18
Text : Szenario : Cover : Übersetzung & Nachwort : Michels Mabel Gaet’s Christophe Billard Walter Famler

Michels Mabel Walter Famler - bahoebooks.net · 2020. 9. 18. · ABBEY ROAD / LET IT BE ... The Beatles. Es ist die Zeit ihrer ersten professionellen Auftritte, eingefädelt von Allan

  • Upload
    others

  • View
    3

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Michels Mabel Walter Famler - bahoebooks.net · 2020. 9. 18. · ABBEY ROAD / LET IT BE ... The Beatles. Es ist die Zeit ihrer ersten professionellen Auftritte, eingefädelt von Allan

Text :

Szenario :

Cover :

Übersetzung & Nachwort :

Michels Mabel

Gaet’s

Christophe Billard

Walter Famler

Page 2: Michels Mabel Walter Famler - bahoebooks.net · 2020. 9. 18. · ABBEY ROAD / LET IT BE ... The Beatles. Es ist die Zeit ihrer ersten professionellen Auftritte, eingefädelt von Allan

The Beatles.Das Comic!

Text: Michels MabelSzenario: Gaet’sCover: Christophe BillardÜbersetzung: Walter Famler

Originaltitel: The Beatles en BD© 2016 Éditions Petit à Petit© 2020 bahoe books

ISBN 978-3-903290-30-3

bahoe booksFischerstiege 4-8/2/31010 Wien

bahoebooks.net

Page 3: Michels Mabel Walter Famler - bahoebooks.net · 2020. 9. 18. · ABBEY ROAD / LET IT BE ... The Beatles. Es ist die Zeit ihrer ersten professionellen Auftritte, eingefädelt von Allan

JOHN, PAUL UND GEORGE .........................................................................................................................................................................................................................................4 Illustriert von Lu-K

HAMBURG ......................................................................................................................................................................................................................................................................................20 Illustriert von Vox

ASTRID KIRCHHERR .......................................................................................................................................................................................................................................................32 Illustriert von Anne-Sophie Servantie

MISTER EPSTEIN .................................................................................................................................................................................................................................................................40 Illustriert von Ludivine Stock

DER MANN, DER DIE BEATLES NICHT UNTER VERTRAG NAHM ................................................................................................................48 Illustriert von Amandine Puntous

DIE WETTE VON GEORGE MARTIN ..........................................................................................................................................................................................................56 Illustriert von Romuald Gleyse

DIE REBELLEN DER KÖNIGIN ............................................................................................................................................................................................................................66 Illustriert von Julien Lamanda

DER BEGINN DER BEATLEMANIA ................................................................................................................................................................................................................76 Illustriert von Efix

DIE ED SULLIVAN SHOW .........................................................................................................................................................................................................................................86 Illustriert von Pierre Braillon

DAS SHEA STADION UND DIE AMERIKA-TOUR .................................................................................................................................................................. 94 Illustriert von Ben Lebègue

YESTERDAY ............................................................................................................................................................................................................................................................................. 104 Illustriert von Anthony Audibert

DIE BEATLES UND ELVIS ......................................................................................................................................................................................................................................114 Illustriert von Bloop

A HARD DAY’S NIGHT.............................................................................................................................................................................................................................................. 122 Illustriert von Victor Giménez

JOHNS MEINUNG ............................................................................................................................................................................................................................................................132 Illustriert von Akita

NEUE MUSIKALISCHE HORIZONTE ................................................................................................................................................................................................... 140 Illustriert von Laurent Houssin

DER TRIUMPH VON SGT. PEPPER’S BAND DER EINSAMEN HERZEN.......................................................................................... 148 Illustriert von Richard Di Martino

GOODBYE BRIAN ............................................................................................................................................................................................................................................................ 156 Illustriert von Piero Ruggeri und Filipo Neri

DIE INDISCHE REISE ................................................................................................................................................................................................................................................. 164 Illustriert von Martin Trystram

YOKO ONO ............................................................................................................................................................................................................................................................................... 172 Illustriert von Clément Baloup

DAS WEIßE ALBUM ....................................................................................................................................................................................................................................................180 Illustriert von Edwina Cosme und Christophe Billard

PAUL IS TOT...........................................................................................................................................................................................................................................................................188 Illustriert von Patrick Lacan

ABBEY ROAD / LET IT BE ................................................................................................................................................................................................................................... 196 Illustriert von Virginie de Lambert

DIE AUFLÖSUNG ..............................................................................................................................................................................................................................................................204 Illustriert von Joël Alessandra

NACH DEN BEATLES ....................................................................................................................................................................................................................................................212 Illustriert von Odile Santi

ALL TOGETHER NOW ................................................................................................................................................................................................................................................224 Nachwort von Walter Famler

Page 4: Michels Mabel Walter Famler - bahoebooks.net · 2020. 9. 18. · ABBEY ROAD / LET IT BE ... The Beatles. Es ist die Zeit ihrer ersten professionellen Auftritte, eingefädelt von Allan

John, Paul und George

John Lennon wächst bei seiner Tante Mimi in der Menlove Avenue

251 in Liverpool auf. Sein Vater Alfred Lennon ist Matrose bei der

Handelsmarine. Er verlässt Johns Mutter, die zuwenig verdient, um

ihren Sohn aufzuziehen. Sie gibt ihn zu ihrer Schwester in Pflege.

John verfällt als Jugendlicher Elvis Presley und dem Rock ’n’ Roll.

Illustriert von Lu-K

4

Page 5: Michels Mabel Walter Famler - bahoebooks.net · 2020. 9. 18. · ABBEY ROAD / LET IT BE ... The Beatles. Es ist die Zeit ihrer ersten professionellen Auftritte, eingefädelt von Allan

Scheiß auf die Schule! Für

John steht fest: Er will Mu-

siker werden. Seine Mutter

bringt ihm ein paar Griffe

am Banjo und auf der Gitarre bei. Ge-

nug um seine erste Band zu gründen:

die Quarrymen, benannt nach seiner

Mittelschule, der Quarry Bank High

School.

6. Juli 1957. John ist sechzehn Jahre

alt und spielt in einem Vorort Liver-

pools auf dem Gartenfest der St. Peters

Kirche. Seine Band spielt Skiffle, eine

Mischung aus Jazz, Blues und Country.

Nach dem Auftritt stellt ihm ein Freund,

Ivan Vaughan, Paul McCartney vor.

Paul schnappt sich eine Gitarre und be-

eindruckt den beschwipsten John mit

Eddy Cochrans Twenty Flight Rock. Pete

Shotton schlägt ein paar Tage später

John vor, Paul als Mitglied der Quarry-

men in die Band zu nehmen. Paul geht

auf das Angebot ein.

The Quarrymen.

5

Page 6: Michels Mabel Walter Famler - bahoebooks.net · 2020. 9. 18. · ABBEY ROAD / LET IT BE ... The Beatles. Es ist die Zeit ihrer ersten professionellen Auftritte, eingefädelt von Allan

The Quarrymen.

Februar 1958. Auf Pauls Wunsch

wird George Harrison Sologitarrist bei

den Quarrymen. John ist zuerst skep-

tisch, denn er hält ihn für zu jung. Sie

spielen in unterschiedlichen Beset-

zungen mit und ohne Schlagzeuger in

Liverpooler Clubs wie dem Jacaranda,

einer Kaffeebar, die von Allan Williams

betrieben wird, der bald auch ihr erster

Agent wird. Sie treten im Casbah auf,

das Mona Best, der Mutter ihres künf-

tigen Schlagzeugers Pete Best gehört.

Bald geht eine andere Türe auf: die des

Cavern Clubs, eines Liverpooler Jazzkel-

lers, der sich der wachsenden Populari-

tät des Rock ’n’ Roll öffnet.

Beeinflusst von Blues und Rock ’n’

Roll spielen die jungen Autodidakten

Nummern von Elvis Presley, Chuck

Berry, Buddy Holly, Little Richard und

6

Page 7: Michels Mabel Walter Famler - bahoebooks.net · 2020. 9. 18. · ABBEY ROAD / LET IT BE ... The Beatles. Es ist die Zeit ihrer ersten professionellen Auftritte, eingefädelt von Allan

Lonnie Donegan, der „King of Skiffle“, gilt als der einflussreichste Musiker Großbritanniens vor dem Durchbruch der Beatles.

Gene Vincent. Ohne Noten, nur nach

Gehör.

Von Anfang an schreiben John und

Paul auch eigene Nummern und verfei-

nern dabei Takt um Takt ihre Technik.

Einige dieser Lieder wie Nine after 909

werden erst Jahre später auf Alben der

Beatles erscheinen. Sie teilen auch ein

familiäres Schicksal, das sie enger zu-

sammenschweißt: Pauls Mutter Mary

stirbt 1956 an Brustkrebs und John

verliert 1958 seine Mutter Julia, als sie

von einem betrunkenen Polizisten nie-

dergefahren wird. Beide werden diese

Verluste in Liedern verewigen: Paul in

Let It Be, John in Julia.

Auch bei der Suche nach einem

neuen Bandnamen tasten sie sich ge-

meinsam vor: Beetles, Silver Beetles,

Long John and the Silver Beatles, Sil-

ver Beats – inspiriert von Buddy Hol-

lys Begleitband The Crickets und dem

Film The Wild One mit Marlon Brando,

in dem sich eine Gang „Beetles“ nennt.

Und: Eine Referenz zum Beat des Rock

’n’ Roll. John, Paul und George spielen

bald gemeinsam mit Stuart Sutcliffe,

der John bei seinem Gastspiel an der

Kunstschule über den Weg gelaufen

war. Ab August 1960 nennen sie sich

The Beatles. Es ist die Zeit ihrer ersten

professionellen Auftritte, eingefädelt

von Allan Williams in Hamburg.

7

Page 8: Michels Mabel Walter Famler - bahoebooks.net · 2020. 9. 18. · ABBEY ROAD / LET IT BE ... The Beatles. Es ist die Zeit ihrer ersten professionellen Auftritte, eingefädelt von Allan

Die Geschichte beginnt 1956 in einem Liverpooler Plattengeschäft.

Ein 16-jähriger kauft eine single seines Idols.

das Idolist Donegan...

...und John Lennon der 16-jährige.

Nur der Name des Plattenverkäufers ist

nicht überliefert.

John! Essen!

Komm schon, Elvis!Essenszeit!

8

Page 9: Michels Mabel Walter Famler - bahoebooks.net · 2020. 9. 18. · ABBEY ROAD / LET IT BE ... The Beatles. Es ist die Zeit ihrer ersten professionellen Auftritte, eingefädelt von Allan

Es ist nicht überliefert, wie viele Fans bei diesem Konzert waren. Verbürgt ist nur der Name von

einem: Paul McCartney.

Ein paar Monate später tritt der berühmte Lonnie Donegan im Liverpooler

Empire Theater auf.

Heaven, I’m in

heaven.

Heaven,

I’m in

heaven.

Klopf, klopf, kann ich rein?

So will ich auch Gitarre spielen!

Du wirst nie erraten, was da drin ist!

Komm rein, Dad.

Gerade recht zum 14.

Geburtstag!

Oh Dad!

Page 10: Michels Mabel Walter Famler - bahoebooks.net · 2020. 9. 18. · ABBEY ROAD / LET IT BE ... The Beatles. Es ist die Zeit ihrer ersten professionellen Auftritte, eingefädelt von Allan

Paul hat einen Freund, der auch Donegan-Fan ist.

Darf ich mit Paul ins Empire und mir Donegan anschauen?

Es ist George Harrison.

...und vor allem Nerven!

Das ist Donegan!

Und der hat an diesem Tag besonderes Glück...

Was willst du, kleiner Wichser?

Gut gemacht, Wichser!

Verdammt! Lonnie und Skiffle sind genau mein Ding!

Ein Autogramm, Mr. Donegan.

Ein… ah... ein Auto... ein Auto...

10

Page 11: Michels Mabel Walter Famler - bahoebooks.net · 2020. 9. 18. · ABBEY ROAD / LET IT BE ... The Beatles. Es ist die Zeit ihrer ersten professionellen Auftritte, eingefädelt von Allan

Wie durch Bestimmung treffen zwei junge Burschen aufeinander. Das historische Datum: der 6. Juli

1957. Der Ort: die Gartenparty der Dorfkirche von Woolton, einem Liverpooler Vorort, wo John

Lennons Quarrymen spielen.

Du wirst sehen, hier gibt es eine Menge

heisser hasen...

Schau Paul, die Blonde dort. Nicht schlecht,

oder?

Der Name des Jungen neben Paul ist Ivan Vaughan. Er weiss

es noch nicht, aber er wird noch eine wichtige Rolle in dieser Geschichte spielen.

Ach, die Quarrymen. Das sind Freunde von mir. Ich werde sie dir nach dem Konzert

vorstellen.Die Band ist

nicht schlecht!

Come come come come into my heart, tell

me darlin’...

11

Page 12: Michels Mabel Walter Famler - bahoebooks.net · 2020. 9. 18. · ABBEY ROAD / LET IT BE ... The Beatles. Es ist die Zeit ihrer ersten professionellen Auftritte, eingefädelt von Allan

das wichtigste Treffen in der Geschichte des Rock ’n’ Roll wurde durch Ivan eingefädelt.

12

Page 13: Michels Mabel Walter Famler - bahoebooks.net · 2020. 9. 18. · ABBEY ROAD / LET IT BE ... The Beatles. Es ist die Zeit ihrer ersten professionellen Auftritte, eingefädelt von Allan

kurze zeit später.

Warte, Paul.

Warte!!!

Pedale knirschen metallisch.

John will Dich sehen.

echt?

Pauuuul

John möchte Dich in seiner Band

haben!

Julia, meine Mutter, wird uns ein paar

Stücke beibringen.Hallo Paul,komm rein.

13

Page 14: Michels Mabel Walter Famler - bahoebooks.net · 2020. 9. 18. · ABBEY ROAD / LET IT BE ... The Beatles. Es ist die Zeit ihrer ersten professionellen Auftritte, eingefädelt von Allan

Ein kleines Detail in dieser Geschichte fehlt noch...

George, wie war das erste Konzert mit deiner Gruppe

letztes Wochenende?

Hey! Das ist John, den ich dir vorstellen

wollte!

Man wird über die Rebells reden, glaube mir. da hast du was versäumt!

George, John; John, George.

dEr ist ja noch

ein Kind!Wir sind da.

George kann noch ein kleines Stück für uns spielen!

14

Page 15: Michels Mabel Walter Famler - bahoebooks.net · 2020. 9. 18. · ABBEY ROAD / LET IT BE ... The Beatles. Es ist die Zeit ihrer ersten professionellen Auftritte, eingefädelt von Allan

Du wirst sehen, er ist wirklich

gut!

der ist doch noch feucht hinter den

ohren, Paul!!!

Was?

Siehst Du?Was habe ich Dir

gesagt!

15

Page 16: Michels Mabel Walter Famler - bahoebooks.net · 2020. 9. 18. · ABBEY ROAD / LET IT BE ... The Beatles. Es ist die Zeit ihrer ersten professionellen Auftritte, eingefädelt von Allan

heute ist dein glückstag! ich habe gerade ein bild verkauft…

und da mich die musik ruft, werde ich einen bass kaufen!

Ein vielseitiger Künstler voller Talente.

coooool.

stu, ich sucheeinen bassisten.

fällt dir wer ein?

er fragt stuart sutcliffe, seinen besten freund.

Wir brauchen eine Bassgitarre. Uns fehlen die tiefen

Lagen...

Aber John, damals der Leader der Band, vermisst etwas.

Vielen Dank!

Wir sind Johnny & The Moondogs!

Jetzt brauchen sie nur noch einen Auftrittsort: das Casbah, ein Club in der Liverpooler Vorstadt West

Derby, August 1959.

John, Paul und George gründen eine neue Band.

16

Page 17: Michels Mabel Walter Famler - bahoebooks.net · 2020. 9. 18. · ABBEY ROAD / LET IT BE ... The Beatles. Es ist die Zeit ihrer ersten professionellen Auftritte, eingefädelt von Allan

Jetzt sind sie zu viert...

...und obwohl Stuart mit dem Rücken zum Publikum spielt, um seine

Schwächen zu verbergen...

Wir covern eine Menge Buddy Holly.

Nennen wir uns doch irgendwie wie seine Band, die Crickets.

Wir brauchen einen seriösen Bandnamen....sammelt die Band auch wegen ihm

Fans, die immer wieder die gleiche Frage stellen: wie heisst ihr?

Oder The Beetles wie die Motorradgang in Marlon

Brandos "Wild One“?

Das gefällt mir. Erinnert auch an Beat Musik...

das rockt!

Page 18: Michels Mabel Walter Famler - bahoebooks.net · 2020. 9. 18. · ABBEY ROAD / LET IT BE ... The Beatles. Es ist die Zeit ihrer ersten professionellen Auftritte, eingefädelt von Allan

Nach The Beetles, The Beatals, The Silver Beats und The Silver Beatles...

...beschliessen vier junge Kerle aus Liverpool sich fortan The Beatles zu nennen!

Und ihre Geschichte wird...

...legendär!

18