of 2 /2
erscheint drei mal jährlich • Auflage 650 Ex. • April 2015 PROGRAMM WWW.BLASORCHESTER-BADENWETTINGEN.CH Gang rüef de Bruune Traditional / arr. Philip Marks Anche ou démon (Klarinettenkonzert) Jérôme Naulais Marche du GMB (Konzertmarsch) Jean-François Michel Pilatus: Mountain of Dragons Steven Reineke Flyinto the skies Christoph Walter Es Burebüebli Traditional / arr. Bruce Fraser Huckleberry Finn Suite Franco Cesarini Fanfare and Funk Oliver Waespi So. 19. April 2015, 9.00 Uhr WEISSER SONNTAG EINZUG Kirche St. Sebastian, Wettingen Sa. 9. Mai 2015, 20.00 Uhr FRÜHLINGSKONZERT «SCHWIIZ» im Tägerhard Wettingen Do. 14. – So. 17. Mai 2015 VEREINS- UND KONZERTREISE nach Belgien Do. 4. Juni 2015, 9.00 Uhr FRONLEICHNAMSGOTTESDIENST Zehntenhofplatz in Wettingen Sa. 6. Juni 2015, 15.00 Uhr KULTOUR BADEN im Merker Areal Sa. 20. Juni 2015, 21.30 Uhr KLANGSCHICHTEN SCHICHTKLÄNGE Wiederaufführung des Musik- und Lichtspektakels bekannt vom Stadtfest 2012 Freitag, 3. Juli 2015, 19.00 Uhr ERÖFFNUNGSKONZERT mit Jugendmusik Wettingen am Wettiger Fäscht Oder wissen Sie, warum wir ein Klarinettenkonzert spielen? Das Jahr 2015 ist in der Schweiz als Klarinet- tenjahr ausgerufen. Der Schweizeri- sche Blasmusikverband hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Instrument wieder bekannter und bei den Jungen wieder beliebter zu machen. In der ganzen Schweiz kann man deshalb Klarinet- tenkonzerte hören. Eigene Solisten aus der Klarinettenreihe stehen bei unserem Werk «Anche ou Démon» im Vordergrund. Das erste BBW-Konzert beginnt an unseren Wurzeln. In der Schweiz! Das Konzert ist eine Hommage an unser schönes Land. Es erzählt zum einen über die Schweiz und deren Traditionen zum anderen werden auch Werke von Schweizer Komponisten aufgeführt. Finden Sie heraus, was es mit dem Pilatus-Drachen auf sich hat. Haben Sie gewusst, dass es diesen einmal gab? «SCHWIIZ» NALWETHWUMHVB «I dr Schwiiz, i dr Schwiiz da si mer dehei uf de Bärge hei u hei. Da Si mer emal uf Basel abe cho u hei e luschtegi Musig mit is gno. Hei u hei, hei u hei da simmer dehei uf de Bärge hei u hei...» PAULA! Wir wünschen dem Baby Paula Maria einen guten Start ins Leben. Herzlichen Glückwunsch den Eltern Daniela Schlatter (Querflöte) und Felix Pflanzl (Percussion). YAEL! Herzlich willkommen, kleine Yael! Wir gratulieren den Eltern Monika (Querflöte) und Oliver Rusterholz (Trompete) zur kleinen Tochter. VIEL GLÜCK! 20 JAHRE 29.4. Angela Vögeli, Bassklarinette 30 JAHRE 1.1. Felix Pflanzl, Percussion 60 JAHRE 14.4. Dora Tellenbach, Tenorsax Die zwei ersten BBW Babies sind da!

NALWETHWUMHVB - s89a000943b3fc8ec.jimcontent.com · Pilatus: Mountain of Dragons Steven Reineke Flyin to the skies Christoph Walter Es Burebüebli Traditional / arr. Bruce Fraser

  • Author
    ngohanh

  • View
    219

  • Download
    0

Embed Size (px)

Text of NALWETHWUMHVB - s89a000943b3fc8ec.jimcontent.com · Pilatus: Mountain of Dragons Steven Reineke...

  • erscheint drei mal jhrlich Auflage 650 Ex. April 2015

    PROGRAMM

    WWW.BLASORCHESTER-BADENWETTINGEN.CH

    Gang ref de Bruune Traditional / arr. Philip Marks

    Anche ou dmon (Klarinettenkonzert) Jrme Naulais

    Marche du GMB (Konzertmarsch) Jean-Franois Michel

    Pilatus: Mountain of Dragons Steven Reineke

    Flyin to the skies Christoph Walter

    Es Burebebli Traditional / arr. Bruce Fraser

    Huckleberry Finn Suite Franco Cesarini

    Fanfare and Funk Oliver Waespi

    So. 19. April 2015, 9.00 UhrWEISSER SONNTAG EINZUG Kirche St. Sebastian, Wettingen

    Sa. 9. Mai 2015, 20.00 UhrFRHLINGSKONZERT SCHWIIZ im Tgerhard Wettingen

    Do. 14. So. 17. Mai 2015VEREINS- UND KONZERTREISE nach Belgien

    Do. 4. Juni 2015, 9.00 UhrFRONLEICHNAMSGOTTESDIENST Zehntenhofplatz in Wettingen

    Sa. 6. Juni 2015, 15.00 UhrKULTOUR BADEN im Merker Areal

    Sa. 20. Juni 2015, 21.30 UhrKLANGSCHICHTEN SCHICHTKLNGE

    Wiederauffhrung des Musik- und Lichtspektakels bekannt vom Stadtfest 2012

    Freitag, 3. Juli 2015, 19.00 UhrERFFNUNGSKONZERT

    mit Jugendmusik Wettingen am Wettiger Fscht

    Oder wissen Sie, warum wir ein Klarinettenkonzert spielen? Das Jahr 2015 ist in der Schweiz als Klarinet-tenjahr ausgerufen. Der Schweizeri-sche Blasmusikverband hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Instrument wieder bekannter und bei den Jungen wieder beliebter zu machen. In der ganzen Schweiz kann man deshalb Klarinet-tenkonzerte hren. Eigene Solisten aus der Klarinettenreihe stehen bei unserem Werk Anche ou Dmon im Vordergrund.

    Das erste BBW-Konzert beginnt an unseren Wurzeln. In der Schweiz!

    Das Konzert ist eine Hommage an unser schnes Land. Es erzhlt zum einen ber die Schweiz und deren Traditionen zum anderen werden auch Werke von Schweizer Komponisten aufgefhrt.

    Finden Sie heraus, was es mit dem Pilatus-Drachen auf sich hat. Haben Sie gewusst, dass es diesen einmal gab?

    SCHWIIZ

    NALWETHWUMHVB

    I dr Schwiiz, i dr Schwiiz da si mer dehei

    uf de Brge hei u hei.

    Da Si mer emal uf Basel abe cho

    u hei e luschtegi Musig mit is gno.

    Hei u hei, hei u hei da simmer dehei

    uf de Brge hei u hei...

    PAULA!

    Wir wnschen dem Baby Paula Maria einen guten Start ins Leben. Herzlichen Glckwunsch den Eltern Daniela Schlatter (Querflte) und Felix Pflanzl (Percussion).

    YAEL!

    Herzlich willkommen, kleine Yael! Wir gratulieren den Eltern Monika (Querflte) und Oliver Rusterholz (Trompete) zur kleinen Tochter.

    VIEL GLCK!20 JAHRE29.4. Angela Vgeli, Bassklarinette

    30 JAHRE1.1. Felix Pflanzl, Percussion

    60 JAHRE14.4. Dora Tellenbach, Tenorsax

    Die zwei ersten BBW Babies sind da!

  • Blasorchester Baden Wettingen 5400 Baden

    DRUCKFOTOSREDAKTION LAYOUT

    Proficopy Lenzburg Unterer Haldenweg 12 5600 Lenzburg

    Eva und Alois Bhler [email protected]

    Svenja Mller [email protected]

    Nadine Garnitschnig ngarnit[email protected]

    HERAUSGEBERIMPRESSUM

    * Die Confdration Internationale des Socits Musicales (CISM) ist ein Zusammen-schluss nationaler Verbnde fr Blasmusik, Percussion, Tambour-, Blser- und Pfeifer-korps. Der franzsische Verband umfasst 21 europische Mitgliedsverbnde mit 35.000 Musikvereinen. Ziel des Zusammenschlusses ist es, die Musikkultur zu erhalten.

    Die erste Generalversammlung des Blasorchester Baden Wettingen verlief reibungslos. Im ersten Teil wurden die Rechnungen der beiden alten Vereine verabschiedet. Im zweiten Teil war nur noch der neue Verein im Fokus. Die Stimmung war gut!

    Neben den blichen Traktanden wie Jahresbericht, Jah-resprogramm und Budget wurde auch der neue Vorstand gewhlt. Dazu gehren:

    Stefan Ehrensperger PrsidentPeter Mauchle FinanzenMarcel Mller LogistikDaniela Schlatter/Iris Grimm Aktuariat (im Jobsharing)Louis Schneider Kommunikation

    Erstaunliche Leistungen zweier Personen gaben zu reden:

    Susanne Del Conte ist das erste Ehrenmitglied des Bla-sorchesters Baden Wettingen. Sie musizierte 20 Jahre in der Jgermusik.

    Karl Inderbitzin wird mit der international anerkannten CISM*-Veteranen-Auszeichnung geehrt. Er ist seit 60 Jahren aktiver Musikant eine wahrliche Leistung!

    Zur Freude aller verzeichnet der neue Verein acht Neueintritte.

    MYTHOS

    Mit grossen Klngen verabschiedeten sich die beiden Vereine Stadtmusik Baden und Jgermusik Wettingen von der Kulturbhne. Das Konzert My-thos hatte diesen ehrenvollen Zweck vollauf erfllt. Die beiden Konzerte in der Stadtkirche Baden und in der Kirche St. Anton liessen die Zuhrer zurckleh-nen und staunen. Von ganz feinen und besinnlichen Tnen bis hin zu virtuosen Hornmelodien umfasste das Konzert das ganze Spektrum. Olivier Picon auf dem Horn begeisterte restlos mit seinem Knnen und seiner bescheidenen Art. Dieses Konzert, als letztes in der Geschichte von SMB und JMW, geht sicherlich in die Geschichte ein!

    WIR SIND ONLINE!

    ZUM ABSCHIED

    www.blasorchester-badenwettingen.ch

    Oder werden Sie Fan auf unserer Fanseite auf Facebook.

    Wir danken fr die Untersttzung!

    ZUFRIEDENE GESICHTER!ZUFRIEDENE GESICHTER!