29
Semantische Netze Semantische Netze

Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

Semantische NetzeSemantische Netze

Page 2: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

Deklarative Formen der WissensrepräsentationDeklarative Formen der Wissensrepräsentation

1.1. Semantische NetzeSemantische Netze2.2. ObjektObjekt--AttributAttribut--WertWert--TripelTripel3.3. Frames (Schemata, Scripts)Frames (Schemata, Scripts)4.4. PrädikatenlogikPrädikatenlogik5.5. ProduktionsregelnProduktionsregeln

Page 3: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

TierTierTier

FischFischFischVogelVogelVogel

HaiHaiHaiStraussStraussStrauss KanarienvogelKanarienvogelKanarienvogel LachsLachsLachs

istist--einein

istist--einein

istist--eineinistist--einein istist--einein istist--einein

HautHautHauthathat

s. bewegens. bewegens. bewegenkannkann

atmen atmen atmen kannkann

schwimmenschwimmenschwimmenkannkann

KiemenKiemenKiemenhathat

FlossenFlossenFlossenhathat

rosarosarosaistist

essbaressbaressbar

istist

FedernFedernFedernhathat

FlügelFlFlüügelgelhathat

fliegenfliegenfliegenkannkann

großgrogroßßistist

fliegenfliegenfliegen

kannkann--nichtnicht

langedünneBeine

langelangeddüünnenneBeineBeine

hathat

beissenbeissenbeissen

kannkann

gefährlichgefgefäährlichhrlich

istist

singensingensingen

kannkann

gelbgelbgelb

istist

Semantische NetzeSemantische NetzeSemantische Netze

Page 4: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

Semantisches NetzSemantisches Netz

Ein semantisches Netz ist ein gerichteter Graph aus einer Menge Ein semantisches Netz ist ein gerichteter Graph aus einer Menge von von KnotenKnoten, die Objekte (Begriffe oder Konzepte) repr, die Objekte (Begriffe oder Konzepte) reprääsentieren, sentieren, sowie einer Menge von gerichteten sowie einer Menge von gerichteten KantenKanten (engl. (engl. arcsarcs oder oder linkslinks), ), die Beziehungen (die Beziehungen (RelationenRelationen) zwischen den Objekten darstellen. ) zwischen den Objekten darstellen. Normalerweise werden sowohl die Knoten als auch die Kanten Normalerweise werden sowohl die Knoten als auch die Kanten (Verbindungen) mit Namen versehen.(Verbindungen) mit Namen versehen.

Page 5: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

TierTierTier

VogelVogelVogel

StraussStraussStrauss

HautHautHaut

s. bewegens. bewegens. bewegen

atmen atmen atmen

FedernFedernFedern

fliegenfliegenfliegen

FlügelFlFlüügelgel

istist--einein

istist--einein

hathat

kannkann

kannkann

hathat

hathat

kannkann

Semantische NetzeSemantische NetzeSemantische Netze

KnotenKnoten

DeskriptorenDeskriptoren

KantenKanten

Page 6: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

KnotenKnoten

Knoten werden benutzt, um Objekte und Deskriptoren zu Knoten werden benutzt, um Objekte und Deskriptoren zu reprreprääsentieren.sentieren.

Page 7: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

ObjekteObjekte

Objekte kObjekte köönnen physische Gegenstnnen physische Gegenstäände sein, die man sehen nde sein, die man sehen oder beroder berüühren kann. Objekte khren kann. Objekte köönnen auch gedankliche nnen auch gedankliche Elemente sein, wie z.B. Handlungen, Ereignisse oder abstrakte Elemente sein, wie z.B. Handlungen, Ereignisse oder abstrakte Kategorien.Kategorien.

Page 8: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

DeskriptorenDeskriptoren

Deskriptoren liefern zusDeskriptoren liefern zusäätzliche Informationen (Attribute, tzliche Informationen (Attribute, Eigenschaften) Eigenschaften) üüber Objekte.ber Objekte.

Page 9: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

Kanten (Verbindungen)Kanten (Verbindungen)Kanten reprKanten reprääsentieren Relationen, die Objekte und sentieren Relationen, die Objekte und Deskriptoren miteinander verbinden. Einige hDeskriptoren miteinander verbinden. Einige hääufige ufige Verbindungen sind:Verbindungen sind:

Ist-ein Damit wird hDamit wird hääufig die Relation zwischen Klasse und Einzelfall ufig die Relation zwischen Klasse und Einzelfall reprreprääsentiert: Waldi ist ein Dackel. Oft jedoch wird damit sentiert: Waldi ist ein Dackel. Oft jedoch wird damit jedoch auch die Teilmengenjedoch auch die Teilmengen--beziehung bzw. eine Subkategorie beziehung bzw. eine Subkategorie bezeichnet: Ein Dackel ist ein Hund. Diese beiden bezeichnet: Ein Dackel ist ein Hund. Diese beiden Verwendungen sollten jedoch besser auseinander gehalten Verwendungen sollten jedoch besser auseinander gehalten werden. Beispielsweise kwerden. Beispielsweise köönnte man die Relation zwischen nnte man die Relation zwischen Einzelfall und Klasse durch ElementEinzelfall und Klasse durch Element--von oder Instanzvon oder Instanz--von von bezeichnen.bezeichnen.

Hat Hat-Verbindungen bezeichnen Relationen zwischen Teilen und Teilelementen: Ein Hund hat einen Schwanz.

Page 10: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

VererbungVererbung

Dieser Begriff bezeichnet den Sachverhalt, daDieser Begriff bezeichnet den Sachverhalt, daßß ein Knoten die ein Knoten die Charakteristika anderer Knoten, mit denen er verbunden ist "erbeCharakteristika anderer Knoten, mit denen er verbunden ist "erben" n" kann. Die Vererbung von Eigenschaften ist eine Folge der istkann. Die Vererbung von Eigenschaften ist eine Folge der ist--einein--Relation und bedeutet, daRelation und bedeutet, daßß alle Einzelfalle Einzelfäälle einer Klasse slle einer Klasse säämtliche mtliche Eigenschaften der Eigenschaften der üübergeordneten Klassen, denen sie angehbergeordneten Klassen, denen sie angehöören, ren, üübernehmen.bernehmen.

instanzinstanz--von(waldi,dackel).von(waldi,dackel).istist--ein(dackel,hund).ein(dackel,hund).hat(hund,schwanz).hat(hund,schwanz).hat(X,Attribut):hat(X,Attribut):--istist--ein(X,Y),hat(Y, Attribut).ein(X,Y),hat(Y, Attribut).hat(X,Attribut):hat(X,Attribut):--instanzinstanz--von(X,Y),hat(Y,Attribut).von(X,Y),hat(Y,Attribut).

Page 11: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

s. bewegens. bewegens. bewegen

kannkann

atmen atmen atmen

kannkann

TierTierTier

VogelVogelVogel

istist--einein

istist--einein

HautHautHaut

s. bewegens. bewegens. bewegen

atmen atmen atmen

hathat

kannkann

kannkann

FedernFedernFedern

fliegenfliegenfliegen

FlügelFlFlüügelgel

hathat

hathat

kannkann

KanarienvogelKanarienvogelKanarienvogel

gelbgelbgelbsingensingensingen

kannkann istist

Semantische NetzeSemantische NetzeSemantische Netze

FedernFedernFedern

fliegenfliegenfliegen

FlügelFlFlüügelgel

hathat

hathat

kannkann HautHautHauthathat

Page 12: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

ObjektObjekt--AttributAttribut--WertWert--TripelTripel

Eine andere gebrEine andere gebrääuchliche Methode, um Wissensuchliche Methode, um Wissens--inhalte zu inhalte zu reprreprääsentieren, ist die Darstellung alssentieren, ist die Darstellung als

ObjektObjekt--AttributAttribut--WertWert--TripelTripeloderoder

OO--AA--WW--Tripel (Assoziatives Tripel).Tripel (Assoziatives Tripel).Es handelt sich dabei um einen Spezialfall der Darstellung durchEs handelt sich dabei um einen Spezialfall der Darstellung durchsemantische Netze.semantische Netze.

Page 13: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

ObjektObjekt--AttributAttribut--WertWert--TripelTripel

Objekte sind entweder physische EntitObjekte sind entweder physische Entitääten oder begriffliche ten oder begriffliche Einheiten.Einheiten.Attribute sind allgemeine Charakteristika oder Eigenschaften, Attribute sind allgemeine Charakteristika oder Eigenschaften, die mit Objekten assoziiert werden. Grdie mit Objekten assoziiert werden. Größöße, Form und Farbe e, Form und Farbe sind typische Attribute von physischen Objekten.sind typische Attribute von physischen Objekten.Der Wert eines Attributs kennzeichnet die spezifische Der Wert eines Attributs kennzeichnet die spezifische Beschaffenheit (AusprBeschaffenheit (Auspräägung) eines Attributs in einer gung) eines Attributs in einer bestimmten Situation.bestimmten Situation.

Page 14: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

ObjektObjekt--AttributAttribut--WertWert--TripelTripel

Beispiele:

Objekt Attribut Wert

Apfel Farbe rot

Apfel IsraelHerkunft

Apfel Haltbarkeit gut

Trauben Farbe blau

HerkunftTrauben Italien

Page 15: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

ObjektObjekt--AttributAttribut--WertWert--TripelTripel

Beispiele:

Objekt Attribut Wert

Kindes Kategorie Nomen

Kindes NeutrumGenus

Kindes Numerus Singular

Kindes Kasus Genitiv

PersonKindes 3

Page 16: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

ObjektObjekt--AttributAttribut--WertWert--TripelTripel

Beispiele:

Objekt Attribut Wert

Kindes Kategorie Nomen

NeutrumGenus

Numerus Singular

Kasus Genitiv

Person 3

Page 17: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

AttributAttribut--WertWert--PaarePaare

Beispiele:

Objekt Attribut Wert

Kindes Kategorie Nomen

Numerus Singular

Kasus Genitiv

NeutrumGenus

Person 3

Page 18: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

AttributAttribut--WertWert--Paare: MerkmalstrukturenPaare: MerkmalstrukturenBeispiele:

singt Kategorie Verb

Tempus Präsens

Kongruenz Person 3Numerus Singular

Modus Indikativ

Page 19: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

AttributAttribut--WertWert--Paare: MerkmalstrukturenPaare: Merkmalstrukturen

KategorieKategorie

VerbVerb

KongruenzKongruenzTempusTempus

PrPrääsenssens

AspektAspekt

IndikativIndikativPersonPerson

33

NumerusNumerus

SingularSingular

Page 20: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

FramesFrames

When one encounters a new situation (or makes a substantial chanWhen one encounters a new situation (or makes a substantial change ge in one's view of the present problem), one selects from memory ain one's view of the present problem), one selects from memory astructure called a frame. This is a remembered framework to be structure called a frame. This is a remembered framework to be adapted to fit reality by changin details as necessary.adapted to fit reality by changin details as necessary.A frame is a dataA frame is a data--structure for representing a stereotyped situation, like structure for representing a stereotyped situation, like being in a certain kind of living room, or going to a child's bibeing in a certain kind of living room, or going to a child's birthday rthday party. Attached to each frame are several kinds of information. party. Attached to each frame are several kinds of information. Some Some of this information is about how to use the frame. Some is aboutof this information is about how to use the frame. Some is about what what one can expect to happen next. Some is about what to do if theseone can expect to happen next. Some is about what to do if theseexpectations are not confirmed.expectations are not confirmed.We can think of a frame as a network of nodes and relationsWe can think of a frame as a network of nodes and relations……

Page 21: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

FrameFrame

Ein frame ist eine BEin frame ist eine Büündelung von Knoten und Attributndelung von Knoten und Attribut--Wert Paaren Wert Paaren in einem semantischen Netz, die in ihrer Gesamtheit ein in einem semantischen Netz, die in ihrer Gesamtheit ein stereotypes Objekt, einen Akt, oder ein Ereignis beschreiben. Mastereotypes Objekt, einen Akt, oder ein Ereignis beschreiben. Man n kann einen frame daher zunkann einen frame daher zunäächst als eine Teilansicht in einem chst als eine Teilansicht in einem semantischen Netz auffassen.semantischen Netz auffassen.Erweiterungen:Erweiterungen:

Vorbelegungen (DefaultVorbelegungen (Default--Werte)Werte)"Prozedurale Anbindung" (procedural attachment)"Prozedurale Anbindung" (procedural attachment)assoziierte Regelbassoziierte Regelbüündelndel

Page 22: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

rabbit value dafault add delete calc ako mammal ears long moves hops

facetsfacets

slot

ssl

ots

monkey value default add delete calc ako mammal legs 2 tail curly

slot

ssl

ots

facetsfacets

mammal value default add delete calc skin fur birth live legs 4

slot

ssl

ots

facetsfacets

Page 23: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

Semantische NetzeSemantische NetzeSemantische Netze

FRAMEFRAMEObjekt:Objekt:Slot Slot –– WertWertSlot Slot –– Wert Wert Slot Slot –– RegelRegelObjektObjekt--AttributAttribut--WertWert--TripelTripel

Page 24: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

TierTierTier

VogelVogelVogelFedernFedernFedern

fliegenfliegenfliegen

FlügelFlFlüügelgel

istist--einein

hathat

hathat

kannkann

Semantische NetzeSemantische NetzeSemantische Netze

VogelVogelIstEin:IstEin: TierTier

Hat:Hat: FedernFedernHat:Hat: FlFlüügelgelKann:Kann: fliegenfliegen

Page 25: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

TierTierTier

FischFischFischVogelVogelVogel

HaiHaiHaiStraussStraussStrauss KanarienvogelKanarienvogelKanarienvogel LachsLachsLachs

istist--einein

istist--einein

istist--eineinistist--einein istist--einein istist--einein

HautHautHauthathat

s. bewegens. bewegens. bewegenkannkann

atmen atmen atmen kannkann

schwimmenschwimmenschwimmenkannkann

KiemenKiemenKiemenhathat

FlossenFlossenFlossenhathat

rosarosarosaistist

essbaressbaressbar

istist

FedernFedernFedernhathat

FlügelFlFlüügelgelhathat

fliegenfliegenfliegenkannkann

großgrogroßßistist

fliegenfliegenfliegen

kannkann--nichtnicht

langedünneBeine

langelangeddüünnenneBeineBeine

hathat

beissenbeissenbeissen

kannkann

gefährlichgefgefäährlichhrlich

istist

singensingensingen

kannkann

gelbgelbgelb

istist

Semantische NetzeSemantische NetzeSemantische Netze

Page 26: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

Semantische NetzeSemantische NetzeSemantische Netze TierIstEin:

TierTierIstEin:IstEin:

VogelIstEin: Tier

VogelVogelIstEin: TierIstEin: Tier

FischIstEin: Tier

FischFischIstEin: TierIstEin: Tier

StraussIstEin: Vogel

StraussStraussIstEin: VogelIstEin: Vogel Kanari

IstEin: VogelKanariKanariIstEin: VogelIstEin: Vogel Hai

IstEin: FischHaiHaiIstEin: FischIstEin: Fisch

LachsIstEin: Fisch

LachsLachsIstEin: FischIstEin: Fisch

Page 27: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

FramesFramesFrames

EreignisIstEin:

Ort:Tag:Zeit:

EreignisEreignisIstEin:IstEin:

Ort:Ort:Tag:Tag:Zeit:Zeit:

KatastropheIstEin: Ereignis

Tote:Verletzte:Obdachlose:Sachschaden:

KatastropheKatastropheIstEin: EreignisIstEin: Ereignis

Tote:Tote:Verletzte:Verletzte:Obdachlose:Obdachlose:Sachschaden:Sachschaden:

ErdbebenIstEin: Katastrophe

Verwerfung:Stärke:

ErdbebenErdbebenIstEin: KatastropheIstEin: Katastrophe

Verwerfung:Verwerfung:StStäärke:rke:

ÜberschwemmungIstEin: Katastrophe

Wasserstand:Gewässer:

ÜÜberschwemmungberschwemmungIstEin: KatastropheIstEin: Katastrophe

Wasserstand:Wasserstand:GewGewäässer:sser:

WirbelsturmIstEin: Katastrophe

Name:Windstärke:

WirbelsturmWirbelsturmIstEin: KatastropheIstEin: Katastrophe

Name:Name:WindstWindstäärke:rke:

Gesellsch. EreignisIstEin: Ereignis

Gastgeber:Gäste:

Gesellsch. EreignisGesellsch. EreignisIstEin: EreignisIstEin: Ereignis

Gastgeber:Gastgeber:GGääste:ste:

GeburtstagsfeierIstEin: Gesell. Ereignis

Alter:Jubilar:

GeburtstagsfeierGeburtstagsfeierIstEin: Gesell. EreignisIstEin: Gesell. Ereignis

Alter:Alter:Jubilar:Jubilar:

HochzeitIstEin: Gesell. Ereignis

Braut:Brauteltern:Bräutigam:Eltern d. Br.:Brautkleid:

HochzeitHochzeitIstEin: Gesell. EreignisIstEin: Gesell. Ereignis

Braut:Braut:Brauteltern:Brauteltern:BrBrääutigam:utigam:Eltern d. Br.:Eltern d. Br.:Brautkleid:Brautkleid:

SportereignisIstEin: Ereignis

Sportart:Gewinner:Ergebnis:

SportereignisSportereignisIstEin: EreignisIstEin: Ereignis

Sportart:Sportart:Gewinner:Gewinner:Ergebnis:Ergebnis:

Page 28: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

FRAMESFRAMES

Erdbeben in NeurelienErdbeben in NeurelienHeute ereignete sich in Neurelien ein schweres Erdbeben von eineHeute ereignete sich in Neurelien ein schweres Erdbeben von einer r StStäärke von 8.5. Das Beben trke von 8.5. Das Beben töötete 25 Personen. Es gab 523 Verletzte. tete 25 Personen. Es gab 523 Verletzte. Der Sachschaden betrDer Sachschaden beträägt DM 500.000.000. Der Prgt DM 500.000.000. Der Prääsident von sident von Neurelien teilte mit, daNeurelien teilte mit, daßß das hart getroffene Gebiet in der Ndas hart getroffene Gebiet in der Näähe der he der Santa Anna Verwerfung schon seit Jahren eine Gefahrenzone Santa Anna Verwerfung schon seit Jahren eine Gefahrenzone gewesen sei.gewesen sei.

Zusammenfassung (Muster)Zusammenfassung (Muster)<Wert im Tag<Wert im Tag--Slot> ereignete sich in <Wert im OrtSlot> ereignete sich in <Wert im Ort--Slot> ein Slot> ein Erdbeben. Es gab <Wert im ToteErdbeben. Es gab <Wert im Tote--Slot> Tote, <Wert im VerletzteSlot> Tote, <Wert im Verletzte--Slot> Slot> Verletzte, und einen Sachschaden in HVerletzte, und einen Sachschaden in Hööhe von DM <Wert im he von DM <Wert im SachschadenSachschaden--Slot>. Die StSlot>. Die Stäärke des Bebens betrug <Wert im Staerkerke des Bebens betrug <Wert im Staerke--Slot> auf der Richter Skala, und die verursachende Verwerfung waSlot> auf der Richter Skala, und die verursachende Verwerfung war r <Wert im Verwerfung<Wert im Verwerfung--Slot>.Slot>.

Page 29: Semantische Netze - fb10.uni-bremen.de · Frames When one encounters a new situation (or makes a substantial chan. ge in one's view of the present problem), one selects from memory

FRAMESFRAMESZusammenfassung (Instanziierung)Zusammenfassung (Instanziierung)

Heute ereignete sich in Neurelien ein Erdbeben. Es gab 25 Tote, Heute ereignete sich in Neurelien ein Erdbeben. Es gab 25 Tote, 523 Verletzte, und einen Sachschaden in Höhe von DM 523 Verletzte, und einen Sachschaden in Höhe von DM 500.000.000. Die Stärke des Bebens betrug 8.5 auf der Richter 500.000.000. Die Stärke des Bebens betrug 8.5 auf der Richter Skala, und die verursachende Verwerfung war Santa Anna.Skala, und die verursachende Verwerfung war Santa Anna.

Erdbeben-13IstEin: Erdbeben

Ort: NeurelienTag: heuteTote: 25Verletzte: 523Sachschaden: 500,000,000Stärke: 8.5Verwerfung: Santa Ana

ErdbebenErdbeben--1313IstEin: ErdbebenIstEin: Erdbeben

Ort:Ort: NeurelienNeurelienTag:Tag: heuteheuteTote:Tote: 2525Verletzte:Verletzte: 523523Sachschaden:Sachschaden: 500,000,000500,000,000StStäärke:rke: 8.58.5Verwerfung:Verwerfung: Santa AnaSanta Ana