44
SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM WEB-Business

Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

Page 2: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

Agenda

• Was ist ein Content Management System?

• Was ist ein Portal?

• Skalierbare Webanwendungen

• Webanwendungen und deren Nutzen

• SoftM WEB-Business

• Funktionsüberblick WEB-Business Bausteine

• Content Management mit OpenCms

• Katalogerstellung mit SoftM Suite

• Shop

• Informations-Portal

• Web-DataExplorer

• Intranet

Page 3: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

Was ist ein CMS?

• Content Management System

• Ein Content Management System ist eine Anwendung, welche die redaktionelle Pflege von Inhalten in Internetauftritten ermöglicht

• Texte

• Bilder

• Datenblätter

• Downloads

• ...

• Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich

• Keine Agentur erforderlich

• Berechtigungssteuerung – Wer darf was?

• Workflowsteuerung – Inhalte einpflegen, Kontrolle, Freigabe, Publizieren

Page 4: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

Was ist ein Portal?

• Ein Portal ist eine Anwendung, welche basierend auf Webtechnologien einen zentralen Zugriff auf personalisierte Inhalte sowie bedarfsgerecht auf Prozesse bereitstellt. Charakterisierend für Portale ist die Verknüpfung und der Datenaustausch zwischen heterogenen Anwendungen über eine Portalplattform.

• Zusammenführen verschiedenster Anwendungen

• Personalisierung

• Single SignOn

• Rollenbasierter, berechtigungsgesteuerter Zugriff.

• D.h. der Anwender sieht nur die Informationen, die für Ihn relevant bzw. bestimmt sind.

Page 5: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

Content Management System

www.ihre-firma.de

Skalierbare Webanwendungen

Ho

me

pag

e

Portal

Sh

op

/ Pro

du

ktkatalo

g

VIS

/ Rep

orts

DM

S / A

rchivieru

ng

CR

M-A

end

iens

t

ER

P-In

form

ation

ssystem

• Alle hier dargestellten Anwendungen können sowohl einzeln, als auch in beliebiger Kombination eingesetzt werden

Page 6: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

Nutzen durch Webanwendungen

Content Management System

www.ihre-firma.de

Ho

me

pag

e

Portal

Sh

op

/ Pro

du

ktkatalo

g

VIS

/ Rep

orts

DM

S / A

rchivieru

ng

CR

M-A

end

iens

t

ER

P-In

form

ation

ssystem

Ho

me

pag

e

• Unternehmensdarstellung

• Image

• Außenwirkung

• Informationen

• Veranstaltungen

• Ansprechpartner

• Kontaktformular

Page 7: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

Nutzen durch Webanwendungen

Content Management System

www.ihre-firma.de

Ho

me

pag

e

Portal

Sh

op

/ Pro

du

ktkatalo

g

VIS

/ Rep

orts

DM

S / A

rchivieru

ng

CR

M-A

end

iens

t

ER

P-In

form

ation

ssystem

Sh

op

/ Pro

du

ktkatalo

g

ER

P-In

form

ation

ssystem

DM

S / A

rchivieru

ng

• Anbindung Kunden und Außendienst

• Entlastung Innendienst• Produktinformationen

• Preisauskunft

• Verfügbarkeitsauskunft

• Direkte Generierung von Aufträgen in SoftM Suite

• Rechnungsnachdruck (DMS)

• Online Bestellungen jederzeit möglich

• Erhöhung der Kundenbindung und Kundenprofitabilität

• Auskünfte sind 24 Stunden verfügbar (immer aktuell)

• Keine Datenreplikation

Page 8: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

Nutzen durch Webanwendungen

Content Management System

www.ihre-firma.de

Ho

me

pag

e

Portal

Sh

op

/ Pro

du

ktkatalo

g

VIS

/ Rep

orts

DM

S / A

rchivieru

ng

CR

M-A

end

iens

t

ER

P-In

form

ation

ssystem

CR

M-A

end

iens

t

VIS

/ Rep

orts

• Kommunikation Außendienst mit Innendienst über Web

• Ansprechpartnerdialog mit Erfassungsfunktionalität

• Verwaltung Kontakte mit Erfassungsfunktionalität

• Verwaltung Profile und Merkmale mit Erfassungsfunktionalität

• Dokumentenverwaltung (Upload)

• Keine besonderen Client-Anforderungen Browser genügt.

• Keine Client-Installationen notwendíg

• Integration (individuelle) Reports über DataExplorer

• Immer aktuelle Informationen

Page 9: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

Nutzen durch Webanwendungen – CMS

• Einfache und schnelle Pflege der Inhalte

• Keine Agentur erforderlich

• Redakteure bewegen sich innerhalb des vorgegebenen Layouts

• Mehrsprachigkeit

• Konsolidierung von Webanwendungen

• Alle redaktionellen Inhalte der Homepage, des Portals, etc. werden an einer zentralen Stelle gepflegt

• Berechtigungssteuerung

• Workflow

Content Management System

www.ihre-firma.de

Ho

me

pag

e

Portal

Sh

op

/ Pro

du

ktkatalo

g

VIS

/ Rep

orts

DM

S / A

rchivieru

ng

CR

M-A

end

iens

t

ER

P-In

form

ation

ssystem

Page 10: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM Web-Business Homepage – Katalog – Shop – Portal – Intranet – CRM – Reports – DMS – DataExplorer

Standardisierte Komponenten, die je nach

Anforderung in passender Größe eingesetzt werden.

Passend für Ihre speziellen Bedürfnisse!

Page 11: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM Web-Business FunktionsübersichtTechnologie

- Technologie Java - Applicationserver Tomcat (Open Souce) - Webserver Apache (Open Source) - Portal-Repository in mySQL Datenbank (Open Source) - Content Management System OpenCms (Open Source)

Übergreifend

- Gesamte Anwendung durchgehend mehrsprachig - Kompatibel zu allen gängigen Browsern - Modernes ergonomisches, leicht anpassbares Layout

Content Management

- Integriertes Content Management System – OpenCms 6.x (Open Source) - Alle redaktionellen Inhalte können selbständig gepflegt und veröffentlicht werden - Multi-Webseiten fähig Konsolidierung diverser Webanwendungen möglich

Basis

Das Basismodul bildet den Rahmen um alle dort integrierten Funktionalitäten und stellt diverse übergreifende standardisierte Grundfunktionen zur Verfügung.

- Grundstruktur / Basislayout - Multisitefähig - Konsolidierung von verschiedenen Internetauftritten innerhalb eines Systems - Mehrsprachigkeit - Hintergrundbilder - Navigation - bis zu 6 Ebenen - Überspringen von Navigationsebenen - Menüpunkte der Navigation mit externem Link belegbar - CSS welches das Layout der gesamten Seite steuert - Je Menüpunkt kann ein abweichendes CSS hinterlegt werden z.B. um die verschiedenen Bereiche farblich abzugren-

zen - Browser Titel pflegbar im CMS - Individuelle Fehlerseiten pflegbar im CMS - Breadcrumb Verlauf - Druckansicht - Sitemap - ERP-Schnittstellen

Multiserver

Beim Einsatz von mehreren CMS-Servern z.B. für Failover oder Loadbalancing, wird hiermit sichergestellt, dass alle Server die aktuellen Inhalte ausspielen und anzeigen.

Templates

Vorgefertigter Satz an Templates und Schemas für die unterschiedlichsten Anforderungen. Diese können auch leicht an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden.

- Formulargenerator - Mittels dieses Templates können Formularmasken wie z.B. ein Kontaktformular ohne Program-mierung vom Redakteur selbständig erstellt oder verändert werden

- News - FAQ - Veranstaltungen - Integration von externen Webseiten - Produktinformationen - Unternehmensgeschichte - Referenzen - Vertriebsnetz - Standorte - Anwendungsbeispiele

Bildergalerie

Mittels dieses Moduls können Sie in wenigen Minuten Ihre Bildersammlung ins Web bringen, welche sich dann einzeln oder als Diashow vorführen lassen.

Newsletter

Diese Modul stellt alle Funktionen die Sie zur Erstellung und der Versendung von Newslettern benötigen zur Verfügung.

- Verwaltung beliebig vielen Newsletterentwürfen innerhalb OpenCms - Untergliederung der Newsletter nach Themen - Zeitgesteuerte Versendung - Registrierung mit Double Opt-In (d.h. der neue Abonnent muss die Registrierung in einer ihm zugestellten eMail per

Link bestätigen) - Einen oder mehrere Themen-Newsletter abonnieren - Newsletter abbestellen

Veranstaltungsplaner

Professionelles Planen Ihrer Veranstaltungen - Auch ideal als "Themendatenbank" und zum "Suchen & Finden von Lösungen" einsetzbar.

- Solutionfinder - Mein Merkzettel - Meine Termine - Veranstaltungs-Anmeldung - Registrierung

Produktkatalog

- Produktkatalog angebunden an ERP - Pflege aller relevanten Informationen wie Marketingtexte, Beschreibungen, Bilder, Datenblätter, etc. zu einem Artikel

im ERP über ContentEditor - Mehrere Produktkataloge möglich - Mehrfachzuordnung eines Artikels in einem Katalog in verschiedenen Kategorien - Funktion "Diese Artikel könnten ebenfalls interessant sein" definierbar - Suche im Produktkatalog über Artikelbezeichnung und Textblöcke aus ContentEditor - Anzeige von Text und Bildern zu Knotenpunkten

Shop

- Warenkorb mit Rückmeldung der Verfügbarkeit, kundenspezifischem Preis - Rückmeldung der Auftragsnummer nach Bestellung - Merkzettel / Bestell-Liste – CSV-Datei (in Excel pflegbar) kann direkt in den Warenkorb übernommen werden - Möglichkeit der Speicherung und Verwaltung von Merkzetteln durch den Shop-Benutzer - Prüfung auf Mindestbestellwert - Prüfung auf Alternativartikel, diese werden dann im Warenkorb angezeigt - Bestellbestätigung per eMail

ERP-Portal - Auskunftsystem

- Integriertes Auskunftsportal - ERP-Auskünfte im Web z.B. Kundenaufträge, Kundenauskunft, Lieferscheine - Rollenbasierter Zugriff für Kunden, Außendienst und Mitarbeiter - Möglichkeit zur Integration fremder Systeme

Portal – CRM

- Integriertes CRM-Portal mit Rückschreibemöglichkeit ins ERP - Wiedervorlage - Ansprechpartnerdialog - Kontaktverwaltung - Kundenänderungsblatt

DataExplorer

- Integrierter DataExplorer - Caching bereits aufgerufener Reports mit definierbarem Verfallsdatum Performance - Auswertungen Ausgabe in Excel

Auswertungen Ausgabe als PDF

Page 12: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM OpenCms Framework

Content Management

Page 13: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

Virtuelle Firma go4solutions

Page 14: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

Strukturierter Content in OpenCms

Direkte Verzweigung in

den Editor aus der

Internetseite heraus

Page 15: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

Strukturierter Content in OpenCms

Direkte Verzweigung in den

Editor aus der Internetseite

heraus

Page 16: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

Rich Text Content in OpenCms

Direkte Verzweigung in den

Editor aus der Internetseite

heraus

Page 17: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

Layout

• Modernes ergonomisches, leicht anpassbares Layout

• Alle Farbdefinitionen sind in einem CSS hinterlegt

• Logos und Hintergrundbilder sind ebenfalls im CSS definiert

• Je Bereich unterschiedliche Farben möglich

Page 18: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

Standardnahes individuelles Layout

Page 19: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

Individuelles Layout - WKTEX

Page 20: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

OpenCms Technologie

• Open Source – keine Lizenzkosten

• Durchgängig in Java realisiert

• Kompatibel zu allen gängigen Application Servern wie z.B.

• Tomcat

• JBoss

• Webshpere

• Browserbasierter Editor – keine Client Installationen

• Erstellung von Editor Masken mittels XML-Definitionen

• Datenbank

• mySQL

• MS SQL-Server

• Skalierbar z.B. für Lastausgleich und/oder Ausfallsicherheit

• Multi-Webseiten fähig Konsolidierung diverser Webanwendungen möglich

Page 21: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

OpenCms in Verbindung mit SoftM Suite

• Vollständige Integration in SoftM Suite

• Produktkatalog

• Portal

• Shop

• DataExplorer

• Workflow

Page 22: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM OpenCms Framework

Produktkatalog

Page 23: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM Suite Produktkatalog – Überblick

• Produktkatalog angebunden an SoftM Suite

• Pflege aller relevanten Informationen wie Marketingtexte, Beschreibungen, Bilder, Datenblätter, etc. zu einem Artikel innerhalb SoftM Suite über ContentEditor

• Mehrere Produktkataloge möglich

• Mehrfachzuordnung eines Artikels in einem Katalog in verschiedenen Kategorien

• Funktion "Diese Artikel könnten ebenfalls interessant sein" definierbar

• Suche im Produktkatalog über Artikelbezeichnung und Textblöcke aus ContentEditor

• Anzeige von Text und Bildern zu Knotenpunkten

Page 24: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM Suite Produktkatalog

Page 25: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM Suite Produktkatalog – Stammdaten

Page 26: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM Suite Produktkatalog – ContentEditor

Page 27: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM Suite – ContentEditor

• Informationen können z.B. auch für Angebote oder als Basis für Printkataloge verwendet werden

Page 28: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM Suite – ContentEditor (Excel-Schnittstelle)

• Import der strukturierten Daten zur Bearbeitung in Excel

• Export der strukturierten Daten an Fremdsysteme z.B. für Printkatalogerstellung

Page 29: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM Suite Produktkatalog – Hierarchie

Die Kataloghierarchie kann völlig frei

strukturiert werden.

Es werden bis zu 20 Ebenen unterstützt.

Page 30: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM OpenCms Framework

SoftM Portal Auskunftssystem

Page 31: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM Portal Auskunftssystem

Page 32: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM Portal Auskunftssystem

Page 33: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

BI Navigator

Page 34: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM OpenCms Framework

Shop

Page 35: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM Shop

• Vorbelegung Auftragskopf laut Kundenstamm

• Auswahlboxen

• Anzeige + Auswahlmöglichkeit Alternativartikel

• Hochladen von Bestelldateien (der Aufbau der Bestelldateien ist parametrisierbar )

Page 36: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

Shop – Meine Artikel

• Bevorzugte Artikel definierbar

• Übernahme einzelner oder aller Positionen in den Warenkorb

Page 37: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM OpenCms Framework

SoftM Suite Web-DataExplorer

Page 38: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM Suite Web-DataExplorer – Überblick

• Vielzahl von vorkonfigurierte Analysen und Reports vorhanden

• CRM und Vertrieb

• Einkauf und Disposition

• Produktion und Logistik

• Rechnungswesen

• Erstellung neuer individueller Reports

• Verwaltung bestehender Reports

• Caching bereits vorhandener Reports bis zu einem definierbaren Verfallsdatum

• Berechtigungsgesteuerter Bereitstellung der Reports

Mit dem DataExplorer können Sie Daten aus Ihrem Datenbanksystem abrufen, aufbereiten und in Excel-Arbeitsmappen darstellen lassen

Page 39: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM Suite DataExplorer – Reports verwalten

Page 40: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM Suite DataExplorer – Reports/SQL ändern

• Report parametrisierbar (Berechtigung, Gültigkeit, Vorlage,…)

Page 41: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM Suite DataExplorer – Reports abrufen

Page 42: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

SoftM Suite DataExplorer - aufbereitete Reports

Page 43: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

Fragen

SoftM Stuttgart GmbH

Michael Riedel

Tel.: (07151) 9333-356

eMail: [email protected]

Page 44: SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH

Neu: PDF mit integriertem Warenkorb