Lektion 1-14.doc

Embed Size (px)

Citation preview

  • 8/14/2019 Lektion 1-14.doc

    1/14

    Lektion 1

    ICH HEISSE...

    Ich heie Astrid. Mein Name ist Astrid. Ich bin die Lehrerin (der Lehrer). Ich lehre euch Deutsch.

    Ihr habt jetzt eine Deutschstunde. Wir sind in der Klasse. Wir sitzen auf dem Stuhl und am isch.!at jeder ein "uch# Wie $iele Sch%ler (Studenten) sind in der Klasse# &' (f%nfzehn) & (zehn*un+en (M,nner) und ' (f%nf) M,dchen (-rauen).Wie heit du (heien Sie)#

    Ich heie .... .!all/0 .... .

    !all/.Aus 1elchem Land 2/mmst du (2/mmen Sie)#

    Ich 2/mme aus...Ich 2/mme aus Deutschland. Ihr 2/mmt nicht aus Deutschland. Ich 1/hne in Deutschland. W/1/hnt ihr#

    Wir 1/hnen jetzt auch in Deutschland.W/ 1/hnst du# W/ 1/hnen Sie#Ich 1/hne jetzt auch in Deutschland.

    In 1elcher Stadt und auf 1elcher Strae#

    3bun+en(&) "eant1/rte die -ra+en &. Wie heit du (heien Sie)# Ich 444444444 44444444444 . Mein 44444444 ist 4444444444 . 5. In 1elchem Land 1/hnst du (1/hnen Sie)# Ich 4444444444 in 444444444444444 . 6. W/ 1/hnt ihr# Wir 444444444444444444 .

    (7) 8r+,nzeAus 1elchem Land 2/mmst du# (Aus 1elchem Land 2444444444 Sie#) Ich 2444444444 aus 444444444 (9um,nien0 Italien0 Deutschland...) Aus 1elchem Land 2444444444 die Lehrerin (derLehrer)# Die Lehrerin 2444444444 aus Deutschland.In 1elchem Land 1/hnt die Lehrerin# Die Lehrerin 1444444444444 in Deutschland. In 1elchemLand 1444444444 du (144444444444 Sie#)# Ich 1444444444444 auch in Deutschland. *eder144444444 jetzt in Deutschland. Wir 14444444444 jetzt in Deutschland.Ich 1444444444 jetzt in Deutschland. Ich 2/mme 4444444 9um,nien. (Italien ...) 44444 1elcherStadt 1/hnst du# 4444444 1elcher Strae#

  • 8/14/2019 Lektion 1-14.doc

    2/14

    Lektion 2

    ICH LERNE DEUTSCH

    Warum lernt ihr Deutsch#

    Weil 1ir in Deutschland leben (1/hnen). In Deutschland s:richt man Deutsch. In Deutschlands:richt jeder Deutsch.S:richst du sch/n ein bichen Deutsch#

    Nein0 ich 2ann n/ch 2ein Deutsch. Ich 1erde jetzt Deutsch lernen.Wer 2ann sch/n ein bichen Deutsch# Niemand#

    Ich; Ich 1ei sch/n ein :aar Wh0 darum 2annst (1eit) du sch/n ein bichen Deutsch. Darum $erstehst du sch/n ein bichenDeutsch. W/hnst du (1/hnen Sie) 1eit 1e+ $/n hier#

    Nein0 ich 1/hne in der N,he.K/mmst du (2/mmen Sie) zu -u0 mit dem -ahrrad /der mit dem Aut/?dem "us# @nd 1er 2/mmtmit dem =u+? mit der Straenbahn#

    3bun+en(&) "eant1/rte die -ra+en &. Wie alt bist du (sind Sie)# Ich bin 444444444 .7. Wann bist du (sind Sie +eb/ren)# Am 444444444444 . ( a+0 M/nat0 *ahr)

    5. Seit 1ann 1/hnst du (1/hnen Sie) in Deutschland# 6. S:richst du (S:rechen Sie) sch/n ein bichen Deutsch# *a0 ich 44444444444 ? Nein0 ich 4444444444 n/ch nicht Deutsch. '. Wie 2/mmst du (2/mmen Sie) zum @nterricht# =u ? Mit 44444444 .

    (7) 8r+,nzeWir 1444444444 jetzt in Deutschland. Wir s:r4444444 n/ch 2ein Deutsch. Wir 2444444444 n/ch2ein Deutsch. Wir l4444444444 Deutsch. Wer 244444444 sch/n ein bichen Deutsch# Ich0 ich24444444 sch/n ein bichen Deutsch. Anita 244444444 auch sch/n ein b444444444 Deutsch. Wir14444444 sch/n seit ein :aar M/naten in D4444444444 . Darum $erst4444444 1ir sch/n ein bichen Deutsch.Du 1/hnst jetzt in Deutschland. W44444444 du sch/n lan+e in D4444444 # Nein0 ich 1/hne n/chnicht l4444444 in Deutschland. W444444444 Sie sch/n lan+e in Deutschland# *a0 und ich$erst444444 sch/n ein b4444444 Deutsch. Warum l444444444 du Deutsch# Ich lerne Deutsch01eil ich j4444444 in Deutschland 1/hne. Ich 144444444 jetzt in Deutschland. D4444444 lerneich Deutsch.

  • 8/14/2019 Lektion 1-14.doc

    3/14

    Lektion 3

    DEUTSCH IST EINFACH

    Ich s:reche lan+sam. Ich s:reche sehr lan+sam. Ich s:reche nicht schnell0 1eil ihr n/ch 2einDeutsch $ersteht. Ihr 2

  • 8/14/2019 Lektion 1-14.doc

    4/14

    Lektion 4

    DAS GRNE BUCH

    W,hrend der Stunde $er1enden 1ir ein "uch. 8s heit BDeutsch f%r Ausl,nderB. Die -arbe des

    "uches ist +r%n. Deshalb nennen 1ir es auch BDas +r%ne "uchB. 8s enth,lt %ber 7 (z1ei hundeSeiten. 8s ist als/ ein ziemlich dic2es "uch. Das +r%ne "uch besteht ausC eine rammati2 C eEte und 3bun+enC eine al:habetische W

  • 8/14/2019 Lektion 1-14.doc

    5/14

    Lektion 5

    DIE DEUTSCHSTUNDE

    Der Lehrer (die Lehrerin) h,lt die Stunde. *eder sch1ei+t auer dem Lehrer ? nur der Lehrer

    s:richt. Die Sch%ler (Studenten) h

  • 8/14/2019 Lektion 1-14.doc

    6/14

    Lektion 6WIE S !T BEGINNT DIE STUNDE Wie s:,t be+innt die Stunde#

    @m neun @hr.JM/r+ens /der abends#M/r+ens. Das ist ziemlich fr%h. Die Stunde be+innt um Gun2t neun ( ) @hr. Seid :%n2tlicersucht :%n2tlich zu sein. K/mmt nicht zu s:,t; ersucht niemals zu s:,t zu 2/mmen. Die

    Deutschstunde dauert un+ef,hr eine Stunde. Das bedeutet0 dass ihr um zehn (& ) @hr ferti+ seiDie Stunde ist als/ um zehn (& ) @hr zu 8nde. Mitta+s habt ihr n/ch einmal Stunde. Die Stunde be+innt um drei (5) und endet um $ier (6) @hr.Ihr habt als/ z1eimal am a+ Stunden z1eimal je eine Stunde als/ ins+esamt z1ei Stunden.M/r+en und %berm/r+en habt ihr auch Stunden.JWie $iel a+e :r/ W/che haben 1ir Deutschstunden#

    -%nf a+e. Ihr habt jeden a+ Stunden auer am W/chenende. /n M/nta+ bis -reita+ habt ihr

    jeden a+ Stunden. Nur am Samsta+ und am S/nnta+ habt ihr 2eine Stunden. Dann bin ich frei0dann arbeite ich nicht.J!at jeder jeden a+ Stunden#

    Nein0 nicht jeder. Menschen0 die arbeiten0 haben meistens 1eni+ =eit. S/lche Menschen haben /fnur einmal in der W/che Stunden0 /der h

  • 8/14/2019 Lektion 1-14.doc

    7/14

    Lektion "HEUTE IST...

    Was f%r ein a+ ist heute#!eute ist Diensta+0 der z1eite a+ der W/che. estern 1ar es M/nta+0 der erste a+ der W/cheund m/r+en ist es Mitt1/ch. @nd %berm/r+en ist D/nnersta+. Die W/che hat sieben a+eM/nta+0 Diensta+0 Mitt1/ch0 D/nnersta+0 -reita+0 Samsta+0 S/nnta+. S/nnta+ ist der letzte a+der W/che. Wir nennen Samsta+ und S/nnta+ auch das W/chenende. Am W/chenende (1,hrenddes W/chenendes) haben die meisten Menschen frei. Am W/chenende arbeiten 1ir meistensnicht. Wir haben dann =eit um einzu2aufen0 -reunde und -amilie zu besuchen0 S:/rt zu treibenund allerlei Din+e zu tun0 die uns +efallen.Samsta+ sind die meisten L,den (Kaufh,user) /ffen.Wer als/ in einem Laden (Kaufhaus) arbeitet0arbeitet meistens am Samsta+. S/lche Menschen 2rie+en ? haben dann an einem anderen a+ freizum "eis:iel (z. "s:.) m/nta+s.

    Ist S/nnta+ bei euch auch der letzte a+ der W/che#8in *ahr hat z12t/ber0 N/$ember0 Dezember. Wir 2

  • 8/14/2019 Lektion 1-14.doc

    8/14

    Lektion #WIE S !T F!HRT DER $UG AB

    !all/; a+; uten M/r+en;( uten a+0 uten Abend)Wie s:,t ist es#B-ast ("einahe) @hr.B>.K. (Na +ut)0 dann 1arten 1ir n/ch bis @hr. ut0 es ist jetzt @hr. Alle sind hier auer Anita. Nur Anita fehlt. ielleicht hat sie den "us $er:asst. Wei jemand 1/ sie 1/hnt# W/hnt sie 1eit1e+ $/n hier#BIch +laube in M%nchen.BDann m%sste sie bald an2/mmen. 8s sind immer =%+e0 die aus M%nchen 2/mmen und hiest/::en. Wer 1ei 1ann die =%+e aus M%nchen 1e+fahren#BIch0 ich 2/mme aus M%nchen. *ede iertelstunde f,hrt ein =u+ aus M%nchen in 9ichtun+ @1e+. =um "eis:iel um acht0 um iertel nach acht0 um halb neun0 um iertel $/r neun us1.B

    St/::t der =u+ ("leibt der =u+) auch z1ischen M%nchen und In+/lstadt (stehen)#B*a0 manche =%+e st/::en in jedem "ahnh/f0 aber es +ibt auch =%+e0 die nur in @stehenbleiben.BWie $iel braucht ein =u+ um den Abstand z1ischen M%nchen und In+/lstadt zur%c2zule+en#B8in dire2ter =u+ braucht dreii+ (5 ) Minuten und ein =u+0 der inz1ischen st/::t0 f%nfund$ierzi(6') /der f%nfzi+ (' ) Minuten. 8s sind =%+e0 die in allen "ahnh

  • 8/14/2019 Lektion 1-14.doc

    9/14

    Lektion %BEI DER &LI$EI

    !abt ihr alle eEte +ut +elernt# Du auch Anita# Du 1arst +estern nicht an1esend. Ich habe dich+estern $ermisst. W/ bist du +e1esen#Ich 1ar bei der G/lizei?Ich bin bei der G/lizei +e1esen. Ich musste mein isum re+eln ? in

    >rdnun+ brin+en.JDauert das einen +anzen a+# !at das einen +anzen a+ +edauert#

    8s 1aren sehr $iele Leute da. Ich musste lan+e 1arten. Ich habe ein :aar Stunden +e1artet bis ichan der 9eihe 2am. Ich 1/hne in N%rnber+. 8s leben $iele Ausl,nder in N%rnber+ und darum sindmeistens sehr $iele Leute bei der G/lizei.J@nd# !at es +e2la::t mit deinem isum#

    *a0 ich habe jetzt ein isum f%r ein *ahr. Ich mu in einem *ahr zur%c22/mmen.JW/ 1/hnst du in N%rnber+#

    In der 9/senstrae0 eine ziemlich ruhi+e Strae. Das ist im =entrum nahe dem "ahnh/f. Das istsehr :ra2tisch. 8s +ibt %berall L,den in der Nachbarschaft und ich $erliere 2eine =eit0 da ich mitdem SC=u+ %berall hin fahre.JW/hnen deine 8ltern auch in N%rnber+#

    Nein0 meine 8ltern 1/hnen nicht in Deutschland.JWie 1/hnst du in N%rnber+# !ast du ein +anzes !aus0 /der nur ein =immer0 /der bezahlst duMiete#

    Ich bezahle Miete. Ich habe ein =immer 1/ ich auch schlafe und eine ei+ene K%che. 8ine ei+eneK%che zu haben ist +anz t/ll du 2annst dein 8ssen selbst 2/chen. 8s ist auch $iel billi+er alsimmer in der Stadt zu essen.J

    3bun+en(&) "eant1/rte die -ra+en &. Warst du sch/n einmal bei der G/lizei# Warum# 7. Musstest du da lan+e 1arten# 5. Aus 1elchem Land 2/mmen die meisten Ausl,nder#

    (7) 8r+,nze

    a+ 8$eline; W/ 144444444 du +estern# Ich habe dich $er44444444 . Ich bin bei der G/lizei+e44444444 . Ich musste mein 44444444 in >rdnun+ brin+en. Musst du 44444444 isum /ftin >rdnun+ brin+en# *a0 einmal in 5 M/44444444 . Musstest du lan+e 1arten /der 1arst duschnell an der 944444444# Nein0 es 1aren $iel Menschen da. Ich musste sehr lan+e 1arten. Ichhabe beinahe 5 Stunden +e144444444 . Anne 1ar auch zusammen mit 44444444 8ltern. Siemussten alle ihr isum in >rdnun+ 44444444 .

  • 8/14/2019 Lektion 1-14.doc

    10/14

    Lektion 1'DEUTSCHLAND IST GR&SS

    Deutschland ist ein +r/es Land. 8s leben un+ef,hr & Milli/nen Menschen in Deutschland. Das

    heit (d.h.)0 dass es un+ef,hr 77 8in1/hner :r/ uadrat2il/meter (2mO) sind. Als/ hatDeutschland eine ziemlich dichte "e$

  • 8/14/2019 Lektion 1-14.doc

    11/14

    Lektion 11$U HAUSE

    *an 1/hnte fr%her (zuerst) in der Stadt. *an hat fr%her in der Stadt +e1/hnt. *etzt 1/hnt er ineinem D/rf0 auf einer stillen (ruhi+en) Strae. 8r hat d/rt eine +r/e W/hnun+ be2/mmen mit

    einem +r/en arten $/r und hinter dem !aus. In der Stadt ist das beinahe (:ra2tisch) unm

  • 8/14/2019 Lektion 1-14.doc

    12/14

    44444444444 $er:asst. !ast du die eEte +elernt# *a0 1,hrend ich 1arten m44444444444 habeich die neuen eEte +elernt.

    Lektion 12EIN R&BLE(

    Ich lerne Deutsch. Das heit (Ich meine) ich $ersuche Deutsch zu lernen.J@nd0 +eht es eini+ermassen# Q8s h,n+t da$/n ab. Manchmal +eht es0 aber manchmal nicht. 8s +ibt ab und zu eEte0 die $ielW

  • 8/14/2019 Lektion 1-14.doc

    13/14

    Lektion 13DIE BE)*L+ERUNG W!CHST .

    Die "e$

  • 8/14/2019 Lektion 1-14.doc

    14/14

    Lektion 14DER FERNSEHER

    Was hast du +estern +etan (+emacht)#Ich habe fern+eschaut.J

    War es ein interessanter Gr/+ramm#8s 1ar ein -ussballs:iel Deutschland +e+en !/lland (die Niederlande).JWer hat +e1/nnen#

    Die Niederlande. Die Niederlande ist sehr +ut in -ussball. Die Niederlande hat eine Anzahl $/nstar2en und be2annten S:ielern. 8in+entlich mer21%rdi+ f%r s/ ein 2leines Land. 8in :aar $/nihnen s:ielen im Ausland.JWarum sind sie ins Ausland +e+an+en# Warum sind sie 1e++e+an+en#

    8s scheint0 dass sie d/rt mehr eld $erdienen 2h0 ja0s/+leich ich zu !ause an2/mme0 schaue ich 444444444444 . Wenn ich zu !ause 2/mme0 sitzen 444444444444 -rau und 444444444444 Kinder sch/n $/r dem -ernseher. Wir 444444444444auch beim 8ssen 444444444444 . Was 444444444444 +estern im -ernsehen# 8in -ussballs:ielaus Italien. War es ein 444444444444 S:iel# *a0 ich fand das S:iel 444444444444 . 8s 1arenauch ein :aar h/ll,ndische S:ieler dabei. Warum sind sie ei+entlich nach Italien 444444444444#Weil sie d/rt mehr $erdienen 444444444444 in !/lland. Nach ein :aar *ahren +ehen sie zur%c2 444444444444 !/lland. Sie haben dann sch/n $iel eld 444444444444 .