der SDT ist die Sensitivität (d‟) definiert als der Abstand der

Scheitelpunkte der beiden Kurven (vgl. Abbildung 1). Im Bereich der möglichen Überlappung der

beiden Kurven gibt es einen Bereich der Unsicherheit. Hier ist es für das jeweilige System nicht

möglich, zwischen Signal und Rauschen eindeutig zu unterscheiden. Das System benötigt einen

Schwellenwert, der den Übergang vom Rauschen zum Signal festlegt. Dieser Schwellenwert wird

auch als Kriterium bezeichnet. Alle Inputwerte unterhalb (links) des Kriteriums werden der Rausch-

Verteilung zugeordnet, alle Werte oberhalb (rechts) der Signal-Verteilung.

Es gibt also zwei mögliche Zustände – ein Rauschen oder ein Signal. Ferner gibt es auch zwei mög-

liche Antworten: „Alarm“, bei vorliegendem Signal und „kein Alarm“ bei Abwesenheit eines Sig-

nals. Daraus ergibt sich eine 2x2-Matrix mit vier möglichen Ergebnissen. Wird ein Signal (bzw.

Fehler im zu überwachenden System) richtig erkannt, spricht man von einem Hit (Treffer). Wird

hingegen ein Alarm gegeben, obwohl kein Signal vorliegt, so spricht man von einem False Alarm

(FA, Falscher Alarm). Gibt das Warnsystem keinen Alarm, wenn kein Signal vorliegt, bezeichnet

man das als Correct Rejection (CR, richtige Ablehnung). Bleibt der Alarm aus, obwohl ein Signal

vorliegt, so handelt es sich um einen Miss (Verpasser).

Durch die Veränderung der Sensitivität oder das Verschieben des Kriteriums ergeben sich verschie-

dene Verteilungen der Hits, False Alarms (FAs), Misses und Correct Rejections (CRs). Bei einem

Alarmsystem stehen Sensitivität und Kriterium in der Regel fest. Die Sensitivität ergibt sich aus

technischen Möglichkeiten der Sensorgestaltung und finanziellen Beschränkungen, während das

Kriterium vom Ingenieur bzw. Designer des Systems festgelegt wird. Dabei handelt es sich um eine

schwierige Abwägung. Die Kosten von Misses und FAs müssen berücksichtigt werden. Da in si-

cherheitsrelevanten Bereichen die Konsequenzen von Misses meist gefährlicher sind als die von

FAs, wird häufig ein liberales Kriterium gewählt. Die Wahrscheinlichkeit für Misses verringert

sich, während mehr FAs auftreten. Eine hohe Anzahl falscher Alarme kann bei der Nutzung des

Systems jedoch zum Cry Wolf Effect führen (z.B. Bliss et al., 1995).

Parasuraman, Hancock & Olofinboba (1997) weisen darauf hin, dass nicht nur die Wahl des Krite-

riums, sondern auch die a prior Wahrscheinlichkeit bzw. Fehlerbasisrate (also die Grundgesamtheit

Page 48: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-48-

aller auftretenden kritischen Zustände oder Fehler im zu überwachenden System) einen großen Ein-

fluss auf die Anzahl der FAs hat. Auch bei einer sehr hohen Sensitivität kommt es zu einer Vielzahl

von FAs, wenn die zugrunde liegende Fehlerbasisrate sehr gering ist. Da die Fehlerbasisraten in

Hochsicherheitsbranchen wie der Luftfahrt oder der Prozessindustrie oft in einem sehr niedrigen

Bereich liegen, ist es wichtig, den Einfluss der Basisrate auf die Anzahl auftretender False Alarms

zu berücksichtigen. Die Fehlerbasisrate ist vom Operateur nicht direkt wahrnehmbar, sondern nur

über den Umweg der Positive Predictive Value (PPV, Getty et al., 1995) des Systems. Die PPV gibt

das Verhältnis von korrekten zu falschen Alarmen an (Hits/(Hits+FAs)).

3.2 Strategien im Umgang mit Alarmen

Die PPV ist eine entscheidende Charakteristik des Alarmsystems, da sie das Verhalten von Opera-

teuren maßgeblich beeinflusst (Getty et al., 1995). Versuchspersonen tendieren häufig dazu, die

(wahrgenommene) PPV des Systems durch ihr Verhalten nachzubilden. Bei sinkender PPV reduzie-

ren sie ihre Reaktionshäufigkeit auf Alarme und erhöhen diese bei steigender PPV. Dieses Verhal-

ten wird auch als Probability Matching (PM) bezeichnet (Bliss et al. 1995; Bliss, 1997).

Weitere Hinweise auf die Entstehung von unterschiedlichen Strategien im Umgang mit Alarmsys-

temen liefert eine Metaanalyse von Bliss (2003). In der Metaanalyse zeigte sich neben dem bekann-

ten PM bei einem Teil der Probanden ein sogenanntes Extreme Responding (ExR). Dabei handelt es

sich um die Tendenz bei hohen PPVs auf alle generierten Alarme und bei niedrigen PPVs auf kei-

nen der Alarme zu reagieren. Bliss (2003) entwickelte die Theorie, dass die Wahl einer PM Strate-

gie oder der alternativen ExR Strategie maßgeblich von der Möglichkeit des Operateurs zur Validie-

rung der generierten Alarme abhängt. Die Validierung eines Alarms kann durch Prüfen von

zusätzlichen Informationen wie z.B. Rohdaten erfolgen. Systeme, die keine Möglichkeit zur Über-

prüfung bieten, können das Vertrauen negativ beeinflussen. Ein schwaches Vertrauen kann, ebenso

wie ein sehr starkes Vertrauen, zu ExR führen.

4 Experimentelle Validierung

Zur empirischen Überprüfung der Theorie zur Entstehung von ExR wurde eine experimentelle Un-

tersuchung durchgeführt. In dieser Untersuchung ging es um die Erfassung der Verhaltensänderung

von Versuchspersonen in Abhängigkeit der Veränderung der PPV bei Alarmsystemen ohne Zugang

zu Rohdaten durch den Operateur. Die 56 Probanden bearbeiteten dieselbe Aufgabe mithilfe von

fünf Alarmsystemen, welche sich bezüglich ihrer PPV unterschieden. Verwendet wurde das Mehr-

fachaufgaben-Paradigma M-TOPS (Multi-task Operator Performance Simulation). Verglichen wur-

den Verhalten und Leistung in den fünf Bedingungen. Es wurde davon ausgegangen, dass sich die

Bearbeitungsraten in Abhängigkeit der PPV unterscheiden würden. Es wurde weiterhin erwartet,

dass ExR die häufigste gewählte Strategie sein würde, da den Probanden keine Möglichkeit zur

Validierung der Alarme gegeben wurde.

4.1 Ergebnisse

Die Analyse der Antworthäufigkeiten mit einer einfaktoriellen Varianzanalyse zeigte signifikante

Unterschiede, F(4,51)=20.44; p<.001, bei der Bearbeitungshäufigkeit in Abhängigkeit der verschie-

denen PPVs der Systeme. Je höher die PPV, desto häufiger reagierten die Probanden auf die Alar-

me. Das Bearbeitungsmuster, welches in Abbildung 2 durch die Mittelwerte der Bearbeitungshäu-

figkeit der fünf Gruppen dargestellt ist, repräsentiert auf den ersten Blick ein klassisches Probability

Matching.

Page 49: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-49-

Abb. 2: Mittelwerte der Bearbeitsungshäufigkeit in Prozent und Anzahl an positive und negative Ext-

reme Responding bei unterschiedlichen PPVs

Neben der Varianzanalyse wurde zusätzlich eine Mikroanalyse der Daten durchgeführt. Hierbei

wurde ein Underresponding bzw. negative ExR definiert als eine Antworthäufigkeit von unter 10%

und ein Overresponding bzw. positive ExR als eine Antworthäufigkeit von über 90%. Die Ergebnis-

se zeigten, dass signifikant häufiger, χ²(1,n=56)=4,57; p<.05, eine ExR Strategie zum Einsatz kam

als andere Strategien. Abbildung 2 verdeutlicht, dass bei niedrigen PPVs ein negative ExR erfolgte,

während die Probanden bei hohen PPVs eine positive ExR Strategie wählten.

5 Diskussion

Die Ergebnisse der Analysen bezüglich der Bearbeitungsraten zeigten einen klassischen Cry Wolf

Effect. Die Bearbeitungshäufigkeit reduzierte sich mit steigender Anzahl von FAs bzw. sinkender

PPV. Diese Befunde entsprechen ähnlichen Ergebnissen von Bliss et al. (1995). Die Verhaltensän-

derungen in Abhängigkeit von der PPV lassen auf eine gute Sensibilität der Probanden für diese

Charakteristik des Alarmsystems schließen.

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass es bei der Untersuchung von Verhaltensmustern in der

Mensch-Maschine-Interaktion mitunter erforderlich ist, neben dem klassischen varianzanalytischen

Vorgehen zusätzliche Mikroanalysen durchzuführen. Während die reine Betrachtung der Mittelwer-

te den Schluss nahe legt, dass die Probanden dieser Studie vermehrt PM Strategien gewählt haben,

revidiert die Feinanalyse diese Bild. Bei der gezielten Betrachtung der Strategien jedes Einzelnen

ergibt sich ein anderes Muster.

Entsprechend der Theorie von Bliss (2003), zeigte sich ein häufiges Vorkommen von Extreme Res-

ponding Strategien. Probability Matching und andere Strategien wurden in allen Bedingungen deut-

lich weniger angewandt. Desweiteren zeigte sich ein deutlicher Einfluss der Höhe der PPV auf die

Art des gezeigten ExR. Wie in der Metaanalyse von Bliss (2003) kam es bei hohen PPVs vermehrt

zu einem positve ExR und bei niedrigen PPVs zu einem negative ExR.

In einem gut funktionierenden Mensch-Maschine-System sollten beide Akteure zusammenarbeiten

und sich gegenseitig ergänzen (Christoffersen & Woods, 2002). Für Alarmsysteme bedeutet das im

idealen Fall, dass der Mensch die richtigen Diagnosen des Systems beibehält und die falschen Di-

Page 50: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-50-

agnosen revidiert, indem er in diesen Fällen nicht den impliziten Handlungsanweisungen folgt. Um

Fehler des Systems korrigieren zu können bzw. eigene Fehler zu vermeiden, benötigt der Operateur

jedoch Zugang zu Informationen wie z.B. Rohdaten. Ist das der Fall, so handelt es sich um ein

doppeltes Signalentdeckungsparadigma mit zwei Akteuren, die jeweils über eine Sensitivität und

ein Kriterium verfügen. Die Automation trifft eine Vorauswahl und der Operateur analysiert nur

noch die potentiellen Alarme selbst. Wird dem Operateur kein Zugang zu solchen Zusatzinformati-

onen gewährt, kann er keinen Gebrauch von der eigenen Sensitivität machen. Er ist nur noch in der

Lage, sein Verhalten über das Verschieben des eigenen Kriteriums zu regulieren. In dieser Untersu-

chung kam es in über 50% der Fälle zur Wahl eines extremen Kriteriums.

Ist es dem Operateur nicht möglich, eine eigene Analyse vorzunehmen, so handelt es sich streng

genommen nicht um ein Mensch-Maschine-System. Folgt der Operateur allen impliziten Hand-

lungsanweisungen des Systems und führt immer eine Handlung aus, wenn ein Alarm gegeben wird

und unterlässt diese Handlung bei Abwesenheit des Alarms, erfüllt er nur noch eine exekutive

Funktion. Ist die PPV der Automation hingegen so gering, dass der Operateur die Alarme ignoriert,

kann man ebenfalls nicht von einem Mensch-Maschine-System sprechen. In diesem Fall ist das

Vorhandensein der Automation überflüssig.

Um die Interaktion von Operateuren mit Alarmsystemen weiter zu verbessern, sollte der Zugang zu

Rohdaten gewährleistet sein um eine Validierung der Alarme durch den Operateur zu ermöglichen

und damit Extreme Responding Strategien vorzubeugen.

Literatur

Bliss, J. P. (1997) Alarm Reaktion Patterns by Pilots as a Funktion of Reaktion Modality. The International

Journal of Aviation Psychology,7, 1-14.

Bliss, J. P. (2003). An Investigation of Extreme Alarm Response Patterns in Laboratory Experiments. Pro-

ceedings of the Human Factors and Ergonomics Society 47th Annual Meeting, 5, 1683-1687.

Bliss, J. P., Gilson, R. & Deaton, J. (1995). Human Probability Matching Behavior in Response to Alarms of

Varying Reliability. Ergonomics, 38, 2300-2313.

Breznitz, S. (1983). Cry wolf: The psychology of false alarms. Hillsdale, N.J.: Lawrence Erlbaum Associates.

Christoffersen, K. & Woods, D. D. (2002). How to made Automated Systems Team Players. In E. Salas (Ed.),

Advances in Human Performance and Cognitive Engineering Research. Vol. 2. Automation. 1-12.

Burlington: Elsevier.

Egan, J.P. (1975). Signal Detection Theory and ROC Analysis. New York: Academic Press.

Gérard, N. & Manzey, D. (2010). Are false alarms not as bad as supposed after all? A study investigating

operators‟ checking behaviour in response to imperfect alarms. In D. Waard, A. Axelson, M. Berglund,

B. Peters & C. Weikert (Hrsg.), Human Factors: A system view of human, technology and organisation

(55-69). Maastricht: Shaker Publishing.

Getty, D.J., Swets, A., Pickett, R.M. & Gonthier, D. (1995). System Operator Response to Warning of Dan-

ger: A Laboratory Investigation of the Effects of the Predictive Value of a Warning on Human Re-

sponse Time. Journal of Experimental Psychology:Applied, 1, 19-33.

Hauß, Y. & Timpe, K.-P. (2000). Automatisierung und Unterstützung im Mensch-Maschine-System. In K.-P.

Timpe, T. Jürgenson & H. Kolrep (Hrsg.), Mensch-Maschine-Systemtechnik. Konzepte, Modellierung,

Gestaltung, Evaluation. (41-62). Düsseldorf: Symposion.

Lee, J.D. & See, K.A. (2004). Trust in Automation: Designing for Appropriate Reliance. Human Factors, 46,

50-80.

Madhavan, P., Wiegmann, D.A. & Lacson, F.C. (2006). Automation Failures on Task Easily Performed by

Operatores Undermine Trust in Automated Aids. Human Factors, 48, 241-256.

Meyer, J. (2004). Conceptual Issues in the Study of Dynamic Hazard Warnings. Human Factors, 46, 196-204.

Parasuraman, R., Hancock, P.A. & Olofinboba, O. (1997). Alarm effectiveness in driver-centred collision-

warning systems. Ergonomics, 40, 390-399.

Swets, J.A. (1964). Signal Detection and Recognition by Human Observers. New York: John Wiley & Sons.

Page 51: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-51-

‚Interaktionen’ zwischen Subjekt und Internet.

Zur Aufzeichnung, Auswertung und Typisierung von Internetpraktiken

Tanja Carstensen & Jana Ballenthien,

1 Einleitung

Mit dem Internet sind neue technisch-mediale Verhaltensschauplätze entstanden. Im Forschungs-

projekt „Subjektkonstruktionen und digitale Kultur“1 untersuchen wir die Frage, inwiefern im Um-

gang mit digitalen Technologien alltägliche Praktiken2 herausgefordert, irritiert oder verfestigt wer-

den bzw. sich neue herausbilden. Im Mittelpunkt steht dabei die Suche nach neuen Subjektformen

im Kontext gegenwärtiger gesellschaftlicher medien- und technikbasierter Umbrüche in den Berei-

chen webbasierte Erwerbsarbeit, kommunikative Öffentlichkeiten im Cyberspace und Lernen in der

Interaktion mit technischen Artefakten.

Im Teilprojekt „Webbasierte Erwerbsarbeit“ an der TU Hamburg-Harburg, Arbeitsgruppe Arbeit–

Gender–Technik behandeln wir die Fragen, welche Praktiken für AkteurInnen, die webbasiert arbei-

ten, in unterschiedlichen Arbeits- und Berufsfeldern virulent werden, wie sie verschiedene informa-

tionstechnische Werkzeuge und mediale Schauplätze im Internet nutzen und gestalten, und welche

Subjektkonstruktionen damit verbunden sind. Dabei geht es uns um technik- und arbeitssoziologi-

sche Fragen danach, wie Erwerbsarbeit sich mit den digitalen Technologien verändert und welche

Bedeutung das Internet im von Entgrenzung, Subjektivierung und Prekarisierung geprägten Ar-

beitsalltag (u.a. Voß/Pongratz 1998) der Subjekte hat.

Um diese Fragen zu beantworten, haben wir nicht nur, wie meist üblich, Interviews geführt, sondern

Internetpraktiken von „WebworkerInnen“ mit Hilfe einer Software aufgezeichnet. Unsere methodi-

sche Vorgehensweise, die Ergebnisse, die in einer Typologie von Subjekt-Internet-Interaktionen

münden, sowie Fragen nach Reichweite und Aussagekraft dieser Vorgehensweise stellen wir im

Folgenden nach einigen theoretischen Vorbemerkungen vor.

2 Theoretische Vorbemerkungen

Subjekte konstituieren sich in der Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt, d.h. auch im Umgang mit

Technik. Insbesondere Turkle (1984: 9) weist darauf hin, dass Technik zum Anlass werden kann,

über Gesellschaft, Erziehung, Politik, das Wesen des Menschen und sein Verhältnis zur Natur nach-

zudenken, Technik verändert das Bewusstsein der Menschen von sich, von anderen und von seiner

Beziehung zur Welt. Sie kann Auslöser für Auseinandersetzungen werden, Handlungsroutinen wer-

den durch neue Technik in Frage gestellt, andere dafür etabliert. Dies gilt für den Umgang mit Din-

1 Dieses Verbundprojekt wird von der VW-Stiftung gefördert. Beteiligt sind neben der TU Hamburg-

Harburg (Prof. Dr. Gabriele Winker/Dr. Tanja Carstensen) die Universität Münster (PD Dr. Raphael

Beer), die Universität Klagenfurt (Prof. Dr. Christina Schachtner) und die Universität Bremen (Prof. Dr.

Heidi Schelhowe).

2 Dass wir von „Praktiken“ sprechen, impliziert dabei bereits, dass Technik und Materialität als konstitutiv

für menschliche Handlungen betrachtet werden. Vgl. hierzu u.a. Reckwitz (2003: 289), der Praktiken als

know-how abhängige Verhaltensroutinen auffasst, die sowohl von Körpern als auch von Artefakten in

routinisierten Beziehungen beeinflusst und getragen werden.

Page 52: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-52-

gen generell, gewinnt aber eine neue Qualität, wenn Subjekte nicht nur eine instrumentelle, sondern

auch eine interaktive Beziehung zu Technik haben, d.h. wenn die Technik, mit der die Subjekte

umgehen, zu relativ autonomen Aktionen und Interaktionen befähigt ist (Rammert 2006: 174f).

Jede Technik bietet dabei aber auch gewisse Handlungs- und Interpretationsspielräume. Sie kann

angenommen, abgelehnt und ihrem ursprünglichen Verwendungszusammenhang entnommen wer-

den. NutzerInnen werden hierbei als definitionsmächtige Subjekte betrachtet (vgl. Böhm/Wehner

1990: 126; Löchel 1997: 19; Hörning 2001: 22). Der Umgang mit einer neuen Technik wird in star-

kem Maße von den jeweiligen Interessenlagen, Denk- und Handlungsmustern, letztlich durch den

Deutungshorizont der NutzerInnen geprägt, wobei die „Sachgesetzlichkeiten“ der Technik in den

Hintergrund treten können (vgl. Rammert u.a. 1991: 14f.; 143ff.). Je nachdem, welche Deutungs-

muster wirkmächtig sind, wird Technik unterschiedlich genutzt (vgl. auch Carstensen 2007: 28ff).

Gleichzeitig sind diese Interpretations- und Nutzungsspielräume nicht beliebig und grenzenlos. Die

materiellen Eigenschaften von Technik haben bestimmte Wirkungen, und die Form einer Technik

schließt bestimmte Verwendungsweisen aus oder macht diese zumindest sehr unwahrscheinlich.

Insbesondere die Akteur-Netzwerk-Theorie hat auf die Bedeutung der Materialität und der Hand-

lungsträgerschaft bzw. der ‟aktiven‟ und ‚eigensinnigen‟ Anteile von Technik hingewiesen (vgl.

Latour 1995; Rammert/Schulz-Schaeffer 2002).

Damit ist es demnach wichtig, Technik einerseits mit ihrer symbolisch-kommunikativen Dimension

zu untersuchen. Andererseits muss aber auch die praktisch-materielle Dimension von Technik be-

rücksichtigt und die Beteiligung technischer Artefakte an Praktiken in die Analyse mit einbezogen

werden (hierzu auch Braun-Thürmann 2006). Wie wir dies in unserem methodischen Vorgehen

umsetzen, stellen wir im Folgenden dar.

3 Methodisches Vorgehen

3.1 Methodologische Reflexion der Analyseergebnisse aus den Interviews

Wir führten zunächst 30 qualitative Interviews mit jungen Menschen (22-30 Jahre), deren zentraler

Arbeitsgegenstand das Internet ist. Sie arbeiten in Feldern wie Social Media Beratung, Entwicklung,

Webdesign und Online-Journalismus. Die Interviews führten wir anhand eines Leitfadens, der zum

Einstieg eine erzählgenerierende Frage über die ersten Erfahrung mit dem Internet bis zum heutigen

Zeitpunkt sowie diverse Sättigungsfragen enthält; im Weiteren geht es um die Bedeutung von Ar-

beit, Alltag und Tagesabläufen, um Zufriedenheiten sowie Zukunftspläne.

Die Ergebnisse aus den Interviews geben uns Aufschluss über die „Internetsozialisation“ der Web-

workerInnen, ihr Alltags- und Arbeitsmanagement, die wahrgenommenen Anforderungen und Be-

lastungen des Alltags. Es zeigt sich, dass die jungen WebworkerInnen gegenwärtig mit einer Reihe

von Herausforderungen des Web 2.0 konfrontiert sind, die sie bewusst wahrnehmen und denen sie

oftmals strategisch begegnen. Zum einen ist dies der Umgang mit einer entgrenzten Arbeitswelt, in

der Grenzen zwischen Erwerbsarbeitszeit und Freizeit, Beruf und Hobby, KollegInnen und Freun-

dInnen sowie bezahlten und unbezahlten Tätigkeiten verschwimmen. Während manche diese

Grenzverwischungen genießen und ihre Arbeit nicht vom ‚Rest‟ des Lebens trennen möchten, ent-

wickeln andere WebworkerInnen klare und strikte Strategien, die Grenzen wieder neu zu ziehen.

Ähnliches lässt sich hinsichtlich der sich auflösenden Grenzen zwischen Öffentlichkeit und Pri-

vatsphäre beobachten: Auch hier fehlen (bisher) etablierte gesellschaftliche Routinen, so dass das

Ziehen subjektiv ‚sinnvoller‟ Grenzen gefordert ist. Die Subjekte bewegen sich hier zwischen An-

forderungen an einen Selbstvermarktungsdruck im Netz und gesellschaftlichen Datenschutzdiskur-

sen, die vor zu viel Preisgabe warnen. Sie sind davon teilweise überfordert, teilweise genervt, sie

gehen darin auf oder sie schöpfen daraus Kraft. Gemeinsam ist ihnen, dass sie sich aktiv und be-

wusst damit auseinander setzen (Ballenthien/Carstensen 2011). Eine dritte Herausforderung betrifft

Page 53: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-53-

den Umgang mit dem wachsenden Angebot an sozialen Netzwerken, Tools, Software, Program-

miersprachen etc., das stets mit der Aufforderung verbunden ist, alles zu nutzen oder zumindest zu

kennen. Auch hier gilt es, selbstorganisiert zu entscheiden, was man wie und warum nutzt, und neue

Formen informellen Lernens jenseits klassischer Bildungsinstitutionen zu entwickeln, um sich die

neuen Technologien anzueignen. Auffällig ist dabei insgesamt, dass die Subjekte im Wesentlichen

mit Praktiken der Grenzziehung beschäftigt sind. In all den genannten Bereichen existieren kaum

(mehr) vorgegebene Grenzen; die Grenzziehungsarbeit muss also auf subjektiver Ebene geleistet

werden. Dies tun die Subjekte auf sehr unterschiedliche Arten: pragmatisch mit dem Ziel der Ar-

beitsersparnis, leidenschaftlich, genussvoll, technik-, öffentlichkeits- und kommunikationsbegeis-

tert, bewusst-gestalterisch mit politischen Anliegen, strategisch-selbstdiszipliniert und bedacht auf

die eigene Imagepflege, aber auch zurückhaltend, schüchtern oder ignorant. Da unser Sample sehr

technikkompetent ist, gehen wir davon aus, dass sich an den beobachteten Praktiken richtungswei-

sende Pionierarbeit für Grenzmanagement zeigt.

Die Interviews geben damit vor allem Aufschluss über Bedeutungskonstruktionen und Sinnhorizon-

te der Subjekte und damit besonders über die symbolisch-kommunikative Dimension von Technik.

Die konkreten Praktiken im Umgang mit dem Internet – und damit die praktisch-materielle Dimen-

sion – bleiben hingegen weitgehend unsichtbar. Das hat verschiedene Gründe: Zum einen hat sich

gezeigt, dass insbesondere im Umgang mit neuen Technologien oftmals die konkrete Sprache fehlt,

d. h. Begrifflichkeiten und Formulierungen, um alltägliche Routinen und Tätigkeiten zu beschreiben

(Carstensen/Winker 2005: 92). Dies liegt auch daran, dass viele Praktiken unbewusst durchgeführt

werden und damit in der Interviewsituation kaum abrufbar und erst recht nicht verbalisierbar sind.

Zudem kommt es vor, dass Handeln und das Sprechen über das Handeln voneinander abweichen.

Die Frage, wie sich der Umgang der Subjekte mit dem Internet konkret darstellt, kann anhand des

Interviewmaterials nur begrenzt beantwortet werden. Dabei ist es für die Frage nach den Subjekt-

konstruktionen im Umgang mit dem Internet von großem Interesse, was das Internet an Praktiken

(er)fordert, wie die Subjekte auf Aktionen des Internets reagieren, wie viel Handlungsspielräume

das Internet zulässt und wie die Subjekte diesen wahrnehmen und nutzen. Auch technik- und ar-

beitssoziologische Erkenntnisse können darüber gewonnen werden, welche Arbeitserleichterungen,

Hilfestellungen, aber auch welche zusätzlichen Belastungen, Störungen in der Interaktion entstehen.

3.2 Das Aufzeichnen von Internetpraktiken

Um dieser begrenzten Aussagekraft der Interviews zu begegnen, zogen wir Software basierter Auf-

zeichnungen von Internetsessions hinzu. Im Anschluss an das Interview baten wir die Interviewper-

sonen, an einen Laptop ihre alltäglichen Internetroutinen durchzuführen sowie von uns gestellte

Recherche- und Programmieraufgaben zu lösen. Währenddessen sollten sie ihr Handeln und jegli-

che Gedanken, auch Irritationen fortwährend verbalisieren. Falls sie etwas nicht ausführen konnten,

weil sie beispielsweise zuhause mit einem anderen Betriebssystem arbeiten, sollten sie beschreiben,

was sie normalerweise an dieser Stelle tun würden. Die Forscherinnen blieben im Raum anwesend.

Dabei wurden eine Reihe alltäglicher Routinen sowie Irritationen sichtbar. In vielen Fällen riefen

die Interviewten zunächst ihre E-Mails ab, besuchten dann ihre Profile in ihren sozialen Netzwer-

ken, führten einige Recherchetätigkeiten durch (Nachrichten, Wetter) und zeigten uns anschließend

typische Tätigkeiten mit dem Internet aus ihrer Erwerbsarbeit. Die Aufzeichnung erfolgte mit einem

Programm (Morae), das einen Mitschnitt des Desktops sowie eine zeitlich-tabellarische Auflistung

der besuchten Webseiten produziert, die Person vor dem Rechner filmt und Geräusche, Tastaturein-

gaben und Mausbewegungen aufzeichnet.

Auf Grundlage des auf diese Weise produzierten Materials protokollierten wir zunächst die aufgeru-

fenen Webseiten, die Praktiken der Interviewten, ihre Kommentare und die (Re-)Aktionen der

Technik. Anschließend codierten und analysierten wir die menschlichen und technischen „Aktivitä-

ten“ sowie „Interaktionen“ zwischen Subjekt und Internet (z.B. „URL-Eingabe Fehlermeldung“;

Pop-Up öffnet sich wird routiniert geschlossen). Einzelne Sequenzen werteten wir feinanalytisch

Page 54: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-54-

aus. Dieses Vorgehen ist mit seiner mikrosoziologischen ausgerichteten und kleinteiligen Analyse-

weise von technografischen Methoden (Rammert/Schubert 2006) und den Workplace Studies

(Knoblauch/Heath 2006) inspiriert. Hier kommen Vorteile wie die der Aufzeichnungen mit Video-

technik gegenüber face-to-face-Interaktionen zum Tragen, die Feinheiten der Interaktion sichtbar

machen (Schubert 2006). Technologien werden als etwas betrachtet, das konstitutiver Teil von

Handlungsabläufen und Interaktionen ist und nicht externer Einfluss.

Zwar ist zu berücksichtigen, dass die Erhebungssituation erheblich davon beeinflusst wurde, dass

die Forscherinnen im Raum anwesend waren, dass das vorangegangene Interview Themen und Fra-

gen vorstrukturiert hat, dass es nicht der eigene Rechner ist (und in vielen Fällen auch nicht das

sonst verwendete Betriebssystem) und dass im Unterschied zu sonstigen Internetsituationen vermut-

lich auch Nervosität oder Aufregung von Bedeutung für die Ausführung der Praktiken sein können.

Dennoch zeigte sich, dass die Aufgabenstellung sehr gut funktioniert hat und dass analytisch gerade

die Irritationen Aufschluss über die alltäglichen Routinen geben (Garfinkel 1967). Besonders her-

vorzuheben ist der Effekt, dass die Situation, in der die Interviewten am Computer sitzen und ihre

Finger auf die Tastatur oder die Maus legen, nicht nur beobachtbare Praktiken hervorbringt, sondern

auch äußerst erzählgenerierend wirkt, und dadurch Themen und Praktiken, die im Interview verges-

sen wurden, auf einmal verbalisiert werden können. In gewissem Sinne ist diese Erhebungssituation

damit auch als Fortsetzung des Interviews in anderem Setting auszuwerten.

4 Typen der Subjekt-Internet-Interaktion

Bei der Auswertung der Frage, wie sich die Interaktionen der Subjekte mit dem Internet konkret

darstellen, zeigte sich, dass es eine Reihe typischer, immer wiederkehrender Situationen gibt, die

wir zu einer Typologie von sechs Subjekt-Internet-Interaktionen zusammenfassen:

Zwänge durch das Internet:

Das erste Interaktionsmuster zeichnet sich dadurch aus, dass das Internet eine bestimmte menschli-

che Handlung fordert und sich dabei sehr restriktiv zeigt. Wird der Aufforderung nicht Folge geleis-

tet, erscheint eine Fehlermeldung. Typische Beispiele sind Formulare, die Usernamen und Passwör-

ter abfragen und keinerlei Fehler oder Abweichungen zulassen, oder URL-Eingaben, die bei

Tippfehlern die erwartete Seite nicht öffnen. Eine Fortsetzung der Interaktion gelingt nur über An-

passung des Subjekts an die Anforderungen des Internets; ansonsten bleibt den Subjekten nur die

Möglichkeit, die Aktion abzubrechen.

Störungen, Unerwartetes, Eigensinniges durch das Internet:

Das zweite Interaktionsmuster, das wir in unseren Aufzeichnungen identifizieren konnten, umfasst

Situationen, in denen das Internet die Subjekte mit ‚eigensinnigen‟ Handlungen überrascht. Hierun-

ter fassen wir Situationen, in denen beispielsweise eine Seite nicht oder sehr langsam geladen wird,

in denen ein Programm abstürzt oder in denen durch die Nutzung anderer Betriebssysteme oder

Browser die Webseiten nicht aussehen wie erwartet. Weitere Beispiele sind Pop-Up-Fenster, Wür-

mer, Viren etc. Das Internet produziert hierbei einen unerwarteten Mehraufwand, da es zusätzliche

Handlungen erforderlich macht (und sei es nur ein Klick um das Pop-Up zu schließen). Auch er-

zeugt es oftmals Wartesituationen und erzwingt Momente des Nicht-Handeln-Könnens. Es kommt

zu Irritationen auf Seiten der Subjekte, die aber je nach Handlungswissen und Internetkompetenz

unterschiedlich hoch ausfallen und dementsprechend aufwändig oder routiniert überwunden werden

können.

Handlungsaufforderungen mit Freiräumen:

Ein drittes Muster an Interaktionen zwischen Internet und Subjekt besteht aus Handlungsaufforde-

rungen, die das Internet an die Subjekte stellt, die aber nicht zwingend erfüllt werden müssen, son-

dern lediglich ein bestimmtes Handeln nahe legen. Hierunter fassen wir Aufforderungen, Updates

Page 55: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-55-

zu installieren oder auch Google-Trefferlisten, die am Ende der Seite auffordern, die Suche noch

einmal mit den englischen Begriffen durchzuführen. Prinzipiell können Links generell darunter

gefasst werden, da sie immer nahe legen, sie anzuklicken und damit vom eigentlichen Handlungs-

ziel ‚ablenken‟ können. Besonders deutlich werden die Handlungsaufforderungen allerdings am

Interface von Facebook: Hier wimmelt es vor lauter Vorschlägen, Anfragen und Tipps („Was

machst Du gerade?“, „Schreibe einen Kommentar“, „Schreib etwas“, „FreundIn hinzufügen“). Ob-

wohl die Aufforderungen teilweise sehr nachdrücklich erfolgen, sind Widersetzungen hier ohne

weiteres möglich. Das Wegklicken oder Ignorieren hat keine Folgen für die folgenden Handlungen.

So lässt sich beobachten, dass die Versuchspersonen diese Handlungsspielräume ganz unterschied-

lich nutzen und die Aufforderungen mal als Service und Unterstützung betrachten und mal als un-

brauchbar ignorieren. Auch hier sind Handlungswissen und Kompetenzen wieder von zentraler

Bedeutung.

Erfüllung der Erwartung auf eine bestimmte Handlung:

Die einfachste Interaktion zwischen Subjekten und Internet stellt das vierte Muster dar. Hier wird

eine Handlung vom Subjekt initiiert und das Internet reagiert wie erwartet, d.h. sie führt letztlich

den menschlichen Befehl einfach aus. Beispiele hierfür sind URL-Eingaben, nach denen sich die

erwarteten Seiten öffnen oder Suchanfragen, die erwartete Trefferlisten erzeugen. Auch korrekte

Passworteingaben, nach denen man erfolgreich eingeloggt ist, können hierzu gezählt werden.

Das Internet ermöglicht ‚Erfolg„ trotz heterogener Handlungen:

Die vielleicht überraschendste Interaktion findet sich im fünften Muster. Insbesondere an unserer

Retrieval-Aufgabe zeigte sich, dass unser Sample auf der Suche nach einer sehr konkreten Lösung

eine große Vielfalt an Wegen aufzeigt. Die Frage, wie man einen Audio-Tag in eine Website ein-

binden kann, wird von den Subjekten höchst unterschiedlich bearbeitet und (dennoch) immer er-

folgreich gelöst. Hier zeigt sich das Internet als flexibel und zuvorkommend. Die Subjekte nutzen

unterschiedliche Suchworte bei Google, besuchen verschiedenste Seiten, nutzen unterschiedliche

Codes etc. – am Ende gelingt es immer, den Audio-Tag einzubinden. Auch die korrekte Websitean-

zeige trotz fehlerhafter URL-Eingaben kann hierunter gefasst werden. Unterschiedlichste Nutzungs-

stile und Kompetenzen werden also vom Internet ‚aufgefangen‟, ‚ausgeglichen‟, das Internet er-

weist sich als ‚entgegenkommend‟.

Das Internet zeigt sich durch das Subjekt gestaltbar:

Am flexibelsten aber stellt sich das Internet im sechsten Muster dar. Hierunter haben wir alle Inter-

aktionen gefasst, in denen das Internet von den Subjekten vielseitig und je nach Bedürfnissen selbst

gestaltet wird. Das Internet bietet an vielen Stellen die Möglichkeit, es an die eigenen Vorlieben

anzupassen, von kleineren Aktionen wie Passwörter speichern oder Lesezeichen einrichten bis hin

zu komplexen Programmierleistungen, in denen die Subjekte sich Artefakte nach ihren Wünschen

‚erschaffen‟. Wer über das erforderliche Wissen verfügt und diese Möglichkeiten nutzen kann, für

den kann das Internet eine Arbeitserleichterung mit großen Spielräumen der Gestaltbarkeit sein. Je

mehr Wissen die Subjekte über die Gestaltbarkeit des Internets haben, desto mehr Details können

allerdings auch wiederum einen neuen Arbeitsaufwand erzeugen, da viel probiert wird, um die ‚bes-

te‟ Lösung zu finden.

5 Diskussion zur Reichweite und Aussagekraft der Typologie

Inhaltlich wird zunächst eine große Bandbreite an Interaktionen deutlich, die von Situation des

Zwangs durch Technik bis hin zu Situationen, in denen die Subjekte große Gestaltungsspielräume

haben, reichen. Auch wird deutlich, dass Routinen im Umgang mit dem Internet eine zentrale Be-

deutung einnehmen. Die Subjekte verfügen über eine Vielzahl routinierter Handlungsweisen, die sie

oftmals unreflektiert einsetzen; kommt es zu Störungen, kommen sie zwar mit ihren eingespielten

Routinen nicht weiter, können aber oftmals durch Neukombination alter Routinen Lösungen für das

Page 56: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-56-

Problem finden. Diese Routinen werden in Interviews in der Regel nicht thematisiert, da sie viel zu

unbewusst ablaufen.

Zudem werden (neue) Anforderungen an die Subjekte sichtbar: Sie müssen auf Störungen reagieren,

sie müssen sich technischen Vorgaben fügen, wenn sie ihr Ziel erreichen wollen, sie müssen sich

der Logik der Programmiersprache unterwerfen, sie müssen spontan und flexibel auf Unerwartetes

reagieren können und Kontrollanforderungen nachkommen. Vor dem Hintergrund technik- und

arbeitssoziologischer Ansätze, die nach Belastungen und Erleichterungen durch Technik fragen, ist

gleichzeitig aber auch interessant, dass auffällig viele Situationen der Arbeitserleichterung sichtbar

werden, Situationen, in denen das Internet Arbeit abnimmt, in denen es menschliche Fehler korri-

giert, über sie hinwegsieht, mithilft, den richtigen Weg zu finden. Die Interaktionen mit dem Inter-

net sind voller reibungsloser Abläufe, funktionierender Interaktionen, in denen menschliche Erwar-

tungen erfüllt oder sogar positiv überrascht werden. Neben Situationen der Störungen und des

Eigensinns technischer Aktionen finden sich damit vielfältige Ermöglichungen und Unterstützungen

menschlicher Handlungen.

Letztlich wird deutlich, dass sich sämtliche Interaktionen zwischen den Polen Frei-

heit/Arbeitserleichterung vs. Zwang/Barriere sowie bewusstes Handeln vs. Routine bewegen:

bewusstes

Handeln

Routine

Zwang/Barriere

Freiheit/Arbeitserleichterung

Medie

nkom

petenz

1.

2.

3.

Abbildung 1: Pole der Subjekt-Internet-Interaktionen

Dabei wird allerdings auch deutlich, dass die Typologie keine eindeutig zuordenbaren Interaktionen

enthält, sondern immer relational zu den Subjekten zu betrachten ist. Die gleichen ‚Aktionen‟ des

Internets können in dem einen Fall als Zwang, in dem anderen lediglich als Handlungsaufforderung

wirken, je nach Erfahrungen und Medienkompetenz der Subjekte. Sie sind es, die den ‚Handlungen‟

der Technik unterschiedlich viel Raum geben. So kann ein Pop-Up für ein Subjekt einen Zwang

darstellen (1. in Abb. 1) und zum Scheitern des Vorhabens führen, für ein anderes ist es eine kaum

wahrgenommene Störung, die weggeklickt wird (2. in der Abb. 1) und für ein drittes Subjekt ist es

das zufrieden stellende Ergebnis einer eigenen Programmierleistung (3. in Abb. 1). Die gleiche Si-

tuation kann also auf Abbildung 1 an verschiedenen Stellen eingetragen werden. Letztlich spielen

hierbei Fragen nach Handlungswissen und Medienkompetenz eine zentrale Rolle. Je kompetenter

das Subjekt, desto eher verschiebt sich die Interaktion von Subjekt und Internet nach rechts oben in

Page 57: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-57-

der Abbildung. So stellen unsere Typen jeweils vielleicht eher ein Kontinuum von Subjekt-Internet-

Interaktionen dar.

Auch die theoretischen Entscheidungen der ForscherInnen beeinflussen die Betrachtung der Inter-

aktionen: Auch hier gibt es eine große Bandbreite, wie unterschiedlich die gleiche Situation be-

trachtet werden kann. Handlungsvorschläge, die das Internet macht, können als ‚smart‟ und ‚restrik-

tiv‟ zugleich eingeordnet werden, denn einerseits unterstützen sie, andererseits lenken sie eventuell

in Richtungen, die das Subjekt gar nicht beabsichtigt hat. Eine Programmiersprache zu lernen kann

als Medienkompetenz und Ermächtigung, aber auch als Anpassungs- und Unterordnungsleistung

unter die Logik der Codes betrachtet werden. Der einfache Umgang mit dem Internet setzt bereits

eine Vielzahl standardisierter und normierter Handlungen voraus, und sei es nur, vorgegebene Fel-

der auszufüllen. Am Ende verschwimmen die Pole Freiheit und Zwang damit. Die vorgeschlagene

Typologie muss daher in ihrer Relativität betrachtet werden. Dennoch verdeutlicht sie in ihrer

Bandbreite und in ihrer mikrosoziologischen Perspektive die unterschiedlichen Facetten und Fein-

heiten der Interaktionen von Subjekt und Internet und ermöglicht damit eine differenzierte Analyse

konkreter Praktiken.

Literatur

Ballenthien, Jana/Carstensen, Tanja (2011): Das entgrenzte Subjekt. Vom Mutigsein in digitalen Räumen, in:

testcard #20, 190-193.

Braun-Thürmann, Holger (2006): Ethnografische Perspektiven: Technische Artefakte in ihrer symbolisch-

kommunikativen und praktisch-materiellen Dimension, in: Rammert, Werner/Schubert, Cornelius

(Hg.) (2006): Technografie. Zur Mikrosoziologie der Technik, Frankfurt/New York (Campus), 199-

221.

Böhm, Wolfgang/Josef Wehner (1990): Der symbolische Gehalt einer Technologie, in: Rammert, Werner

(Hg.) (1990): Computerwelten – Alltagswelten. Wie verändert der Computer die soziale Wirklichkeit,

Opladen (Westdeutscher Verlag), 105-129.

Carstensen, Tanja (2007): Die interpretative Herstellung des Internets, Bielefeld (Kleine).

Carstensen, Tanja/Winker, Gabriele (2005): Problemorientierte Suchstrategien und die Auffindbarkeit

frauenpolitischer Inhalte im Internet, in: Schachtner, Christina/Winker, Gabriele (Hg.): Virtuelle

Räume – neue Öffentlichkeiten. Frauennetze im Internet, Frankfurt/New York (Campus), 91-106.

Garfinkel H. (1967): Studies of the routine grounds of everyday activities. In: Ders.: Studies in Ethnomethod-

ology, Englewood Cliffs, NJ (Prentice-Hall), 35-75.

Hörning, Karl H. (2001): Experten des Alltags. Die Wiederentdeckung des praktischen Wissens, Weilerswist

(Velbrück).

Knoblauch, Hubert/Heath, Christian (2006): Die Workplace Studies, in: Rammert, Werner/Schubert, Corneli-

us (Hg.) (2006): Technografie. Zur Mikrosoziologie der Technik, Frankfurt/New York (Campus), 141-

161.

Latour, Bruno (1995): Wir sind nie modern gewesen. Versuch eine symmetrischen Anthropologie, Frankfurt

am Main (Fischer).

Löchel, Elfriede (1997): Inszenierungen einer Technik. Psychodynamik und Geschlechterdifferenz in der

Beziehung zum Computer. Frankfurt/New York (Campus).

Rammert, Werner (2006): Technik in Aktion: Verteiltes Handeln in soziotechnischen Konstellationen, in:

Rammert, Werner/Schubert, Cornelius (Hg.) (2006): Technografie. Zur Mikrosoziologie der Technik,

Frankfurt/New York (Campus), 163-195.

Rammert, Werner/Böhm, Wolfgang/Olscha, Christian/Wehner, Josef (1991): Vom Umgang mit Computern

im Alltag. Fallstudien zur Kultivierung einer neuen Technik, Opladen (Westdeutscher Verlag).

Rammert, Werner/Schubert, Cornelius (Hg.) (2006): Technografie. Zur Mikrosoziologie der Technik, Frank-

furt/New York (Campus).

Rammert, Werner/Schulz-Schaeffer, Ingo (Hg.) (2002): Können Maschinen handeln? Soziologische Beiträge

zum Verhältnis von Mensch und Technik, Frankfurt/Main/New York (Campus).

Reckwitz, Andreas (2003): Grundelemente einer Theorie sozialer Praktiken. Eine sozialtheoretische Perspek-

tive. In: Zeitschrift für Soziologie 32. Jg., Heft 4, 282-301.

Page 58: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-58-

Schubert, Cornelius (2006): Videografie im OP: Wie Videotechnik für technografische Studien genutzt wer-

den kann, in: Rammert, Werner/Schubert, Cornelius (Hg.) (2006): Technografie. Zur Mikrosoziologie

der Technik, Frankfurt/New York (Campus), 223-248

Turkle, Sherry (1984): Die Wunschmaschine. Der Computer als zweites Ich, Hamburg (Rowohlt).

Voß, Günter G./Pongratz, Hans J. (1998): Der Arbeitskraftunternehmer. Eine neue Grundform der „Ware

Arbeitskraft”? in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 50. Jg., Heft 1, 131-158.

Page 59: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-59-

Experimente mit unbekannten Gegenständen –

Strategien der Bedeutungskonstruktion

Juliane Böhme

1 Einleitung

Wir wissen, wie wir im Alltag bestimmte Dinge benutzen sollen. Dies erscheint uns unproblema-

tisch und selbstverständlich. Da der alltägliche Umgang mit Gegenständen für uns allgemein zur

Routine gehört, scheint es jedoch recht schwierig diesen analytisch zu hinterfragen. Sieht man ein

Objekt, so weiß man in der Regel auch wie man es benutzen soll, ohne dass man ohne Weiteres

Auskunft darüber geben kann, woran man sich eigentlich orientiert. Es wurde aus diesem Grund

nach einem Weg gesucht, die Routinen der Deutung zu durchbrechen, um so Aufschluss darüber zu

erhalten, wie sich der Prozess der Bedeutungskonstruktion vollzieht.

Die Idee etwas über die Normalität zu erfahren, indem man für Befremdung sorgt, ist in der Sozio-

logie nicht neu. So zeigte beispielsweise Garfinkels mittels seiner Krisenexperimente in den 1960er

Jahren einen Weg auf die Strukturen des Alltagshandelns aufzudecken, indem man in alltäglichen

Situationen Krisen provoziert, um die sonst „seen but unnoticed“ (Garfinkel, 1967) Routinen zum

Vorschein zu bringen. An diesem Vorgehen orientierte sich auch das Experiment, welches ich im

Rahmen meiner Diplomarbeit durchführte und dessen Ergebnisse im Folgenden kurz dargestellt

werden. Das Experiment sollte dazu dienen, die Normalität und Routine des alltäglichen Umgangs

mit Objekten in eine krisenhafte Situation zu überführen. Das Ziel war es dabei, die Routinen der

Deutung aufzubrechen, um den Prozess der Bedeutungszuweisung einer detaillierteren Analyse

zugänglich zu machen.

Die allgemeine Fragestellung, was ein Ding zu einem Ding seiner Art macht, wurde dabei - ganz im

Sinne der Grounded Theory - in Auseinandersetzung mit den Problemen und fruchtbareren Wegen

der Datenerhebung zunehmend fokussiert (vgl. Glaser & Strauss, 1998). Die Frage danach, wie die

Bedeutungskonstruktion von unbekannten Gegenständen abläuft, ist das Resultat dieser Überlegun-

gen.

Für die Datenerhebung wurde ein quasi-experimentelles Setting gewählt, das im Sinne des theoreti-

cal samplings der Grounded Theory (vgl. Glaser & Strauss, 1998, S. 53ff) mehrfach variiert wurde.

In den 23 durchgeführten Versuchen setzten sich dabei Gruppen von ein bis drei Teilnehmern mit

einem unbekannten Objekt1 auseinander und versuchten dessen Funktion zu bestimmen. Es wurden

dabei Videodaten der Versuche erhoben und mittels der Videointeraktionsanalyse (vgl. Knoblauch,

2004, Knoblauch, Tuma, & Schnettler, 2010) ausgewertet.

1 Die Versuchsgegenstände können im Sinne Martin Heideggers als Zeug verstanden werden, d.h als Ge-

genstände die für einen speziellen Gebrauch hergestellt wurde. Charakteristisch ist für diese, dass er uns

dienlich ist, da er nur für seine Anwendung gemacht wurde (vgl. Heidegger & Herrmann, 1977,S. 13ff).

Ausschlaggebend für die Selektion war, dass es sich um kleine Funktionsobjekte handelt. Die Dinge mit

denen sich die Versuchspersonen auseinandersetzen sollten, sind keine Einzelteile von anderen, größeren

Objekten, sondern können in einem unmittelbaren Handlungskontext alle mechanisch und instrumentell

eingesetzt werden.

Page 60: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-60-

2 Ergebnisse der Datenanalyse

Im Folgenden werden nun kurz die Ergebnisse der Datenanalyse vorgestellt. Die zentrale Frage, die

die Datenanalyse leitete, war, ob die Probanden trotz der Unterschiedlichkeit der Versuche ein ähn-

liches Vorgehen zeigen, um das Problem der Bedeutungsbestimmung des unbekannten Objektes zu

bewältigen. Die Analyse der Daten ergab dabei, dass sich die Vorgehensweise in den einzelnen

Versuchen stark ähnelte. Es konnte eine Reihe von Strategien herausgearbeitet werden, auf die die

Versuchspersonen zurückgreifen. In den verschiedenen Phasen der Versuche werden diese Strate-

gien dabei in unterschiedlich starkem Maße zur Anwendung gebracht. Zudem treten sie häufig in

Kombination miteinander auf und ergänzen sich so gegenseitig. Fünf Strategien können dabei zent-

ral für die Bedeutungsbestimmung des unbekannten Gegenstandes verstanden werden:

das visuelle und körperliche Erfassen von Merkmalen,

das Aufzeigen von Verwendungszusammenhängen,

die Zustimmung und Ablehnung von Deutungsvorschlägen,

die imaginierte Nutzung des Gegenstandes,

die Nutzung von Analogien.

3 Verknüpfung von Theorie und Empirie

Auf Grund der Kürze des Artikels ist es mir leider nicht möglich alle fünf Strategien, sowie die

theoretischen Implikationen die sich aus diesen ergeben, im Detail darzustellen. Deshalb werden im

Folgenden ausgewählte empirische Beispiele herangezogen und exemplarisch drei der Strategien

näher diskutiert. Es handelt sich dabei um das körperliche Erfassen von Merkmalen, die imaginierte

Nutzung des Gegenstandes und die Nutzung von Analogien. Die Darstellung dieser Beispiele wird

dabei mit einigen theoretischen Überlegungen eingerahmt und verknüpft. Das Ziel dabei ist es, die

Erklärungsleistung ausgewählter theoretischen Positionen zu kombinieren und hinsichtlich ihrer

Relevanz für den Prozess der Bedeutungskonstruktion der unbekannten Gegenstände zu betrachten.

Es wird dabei vor allem der ethnomethodologischen Position Rechnung getragen. Es zeigt sich je-

doch, dass Barthes„ soziologische Rezeption des Saussureschen Strukturalismus einige interessante

Aspekte enthält, die für die Bedeutungskonstruktion unbekannter Gegenstände fruchtbar sind. Der

große Stellenwert, den die Einbettung in eine Anwendungssituation im Zuge der Versuche ein-

nimmt, kann darüber hinaus unter Verweis auf die pragmatische Maxime erklärt werden, die die

vorgeschlagene Deutung des Gegenstandes überprüft.

Wie bereits erwähnt, zeigt die Analyse des Datenmaterials, dass die Versuchspersonen verschiedene

Strategien verwenden, um das Problem der Bedeutungskonstruktion des unbekannten Gegenstandes

zu bewältigen. Aus Sicht der Ethnomethodologie sind die Verfahren und Methoden, mittels derer

wir unsere alltäglichen Angelegenheiten sinnhaft strukturieren und bewältigen, Ethnomethoden. Die

Strategien, die die Probanden zur Anwendung bringen um das Problem der Bedeutungskonstruktion

zu lösen, können somit als Ethnomethoden verstanden werden.

Im Folgenden wird gezeigt, dass das Vorgehen der Versuchspersonen als ein Accounting gedeutet

werden kann. Diesem ethnomethodologische Konzept folgend sind die „Aktivitäten, mittels derer

wir unsere sozial organisierten alltäglichen Angelegenheiten bewältigen, […] identisch mit den

Verfahren, mittels derer diese Situationen „accountable“ gemacht werden” (Bergmann, 1988, S.

Page 61: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-61-

44f).2 Das Handeln der Einzelnen bietet somit gleichzeitig stets eine Erklärung dafür an, wie dieses

gedeutet werden kann. Die Ethnomethoden können dabei als kommunikative Leistungen verstanden

werden, durch welche sich die Interaktionspartner gegenseitig den Sinn ihres Handelns anzeigen

und so situativ ihre gemeinsame Wirklichkeit konstruieren. Wichtig ist hierbei, dass die Bedeu-

tungskonstruktion des unbekannten Objektes zu einem maßgeblichen Teil mittels nonverbaler As-

pekte der Kommunikation bewerkstelligt wird. Auf diesen Annahmen aufbauend, handelt es sich

bei der Bedeutungskonstruktion der unbekannten Gegenstände um eine kommunikative Konstrukti-

on. Kommunikation wird dabei im Sinne von Mondada und Schmitt (2010) als multimodal verstan-

den, so dass nicht nur auf sprachliche Aspekte reduziert wird. Der Körper selbst kann vielmehr als

ein Medium der Kommunikation verstanden werden, dessen Ausdrucksweisen sozialkulturell ge-

formt sind (Knoblauch, 2005, S. 100).

Ausgehend von der Feststellung, dass die Strategien der Versuchsteilnehmer als Ethnomethoden

verstanden werden können, stellt sich nun die Frage, wie die Probanden dieses Accounting im

Rahmen des Experiments vollziehen. Die verwendeten Strategien müssten somit dazu dienen, das

Verständnis der einzelnen Handelnden auch für ihr Gegenüber erklärbar zu machen und gleichzeitig

eine gemeinsame Wirklichkeit schaffen. Aus diesem Grund wird im Folgenden diskutiert, wie der

Prozess des Accounting in einigen der beschriebenen Strategien verläuft. Eine zentrale Rolle kommt

dabei dem körperlichen Umgang mit dem Objekt zu.

3.1 Das körperliche Erfassen von Merkmalen

Ein wichtiges Merkmal, das wie die Daten nahe legen, nur durch die körperliche Erfahrung im Um-

gang mit dem Gegenstand erschlossen werden kann, ist beispielsweise die Art und Weise wie man

den Gegenstand in der Hand hält, um ihn zu benutzen. Im Unterschied zu anderen Aspekten wird

die richtige Haltung des Gegenstandes jedoch häufig kaum sprachlich thematisiert, sondern direkt

körperlich umgesetzt und vorgeführt. Ein Datenbeispiel soll diesen Zusammenhang verdeutlichen.

Die zwei Probanden haben im Versuch 1 bereits einige Merkmale ihres Versuchsgegenstandes erör-

tert und tauschen sich nun in einer kurzen Abfolge über drei verschiedene Möglichkeiten aus, den

Gegenstand zu verwenden. Dabei wird der Gegenstand jeweils auf eine andere Weise in die Hand

genommen.

Der erste Vorschlag bezieht sich darauf, dass die Form des Gegenstandes an einen Tortenheber

erinnert. Die Vp2 nimmt den Gegenstand und macht eine nach vorn gerichtete pikende Bewegung.

Die Haltung des Gegenstandes und die Bewegung die Vp2 ausführt erinnern auch optisch an den

gewohnten Umgang mit einem Tortenheber. (Bild 1)

Kurz darauf bringt Vp2 einen weiteren Vorschlag ein, wonach es sich auch um ein Fischmesser

handeln könnte. Als sie über das Fischmesser spricht und ihren Vorschlag begründet, verändert sich

die Art und Weise, wie Vp2 den Gegenstand hält, deutlich. Sie dreht das Objekt und hält es nun

eher senkrecht. Die flache Seite ist nun aufgerichtet. (Bild 2)

Nach den Ausführungen zum Fischmesser bemerkt Vp2, dass das Objekt gut in der Hand liege.

Dabei umschließt sie den hinteren Teil des Gegenstandes mit allen Fingern der Hand vollständig

und äußert die Vermutung, dass es sich dabei auch um etwas zum Kratzen oder Spachteln handeln

könnte. Dies untermalt Vp2 durch eine entsprechende Anwendungsgeste. Sie streckt dabei erst die

Hand etwas nach vorn aus und knickt dann sein Handgelenk ein wenig nach unten ab, um mit einer

2 Im Original heißt es bei Garfinkel (1967): „the activities whereby members produce and manage settings

of organized everyday affairs are identical with members‟ procedures of making those settings ‚account-

able‟”(ebd., S. 1).

Page 62: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-62-

fließenden Bewegung seine Hand anschließend wieder etwas dichter an seinen Körper zu ziehen.

(Bild 3)

Kurz darauf unternimmt sein Versuchspartner (Vp1) den Versuch, die andere Seite des Objektes als

Griff zu definieren. Vp1 leitet dies ein mit: „Man könnte das natürlich auch“ und dreht den Gegen-

stand anders herum. Als er dies kurz probiert hat, löst er den Griff wieder und bemerkt „obwohl das

geht schlecht“. (Bild 4)

Die Erfahrung, den Gegenstand auf diese Art in die Hand zu nehmen, scheint dabei als Kriterium zu

genügen, um zu ermitteln, dass dies wohl nicht die richtige Handhaltung ist. Die Versuchsteilneh-

mer besitzen somit ein bestimmtes körperliches Wissen darüber, wie es sich anfühlt, Gegenstände

auf eine richtige Weise in den Händen zu halten.

3.2 Die imaginäre Nutzung des Gegenstandes

In den vorangegangenen Ausführungen wurde bereits ersichtlich, wie wichtig der körperliche Um-

gang mit dem Versuchsgegenstand ist, um seine zentralen Merkmale zu bestimmen. Die haptische

Erschließung des Objektes durch die Bestimmung der richtigen Handhaltung geht dabei mit einer

Überprüfung einzelner Deutungsvorschläge einher. Interessant ist an dieser Stelle vor allem, dass

die Versuchsteilnehmer sich bei dieser Art der Anwendung stets etwas dazu denken müssen, was

sich außerhalb der Situation befindet. Im Folgenden wird deshalb von einer imaginierten Anwen-

dung gesprochen. Sie ahmen dabei Situationen nach, in denen sie sich vorstellen würden, das Ob-

jekt auf eine ganz bestimmte Weise zu benutzen. Im Sinne des Accountings machen die Versuchs-

personen durch ihren körperlichen Umgang mit dem Objekt gleichzeitig für die anderen Teilnehmer

ersichtlich, wie sie zu ihren Schlüssen gelangen.

Der Einsatz des Objektes in einer imaginierten Anwendungssituation scheint die zentrale Strategie

der Bedeutungskonstruktion zu sein. Beim dargestellten Beispiel zur Frage der richtigen Handhal-

tung, wird die imaginäre Nutzung primär zur Überprüfung bestimmter Ideen genutzt. Dieses Vor-

gehen zeigt sich vielfach, wenn die Versuchsteilnehmer neue Aspekte thematisieren oder überlegen,

ob bestehende Annahmen vielleicht doch revidiert werden sollten. Diese wird im Interaktionspro-

zess in unterschiedlichem Maße genutzt. Die häufigste Nutzung dieser Strategie zeigt sich, wenn die

Handelnden versuchen einen Anwendungsvorschlag zu begründen. Dabei wird die Vorführung

einer bestimmten Anwendung als Illustration einer gleichzeitigen sprachlichen Ausführung genutzt,

um einen Deutungsvorschlag zu bekräftigen.

Im weiteren Verlauf des Versuches greift Vp2 die im Bild 3 dargestellte Idee des Kratzen erneut auf

und expliziert etwas genauer: „Also (.) also ich glaube ja auch, dass man das so anfassen muss“.

Zugleich umschließt Vp2 den unteren Teil des Objekts fest mit den Fingern der rechten Hand. Seine

Faust ist dabei ein wenig von der Tischplatte abgehoben, so dass Vp1 seine Handhaltung gut erken-

nen kann. Aus dieser Idee zieht die Vp2 nun folgenden Schluss: „Und dann hat man„s ja relativ so

Bild 3 Bild 4 Bild 2 Bild 1

Page 63: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-63-

in der Hand, dass man damit viel Kraft ausüben kann“. Währenddessen vollzieht sie mit dem quer

gehaltenen Objekt in der Faust mehrfach eine nach vorne gerichtete Bewegung.

Betrachtet man dieses Beispiel bezüglich der Frage, wie hier das Accounting abläuft, so zeigt sich,

dass die Probanden hinsichtlich der Funktion des Objektes nicht einfach eine sprachliche Zuschrei-

bung vollziehen. Von entscheidender Bedeutung ist an dieser Stelle das Körperwissen der Ver-

suchspersonen. Der Körper fungiert als „Resonanzboden der Kultur, als Kulturkörper“ (Knoblauch,

2005, S. 105). Das internalisierte sozialkulturelle Wissen der Versuchspersonen äußert sich dabei

im Umgang mit dem Objekt. Der Körper zeigt somit seinen Einfluss als zentrales Medium der

Kommunikation (vgl. Knoblauch, 2005, S. 100). Die Bedeutung, die dem Objekt zugewiesen wird,

ergibt sich nicht aus den semantischen Dimensionen bestimmter verwendeter Begriffe. Die Vp2

behandelt das Objekt vielmehr auf eine bestimmte Weise und macht diese auch für seinen Ver-

suchspartner ersichtlich. Welchen Teil des Gegenstandes die Vp2 als Griff versteht, wird durch den

Umgang mit dem Objekt ersichtlich, ohne dass der Begriff selbst verwendet wird. Es werden dabei

die semiotischen Aspekte des Gegenstandes herausgestellt, die sich in der Behandlung und im Um-

gang zeigen. Da der Einzelne davon ausgeht, dass auch die anderen Versuchsteilnehmer diese sehen

und auch verstehen, werden diese Bedeutungsaspekte in der Interaktion nicht explizit erläutert. Zum

Thema der Konversation wird vielmehr der Zusatz, der nicht gesehen werden kann. Im herangezo-

genen Beispiel ist dies die Möglichkeit der Kraftausübung. Die Reziprozität der Perspektiven be-

zieht sich somit auch auf die imaginäre Nutzung des Objekts, da angenommen wird, dass die ande-

ren Versuchspersonen über einen ähnlichen Bestand an internalisiertem Körperwissen verfügen.

Der illustrative Einsatz des Objekts dient dazu, den Deutungsvorschlag des Objekts auch für die

Versuchspartner verstehbar zu machen. Die imaginäre Nutzung hat in diesem Sinne auch eine star-

ke rhetorische Funktion. Durch die Vorführung ihrer vorgestellten Anwendung erhöhen die Proban-

den die Legitimität ihrer Hypothesen beträchtlich. Da die Funktionszuweisung eine Schlussfolge-

rung der Handelnden ist und keine logische Ableitung aus den Merkmalen, müssen sie begründen,

wie sie zu dieser Annahme gelangt sind, damit ihre Hypothese von den anderen Versuchspersonen

akzeptiert wird.

3.3 Die Nutzung von Analogien

Auch der Verweis auf Analogien zu anderen Gegenständen unterstützt das Accounting und somit

die Schaffung einer gemeinsamen Definition der Situation. Die Versuchspersonen nehmen dabei

Bezug auf bestimmte Wissensbestände, die ihrer Erfahrung entstammen. Sie beziehen sich dabei

auf Dinge, von denen sie annehmen, dass sie auch von den anderen verstanden werden, da sie einem

Bestand an Alltagswissen entstammen. Der Verweis auf Analogien und Situationen ermöglicht es

den Probanden nun, diese nutzbringend für die Bedeutungsbestimmung des Objektes einzusetzen,

da sie davon ausgehen können, dass ihre Deutungshypothesen so für die anderen Versuchspersonen

besser nachzuvollziehen sind.

Auf welchem Wege die Versuchspersonen geeignete Gegenstände für eine Bezugnahme auswählen,

zeigt sich deutlich in den Ausführungen von Vp1: „Naja, ansonsten haben doch nur so Kuchenheber

so „ne Spitze die keinen Sinn an sich hat, dafür dass sie spitz sein muss, sondern halt nur so dieses

Zulaufende“. Ausgehend von der Feststellung, dass die Spitze des Objekts nicht richtig spitz sei,

wird nach anderen Gegenständen gesucht, bei denen sich diese Kombination von Merkmalen eben-

falls zeigt. Durch das In-Beziehung-setzen der Merkmale des Objekts entsteht somit eine Verweis-

struktur, die bestimmt, welche Analogien genutzt werden.3 Ähnlich äußert sich auch Vp2 im Ver-

such 1: „Sieht aus wie„n Tortenheber so„n bisschen (.) von der Form her“. Die Vorgehensweise der

3 Je weniger eindeutig die Merkmale des Gegenstandes bestimmt werden können, desto unterschiedlicher

sind auch die Verweise die von den Probanden genutzt werden.

Page 64: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-64-

Versuchsperson legt nahe, dass eine strukturalistische Perspektive zur Erklärung dieses Handelns

herangezogen werden kann.

Das Zeichen und seine Bedeutung werden aus Sicht des semiotischen Strukturalismus als ein un-

trennbar verbundenes Paar verstanden, welches in einer asymmetrischen, aber trotzdem kulturspezi-

fisch klar festgelegten Verbindung zu einander steht (vgl. Hahn, 2005, S. 118). Die Form und Struk-

tur eines Zeichens bestimmt also über die Bedeutung bzw. Botschaft, die es übermittelt. Während

Saussure sich dabei auf die Sprache fokussierte, weitet Barthes in seiner soziologischen Rezeption

dieses strukturalistische Konzept stark aus. Nach Barthes (1985 [1967]) weist alles Soziale einen

Code auf und funktioniert wie ein Kommunikationssystem. Nach dieser Perspektive verfügen alle

Bereiche des Sozialen über ein spezifisches Vokabular und eine eigene Syntax.

Überträgt man diese Idee auf den Bereich der Objekte, so müssen sich die Zeichen der Objekte auch

durch die Bezugnahme auf eine übergeordnete Struktur erklären lassen. Die Verweisstruktur des

Objekts erlaubt es den Versuchspersonen somit, den unbekannten Gegenstand zu deuten. Dass die

Probanden sich an einer übergeordneten Struktur orientieren, darf jedoch nicht so verstanden wer-

den, dass das Objekt eine klare Bedeutung hat, auf die alle Versuchsgruppen in gleicher Weise

schließen müssen. Die Referenz zur strukturalistischen Perspektive ist vielmehr darin begründet,

dass die Objekte die Probanden in ihrer Zeichenart an verschiedene bestimmte Gegenstände erin-

nern. Die Strategie der Nutzung von Analogien erfasst genau diesen Aspekt. Die Versuchspersonen

verweisen im Rahmen der Experimente auf verschiedene Gegenstände. Die Bezugnahme erfolgt

dabei vor allem aufgrund einer ähnlichen Form der Objekte. Die ‚Form„, auf die hier Bezug ge-

nommen wird, kann im Sinne der bartheschen Matrix verstanden werden. Es handelt sich dabei um

eine spezifische Merkmalskombination, die die Versuchspersonen aufgrund ihres internalisierten

kulturellen Wissensbestandes entdecken und zur Orientierung für die Suche nach passenden Analo-

gien nutzen. Es erfolgt dabei ein Vergleich mit dem Muster anderer Dinge ihres bekannten kultur-

spezifischen Vorrats an Gegenständen. Für die Versuchspersonen gilt es somit stets zu entscheiden,

welche Aspekte wichtig sind, um eine Orientierung an der Struktur zu ermöglichen. Dies ist die

Voraussetzung, um so auf entsprechende Gegenstände schließen zu können, die aufgrund ähnlicher

Merkmalskombination zur Bedeutungsbestimmung des Versuchsobjekts hilfreich erscheinen.

Bestimmte Zeichen, die ein Objekt aussendet, führen aus dieser strukturalistischen Perspektive da-

zu, dass bestimmte kulturspezifische Wissensbestände abgerufen werden. Wie die Zeichen oder

Merkmale des Objekts verstanden werden, wird dabei allerdings im Rahmen des Interaktionspro-

zesses ausgehandelt. Bei der Ablehnung von Deutungshypothesen beziehen sich die Versuchsper-

sonen deshalb ebenfalls auf die Merkmale des Objekts selbst, die dieser Auslegung zuwiderlaufen.

Der Prozess der Bedeutungsbestimmung ist natürlich nicht willkürlich, da das Objekt selbst eine

gewisse ‚Widerständigkeit„ gegen bestimmte Deutungsvorschläge zeigt. Es ist somit nicht möglich,

den Gegenstand beliebig zu konstruieren. Sind bestimmte Merkmale erst einmal herausgestellt, so

müssen diese auch beachtet werden. Sollen diese Merkmale in einem Deutungsvorschlag ausge-

schlossen werden, so müssen die Probanden dies in der Regel auch argumentativ begründen.

Durch die Nutzung von Analogien zu bestimmten Gegenständen wird die Bedeutungsbestimmung

des Objekts jedoch noch nicht abgeschlossen. Die Einbettung in eine Anwendungssituation, in der

sich der Deutungsvorschlag bewährt, ist ein entscheidender Schritt. Nur wenn es den Versuchsper-

sonen gelingt dies zu erfüllen, kann das Problem der Bedeutungskonstruktion gelöst werden. Wa-

rum der Beleg der Deutungshypothese durch eine Einsatzsituation so entscheidend ist, kann unter

Rekurs auf die pragmatische Maxime erklärt werden. Peirce, der Begründer des Pragmatismus,

formuliert diesbezüglich: „Überlege, welche Wirkungen, die denkbarerweise praktische Bezüge

haben könnten, wir dem Gegenstand unseres Begriffs in Gedanken zukommen lassen. Dann ist un-

ser Begriff dieser Wirkung das Ganze unseres Begriffs des Gegenstandes“ (Peirce C. S., 1968, S.

113). Die Praxis in der ein Zeichen verwendet wird, ist somit das Bezeichnete selbst.

Page 65: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-65-

Dass die Anwendungssituation entscheidend ist, liegt somit darin begründet, dass sich die Bedeu-

tung eines Objekts nur in seinem Gebrauch zeigt. Da alle Aspekte einer Interaktion als indexikal

verstanden werden können, muss also ein spezifischer Kontext gefunden werden, indem die abduk-

tiv gebildete Deutungshypothese der Versuchspersonen überprüft werden kann. Es gilt somit eine

Situation zu definieren, in der der Versuchsgegenstand im Sinne eines Gedankenexperiments zum

Einsatz gebracht wird. Die einzelnen indexikalen Elemente erhalten erst eine konkrete Bedeutung,

wenn der Gegenstand in einer alltagstypischen Anwendungssituation seine Wirkmächtigkeit zeigen

kann.

Es geht somit nicht nur darum überhaupt eine Anwendungssituation aufzuzeigen, sondern auch hier

gilt es, die anderen Versuchspersonen von der eigenen Deutung zu überzeugen und einen triftigen

Beleg für die eigene Hypothese zu finden. Die Situationen, auf die dabei verwiesen wird, werden

als ‚alltagstypisch„ bezeichnet, da die Versuchspersonen auch hier gezielt Bezug auf Dinge und

Situationen nehmen, bei denen sie davon ausgehen, dass sie auch von den anderen nachvollzogen

werden können und sich somit auf den Bestand an Alltagswissen beziehen, den sie bei ihren Ver-

suchspartnern vermuten. Schlägt der Versuch fehl, eine konkrete Situation zu finden, in der sich die

Wirkung des Objekts zeigen kann, so können die Beziehungen nicht belegt werden, die zwischen

den Merkmalen des Objekts und den Funktionen geschlossen wurden. Die Nutzung von Analogien

zu anderen Gegenständen kann zwar eine Deutungshypothese bekräftigen, doch nur durch die Ein-

bettung in eine konkrete Anwendungssituation kann eine abschließende Überprüfung der Idee be-

werkstelligt werden.

Die zentrale Leistung des Accountings besteht darin, dass die Versuchspersonen sich im Zuge der

Interaktion eine gemeinsame Wirklichkeit schaffen. Die Bedeutungsbestimmung des unbekannten

Objekts kann somit als ein Prozess der Bedeutungskonstruktion verstanden werden. Betrachtet man

die Ethnomethoden als kommunikative Leistungen, handelt es sich spezifischer um eine kommuni-

kative Konstruktion der Bedeutung, die die Versuchspersonen gemeinsam vollziehen. Diese fokus-

siert sich aufgrund des Experiments und der Aufgabenstellung auf eine gemeinsame Definition und

Deutung des Gegenstands. Die Merkmale des Objekts werden dabei ausgehandelt, wobei das Ob-

jekt selbst als kommunikative Ressource dient. Der unbekannte Gegenstand als solcher besitzt somit

keine feste Bedeutung. Er wird stattdessen auf der Basis der kulturellen Wissensbestände der Ver-

suchspersonen hinsichtlich seiner Merkmale und Funktionen gedeutet. Dieses Wissen zeigten sich

die Probanden sowohl im Umgang mit dem Objekt an, der als richtig oder falschen empfunden

wird, als auch in der Bezugnahme auf bestimmte Analogien zu anderen Gegenständen, die auf ei-

nem Vergleich der zentralen Merkmale von Objekten beruhen.

3.4 Die Abduktion als Metastrategie

Eine Betrachtung der Daten erlaubt den Schluss, dass das Verhalten der Probanden nicht willkürlich

ist, sondern dass sie zielgerichtet vorgehen und sich auf bestimmte Annahmen berufen, welche sie

auch für die anderen Versuchsteilnehmer als nachvollziehbar erachten. Bei der vergleichenden Be-

trachtung des Datenmaterials zeigte sich, dass sich bestimmte Verfahren in allen Versuchen glichen.

Ganz allgemein lässt sich das Vorgehen der Probanden als ein Dreischritt beschreiben, bei dem sie

versuchen die relevanten Merkmale des Objektes herauszustellen, diesen eine Funktion zuzuweisen

und eine Anwendungssituation zu finden in der sich diese Kombination belegen lässt. Diese spezifi-

sche Art des Schlussfolgerns kann als Abduktion verstanden werden und stellt eine Art von Metast-

rategie dar, die die Versuche wie ein roter Faden durchzieht. Bei der Abduktion wird ausgehend von

einem problematischen Ereignis, dass der Handelnde sich nicht erklären kann, eine Regel konstru-

iert wird. Mit Hilfe dieser Regel wird nun das zunächst überraschende Ereignis als ein Fall dieser

neuen Regel verstanden. Der zentrale Aspekt besteht dabei in dem Erfinden einer Regel (vgl. Rei-

chertz, 2003, S. 62). Diese Art des Schließens birgt jedoch die Gefahr des Trugschlusses, da nicht

sicher ist, ob die Regel zu Recht aufgestellt wurde. Auch im Fall der Bedeutungskonstruktion unbe-

kannter Objekte stellt der Übergang von den Merkmalen zu den Funktionen keine Ableitung aus

den Merkmalen dar, sondern eine Deutungshypothese. Mittels Abduktion werden die jeweiligen

Ergebnisse der Kleinstrategien integriert und genutzt, um daran anschließend bestimmte sprachliche

Page 66: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-66-

Schlussfolgerungen zu knüpfen. Dieses Vorgehen lässt die spezifische Deutung des Gegenstandes

für die Versuchsteilnehmer als sinnvoll und logisch begründet erscheinen und wird zur Festsetzung

bestimmter Ergebnisse genutzt. Dabei werden ausgehend von bestimmten Merkmalen, die die Teil-

nehmer am Objekt identifizieren, bestimmte Assoziationen zu bekannten Objekten oder bestimmten

Verwendungskontexten getätigt, die auch den anderen zugänglich sind, um so zu begründen, warum

das Objekt auf eine bestimmte Art und Weise gedeutet werden kann. Neben dem Erfassen der

Merkmale ist die zentrale Herausforderung der Bedeutungsbestimmung des Objekts das Schließen

auf eine Funktion. Um dies zu bewerkstelligen greifen die Probanden im Rahmen des Interaktions-

prozesses auf verschiedene Strategien zurück, die ihnen helfen dies zu bewältigen.

Auch wenn sich dieser Text der Bedeutungskonstruktion unbekannter Gegenstände widmete, kön-

nen die hier gewonnen Erkenntnisse als eine gewisse Grundlage für die allgemeine Frage der Be-

deutung von Alltagsgegenständen liefern. Inwiefern sich die aufgezeigten Strategien der Bedeu-

tungskonstruktion auch im alltäglichen Umgang mit Objekten zeigen, ist ein interessanter Anstoß,

dem sich andere Forschungsprojekte zuwenden könnten.

Literatur

Barthes, R. (1985 [1967]). Die Sprache der Mode. Frankfurt am Main: suhrkamp.

Bergmann, J. (1988). Ethnomethodologie. Untersuchungen zur methodischen Erzeugung von sozialer Wirk-

lichkeit im alltäglichen Handeln. In ders., Ethnomethodologie und Konversationsanalyse (S. 13-51).

Hagen.

Garfinkel, H. (1967). Studies in ethnomethodology. New Jersey: Polity Press.

Glaser, B., & Strauss, A. (1998). Grounded Theory. Strategien qualitativer Sozialforschung. Bern.

Hahn, H. P. (2005). Materielle Kultur. Berlin: D. Reimer.

Heidegger, M., & Herrmann, F.-W. v. (1977). Holzwege. Frankfurt am Main.

Knoblauch, H. (2004). Die Video-Interaktions-Analyse. Sozialer Sinn 5(1), 123-138.

Knoblauch, H. (2005): Kulturkörper. Die Bedeutung des Körpers in der sozialkonstruktivistischen Wissensso-

ziologie. In M. Schroer, Soziologie des Körpers. Frankfurt am Main, 92-113.

Knoblauch, H., Tuma, R., & Schnettler, B. (2010 ). Interpretative Videoanalysen in der Sozialforschung. In S.

M. (Hg.), Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. Weinheim und München: Juventa Verlag.

Mondada, L., & Schmitt, R. (2010). Zur Multimodalität von Situationseröffnungen. In L. R. Mondada, Situa-

tionseröffnungen. Zur multimodalen Herstellung fokussierter Interaktion. (S. 7-52). Tübingen: Narr.

Peirce, C. S. (1968). Über die Klarheit unserer Gedanken. Frankfurt am Main: Klostermann.

Page 67: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-67-

G.H. Mead – Ausgangspunkt für eine Analyse von Mensch-Technik

Interaktion

Valentin Janda

1 Einleitung

Dieser Artikel skizziert einen Zugang für die Analyse von Mensch-Technik-Interaktivität, der sich

an drei Grundsätzen des Pragmatismus im Sinne von George Herbert Mead orientiert. Den empiri-

schen Gegenstand bildet eine Reihe von Versuchen mit einer Sprachsteuerungstechnik1, in deren

Rahmen Versuchspersonen mit einer für sie unbekannten Technik verschiedene Aufgaben bearbei-

tet haben.2

Hierfür ist es zunächst notwendig, verschiedene theoretische Annahmen aus dem Pragmatismus

darzustellen und eine Beziehung zur Benutzung von Technik herzustellen. Daran anschließend wer-

den im dritten Teil dieses Textes Beispiele aus der Nutzung der Sprachsteuerung vorgestellt. Dabei

sind mit Hilfe der zuvor erarbeiteten Grundsätze drei Phänomene voneinander abzugrenzen. Beim

Erstkontakt mit der Sprachsteuerung orientieren die Akteure sich in ihrem Handeln an Situationen

aus der Mensch-Mensch Interaktion in denen sie Erfahrung haben. Sobald die Akteure Gelegenheit

hatten die Eigenschaften ihres technischen Gegenübers kennen zu lernen, nutzen sie die neu ge-

wonnene Erfahrung und die Eingaben verlaufen erfolgreicher. Schließlich entwickeln die Versuchs-

personen mit zunehmender Erfahrung einen eigenen Stil der Eingabe und die Benutzung weist krea-

tiv schöpferische Momente auf.

Schließlich wird im vierten Teil anknüpfend an die theoretischen und empirischen Erläuterungen

gezeigt, dass es möglich ist, einen Verlauf von Mensch-Technik-Interaktivität anhand von Ereignis-

sen zu strukturieren. Ein Ereignis wird dabei bestimmt als der Moment, in dem ein Akteur ausge-

hend von seiner Handlung gegenüber der Technik Aufschluss über die Eigenschaften seines techni-

schen Gegenübers erhält. Schließlich weist die hier erörterte Form der Analyse von Mensch-

Technik Interaktivität über die dichotomische Betrachtung von Mensch und Technik hinaus.

2 Drei Annahmen aus Meads Pragmatismus

Für die Analyse und Beschreibung der Interaktion mit der Sprachsteuerungstechnik ist es nötig drei

zentrale Elemente aus der Theorie zum Dingumgang von Mead darzustellen.

1 Diese Sprachsteuerungstechnik (Inspire) ermöglicht es verschiedene Heimgeräte (hier MP3-Player, elekt-

ronische Programminformationen und Anrufbeantworter) über einen Sprachdialog zu steuern. Das System

ist in einem als modernes Wohnzimmer eingerichteten Raum integriert und nutzt den Fernseher für gra-

phische Ausgaben (vgl. Schmidt et. al, 2010, 189).

2 Zentrale Argumente und die empirischen Beispiele stammen aus meiner Diplomarbeit mit dem Titel:

Usability – Potential einer soziologischen Betrachtung. Dieser Artikel, wie auch die genannte Diplomar-

beit, beruhen auf empirischen Daten des DFG-geförderten Projekts User-Model (Modellierung von Benut-

zerverhalten zur Usability-Evaluierung von Sprachdialogdiensten mit Hilfe von techniksoziologisch ermit-

telten Regeln). Siehe hierzu auch den Beitrag von Julian Stubbe und Mandy Töppel in diesem Band.

Page 68: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-68-

2.1 Antizipation technischer Eigenschaften

Meads theoretische Grundfigur ist das Konzept des ‚taking the role of the other„ (Mead, 1967

[1934], 254). Hiermit kann erklärt werden, wie Interaktion zwischen zwei oder mehr Personen mög-

lich ist. Auf der anderen Seite enthält dieses Konzept eine Erklärung, wie sich ausgehend von Hand-

lungen die Identität von Individuen entwickelt. Weniger populär sind dagegen Meads Schriften zur

Dingkonstitution, die in ihrer Anlage allerdings große Ähnlichkeit zu den Konzepten sozialer Inter-

aktion aufweisen.

„Der Durchbruch für Meads Theorie der Dingkonstitution kam nun, als er erkannte, dass die Kooperation von

Hand und Auge erst dann ‚Dinge„, permanente Objekte bilde, wenn die im sozialen Umgang entwickelte Fähig-

keit der Rollenübernahme auf den Umgang mit nicht-sozialen Objekten ausgedehnt wird“ (Joas, 1980, 151).

Die Rollenübernahme ist nicht nur im Sozialen das zentrale Konzept von Mead, auch für den Um-

gang mit Dingen (wozu sicher auch Technik gehört) behält die Rollenübernahme ihre Bedeutung.

Die allein dem Menschen vorbehaltene Fähigkeit sich in sein Gegenüber hinein zu versetzen, ein

Verhalten oder Eigenschaften von Dingen durch eine Rollenübernahme zu antizipieren und daran

schließlich das eigene Handeln auszurichten ist die besondere Leistung des Menschen, so der

Grundgedanke Meads (Mead, 1995 [1973], 196f.). Eine Antizipation der Eigenschaften von Technik

ist allerdings nicht ad hoc möglich, eine Antizipation gründet immer auf erlebten Ereignissen, deren

Summe die Erfahrungen eines Akteurs bilden.

2.2 Gleichzeitigkeit als Vorrausetzung für Antizipation

Vorrausetzung für einen instrumentellen Umgang mit Dingen ist die dem Menschen eigene Bedürf-

nishemmung, allein der Mensch ist fähig während der Handlung eine ‚Pause„ zu vollziehen (vgl.

Mead, 1969, 141).3 Durch die Hemmung des sofortigen Handlungsvollzuges wird die Hand des

Menschen freigestellt von der sofortigen Bedürfnisbefriedigung, so wird die Hand zu einem Sinnes-

organ, indem sie z.B. Eigenschaften von Objekten ertastet.

Der Mensch kann in der Folge eine Gleichzeitigkeit zwischen einer Kontaktwahrnehmung mit sei-

ner Hand und einer Distanzwahrnehmung mit seinen Augen erreichen: Hält er z.B. einen Gegen-

stand in seiner Hand und betrachtet diesen gleichzeitig, liegt in diesem Moment – und nur dann –

eine Gleichzeitigkeit von Kontakt- und Distanzwahrnehmung vor. In Zukunft wird der Akteur seine

Kontakterfahrung auf die Distanzwahrnehmungen übertragen: Sieht er einen Gegenstand, den er

zuvor in den Händen gehalten hat, trifft er aufgrund seiner Erfahrung bestimmte Annahmen über die

Eigenschaften dieses Dinges.

„In der Kontakterfahrung ist die Eigenschaft des Widerstandes im Objekt identisch mit der Eigenschaft des Wi-

derstandes im Organismus; dagegen ist die Eigenschaft des Objektes in der Distanzerfahrung überhaupt nicht in

dem Organismus präsent“ (Mead, 1983, 242).

Dabei kann die Antizipation der Eigenschaften ausgehend von der Distanzwahrnehmung fehlerhaft

sein, dennoch wird der Akteur aufgrund seiner Gleichzeitigkeitserfahrungen die Eigenschaften von

Dingen (und damit auch von Technik) antizipieren und daran sein Handeln ausrichten. Das Objekt

wird zu einem permanenten Objekt und kann z.B. wirkungssteigernd, d.h. technisch genutzt wer-

den.

Ein Problem in der Übertragung dieser Argumentation von Mead auf die Nutzung von Technik liegt

in dem Zuschnitt des Gleichzeitigkeitsbegriffs auf die Sinnesorgane Auge und Hand. Das hier ge-

wählte Beispiel einer Sprachsteuerungstechnik lässt eine Gleichzeitigkeit von Auge und Hand nicht

3 Meads Argumente weisen an dieser Stelle einige Parallelen zu denen von Arnold Gehlen auf. Für eine

ausführlichere Erläuterung empfiehlt sich Gehlen und seine Ausführungen „zur Hemmbarkeit sämtlicher

Antriebe“ (Gehlen, 1997, [1940], 334).

Page 69: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-69-

zu, die Hand ist für die Nutzung dieser Technik gänzlich überflüssig. Dennoch gelingt den Ver-

suchspersonen im Eindruck des Umgangs Erfahrungen zu sammeln und in der Folge die Eigen-

schaften des Sprachsteuerungssystems richtig zu antizipieren. Eine Gleichzeitigkeit kann deshalb

nicht allein auf Auge und Hand beschränkt sein, wäre dem so könnten viele Dinge und Techniken

keine Verwendung finden. Das Phänomen der Gleichzeitigkeit4 bedarf dennoch einer genaueren

Analyse, die gerade auch den Umgang mit moderner Technik einschließt.

2.3 Die Vorordnung von Handlung gegenüber Bewusstsein

Das Konzept des ‚taking the role of the other„, so wurde in Abschnitt 2.1 angedeutet, enthält eine

doppelte Erklärung. Zum einen wird verstehbar wie die Handlungen gegenüber Mensch und Ding

orientiert sind, auf der anderen Seite betont Mead, wie für das Individuum durch den sozialen Um-

gang und durch den Dingumgang die eigene Identität, aber auch das menschliche und dingliche

Gegenüber in seinen Eigenschaften entsteht. Erst durch Handeln kann der Akteur ein Bewusstsein

und ein Bild seiner Umwelt erhalten.

„Wir werden vielmehr zu dem Schluß gezwungen, daß Bewußtsein das Produkt solchen Verhaltens

ist. Anstatt eine Voraussetzung für gesellschaftliches Handeln zu sein, ist das gesellschaftliche Han-

deln eine Voraussetzung für Bewußtsein“ (Mead, 1995 [1973], 56).

Die Gleichzeitigkeitserfahrungen gegenüber Dingen, eine Rollenübernahme gegenüber Menschen,

das zeitliche Erleben, alles ist nur durch Handlung erschließbar, deshalb erschließt es sich auch

jedem Menschen anders. Zunächst mag hier der Verdacht eines totalen Relativismus aufkommen,

dies ist allerdings unberechtigt, denn der Pragmatismus thematisiert wohl die Dinge und Menschen

‚wie sie sind„, sie sind eben nur ausschließlich durch das subjektive Handeln wahrnehmbar. In die-

sem Konzept liegt die große Stärke einer pragmatistischen Analyse, Jörg Strübing formuliert sehr

treffend:

„Im Visier der pragmatischen Kritik steht die analytische Aufspaltung in dauerhaft voneinander ge-

trennt zu denkende Entitäten einer als gegeben angenommenen Welt. Wissen ohne Wissenden, Daten

ohne Kontext, Geräte ohne Bedienerinnen, Handelnde ohne Gesellschaft. […] Auch die pragmati-

sche Epistemologie verzichtet ja nicht auf Unterscheidung von, z.B. Theorie/Wissen und Metho-

de/Mittel, sie fasst beide jedoch als ein differenzhaltiges Kontinuum in einem dynamischen Wech-

selverhältnis auf. […] Im Begriff des Kontinuums ist zugleich gesagt, dass das Eine nichts ohne das

Andere ist, es ist für immer Eines für das Andere Etwas“ (Strübing, 2005, 344f.).

Dadurch entsteht eine Perspektive mit der Mensch und Technik, vor allem aber ihre Bezugnahme

aufeinander als das zentrale Element thematisiert werden können. Welche Schlüsse unter der Be-

rücksichtigung dieser Annahmen möglich werden, wird nun erläutert.

3 Beispiele: Interaktivität mit einer Sprachsteuerungstechnik

In den folgenden Abschnitten werden einige empirische Daten aus verschiedenen Experimenten mit

einem Sprachsteuerungssystem für die Argumentation verwendet. Die Versuche dauerten in der

Regel zwischen 15 und 25 Minuten, keine der Versuchsperson hatte konkrete Vorkenntnisse, bei

allen Versuchspersonen war am Ende des Versuchs ein wesentlich erfolgreicherer Umgang mit der

Technik zu beobachten als zu Anfang der Versuche.

4 Die erläuterte Erfahrung der Gleichzeitigkeit von Hand und Auge gegenüber dem Gegenstand in der Hand

ist sehr konkret. Eine Gleichzeitigkeit gegenüber dem Sprachsteuerungssystem ist wesentlich stärker kul-

turell bedingt und vorrausetzungsreich (man muss z.B. bestimmte signifikante sprachliche Gesten beherr-

schen). In diesem Beispiel werden von den Versuchspersonen Wortbedeutungen und technische Erfahrun-

gen in die ‚neue Gleichzeitigkeit„ mit hineingenommen.

Page 70: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-70-

3.1 Beispiel A: Höflichkeitsformeln für eine neue Technik

Dieses Beispiel zeigt einige eklatante Differenzen im Stil der verbalen Eingabe zu Anfang und ge-

gen Ende von zwei Versuchen.

03:30.00 – 06:10.00 18:02.00 – 19:54.00

„Sie koennen fuer mich ne Sendung aufnehmen,

aehm n Film aufnehmen“

„Musiksammlung anzeigen“

„fuer Morgen“ „fuer Morgen“

„mmh abends“ „wechseln“

„ja, Dr. House 21 15 bitte mich daran inform-, aeh

erinnern“

„oeffnen“

„gut und jetzt nehmen Sie bitte, ich red ihn einfach

mit du an, nehmen Sie einen Spielfilm auf und

zwar den von heute Abend 20 Uhr 15“ „oeffnen“

„aeh, Inspire naechste Aufgabe“ „fuenf“

„Heute, Programmvorschau heute“ „wechseln“

„aufnehmen“ „pfff, wechseln zur Playlist“

„hae“ „wechseln“

„Spielfilm“ „puh, hinzufuegen zur Musiksammlung“

„welche Sendung“ „hinzufuegen“

„Fussball“ „pff“

„Na ist ja kein Spielfilm“ „hinzufuegen zur Playlist“

„nein ich haette gern einen Spielfilm heute Abend,

Spielfilm 20 Uhr 15 Pro Sieben“

Tabelle 1: Sprachbefehle einer Versuchsperson zu Beginn und am Ende eines Experimentes

Es wird ersichtlich, dass sich nach 15 Min., bzw. 10 Min. der Stil der Eingaben stark verändert hat.

Erinnern die Eingaben zu Beginn an die höfliche Ansprache gegenüber einem Menschen, teilweise

sogar an ein Bittstellen, so sind sie zu einer späteren Phase sehr kryptisch. Sie bestehen nur noch

aus einzelnen Wörtern, Höflichkeitsformeln sind gänzlich verschwunden und grammatische Regeln

finden keine Beachtung.

Der Versuchsperson fehlt zu Beginn die Erfahrung von Gleichzeitigkeit an der sie ihr Handeln ge-

genüber der Sprachsteuerungstechnik orientieren könnten. Mead zufolge handeln die Versuchs-

personen aufgrund der antizipierten Eigenschaften ihres dinglichen Gegenübers. In den beispielhaf-

ten Ausschnitten fehlt der Versuchsperson allerdings die Handlungsgrundlage, genauer die

Erfahrung mit der Sprachsteuerungstechnik, schließlich ist für ausnahmslos alle Versuchspersonen

die Technik neu. In der Folge orientieren sie sich in ihrer Antizipation an anderen Kontexten, in

denen sie bereits Erfahrung haben, in diesem Fall scheint dass eine Bittstellung gegenüber unbe-

kannten Personen zu sein. Diese Vermutung liegt aufgrund des veränderten Sprachstils nahe.

Page 71: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-71-

3.2 Beispiel B: Unterbrechungen aufgrund von Erfahrung

In den folgenden zwei kurzen Beispielen haben die Versuchspersonen schon einige Zeit (mehr als

15 Min.) die Sprachsteuerungstechnik genutzt. Dabei sind die in den hier folgenden Tabellen ange-

führten Sprachausgaben des Sprachsteuerungssystems im Fall der ersten Tabelle bereits siebenmal

wiedergegeben worden, im Fall der zweiten Tabelle fünfmal.

Die Versuchspersonen unterbrechen die Ausgabe des Sprachsteuerungssystems, indem sie mit der

nächsten Eingabe beginnen bevor die Sprachausgabe beendet ist (Der Pfeil ↓ markiert die Stelle der

Unterbrechung, der kursiv geschriebene Teil wurde vom System nicht mehr wiedergegeben).

16:40 – 16:41: „ja“

16:42.9 – 16:51.2: „Ich konnte Sie nicht

verstehen,↓ was möchten Sie mit Ihrer

Playlist tun? Wenn Sie nicht weiter wis-

sen, sagen Sie Hilfe.

16:46 – 16:47: „ja!“

Tabelle 2: linke Spalte enthält Sprachbefehle einer Versuchsperson, rechte Spalte enthält eine unter-

brochene Sprachausgabe des Sprachsteuerungssystems

15:29.7 – 15:39.5: „Ihre Angaben Musik,

Playlist, anzeigen und eins passen nicht

zusammen ↓, wählen Sie eine der Mög-

lichkeiten aus der Liste aus, indem Sie die

zugehörige Nummer nennen.“

15:38 – 15:39: „zwei“

Tabelle 3: linke Spalte enthält Sprachbefehle einer Versuchsperson, rechte Spaltenthält eine unterbro-

chene Sprachausgabe des Sprachsteuerungssystems

Wie kann das hier in aller Kürze dargestellte Phänomen Erklärung finden?

Die Versuchspersonen verfügen nun über eine gewisse ‚Vergangenheit„ mit der Sprachsteuerung.

Hatten die Versuchspersonen in dem vorherigen Beispiel keine Erfahrungen mit dem System, wur-

de daraus die These abgeleitet, dass aufgrund mangelnder Erfahrung auf Erfahrungen aus anderen

Kontexten zurückgegriffen wird. Nun wird gezeigt, dass gegen Ende den Versuchsperson einige

Eigenschaften soweit bekannt sind, dass sie gelegentlich in Abläufe der Technik eingreifen: Die

Versuchspersonen warten die Sprachausgabe des Systems nicht ab, sie kommen der Technik zuvor.

Für sie ist es gewissermaßen überflüssig geworden auf die Reaktion des Systems zu warten. Ihre Er-

fahrung macht sie in der Antizipation so sicher, dass eine vollständige Beobachtung der System-

reaktion ihnen nicht mehr nötig erscheint.

3.3 Beispiel C: Modifikation erfolgreicher Eingaben

Ein weiteres Beispiel für einen souveränen Umgang mit den Spracheingabebefehlen findet sich in

den zwei folgenden Ausschnitten, die wie Beispiel B aus einer späten Phase von zwei Versuchs-

durchläufen stammen. Interessant ist hier, wie von den Testpersonen mit funktionierenden Eingabe-

befehlen verfahren wird.

Page 72: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-72-

13:07 – 13:08 drei

13:10 – 13:11 Öffnen

13:17 – 13:19 Vier öffnen

Tabelle 4: in der rechten Spalte befinden sich drei aufeinanderfolgende Sprachbefehle, der dritte Befehl

ist eine Neukombination

21:08 – 21:09 Nummer drei

21:12 – 21:13 Öffnen

21:21 – 21:25 Vier öffnen

21:30 – 21:32 Sechs hinzufügen

Tabelle 5: in der rechten Spalte befinden sich vier aufeinanderfolgende Sprachbefehle, der

dritte und vierte Befehl sind Neukombinationen

Von beiden Testpersonen werden zwei Eingabebefehle zu einem neuen Befehl zusammengefasst

(eine von zwei Eingaben wird auf diese Weise ersetzt). Hier ist Erfahrung im Umgang mit der

Sprachsteuerung erkennbar. Die Versuchspersonen handeln immer unter Bezugnahme auf ihre Er-

fahrungen. Trotz einer relativ kleinen Anzahl von möglichen Eingabebefehlen gelingt es den Ver-

suchspersonen situativ kreativ zu handeln. Die Eingabebefehle ‚drei„ oder ‚öffnen„ werden von den

Versuchspersonen sicher beherrscht, dennoch findet ein experimenteller, kreativer Umgang mit den

Befehlen statt. Dadurch werden die Eingaben kürzer und prägnanter. Derartiges Handeln erklärbar

zu machen, gelingt ebenfalls durch einen Bezug auf Mead, denn das gegenwärtige Handeln ist im-

mer in Abhängigkeit von der erlebten Erfahrung zu sehen (vgl. Mead, 1995 [1973], 154). In diesem

Beispiel versetzen sich die Versuchspersonen sogar in die Lage kreativ schöpferisch neue Prob-

lemlösungen zu entwickeln (vgl. Klima, 1994, 374).

4 Phasen und Ereignisse der Interaktion

Die in Abschnitt zwei dargelegten Konzepte aus dem Pragmatismus und die Beispiele aus Abschnitt

drei dienen nun als Grundlage für die Erörterung einer Einteilung von Mensch-Technik Interaktion

in idealtypische Phasen.

In Abschnitt 2.3 wurde bereits die pragmatistische Annahme der Vorordnung des Handelns gegen-

über dem Bewusstsein erläutert. Die dingliche Umwelt, Subjekte, seine Identität, alles erschließt

sich dem Akteur erst durch sein eigenes Handeln.

„die Relation von Individuum und Umwelt ist damit konstitutiv für die Umwelt und nicht ein E-

piphänomen der Umwelt“ (Joas, 1980, 183).

Für die Analyse von Mensch-Technik Interaktivität gilt die Annahme, dass der Prozess, der zeitli-

che Verlauf dieser Interaktivität durch die Handlungen des Akteurs strukturiert wird. Eine Eintei-

lung in Minuten und Sekunden wird dem Interaktionsprozess nicht gerecht, was aber sind die Ein-

heiten oder Elemente, die den Interaktivitätsprozess gliedern?

Der Interaktivitätsprozess wird durch Ereignisse strukturiert, durch jedes Ereignis im Prozess der

Techniknutzung erfährt der Akteur etwas über die Eigenschaften der Technik (und über sich selbst).

Das Handeln gegenüber einer Technik lässt bestimmte Eigenschaften dieser Technik erkennbar

Page 73: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-73-

werden (Die Sprachsteuerungstechnik z.B. reagiert auf „Inspire nächste Aufgabe“, nicht aber auf

„Inspire mach weiter“). Ein Ereignis ist der Moment, in dem ein Akteur ausgehend von seiner eige-

nen Handlung Aufschluss über die Eigenschaften seines technischen Gegenübers erhält. Mead be-

stimmt das Ereignis als Ursache der Bedingungen unter denen es Auftritt; oder anders formuliert,

das Ereignis erschafft die Bedingungen des Handelns.

„Das Verhältnis eines Ereignisses zu den Bedingungen, unter denen es auftritt, nennen wir kausale

Verursachung (causation)“ (Mead, 1969, 263f.).

„Das Ereignis wird damit nicht nur als Teil eines objektiven Zeitablaufs gedacht, sondern als Ur-

sprung aller Zeitstrukturierung. Ohne die Unterbrechung des Zeitablaufs durch das Ereignis wäre

keine Zeiterfahrung möglich“ (Joas, 1980, 172).

Für den Umgang mit Technik bedeutet das, dass durch ein Ereignis die Bedingungen des Handels

deutlich werden. Die Bedingungen des Handelns sind bei einer Nutzung von Technik die techni-

schen Eigenschaften. Spricht eine Versuchsperson die Sprachsteuerungstechnik an, ist das Ereignis

die ‚Reaktion„ der Technik, sie gibt der Versuchsperson Aufschluss über die Eigenschaften (bei

Mead Handlungsbedingungen) und ist gleichzeitig das strukturierende Element des Interaktivitäts-

prozesses.

Der Prozess der Techniknutzung stellt sich als Abfolge aus Handlungen der Nutzer und Reaktionen

der Technik dar. Jede Reaktion gibt dem Nutzer einen Anhaltspunkt für seine zukünftigen Anti-

zipationen. Die Antizipation bildet wiederum die Grundlage für die nächste Handlung.5

Eine Analyse von Meads Zeitbegriff zeigt, dass Nutzung von Technik als ein durch Ereignisse

strukturierter Prozess aufgefasst werden muss. Erfahrungen aus der Vergangenheit werden unter

dem Eindruck der Gegenwart für ein immer auf die Zukunft bezogenes Handeln eingesetzt. Jeder

Akteur hat dabei aufgrund selbst erlebter Ereignisse der Nutzung eine eigene Vergangenheit mit der

Technik und diese Perspektive ist nur begrenzt teilbar. Jeder Analyse von Nutzungsprozessen sollte

eine Strukturierung des Nutzungsprozesses ausgehend von Ereignissen zu Grunde liegen.

Im Eindruck der dargestellten Annahmen und Beispiele lassen sich für die Versuche mit der

Sprachsteuerung drei idealtypische Phasen der Nutzung beobachten. Die Einteilung in Phasen ori-

entiert sich dabei an der Antizipationsfähigkeit der Nutzer, welche in Abhängigkeit der erlebten

Ereignisse steht. Diese Phasen entsprechen nicht den Beispielen, orientieren sich aber an ihnen.

Die in 3.1 beschriebenen Ausschnitte von Eingaben aus der Anfangs- und Endphase von verschie-

denen Versuchsdurchläufen weisen große Differenzen im Sprachstil auf. Der Charakter der Sprache

als signifikante Geste erinnert anfangs stark an eine Anrede gegenüber einem Menschen. In späte-

ren Phasen wird in den Eingabebefehlen dagegen auf Grammatik und Höflichkeitsformeln verzich-

tet. Die These, dass die Versuchspersonen aufgrund von mangelnder Erfahrung mit der Sprachsteu-

erung zunächst auf signifikante Gesten aus der Mensch-Mensch Kommunikation zurückgreifen

liegt nahe, gerade weil sich der Sprachstil nach kurzer Zeit so stark verändert hat. Dieser Wandel

deutet darauf hin, dass das Sammeln eigener Erfahrungen mit der Technik den Rückgriff auf Erfah-

5 Eine mit der gerade erläuterten Gliederung vergleichbare Strukturierung findet sich – wenn auch nicht

explizit – in unterschiedlicher Literatur. In dem Aufsatz ‚Zwei Naturen sozialer Aktivität„ nimmt Roger

Häußling eine Einteilung einer Interaktivität anhand von Ereignissen vor. Häußling untersucht 180 ‚Ein-

zelkooperationen„ zwischen einem Serviceroboter und Versuchspersonen (Häußling, 2008, 728). Ein wei-

teres Beispiel für eine Datenanalyse, deren Muster ebenfalls durch Handlung und Reaktion der Technik

strukturiert ist, findet sich in ‚Sequenzen-Routinen-Positionen – Von der Interaktion zur Struktur„ von

(Hahne et. al., 2007).

Page 74: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-74-

rungen aus anderen Kontexten unnötig macht. Eine Nutzung, in der Eingaben an den Sprachge-

brauch aus anderen Kontexten erinnern, soll hier als die erste Phase bezeichnet werden.

Eine zweite Phase weist einen anderen Stil der Eingabe auf, da die Versuchspersonen bereits durch

ihr Handeln ausgelöste Ereignisse Gelegenheit hatten Erfahrungen zu sammeln und diese für die

Antizipation der Eigenschaften ihres technischen Gegenübers nutzen. Kennzeichnend für diese Pha-

se ist ein Verzicht auf Grammatik und Höflichkeitsformeln, die von den jeweiligen Versuchsperso-

nen als obsolet erkannt werden. Außerdem sind ein recht souveräner Umgang mit der Technik und

weniger Fehler als in Phase eins erkennbar. In dieser Phase liegt ausreichend viel Erfahrung vor, um

einen souveränen und eigenen Stil der Eingabe zu entwickeln.

Für eine dritte Phase im Umgang mit der Sprachsteuerungstechnik sind Unterbrechungen der

Sprachausgabe durch die Versuchspersonen charakteristisch und ein so sicherer Umgang mit Ein-

gabebefehlen, dass Abwandlungen und Neukombinationen erfolgreich ausprobiert werden. Die

Nutzung weist kreative Momente auf. Die dritte Phase kennzeichnet sich dadurch, dass die Kennt-

nisse der Versuchspersonen gegenüber der Technik so ausgebildet sind, dass a) das Feedback der

Eingabe, gemeint ist die Reaktion der Technik auf das Handeln, nicht mehr abgewartet werden

muss und b) mit einer bestimmten Sicherheit davon ausgegangen werden kann, dass Neukombinati-

onen von Eingaben Aussicht auf Erfolg haben.

Diese Phasen beziehen sich auf die Sprachsteuerungstechnik, es sollte dennoch möglich sein auch

die Interaktion mit anderen Typen von Technik mit Hilfe dieses Schemas einzuteilen.

Rammert klassifiziert Technik in fünf Kategorien (passiv, aktiv, reaktiv, interaktiv und transaktiv)

(vgl. Rammert, 2003, 295). Technik kann heute mit dem Begriff des Bewirkens nicht mehr ange-

messen beschrieben werden. Avancierte Technik besitzt Autonomie und Aktionsfähigkeit. Für jede

Analyse von Interaktivität mit Technik – ganz gleich welches Aktivitätsniveau dabei vorliegt – ist

es wünschenswert, diese Interaktivität mit den gleichen Begriffen beschreiben zu können. Meads

Begriffsapparat, der sehr große Ähnlichkeiten bei der Beschreibung von Dingumgang und mensch-

licher Interaktion aufweist, scheint deshalb besonders geeignet Begriffe und Erklärungen für die

Analyse von Interaktivität mit jedem Typ von Technik zu bieten. Die Stärke von Meads Begriffen

liegt ja gerade darin sowohl für den Umgang mit einfachen Dingen geeignet zu sein, als die Interak-

tion zwischen Menschen und in Gruppen erklärbar zu machen. Auch wenn Mead von Nico Lüdtke

für seinen mangelhaften Subjektbegriff kritisiert wird, bietet er dennoch für das Verständnis von

Interaktion mit Technik jeden Aktivitätsniveaus einen Begriffsapparat (vgl. Lüdtke, 2007). Das ist

gerade in Hinsicht auf Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und Biotechnologie

interessant.

5 Fazit

Die vorliegende Argumentation basiert auf Grundsätzen aus Meads pragmatistischem Verständnis

von Dingumgang und Dingkonstitution: 1) Das Prinzip der Rollenübernahme oder Antizipation hat

auch im Umgang mit unbelebten Objekten Gültigkeit. 2) Eine Gleichzeitigkeitserfahrung bildet die

Grundlage für den Umgang mit Dingen und Technik. 3) Umwelt und Selbst sind ausschließlich

durch Handlung erfahrbar.

Ein Bezug dieser Annahmen auf einige kurze Ausschnitte einer Interaktion von verschiedenen Ver-

suchspersonen mit einer Sprachsteuerungstechnik ließ drei Phänomene erkennbar werden: Bei ei-

nem Erstkontakt mit der Technik greifen die Versuchspersonen aufgrund von mangelnder Gleich-

zeitigkeitserfahrung scheinbar auf Erfahrungen aus anderen, in diesem Fall sozialen Kontexten

zurück. Das zweite und dritte Beispiel machen deutlich, dass mit einiger Erfahrung aufschlussge-

bende Reaktionen der Technik nicht mehr abgewartet werden bzw. erfolgreiche Befehle kreativ

Page 75: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-75-

verändert werden. Die Versuchspersonen hatten Gelegenheit Gleichzeitigkeitserfahrungen zu sam-

meln und wenden diese im Umgang mit der Sprachsteuerungstechnik an.

Diese Beispiele bilden die Grundlage für Idealtypische Phasen der Nutzung von Technik. Die Pha-

sen sind jeweils abhängig davon inwieweit es dem Akteur möglich ist die Eigenschaften der Tech-

nik zu antizipieren. In der ersten Phase hatten die Akteure keine Gelegenheit aus Ereignissen

Schlüsse auf die Eigenschaften der Technik zu ziehen, sie greifen deshalb auf Erfahrungen aus an-

deren Kontexten zurück. In der zweiten Phase verfügen die Akteure über Erfahrungen, die Eigen-

schaften der Technik sind soweit bekannt, dass eine instrumentelle Nutzung der Technik möglich

ist. Merkmal der dritten Phase ist eine so reichhaltige Erfahrung mit der Technik und daraus resul-

tierende Kenntnisse, dass ein kreativer Umgang mit der Technik möglich ist und Ereignisse, welche

dem Akteur Aufschluss bieten, nicht mehr abgewartet werden, da der Akteur die Reaktion der

Technik schon kennt.

Ein Kritikpunkt an dieser Argumentation ist die implizite Übertragung des Gleichzeitigkeitsbegriffs

von Auge und Hand auf andere Sinnesorgane. Im Falle der Sprachsteuerung auf Auge und Ohr. In

diesem Punkt ist weitere Forschung nötig, auch um den vielen unterschiedlichen Bedienungs-

konzepten moderner Technik gerecht zu werden.

Die Stärken der vorgestellten Argumente liegen sicher darin mit Meads breitem Verständnis Tech-

nik aller Aktivitätsniveaus unter einen ‚begrifflichen Hut„ zu bringen. Auf der anderen Seite macht

eine pragmatistische Perspektive deutlich, dass eine Analyse von Technik ohne ihr Komplementär,

den Mensch, wenig Erkenntnis verspricht. Mensch-Technik Interaktivität – und hiermit ist jede

Benutzung von Technik eingeschlossen – kann nur sinnvoll analysiert werden, wenn die Subjektivi-

tät der Akteure als konstituierendes Element Eingang in die Analyse findet. Dieser Grundsatz sollte

für alle Technikwissenschaften von Bedeutung sein.

Literatur

Gehlen, Arnold (1997) [1940]: Der Mensch – Seine Natur und seine Stellung in der Welt. Quelle und Meyer,

Wiesbaden.

Hahne, Michael; Meister, Martin; Lieb, Renate; Biniok, Peter (2007): Sequenzen-Routinen-Positionen – Von

der Interaktion zur Struktur. In: Technical University Berlin – Technology Studies Working Papers,

Berlin, 2007, Nr.6.

Häußling, Roger (2008): Die zwei Naturen sozialer Aktivität – Relationalistische Betrachtung aktueller

Mensch-Roboter-Kooperation. In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.): Die Natur der Gesellschaft. 33. Kon-

gress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Campus Verlag, Frankfurt am Main, New York. S.

720–735.

Joas, Hans (1980): Praktische Intersubjektivität – Die Entwicklung des Werkes von George Herbert Mead.

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main.

Klima, Rolf (1994): Kreativität. In: Fuchs-Heinritz, Werner; Lautmann, Rüdiger; Rammstedt, Otthein; Wien-

old, Hanns (1994) [1973]: Lexikon zur Soziologie. S. 374.

Lüdtke, Nico (2007): Lässt sich das Problem der Intersubjektivität mit Mead lösen? – Zu aktuellen Fragen der

Sozialtheorie. In: Technical University Berlin – Technology Studies Working Papers, Berlin, 2007,

Nr.5.

Mead, George Herbert (1967) [1934]: Mind, Self and Society – from the standpoint of a social behaviorist.

The University of Chicago Press, Chicago, London.

Mead, George Herbert (1969): Philosophie der Sozialität. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main.

Mead, George Herbert (1983): Das Physische Ding (Nachlaß). In: Mead, George Herbert (1983): Gesammelte

Ausätze 2. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main. S.225-243.

Mead, George Herbert (1995) [1973]: Geist, Identität und Gesellschaft aus der Sicht des Sozialbehaviorismus.

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main.

Rammert, Werner (2003): Technik in Aktion – Verteiltes Handeln in soziotechnischen Konstellationen. In:

Christaller, Thomas; Wehner, Josef (Hg.): Autonome Maschinen. Westdeutscher Verlag, Wiesbaden.

S. 289-315.

Page 76: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-76-

Schmidt, Stefan; Schulz, Mathias; Meister, Martin; Stubbe, Julian; Töppel, Mandy; Engelbrecht, Klaus-Peter;

Möller, Sebastian (2010): Identifikation von Interaktivitätsmustern zur Regelbasierten Usability-

Evaluierung von Sprachdialogsystemen. In: Proceedings of The 21st Conference on Electronic Speech

Signal Processing, September 8-10 2010 Berlin, Germany. Studientexte zur Sprachkommunikation –

Band 58. TUD Press, Dresden.

Strübing, Jörg (2005): Pragmatische Wissenschafts- und Technikforschung: Theorie und Methode. Campus

Verlag, Frankfurt am Main.

Page 77: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-77-

Autorenverzeichnis

Jana Ballenthien

Arbeit-Gender-Technik, Technische Universität Hamburg-Harburg

[email protected]

Juliane Böhme

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

[email protected]

Corinne Büching

Digital Media in Education (dimeb), Universität Bremen

[email protected]

Tanja Carstensen

Arbeit-Gender-Technik, Technische Universität Hamburg-Harburg

[email protected]

Diego Compagna

Institut für Soziologie, Universität Duisburg-Essen

[email protected]

Julia Walter-Herrmann

Digital Media in Education (dimeb), Universität Bremen

[email protected]

Valentin Janda

Institut für Soziologie, Technische Universität Berlin

[email protected]

Claudia Muhl

Cognitive Interaction Technology Center of Excellence (CITEC), Universität Bielefeld

[email protected]

Page 78: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-78-

Heidi Schelhowe

Digital Media in Education (dimeb), Universität Bremen

[email protected]

Julian Stubbe

Graduiertenkolleg Innovationsgesellschaft heute, Institut für Soziologie,

Technische Universität Berlin

[email protected]

Mandy Töppel

Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin

[email protected]

Rebecca Wiczorek

Graduiertenkolleg prometei, Zentrum Mensch-Maschine-Systeme, Technische Universität Berlin

[email protected]

Page 79: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-79-

In der Reihe „Working Papers“ sind bisher erschienen:

2/2012 Julian Stubbe

Mandy Töppel (Hrsg.)

Muster und Verläufe der Mensch-Technik-Interaktivität

Band zum gleichnamigen Workshop am 17./18. Juni 2011 in Berlin

TUTS-WP-2-2012

1/2012 Jochen Gläser How does Governance change research content?

On the possibility of a sociological middle-range theory linking science

policy studies to the sociology of scientific knowledge*

TUTS-WP-1-2012

6/2011 Anna Henkel Die Dinge der Gesellschaft

Erste Überlegungen zu einer Gesellschaftstheorie der Dinglichkeit

Bestell-Nr.: TUTS-WP-6-2011

5/2011 Jörg Potthast Soziologie der Kritik und Technik im Alltag

Bestell-Nr.: TUTS-WP-5-2011

4/2011 Michael Hutter

Hubert Knoblauch

Werner Rammert

Arnold Windeler

Innovationsgesellschaft heute: Die reflexive Herstellung des Neuen

Bestell-Nr.: TUTS-WP-4-2011

3/2011 Werner Rammert Distributed Agency and Advanced Technology

Or: How to Analyse Constellations of Collective Inter-Agency

Bestell-Nr.: TUTS-WP-3-2011

2/2011 Jessica Stock Eine Maschine wird Mensch?

Von der Notwendigkeit, Technik als integralen Bestandteil sozialer Praktiken

zu akzeptieren – Ein Theorie-Report.

Bestell-Nr.: TUTS-WP-2-2011

1/2011 Jörg Potthast Wetterkarten, Netzwerkdiagramme und Stammbäume: Innovationskul-

turanalyse in Kalifornien.

Bestell-Nr.: TUTS-WP-1-2011

3/2010 Michael Hahne Aktivitätstheorie. Vorstellung zentraler Konzepte und Einordnung in die per-

spektivistische Theorievorstellung.

Bestell-Nr.: TUTS-WP-3-2010

Page 80: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-80-

2/2010 Werner Rammert Die Innovationen der Gesellschaft

Bestell-Nr.: TUTS-WP-2-2010

1/2010 Jörg Potthast Following passengers/locating access

On recent attempts to disrupt terrorist travel (by air)

Bestell-Nr.: TUTS-WP-1-2010

2/2009 Cornelius Schubert Medizinisches Körperwissen als zirkulierende Referenzen zwischen Körper

und Technik

Bestell-Nr.: TUTS-WP-2-2009

1/2009 Werner Rammert Die Pragmatik des technischen Wissens oder:

„How to do Words with things“

Bestell-Nr.: TUTS-WP-1-2009

5/2008 Michael Hahne

Corinna Jung

Über die Entstehungsbedingungen von technisch unterstützten Ge-

meinschaften

Bestell-Nr.: TUTS-WP-5-2008

4/2008 Werner Rammert Where the action is: Distributed agency between humans,

machines, and programs

Bestell-Nr.: TUTS-WP-4-2008

3/2008 Ingo Schulz-Schaeffer Technik als Gegenstand der Soziologie

Bestell-Nr.: TUTS-WP-3-2008

2/2008 Holger Braun-

Thürmann

Die Ökonomie der Wissenschaften und ihre Spin-offs

Bestell-Nr.: TUTS-WP-2-2008

1/2008 Werner Rammert Technik und Innovation

Bestell-Nr.: TUTS-WP-1-2008

8/2007 Jörg Potthast Die Bodenhaftung der Flugsicherung

Bestell-Nr.: TUTS-WP-8-2007

7/2007 Kirstin Lenzen Die innovationsbiographische Rekonstruktion technischer Identitäten am

Beispiel der Augmented Reality-Technologie.

Bestell-Nr.: TUTS-WP-7-2007

Page 81: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-81-

6/2007 Michael Hahne

Martin Meister

Renate Lieb

Peter Biniok

Sequenzen-Routinen-Positionen – Von der Interaktion zur Struktur. Anlage

und Ergebnisse des zweiten Interaktivitätsexperimentes des INKA-Projektes.

Bestell-Nr.: TUTS-WP-6-2007

5/2007 Nico Lüdtke Lässt sich das Problem der Intersubjektivität mit Mead lösen? – Zu aktuellen

Fragen der Sozialtheorie

Bestell-Nr. TUTS-WP-5-2007

4/2007 Werner Rammert Die Techniken der Gesellschaft: in Aktion, in Interaktivität und hybri-den

Konstellationen.

Bestell-Nr. TUTS-WP-4-2007

3/2007 Ingo Schulz-Schaeffer Technik als sozialer Akteur und als soziale Institution.

Sozialität von Technik statt Postsozialität

Bestell-Nr. TUTS-WP-3-2007

2/2007 Cornelius Schubert Technology Roadmapping in der Halbleiterindustrie

Bestell-Nr. TUTS-WP-2-2007

1/2007 Werner Rammert Technografie trifft Theorie: Forschungsperspektiven einer

Soziologie der Technik

Bestell-Nr. TUTS-WP-1-2007

4/2006 Esther Ruiz Ben Timing Expertise in Software Development Environments

Bestell-Nr. TUTS-WP-4-2006

3/2006 Werner Rammert Technik, Handeln und Sozialstruktur: Eine Einführung in die Soziolo-gie der

Technik

Bestell-Nr. TUTS-WP-3-2006

2/2006 Alexander Peine Technological Paradigms Revisited – How They Contribute to the Under-

standing of Open Systems of Technology

Bestell-Nr. TUTS-WP-2-2006

1/2006 Michael Hahne Identität durch Technik: Wie soziale Identität und Gruppenidentität im sozio-

technischen Ensemble von Ego-Shooterclans entstehen

Bestell-Nr. TUTS-WP-1-2006

Page 82: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-82-

7/2005 Peter Biniok Kooperationsnetz Nanotechnologie – Verkörperung eines neuen Inno-

vationsregimes?

Bestell-Nr. TUTS-WP-7-2005

6/2005 Uli Meyer

Cornelius Schubert

Die Konstitution technologischer Pfade.

Überlegungen jenseits der Dichotomie von Pfadabhängigkeit und Pfadkreation

Bestell-Nr. TUTS-WP-6-2005

5/2005 Gesa Lindemann Beobachtung der Hirnforschung

Bestell-Nr. TUTS-WP-5-2005

4/2005 Gesa Lindemann Verstehen und Erklären bei Helmuth Plessner

Bestell-Nr. TUTS-WP-4-2005

3/2005 Daniela Manger Entstehung und Funktionsweise eines regionalen Innovationsnetzwerks – Eine

Fallstudienanalyse

Bestell-Nr. TUTS-WP-3-2005

2/2005 Estrid Sørensen Fluid design as technology in practice – Spatial description of online 3D vir-

tual environment in primary school

Bestell-Nr. TUTS-WP-2-2005

1/2005 Uli Meyer

Ingo Schulz-Schaeffer

Drei Formen interpretativer Flexibilität

Bestell-Nr. TUTS-WP-1-2005

3/2004 Werner Rammert Two Styles of Knowing and Knowledge Regimes: Between „Explicitation‟

and „Exploration‟ under Conditions of „Functional Specialization‟ or „Frag-

mental Distribution‟

Bestell-Nr. TUTS-WP-3-2004

2/2004 Jörg Sydow

Arnold Windeler

Guido Möllering

Path-Creating Networks in the Field of Text Generation

Lithography: Outline of a Research Project

Bestell-Nr. TUTS-WP-2-2004

1/2004 Corinna Jung Die Erweiterung der Mensch-Prothesen-Konstellation.

Eine technografische Analyse zur ‚intelligenten‟ Beinprothese

Bestell-Nr. TUTS-WP-1-2004

Page 83: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-83-

10/2003 Cornelius Schubert Patient safety and the practice of anaesthesia: how hybrid networks of cooper-

ation live and breathe

Bestell-Nr. TUTS-WP-10-2003

9/2003 Holger Braun-

Thürmann

Christin Leube

Katharina Fichtenau

Steffen Motzkus

Saskia Wessäly

Wissen in (Inter-)Aktion - eine technografische Studie

Bestell-Nr. TUTS-WP-9-2003

8/2003 Eric Lettkemann

Martin Meister

Vom Flugabwehrgeschütz zum niedlichen Roboter. Zum Wandel des Koope-

ration stiftenden Universalismus der Kybernetik

Bestell-Nr. TUTS-WP-8-2003

7/2003 Klaus Scheuermann

Renate Gerstl

Das Zusammenspiel von Multiagentensystem und Mensch bei der Terminko-

ordination im Krankenhaus: Ergebnisse der Simulationsstu-die ChariTime

Bestell-Nr. TUTS-WP-7-2003

6/2003 Martin Meister

Diemo Urbig

Kay Schröter

Renate Gerstl

Agents Enacting Social Roles. Balancing Formal Structure and Practical Ra-

tionality in MAS Design

Bestell-Nr. TUTS-WP-6-2003

5/2003 Roger Häußling Perspektiven und Grenzen der empirischen

Netzwerkanalyse für die Innovationsforschung am Fallbeispiel der Konsum-

güterindustrie

Bestell-Nr. TUTS-WP-5-2003

4/2003 Werner Rammert Die Zukunft der künstlichen Intelligenz:

verkörpert – verteilt – hybrid

Bestell-Nr. TUTS-WP-4-2003

3/2003 Regula Burri Digitalisieren, disziplinieren. Soziotechnische Anatomie und die Kon-stitution

des Körpers in medizinischen Bildgebungsverfahren

Bestell-Nr. TUTS-WP-3-2003

2/2003 Werner Rammert Technik in Aktion:

Verteiltes Handeln in soziotechnischen Konstellationen

Bestell-Nr. TUTS-WP-2-2003

Page 84: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-84-

1/2003 Renate Gerstl

Alexander Hanft

Sebastian Müller

Michael Hahne

Martin Meister

Dagmar Monett Diaz

Modellierung der praktischen Rolle in Verhandlungen

mit einem erweiterten Verfahren des fallbasierten

Schließens

Bestell-Nr. TUTS-WP-1-2003

9/2002 Werner Rammert Gestörter Blickwechsel durch Videoüberwachung?

Ambivalenzen und Asymmetrien soziotechnischer Beobachtungsord-nungen

Bestell-Nr. TUTS-WP-9-2002

8/2002 Werner Rammert Zwei Paradoxien einer Wissenspolitik: Die Verknüpfung heterogenen und die

Verwertung impliziten Wissens

Bestell-Nr. TUTS-WP-8-2002

6/2002 Martin Meister

Diemo Urbig

Renate Gerstl

Eric Lettkemann

Alexander Ostherenko

Kay Schröter

Die Modellierung praktischer Rollen für

Verhandlungssysteme in Organisationen. Wie die Komplexität von Multi-

agentensystemen durch Rollenkonzeptionen erhöht werden kann

Bestell-Nr. TUTS-WP-6-2002

5/2002 Cornelius Schubert Making interaction and interactivity visible.

On the practical and analytical uses of audiovisual

recordings in high-tech and high-risk work situations

Bestell-Nr. TUTS-WP-5-2002

4/2002 Werner Rammert

Ingo Schulz-Schaeffer

Technik und Handeln - Wenn soziales Handeln sich auf

menschliches Verhalten und technische Artefakte ver-teilt.

Bestell-Nr. TUTS-WP-4-2002

3/2002 Werner Rammert Technik als verteilte Aktion. Wie technisches Wirken als Agentur in hybriden

Aktionszusammenhängen gedeutet werden kann.

Bestell-Nr.: TUTS-WP-3-2002

2/2002 Werner Rammert Die technische Konstruktion als Teil der gesellschaftlichen Konstruk-tion der

Wirklichkeit

Bestell-Nr. TUTS-WP-2-2002

Page 85: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-85-

1/2002 Werner Rammert The Governance of Knowledge Limited: The rising relevance of non-explicit

knowledge under a new regime of distributed knowledge production

Bestell-Nr. TUTS-WP-1-2002

2/2001 Ingo Schulz-Schaeffer Technikbezogene Konzeptübertragungen und das Problem der Prob-

lemähnlichkeit. Der Rekurs der

Multiagentensystem-Forschung auf Mechanismen

sozialer Koordination

Bestell-Nr. TUTS-WP-2-2001

1/2001 Werner Rammert The Cultural Shaping of Technologies and the Politics

of Technodiversity

Bestell-Nr. TUTS-WP-1-2001

10/2000 Frank Janning

Klaus Scheuermann

Cornelius Schubert

Multiagentensysteme im Krankenhaus. Sozionische

Gestaltung hybrider Zusammenhänge

Bestell-Nr. TUTS-WP-10-2000

9/2000 Holger Braun Formen und Verfahren der Interaktivität – Soziologische Analysen einer

Technik im Entwicklungsstadium.

Bestell-Nr. TUTS-WP-9-2000

8/2000 Werner Rammert Nichtexplizites Wissen in Soziologie und Sozionik. Ein kursorischer Über-

blick

Bestell-Nr. TUTS-WP-8-2000

7/2000 Werner Rammert Ritardando and Accelerando in Reflexive Innovation, or How Networks Syn-

chronise the Tempi of

Technological Innovation

Bestell-Nr. TUTS-WP-7-2000

5/2000 Jerold Hage

Roger Hollingsworth

Werner Rammert

A Strategy for Analysis of Idea Innovation, Networks and Institutions Nation-

al Systems of Innovation, Idea Innovation Networks, and Comparative Inno-

vation Biographies

Bestell-Nr. TUTS-WP-5-2000

4/2000 Holger Braun Soziologie der Hybriden. Über die Handlungsfähigkeit

von technischen Agenten

Bestell-Nr. TUTS-WP-4-2000

Page 86: Technical University Studies Working Paper (TUTS)

-86-

3/2000 Ingo Schulz-Schaeffer Enrolling Software Agents in Human Organizations.

The Exploration of Hybrid Organizations within the Socionics Research Pro-

gram

Bestell-Nr. TUTS-WP-3-2000

2/2000 Klaus Scheuermann Menschliche und technische ‚Agency„: Soziologische

Einschätzungen der Möglichkeiten und Grenzen künstlicher Intelligenz im

Bereich der Multi-agentensysteme

Bestell-Nr. TUTS-WP-2-2000

1/2000 Hans-Dieter Burkhard

Werner Rammert

Integration kooperationsfähiger Agenten in komplexen Organisationen. Mög-

lichkeiten und Grenzen der Gestaltung hybrider offener Systeme

Bestell-Nr. TUTS-WP-1-2000

1/1999 Werner Rammert Technik Stichwort für eine Enzyklopädie

Bestell-Nr. TUTS-WP-1-1999