9
www.chiemgau-biking.de D - 83 233 B e r n a u / C h i e m s e e C h i e m s e e s t r a ß e 84 Fon: 08051 — 961 49 72 Fon: 08051 — 961 49 73 Fax: 08051 — 961 49 76 There’s no better way to guide! [email protected] Chiemgau Biking® | Homepage: www.chiemgau-biking.de © 2018 by Chiemgau Biking® | Chiemseestraße 84 | 83 233 Bernau am Chiemsee | Alle Rechte vorbehalten. Ust-IdNr: DE813823304 | St-Nr: 156/289/61074 Schottland – Riding with the „Bravehearts“ Eine Bikeabenteuer quer durch die schottischen Highlands ● Kilometerlange, wilde Tracks über alte Castles durch die schottischen Highlands ● Der Corrieyairack Pass: die älteste Road Großbritanniens – jetzt ein rockiger Trail ● Die Kaledonischen Wälder: 1000-e Jahre alt, ehrwürdige Pinien in Heidelandschaften ● Meilenweit kurvige Singletracks mit langen Abfahrten und reizvollen Kletterpassagen ● Traditionelle Kost: Haggis, Neaps & Tatties – erstklassige Küche neben edlem Whiskey Der Ritt durch die mystischen Hioghlands…: Es gibt wohl kaum wildere und mystischere Landstriche für Biker, wie die der Schottischen Highlands verknüpft mit dieser extravaganten offroad-Route: die Trails ausgehend von Loch Hourn an der Westküste über Skye nach Montrose an der Ostküste sind ein besonderes Vergnügen! Gut 350 km biken wir entlang ehemaliger Hirtenpfade, wir kreuzen Flüsse, schlängeln uns durch viele Wälder. Wir genießen die wilden Single Trails der Grampians und Cairngorm- Berge. Vorbei an spektakulären Tälern in einer sehr speziellen Bike-Woche. 3 Guides (Front-/Backguide & Fahrer) mit zusätzlichem Gepäck- und herzhaftem Picknick- Service in unberührter Natur garantieren hier besten Support in jeder Hinsicht. Auch und vor allem mit Materialservice am Ende der Tour.

Schottland – Riding with the „Bravehearts“ - Chiemgau-Biking · 2018. 2. 9. · D - 83 233 B e r n a u / C h i e m s e e C h i e m s e e s t r a ß e 84 Fon: 08051 — 961 49

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • www.chiemgau-biking.de

    D - 83 233 B e r n a u / C h i e m s e e C h i e m s e e s t r a ß e 84

    Fon: 08051 — 961 49 72 Fon: 08051 — 961 49 73 Fax: 08051 — 961 49 76

    There’s no better way to guide! [email protected]

    Chiemgau Biking® | Homepage: www.chiemgau-biking.de

    © 2018 by Chiemgau Biking® | Chiemseestraße 84 | 83 233 Bernau am Chiemsee | Alle Rechte vorbehalten.

    Ust-IdNr: DE813823304 | St-Nr: 156/289/61074

    Schottland – Riding with the „Bravehearts“

    Eine Bikeabenteuer quer durch die schottischen Highlands

    ● Kilometerlange, wilde Tracks über alte Castles durch die schottischen Highlands

    ● Der Corrieyairack Pass: die älteste Road Großbritanniens – jetzt ein rockiger Trail

    ● Die Kaledonischen Wälder: 1000-e Jahre alt, ehrwürdige Pinien in Heidelandschaften

    ● Meilenweit kurvige Singletracks mit langen Abfahrten und reizvollen Kletterpassagen

    ● Traditionelle Kost: Haggis, Neaps & Tatties – erstklassige Küche neben edlem Whiskey

    Der Ritt durch die mystischen Hioghlands…:

    Es gibt wohl kaum wildere und mystischere Landstriche für Biker, wie die der Schottischen Highlands verknüpft mit dieser extravaganten offroad-Route: die Trails ausgehend von Loch Hourn an der Westküste über Skye nach Montrose an der Ostküste sind ein besonderes Vergnügen! Gut 350 km biken wir entlang ehemaliger Hirtenpfade, wir kreuzen Flüsse, schlängeln uns durch viele Wälder. Wir genießen die wilden Single Trails der Grampians und Cairngorm-Berge. Vorbei an spektakulären Tälern in einer sehr speziellen Bike-Woche. 3 Guides (Front-/Backguide & Fahrer) mit zusätzlichem Gepäck- und herzhaftem Picknick-Service in unberührter Natur garantieren hier besten Support in jeder Hinsicht. Auch und vor allem mit Materialservice am Ende der Tour.

  • www.chiemgau-biking.de

    D - 83 233 B e r n a u / C h i e m s e e C h i e m s e e s t r a ß e 84

    Fon: 08051 — 961 49 72 Fon: 08051 — 961 49 73 Fax: 08051 — 961 49 76

    There’s no better way to guide! [email protected]

    Chiemgau Biking® | Homepage: www.chiemgau-biking.de

    © 2018 by Chiemgau Biking® | Chiemseestraße 84 | 83 233 Bernau am Chiemsee | Alle Rechte vorbehalten.

    Ust-IdNr: DE813823304 | St-Nr: 156/289/61074

    Tag 1, Sonntag: Ankunft in Glasgow Treffpunkt ist am Glasgow International Airport um 11°°h. Reichlich Zeit, um im Shuttle-Transfer von insbesondere Bike & Gepäck nach Invershiel zu gelangen. Unsere Übernachtung ist recht nahe am morgendlichen Startpunkt gelegen. An der Westküste Schottlands zum späten Nachmittag angekommen, bleibt uns genügend Zeit, die Bikes auszupacken, sie für den anschließenden Ritt einzustellen und uns auf einen frühen Morgenstart vorzubereiten. Das Abendessen ermöglicht das erste Beschnuppern mit den Guides, die eine Woche lang unverzichtbare Helfer sein werden. Tag 2, Montag: Corran – Fort Augustus, 1.087 hm auf 74 km Ein langer Tag: er beginnt recht früh, dafür mit herzhaftem Frühstück und zunächst mit einem 40-Min. Transfer entlang der Küste über ein malerisches Sträßchen nach Corran. Und besser könnte es von dort aus nicht losgehen: Mit einer grandiosen Aussicht über Skye und die gewaltigen Berge der Cullins! Gleich bei dieser ersten Etappe bekommt man einen Eindruck von dem, was uns an landschaftlicher Allgewalt schottischer Szenerie bevorsteht. Ein ruppiger Trail bringt uns hoch zu Glen Arnisdale nachdem wir Dubh Lochann passiert haben. An der Mündung des Lochs kreuzen wir einen Fluss, wo sich bald unser Weg zum Pfad verändert. Dieser bringt uns zu einem Tal oberhalb des Passes von Gleann Dhubh Arnisdale. Am Ende des Tals, östlich in Richtung Kinlochhourn ändert sich die Route im Weg zur ruhigen Landstraße, wobei wir bis dort weit überwiegend Offroad-Tracks gefahren sind. Diese Straße bringt uns nach Loch Quoich, wo wir der Küste nördlich nach Glen Garry folgen. Nach ein paar weiteren Waldpassagen erreichen wir Mandally und treffen auf’s famose Great Glen. Von hier aus folgen wir der berühmten „Great Glen Cycle Route“ bis Invergarry. Sodann biegen wir nordöstlich ab und erreichen die sehenswerte, alte Brücke von Oich. Von hier aus folgen wir dem Begleitweg des kaledonischen Kanals nach Fort Augustus zum südlichen Punkt von Loch Ness. [F/M]

  • www.chiemgau-biking.de

    D - 83 233 B e r n a u / C h i e m s e e C h i e m s e e s t r a ß e 84

    Fon: 08051 — 961 49 72 Fon: 08051 — 961 49 73 Fax: 08051 — 961 49 76

    There’s no better way to guide! [email protected]

    Chiemgau Biking® | Homepage: www.chiemgau-biking.de

    © 2018 by Chiemgau Biking® | Chiemseestraße 84 | 83 233 Bernau am Chiemsee | Alle Rechte vorbehalten.

    Ust-IdNr: DE813823304 | St-Nr: 156/289/61074

    Höhendiagramm Tag 2 (1.Biketag):

    Tag 3, Dienstag: Loch Ness – Kingussie, 1.021 Hm auf 58 km. Den anspruchsvollsten Tag vor Augen brechen wir auch heute früh von uns’rer recht komfortablen Unterkunft in Fort Augustus auf. Wir haben gute Gelegenheit, uns einige idyllische Kilometer warmzufahren, bevor wir uns in die Uphill-Challenge des Tages begeben: den mystischen Corrieairack Pass. Wir steuern hier unsere Bikes über die ’General Wade’s old Military Road’, ein Naturweg mitten im leuchtenden Meer von Ginster. Eingerahmt von den Highlands erreichen wir auf 778 m den höchsten Punkt der Tour. Eine harte, teils sehr steile und lange Uphill-Kletterei wechselt hier mit berauschendem, technischem Downhill. Diese Abfahrt ist dramatisches, schottisches Mountainbiking auf bestem und höchstem Niveau! Jenseits des Passes führt uns die Route weiter am Fluss Spey nach Melgrave. Dort folgen wir flusswärts den Trails zur Garva- Brücke, um kurz auf der Landstraße nach Laggan zu entspannen. Die letzte Tageseinheit führt uns zum Tal von Kingussie. Abends haben wir Gelegenheit, bei einem Schlückchen Whiskey den Stories um General Wade zu lauschen, der zwischen 1725 – 1737 den Bau von 40 Brücken und 400 km Straßen überwachte. Anmerkung: die letzte Tageseinheit ist aufgrund der Trails wetterabhängig. Falls uns das Wetter diese Route unmöglich macht, werden wir eine Ausweichroute via Spean- Bridge und Glen Spean nehmen. [F/M]

  • www.chiemgau-biking.de

    D - 83 233 B e r n a u / C h i e m s e e C h i e m s e e s t r a ß e 84

    Fon: 08051 — 961 49 72 Fon: 08051 — 961 49 73 Fax: 08051 — 961 49 76

    There’s no better way to guide! [email protected]

    Chiemgau Biking® | Homepage: www.chiemgau-biking.de

    © 2018 by Chiemgau Biking® | Chiemseestraße 84 | 83 233 Bernau am Chiemsee | Alle Rechte vorbehalten.

    Ust-IdNr: DE813823304 | St-Nr: 156/289/61074

    Höhendiagramm Tag 3 (2.Biketag):

    Tag 4, Mittwoch: Kingussie – Tomintoul, 883 hm auf 74 km Nach der gestrig schönen Strapaz steht uns ein weiterer grandioser Tag bevor: jetzt weniger anstrengend, doch genauso trail- und spaßreich. Ein Ritt durch den Inshriach Forest bereitet uns größte Bikerfreuden gepaart mit jähen Anstiegen, reinrassigen Single Tracks mit Flow und der Furt von Allt Chromhraig als Abschluss. Wir folgen dem Tal Spey nord-östlich, um uns dann in östlicher Richtung durch das Gut von Rothiemurchus zu schlängeln. Nach einem Stopp am Besucherzentrum der Parkanlage von Glenmore führt uns unsere heutige Route im letzten Sektor entlang verwinkelter Waldpfaden und Singletrails zunächst über die Abhänge von Abernethy zur Brücke von Avon, bevor wir schließlich das Dorf Tomintoul erreichen. [F/M]

    Höhendiagramm Tag 4 (3.Biketag):

  • www.chiemgau-biking.de

    D - 83 233 B e r n a u / C h i e m s e e C h i e m s e e s t r a ß e 84

    Fon: 08051 — 961 49 72 Fon: 08051 — 961 49 73 Fax: 08051 — 961 49 76

    There’s no better way to guide! [email protected]

    Chiemgau Biking® | Homepage: www.chiemgau-biking.de

    © 2018 by Chiemgau Biking® | Chiemseestraße 84 | 83 233 Bernau am Chiemsee | Alle Rechte vorbehalten.

    Ust-IdNr: DE813823304 | St-Nr: 156/289/61074

    Höhendiagramm Tag 5 (4.Biketag):

    Tag 5, Donnerstag: Tomintoul – Ballater, 751 hm auf 58 km Ein weiterer faszinierender off-road-Biketag, wenn wir um die Ostseite der Cairngorm- Berge herum biken. Von Tomintoul aus klettern wir in südlicher Richtung auf einem Pfad bis zum Fluss Avon, dann weiter nach Glen Builg. Vorbei an Loch Builg biken wir weiter. Mit spektakulären Bergblicken im Westen führt uns die Route über den seitlichen Kamm von Culardoch, bevor uns ein atemberaubenden Downhill zum nicht minder spektakulären Castle von Invercauld in der Nähe von Braemar ausspuckt. Im finalen Tagesstück finden wir uns entlang des Flusses Dee bis ins Tal wieder, vorbei am Balmoral-Castle, wo die Königsfamilie noch heute im Sommer wohnt. Im Ort Ballater gönnen wir uns einen edlen Tropfen vom hervorragenden schottischen Whiskey. [F/M]

  • www.chiemgau-biking.de

    D - 83 233 B e r n a u / C h i e m s e e C h i e m s e e s t r a ß e 84

    Fon: 08051 — 961 49 72 Fon: 08051 — 961 49 73 Fax: 08051 — 961 49 76

    There’s no better way to guide! [email protected]

    Chiemgau Biking® | Homepage: www.chiemgau-biking.de

    © 2018 by Chiemgau Biking® | Chiemseestraße 84 | 83 233 Bernau am Chiemsee | Alle Rechte vorbehalten.

    Ust-IdNr: DE813823304 | St-Nr: 156/289/61074

    Tag 6, Freitag: Ballater – Edzell, 853 hm auf 62 km Unser letztes Ganztages-Biking gleicht einem Finale Furiosum: nach einem kurzen Ritt durch die Ebene entlang des Flusses Dee nach Dinnet biegen wir in südlicher Richtung ab nach Glen Tanar und tauchen dort in die Wälder ein. Der Pfad „Mounth Road“ ist ein recht technischer Singletrail, der uns rauf & runter, kreuz & quer und schließlich bis zur anderen Seite des Mount Keen bringt. Der Uphill hier ist etwas für Spezialisten, zumal steil und schottrig. Umso grandioser dann der Ausblick am Top. Von hier aus heißt es nur noch Downhill, phasenweise recht steil, direkt bis nach Glen Esk. Im Ausklang eines sensationellen Trail-Festivals bringt uns ein Weg entlang des Flusses Esk ins pittoreske Städtchen Edzell. Dort verbringen wir die letzte Nacht unseres Trips. Wenn es hier ans Feiern geht, werden wir uns sowohl über das Erlebte freuen, wie den vielen einzelnen Momenten von herausragenden Bike-Erlebnissen nachtrauern... [F/M]

    Höhendiagramm Tag 6 (5.Biketag):

  • www.chiemgau-biking.de

    D - 83 233 B e r n a u / C h i e m s e e C h i e m s e e s t r a ß e 84

    Fon: 08051 — 961 49 72 Fon: 08051 — 961 49 73 Fax: 08051 — 961 49 76

    There’s no better way to guide! [email protected]

    Chiemgau Biking® | Homepage: www.chiemgau-biking.de

    © 2018 by Chiemgau Biking® | Chiemseestraße 84 | 83 233 Bernau am Chiemsee | Alle Rechte vorbehalten.

    Ust-IdNr: DE813823304 | St-Nr: 156/289/61074

    Tag 7, Samstag: Edzell – Montrose, 140 hm auf 25 km Wenn wir letztmals unsere Mägen mit dem traditionell reichhaltigem schottischem Frühstück verwöhnt haben, biken wir die letzten 15 Meilen von Edzell nach Montrose, wo wir unsere Rädern in die Nordsee eintauchen lassen können. Von Küste zu Küste liegen dann die Highlands hinter uns, wie wir sie aufregender und ursprünglicher nicht hätten erleben können. Mit größter Zufriedenheit über das Erlebte machen wir uns auf in den Weg retour nach Glasgow. Bis zum späten Nachmittag werden wir dort zum Airport geshuttlet worden sein, um ggf. noch am späten Abend den Rückflug antreten zu können. (ansonsten tags darauf, nach einem eigentlich obligatorischen Besuch der Pubs von Glasgow…). Mit Erinnerungen an eine grandiose Bikereise, an fantastische Landschaft und mit Bikeimpressionen erfüllt von den wilden schottischen Highlands sind wir reich an prägenden Eindrücken. Höhendiagramm Bike-Tag 7 (6.Biketag)

    [F]= Frühstück

    [M]= Mittagessen [Picknick, s.u.]

  • www.chiemgau-biking.de

    D - 83 233 B e r n a u / C h i e m s e e C h i e m s e e s t r a ß e 84

    Fon: 08051 — 961 49 72 Fon: 08051 — 961 49 73 Fax: 08051 — 961 49 76

    There’s no better way to guide! [email protected]

    Chiemgau Biking® | Homepage: www.chiemgau-biking.de

    © 2018 by Chiemgau Biking® | Chiemseestraße 84 | 83 233 Bernau am Chiemsee | Alle Rechte vorbehalten.

    Ust-IdNr: DE813823304 | St-Nr: 156/289/61074

    Es liegt in der Natur von Outdooraktivitäten, dass wir wetterbedingt nicht zu 100% garantieren können, die Route exakt in allen örtlichen Details zu fahren, wie wir sie oben beschrieben haben. Bester Support ist euch in jedem Falle gewiss! Und wir sind uns sicher, dass ihr selbst bei kleineren Änderungen immer das herausragende Flair

    dieser Route genießen werdet.

    Weitere Infos:

    Lunch & Abendessen: Die Picknicks an Mittag werden als Buffet serviert. Hierbei wird traditionelles Essen gereicht. In großer Auswahl stehen uns kalte Fleischplatten/Wurst zur Verfügung, Fisch, Käse, Salate, Brot. Vegetarisches Essen oder Rücksichtnahme auf spezielle Diäten werden gerne umgesetzt. Außerdem werden während der ganzen Route Snacks in Form von Müsliriegel, Obst, Kekse, Kucken – sowie heiße und kalte Getränke gereicht. Abendessen ist im Preis nicht zusätzlich enthalten. Hier benötigt man ca. 20 britische Pfund je Abendessen zzgl. Getränke.

    Guides / Treffpunkt: Neben zwei local Guide ist ab 7 Teilnehmern ein Chiemgau Biker dabei. Dieser fliegt ab München Airport. Treffpunkt ist Glasgow international Airport (nicht Glasgow Prestwick Airport!). Dort werden wir um 11°°h empfangen, es folgt der Transfer in die Highlands und zu unserem Tour-Startpunkt. Am letzten Tag erfolgt ein Transfer zum Glasgow Airport, wobei der Check-in zum Rückflug nicht vor 18:00 / 19:00 h erfolgen sollte. Es empfiehlt sich ggf. eine Zusatzübernachtung in Glasgow mit Abendstadtbummel. (Holiday Inn). Für nähere Auskünfte stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

    Kondition & Fahrtechnik: Dieses Bike Abenteuer stufen wir ein als 3-4, in einer Kategorie von 1-5. Dies angesichts täglich gefahrener 7 Bikeeinheiten ohne Ruhepause, natürlicher Beschaffenheit der Wege, Klima, Anstiege, und insbesondere Anzahl der gefahrenen Hm. Täglich finden sich auf dieser Tour Sektionen technischer Trails, welche die Grenzen des fahrtechnisch versierten Durchschnitts-Bikers nicht überschreiten. Erfahrene Biker werden sie lieben, weniger Erfahrene werden sie etwas langsamer durchfahren. Bei Fragen zu Kondition und Fahrtechnik stehen wir gerne jederzeit Rede und Antwort.

    Temperatur & Wetter: Obwohl wir diese Tour im Sommer und zur besten Jahreszeit anbieten, sollte man bedenken, dass Schottland über ein eigenes Klima verfügt, das sich selbst an einem Tag ständig verändern kann. Regenfeste Kleidung ist genauso wichtig wie wärmende Kleidung, die im Zwiebelprinzip abgelegt werden kann. Auch Mückenschutz ist abschnittsweise ratsam, genauso wie Sonnencreme keinesfalls vergessen werden sollte.

    Gepäcktransport: An strategisch erreichbaren Punkten werden wir vom Gepäckwagenfahrer unterstützt. Wenngleich wir zur behutsamen Studium des Tagesprogramms raten, gibt es durchaus die Möglichkeit und ausreichend Platz für müde Biker, einen früheren Ausstieg aus der Tages-Tour umzusetzen.

  • www.chiemgau-biking.de

    D - 83 233 B e r n a u / C h i e m s e e C h i e m s e e s t r a ß e 84

    Fon: 08051 — 961 49 72 Fon: 08051 — 961 49 73 Fax: 08051 — 961 49 76

    There’s no better way to guide! [email protected]

    Chiemgau Biking® | Homepage: www.chiemgau-biking.de

    © 2018 by Chiemgau Biking® | Chiemseestraße 84 | 83 233 Bernau am Chiemsee | Alle Rechte vorbehalten.

    Ust-IdNr: DE813823304 | St-Nr: 156/289/61074

    Neben einem Tagesrucksack mit ausreichend Ersatz-Bekleidung benötigt man lediglich ein Notfall-Set mit Ersatzschlauch. Technische Hilfsmittel führen die Guides mit sich, das Gepäck selbst wird im Wagen mitgefahren.

    Einzelzimmer: Auf dieser Reise wird grundsätzlich kein Einzelzimmer in der Buchung angeboten. Natürlich ist dies möglich, sofern verfügbar worum wir uns sehr gerne bemühen – angesichts der Abgelegenheit mancher Locations kann das nicht immer garantiert werden. Daher bitten wir bereits beim Buchungszeitpunkt um entsprechende Info. Der Aufpreis je Person und Nacht liegt hier bei ca. 40,- [Britische Pfund] je Nacht, bzw. ca. 280,- £ insgesamt.

    Wichtig: Dieses Reiseprogramm kann kurzfristig zu Änderungen führen aus verschiedensten Gründen, allen voran infolge Beschaffenheit der Route selbst (mit seinen Trails) infolge Wetterbedingtheit.

    Buchung: Die Buchung dieser Biketour ab/bis Glasgow iVm. mit unserem britischen Reisepartner erfolgt auf Basis unseres Reiseprogrammes iVm. den ergänzenden Informationen unserer Website: www.chiemgau-biking.de Im Anschluss an eine telefonische Buchung, oder Buchung per Fax oder Mail bestätigen wir die Teilnahme an dieser Reise. Gerne übernehmen wir den Service der Suche und ggf. Buchung eines zeitlich passenden Fluges zum Selbstkostenpreis. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass der Flug nicht Bestandteil dieser Reise ist. Tickets erwerben wir alsbald gegen gesonderte Auftragserteilung, sobald der Buchungs-Gegenwert bei uns eingegangen ist.

    Weitere Tour- und Buchungsinfos bei Chiemgau Biking®.