13
Organisation Grundlagen der technischen Informatik Wintersemester 2018/19

Organisation · • 2007 – 2010: Post-Doc an der Bundesuniversität von Minas Gerais (UFMG), Belo Horizonte, Brasilien • 2010 – 2018: Professor für Mikroelektronik an der UFMG

  • Upload
    dangthu

  • View
    214

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Organisation · • 2007 – 2010: Post-Doc an der Bundesuniversität von Minas Gerais (UFMG), Belo Horizonte, Brasilien • 2010 – 2018: Professor für Mikroelektronik an der UFMG

Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

1

OrganisationGrundlagen der technischen Informatik

Wintersemester 2018/19

Page 2: Organisation · • 2007 – 2010: Post-Doc an der Bundesuniversität von Minas Gerais (UFMG), Belo Horizonte, Brasilien • 2010 – 2018: Professor für Mikroelektronik an der UFMG

Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

2Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

Dr.-Ing. Frank Sill Torres

• 2002 / 2007: Dipl.-Ing. und Dr.-Ing. in Elektrotechnik an der Universität Rostock

• 2007 – 2010: Post-Doc an der Bundesuniversität von Minas Gerais (UFMG), Belo Horizonte, Brasilien

• 2010 – 2018: Professor für Mikroelektronik an der UFMG

• Seit 2018: Senior Researcher am Deutschen Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz (DFKI), Bremen

• Forschungsschwerpunkte: Integrierte Schaltungen, NanoComputing, Zuverlässige Systeme

Belo Horizonte

[wikipedia]

Page 3: Organisation · • 2007 – 2010: Post-Doc an der Bundesuniversität von Minas Gerais (UFMG), Belo Horizonte, Brasilien • 2010 – 2018: Professor für Mikroelektronik an der UFMG

Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

3Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

Organisation

• Vorlesungen:Donnerstags 12:00 - 13:30BA 026Dr.-Ing. Frank Sill [email protected]

• Übungen:Donnerstags 13:45 - 14:30BA 026Dr.-Ing. Frank Sill [email protected]

Beginn: Okt. 11.10.2018th

Page 4: Organisation · • 2007 – 2010: Post-Doc an der Bundesuniversität von Minas Gerais (UFMG), Belo Horizonte, Brasilien • 2010 – 2018: Professor für Mikroelektronik an der UFMG

Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

4Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

Internethttps://ti.uni-due.de/ti/de/education/teaching/ws1819/gti/index.php

Page 5: Organisation · • 2007 – 2010: Post-Doc an der Bundesuniversität von Minas Gerais (UFMG), Belo Horizonte, Brasilien • 2010 – 2018: Professor für Mikroelektronik an der UFMG

Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

5Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

Ziele

• Grundlagen der technischen Informatik für Entwurf und Analyse der Rechenhardware

• Themen: – Boolesche Algebra und grundlegende Methoden der

Minimierung– Arithmetische und logische Operationen mit Binärcodes – Entwurf digitaler Schaltkreise (kombinatorische und

sequentielle)– Grundlagen der Automatentheorie– Zahlendarstellung

Page 6: Organisation · • 2007 – 2010: Post-Doc an der Bundesuniversität von Minas Gerais (UFMG), Belo Horizonte, Brasilien • 2010 – 2018: Professor für Mikroelektronik an der UFMG

Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

6Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

Semesterplan1. 11. Okt. Einführung / Codierung2. 18. Okt. Logische Funktionen3. 25. Okt. Boolesche Schaltalgebra

1. Nov. Feiertag4. 8. Nov. Minimierung5. 15. Nov. Elektrische Paramter6. 22. Nov. Entwurf komb. Schaltungen7. 29. Nov. Sequentielle Schaltelemente8. 6. Dez. Schaltwerke und Automaten9. 13. Dez. Zahlendarstellung und binäre Arithmetik

10. 20. Dez. Zahlendarstellung und binäre Arithmetik27. Dez.3. Jan.

11. 10. Jan. Verarbeitungsschaltungen12. 17. Jan. Verarbeitungsschaltungen13. 24. Jan. RTL - Entwurf14. 31. Jan. Speicherstrukturen

Weihnachtsferien

Page 7: Organisation · • 2007 – 2010: Post-Doc an der Bundesuniversität von Minas Gerais (UFMG), Belo Horizonte, Brasilien • 2010 – 2018: Professor für Mikroelektronik an der UFMG

Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

7Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

Vorlesungsskript

Page 8: Organisation · • 2007 – 2010: Post-Doc an der Bundesuniversität von Minas Gerais (UFMG), Belo Horizonte, Brasilien • 2010 – 2018: Professor für Mikroelektronik an der UFMG

Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

8Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

Bücher

Roth, Charles: Fundamentals of Logic Design, Cengage Learning, 2013 [Edition 2001: 45YGQ4426]

Ronald J. Tocci: Digital Systems: Principles and Applications, PrenticeHall, 2001 New Jersey, [D43 YGQ1436]

Mano, M. M.; Kime C.R.: Logic and computer design fundamentals; Upper Saddle River, NJ: Pearson Prentice Hall; 2008; [45 YGQ 4264]Crisp, J.: Introduction to Digital Systems, Newnes, 2000 Oxford, [D45

YGQ4141]Vahid, F.: Digital Design, Wiley, 2007 [D45 YGQ4874]----------------------------------------------Hoffmann, D: Grundlagen der technischen Informatik; Hanser Verlag

München 2013 [D43 TWG 40340] Becker, B.; Drechsler, R.; Molitor, P.: Technische Informatik- Eine

einführende Darstellung; Oldenbourg Verlag, München 2008 [D45 TWG 4734]

Page 9: Organisation · • 2007 – 2010: Post-Doc an der Bundesuniversität von Minas Gerais (UFMG), Belo Horizonte, Brasilien • 2010 – 2018: Professor für Mikroelektronik an der UFMG

Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

9Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

Prüfung

• Ohne Bücher/Vorlesungsunterlagen

• Multiple Choice

• Prüfung erfordert Anmeldunghttps://www.uni-due.de/zim/services/studierendenverwaltung/pruefungsanmeldung.shtml

Page 10: Organisation · • 2007 – 2010: Post-Doc an der Bundesuniversität von Minas Gerais (UFMG), Belo Horizonte, Brasilien • 2010 – 2018: Professor für Mikroelektronik an der UFMG

Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

10Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

Aufbau• Vorlesungen:

Donnerstags 12:00 - 13:30BA 026Dr.-Ing. Frank Sill [email protected]

• Übungen:Donnerstags 13:45 - 14:30BA 026Dr.-Ing. Frank Sill [email protected]

• Labor: Anmeldung (bis 27.10.2018) notwendighttp://ti.uni-due.de/ti/de/education/teaching/ws1819/gti/lab/index.php

Beginn ab dem 19.11.2018Dipl.-Ing Joachim Zumbrä[email protected]

• Tutorium:

Page 11: Organisation · • 2007 – 2010: Post-Doc an der Bundesuniversität von Minas Gerais (UFMG), Belo Horizonte, Brasilien • 2010 – 2018: Professor für Mikroelektronik an der UFMG

Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

11Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

Labor - Themen

1) Einführung in ORCAD

2) Schaltungssimulation und Schaltungsanalyse

3) Flipflops/Schaltnetz- und Zählerentwurf

4) Mikroprogrammierung

Page 12: Organisation · • 2007 – 2010: Post-Doc an der Bundesuniversität von Minas Gerais (UFMG), Belo Horizonte, Brasilien • 2010 – 2018: Professor für Mikroelektronik an der UFMG

Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

12Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

Tutorium

• Wird von Studenten höherer Semester gegeben

• Bearbeitung weiterer Beispiele

• Interaktiver und flexibler als Vorlesungen und Übungen

• Ermöglicht Feedback durch Hausaufgaben und dereneKorrekturen

• Stil hängt von den jeweiligen Studenten ab

Page 13: Organisation · • 2007 – 2010: Post-Doc an der Bundesuniversität von Minas Gerais (UFMG), Belo Horizonte, Brasilien • 2010 – 2018: Professor für Mikroelektronik an der UFMG

Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

13Grundlagen der Technische InformatikWintersemester 2018/19

Vorlesender:Dr. Ing. Frank Sill Torres

Tutorium