28
SWISS LABORATORY MEDICINE Offizielles Organ der SULM Schweizerische Union für Labormedizin | Organe officiel de l’USML Union Suisse de Médecine de Laboratoire | www.sulm.ch | Nr. 4, Aug. 2013 Laborinformatik und Datendiagnostik Ergiebige Fischgründe in der Informationsflut Klinikinformationssysteme in Forschung und Lehre LOINC : quelle utilité pour les laboratoires suisses ? Was wir aus DRG-Daten lernen können SULM-Tagung: Neue Labortarife 2013 Praxislabor Hämatologie-Geräte im Praxislabor

Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

  • Upload
    sulm

  • View
    256

  • Download
    15

Embed Size (px)

DESCRIPTION

pipette – Swiss Laboratory Medicine, Laborinformatik und Datendiagnostik

Citation preview

Page 1: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

s w i s s l a b o r a t o r y m e d i c i n e

offizielles organ der SULM schweizerische Union für labormedizin | organe officiel de l’USML Union suisse de médecine de laboratoire | www.sulm.ch | nr. 4, aug. 2013

Laborinformatik und Datendiagnostik Ergiebige Fischgründe in der Informationsflut

Klinikinformationssysteme in Forschung und Lehre

LOINC : quelle utilité pour les laboratoires suisses ?

Was wir aus DRG-Daten lernen können

SULM-Tagung: Neue Labortarife 2013

Praxislabor

Hämatologie-Geräte im Praxislabor

Page 2: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

2

Hohe Qualität in der Hepatitis-DiagnostikDas sichere Fundament für die Therapieentscheidung

Elecsys® Assays Hepatitis-C-VirusAnti-HCV

Hepatitis-B-VirusHBsAgHBsAg BestätigungHBsAg Quantifi zierungHBeAgAnti-HBsAnti-HBeAnti-HBcAnti-HBc IgM

Hepatitis-A-VirusAnti-HAVAnti-HAV IgM

cobas 8000 modular analyzer series

cobas 6000 analyzer series

cobas 4000 analyzer series

COBAS, LIFE NEEDS ANSWERS und ELECSYS sind Marken von Roche.© 2013 Roche · Roche Diagnostics (Schweiz) AG · 6343 Rotkreuz · www.roche-diagnostics.ch

Hepatitis_cmp_DE_A4_130628.indd 1 28.06.2013 12:34:57 Uhr

Page 3: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

3p i p e t t e – s w i s s l a b o r at o ry m e d i c i n e | www. s u l m . c h n r . 4 | a u g u s t 2 0 1 3 e d i t o r i a l

Informatikflut: Fluch oder Segen?

Obwohl lT auf dem digitalen System von JA/NEIN fusst, muss ihre Wirkung ana-log, also mit Fluch UND Segen, betrach-tet werden. Beginnen wir beim Segen. Ohne Informatiksysteme wäre Laborme-dizin der heutigen Leistung schlicht un-möglich. IT steuert die Geräte und Da-tenflüsse korrekt, von A bis Z. Ohne Ver-wechslungen von Patienten, Resultaten, Referenzwerten und dergleichen. Durch Algorithmen lassen sich Wahrscheinlich-keiten berechnen. Ob ein Resultat plau-sibel ist, mit welcher Wahrscheinlichkeit eine entsprechende Diagnose vorliegt. Was früher Tage oder Stunden gedauert hat, liegt heute in Sekundenschnelle vor. Behandlungszeiten sind deutlich kürzer geworden, was Kosten und Unannehm-lichkeiten erspart. Der Nutzen ist allge-mein ersichtlich, niemand möchte auf ihn verzichten.

Nun zum Fluch. Zum Ersten zeigt sich die Abhängigkeit von Systemen. Ohne IT läuft nichts mehr. Man ist von Herstel-lern abhängig, was sich auf den Preis auswirkt. Zum Zweiten steigert sich mit zunehmender Komplexität auch der Auf-wand, um das System im Griff zu ha-ben resp. Fehler rechtzeitig zu vermei-den oder auszumerzen. Hier wird es schwierig, der Aufwand steigt exponen-tiell. Drittens stellt sich die Frage, wie die persönlichsten Daten, die ein Mensch haben kann, geschützt werden. Wir se-hen zurzeit, wie Menschen zu digitalem Freiwild wurden, alles wird ohne Hemm-nisse angezapft und verwertet. Unsere Kreditkartendaten, Einkaufsgewohnhei-ten, E-Mails, Telefonate, aber auch Da-ten von online erstellten DNA-Analysen, sind völlig ungeschützt. Die Informatik ist ein Segen, muss aber klar reguliert sein. Der Missbrauch durch Terroristen, tota-litäre Behörden, Fanatiker aller Schattie-

rungen und auch Krankenkassen muss verhindert werden. Ich freue mich, wenn Sie in diesem Heft mit uns auf einen Tour d’Horizon gehen. Wir zeigen, wo konstruktives Potential vorhanden ist, zum Wohl des Menschen. Viel Spass beim Lesen.

Prof. Dr. med. A. R. Huber,Chefredaktor «pipette»

Flot d’informations: une malédiction ou une bénédiction?

Même si les technologies de l’information reposent sur le système numérique du OUI/NON, leurs effets doivent être exa-minés de manière analogique, autrement dit en analysant leurs bons ET leurs mau-vais côtés. Commençons par les bons côtés. Sans systèmes informatiques, les performances actuelles de la médecine de laboratoire seraient tout simplement impossibles. Les technologies de l’infor-mation contrôlent les appareils et les flux de données de manière correcte, de A à Z, et ce sans aucune confusion au niveau des patients, des résultats, des valeurs de références, etc. Des probabilités sont calculées grâce à des algorithmes, per-mettant de déterminer la plausibilité d’un résultat ou le degré de probabilité d’un diagnostic. Ce qui demandait auparavant des jours ou des heures ne nécessite plus que quelques secondes aujourd’hui. Les temps de traitement sont devenus nettement plus courts, ce qui permet de réduire coûts et désagréments. Leur uti-lité est évidente d’une manière générale et personne ne souhaite y renoncer.

Examinons maintenant les mauvais cô-tés. En premier lieu figure la dépendance aux systèmes. Sans informatique, plus rien de fonctionne. On est dépendant des fournisseurs, ce qui se répercute sur

Prof. Dr. med.Andreas R. HuberChefredaktor «pipette»Rédacteur en chef «pipette»

les prix. Deuxièmement, parallèlement à la complexité croissante, l’investissement nécessaire pour avoir la main sur le sys-tème ou encore pour éviter ou supprimer les erreurs à temps augmente lui aussi. Lorsque cela devient difficile, l’investis-sement augmente de manière exponen-tielle. Troisièmement, se pose la ques-tion de la protection des données per-sonnelles relatives à une personne. Nous voyons actuellement comment des per-sonnes se transforment en gibier numé-rique, tout est soutiré et exploité sans au-cune limite. Les données de nos cartes de crédit, nos habitudes de consomma-tion, nos courriels, nos appels télépho-niques, mais aussi les données d’ana-lyses ADN générées en ligne, rien n’est protégé. L’informatique est une bénédic-tion, mais elle doit être clairement régu-lée. Il faut empêcher qu’elle soit utilisée de manière abusive par des terroristes, des régimes totalitaires, des fanatiques de tous bords, mais aussi par des caisses d’assurance-maladie. Je me ré-jouis que nous fassions ensemble, dans ce numéro, un tour d’horizon du sujet. Nous allons vous montrer où se trouve le potentiel constructif, pour le bien de l‘humanité. Bonne lecture.

Professeur A. R. Huber,rédacteur en chef de «pipette»

Hohe Qualität in der Hepatitis-DiagnostikDas sichere Fundament für die Therapieentscheidung

Elecsys® Assays Hepatitis-C-VirusAnti-HCV

Hepatitis-B-VirusHBsAgHBsAg BestätigungHBsAg Quantifi zierungHBeAgAnti-HBsAnti-HBeAnti-HBcAnti-HBc IgM

Hepatitis-A-VirusAnti-HAVAnti-HAV IgM

cobas 8000 modular analyzer series

cobas 6000 analyzer series

cobas 4000 analyzer series

COBAS, LIFE NEEDS ANSWERS und ELECSYS sind Marken von Roche.© 2013 Roche · Roche Diagnostics (Schweiz) AG · 6343 Rotkreuz · www.roche-diagnostics.ch

Hepatitis_cmp_DE_A4_130628.indd 1 28.06.2013 12:34:57 Uhr

SUlM – Schweizerische Union für labormedizin | USMl – Union Suisse de Médecine de laboratoire

Die «pipette – Swiss Laboratory Medicine» ist das offizielle Organ der SULM. Sie thematisiert regelmässig die aktuellen Entwicklungen der Labormedizin. Die «pipette» richtet sich u.a. an Klinische Chemiker, Mikrobiologen, Genetiker, Hämatologen, Endokrinologen, Allergologen, Immunologen, biomedizinische Analytikerinnen, medizinische Praxisassistentinnen und Hausärzte.

La «pipette – Swiss Laboratory Medicine» est la publication officielle de l’USML. Régulièrement les derniers développements en médecine de laboratoire y sont thématisés. La «pipette» s’adresse entre autres aux chimistes cliniques, microbiologistes, généticiens, hé-matologues, endocrinologues, allergologues, immunologues, analystes de biomédecine, assistants médicaux et médecins généralistes.

Oui, je pense que les problèmes de compatibilité sont résolus.

Page 4: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

Schnelle und sichere Diagnostik am Point-of-Care für meine Patienten?

Erfahren Sie mehr unter www.aleregmbh.ch und www.alere.com

Das Alere Logo, Alere und Triage sind Marken der Alere Unternehmensgruppe.

Alere GmbH · Moosacherstrasse 14 · CH-8804 Au-Wädenswil · Tel: +41 (0) 44 782 60 70

Fax: +41 (0) 44 782 60 77 · [email protected] · www.aleregmbh.ch · www.alere.com

Das Alere Triage® System bietet Ihnen die relevanten kardialen Marker in verschiedenen Panel- Kombinationen für eine frühzeitige Diagnose oder Ausschlussdiagnostik von Herzinsuf� zienz, akutem Koronarsyndrom, Herzinfarkt, Lungenembolie und akuter Nierenschädigung.

Umfangreiche Testpalette mit Einzel- und Multimarkertests für:

Herz-Kreislauf-Diagnostik: Trop I, Myo, CK-MB, BNP, NT-proBNP, D-DimerNephrologie: NGALFrauengesundheit: PlGFDrogentestung

Schnell: Ergebnisse in 15–20 Minuten verfügbar

Flexibel: Vollblut, Plasma oder Urin

Zuverlässig: Integrierte Kontrollen in Messgerät, Software und Testgerät

Wirtschaftlich: Geringe Gesamtbetriebskosten

ALCH-Anzeige-POC-Triage-210x297-RZ.indd 1 08.02.13 11:11

Page 5: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

5p i p e t t e – s w i s s l a b o r at o ry m e d i c i n e | www. s u l m . c h n r . 4 | a u g u s t 2 0 1 3 c o n t e n t S

Inhalt · Sommaire 3 e d i t o r i a l Informatikflut: Fluch oder Segen? | Flot d’informations: une malédiction ou une bénédiction?

6 t h e M e Klinikinformationssysteme in Forschung und Lehre | Systèmes d’informations cliniques dans la recherche et l’enseignement

8 t h e M e Clinical Trials Center – Data Management | Centre d’études cliniques – gestion des données

1 0 t h e M e Neue «-omics»-Technologien und die Herausforderungen der Dateninterpretation | Les nouvelles technologies «-omiques» et les enjeux de l’interprétation des données

1 2 t h e M e Es bewegt sich etwas: eHealth und Semantik im Laborbereich | La situation évolue: eHealth et sémantique dans le domaine des laboratoires

1 4 t h e M e LOINC : quelle utilité pour les laboratoires suisses ? | LOINC: wie nützlich für Schweizer Labors?

1 6 t h e M e Was wir aus DRG-Daten lernen können | Ce que les données DRG peuvent nous enseigner

1 9 n e w S SULM-Tagung: Neue Labortarife 2013

2 2 n e w S Rückblick SGKC - Jahresversammlung und SGKC - Award 2013

2 3 n e w S Hämatologie-Geräte im Praxislabor

2 4 M a r k e t p l a c e

2 5 n e w S Für Sie gelesen: «Georges Canguilhem: Le normal et le pathologique» Auflösung des Hämatologie-Quiz | Bases physiopathologiques en hématologie générale | Jahrestagung der DGHM und DGI

2 6 n e w S Nachruf für Dr. André Scholer

a g e n d a www.sulm.ch/aktuell/agenda Termine zu Kongressen, Tagungen und Versammlungen Dates des congrès, conférences et réunions

p i p e t t e o n l i n e www.sulm.ch/pipette

Lesen Sie die pipette online als E-Paper, im Browser oder auf dem Tablet-Computer. Alle Artikel können im pipette-Archiv als PDF heruntergeladen werden. Lire la pipette en ligne comme e-paper, dans le navigateur ou sur l’ordinateur tablette.Tous les articles de la pipette peuvent être téléchargés en format PDF.

IMPRESSUM

pipette, offizielles publikationsorgan der SUlM / organe officiel de l’USMl Nr. 4/2013, Erscheint 2013 6-mal, ISSN 1661-0903

herausgeber / editeurSULM – Schweizerische Union für Labormedizinc/o Prof. A. R. HuberZentrum für LabormedizinKantonsspital Aarau AGCH-5001 AarauTel. 062 838 53 02Fax 062 838 53 [email protected]

redaktionskomitee / comité de rédactionProf. Dr. Andreas R. HuberBeatrice BirnbaumDr. Roman FriedProf. Dr. Urs NydeggerDr. Stephan RegenassProf. Dr. Dr. h. c. Walter RiesenPD Dr. Lorenz RischPD Dr. Michel RossierDr Nicolas Vuilleumier

redaktion / rédactionDavid Meyle (dm)[email protected]

redaktionsadresse /adresse de la rédactionwortbild gmbhGestaltung & KommunikationNiklaus von Flüe-Strasse 414059 BaselTel. 061 331 31 44Fax 061 331 31 [email protected]

titelbild © Bigdot | Dreamstime.com

richtlinien für autoren /instructions pour les auteurswww.sulm.ch/pipette

Verlag / editeur EMH Schweizerischer Ärzteverlag AGFarnsburgerstrasse 8Postfach, 4132 MuttenzTel. 061 467 85 55Fax 061 467 85 56

herstellung / productionSchwabe AGFarnsburgerstrasse 8Postfach, 4132 MuttenzTel. 061 467 85 85Fax 061 467 85 [email protected]

inserate / annonceswortbild gmbhGestaltung & KommunikationNiklaus von Flüe-Strasse 414059 BaselTel. 061 331 31 44Fax 061 331 31 [email protected]

abonnemente /abonnementswww.sulm.ch/pipette/[email protected] CHF 20.–Jahresabo CHF 80.–

auflage / tirage16 000 Exemplare

nächste ausgabe / prochain numéro9. Oktober 2013

Neue Produkte für QuikRead go

Almedica AGGuglera 1, 1735 GiffersTel. 026 672 90 90Fax 026 672 90 [email protected]

Ein Test – zwei Resultate: QuikRead go CRP + HbErgibt sowohl zuverlässige CRP als auch Hämoglobin-Resultate aus einer Vollblutprobe

CRP-Normal: Der CRP Messbereich liegt bei 5–200 ml/l, bei Hb 50–245 g/l (Art-Nr. 140068)

CRP-Sensitiv: Der CRP Messbereich liegt bei 0,5–75 mg/l, bei Hb 50–245 g/l (Art-Nr. 141197)

QuikRead go-Testgerät einen Monat gratis zur Probe:Demotermin unter Telefon 026 672 90 90 vereinbaren.

Page 6: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

6 N R . 4 | a u g u s t 2 0 1 3p i p e t t e – s w i s s l a b o R at o Ry m e d i c i N e | www. s u l m . c ht h e M e

Informatiksysteme wurden in Spitä-lern später als in anderen Dienstleis-tungsbereichen aufgebaut. Treibende Kraft waren initial administrative, fi-nanzielle und betriebswirtschaftliche Bereiche. In den Kliniken wurden Per-sonal Computer als Schreibmaschi-nenersatz zum Schreiben von Arzt-briefen eingeführt und später Informa-tiklösungen zur Kommunikation von Laborresultaten genutzt. Heute sind in modernen Spitälern der Schweiz mehr oder weniger gut integrierte Klinikin-formationssysteme im Einsatz. Darin sind alle Informationen über die Ab-klärung und Behandlung von Patienten

in digitaler Form enthalten, und diese Angaben stehen allen Berechtigten zur Verfügung, jederzeit und an jedem Ort der Behandlung. Neben der elektroni-schen Patientendokumentation unter-stützen sie die Leistungserfassung, die Kommunikation von Labor- und Bild-befunden sowie die elektronische Auf-tragsübermittlung an diverse spitalin-terne Dienstleistungsstellen. Ein zen-trales Element stellt der elektronische Kardex dar, als Kooperationsplattform von Ärzteschaft und Pflege. In diesem Modul werden alle pflegerischen Mass-nahmen, Abklärungen und Therapien elektronisch verordnet, visiert und do-kumentiert.

Die Einführung der digitalen Patienten-dokumentation eröffnet neue und effi-zientere Möglichkeiten zur Unterstüt-zung von Forschung und Lehre. Un-ter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingungen können die pri-mär zur Dokumentation und Kommu-nikation erfassten Daten sekundär für Analysen weiter verwendet werden, wo-bei dies nicht auf retrospektive Studien beschränkt bleibt.

prospektive klinische StudienBei der Konzeption prospektiver kli-nischer Studien sind oft retrospek-tive Analysen von Daten aus Klinik- informationssystemen erforderlich. Die Häufigkeit von Diagnosen, The-rapien, Komplikationen oder Kosten lassen sich bestimmen und damit u.a. die potentielle Studiendauer zur Errei-chung der notwendigen Fallzahlen er-mitteln. Wichtig sind Suchmöglichkei-ten zur Identifikation von potentiellen Studienpatienten. Ebenfalls wertvoll ist die Möglichkeit, allen Beteiligten im elektronischen Patientendossier transparent zu ma-chen, dass ein Patient an einer be-stimmten Studie teilnimmt, insbeson-dere bei interdisziplinärer Betreuung. Im UniversitätsSpital Zürich (USZ) wurde vor zwei Jahren im Klinik- informationssystem eine solche Funk-tion eingebaut. Seither wurde damit bei 6660 Patienten die Teilnahme an 473 klinischen Studien dokumentiert. Studienleiter kennzeichnen hierzu die Dossiers der teilnehmenden Patien-ten. Informationen zur Studie kön-nen von den Mitarbeitenden eingese-hen werden, via Links auf Zusatzin-formationen zu Studienregister und -protokollen, Probensammlung, Zu-satzuntersuchungen, Formularen und

Zuständigkeiten. Auch der Informa-tionsstand der Studienleiter lässt sich damit verbessern, insbesondere bei Langzeitstudien, indem Abfragemög-lichkeiten nach aktuell hospitalisier-ten, ambulant behandelten oder ver-storbenen Studienpatienten zur Ver-fügung stehen.Als hilfreich hat sich die Einrichtung von studienspezifischen Einsichts-rechten für externe Studienmonitoren erwiesen, damit diese bei der Über-prüfung der Studiendokumentation selbständig die Originaldaten einse-hen können.

datenexporteHäufig müssen bei prospektiven und retrospektiven Studien Daten aus dem klinischen Informationssystem in Aus-wertungssysteme exportiert werden, beispielsweise für statistische Analy-sen in klinischen Studien, für Trend-analysen, bei epidemiologischen oder betriebswirtschaftlichen Fragestellun-gen, beim Monitoring von Kompli-kationen und andern Qualitätskrite-rien oder bei Multizenterstudien zum Datentransfer in zentrale Reposito-rien. Beispiele umfassen den semes-terweisen Export ausgewählter La-bordaten von Studienpatienten in die Datenbank der schweizerischen HIV-Kohorte, GeoSentinel-Reisemedizin-erhebung, Register und Statistiken für Fachverbände oder Aufsichtsstel-len. Solche Exportfunktionen können durch Spezialisten ad hoc erstellt oder bei repetitiver Nutzung benutzerspe-zifisch ausprogrammiert und selektiv zur Verfügung gestellt werden.

retrospektive analysenIn Klinikinformationssystemen sam-meln sich im Lauf der Zeit Daten

informationen über die abklärung und Behandlung von patienten werden heute meist in klinikinforma- tionssystemen erfasst. diese digitalen daten können sekundär weiter verwendet werden, u.a. für retrospektive analysen oder bei prospektiven klinischen Studien und Studentenkursen, um geeignete patienten zu finden.

1 Prof. Dr. Jürg Blaser, Forschungszentrum Medizininformatik, Direktion Forschung und Lehre, UniversitätsSpital Zürich

Jürg Blaser1

Klinikinformationssysteme in Forschung und Lehre

In Klinikinformationssystemen sammeln sich … Daten über den

Krankheitsverlauf von Patienten an, die wertvoll sind für

retrospektive Analysen.

Page 7: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

7p i p e t t e – s w i s s l a b o r at o ry m e d i c i n e | www. s u l m . c h n r . 4 | a u g u s t 2 0 1 3 t h e M e

über den Krankheitsverlauf von Pa-tienten an, die wertvoll sind für re-trospektive Analysen. Beispiels-weise werden im Klinikinforma- tionssystem des USZ jährlich 2,8 Mio. Einzelberichte und 1,2 Mio. Labor-befunde erfasst und in den letzten 18 Jahren wurden im System die Krank-heitsverläufe von 2,7 Mio. stationären und ambulanten Fällen dokumentiert. Abfragen für repetitive Auswertungen werden in Klinikinformationssyste-

men oft ausprogrammiert, z.B. zum Auflisten von Patienten mit bestimm-ten Diagnosen in einer Klinik. Daten-bankabfragen führen unter Umstän-den zu starken Systembelastungen und kompromittieren dadurch poten-tiell die Antwortzeiten des Produktiv-systems. Ergänzend verfügen deshalb die meisten Zentren über ein sepa-rates Clinical Data Warehouse. Darin sind die Daten nicht für rasche Trans-aktionszeiten oder schnellen Bildauf-bau abgespeichert, sondern werden für effiziente Abfragen optimiert und indexiert abgelegt. Verwendet wer-den diese Datensammlungen für ret-rospektive Studien, Ad-hoc-Analysen und selektive Exporte in Statistikpro-gramme. Von Interesse sind sie auch für Data-Mining, d.h. die Anwendung von statistisch-mathematischen Me-thoden mit dem Ziel der Musterer-kennung.Wenn Mitarbeitende, die nicht über spezifisches Know-how verfügen, mit diesen Systemen arbeiten, ist teilweise ein erheblicher Konfigura- tionsaufwand zu leisten, oder es müs-sen Abfragen vorgängig ausprogram-miert werden. Heikel sind insbeson-dere die Aspekte des Datenschutzes. Die Zugriffsmöglichkeiten zu nicht an-onymisierten Daten sollten technisch auf Teildatenbestände eingeschränkt werden, für welche die Legitimation zur Datenauswertung gegeben ist. Analog zur differenzierten Zugriffs-verwaltung im produktiven Klinikin-formationssystem sind somit auch im Bereiche der Data-Warehouses dif-ferenzierte Benutzerberechtigungen zu administrieren, sofern solche Sys-teme nicht ausschliesslich als Service- betrieb durch ein paar Spezialisten betrieben werden.

BiobanksystemeInformatiksysteme für Biobanken die-nen meist dem Management von grös-seren Probensammlungen. Oft werden

darin auch Ergebnisse von Laborana-lysen gespeichert, inkl. Omics-Daten. Bei der Diskussion über Möglichkei-ten zur direkten Übernahme von um-fangreichen Krankenakten aus Klinik- informationssystemen stellen sich heikle juristische und gesellschaftli-che Fragen. Aus technischer Sicht ist zudem zu beachten, dass eine absolut zuverlässige Anonymisierung von um-fassenden elektronischen Patienten-dossiers nicht trivial ist. Die Meinun-gen sind kontrovers, ob die üblichen Anonymisierungsmassnahmen hin-reichend sind, um bei Auswertungen die Vertraulichkeit gewährleisten zu können, d.h. Rückschlüsse auf iden-tifizierbare Personen ausgeschlossen werden können.

Suche nach geeigneten patientenNicht nur bei der Rekrutierung für kli-nischen Studien stellt sich die Frage nach potentiellen Teilnehmern. Auch für Studentenkurse und Prüfungen während der Ausbildung oder für Fallvorstellungen während der Wei-terbildung müssen geeignete Patien-ten identifiziert werden. Suchfunktio-nen nach Diagnosen, Prozeduren oder DRGs, inkl. boolescher Verknüpfungs-möglichkeiten, unterstützen die Rek-rutierung solcher Patienten.

diskussion Integrierte Klinikinformationssysteme werden auch in der Schweiz zuneh-mend eingesetzt, um die Effizienz und Qualität der klinischen Prozesse in Spi-tälern wirksam zu unterstützen. Durch spezifische Erweiterungen kann diese Infrastruktur ebenfalls für vielfältige Funktionen zugunsten von Lehre und Forschung genutzt werden.

Korrespondenz:[email protected]

Systèmes d’informations

cliniques dans la recherche

et l’enseignement Les systèmes d’informations cliniques intégrés sont utilisés dans le but de soutenir de manière active l’efficience et la qualité des processus cliniques au sein des hôpitaux. L’introduction de la documentation patient au for-mat numérique ouvre néanmoins aussi des possibilités nouvelles ou plus effi-cientes de soutenir la recherche et l’en-seignement.Les informations sont principalement saisies dans les systèmes d’informa-tions cliniques à des fins de documen-tation et de communication des exa-mens et des traitements. Ces don-nées peuvent également être utilisées à d’autres fins, dans le respect des dis-positions légales.La réalisation d’analyses rétrospectives s’en trouve ainsi facilitée grâce au trans-fert de données, automatisé et exempt d’erreurs, vers des systèmes d’exploi-tation ou de biobanques. Les fonctions de recherche de diagnostics, de procé-dures, de résultats de laboratoire et de symptômes dans un entrepôt de don-nées cliniques permettent de trouver les patients qui se prêtent à la participation à des études cliniques prospectives et à des cours pour étudiants. Le fait qu’il soit mentionné dans le dossier patient que celui-ci participe à des études favo-rise notamment la conduite interdiscipli-naire d’études cliniques.

Page 8: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

8 t h e m e N R . 4 | a u g u s t 2 0 1 3p i p e t t e – s w i s s l a b o R at o Ry m e d i c i N e | www. s u l m . c h

Fabian Tay, Gabriela Senti1

Clinical Trials Center – Data Management

klinische Studien dienen der entwicklung neuer oder der Verbesserung vorhandener Medikamente und Behandlungs- oder diagnosemethoden durch systematische Untersuchungen an probanden und patienten. das clinical trials center (ctc) unterstützt Forschungsgruppen bei der planung und durchführung klinischer Studien und bietet dienstleistungen für planung, koordination, durch-führung, sowie datamanagement und Monitoring von klinischen Studien an. im Bereich des data- managements besteht eine grosse nachfrage wie auch ein grosses nachholbedürfnis.

1 Dr. med. Fabian Tay, PD Dr. med Gabriela Senti, Clinical Trials Center Universität und Universitäts-Spital Zürich

An die Planung, Durchführung und Aus-wertung solcher Clinical Trials werden strenge wissenschaftliche, ethische und rechtliche Anforderungen gestellt. Da-durch sollen in erster Linie das Wohler-gehen der Studienteilnehmer und valide Studiendaten, sowie auf den klinischen Alltag übertragbare Studienresultate ge-währleistet werden. Die Kernaufgabe des Clinical Trials Cen-ter der Universität und des Universitäts-Spitals Zürich ist deshalb die Förde-rung qualitativ hochwertiger, akademi-scher patientenorientierter Forschung. Das CTC setzt sich für innovative kli-nische Forschungsprojekte ein. Hierzu werden in allen Teilaspekten der klini-schen Forschung neben Räumlichkei-ten und Infrastruktur breitgefächerte Dienstleistungen und Weiterbildungen angeboten. Dabei nehmen Stellenwert und Nachfrage für ein professionelles Datenmanagement gerade auch in der akademischen Forschung stetig zu. Das CTC ist am Zentrum für Klinische Forschung ZKF der Universität und des UniversitätsSpitals Zürich angegliedert. Es unterstützt alle Forschungsgruppen des UniversitätsSpital Zürich und der mit der medizinischen Fakultät assoziierten Spitäler bei der Planung und Durchfüh-rung klinischer Studien gemäss Schwei-zerischem Heilmittelgesetz [1] und inter-nationalen Good Clinical Practice Stan-dards (GCP-Standards) [2]. Das CTC hat sich seit seiner Gründung als regionales Kompetenzzentrum im Bereich der akademischen klinischen Forschung etabliert und hat auch des-halb vom Zürcher Regierungsrat das Mandat erhalten, die Qualität der klini-schen Forschung und somit die Hoch-spezialisierte Medizin flächendeckend im ganzen Kanton Zürich zu fördern.

Das CTC verfügt über eine eigene klini-sche Forschungsstation (Phase-I Unit). Diese Infrastruktur erlaubt es den Studi-enteams, selbstständig probanden- und patientenorientierte Forschungsprojek-te durchzuführen.

Umfangreiche weiterbildungDamit das vorhandene Know-how auch weitergegeben werden kann, bietet das CTC verschiedene Kurse im Bereich der klinischen Forschung an, insbesondere Good-Clinical-Practice-Kurse (GCP), wel- che von Swissmedic akkreditiert sind [3]. Die Teilnahme am Basismodul ist für alle am UniversitätsSpital Zürich neu eintretenden Ärzte und Ärztinnen sowie für alle an klinischen Studien beteiligten Personen obligatorisch. Allein im Jahr 2012 wurden insgesamt 36 GCP-Kurse mit fast 800 Teilnehmern durchgeführt. Darüber hinaus werden am CTC univer-sitäre Lehrgänge in Form eines «Certifi-cate of Advanced Studies UZH in Clinical Trial Management» und eines «CAS UZH in Clinical Trial Monitoring» angeboten. Hervorzuheben ist das CTC als Weiter-bildungszentrum für Pharmazeutische Medizin. Das CTC ist als universitäre Weiterbildungsstätte von der schweize-rischen Ärztegesellschaft FMH akkredi-tiert und bietet seinen Assistenzärzten und -ärztinnen eine strukturierte, prakti-sche und theoretische Weiterbildung für den Facharzttitel für Pharmazeutische Medizin [4]. Für die Naturwissenschaft-ler und Naturwissenschaftlerinnen be-steht ein vergleichbares Angebot, eine ebenfalls mehrjährige fachspezifische Weiterbildung, die mit SwAPP-Diplom abgeschlossen wird [5].

herausforderung datamanagementNeben den Weiterbildungsmöglichkei-ten bietet das CTC für klinische For-schungsprojekte umfassende Dienst-leistungen für Planung, Koordination,

Durchführung, sowie Datamanagement und Monitoring von klinischen Studien an. Ein breitausgebildetes Team un-terstützt dabei die universitären For-schungsgruppen entsprechend deren Bedürfnissen in der professionellen Stu-diendurchführung nach geltenden Ge-setzen und international anerkannten Qualitätsstandards.Gerade im Bereich des Datamanage-ments besteht eine grosse Nachfrage wie auch ein grosses Nachholbedürfnis. Bei akademischen Studienprojekten fanden in der Vergangenheit mehrheitlich MS-Office® Programme wie Excel® oder Ac-cess® Verwendung, welche die Anfor-derungen einer GCP-konformen Daten-erfassung jedoch in der Praxis nicht erfüllen können (ICH E6 GCP Guideli-nes, Abschnitt 2.1 und 5.5 ff [2]). Nach aktueller Rechtslage müssen alle Heil-mittelstudien in der Schweiz entspre-chend der internationalen GCP-Richt-linien durchgeführt werden (VKlin Art. 4 [6]). Zudem werden nach Inkrafttre-ten des neuen Humanforschungsgeset-zes [7] per 1.1.2014 diese Auflagen sogar für sämtliche klinische Forschungspro-jekte mit Menschen gelten. Das Datenmanagement-Team des CTC unterstützt deshalb Studienteams beim Erstellen von elektronischen Case Re-port Forms/Patientenbögen (eCRF), Design, Plausibilitäsprüfungen, Data Cleaning und Query Resolution. Seit Februar 2010 wird hierfür das Data-base Management System (DBMS) se-cuTrial® eingesetzt, eine professionelle, vollständig web-browserbasierte Soft-warelösung zum Erfassen und Spei-chern von Patientendaten. Dieses DBMS findet am UniversitäsSpital Zü-rich Anwendung in zahlreichen klini-schen sowie nicht-interventionellen Studien und Patientenregistern und er-möglicht ein professionelles und GCP-konformes Datenmanagement.

Page 9: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

9t h e m ep i p e t t e – s w i s s l a b o r at o ry m e d i c i n e | www. s u l m . c h n r . 4 | a u g u s t 2 0 1 3

nachvollziehbar und effizientDie Verwendung dieses DBMS ver-einfacht die Datenvalidierung stark. Dazu tragen automatische Plausibili-tätschecks direkt bei der Eingabe, ein integriertes Query-System, elektroni-sches Monitoring und flexible Möglich-keiten zur erweiterten Datenvalidierung bei. Fehler bei der Dateneingabe kön-nen auf diese Weise effektiv minimiert werden. Über verschiedene integrierte Statistiken kann zudem die Rekrutie-rung der Patienten zeitnah verfolgt wer-den. Eine kontinuierliche Überwachung der Studiendaten ist über benutzerdefi-nierte Berichte möglich (data tracking). Die Software unterstützt ausserdem das Safety Data Management durch Erstel-len von Übersichten aller aufgetrete-nen Adverse Events (AE) und Serious Adverse Events (SAE). Bei multizen- trischen Studien liegen diese Daten je-

derzeit zentral vor und müssen nicht erst zusammengeführt werden, wobei die Daten der einzelnen Zentren für die anderen Zentren nicht einsehbar sind.Zwar müssen die Studienteams für die Anwendung von secuTrial® zunächst ge-schult werden, dafür bietet das DBMS eine grosse Anzahl weiterer praktischer Vorteile. Die eCRF können zum Bei-spiel von den Forschungsteams mit re-lativ geringem Aufwand selber direkt aus den Vorgaben des Studienprotokolls programmiert werden. Anhand der er-forderlichen Untersuchungen legen sie die notwendigen Formulare an, fügen die notwendigen Eingabefelder ein und stellen den Visitenplan auf. Bei diesem Schritt soll auch bereits ein Biostatisti-ker oder eine Biostatistikerin hinzuge-zogen werden. Anhand der hinterlegten Datenbank können diese vor dem ei-gentlichen Beginn des Projektes beurtei-len, ob die geplanten Analysen mit den erfassten Daten auch wirklich durchge-führt werden können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass durch die Einführung eines Database Management System am CTC die aka-demische Forschung weiter professio-nalisiert sowie die Qualität und Glaub-würdigkeit der Studiendaten weiter ver-bessert werden konnte.

Korrespondenz:[email protected]

Centre d’études cliniques – gestion des données Les études cliniques contribuent au dé-veloppement de nouveaux médicaments ou à l’amélioration de médicaments exis-tants ou de méthodes thérapeutiques ou diagnostiques grâce à des essais systématiques réalisés auprès de volon-taires sains et de patients. Des exigences scientifiques, éthiques et juridiques très strictes sont posées pour la planifica-tion, la réalisation et l’évaluation de telles études cliniques. Ces exigences visent avant tout à garantir le bien-être des par-ticipants, la validité des données, ainsi que la transposabilité des résultats des études à la pratique clinique quotidienne.La mission principale du Centre d’études cliniques (Clinical Trial Center, CTC) de l’Université et de l’Hôpital universitaire de Zurich est donc de promouvoir une re-cherche de grande qualité, académique et axée sur le patient. Le CTC s’investit dans des projets de recherche clinique innovants. A cet effet, en plus des lo-caux et de l’infrastructure, le CTC pro-pose un large éventail de prestations de services et de formations postgraduées en matière de recherche clinique, et ce sous tous ses aspects. En parallèle, l’im-portance d’une gestion professionnelle des données ainsi que la demande en la matière ne cessent de croître, en par-ticulier dans le domaine de la recherche académique.

literatur

1 Bundesgesetz über Arzneimittel und Medizin-produkte (Heilmittelgesetz, HMG): www.admin.ch/ch/d/sr/c812_21.html

2 ICH Topic E 6 (R1) Guideline for Good Clinical Practice : www.emea.europa.eu/docs/en_GB/document_library/Scientific_guideline/2009/09/WC500002874.pdf

3 Swissmedic Anforderungen an die Ausbildung von Co-Prüfern, Hauptprüfern und Sponsor-Prüfern im Rahmen von klinischen Versuchen mit Heilmitteln: www.swissmedic.ch/bewilligun-gen/00089/01100/index.html?lang=de

4 Schweizerische Gesellschaft für Pharmazeuti-sche Medizin: www.sgpm.ch

5 Swiss Association of Pharmaceutical Professi-onals: www.swapp.ch

6 Verordnung über klinische Versuche mit Heilmit-teln: www.admin.ch/ch/d/sr/c812_214_2.htm

7 Bundesgesetz über Arzneimittel und Medizin-produkte (Heilmittelgesetz, HMG): www.admin.ch/ch/d/sr/c812_21.html

8 Bundesgesetz über die Forschung am Men-schen: http://www.bag.admin.ch/themen/me-dizin/00701/00702/07558/

weitere informationen zum clinical trials center Zürich: www.ctc-zkf.usz.ch

Wir suchen für unser Institut für Labormedizin und Klinikhygiene mit angeschlossenem MVZ im Klinikum am Bruderwald zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Oberarzt für Laboratoriumsmedizin in Vollzeit

Wir wünschen uns eine/n aufgeschlossene/n, leistungsbereite/n Kollegin/en, die/der sich mit Elan und Freude in unser sehr kooperatives Team einbringt. Besondere Erfahrungen in einem Teilgebiet (z.B. Mikrobiologie, Hämatologie, Hämostaseologie o.a.) wären von Vorteil. Die Beratung unserer Einsender, auch im Rahmen klinischer Visiten, ist wesentlicher Teil der Aufgabe. Aufgrund unserer Struktur mit zusätzlicher Versorgung externer Einsender und Kliniken bei Schwerpunkt im stationären Bereich sowie ambulanter Zulassung bestehen interessante Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten einschließlich der verantwortlichen Leitung eines eigenen Bereiches.

Das Institut für Labormedizin und Klinikhygiene versorgt die Kliniken der Sozialstiftung Bamberg 24 Stunden täglich mit Laborleistungen und Blutprodukten und gliedert sich in 4 Abteilungen:

• Immunhämatologie mit Blutdepot • Klinische Chemie mit Immunologie,

Hämatologie und Hämostaseologie • Mikrobiologie und Infektiologie • Klinikhygiene

Pro Jahr werden, unterstützt von moderner Infrastruktur, knapp 3 Millionen Untersuchungen aus verschiedenen Körperflüssigkeiten (z.B. Blut, Urin, Liquor), Abstrichen, Punktaten, Lavagen, Biopsien und anderen Materialien durchgeführt. Zum Leistungsspektrum zählen u.a. Durchflußzytometrie, Tuberkulosediagnostik und Molekularbiologie. Zusätzlich trägt das Labor die Verantwortlichkeit für die patientennahe Sofortdiagnostik (POCT) in der Sozialstiftung Bamberg. Neben der zeitnahen Analytik leistet das Institut fachliche Unterstützung bei medizinischen und diagnostischen Fragestellungen. Besonderer Wert wird auf die Beratung in den Bereichen Transfusionsmedizin, Infektiologie und Klinikhygiene gelegt.

Das Labor beschäftigt derzeit 40 Mitarbeiter und ist nach DIN EN ISO 15189 akkreditiert.

Wir sind ein erfolgreiches Team und bieten eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, zusätzlichen leistungsorientierten Komponenten, eine zusätzliche Altersversorgung, Beteiligung an der Privatliquidation, Arbeitszeiterfassung, einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Kinderkrippe auf dem Klinikgelände sowie eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Eine volle Weiterbildungsbefugnis (48 Monate) für das Fach Laboratoriumsmedizin liegt vor.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Chefarzt Dr. Bernhard Steinbrückner (Tel. 0951 /503-13100) gerne zur Verfügung.

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unter-lagen richten Sie bitte an:

Sozialstiftung Bamberg · Personalabteilung Buger Straße 80 · 96049 Bamberg

E-Mail: [email protected] www.sozialstiftung-bamberg.de

E-Mail: personal@sozialstiftung-

Page 10: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

10 N R . 4 | a u g u s t 2 0 1 3p i p e t t e – s w i s s l a b o R at o Ry m e d i c i N e | www. s u l m . c h

den solche Fragen durch den sinkenden Preis und einfachere Verfügbarkeit im-mer drängender werden.

Messung von replikaten Die nächste, eher bioinformatische Her-ausforderung stellt die Messunsicher-heit in Verbindung mit der Messung von Replikaten dar. Während in der «klassi-schen» Labormedizin die Methode für jeden Parameter kalibriert wird, ent-sprechende Kontrollen gemessen wer-den und letztendlich die Messwerte ohne weiteren Kommentar dazu auf den Befunden erscheinen, war man sich in den «-omics»-Technologien von Be-ginn an bewusst, dass die analytischen Methoden bestenfalls näherungsweise den «wahren» Wert messen. Man hat

t h e M e

Neue «-omics»-Technologien und die Herausforderungen der Dateninterpretationdie labormedizin hatte sich in den letzten Jahrzehnten einem rasanten automatisierungs- und kon-solidierungsprozess unterworfen: die bekannten analyten konnten immer günstiger und einfacher, aber auch immer schneller und genauer – manchmal vielleicht sogar über den klinischen Bedarf hi-naus – gemessen werden. die Menge an neu hinzukommenden parametern war überschaubar, je-der analyt konnte mit einer handvoll analytischer techniken gemessen werden und musste im rah-men der klinischen einführung gründlichst auf seine diagnostischen leistungsdaten hin evaluiert werden – eine grosse Fülle an entsprechenden publikationen zeigt das bis heute. die Übermittlung von resultaten erfolgte und erfolgt üblicherweise immer noch als konzentration oder aktivität mit einem entsprechenden referenzbereich, der z.B. im rahmen einer akkreditierung auf lückenlosig-keit sorgfältig geprüft wird. Unsere klinisch tätigen kollegen haben im laufe der Jahre mehr oder weniger gelernt, mit diesen werten umzugehen, sie ggf. sinnvoll zu kombinieren und diagnosen dar-aus abzuleiten – der labormediziner hat sich häufig auf eine rolle als «Messknecht» zurückgezogen. diese zugegebenermassen bequeme Situation hat zu einem schleichenden Bedeutungsverlust der labormedizin insbesondere im klinischen Umfeld geführt. Mit den neuen «-omics»-technologien be-steht die chance, verlorenes terrain zurückzugewinnen.

Alexander Leichtle1

1 Dr. med. Alexander Leichtle, Universitätsinstitut für Klinische Chemie, Inselspital Bern

Drei Hauptaspekte bedingen die be-sonderen Herausforderungen im Um-gang mit «-omics»-Daten. Die erste No-vität ist die enorme Multiparametrizi-tät. Während wir auch heute noch im klinischen Alltag bei 1000 Patienten pro Tag durchschnittlich 5 bis 8 Mess-werte generieren, hat sich das Verhält-

nis z.B. bei genomweiten Untersuchun-gen häufig umgekehrt. «Signifikante» Ergebnisse entstehen allein schon aus der Unmenge an gemessenen Parame-tern, so dass eine Korrektur für multi-ples Testen zwingend erforderlich und inzwischen auch Standard geworden ist. Dass nach einer solchen Korrektur nicht selten kaum noch signifikante Ef-fekte übrig bleiben, mag nicht nur an der beliebten, aber sehr konservativen Bonferroni-Korrektur liegen. Vielmehr lassen sich, insbesondere bei multifak-toriellen Erkrankungen wie z.B. der ko-ronaren Herzkrankheit oder der Ent-wicklung des Diabetes, sehr schwache genetische Einzeleffekte sich in derzeit

noch kaum berechenbarer Weise mit z.B. lebensstilassoziierten Kovariaten kombinieren und kumulieren. So ist ge-genwärtig eine Prädiktion z.B. eines Ri-sikos allein aufgrund einer genomwei-ten Untersuchung – abgesehen von mo-nogenetischen Erkrankungen – extrem schwierig und eine besondere Exper-tise erforderlich. In diesem Lichte sind auch kommerzielle Angebote, bei denen potentielle Patienten selbst Proben neh-men und zu Untersuchungen einsenden können, zumindest kritisch zu betrach-ten. Die Beantwortung der Frage «wel-ches Risiko bedeutet es für mich, wenn ich den SNP xyz in meinem Genom trage?» sollte in kompetenten Händen, z.B. eines Labormediziners oder Hu-mangenetikers liegen. In Zukunft wer-

Die besondere Schwierigkeit liegt in der Tatsache, dass

Zusammenhänge häufig weder direkt noch linear sind und damit

unser Vorstellungsvermögen übersteigen.

Abb. 1: Die Komplexität der Resultate der neuen «-omics»-Technologien nimmt stetig zu. Geeignete Algorithmen und bioinformatische Modelle können helfen, die Datenmenge auf die für die Fragestellung relevanten Informationen zu reduzieren.

Page 11: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

11p i p e t t e – s w i s s l a b o r at o ry m e d i c i n e | www. s u l m . c h n r . 4 | a u g u s t 2 0 1 3

deshalb versucht, dieses Problem durch die Messung von biologischen und tech-nischen Replikaten anzugehen. Wäh-rend aber Replikate selbst nicht schwe-rer zu messen sind als Einzelproben, stellt ihre adäquate Implementierung in die Auswertungsalgorithmen eine nicht zu unterschätzende Hürde dar. Gern wird vergessen, dass Replikate keine un-abhängigen Messungen darstellen und deshalb auch nicht so behandelt wer-den dürfen. Häufig behilft man sich da-mit, dass man Mittelwert oder Median bestimmt und damit weiterrechnet. Da-bei geht aber ein erheblicher Anteil an Information verloren, der mit geeigne-ten Methoden erfasst werden könnte – wenn es sie denn gäbe!

Erste Statistikpakete sind inzwischen verfügbar, z.B. für die Berechnung von Korrelationskoeffizienten in Messungen mit Replikaten [1]. Da die Anforderun-gen in vielen «-omics»-Subdisziplinen häufig ähnlich sind, lassen sich solche Pakete oft auch «off label» verwenden, dann allerdings mit einem nicht uner-heblichen Aufwand. Auf der anderen Seite kann auch die «klassische» Labor-medizin von diesen Entwicklungen pro-fitieren, den Umgang mit der in jeder Messung impliziten Unsicherheit neu definieren und dem Kliniker durch de-ren Mitteilung eine rationale(re) Ent-scheidung ermöglichen, als es bisher durch «exakte» Einzelwerte und «harte» Cut-offs möglich ist.

definition unterschiedlicher Variablen und deren gegenseitige abhängigkeitDie bei weitem grösste Hürde und Her-ausforderung besteht jedoch in der Er-schliessung der «mutual information», d.h. der Information, die im Zusam-menhang unterschiedlicher Variablen liegt und deren gegenseitige Abhängig-keit definiert. Solche Abhängigkeiten sind in der Labormedizin seit langem bekannt, denkt man z.B. an die Regel-kreise der Schilddrüsenfunktion. Mit dem Aufkommen der «-omics»-Tech-nologien und der Untersuchung kom-plexer Systeme («-ome») «als Ganzes» hat die «mutual information» jedoch enorm an Bedeutung gewonnen, z.B. in der Entschlüsselung der Funktion von «non-coding regions» im Genom, der Expressionsregulation im Tran-skriptom, dem Nachweis posttrans-lationaler Modifikationen und Prote-ase-vermittelten Decays im Proteo-/Peptidom und beim Verständnis von Metabolitveränderungen entlang von Stoffwechselpfaden im Metabolom. Die besondere Schwierigkeit darin liegt in der Tatsache begründet, dass die Zusammenhänge häufig weder di-rekt noch linear sind und damit in der Regel unser Vorstellungsvermögen übersteigen. Wir müssen uns bewusst werden, dass wir uns Korrelationen über mehr als zwei Zwischenschritte oder Interaktionen mit mehr als ei-ner Handvoll von Variablen nicht mehr vorstellen können. Jeder Versuch, der-artige Informationen mit den üblichen «linearen» Verfahren darzustellen, ist

t h e M e

Les nouvelles technolo-gies «-omiques» et les enjeux de l’interprétation des données L’évolution des technologies «-omiques» et leur utilisation en médecine ont suscité d’importants espoirs en ce qui concerne les possibilités diagnostiques, l’évaluation des risques, le contrôle thérapeutique et le pronostic de maladies jusqu’à présent difficiles à diagnostiquer. Pourtant, avec chaque nouveau membre dans la famille sans cesse en expansion des «-omiques» s’accroissent également les exigences re-latives au traitement de données toujours plus complexes. Alors qu’au début de l’engouement pour les «-omiques», les difficultés qui occupaient le devant de la scène étaient avant tout d’ordre tech-nique et analytique, ces dernières années, l’attention s’est davantage focalisée sur la gestion de quantités de données jusque-là inconnues. Et le développement ne s’arrête pas là: du matériel informatique qui devient toujours plus performant, les grilles et les nuages informatiques qui, entre-temps, viennent à bout des giga-octets, lesquels peuvent par exemple être produits pour chaque échantillon au cours d’une expérience métabolomique. Le pro-chain obstacle à surmonter est encore bien plus important: trouver l’essence de l’information qui soit pertinente pour le questionnement diagnostique sous-jacent au sein de la profusion existante de résul-tats de mesures, qui ne constituent géné-ralement qu’un instantané de processus interactifs de construction, de transfor-mation et de dégradation extrêmement complexes.

a priori unvollständig und damit unzu-länglich. Auch hilft die Fokussierung auf «signifikante Unterschiede» hier nicht weiter, weil die eigentliche In-formation nicht in den absoluten Kon-zentrationsunterschieden, sondern in ihrer gegenseitigen und oft mittelba-ren Bedingung liegt. Den häufig relativ einfachen diagnostischen Fragen (z.B. «wie hoch ist die Tumorwahrschein-lichkeit?») stehen also grosse Sets an miteinander in Beziehung stehenden Variablen gegenüber, aus denen die für die jeweilige Fragestellung relevanten Daten z. B. mittels Regressionsmodel-len extrahiert werden müssen, wobei es – abhängig von der Anzahl der un-tersuchten Variablen – durchaus vor-kommen kann, dass ganz unterschied-liche Kombinationen von Werten die gleichen diagnostischen Aussagen lie-fern können. In solchen Situationen kann die Kombination der Modellbil-dung mit bayesischer Statistik [2] dazu beitragen, geeignete Modellkombina- tionen zu berechnen, deren Aussage-kraft sich ergänzt bzw. kumuliert [3]. Es ist im Prinzip nichts anderes als die medizinische Beurteilung von her-kömmlichen Befundkonstellationen durch den erfahrenen (Labor-)Arzt – aber im gros-sen Massstab und weni-ger auf subjektive Einschätzung als auf die vorliegenden Daten gestützt. Die grosse Chance, die sich der Medi-zin hier bietet, ist die «Rückübertra-gung» dieser aus der Beschäftigung mit den «-omics»-Technologien gewon-nenen Methoden und Erkenntnisse auf die tägliche Routine, damit eine ver-besserte Interpretation auch ganz all-täglicher Befunde und letztendlich ein Mehrwert für den Patienten.

Korrespondenz:[email protected]

literatur

1 Zhu D, Li Y, Li H, Zhu D, Li Y, Li H. Multivari-ate correlation estimator for inferring functional relationships from replicated genome-wide data. Bioinformatics. Oxford University Press; 2007 ;23(17):2298 –2305.

2 Yeung KY, Bumgarner RE, Raftery AE. Bayesian model averaging: development of an improved multi-class, gene selec-tion and classification tool for microarray data. Bioinformatics. Oxford University Press; 2005May12;21(10):2394 –2402.

3 Savoca R. Interpretation von Laborresultaten – Bayes oder Bauchgefühl? Pipette 2013 Jun.;(3):10 –11.

Page 12: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

12 t h e m e N R . 4 | a u g u s t 2 0 1 3p i p e t t e – s w i s s l a b o R at o Ry m e d i c i N e | www. s u l m . c h

1 Dr. med. Walter Fierz, MHIM, labormedizinisches zentrum Dr Risch 2 Dr. med. Jürg P. Bleuer, MPH, Healthevidence GmbH

Die «HL7 EHR Interoperability Work Group» [3] hat Interoperabilität un-terteilt in Technische Interoperabili-tät, Semantische Interoperabilität und Prozessinteroperabilität. Die technische Interoperabilität ist eine zwingende Voraussetzung für jede Art von Kommunikation von Syste-men. Als Urform dafür kann wohl die elektrische Telegrafie betrachtet wer-den. Technische Interoperabilität hat somit bereits eine lange Geschichte; erstmals nachweislich erwähnt wurde sie bereits 1753 [4]. Die Entwicklung des Fernmeldewesens über Landes-grenzen und Kontinente hinaus liess Standards entstehen und spätestens seit der Geburt des Internets 1983 [5]

kann die technische Interoperabilität als gegeben betrachtet werden: Han-delsübliche Computer können unter-einander Daten austauschen und sind damit technisch interoperabel.Semantik beschäftigt sich mit der Be-deutung von Zeichen [6]. Daraus leitet sich ab, dass ein zum Sender seman-tisch interoperables Empfängersystem eine Nachricht nicht nur verarbeiten (speichern, weiterleiten usw.), sondern

auch deren Bedeutung erkennen muss. Der Begriff «Bedeutung» ist dabei in seiner einfachsten Form zu verstehen im Sinne von «Erkennen des Wortin-haltes». Konkret geht es um die Ver-meidung von Kommunikationsproble-men aufgrund von Mehrdeutigkeit. In den Empfehlungen I von eHealth Su-isse [7] «Semantik und Metadaten», wird dies illustriert mit dem Begriff «HWI», welcher je nach Kontext ein-mal als «Hinterwandinfarkt» und ein-mal als «Harnwegsinfekt» zu interpre-tieren ist.Die Prozessinteroperabilität befasst sich mit der Integration der Systeme in den Arbeitsablauf. Im Zentrum steht die Medienbruch-freie Verarbei-tung ohne «händische» Intervention. Nebst grösserer Effizienz ist vor allem das Vermeiden von Fehlern (z.B. beim Abschreiben von Laborresultaten) ein wichtiger Nutzen von prozessinterope-rablen Systemen. Der grosse Aufwand liegt in der Sicherstellung der semanti-schen Interoperabilität.Damit Mehrdeutigkeit vermieden wer-den kann, müssen Codesysteme ver-wendet werden. Sollen Systeme ohne vorherige gegenseitige Absprache (also out of the box) semantisch interopera-bel agieren, müssen die zu verwenden-den Codesysteme vorgängig bekannt sein und die Hersteller müssen ihre Systeme a priori so bauen, dass sie diese einheitlich interpretieren.

pflege der codesystemeCodesysteme werden rasch umfang-reich, und die Pflege und Weiterent-

wicklung stellt eine sehr aufwendige Angelegenheit dar. Das für den La-borbereich wohl wichtigste Codesys-tem ist LOINC® (Logical Observa-tion Identifiers Names and Codes). Die aktuelle Version ist V2.44 vom 29. Juni 2013 und enthält 72 625 Be-griffe [8]. Zuständig für Pflege und Weiterentwicklung ist das Regens-trief Institute mit einem Jahresbud-get von rund 12 Millionen USD [9]. Die Kostspieligkeit und die Forde-rung nach Akzeptanz und somit gros-ser Verbreitung führen dazu, dass – wo immer möglich – bestehende Codesysteme angewendet werden. Ob ein bestimmtes Codesystem im Ein-zelfall geeignet ist, hängt von vielen Faktoren ab. Kritische Punkte sind etwa die Release-Zyklen und damit die Zeit, die verstreicht, bis neue In-halte als Code verfügbar sind, sowie CH-spezifische Sachverhalte, die sich beispielsweise mit Codekonstrukten amerikanischer Provenienz nicht im-mer optimal abbilden lassen.Die Problematik von Codesyste-men ist bereits Anfang 2013 in ers-ten Empfehlungen bezüglich Seman-tik und Metadaten [7] festgehalten worden, und es wurde eine Exper-tengruppe zur weiteren Koordina-tion des Vorgehens ins Leben geru-fen [10]. Erfreulicherweise sind darin auch die Laboratorien in Form eines Delegierten der FAMH und SULM vertreten. Nach einer ersten Sitzung der Expertengruppe im Juni 2013 wurde als erstes Ziel die Festlegung von Regeln und eines Verfahrens für

erfreulicherweise hat die seit 2007 geplante einführung von ehealth in der Schweiz nun zu ersten konkreten ergebnissen geführt, und zwar insbesondere im laborbereich. als eines der ersten kon-kreten projekte hat sich das Bag entschlossen, die elektronischen labormeldungen von infektions-krankheiten gemäss den Strategie-empfehlungen von e-health Schweiz [1] nach ihe-profilen aus-zurichten. ein entsprechender entwurf zum austauschformat war im letzten Monat in Vernehmlas-sung [2] und wird voraussichtlich anfangs 2014 in kraft treten. auf ähnliche weise wird in kürze ein austauschformat für transplantationsmeldungen aus dem labor vorgeschlagen werden. ein weite-res projekt betrifft das austauschformat für ein elektronisches impfdossier, welches indirekt auch das labor betrifft, da der impferfolg (antikörpertiter) ebenfalls dokumentiert werden soll. auch dieser entwurf war im letzten Monat in Vernehmlassung [2].Bei all diesen Bemühungen zur konkreten Umsetzung der ehealth-Strategie zeigt sich die not-wendigkeit, neben der Festlegung des syntaktischen austauschformates, auch die semantischen aspekte festzulegen.

Walter Fierz1, Jürg P. Bleuer2

Es bewegt sich etwas: eHealth und Semantik im Laborbereich

Nebst grösserer Effizienz ist vor allem das Vermeiden von Fehlern

ein wichtiger Nutzen von pro-zessinteroperablen Systemen.

Page 13: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

13t h e m ep i p e t t e – s w i s s l a b o r at o ry m e d i c i n e | www. s u l m . c h n r . 4 | a u g u s t 2 0 1 3

die Evaluation und Empfehlung von semantischen Standards definiert. Für die oben genannten Projekte «elektronische Labormeldungen von Infektionskrankheiten» und «Trans-plantationsmeldungen aus dem La-bor» sind die Arbeiten für die Defini-tion der zu verwendenden Codes im Gange: In Zusammenarbeit mit dem BAG stellen Mitglieder der Projekt-gruppe Labor von HL7/IHE Schweiz und der FAMH-Kommission LSI (La-borinformationen, Semantik und Interoperabilität) das Value Set zu-sammen, welches die verwendbaren Codes abschliessend definiert: Die

meisten Codes stammen aus LOINC®. Allerdings lassen sich nicht alle Sach-verhalte mit LOINC® Codes befrie-digend abbilden. Aus diesem Grund werden einige Codes aus anderen Codesystemen Eingang in das Value Set finden, unter anderem aus SNO-MED CT [11] und aus UMLS [12].

Überprüfung der codierungEin grundsätzliches Problem bei der Codierung von Laborbefunden liegt darin, dass es schwierig ist, die Kor-rektheit der Codierung zu überprü-fen. Während die Anwendung und Einhaltung von syntaktischen Re-geln der IHE-Profile mittels XML-Schemas und Schematron-Regeln [13] maschinell und damit effizient und sicher überprüft werden kann, ist die korrekte Codierung von La-borwerten schwer überprüfbar. Es liegt in der Verantwortung des mel-denden Labors, die Codierung kor-rekt durchzuführen. Im Sinne der Prozessinteroperabilität ist zu for-dern, dass die Vergabe des richtigen Codes für ein bestimmtes Laborre-sultat bereits durch das Labor-Ana-lysesystem erfolgt. In Anbetracht der zentralen Bedeutung von LOINC® er-geht deshalb der Aufruf an die Her-steller, ihre Labor-Systeme LOINC®-ready anzubieten. Ein erster Schritt in diese Richtung wurde aufgrund ei-nes Vorstosses des Autors (W. Fierz) vor zwei Jahren vom IICC (IVD In-dustry Connectivity Consortium der weltweit führenden IVD-Hersteller) gemacht [14]. Zurzeit sind gemäss Auskunft von Rob Bush, Präsident IICC, die Firmen Abbott, Beckman Coulter, Siemens, Roche und Ortho daran, ihre LOINC®-Codelisten zu finalisieren, welche dann im Rah-men des IICC abgeglichen werden. Die Zusicherung der Herstellerfirmen von grossen Analysensystemen, diese Codelisten zu erstellen, stellt nicht nur eine grosse Erleichterung für die Laboratorien dar, sondern hilft auch Fehler bei der Codierung zu vermei-den. Das Senden von Laborbefunden in einer standardisierten Form rückt damit in greifbare Nähe, und auch empfängerseitig zeichnet sich Licht

referenzen

1 Bundesamt für Gesundheit. Strategie eHealth Schweiz. Bern: Bundesamt für Gesundheit; 2007; Available from: www.e-health-suisse.ch/grundlagen/00086

2 Koordinationsorgan eHealth Bund-Kantone. Austauschformat Meldepflichtige Laborbe-funde (Entwurf). Bern: Koordinationsorgan eHealth Bund-Kantone; 2013; Available from www.e-health-suisse.ch/aktuell/00231/

3 HL7 Interoperability Work Group. Coming To Terms - Scoping Interoperability for Health Care. 2007; Available from: www.hln.com/as-sets/pdf/Coming-to-Terms-February-2007.pdf

4 Kowalk W. Rechnernetze [Internet]. 2002 [up-dated 2002 Mar 10; cited 2013 Jul 22]. Availa-ble from: einstein.informatik.uni-oldenburg.de/rechnernetze/elektris.htm

5 Bruhns P. www.internet-chronik.de. Die Ent-wicklung zum Privatgebrauch [Internet]. 2013. [cited 2013 Jul 22]. Available from: www.inter-net-chronik.de/1983-89.html/

6 Linke A, Nussbaumer B Portmann P R. Studi-enbuch Linguistik. Max Niemeyer Verlag; 2004

7 Koordinationsorgan eHealth Bund-Kantone. Empfehlungen I. Semantik und Metadaten. Bern: Koordinationsorgan eHealth Bund-Kan-tone; 2013; Available from www.e-health-su-isse.ch/umsetzung/00146/00148/00238/

8 Regenstrief Institute. LOINC Version 2.44 and RELMA Version 6.2 Available [Internet]. 2013. [cited 2013 Jul 22]. Available from: loinc.org/news/loinc-version-2-44-and-relma-version-6-2-available.html/

9 Indiana University. Regenstrief Institute [Inter-net]. 2013 [cited 2013 Jul 22]. Available from: medicine.iupui.edu/intm/research/regenstrief/

10 Koordinationsorgan eHealth Bund-Kantone. Expertengruppe Semantik [Internet]. 2013 [up-dated 2013 Apr 18; cited 2013 Jul 22]. Availa-ble from: www.e-health-suisse.ch/umset-zung/00146/00148/00244/

11 International Health Terminology Standards Development Organisation [Internet]. 2013 [ci-ted 2013 Jul 22]. Available from: http://www.ihtsdo.org/

12 U.S. National Library of Medicine. National In-stitutes of Health. Unified Medical Language System® (UMLS®) [Internet]. 2013 [cited 2013 Jul 22]. Available from: www.nlm.nih.gov/re-search/umls/

13 Schematron [Internet]. 2013 [cited 2013 Jul 22]. Available from: www.schematron.com/

14 IVD Industry Connectivity Consortium. Next Generation IVD Connectivity [Internet]. 2013 [cited 2013 Jul 22]. Available from: www.ivd-connectivity.org/

15 Medelexis AG [Internet]. 2013 [cited 2013 Jul 22]. Available from: www.medelexis.ch/index.php?id=120

La situation évolue : eHealth et sémantique dans le domaine des laboratoires L’introduction de l’eHealth en Suisse, en-visagée depuis 2007, affiche désormais et de façon fort réjouissante, ses premiers résultats concrets, en particulier dans le domaine des laboratoires. Parmi l’un des premiers projets concrets figure l’orga-nisation des déclarations électroniques des maladies infectieuses par les labora-toires, que l’OFSP a décidé de réaliser se-lon les profils IHE (Integrating the Health-care Enterprise), conformément aux re-commandations stratégiques de e-Health Suisse. Un projet en ce sens, relatif au for-mat d’échange des données, a fait l’ob-jet d’une consultation au cours du mois passé et entrera probablement en vigueur début 2014. De manière similaire, un for-mat d’échange pour les déclarations des transplantations par les laboratoires va être proposé dans un avenir proche. Un autre projet a trait au format d’échange pour un dossier de vaccination au format électronique, qui concerne également les laboratoires de manière indirecte puisque la réussite d’une vaccination (titre d’anti-corps) doit aussi être documentée. Ce projet a lui aussi fait l’objet d’une consul-tation le mois dernier. A travers tous les efforts déployés pour concrétiser la stratégie d’eHealth s’af-firme la nécessité de déterminer égale-ment les aspects sémantiques du format d’échange, en plus de ses composantes syntaxiques.

am Ende des Tunnels ab: So berichtet beispielsweise Medelexis AG über ein neues Plugin für ihre Praxissoftware ELEXIS; es wird LOINC® Codes ver-arbeiten und soll Ende 2013 fertigge-stellt sein [15].

Korrespondenz:[email protected]

Page 14: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

14 t h e m e N R . 4 | a u g u s t 2 0 1 3p i p e t t e – s w i s s l a b o R at o Ry m e d i c i N e | www. s u l m . c h

1 Dr Alex Gnaegi, Médecin-chef. Service d’informatique médicale et administrative, Hôpital du Valais – Institut Central

le but de la classification loinc est de permettre au travers d’un identifiant universel de codifier précisément une analyse de laboratoire médicale afin de faciliter les échanges électroniques. on dis-tingue en particulier, outre la substance proprement dite, le type d’échantillon, l’échelle des unités de mesure (par ex. umol/l vs mg/dl) et parfois la méthode d’analyse.

la stratégie cybersanté de la Confédéra-tion de mise en œuvre du dossier élec-tronique du patient [3], on s’attend à une augmentation progressive des échanges électroniques de données médicales dont bien naturellement les examens de labo-ratoire. Le médecin praticien souhaitera pouvoir accéder à l’ensemble des exa-mens de laboratoire effectués pour son patient au travers de son dossier infor-matisé et obtenir une vision synoptique indépendamment du laboratoire qui a effectué l’examen. Ces résultats peuvent provenir du cabinet, mais également du laboratoire privilégié du médecin prati-cien, d’un laboratoire sous-traitant pour des analyses particulières, de l’hôpital ou encore du laboratoire d’un confrère, cf. figure 1. On comprend aisément la va-leur ajoutée d’une classification de type

LOINC pour ce faire, tout en gardant à l’esprit la problématique de la compa-raison des analyses effectuées par divers laboratoires. Il faut à cet effet préciser que les intervalles de références ne sont pas compris dans LOINC mais que ceux-ci doivent accompagner chaque résultat transmis électroniquement. Récemment l’office fédéral de la santé publique (OFSP) a donné un mandat d’établir un concept de transmission

Créé en 1994 par l’institut Regenstrief aux Etats-Unis, la classification LOINC (Logical Observation Identifier Names and Codes, www.loinc.org) intègre éga-lement les signes cliniques, les scores cliniques ou encore les documents mé-dicaux. Comme elle comprend plus de 70 000 codes, des travaux ont été conduits pour proposer des listes ré-duites de codes. En particulier dans le cadre du standard IHE (Integrating the Healthcare Enterprise), un catalogue res-treint de 2578 codes LOINC de labora-toire a été défini par la Société Française d’Informatique de Laboratoire [1]. Dans le même ordre d’idée, il a été possible de définir qu’avec 2000 codes de résultats d’analyse, on couvre 98% de toutes les analyses effectuées aux Etats-Unis [2].Si la classification a mis du temps pour s’imposer en Europe, notamment en rai-son du fait que les Etats-Unis travaillent avec des unités de masse, les codes LOINC sont désormais également dispo-nibles avec les unités internationales SI. La France a d’ailleurs retenu la classifica-tion LOINC en 2011 comme standard na-tional pour l’identification des examens de laboratoire et a assuré la traduction de 40 000 termes en français. La majorité des termes sont également disponibles en allemand.

Situation en SuisseLe besoin d’échanger électroniquement les résultats de laboratoire est bien en-tendu également présent en Suisse. Bien que les hôpitaux aient été les premiers à transmettre électroniquement les résul-tats entre le système d’information du laboratoire et le dossier patient électro-nique, les examens sont pour la plupart identifiés par un code interne d’analyse alors que le médecin identifie l’examen simplement par son nom. Par contre avec

électronique des résultats de laboratoire soumis à déclaration [4]. Ce concept s’ap-puie sur plusieurs standards internatio-naux comme par exemple le standard HL7 CDA [5] et IHE XDS-LAB [6] pour le format des documents échangés, alors que les résultats doivent justement être identifiés selon la nomenclature LOINC. Cet important travail doit être salué à plusieurs titres. Non seulement il s’ap-puie sur des normes internationales évi-tant ainsi d’inventer une classification purement helvétique, mais surtout les travaux d’adaptation des logiciels pour la transmission des annonces à l’OFSP pourront être repris pour le transfert de résultats entre les professionnels de santé. Cela donne ainsi une impulsion bienvenue pour le dossier électronique du patient de 2015.

Mise en œuvrePour faciliter la mise en œuvre des codes LOINC, l’institut Regenstrief met à disposition gratuitement un petit ou-til informatique REMLA qui facilite le transcodage entre le catalogue interne des examens de laboratoire et la clas-sification LOINC. L’outil peut impor-ter un catalogue local d’examens, y compris en format HL7, et proposer semi-automatiquement le code LOINC

Alex Gnaegi1

LOINC : quelle utilité pour les laboratoires suisses ?

Figure 1: Flux des résultats de laboratoire vers le médecin praticien.

Page 15: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

15t h e m ep i p e t t e – s w i s s l a b o r at o ry m e d i c i n e | www. s u l m . c h n r . 4 | a u g u s t 2 0 1 3

correspondant. Néanmoins vu les par-ticularités de certains examens, cette tache de transcodage n’est pas ano-

LOINC: welcher Nutzen für Schweizer Labors? Mit der Klassifikation (Nomenklatur) LOINC können Laboruntersuchungen eindeutig identifiziert und ihre elektronische Übermitt-lung vereinfacht werden. Obwohl in den USA entwickelt, wird sie mit internatio-nalen Einheiten übernommen und ist auf Französisch und Deutsch verfügbar. In der Schweiz ist vorgesehen, die meldepflichti-gen und elektronisch übermittelten Labor-ergebnisse durch einen LOINC-Code zu identifizieren. Ausserdem wird die Entwick-lung des elektronischen Patientendossiers, gemäss eHealth Strategie des Bundes, den elektronischen Austausch von Laborwerten fördern und die eindeutige Identifikation der Untersuchungsergebnisse noch wichtiger machen. Die Laboratorien werden ermu-tigt, ihre Ergebnisse mit einem LOINC-Code zu liefern. Das bedingt eine Umkodierung sämtlicher Analysen von einem internen Code in den entsprechenden LOINC-Code.

www.sysmex.ch

Die XN-Software:Intelligenz vor, während und nach der Analyse

60_153623_Vernetztes_Denken_XN_Software.indd 1 16.07.13 09:08

références

1 IHE International, Inc. IHE Laboratory Technical Framework. LOINC Test Codes Subset. 2.1 éd. 2008.

2 Introduction to the Guide to the Top 2000+ US and SI LOINC Laboratory Observations [Inter-net]. LOINC. [cité 29 juill 2013]. Disponible sur: http://loinc.org/usage/obs/introduction-to-the-mappers-guide-for-the-top-2000-plus-loinc-laboratory-observations.pdf

3 Fierz W. E-Health in der Schweiz, eine Über- sicht. Pipette. 2011;(4):6– 8.

4 Schaller T, Bleuer J, Hanselmann M, Grob R, Oberreich J, Birrer A. Format d’échange Rap-ports de laboratoire soumis à déclaration en Suisse (Projet). eHealth Suisse; 2013.

5 IHE International, Inc. IHE Laboratory Technical Framework. Profiles. 2.1 éd. 2008 ;(1)

6 Bleuer, J. et al. CDA-CH-II: Spécification pour la création de modèles Health Level 7 Clini-cal Document Architecture. (2011). [cité 29 juill 2013]. Disponible sur: http://www.hl7.ch/fileadmin/ungeschuetzte_dateien/files_tc/CDA-CH-II_fr_V1.2a.pdf

dine et ne peut être confiée qu’à des personnes disposant d’une excellente connaissance des analyses concernées comme par exemple le responsable FAMH. Pour s’aider il est également possible de s’inspirer du site Inter-net des laboratoires de la Mayo Clinic (www.mayomedicallaboratories.com/test-catalog/) qui par l’intermédiaire de son catalogue d’examens permet d’ac-céder facilement au code LOINC cor-respondant. Il faut néanmoins faire at-tention à la problématique des unités internationales vs américaines.

conclusionLa classification LOINC, disponible en français et en allemand permet d’iden-tifier de manière univoque un examen de laboratoire. Avec la stratégie cyber-santé de la Confédération et le déve-loppement des dossiers patients infor-matisés qui favorise l’échange électro-nique de résultats de laboratoire entre les professionnels de santé, on ne peut qu’encourager les laboratoires à fournir leurs résultats identifiés par un code LOINC. Ceux-ci doivent effectuer un

travail de transcodage de tous leurs examens entre le code interne du labo-ratoire et le code LOINC correspon-dant.

Correspondance:[email protected]

Page 16: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

16 N R . 4 | a u g u s t 2 0 1 3p i p e t t e – s w i s s l a b o R at o Ry m e d i c i N e | www. s u l m . c ht h e M e

Georg HoffmannI, Mike SchenkerII, Michael WilkeIII

Was wir aus DRG-Daten lernen könnenSeit der einführung von drgs in der Schweiz werden alle abzurechnenden hospitalfälle in betriebs-wirtschaftliche kategorien eingeordnet und gemeldet. So entsteht ein gewaltiger nationaler daten-pool, der natürlich neugier weckt: kann man daraus mehr ablesen als nur die individuellen Vergü-tungen für den patienten Müller oder Favre? wie lassen sich die ökonomischen daten sinnvoll ver-dichten? was bringt es, wenn man sie mit den ebenfalls gespeicherten medizinischen informationen verknüpft?

Ein Blick über die Landesgrenzen kann lehrreich sein, wenn die Nachbarn be-reits Erfahrung haben. In der Deutsch-schweiz schauen die Fachleute ten-denziell eher nach Deutschland, in der Westschweiz nach Frankreich. Beide Länder haben bereits über Jahre hin-weg riesige DRG-Datenbestände ange-sammelt, die nun von Hospitälern und Krankenversicherungen, Gesundheits-ökonomen und Epidemiologen, Vertre-tern von Politik und Medien usw. nach unterschiedlichsten Gesichtspunkten ausgewertet werden können. Als Beispiel wird in Abbildung 1 eine kostenlos im Internet zugängliche Da-tenbank des Deutschen Instituts für das Entgeltwesen im Krankenhaus (sog. InEK-Browser, www.g-drg.de) ge-zeigt. In einer früheren Ausgabe der Pipette beschrieb der Erstautor als weiteres Beispiel das kostenlose Inter-net-Werkzeug DRG Watchdog (www.watchdog-online.de), das nach Eingabe von Haupt- und Nebendiagnosen alle erreichbaren DRGs mit Vergütung an-zeigt [1].Im Folgenden beantworten wir eine Frage, die von Labordiagnostikern und Diagnostica-Herstellern besonders häu-fig gestellt wird: Hat die Kodierung von Nebendiagnosen einen positiven Ein-fluss auf die Vergütung von Hospitalfäl-len? Für das deutsche G-DRG1-System konnten wir diese Frage bereits 2004 beantworten. Wir fanden heraus, dass rund zwei Drittel aller erlösrelevanten Nebendiagnosen mit Hilfe des Labors gesichert werden [2].Diese Erkenntnis war für die Selbst-darstellung der Laborinstitute als «Pro-fit Center» von eminenter Bedeutung: Wenn sich nämlich aus der Kodierung von Nebendiagnosen, die mit Labor-tests gestellt wurden, für das Hospi-

I Prof. Dr. med. Georg Hoffmann, Verlag Trillium GmbH, D-82284 Grafrath, www.trillium.de II Mike Schenker, DRG-Berater, München III Dr. med. Michael Wilke, inspiring.health, München

tal wirtschaftliche Vorteile ergeben, so stärkt dies die Stellung der Laborme-dizin. Das Fach wird ja in DRG-Syste-men im Vergleich zur früher üblichen Einzelkostenabrechnung wirtschaftlich eher benachteiligt, denn Labortests sind in den Fallpauschalen enthalten und gelten deshalb häufig als reiner Kosten-faktor, den man besser vermeiden sollte.Hier berichten wir nun über eine kürz-lich durchgeführte Studie [3], die das deutsche G-DRG-System mit dem fran-zösischen GHM2-System vergleicht. Als Beispiel haben wir wegen ihrer aktuel-len gesundheitspolitischen Bedeutung nosokomiale Infektionen mit multire-sistenten Erregern wie MRSA3, VRE4 und C. difficile5 gewählt. Alle drei kom-men in Deutschland und Frankreich häufig vor, stellen eine hohe medizini-sche Herausforderung dar und verursa-chen erhebliche Mehrkosten. Wir stell-ten uns die Frage, ob die Kodierung der Keime in den beiden DRG-Systemen eine Mehrvergütung zur Folge hat und ob diese die Mehrkosten deckt.Um die Antworten vorweg zu nehmen: Mehrvergütung ja, Kostendeckung nein. Aber um zu dieser einfachen Antwort zu gelangen, war einiger methodischer Aufwand nötig.

konstruktion von ModellfällenDa die Vergütungssysteme für Hospi-täler in Europa – trotz weitgehender Durchsetzung von Fallpauschalen – auf sehr unterschiedlichen Berechnungs-modalitäten basieren, wendeten wir ein Verfahren an, das sich in mehreren in-ternationalen Vergleichsstudien, darun-ter zuletzt im EURO-DRG-Projekt 2012 [4], bewährt hat. Im ersten Schritt leg-ten wir typische klinische Situationen fest, bei denen nosokomiale Infektionen bedeutsam sind. Danach konstruierten wir auf dieser Basis theoretische Fälle mit allen für die DRG-Erlösberechnung benötigten Variablen wie Alter und Ge-schlecht, Haupt- und Nebendiagnosen, spezielle Prozeduren (zum Beispiel OP) oder Verweildauer im Hospital. In Bezug auf diese Variablen sind die Systeme in Deutschland und Frankreich sehr ähnlich, was eine gute Vergleich-barkeit der Ergebnisse erwarten liess. Das G-DRG-System weist insofern eine Besonderheit auf, als Nebendiagnosen nach ihrem ökonomischen Schwere-grad gewichtet (sog. CCL6) und durch ein Rechenverfahren zu einem Gesamt-schweregrad PCCL7 zusammengefasst werden. Es ist im Einzelfall schwer bis überhaupt nicht vorhersehbar, in wel-

Abb. 1: Datenbankabfrage aus dem G-DRG-System. In den beiden gelb hinterlegten Fel-dern kann man eine Krankheitsklasse und DRG auswählen, hier zum Beispiel Diabetes mellitus mit komplizierenden Diagnosen (MDC 10, DRG K60B). In den beiden Bildschirm-bereichen darunter werden ökonomisch bzw. medizinisch relevante statistische Daten angezeigt: So erreichen in Deutschland 80,68% der Patienten in dieser DRG den höchs-ten ökonomischen Schweregrad (PCCL 4), als Nebendiagnose wurde am häufigsten eine benigne essentielle Hypertonie kodiert usw.

Page 17: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

17p i p e t t e – s w i s s l a b o r at o ry m e d i c i n e | www. s u l m . c h n r . 4 | a u g u s t 2 0 1 3 t h e M e

chen PCCL eine bestimmte Kombina-tion von Nebendiagnosen führt.Auch im GHM-System gibt es verschie-dene Gesamtschweregrade (niveau 1 bis niveau 4). Wenn eine bestimmte, in einer

Liste aufgeführte Komplikation auftritt oder eine bestimmte Verweildauer über-schritten wird, springt das Niveau auf eine höhere Stufe. Im Fall der hier un-tersuchten Keime führte der Sprung na-hezu sicher vorhersagbar in die höchste Stufe 4. Für die Konstruktion der deutschen Fälle benützten wir eine eigene Bench-mark-Datenbank mit rund 300 000 ech-ten Krankenhausfällen, für Frankreich erhielten wir freundlicherweise unpubli-zierte Daten aus einem ENCC8-Report für französische Krankenhäuser.

Mehrerlöse von mehreren tausend euroIm deutschen G-DRG-System führte die Kodierung der o.g. nosokomialen Infek-tionen in vier der fünf konstruierten Fälle zu einer moderaten Mehrvergütung um Faktor 1,3 bis 1,7; im fünften Fall eines schwerkranken Dialysepatienten brachte sie überhaupt keine zusätzlichen Einnah-men. In Frankreich dagegen kam es in allen fünf Fällen zu einer Vervielfachung der Fallpauschale um Faktor 2,7 bis 11,9. Interessanterweise erzielte der Fall, der im deutschen System keinen Mehrerlös erbrachte, in Frankreich den höchsten Steigerungsfaktor.Allerdings lag der Vergütungssatz von Fall E (Hämodialysepatient) in Frank-reich mit 1,366 € am unteren Ende der Skala, in Deutschland mit 6,198 € dage-gen am oberen Ende (Tabelle 1). Generell ist zu erkennen, dass in Frankreich für Fälle ohne Infektion mit einer Ausnahme (diabetischer Fuss) um Hunderte oder sogar Tausende von Euro weniger als in Deutschland bezahlt wird.

kosten nicht gedecktInteressanterweise stehen den höheren Erlösen in Frankreich auch zum Teil er-heblich höhere Kosten gegenüber (Ta-belle 1). In beiden DRG-Systemen füh-ren nosokomiale Infektionen zu einer erheblichen finanziellen Unterdeckung (Abbildung 2). Es ist nicht auszuschlies-sen, dass solche Verluste politisch ge-wollt sind; schliesslich soll die DRG-Ver-gütung ja keine Anreize für die «Züch-tung von Krankenhauskeimen» bieten. In Deutschland ist dieser Anreiz mit Si-cherheit noch deutlich geringer als in Frankreich.Eine Detailanalyse erbrachte – nicht überraschend – als wichtigsten Kosten-treiber die Verweildauer: Je länger ein Patient im Hospital liegt, desto teurer wird der Fall. Antibiotika und Einzel-zimmer (bei Isolierung) tragen natürlich ebenfalls zu den Mehrkosten bei, sind aber von geringerer Bedeutung.

Bedeutung für die labordiagnostikAn diesem Zeitfaktor setzt die Bewertung der Studienergebnisse aus labormedizini-scher Sicht an, denn schnelle und zielge-richtete Diagnostik kann Tage einsparen und vermindert das Risiko einer falschen oder zu späten Therapie. Das Beispiel no-sokomialer Infektionen wurde bewusst gewählt, weil es eine Lanze für moderne Analytik bricht. Mit Nukleinsäure-Am-plifikations-Techniken (NAT) kann man heute häufig innerhalb von weniger als zwei Stunden sowohl den Keim als auch die Resistenzlage direkt erfassen, wäh-rend der Umweg über das Wachstum bei herkömmlichen Kulturverfahren bis zu drei Tagen dauern kann. →

Ce que les données DRG peuvent nous enseigner L’introduction des DRG (diagnosis-related groups, ou groupes homogènes de ma-lades, GHM) implique la saisie de grandes quantités de données économiques et médicales, qui permettent d’acquérir de nouvelles connaissances par le biais de techniques d’interrogation et de modélisa-tion. Ainsi, les laboratoires et les sociétés de diagnostic médical se demandent sou-vent quels diagnostics ont une influence positive sur le remboursement DRG et si les excédents atteints justifient les frais de laboratoire.Des bases de données similaires existant déjà en Allemagne et en France, nous avons étudié dans quelle mesure les for-faits par cas pour des affections internes et chirurgicales en cas d’infections noso-comiales dues aux SARM, aux ERV ou à C. difficile se différencient dans les deux systèmes DRG (DRG allemands et GHM français). Sur la base de cas modèles ty-piques, nous avons pu démontrer que la codification de ces germes générait un ex-cédent allant d’env. 5000 € à 15 000 € en France, et seulement d’environ 2000 € en moyenne en Allemagne. Les coûts par cas plus élevés, qui résultent avant tout d’un allongement de la durée d‘hospitalisation, ne sont pas compensés par ces excé-dents. Ce constat constitue entre autres un argument en faveur de l’instauration de procédés de biologie moléculaire mo-dernes pour la détermination des germes et de leur résistance, afin de réduire au maximum le temps jusqu’à la mise en place d’une antibiothérapie efficace et de diminuer le nombre d’isolements prophy-lactiques coûteux.Les coûts plus élevés occasionnés par un diagnostic de laboratoire innovant sont largement compensés par les avantages que ce diagnostic présente sur le plan économique et médical.

4

Verweildauer  überschritten  wird,  springt  das  Niveau  auf  eine  höhere  Stufe.  Im  Fall  der  hier  untersuchten  Keime  führte  der  Sprung  nahezu  sicher  vorhersagbar  in  die  höchste  Stufe  4.    

Für  die  Konstruktion  der  deutschen  Fälle  benützten  wir  eine  eigene  Benchmark-­‐Datenbank  mit  rund  300.000  echten  Krankenhausfällen,  für  Frankreich  erhielten  wir  freundlicherweise  unpublizierte  Daten  aus  einem  ENCC8-­‐Report  für  französische  Krankenhäuser.  

Mehrerlöse  von  mehreren  tausend  Euro  

Die  Ergebnisse  waren  eindeutig  und  zugleich  überraschend  (Tabelle  1).  Im  deutschen  G-­‐DRG-­‐System  führte  die  Kodierung  von  nosokomialen  Infektionen  mit  resistenten  Keimen  in  vier  der  fünf  konstruierten  Fälle  zu  einer  moderaten  Mehrvergütung  um  Faktor  1,3  bis  1,7;  im  fünften  Fall  eines  schwerkranken  Dialysepatienten  brachte  sie  überhaupt  keine  zusätzlichen  Einnahmen.    In  Frankreich  dagegen  kam  es  in  allen  fünf  Fällen  zu  einer  Vervielfachung  der  Fallpauschale  um  Faktor  2,7  bis  11,9.  Interessanterweise  erzielte  der  Fall,  der  im  deutschen  System  keinen  Mehrerlös  erbrachte,  in  Frankreich  den  höchsten  Steigerungsfaktor.  

 

  Deutschland   Frankreich  

Fall   Kurzbeschreibung   Basisvergütung   Faktor   Basisvergütung   Faktor  

A   Pneumonie/C. diff.   2,237  €   1,6   1,929  €   3,5  

B   Fraktur/MRSA   5,103  €   1,3   3,788  €   3,1  

C   Diabetes/MRSA   2,786  €   1,7   3,002  €   2,7  

D   Hypertonus/VRE   2,752  €   1,7   2,093  €   6,6  

E   Hämodialyse/VRE   6,198  €   1,0   1,366  €   11,9  

 

Tabelle  1:  Basisvergütung  für  fünf  Modellfälle  und  Mehrvergütung  (Steigerungsfaktor)  bei  zusätzlicher  Kodierung  einer  nosokomialen  Infektion  mit  multiresistenten  Erregern.  Die  Mehrerlöse  liegen  in  Deutschland  (mit  einer  Ausnahme)  in  der  Größenordnung  von  2.000  €,  in  Frankreich  aber  mit  rund  5.000  bis  10.000  €  deutlich  höher.  Für  die  zum  Teil  komplexen  Details  der  Erlösberechnung  siehe  [2].  

Fall  A:  Chronisch  kranker  Patient  mit  Pneumonie,  Herzinsuffizienz  und  Diabetes  Typ  II  Fall  B:  Operation  einer  Femurfraktur,  COPD,  Herzinsuffizienz,  Diabetes  Typ  II  Fall  C:  Diabetischer  Fuß,  periphere  Verschlusskrankheit,  Herzinsuffizienz  Fall  D:  Hypertensive  Herz-­‐  und  Niereninsuffizienz  Fall  E:  Hämodialyse  bei  terminaler  Niereninsuffizienz,  hypertensive  Herzinsuffizienz,  COPD  

Die  Diskrepanz  in  der  letzten  Zeile  der  Tabelle ist  allerdings  nicht  ganz  so  drastisch,  wie  es  auf  den  ersten  Blick  aussieht,  denn  der  Vergütungssatz  von  Fall  E  (Hämodialysepatient)  lag  in  Frankreich  ohne  nosokomiale  Infektion  mit  1.366  €  am  unteren  Ende  der  Skala,  in  Deutschland  mit  6.198  €  dagegen  am  oberen  Ende  (in  der  Tabelle  fett  gedruckt).  Generell  ist  zu  erkennen,  dass  in  Frankreich  für  Fälle  ohne  Infektion  mit  einer  Ausnahme  (diabetischer  Fuß)  um  Hunderte  oder  sogar  Tausende  von  Euro  weniger  als  in  Deutschland  bezahlt  wird.  

 

8 École Nationale de la Concurrence et de la Consommation

Tabelle 1: Basisvergütung für fünf Modellfälle und Mehrvergütung (Steigerungsfaktor) bei zusätzlicher Kodierung einer nosokomialer Infektion mit multiresistenten Erregern. Der Faktor gibt das Mass der Mehrvergütung an, wenn der angegebene Keim nachgewiesen und therapiert wurde. Die Mehrerlöse liegen in Deutschland (mit einer Ausnahme) in der Grössenordnung von 2000 €, in Frankreich aber mit rund 5000 bis 10 000 € deutlich hö-her. Für die zum Teil komplexen Details der Erlösberechnung siehe [2].Fall A: Chronisch kranker Patient mit Pneumonie, Herzinsuffizienz und Diabetes Typ IIFall B: Operation einer Femurfraktur, COPD, Herzinsuffizienz, Diabetes Typ IIFall C: Diabetischer Fuss, periphere Verschlusskrankheit, HerzinsuffizienzFall D: Hypertensive Herz- und NiereninsuffizienzFall E: Hämodialyse bei terminaler Niereninsuffizienz, hypertensive Herzinsuffizienz, COPD

1 German Diagnosis-Related Groups 2 Groupes homogènes de malade 3 Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus 4 Vancomycin-resistente Enterokokken 5 Clostridium difficile 6 Complication and Comorbidity Level 7 Patient Clinical Complexity Level 8 École Nationale de la Concurrence et de la Consommation

Page 18: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

18 N R . 4 | a u g u s t 2 0 1 3p i p e t t e – s w i s s l a b o R at o Ry m e d i c i N e | www. s u l m . c ht h e M e

���������������������������� ����������������������������������������

��������������������������������������������������������� ��­���

��������������������������� ��������������������������� ���������� �� ��

������������������������������� ����������������������������������� ���������� ����������������������������������������������������������������������������������������������� ���������� �����������­ ������������������������������������­��­���������������������������������������������������������������� ������������

����������� ����������������������������������������­��­��������������������������� �������������­������������������� ���������������������������������

�� ���������������������������������������������������������������������������������������������

�� ������������������������������������������� ���������������������­��­��

����������������������������������������������������������������������

����������������������������������������������������������������������������������������­������������� �������������

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

�� �����������������������������������������������������������������������������������������

�� ���������������������������������������������������� ������������������������������������������ ��������

������������������������������������������������������������������������������������������������� ���������������

���������������������������������������������������������������

����������������������������������������������­����������������������������������­���������������������������¡¢���������������£���������

�� ���������������­��������������������������������� ���������������������������������������¡�¡����������������������������������¤��������������¢������������¢��

Bei solchen Unterschieden gehen die oft monierten Kosten von 20 bis 100 € für die Molekularbiologie im Vergleich zu 1 bis 50 € für die Anzucht in einem Selektivmedium (Circa-Preise für Deutschland) in der Gesamtbilanz un-ter. Das gilt auch dann, wenn der mo-lekularbiologische Test zur Bestätigung eine kulturelle Anzucht nach sich zieht.Entscheidender als alle wirtschaft-lichen Erwägungen ist der medizini-sche Nutzen, der aus dem oben ge-nannten Zeitgewinn resultiert: Weniger Ansteckungsgefahr durch zu spät er-kannte Infektionen, weniger prophylak-tische Isolierungen unklarer MRSA-Ver-

literatur

1 Hoffmann G: DRG und Labor: Erfahrungen aus Deutschland. pipette, Swiss Laboratory Medi-cine, 2011;Heft 6:7– 8.

2 Hoffmann G, Schenker M, Kamann M, Meyer-Lüerßen D, Wilke, M: The Significance of labo-ratory testing for the german diagnosis-related group system. Clin. Lab. 2004;50:599 – 607.

3 Wilke M, Schenker M, Hoffmann G: The Impact of diagnostics in hospital reimbursement of com-plicated infections. Zur Publikation eingereicht.

4 Quentin W, Scheller-Kreinsen G, Geissler A et al. Appendectomy and diagnosis-related groups (DRGs): patient classification and hos-pital reimbursement in 11 European countries. Langenbeck’s Arch Surg 2012;397:317–26.

dachtsfälle, weniger ungezielte Antibio-tikagaben – und damit letztlich auch weniger resistente Keime im Kranken-haus – sind ein klares Plädoyer dafür, nicht am falschen Ende zu sparen, son-dern die Fortschritte der Labormedizin zu nützen.

FazitAus den DRG-Daten, die sich im Laufe von Jahren in Datenbanken ansam-meln, kann man allein durch gängige Abfragetechniken viele wertvolle In-formationen gewinnen (Abbildung 1). Noch mehr lernt man durch Kombina-tion von Abfragen mit Modellfällen, wie

hier am Beispiel nosokomialer Infek-tionen gezeigt (Tabelle 1, Abbildung 2). In der Schweiz sollte deshalb ähnlich wie in Deutschland und Frankreich Ex-pertise in der DRG-Datenbankrecher-che und Modellierung von DRG-Fällen aufgebaut werden.

Korrespondenz:[email protected]

Abb. 2: Kosten (rot) und DRG-Erlöse (grün) bei Patienten mit nosokomialen Infektionen.

Page 19: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

19p i p e t t e – s w i s s l a b o r at o ry m e d i c i n e | www. s u l m . c h n r . 4 | a u g u s t 2 0 1 3 n e w S

David Meyle1

SULM-Tagung zur Labormedizin im Spannungsfeld von Fortschritt, Finanzen und Politik.

Neue Labortarife 2013

die tarife für labormedizinische leistungen sind in Bewegung. die starken einschnitte in Folge der revision der analysenliste 2009 (al2009), vor allem aufseiten der praxis- und Spitallabors, sind nicht ohne Folgen geblieben. die vom geschäftsführer der SUlM, Stephan hill, organisierte tagung am 13. Juni in Bern interessierte über 100 personen und bildete eine «tour d’horizon» der Schweizeri-schen labormedizin.

und Zukunftsszenarien ermöglichen. Ein Begriff, der in den Voten öfters fiel, war «Schnelligkeit». Die patientennahe Dia-gnostik, in der Arztpraxis durchgeführt, bedeutet für gewisse Diagnosen einen grossen Zeitgewinn. Diese Schnelligkeit hat ihren Preis. Sie ist günstig für den Pa-tienten, aber teurer als die – dank hohem Automatisierungsgrad – im Spital- oder Auftragslabor durchgeführte Analyse.

Ernst Gähler, Vizepräsident FMH, Ver-antwortlicher für Ressort Tarife und Ver-träge, blickte zurück auf die Tarifanpas-sungen der vergangenen Jahre. Resultat des «nebulösen» Vorgehens im Zuge der AL-Revision 2009 sind 18 –30% Umsatz-rückgang bei den Praxislabors. Dabei wurde vonseiten der Ärzteschaft keine Mengenausweitung betrieben, es gab für niedergelassene Ärzte keine Möglichkei-ten zu Kompensation des Verlustes. Ein grundlegendes Problem sind die falschen Voraussetzungen für die Berechnung der AL2009-Tarife. Die Analysen der Grund-versorger wurden überproportional ge-senkt, die Infrastrukturkosten basieren auf Zahlen eines Auftragslabors. Tarife für viele Schnelltests wurden willkürlich festgelegt [2], d.h. es sei nicht nachvoll-ziehbar, welche Kriterien zu den entspre-chenden Tarifen geführt haben.Für etliche Therapien ist die rasche Ver-fügbarkeit der Resultate eine Vorausset-zung, um die Medikation korrekt zu be-stimmen. Das Ergebnis der Schnelligkeit im Praxislabor ist das Patientenwohl. Im Auftragslabor ist es die Effizienz. Die La-

Martin Risch, Präsident der SULM und der QUALAB sowie Mitglied der Arbeits-gruppe Analysenliste [1], schilderte zu Beginn die aktuelle Situation der Labor-medizin (LM) in der Schweiz. Wie stellen sich die Zahlen zusammen, wie kommen die Kosten des Gesundheitswesens zu-stande, wo ist die Labormedizin darin verankert? Seit Jahren beträgt ihr Anteil knapp 3% an den Gesamtkosten der obli-gatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP). Dass es trotz der AL2009 nicht weniger wurde, liegt an den globalen Ent-wicklungen des Gesundheitswesens. Fol-gende Faktoren sind bestimmend: A) Volumenzunahme (u.a. Bevölkerungs-wachstum 2009 bis 2012 + 3,5%, bei gleichzeitiger Zunahme des älteren Be-völkerungsanteils), B) Spezialisierung (u.a. als Auswirkung des verschärften Kostendrucks), und C) Innovation infolge des medizinischen Fortschritts. Weiter verschieben sich die Verhältnisse ambu-lanter und stationärer Behandlungen in Richtung der ambulanten Behandlungen.Das führte seitens der Arbeitsgruppe Analysenliste zur Bildung des Projekts «Trans-AL», in dem die SULM aktiv betei-ligt ist. Ziel der Trans-AL ist es, dass sich Veränderungen in der Medizin auch in der Art und Weise der konstanten Tarif-gestaltung abbilden. In der Arbeitsgruppe – wie auch an der Tagung – wechseln Blickwinkel und Prioritäten. Es gibt keine allgemein gültige Richtigkeit, die Summe aller Aspekte soll ein Gesamtbild ergeben

borkonsolidierungen infolge der AL-Re-vision haben zu einem Effizienzzuwachs geführt, wurden doch mit demselben Umsatz in den Auftragslabors 20% mehr Analysen durchgeführt [3]. Nun schei-nen sich die Akteure nicht einig zu sein, wie die Balance zwischen Patientenwohl und Effizienz im Rahmen der TransAL zu gewichten ist. Ernst Gähler warnt ein-dringlich vor «italienischen Verhältnis-sen», wo dem Arzt ein Pult mit Schreib-stift, Papier und Blutdruckmessgerät ge-nügen muss und alle weiteren Mittel und Werkzeuge wegdelegiert wurden. Das ist keine attraktive Perspektive für einen Be-rufsstand, der in den kommenden Jah-ren mit massiven Nachfolgeproblemen kämpfen wird.

Wolfgang Korte, CEO und Chefarzt des Zentrums für Labormedizin in St. Gal-len, verwies auf die Resultate des Moni-torings Analysenliste. Die Spitallabors konnten die Umsätze weniger gut als die Privatlabors halten, führten aber rund 25% mehr Analysen durch. Die Renta-biliät ist deutlich gesunken, Verschlan-kungen und Prozessoptimierungen sind nur bedingt möglich. Ein Spitallabor er-bringt «Grundversorger»-Leistungen, hat einen 7×24h-Betrieb und muss ein brei-tes Analytik-Spektrum vor Ort anbieten. Unrentable Analysen können nicht ge-strichen werden, sie gehören zum Versor-gungsauftrag. Unter den DRGs kommt der «Turnaround-Time» (TAT) eine gros-se Bedeutung zu. Eine rasche TAT führt zu kurzen Behandlungspfaden und kann 1 David Meyle, Redaktion «pipette»

Page 20: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

20 N R . 4 | a u g u s t 2 0 1 3p i p e t t e – s w i s s l a b o R at o Ry m e d i c i N e | www. s u l m . c hn e w S

mehr Geld einsparen, als durch Analy-tik ausgegeben wird. Die Hoffnung, wei-tere Laborfusionen verbesserten die Effi-zienz, ist daher falsch. Dieser «Effizienz-gewinn» kann nur zentralisiert erbracht werden, die TAT werden darunter leiden. So wird – durch die Zentralisierungs-tendenzen der Auftragslabors – das Spi-tallabor immer wichtiger. Die erste Fu-sionswelle im Zuge der AL2009 hat die Versorgung der grossen Agglomerationen gestärkt, als Nächstes werden nationale und internationale Konzentrationen fol-gen. Für die Aufhebung des Territoriali-tätsprinzips wird aktiv lobbyiert, oder gar – entgegen der gesetzlichen Grundlage – bereits praktiziert.

Hans H. Siegrist, Präsident der FAMH, startet ebenfalls mit einem Rückblick auf die AL-Revision 2009. Markante Struk-turbereinigungen führten einerseits zu

einer Verlagerung von Analysen in Pri-vatlabors, andererseits konnten Umsatz-einbussen dank Volumen- und Skalenef-fekten ausgeglichen werden. Heute zählt die FAMH noch halb so viele Labor-Mit-glieder wie vor 10 Jahren. Eine Stärke der heutigen Situation seien die mittel-grossen dezentralen Labors in den Rand-gebieten. Wenn der bundesrätliche Mas-terplan «Hausarztmedizin und medizi-nische Grundversorgung» kostenneutral umgesetzt werden soll, können – nach Berechnungen der FAMH – die Mehr-kosten von 45 Mio. Franken nur durch Tarifsenkungen bei Analysen in Spital- und Auftragslabors kompensiert werden. Resultat wird ein stärkerer Druck auf mittelgrosse Labors sein, Leidtragende sind die Randregionen. Spital- und Auf-tragslabors verursachen zusammen nur 1,5% der Gesamtkosten des Gesundheits-wesens (960 Mio. CHF). Mögliche Fol-gen weiterer Tarifsenkungen werden Be-triebsschliessungen, Entlassungen und weniger Investitionen sein. Um Spitalla-bors im ambulanten Bereich zu erhalten, sind Subventionen notwendig.

Sandra Schneider, Leiterin der Abtei-lung Leistungen und Leiterin a.i. des Di-rektionsbereichs Kranken- und Unfallver-sicherung im Bundesamt für Gesundheit betonte, es sei schwierig, über etwas zu sprechen, dass noch gar nicht vorliegt. Eine Anpassung der Analysenliste ist frü-hestens per Ende 2013 zu erwarten. Si-cher ist jedoch, dass die Positivliste bleibt (durch Krankenversicherer als Pflichtleis-tung zu vergütende Laboranalysen) und der im September 2012 um 10% erhöhte Übergangszuschlag für das Praxislabor bis Ende 2013 verlängert wird. Sie erläu-tert die rechtlichen Grundlagen, allen vor-an die WZW-Kriterien (wirksam, zweck-mässig, wirtschaftlich) des Krankenver-sicherungsgesetzes. Diese drei Kriterien müssen periodisch überprüft werden. Die aktuelle Analysenliste umfasst rund 1700 Positionen. Dem Gebot der periodischen Überprüfung wurde in der Vergangenheit

Polygon-Diagnostics AG Phone: +41 41 250 53 [email protected]

BÜHLMANN Laboratories AG Phone: +41 61 487 12 [email protected] www.buhlmannlabs.ch

Gold Standard Faecal Test Package

Validated application protocols for

the Dynex DS2® offered by BÜHLMANN

and for other ELISA robots

BÜHLMANN and POLYGON

→ quality, reliability and service

Calprotectin and Pancreatic Elastase

Monoclonal antibodies

→ highest sensitivity and specificity

Page 21: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

21p i p e t t e – s w i s s l a b o r at o ry m e d i c i n e | www. s u l m . c h n r . 4 | a u g u s t 2 0 1 3 n e w S

nur vereinzelt nachgegangen. Das alte Ta-rifmodell entsprach weder dem wissen-schaftlich-technischen Fortschritt noch der hochgradigen Automatisierung. Es drängte sich ein Systemwechsel auf, um die Realität der Entwicklung zu berück-sichtigen. Das Projekt «Trans-AL» wurde Mitte letzten Jahres gestartet, um die Struktur der Analysenliste zu überarbei-ten. Im Rahmen dieses Projekts wird bis Ende 2013 ein eigenes Kapitel «schnelle Analysen im Praxislabor» (TransAL 1) ge-schaffen. Die Expertengruppe des BAG hat 18 Analysen definiert, die mit dem «Point of Care»-Tarif (POCT) abgerech-net werden können. Nach Vorstellung der FMH sollte diese Liste aber 45 Po-sitionen umfassen. Nach intensiven Dis-kussionen hat das BAG einen Kompro-miss vorgeschlagen; 18 Analysen gemäss POCT, 27 weitere mit Zuschlägen. Die-ser Kompromiss wurde an der Delegier-tenversammlung der FMH Anfang 2013 abgelehnt. Die komplette Neustrukturie-rung der Analysenliste (TransAL 2) läuft, Anpassungen werden jedoch frühestens per 2015 umgesetzt werden können.

Juerg B. Reust, Leiter Abteilung ambu-lante Versorgung und Mitglied der Direk-tion tarifsuisse ag, zog – als Vertreter der Kostenträger – den Vergleich zur Land-wirtschaft: «Die Kosten entstehen nicht durch das Kerngeschäft (Laboranalysen), sondern durch Zuschläge.» Das aktuelle Vergütungsmodell setzt sich zusammen aus der technischen Leistung für die ei-gentliche Analyse, und je nach Labor-typ (Offizinlabor, Praxislabor, Spitallabor Typ A, B, C, Privatlabor), einer Präsenz- oder Auftragstaxe [4]. Bei den je ers-ten 10 Positionen beträgt das Verhältnis zwischen den Kosten für die Taxen/Zu-schläge und der Analysen [5]:- im Praxislabor 4,9 :1- im Privatlabor 0,7:1- im Spitallabor 2,1:1Tarifsuisse erkennt eine Stabilisierung des Wachstums im Praxis- und Spital-labor, ist jedoch besorgt über das unge-bremste Wachstum bei den Privatlabors.

Aus den präsentierten Diagrammen geht jedoch nicht hervor, ob sich das monierte Wachstum auf die Anzahl Analysen oder die Kosten bezieht. Gemäss FAMH wur-den durch Spital- und Privatlabors seit 2009 bei gleichem Umsatz plus 20% Ana-lysen durchgeführt. Die Daten der FAMH und tarifsuisse sind nicht deckungsgleich, spiegeln aber dieselben Erfahrungen. Ein Dorn im Auge ist tarifsuisse die Anwen-dung der Auftragstaxe im ambulanten Bereich bei gewissen Spitälern. Die recht-lichen Voraussetzungen (juristisch selb-ständige Gesellschaftsform) wurden je-doch zum Teil lange vor der AL2009 ge-schaffen.Gemäss Reust wird wie bei den Medika-menten auch bei Laboranalysen der Aus-landpreisvergleich kommen. Hier ist er im selben Boot wie Sandra Schneider, die auf die Möglichkeit verwies, dank Paral-lelimporten zu günstigeren Reagenzien zu kommen [6].Im von der Landwirtschaft geprägten Vortrag dürfen Äpfel und Birnen nicht fehlen. Gemäss dem Beispiel «BRCA-Analyse» sollen 5000 Franken Differenz zwischen deutschen und schweizeri-schen Kosten (3000.– vs. 8000.–) stehen. Es sind Preisunterschiede, die auch von anderen Seiten (z.B. Myriad Genetics) gerne zitiert werden. Sie sind nachweis-lich falsch, wie auch die erwähnten lan-gen TATs. Sie liegen, gemäss Angaben des BAG (Stand 24.7.2013), aktuell bei CHF 4300.– und 19 Tagen TAT (Median- und Mittelwert). Qualitätssicherung wird in der Laborme-dizin bereits seit 40 Jahren betrieben. Lei-der fehlen aber Sanktionsmöglichkeiten. Was, wenn die Ergebnisse der Ringver-suche schlecht sind, wie vorgehen, wenn keine Akkreditierung vorliegt? Zu Recht stört sich tarifsuisse am Umstand, dass fehlbares Verhalten ohne Konsequenzen auf die Leistungsabrechung bleibt. Auf-gabe der CSCQ oder MQ ist es, zu beur-teilen, nicht aber zu richten. Ein Organ oder Instrument, um Sanktionen verhän-gen zu können, fehlt zurzeit. Abschlies-send betont Juerg Reust, dass Analy-sen dort gemacht werden sollen, wo die WZW-Kriterien am besten erfüllt werden, «der Tarif darf nicht Strukturerhaltung betreiben».

Andreas Faller, Rechtsanwalt, Experte im Gesundheitswesen, nimmt das letzte «W» der WZW-Kriterien auf. Er zitiert aus dem Krankenversicherungsgesetz (KVG) Art. 43 Abs. 4 «Tarife und Preise werden … vereinbart. Dabei ist auf eine betriebswirtschaftliche Bemessung und eine sachgerechte Struktur der Tarife zu achten». Betriebswirtschaftliche Bemes-sung und sachgerechte Struktur sind die massgebenden Kriterien zur Festsetzung von Tarifen. Kommen mehrere Leistungs-erbringer für dieselbe Leistung in Frage, muss das Gleichbehandlungs- bzw. Diffe-renzierungsgebot befolgt werden. Dies ist keine juristische Spitzfindigkeit, sondern ein tief in unserem Rechtssystem ver-ankertes Prinzip. «Wenn mehrere Leis-tungserbringer die gleiche Leistung er-bringen, bergen Sonderregelungen zu-gunsten einzelner Leistungserbringer das Risiko einer Verletzung des Gleichbe-handlungsgebotes in sich.» Das KVG folgt dem Grundsatz des mini-mal regulierten Wettbewerbs. Tarife dür-fen nur dann staatlich festgesetzt wer-den, wenn dies sachlich gerechtfertigt und nicht anders möglich ist, «der Tarif ist kein Spielfeld für politische Interven-tionen und Fördermassnahmen». Darum: «Hände weg von Tarifen, wenn es um po-litische Interventionen, Fördermassnah-men oder Ungleichbehandlungen geht». Unter den staatlich festgelegten Abgeltun-gen (Medikamente, Mittel- und Gegen-stände, Analysenliste) ist letztgenannte die Einzige ohne Rechtsmittel. Der Bun-desrat hat das letzte Wort, wenn sich die Parteien nicht einigen können (KVG, Art. 43 Abs. 5bis). Bringt die Zukunft also betriebswirtschaftliche berechnete, oder frei verhandelte Tarife? Dies hängt ab von der Entwicklung der Gesetze und Verord-nungen. Aufschlussreich ist jedenfalls die sich selbst zugewiesene Rolle des Bundes im Rahmen der Strategie «Gesundheit 2020». Seine Rolle gewichtet er doppelt so stark wie diejenige der Leistungser-bringer [7]. Der Entscheid zur Einheits-kasse wird auf administrativem Weg vor-weggenommen. →

Page 22: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

22 N R . 4 | a u g u s t 2 0 1 3p i p e t t e – s w i s s l a b o R at o Ry m e d i c i N e | www. s u l m . c hn e w S

Die Jahresversammlung der SGKC fand dieses Jahr zusammen mit dem International Congress of Porphyrins and Porphyrias und dem International Meeting of Porphyria Patients im KKL Luzern statt. Das Thema des Kongresses war «Personal-ized Medicine and Rare Diseases», wobei sich am Donnerstag und Freitag ein Pro-grammteil ausschliesslich mit den Por-phyrien befasste. Im parallel dazu ange-botenen Programmteil der SGKC wurde am Donnerstag die Pharmakogenetik und die personalisierte Medizin in verschie-denen medizinischen Fachgebieten be-handelt und die Risikoprädiktion durch genetische Marker bei der Medikamen-tentherapie, aber auch bei kardiovaskulä-ren Erkrankungen, der Obesitas und dem Lipid signalling diskutiert. Am Freitag war das erste Symposium den neuen Biomar-kern und der Entwicklung von Tests zu

deren Analyse gewidmet. Anschliessend wurde die Diagnostik verschiedener selte-ner Erkrankungen vorgestellt, so zum Bei-spiel das Neugeborenenscreening in der Schweiz und die sehr komplexe Diagnos-tik der mitochondrialen Erkrankungen. Am Nachmittag präsentierten zahlreiche Autoren von eingereichten Abstracts ihre Arbeiten, die einmal mehr aufzeigten, wie breit das Gebiet der Klinischen Chemie ist. Am Samstag fand das Satelliten-Meeting für den Euromedlab Kongress in Mailand statt, das ganz dem Thema Porphyrien ge-widmet war. Vor der Generalversammlung der SGKC konnte der Förderpreis der SGKC an Dr. Alexander B. Leichtle aus dem Uni-versitätsinstitut für Klinische Chemie im Zentrum für Labormedizin des Inselspi-tals Bern verliehen werden. Die preis-gekrönte Arbeit trägt den Titel: «Serum amino acid profiles and their alterations in colorectal cancer» und wurde im Au-gust 2012 in der Zeitschrift Metabolomics veröffentlicht.Der nächste Förderpreis wird 2014 an-lässlich der Jahresversammlung der

SGKC in Basel verliehen. Die SGKC er-muntert alle Mitglieder unter 40 Jahren, sich dafür zu bewerben. Die Anmelde-informationen werden rechtzeitig auf der Homepage der SGKC (www.sscc.ch) auf-geschaltet.

Prof. Katharina Rentsch, Basel

SGKC/SSCC JV 2014

datum: Mittwoch, 29. bis Freitag, 31. Oktober 2014ort: Congresss Center Basel

Dr. Alexander B. Leichtle, Gewinner des diesjährigen SGKC-Förderpreises.

Rückblick SGKC -Jahresversammlung und SGKC -Award 2013

podiumsdiskussionIn der anschliessenden, vom Geschäfts-führer der SULM geleiteten Podiumsdis-kussion mit Beteiligung des Publikums zeigten sich nochmals die brennenden Fragen der aktuellen Situation. Die La-bormedizin verfügt zwar über jahrelange Erfahrung in der Qualitätssicherung. Die Qualitätssicherung ist aber nicht bin-dende Voraussetzung, um Leistungen verrechnen zu können. Vonseiten der Krankenkassen werden Transparenz und Sanktionen gefordert. Gemäss Schneider besteht die Absicht, Ergebnisse der Qua-litätssicherung auch zu veröffentlichen. Uneinig ist man sich betreffend der Grös-se des Analysespektrums im Praxislabor.Je nach Sichtweise kommen 15 bis 30 Analysen im Praxislabor in nur 2 bis 10% der Fälle zur Anwendung. Gähler unterstreicht, dass es den Ärzten nicht darum gehe, Subventionen zu erhalten. Reust hält fest, dass die günstigste Me-dizin diejenige des Grundversorgers sei. Kortes Frage nach der betriebswirtschaft-lichen Gewichtung beantwortet das von Reust formulierte gleichschenklige Drei-eck der WZW-Kriterien, alle drei Faktoren sind gleichwertig. Risch hält fest, dass – noch vor der Frage der Anzahl Analy-

referenzen

1 Weitere Mitglieder der Arbeitsgruppe Analy-senliste: Schweiz. Gesellschaft für Hämatolo-gie (SGH) | Schweiz. Gesellschaft für klinische Chemie (SGKC/SSCC) | Schweiz. Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (SGAI) | Schweiz. Gesellschaft für Mikrobiologie (SGM) | Schweiz. Gesellschaft für Medizinische Genetik (SGMG) | Schweiz. Union für Laboratoriums-medizin (SULM) | Verband der Medizinischen Laboratorien der Schweiz (FAMH) | Berufs-verband Hausärzte Schweiz | Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) | Initiative «Ja zur Hausarztmedizin» | santésuisse | Spi-talverband H+

2 Präsentation E. Gähler, Folie 83 Präsentation H. Siegrist, Folie 24 Präsentation S. Schneider, Folie 65 Präsentation J. Reust, Folie 76 Swissmedic, Leitfaden zur Medizinprodukte-

Regulierung (preview.tinyurl.com/pzde8v3)7 Gesundheit 2020, Zusatzgrafiken, Seite 4

(http://preview.tinyurl.com/lvmry46)8 Gemäss D. Rothenbühler, Firma RUWAG,

konnten die Preise in der vergangenen Dekade – bei einer Teuerung von 10% – nur um 2% an-gepasst werden.

präsentationen der redner finden sich unter:www.sulm.ch/d/aktuell/neue-labortarife

sen im Praxislabor – festgelegt werden muss, welche Behandlungen in der Pra-xis stattfinden sollen. Faller erinnert da-ran, dass die Auslandpreisvergleiche im Falle der Medikamentenpreise zwar hilf-reiche Indizien, aber keine gültigen Ant-worten geben. Nur schon die Währungs-schwankungen können schnell zu starken Verzerrungen führen. Die konkrete Frage aus dem Publikum, was die Labormedi-zin aus Sicht des BAG denn kosten darf, blieb verständlicherweise unbeantwortet, auch wenn der Umstand, dass vielerorts in der IV-Diagnostikindustrie seit 10 Jah-ren keine Preisanpassungen mehr statt-finden konnten, bedenklich ist [8]. Eine Herausforderung der Zukunft wird sein, den Nutzen der Labormedizin in-nerhalb des gesamten Gesundheitssys-tems mit Zahlen und Fakten zu verdeut-lichen. Harald Borrmann, General Man-ager von Roche Diagnostics (Schweiz) AG, erinnert an die volkswirtschaftliche Bedeutung und patientenzentrierte Me-thode der Labormedizin. «Es ist ein gros-ser Vorteil der Schweiz, dass die Akteure – auch dank der SULM – miteinander sprechen und im Idealfall Fehler aus dem Ausland vermeiden können.» Stephan Hill beendete die rege Diskussion mit der

Feststellung, dass wir uns bei der Preis-revision im Dreieck zwischen Preis, Qua-lität und Verfügbarkeit bewegen. Wo im-mer angepasst wird – es hat Auswirkun-gen auf die beiden anderen Faktoren.

Korrespondenz:[email protected]

Page 23: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

23p i p e t t e – s w i s s l a b o r at o ry m e d i c i n e | www. s u l m . c h n r . 4 | a u g u s t 2 0 1 3 n e w S

Roman Fried1

Hämatologie-Geräte im Praxislabor

Vor 15 Jahren zählten noch 65% der teilnehmer an den ringversuchen von MQ in Zürich die leukozyten mit einer neubauerkammer und dem Mikroskop, heute sind es weniger als 5%.

Wie die aktuellen Teilnehmerstatis-tiken (Abbildung 1) zeigen, verwen-den die meisten Teilnehmer 3-part Diff Systeme, wobei der Markt von ABX und Sysmex dominiert wird. Vor 15 Jahren hatten wir bei MQ noch ei-nen einzigen Zielwert für alle Auto-maten, inzwischen haben wir für alle Typen eine separate Methodengruppe und einen separaten Zielwert. In die-sem Artikel haben wir nur Gerätety-pen mit mehr als 20 Teilnehmern be-rücksichtigt.Abbildung 2 zeigt, wie gross die Un-terschiede zwischen den Zielwerten der verschiedenen Geräte im Durch-schnitt sind. Wir haben die Unter-schiede zwischen dem höchsten und dem tiefsten Zielwert berechnet, durch zwei geteilt und in Prozent des Mittelwertes aller Zielwerte an-gegeben.Die beobachteten Abweichungen zwi-schen den gerätespezifischen Zielwer-ten sind sehr klein. Wenn beispiels-weise die Erythrozytenkonzentration bei 4,0 T/L liegt, dann bedeuten die 3% Abweichung, dass wir Zielwerte von 3,9 bis 4,1 T/L haben.Tabelle 1 zeigt die durchschnittliche Präzision als VK% der Gerätekollek-tive bei den Ringversuchen. Zum Ver-gleich wurden unten noch die aktu-ellen QUALAB-Toleranzen in Prozent angegeben.Optimalerweise sollte der VK% ein Drittel der QUALAB-Toleranz betra-gen. Speziell bei den Erythrozyten und den Leukozyten sind die Geräte deutlich besser, als von der QUALAB verlangt.

diskussionSpeziell an den MQ-Ringversuchen ist, dass alle Teilnehmer das gleiche, stabilisierte menschliche Blut erhal-ten. Es ist deshalb möglich, dass die

Streuungen grösser sind als mit den optimierten internen Kontrollmateri-alien. Der grosse Vorteil dieser Proben ist, dass wir alle Geräte direkt mitein-ander vergleichen können.Bei der dritten Tabelle mit den VK%-Werten schneiden die neuesten Gerä-tetypen (Microsemi und XP300) besser ab als die Vorgängermodelle. In diesen

Gruppen finden sich aber nur neue Ge-räte, während bei den anderen Gruppen bis zu 10-jährige Geräte enthalten sind.Trotzdem sind die Zahlen erfreulich und zeigen, dass es möglich ist, im Praxislabor trotz kleinem Analysenvo-lumen gute Analytik zu betreiben.

Korrespondenz:[email protected]

0  

500  

1000  

1500  

2000  

2500  

12-­‐1   12-­‐2   12-­‐3   12-­‐4   13-­‐1   13-­‐2  

Anzahl  Teilneh

mer  

Ringversuch  

Sysmex  XP300  

Microsemi  

Nihon  Kohden  Celltac  

Swelab  

Mythic  

Sysmex  PocH-­‐100i  

Sysmex  KX21  

ABX  Micros  

Abb. 1: Aktuelle Teilnehmerstatistik der verwendeten Systeme.

0.00  

1.00  

2.00  

3.00  

4.00  

5.00  

6.00  

7.00  

8.00  

12-­‐1   12-­‐2   12-­‐3   12-­‐4   13-­‐1   13-­‐2  

Abweichun

g  de

r  Sollwerte  in  %  

Ringversuch  

Hämoglobin  

Hämatokrit  

Erythrozyten  

Leukozyten  

Thrombozyten  

Abb. 2: Unterschiede zwischen den Zielwerten der verschiedenen Geräte im Durchschnitt.

Die beobachteten Abweichungen zwischen den gerätespezifischen Zielwerten sind sehr klein. Wenn beispielsweise die Erythrozytenkonzentration bei 4.0 T/L liegt, dann bedeuten die 3% Abweichung, dass wir Zielwerte von 3.9 bis 4.1 T/L haben. Die folgende Tabelle zeigt die durchschnittliche Präzision als VK% der Gerätekollektive bei den Ringversuchen. Zum Vergleich wurden unten noch die aktuellen Qualab - Toleranzen in Prozent angegeben.   Hämoglobin   Hämatokrit   Erythrozyten   Leukozyten   Thrombozyten  ABX  Micros   2.90   3.95   4.55   5.22   7.93  Sysmex  KX21   1.73   2.25   3.10   4.08   4.52  Sysmex  PocH-­‐100i   2.22   2.57   3.10   4.02   4.62  Mythic   3.87   3.88   3.93   5.93   8.35  Swelab   2.75   4.60   5.57   6.18   11.20  Nihon  Kohden  Celltac   3.43   3.60   4.33   4.05   6.80  Microsemi   2.30   2.55   2.25   3.05   4.10  Sysmex  XP300   1.40   2.50   2.00   3.25   5.05   QUALAB  Toleranz  in  %   9   9   25   25   25   Optimalerweise sollte der VK% ein Drittel der Qualab Toleranz betragen. Speziell bei den Erythrozyten und den Leukozyten sind die Geräte deutlich besser, als von der Qualab verlangt. Diskussion Speziell an den MQ-Ringversuchen ist, dass alle Teilnehmer das gleiche, stabilisierte menschliche Blut erhalten. Es ist deshalb möglich, dass die Streuungen grösser sind als mit den optimierten internen Kontrollmaterialien. Der grosse Vorteil dieser Proben ist, dass wir alle Geräte direkt miteinander vergleichen können. Bei der dritten Tabelle mit den VK% Werten schneiden die neuesten Gerätetypen (Microsemi und XP300) besser ab als die Vorgängermodelle. In diesen Gruppen sind aber nur neue Geräte, während dem bei den anderen bis zu 10 jährige Geräte enthalten sind. Trotzdem sind die Zahlen erfreulich und zeigen, dass es möglich ist im Praxislabor trotz kleinem Analysenvolumen gute Analytik zu betreiben.

Tab. 1: Durchschnittliche Präzision als VK% der Gerätekollektive bei den Ringversuchen.

1 Dr. Roman Fried, Verein für medizinische Qualitätskontrolle, Inst. für klinische Chemie, Unispital Zürich, 8091 Zürich, www.mqzh.ch

Page 24: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

24 N R . 4 | a u g u s t 2 0 1 3p i p e t t e – s w i s s l a b o R at o Ry m e d i c i N e | www. s u l m . c hM a r k e t p l a c e

Vorgaben für die Einreichung der Texte erhalten Sie bei / Pour des informations con-cernant la soumission des textes veuillez contacter: wortbild gmbh, E-Mail: [email protected]

Für den Inhalt der Texte übernimmt die Redaktion keine Verantwortung. La rédaction n’assume aucune responsabilité pour le contenu des textes.

BÜHLMANN Calprotectin und ScheBo® Pankreas Elastase 1™

Das attraktive Paket der Marktleader mit den Gold Standard Tests – ideal kombinier- und automatisierbar z.B. auf dem von BÜHLMANN vertriebe-nen Dynex DS2®.

Eine zuverlässige Stuhldiagnostik mit diesen beiden wichtigen Parametern erfordert qualitativ hochwertige Tests und eine innovative und sichere Stuhl-extraktion.Sowohl der BÜHLMANN Calprotectin als auch der von Polygon-Diagnostics vertriebene ScheBo® Pankreas Elastase 1™ Test verwenden monoklonale Anti-körper und zeichnen sich durch eine grösstmögliche Sensitivität und Spezi-fität aus, was sie in zahlreichen klini-schen Studien bewiesen haben.Die zentrale Stuhlextraktion kann für beide Tests sehr einfach und sicher z.B. mit dem Quick-Prep™ Stuhlextrak-tions-Device von ScheBo® durchge-führt werden. Um grössere Testanzahlen effizient abarbeiten zu können, wird eine at-traktive Automationslösung mit dem von BÜHLMANN vertriebenen Dy-nex DS2® ELISA Automaten angebo-ten, auf dem das ScheBo® Quick-Prep™

Stuhlextraktions-Device direkt einge-setzt werden kann.Für beide Tests stehen validierte Ap-plikationsprotokolle zur Verfügung, nicht nur für den DS2®, sondern auch für den DSX® und viele weitere ELISA Automaten.

Weitere Informationen:

BÜHLMANN Laboratories AGTel. 061 487 12 [email protected]

Polygon-Diagnostics AGTel. 041 250 53 [email protected]

Afinion erweitert seine einzigartige TestkombinationDer Lipid Panel ist da! Es freut uns ausserordentlich, Ihnen den vierten Test für den vollautomatischen Afi-nion™ AS 100 Analyzer präsentie-ren zu können.Beim Afinion™ Lipid Panel handelt es sich um einen weiteren innovati-ven Test für die Identifizierung und Behandlung von Patientinnen und Pa- tienten mit einem Risiko für kardio-vaskuläre Erkrankungen. Zusammen mit dem HbA1c- und dem ACR-Test bieten wir Ihnen somit auf dem Afi-nion™ AS 100 Analyzer die ideale Test-kombination für die Betreuung von Patienten mit Diabetes oder metaboli-schem Syndrom.

Lipidkassette

Der Afinion™ Lipid Panel bestimmt aus kapillären oder venösen Blutpro-ben quantitativ das Gesamtcholeste-rin, die Triglyceride und das HDL-Cho-lesterin, und berechnet automatisch das LDL-Cholesterin, Nicht-HDL und Chol/HDL-Verhältnis.Mit dem gesamten Test-Quartett von CRP, HbA1c, ACR und dem neuen Li-pid Panel steht Ihnen auf dem Afi-nion™ AS 100 Analyzer eine einzigar-tige Testkombination zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter: www.aleregmbh.ch

Alere GmbHSteinacherstrasse 150CH-8804 Au-Wä[email protected]

ih-1000, DIE automa-tisierte Lösung für eine sichere TransfusionWir bei Bio-Rad glauben, dass unser IH-1000-System in Verbindung mit der ID-Karte, dem Goldstandard für Gelkarten und Reagenzien, Ihnen das Höchstmass an Automation und Zu-verlässigkeit bietet und Ihnen so hilft, in Ihren Transfusionslabors und Blut-banken die bestmögliche Patientenver-sorgung zu gewährleisten.

Wir wissen, wie wichtig Ihre Rolle bei der Bereitstellung / Gewährleistung von sicheren Bluttransfusionen ist. Sie erwarten eine Automation auf dem neuesten Stand der Technik für effizi-ente Arbeitsabläufe sowie einfache Be-dienung und Zuverlässigkeit.

Machen Sie es wie Hunderte zufriede-ner IH-1000-Benutzer und nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um zu erfahren, wir Ihr Labor von DER au-tomatisierten Lösung für eine sichere Transfusion profitieren kann.

Weitere Informationen:

Bio-Rad LaboratoriesDiaMed (Schweiz) GmbHPra Rond 23CH-1785 Cressier FRTel. +41 (0) 26 674 51 11Fax +41 (0) 26 674 54 45www.bio-rad.com/immunohematology

Page 25: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

25p i p e t t e – s w i s s l a b o r at o ry m e d i c i n e | www. s u l m . c h n r . 4 | a u g u s t 2 0 1 3 n e w S

georges canguilhem: le normal et le pathologique Presses Universi-taires de France, 3e tirage 2011, ISBN 978-2-13-057595-5.Ins Deutsche über-setzt von Monika Noll und Rolf Schubert, August Verlag Berlin, Neuausgabe 2012, ISBN 978-941360-20-4, € 22.–

Noch bevor die Labormedizin den Begriff «Normwert» mit «Referenz-Intervall» und «Grenzwert/Cutoff» ersetzt hat (IFCC 1986), hat Canguil-hem mit seiner med. Dissertation im Kriegsjahr 1943, zu dessen Ehren in Paris ein universitäres Institut be-steht (http:// centrecanguilhem.net), die Normalität hinterfragt. Von: Was ist überhaupt «normal» bis zu: «Wo hört Physiologie auf – dort wo Patho-

logie beginnt?» Der statistische Mit-telwert, das Referenz-Intervall las-sen für das Individuum oszillierende Ausschweifungen-, Tag- und Nacht-Schwankungen, individuelle Kapriolen der gesunderhaltenden Biologie des In-dividuums, oder Eintritt ins Greisen-alter ausser Acht! Schon damals war dem Elsässer Dissertanden klar, dass Ärzte Labormethoden benutzten, wel-che es ihnen erlaubten, einen Krank-heitszustand zu diagnostizieren, wel-cher klinisch (noch?) nicht in Erschei-nung trat. Spannend sind auch die Zitate/Ana-lysen grosser Autoren des 19. Jahr-hunderts, wie Claude Bernard, René Leriche, Robert Koch (siehe pipette Nr. 1-2010, S. 20) und François Brous-sais. Sogar die kaiserliche Hofdeputa-tion unter Marie-Theresia und Josef II. mit ihrem Werk «Haupt-Medizinalord-nung» findet als normativer Text für Hygiene Erwähnung, wie überhaupt

Für Sie gelesenCanguilhem den Unterschied zwischen bereits pathologisch und noch normal in einem spannenden Text als kurz-weilig zu lesende Analyse ausbreitet. «Was die Gesundheit ausmacht, ist die Möglichkeit, die das augenblicklich Normale definierende Norm zu über-schreiten; die Möglichkeit, Verstösse gegen die gewohnheitsmässige Norm hinzunehmen und in neuen Situatio-nen neue Normen in Kraft zu setzen» (Klappentext). Dieser Klassiker der modernen Wis-senschaftsgeschichte ist wohl eine fa-kultative Lektüre für jene unter den pipette-Leserinnen und Lesern, die La-borresultate validieren, aber zutiefst erbauend, wenn es darum geht, mit dem behandelnden Arzt die Bedeutung des Resultats für seinen Patienten zu erörtern. Prof. em. Dr. med. Urs Nydegger, Bern

Jahrestagung der DGHM und DGI

Sans login ni mot de passe, les «Bases physiopathologiques en hématologie générale – un Aide-mémoire d’héma-tologie», v. 15.0 (2013), 265 pages, sont accessibles à l’adresse: www.2bib.ch/hemato (à choix version française et version anglaise).Auteurs : Pierre-Michel Schmidt, Pierre Cornu et Anne Angelillo-Scherrer.Public cible : médecins internistes et généralistes, étudiants en médecine, candidats au titre FAMH pluridiscipli-naire ou en hématologie.La consultation est facilitée grâce à des signets, pour autant que le document soit ouvert (ou enregistré) avec Adobe Reader ou Adobe Acrobat.

Bases physiopatholo-giques en hématologie généraleTesten Sie Ihr Wissen rund um die Blut-

und Knochenmarksausstriche. In der pipette Nr. 3-2013, Seiten 14/15 haben wir ein «Hämatologie-Quiz» veröffent-licht. Hier finden Sie die Antworten:Frage 1: Um welche Veränderung han-delt es sich?2. Alder-Reilly-AnomalieFrage 2: Welche Diagnose stellen Sie?3. Megaloblastäre AnämieFrage 3: Um welche hämolytische An-ämie handelt es sich?2. G6PD-MangelFrage 4: Wie lautet Ihre Diagnose?3. Promyelozyten-Leukämie /AML FAB M3variantFrage 5: Welche Diagnose stellen Sie?2. PlasmazellleukämieFrage 6: Welche zytogenetische Verän-derung ist diagnostisch?3. t (8;21)Frage 7: Um welche Zellen handelt es sich hier?2. Megakaryozyten bei 5q-SyndromFrage 8: Um welche Veränderung han-delt es sich?2. Dutcher bodies

Auflösung des Hämatologie-Quiz

Ein besonderes Kongress-Highlight er-wartet Hygieneexperten, Mikrobiolo-gen und Infektiologen vom 22. bis zum 25. September 2013, wenn die Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) e.V. zusam-men mit der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (dgi) e. V. in Rostock zu einer gemeinsamen Jahrestagung einlädt. Die wissenschaftliche Leitung liegt dieses Mal aufseiten der DGHM in den Händen von Prof. Dr. med. Andreas Podbielski vom Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene an der Universität Ros-tock und Prof. Dr. med. Ivo Steinmetz vom Friedrich Loeffler Institute of Med. Microbiology der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald und auf-seiten der DGI bei Prof. Dr. med. Win-fried V. Kern von der Medizinischen Universitätsklinik Freiburg.

Kongresshomepage:www.dghm-dgi2013.de

Page 26: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

26

1 Société Suisse 2 Health Science

Tabelle 1Humorale Fremderkennungs-Systeme

Komponenten Zentrale Schaltstellen der Komponenten

Komplementsysteme Alternativer PathwayLektin Klassischer

N R . 4 | a u g u s t 2 0 1 3p i p e t t e – s w i s s l a b o R at o Ry m e d i c i N e | www. s u l m . c hn e w S

•Antikörper gegen DFS70 zeigen auf HEp-2 Zellen ein charakteristisches, dichtes und fein gesprenkeltes Muster (dense fine speckled).

•Isolierte anti-DFS70-Antikörper sind nicht mit Autoimmun-Kollagenosen assoziiert, verursachen jedoch bis zu 12% der posi-tiven HEp-2 Ergebnisse im Routinelabor.

•Der spezifische Nachweis von DFS70-Antikörpern kann deshalb als Ausschluss-kriterium dienen.

•Der neue QUANTAFlash®DFS70 Test erlaubt den einfachen, schnellen und spezifischen Nachweis von DFS70-Antikörpern auf dem vollautomatischen Bio-Flash® Analyzer.

RUWAGHandelsAGBielstrasse 522544 BettlachTel. 032 644 27 27Fax 032 644 27 [email protected]

•Les auto-anticorpsanti-DFS70 sont caractérisésparunaspectspécifiquedense et finementmoucheté (dense fine speckled) sur HEp-2.

•La présence d’anti-DFS70 isolés n’est pas associée à une maladie rhu-matismale auto-immune systémique(MRAS) mais peut causer jusqu’à12% de résultats positifs en routine.

•La détection d’anti-DFS70 peut ainsi représenter un critère d’exclusion.

•Le nouveau test QUANTA Flash®DFS70 permet une détection simple, rapideetspécifiquedesanti-DFS70sur l’automate d’immuno-analyse Bio-Flash®.

QUANTAFlash®DFS70

Am 25. März 2013 ist Dr. André Scholer, ehemaliger Leiter der Ab-teilung Klinische Chemie am Uni-versitätsspital Basel, Schweiz im 69. Lebensjahr nach langer Krank-heit unerwartet in Basel verstorben.

André Scholer ist 1944 in Zürich ge-boren und in verschiedenen Regionen der Schweiz aufgewachsen. Im Jahr 1964 begann er an der Universität Ba-sel das Chemiestudium, das er 1969 abschloss. Anschliessend arbeitete er zwei Jahre in der Chemischen Indus-trie bei Sandoz in Basel und begann 1971 im Chemielabor des damaligen Kantonsspitals Basel zu arbeiten. Am Anfang war er als Laborant tätig, was die Basis für sein tiefes Verständnis der praktischen Aspekte im klinischen Labor darstellte. Im Jahr 1973 erhielt er eine Stelle als Chemiker und wurde zum stellvertretenden Leiter der heuti-gen Abteilung Klinische Chemie beför-

dert. 1981 wurde er als Nachfolger von Dieter Vonderschmitt zum Leiter des Chemielabors ernannt und hatte diese Stelle bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2008 inne. 1977 erwarb er den Ti-tel als Klinischer Chemiker und 1991 promovierte er an der Universität Ba-sel mit einer Arbeit zu immunologi-schen Methoden für die Bestimmung von Paracetamol-Konzentrationen. Im Jahr 2007 wurde ihm der Titel «Kli-

Nachruf für Dr. André Scholernischer Toxikologe GTFCh» verliehen.André Scholer ist 1973 der SGKC bei-getreten und war von 1994 bis 1996 de-ren Präsident. 1997 hat er in Basel den Europäischen Kongress für Klinische Chemie organisiert und im Jahr 2003 die Jahresversammlung, ebenfalls in Basel. Er war in vielen Arbeitsgruppen tätig, hat sich für die Aus- und Weiter-bildung von jungen Klinischen Che-mikern sehr engagiert und hat unser Fachgebiet in vielfältiger Art geprägt. Im Jahr 2008 wurde André zum Ehren-mitglied der SGKC ernannt.Die Klinischen Chemiker in der Schweiz und auf der ganzen Welt ha-ben mit dem Tod von André Scholer einen sehr guten Freund und profun-den Wissenschaftler verloren. Wir wer-den ihn als hochprofessionellen, aber auch als sehr sympathischen, ehrli-chen und liebenswerten Menschen in Erinnerung behalten.Prof. Katharina Rentsch, BaselDr. André Scholer

Page 27: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

27p i p e t t e – s w i s s l a b o r at o ry m e d i c i n e | www. s u l m . c h n r . 4 | a u g u s t 2 0 1 3 n e w S

Wollen auch Sie die Vorteile der elektronischen Leistungsabrechnung kennenlernen? Wir zeigen sie Ihnen gerne auf www.medidata.ch oder in einem Beratungsgespräch. Melden Sie sich ganz bequem und unver-bindlich via www.medidata.ch/callback.

Wir bringen alle zusammen.

SpitexSpitexSpitexSpitäler

Kantone

SpitälerLabors

KantoneTherapeuten

Kantone

LaborsVersicherer

Therapeuten

Ärzte

Erfahren Sie mehr auf www.medidata.ch

130523_ins_juli_together_pipette_210x297_RZ_de.indd 1 23.05.13 09:30

Page 28: Pipette – Swiss Laboratory Medicine, Nr. 4–2013 Laborinformatik und Datendiagnostik

28

Das labormedizinische zentrum Dr Risch präsentiert das

Berner Kolloquium für Labormedizin

Waldeggstrasse 37 · 3097 Liebefeld bei Bern · (Carba Center, Erdgeschoss)

Das Kolloquium behandelt aktuelle Aspekte der praktischen Labormedizin.Ärzte, Laborleiter, BMA, Diagnostik-Industrie und Interessierte sind herzlich eingeladen.Dauer: 11.45 h - 13.00 hBeantragte Crédits: Fachgesellschaften FAMH, SGIM je 1 Crédit

Programmübersicht 2. Semester 2013 

15.10. Molekularbiologische Fortschritte in der Onkologie Dr. med. Rudolf Morant · Ärztlicher Leiter Tumor- und Brustzentrum ZeTuP AG, St. Gallen

22.10. Mehrwert medizinischgenetischer Analytik für den Onkologen und dessen Patienten/Innen Prof. phil. nat. Sabina Gallati-Kraemer · Abteilungsleiterin Humangenetik, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Bern

29.10. Molekularbiologische und konventionelle Laboruntersuchungen zur Rationalisierung der Ovarialkarzinom-Pflege Prof. Dr. med. Viola A. Heinzelmann-Schwarz · Chefärztin Frauenklinik, Universitätsspital Basel

05.11. Pharmakometabolomik: Ein neuer Ansatz zur Individualisierung der Krebstherapie Prof. Dr. phil. nat. Carlo R. Largiadèr · Stv. Direktor, Universitätsinstitut für Klinische Chemie, Inselspital Bern

12.11. Massvolle Prostate-specific Antigen-Messung erfasst den Zustand der Prostata zeitig Prof. Dr. med. Franz Recker · Chefarzt Urologische Klinik, Kantonsspital Aarau

26.11. Besonderheiten der mikrobiologischen Diagnostik beim immunkompromittierten Patienten PD Dr. med. Thomas Bodmer, EMBA · Abteilungsleiter Medizinische Mikrobiologie,

labormedizinisches zentrum Dr Risch AG

10.12. Genetische Untersuchungen bei hämatologischen Neoplasien Dr. med. Benno Röthlisberger · Abteilungsleiter Medizinische Genetik,

Zentrum für Labormedizin, Kantonsspital Aarau

19.12. Nutzen von molekularbiologischen Untersuchungen bei malignen Lymphomen Prof. Dr. med. Franco Cavalli · Direttore Scientifico, IOSI Istituto Oncologico della Svizzera Italiana, Bellinzona

Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeit unter www.risch.ch/Veranstaltungen/BernerKolloquium

www.risch.chFür Sie. In Ihrer Region. Der Zukunft verpflichtet.

Ziegelrain 25 5000 Aarau · Bubenbergplatz 10 3011 Bern · Blumenrain 105 2501 Biel

Fröhlichstrasse 5 5200 Brugg · Gersauerstrasse 8 6440 Brunnen · Rue des Lilas 8 2800 Delémont

Schaffhauserstr. 126 8302 Kloten · Waldeggstrasse 37 3097 Liebefeld · Via Arbostra 2 6963 Pregassona

Landstrasse 157 9494 Schaan · Mühlentalstrasse 28 8200 Schaffhausen · Theatergasse 26 4500 Solothurn

LMZ-pipette-0313-druck.indd 1 25.07.13 17:18