2
Bla s e r b a ch 916 Bla s e r b a ch 916 1221 1483 1565 1216 1487 1516 1557 Karwendel-Bergbahn 1431 S S S S S S S S S S S 181 181 181 Ka s b a c h W eißen b a c h N a u d e r sb ach G a m sbach T r i b a c h l S e e a c h e A m p e l s b a c h D o l l m a nn s b a c h S c h w a r z e n b a c h M ü h l b a c h U n t e r a u b ac h K ö g lj o c hb ach G a i s m o o s b a c h G r u n d a c h e T a n n a u erbac h E s e l s ba c h Ang e e r r b ach Schin d eltalba c h H a s e l b a c h Grubalacke Grubasee D al f a z e r B a c h Hirschlacke Ti e f e n b a c h Speicher- see Seebergwald A c h e n s e e Hirschkopf Grubachgraben Lunstsattel Rizuelhals Sunntiger Nauderer Kar N a u d e r s g r ä b e n Hirschenkopf B r u n n t a l Rauhenkopf G e r n t a l Gamsgarten Ga m s g a r t e nkl amm S t a l l e n t a l W o l fs k l a m m Weißenbachkar Weißenbachsattel Am Filz Perchertal Zwölferkopf Ländberg Tiefentaler Auf der Ebnet Halsl Kienberg Brandkögerl Lawinenverbauung Graben Weißenbach- klamm W i e s i n g e r B ü h e l Steinbruch D a l f a z e r W ä nd e Mairalm Lindstein Wiedenmahd Schaarwand K lau sta lg r a be n Fu c h s l o c h g r a b e n R o s e n t a l g r a b e n S a t t e l t a l Sc hobe rgra b e n S ee b e rg m a h d K e s s e l E i nf an g g r a b e n K ö g l g r a b e n S p i e lj och gr a b e n K a r l g r a b e n H o l z e r g r a b e n M a h r n t a l g r a b e n G a i s a l m k l a m m B r e it l a h n g r ab en S c h w a r z e n a u g r a b e n H u b e r k a r P l e c h er t g r a b e n Breitgries B r e n n t e n - g r a b e n Hochried W a s s e r w a n d S t e i n i g e r Gr aben D u r r a w a n d Schicht S c h ö n j o c h t a l G r a t z e n t a l B e t t l e r k a r P l u m s k a r B ä r e n t a l Rether Joch Hollergrab e n F a l z t h u r n t a l S c h a n z l g r a b e n Obinger Moos Neuhausmoos Gufel- wald Bärenbader Wald Trebachwald Bannwald Jöchl 1913 1700 Lunstkopf 1340 1869 2143 2198 Rappenspitze Kaserjochspitze 1718 Brunntalkopf 1644 1077 1033 1562 2005 1130 2098 Gamskarspitze 2086 Hahnkamp 2148 Ochsenkopf 1355 898 1491 1453 792 1607 1991 1457 1491 1606 1576 1957 1005 666 810 981 1180 1961 1954 1695 1080 974 563 566 1169 Pitzkopf 1048 Schmalkopf 1196 1371 1466 2195 Köglköpfl 1007 1022 880 1686 Schulterberg 1541 1142 1265 1212 896 936 Grünkopf Steigwand Guffertstein Kitzstein Plickenkopf Schlagkopf 1018 1159 (Sonntagsspitze) Gfaßköpfe s-Kuppal Rauhkopf Hoher Kasten Schoberberg Seekarspitze Spieljoch Ochsenkopf Zirmjoch 1408 Schleimsjoch Hellegg Juchtenkogel Pasillsattel Kotalmjoch Streichkopf Gamswandspitze Seilegg Blaikenkopf Steinernes Tor Dalfazjoch Seekarlspitze Sagzahn Krahnsattel Rotspitze Häuserer Kopf Schichthals Burgaukopf Ebner Joch Martlspitze 1670 1324 1765 1423 1963 1625 1023 1160 1868 2007 1064 1429 2075 1513 1449 1688 1926 2022 1758 1350 1231 1710 1287 1249 1279 1283 1218 1972 1500 934 1299 1289 1691 1552 1315 1302 1067 1213 1861 1491 1608 1685 1627 1242 1809 1950 1711 938 1908 1484 1680 2085 1676 2157 2159 2299 1937 1932 1981 2259 1792 1727 1978 2233 2236 2246 2228 2227 2039 1831 2192 952 1428 1636 1603 1480 1574 1483 896 1825 Kelberg 1748 1921 1826 Gütenberg 1665 Falzthurnjoch 2150 1813 1898 1906 1926 1776 1656 Rether Horn Schleimssattel 1918 1241 1172 2086 Kaserjoch F o n s j o c h 1328 1582 1334 1230 1260 1608 1693 931 963 1380 1040 1556 2053 2243 1746 Kirchspitze Kaiser- Maximilian-Rast Ebener Blick 1988 2027 Schneiderscharscharte Durrakreuz Ombro- meter Feichtenalm Falkenmoos- alm Adlerhorst Erfurter Hütte Berggasthof Rofan Almstüberl Buchauer Alm Gern Alm Pletzachalm Feilalm Gramaialm Sennhütte Falzthurn Waldhäusl Mauritzalm Graf-Thun-Hütte Naudersalm Brunntalalm Dristlalm Ochsenkaralm Stanser- Niderleger Plattenalm (verf.) Ochsenhag Burg Eggen Weng Bauhof Hinterwies Stanser- Hochleger Jöchlalm Kasbach Heuberg Hofalm Stubachalm Issalm Hohenau Schweinau Schulterbergalm- Niederleger Pitzalm Hochleger- Schulterbergalm Mitterleger- Schulterbergalm Tiefental Luxeggalm Flußbach Jo chalm Bründlalm Kotalm (verf.) Hoch- stegenalm Gröbenalm Stallenalm- Galtleger Moosenalm Stallenalm Fonsseitendalm- Hochleger Kaserstattalm Bergalm Schiffaneialm Schrambachalm Hinterwinkel Holzermahd Tannaueralm Einbergalm Mahrntal- alm Vorder- schleimsalm Überschüssalm Pasillalm Guggenalm Angeralm Ampmoosalm Marchalm Teissl- alm Durraalm Alpbühelalm Astenberg Fischl Mantschenalm Groß- zemmalm Rethalm- Hochleger Tiefenbachalm- Hochleger Tiefenbachalm- Mitterleger Stallen- Jagdhütte Waldfrieden Fonsseitendalm- Niederleger Erlach Dornau Vordersteinberg Hinter- steinberg Jenbach Maurach am Achensee Achenkirch am Achensee Dristenkopf Juifen Lämpereralm Marbichlerspitze 1535 1373 916 Achental Leiten Schmidt- quelle Guffertspitze Weißenbachalm W e i ß b a c h l 1413 Silberwaldhütte 1010 Gfaßsattel 1226 S c h ö n j o c h s e i t e W u r z e l g r a b e n Köglerköpfe Schaarwandkopf 1867 Hochunnutz Hinterunnutz Zwölferkopf Hangartkopf S e ea c h e 1250 H e r z g r a b e n Gföllalm 1260 1680 Schreckenspitze Christlumkopf 1530 Zunderspitze Gröbner Hals 1654 Hochplatte Kafell Rether Kopf U n t e r a u t a l 1375 1226 Marlkopf 2106 1800 1846 Pertisau am Achensee Seebergspitze Sennhütten 1490 1119 Mantschen Hohe Gans 1092 1050 1286 Schwarzenau Kotalm- Niederleger Achen- seehof Laubkogel Schmalz- klausenalm 1173 Hochiss Spieljoch Breitlahner Sennspitze 2169 Stuhlböcklkopf 2122 Gamsspitzl Bärenfalle H o l z e r e g g 2067 2143 Dalfazer Roßkopf L a n g e G a s s e Krahnsattel 2002 Wiesinger Schihütte 2102 Gruba- scharte Gruba Lackenspitze 2169 Scherben- steinalm 1855 Roßkopf 2261 Rofan- turm Saukamp A n g e r e r k a r 1501 Mahdköpfl S p a n n w ä n d e Angerer- wald Haidachstellwand 1385 1957 Eben am Achensee 964 970 Neu-Maurach Dalfaz-Niederalm 666 Ober- 780 Issköpfl 1077 Bärenkopf Blasermahdlegg 2102 Stanser Joch 1550 W e i ß e n b a c h t a l 2223 Bärenrast Alter Schlag Feilkopf 1218 Rauher Knöll 2278 Kl. Laubkogel Dorfhaus Vorderunnutz 2078 W Wiesing Rofanseilbahn Steinberg am Rofan O b e r a u b a c h O b e r a u t a l Habichl Rodlhütte 1130 Alpen- gasthaus Karwendel T r i s t e n a u t a l Buchau Falzturnalm F a l z t h u r n b a c h 1084 HTL 556 P l e t z a c h Rofanspitze Gschöllkopf Zeiselegg Langlauf- stüberl Christlumlifte Rofangarten Rofanlifte II Rofanlifte I Kleinzemmalm Seewaldhütte Riederberg- stüberl Christlumalm Zöhreralm Liftstüberl Schönjoch- alm Köglalm Koglalm Seekaralm Gaisalm Gütenbergalm Kotalm- Mitterleger Dalfazalm Astenau Alpe Bärenbadalm Stallenalm Weißen- bachhütte Weißenbachalm Kanzelkehre 899 969 949 984 1820 961 932 969 1060 1005 1264 t LEGENDE - LEGEND - LEGENDA Skitour leicht country trail easy pista di fondo facile Skitour mittel country trail medium pista di fondo mediofacile Skitour schwer country trail difficult pista di fondo difficile Skitour Abfahrt country trail easy pista di fondo facile Seilbahn Cablecar Funivi Sessellift Chair lift Seggiovia Schlepplift T-bar ski lift Sciovia Hütte (bewirtschaftet), Hütte (unbewirtschaftet) Alpine hut (service), Alpine hut (unstaffed) Rifugio (gestione), Rifugio (incolto) Information, Sportgeschäft/Verleih Information, sports shop/hiring Informazioni, negozio di articoli sportivi/noleggio Bushaltestelle, Parkplatz (gebührenpflichtig) Bus-stop, parking lot (chargeable) Fermata autobus, parcheggio (tassabile) Ausgangspunkt (A-K), Skitournummer (A1-S1) Access to country trail (A-K), trail number (A1-S1) Ingresso pista di fondo (A-K), numero di pista (A1-S1) Äquidistanz der Höhenlinien - Equidistance of isolines - Equidistanza di curve altimetrice: 50m GPS-tauglich - GPS-compatible - GPS compatibile Projektion - Projection - Proiezione: UTM32 Datum - Datum - Datum: WGS84 Die Nadelabweichung beträgt für die Mitte des Kartenblattes im Jahr 2012 ca. 2,47˚. Sie nimmt zur Zeit jährlich um ca. 0,12˚ zu. The magnetic declination for centre of map sheet in the year 2012 is approx. 2,47˚. It is increasing annually by approx. 0,12˚. Abhängig vom Ausgangsmaßstab, Druckabweichungen usw. können Abweichungen bei der Ortsbestimmung mit GPS auftreten - Fehler und Irrtümer vorbehalten. Depending on the scale printing problems etc., there might be divergences occurring in determination by GPS-Devices errors excepted. S 0 1 km N

LEGENDE - LEGEND - LEGENDA Graben-Alm · PDF fileB l a s e r b a c h L a l i d e r e r t a l 1128 B o d i g b e r g h ü t t e n g r a b e n 307 916 1323 579 13 307 307 1221 1483 1565

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: LEGENDE - LEGEND - LEGENDA Graben-Alm · PDF fileB l a s e r b a c h L a l i d e r e r t a l 1128 B o d i g b e r g h ü t t e n g r a b e n 307 916 1323 579 13 307 307 1221 1483 1565

Bla

se

rba

ch

L

a

li

de

re

rt

al

1128

Bodi

gber

ghütt

engraben

307

916

1323

579

13

307

307

Bla

se

rba

ch

L

a

li

de

re

rt

al

1128

Bodi

gber

ghütt

engraben

307

916

1323

579

13

307

307

1221

1483

1565

1216

1487

1516

1557

Karwendel-Bergbahn

1431

S SS

SS

S S

S

S

Etr

uski

sche

Insc

hrift

en

SS

169

171

171

181

181

181

32

43

Jenb

ach

39

BrandenbergerAche

Be

rgls

see

Kru

mm

-se

e

Re

inta

lers

ee

Fra

ue

nse

e

Mar

ch

bac

h

Pit

ten

bac

h

Müh

lbac

h

Bu

ch

see

Eg

els

ee

Gey

erba

ch

Silb

erb

ergb

ach

Alp

ba

ch

Zille

r

Zim

m

Inn

Kas

bac

h

Inn

Schlierbach

Öxlbach

Wei

ßenb

ach

Naude

rsbach

Gamsbach

Tribachl

Bay

rbac

h

Pittenbach

Ma

hm

oos

bac

hF

ilzm

oo

sbac

hS

atte

lbac

h

Sc

hn

ei

dj

oc

h

Grabn erbac

hK

lam

mb

ach

Seeache

Wei

ßach

eA

mp

els

ba

ch

Dollm

annsbach

Sc

hw

ar

zenba ch

Müh

lbach

Ste

inb

er g

erA

ch

e

Unt

era

ub

ach

Bai

rach

e

Ste

inb

erg

erAc

he

Weißenbach

gljo

chb

ach

Gai

smoo

sbac

h

Grund

ac

he

T a n n e g g g r a b e n

S cha u er t a l g r a b e n

Tann

auerbach

Eselsbach

Angee

rrbach

Schindeltalbach

Has

elb

ach

Gru

bal

acke

Gru

bas

ee

DalfazerBach

Kre

uzb

ach

Hab

ac

her

Bac

h

Hir

sch

lac

ke

Gru

ftse

e

Spritb

LalidererBach

Riß

bach

Dürrach

Hühne

rsbac

h

Tränkg

raben

Kro

tten

bac

h

De

lpss

ee

Del

psb

ach

Bau

mga

rten

ba

ch

Eiskönigbach

Tief

enba

ch

Plumsbach

Has

entalbach

Sp

eic

he

r-se

e

Ba

umga

rten

bach

K

otzenbach

Dür

rach

Dürrach

Aub

ach

Hochalpgraben

Torbach

hselg

r.

Birkkarbach

Moserkarbach

G

Enger-

Gru

nd-B

ach

Johannisbach

Isar

-U

rsp

run

g

Bra

nden

berg

erAche

Sei

ten

bac

h

S

y

lv

en

st

e

i

ns

ee

Klammbach

Albertsb

ac

h

Weißba

ch

Gro

ßweib

ach

Rißbachstolle

n

lepp

Enz

enbach

Walc

he

n

Kl.La

ine

Moosb

ach

Isar

W

ildengraben

Jach

en

Go

ldb

run

ne

n

Se

eb

erg

wa

ld

A c h e n s

e

e

Schm

K a i s

e r kl a m m

Ob

er

be

r g

U

nt

er

be

rg

Tief

enb

ach

-kl

amm

W

Bär

eng

rub

e

Hir

schk

opf

G r ubachg r ab

en

Luns

tsatte

lRi

zuel

hals

Sunn

tige

r

Naud

erer

Ka

r

Naudersgräben

Hirsc

henk

opf

B r u n n t a l

Rau

henk

opf

Ge

r

nt

al

Ga

ms

ga

rt

en

Ga

ms

g a r t e n k l a mm

St

al

le

nt

al

Wo l

f sk l

amm

Wei

ßenb

achk

ar

Weiß

enba

chsa

ttelA

m

Fil

zPerche

rtal

Zwöl

ferk

opfLä

nd

be

rg

Tief

enta

ler

Auf

der

Ebne

t

Hal

sl

Kien

berg

Bran

dkög

erl

Geis

tgra

ben

Teuf

elsg

rabe

n

Elle

rbod

en

Lawi

nenv

erba

uung

Graben

Wei

ßenb

ach-

klam

m

Wie

sing

erBü

hel

Stein

bruc

h

DalfazerWände

Groß

er B

erg

Kla

mm

Bl

au

be

rg

e

Groß

e-W

olfs

chlu

chtKl

ause

Gras

eck

G r as e

c kw a n

dKi

rchw

and

Pla

tte

ne

ck

Scha

nzl

Sind

elsd

orfe

r Al

m

Blau

berg

sch n

e id

In d

er G

röb

Im S

atte

l

Mai

ralm

Lindstein

Wie

denm

ahd

Scha

arw

and

Re

ich

en

de

n

Joch

er-B

aira

chal

m

Schw

arze

-Kl

a mm

Klausta

lgrab

en

Fuch

sloc

hgra

ben

Rosentalgraben

S a t t e l t a l

Schoberg ra ben

Seeb

ergm

ahd

Kes

sel

Einf

angg

rabe

n

Köglgraben

Spieljoch

gra

ben

Karlgraben

Holzergraben

Mahrntalgraben

Gai s

alm

klam

m

Brei

tlahn

grab

enSc

hwar

z en a

ugra

ben

H u b e r ka r

Plechertgraben

Brei

tgri

es

Brenn

ten-

grabe

n

Hoch

ried

Was

serw

and

Stei

nige

rGrab

en

Durr

awan

d

Gam

swan

d

Sc

hic

ht

Birglbe

rg

Tote

ngr a

b en

K l e i n e

N o ck

Wil

der

Loch

berg

Sc

nj

oc

ht

al

Gr a

t ze

nt a

l

Su

l zg

r ab

en

B e t t l er k a r

Gram

a ig r

a b

e n G r am

ai

ka

r

Pl

um

skar

Fa

lke

nst

uh

l

Karw

ende

lau

Wa

lde

gg

l

Äu

erl

stu

hl

Ro

ßk

ar

En

ge

rG

ru

nd

La

li

de

re

r

Re

en

Gru

benk

ar

Roßlo

chsc

harte

Schn

eepf

anne

Spri

tzka

r

Ödka

rl

Eisk

arln

Hoch

glüc

kkar

Kirc

hl

Ladiz

jöchl

Hohl

joch

Gum

penj

öchl

L a n g eR i n

n e

G rü n

eR i n

n e

T r än k

k ar l

Ru

ed

erk

ar

Möserkar

Au

wa

ndÄu

erla

lmR

w

an d

Unte

rer R

oßko

pfKlein

erBockgraben

Gr

oßer

Bockg

raben

Karlgrabe

n

Kar

lkes

sel

Gra

sber

gsat

tel

Ke s

s el b

ö de n

Weitkargraben

Egglgraben

Garberlgra

ben

Altjo

ch

Hölz

elst

aljo

ch

Blau

stei

gkar

Falkenkar

Bären

w

an

d

Bärental

M a r k g r a b e n

Wei

ßes

Moo

s

Schü

rpf e

n gra

ben

K l a u s g r a b e n

Ret

her

Joch

Bä c h e n t a l

Kro

tte

nb

achkla

mm

Kotzenberg

Lude

rnwä

nde

Lam

skar

Hollergraben

Gr.T

ot

engraben

E

n

g

tal

GroßerAhornboden

M i t t e l k a r

S c h a f k a r

Fa

lz

t

h

u

rn

ta

l

Birchegglgrab

en

K l a m m

K o t z e n g r a b e n

K l a m m

Wic

htlp

latt

e

enrbei

t

Vord

ersb

acha

u

Bra

ndau

Rapp

enkl

a mm

Wec

hsel

bode

n

Ro

hn

t

a

l

Tors

char

teSt

einl

och

Vogelkar

Grabenkar

Gams

karl

Lacke

nkar

Hoch

alm

satt

el

To

rw

än

de

Kühkar

Och

senkar

Fi l z

wa

nd

Schl

auch

kar

Hoch

almkr

euz

Mar

xenk

ar

WestlichesBirkkar

ÖstlichesBirkkar

Kaltwasserka

r

Kle

ine

rA

ho

rnb

od

en

Moserkar

Kl.Kühka

r

Gr.

Kühkar

Rauh

karl

Sägezähne

Die

Stän

d H e i s s e n k o p f s e i t e

Ro

ßl

oc

h

Tratenkl

amm

Birkkarklamm

Bei d

en S

tänd

en

Am S

atte

lS

a tt e

l gr a

b en

Un

te

r e s

Fi l z

ta

l

La

di

ze

rR

ei

ße

n Bo

ck

ka

r

Sonnkar Hin

tere

r

Bo

de

n

T al e

l eg r

a be n

L uc h

s eg g

grab

e n

F a l k

e n r e i s

e n

Al

tk

ot

Schönalmgraben

To

rtal

Joha

nnis

ta

l

L a d i z g ra b e n

Fil

zbo

de

n

Schl

ossg

raben

Kapelle

ngraben

Bra

ndau

wa

nd

Jung

fern

spru

ng

Bäre

nwan

d

R

i

ß

t

a

l

Ho

ch

la

hn

er

es chtenkar

Hinteres Schlichtenkar Hi n

t er e

Sch

war

zenw

and

Gro

ßes

Ödk

ar

Wec

hsels

chne

id

Sch

lau

chka

rgra

be

n

Schüttlitz

graben

K l a m m

Gol

lner

au

A rz k

l am

m

Gemsk

ar

Scha

nzlgr

aben

Gr

am

me

rs

au

Nied

ersk

opf

Fa

lke

nw

an

dAd

amsk

opf

Henn

enkö

pfl

Brün

stko

pfAchs

elko

pf

Schw

arze

r Fe

lsen

Almgra

b

Fa

lk

en

be

rg

Sc

h

er

ge

n

wi

es

er

Be

rg

hn

er

be

rg

Kla

mm

Gerstenriedergraben

W

ai

ch

en

ta

lW

il

fe

ts

be

rg

Fuch

sene

ck

Za

che

nw

an

d

Wilfetsgraben

Am s

chw

arze

n

Stei

n

F u c hsg

raben

S t af f

e lg

r a

b en

R e i ß g r a b e n

P a r a d i e s g r a b e n

Wa

nd

gr a

be n

K o p f e

r g r ab

en

Kälbergr

ab

en

A u gr

ab

en

Ko

tze

n

k g r a b e n

S t a u d e n g r a b e n

ar

wi

nk

el

Raitgraben

Ja

c

h

e

n

a

Klei

ner

Enze

ngra

ben

un

dO

ch

se

ns

it

ze

Be

r

g

Ra

uc

h

en

Röthelk

lam

m

Pürschschneid

Ach

selk

öp

fl

An d

er B

laik

e

Auf

der

Au

Ma

rch

gra

be

n

Obin

ger

M

oos

Neuh

ausm

oos

Gu

fel-

wa

ld

re

nb

ad

er

W

al

d

Ötz

wa

ld

Tre

ba

chw

ald

Ban

nw

ald

Ht.

Schw

arze

nwal

d

ti

ft

s-

wa

ld

Sa

ui s

sw

al d

Fil

zw

ald

Gra

sche

rmah

d

Kühl

erm

ahd

1813

Bäre

njoch

969

1161

1328

1524

16

Nied

ere

Böde

n

871

Prinz

kopf

1304

71 1 3

1092

662

884

961

1218

916

1509

Voldö

ppbe

rg

1212

728

538

576

512

711

Voldö

pper

Berg

974

255

689

930

Stad

tber

g90

9

Haus

koge

l10

11

523

524

526

Spitz

erkö

pfl

809

Reith

erKo

gel 13

36H

inte

rkog

el

1226

1046

857

798

1209

1396

1431

1830

1111

558

527

Jöch

l19

13

1700

1953

Luns

tkop

f

1340

1869

2143

2198

Rapp

ensp

itze

Kase

rjoch

spitz

e

1718

Brun

ntalk

opf

1644

1077

1033

1562

2005

1130

2098

Gam

skar

spitz

e

2086

Hahn

kam

p

2148

Ochs

enko

pf

1355 89

8

1491

1453

79216

07

1991

1457

1491

1606

1576

1957

1035

563

1005

666

810

981

538

906

801

838

556

1375

Larc

hkop

f

1439

Sonn

koge

l

528

830

1090

Baum

annk

opf

1180

1961

1954

1695

1080974

563

566

1131

Mitte

reck

1281

Rass

ering

kopf

1414

1221

Gr. N

ock

1419

Lang

eckb

erg

1787

Blau

berg

kopf

1458

Stac

helec

k

1343

1306

1618

1613

1336

1629

Hint

. Sat

telko

pf14

6514

3313

74

1787

1540

1315

1455

Reitb

erg

1302

Ameis

kopf

1418

Satte

lkopf

1189

1336

Mahm

oosk

opf

1286

1144

1618

Lude

rnal

m

1176

1596

Aben

dste

in

1169

1522

Rotm

öser

kopf

Klam

mko

pf

1341

928

926

911

1057

Pitzk

opf

1048

Schm

alkop

f119

6

1371

1245

1466

1084

2195

Kögl

köpf

l

1007

1022

880

1686

Schu

lterb

erg

1541

1142

1265

1212

896

936

Grün

kopf

Steig

wand

Guffe

rtste

in

Sand

egg

Kitzs

tein

Plick

enko

pf

Ente

rkop

f

Schla

gkop

f

1018

1159

(Son

ntag

sspit

ze)

Gfaß

köpf

e

Ries

elsbe

rg

Rags

tattj

och

Kreu

zegg

Hirsc

hlack

998

Ra

uh

eg

gRo

ßkop

f

Asch

auhö

rndl

Drist

enko

pf

s-Ku

ppal

Rauh

kopf

Ameis

koge

l

Kreu

zeinj

och

Hoh

er K

aste

n

Sch

ober

berg

Seek

arsp

itze

Spiel

joch

Ochs

enko

pf

Zirm

joch

1408

Roßk

ogel

Schle

imsjo

ch

Helle

gg

Juch

tenk

ogel

Pasil

lsatte

lKo

talm

joch

Stre

ichko

pf

Gam

swan

dspit

ze

Seile

gg

Latsc

hber

g

Sonn

wend

joch

Blaik

enko

pf

Stein

erne

s Tor

Dalfa

zjoch

Seek

arlsp

itze

Sagz

ahn

Krah

nsat

tel

Rotsp

itze

Häus

erer

Kop

fSc

hicht

hals

Burg

auko

pf

Ebne

rJo

chMa

rtlsp

itze

Pram

akop

f

Hörn

dl

Plet

zach

koge

l

1115

1863

Satte

l

1433

167013

24

1765

1423

1963

1849

1625

1023

1160

1868

2007

1064

1429

2075

1513

1200

1449

1688

1926 20

22

1758

1350

1231

1710

1287

1249

1279

157417

9618

08

1238

869

1120

1387

772

1545

1308

1284

996

1702

1690

1579

1632

693

1392

820

824

1282

1176

1405

1508

896

1283 12

18

1972

1500

934

1299

1289

1691

1552

1315

1302

1067

1213

1324

1518

1702

1652

1861

1491

1608

1685

1627

1242

1351

1868

1940

1809

1950

1711

938

1908

1484

1680

2085

1676

2157

2159

2299

1937

1932

1981

2259

1949

1785

1792

1727

1978

2233

2236

2246

2228 22

27

1698

1479

2039

1831

2192

1576

952

1428

1636

1603

1480

1574

652

1483

896

538

1390

1475

721

1282

1390 16

30

581

1556

1218

1549

563

520

534

530

521

H

a r r er b

er

g

1140

1105

Roßk

opf

1528

Zote

njoch

1923

Rabe

rskop

f13

83

1825

1773

Kotze

n

Kelbe

rg17

48

1921

1935

1826

Güte

nber

g16

65

Falzt

hurn

joch

2150

Gram

aijoc

h

Bäre

nlahn

er S

atte

l19

93

1986

1871

Bäre

nwan

dkop

f

Klein

er F

alk21

90

1578

Birc

hegg

l

2663

2492

Plat

tens

pitze

Grub

enka

rspitz

e

Dreiz

inken

spitz

e26

0326

20

2319

2588

2538

Roßlo

chsp

itze

2044

2574

Hoch

kanz

el21

50

2376

Spitz

karls

pitze

Eiska

rlspit

ze26

10

Sprit

zkar

spitz

e26

06

2454

2506

Barth

spitz

e

Kaise

rkop

f

Hoch

glück

2094

Einsie

del

1846

1823

2131

2200

Turm

falk

Tote

nfalk

1920

Ladiz

köpf

l

1978

Teuf

elsko

pf

2176

2452

2240

178920

15

1771

Kupp

el

1871

(Heim

joch)

1986

Schö

nalm

joch

2026

Baum

garte

nsat

tel

1554

Gras

berg

joch

2020

2012

1827

Laur

isjoc

h

1033

2413

2427

2347

Mitte

lkarsp

itze

2418

2505

Scha

fkar

spitz

e

Wes

tl. La

mse

njoch

19402080

Hahn

kam

pl

Bins

satte

l(G

ram

aisat

tel)

1903

1471

Gram

mer

sber

g

1766

Kotze

n

1430

1688

1625

Dürre

nber

gDü

rrenb

ergjo

ch18

351623

1125 11

31

Roßk

opf

1511

Östlic

hes-

Wes

tliche

s--To

rjoch1818

1813

1898 19

06

1926

1776

1656

Rethe

r Horn

1939

Stier

joch

1908

1464

Troge

nköp

fl

Rapp

enkö

pfl

1418

Larc

hköp

fl

Schle

imss

atte

l

2279

Lam

ssch

arte

Baum

garte

njoch1690

2291

1799

1773

Spiel

issjoc

h

1826

2472

1918

1814

1128

(Ran

ger)

1241

1425

1172

1645

2086

Kase

rjoch

1756

1502

1227

1203

1848

1149

1077

F

on

s j o c h

1328

1614

1203

919

1298

1248

1101

1540

1180

1122

1121

1582

1334

1230

1260

1608

1693

931

963

13801040

1220

1987

1348

903

1089

1771

Rohn

berg

Rapp

ensp

itze

1770

Hoch

alplko

pf

1735

Östl

iche

Karw

ende

lspitz

e

2104

Talel

espit

ze

1809

2015

1040

1652

Larc

henb

erg

2014

Tork

opf 17

49

1803

2192

Birk

karsp

itze

2581

2636

2539

1476

2476

Schl

icht

enka

rspi

tze

1364

2191

3e pitz

e

kars

pitz

e

2446

1110

1815

2049

1578

2619

2147

2126

2660 12

66

Kl. Ö

dkar

2093

1630

1464

2589

2650

2464

Bock

karsp

itze

Nörd

liche

-

Südli

che-

2668

Kühk

arlsp

itze

2319 Halle

rang

ersp

itze

2321

Stuh

lberg

1487

1031

992

1091

2495

1319

1558

958

1839

Roßk

opf

1308

Luch

segg

Ober

er R

oßbo

den

1739

Bei

den

Flüs

sen

1162

Tra

ten

se

ite

Trat

enkö

pfl

Mar

xenk

arsp

itze

2041

1835

1573

Pred

igtstu

hl

1556

2053

2243

550

1746

Stein

spitz

e

1726

1753

Stuh

lbach

joch

Gras

köpf

l17

36

1638

Grün

lahne

reck

1000

Spitz

berg

1366

1532St

affe

l

1367

Hirsc

hhör

nl

1228

1145

Schn

iedelb

erg

Schw

arzb

erg

1176

1376

1082

1204

H. Z

wies

ler

Para

diesk

öpfl

1275

Mitte

rkop

f

1221

Ande

rlkop

f

1052

Bran

dkop

f 1029

1162

g

Talko

pf

1081

1273

1258

Bran

dkop

f

988

Jäge

rber

gl

Zwies

elber

g13

41W

eißen

bach

kopf

1352

1326

Wen

igber

g88

4

1430

1177

1247

Klem

mbe

rg

1226

1177

Hohe

r Ger

nber

gkop

f13

47

p

1403

Roßk

opf

1428

1421

1351

1322

Geißk

opf

Brun

stlah

nerk

.12

40

Stub

enec

k

1127

Gugg

enau

er K

öpfl

1186

Achs

elkop

f

Gerst

enrie

derk

.

Saur

üsse

leck

Bo

di

gb

er

g

1206

Raut

berg11

20

Sagr

innen

köpf

el

1415

Raut

berg

kopf

1434

Zwölf

erkö

pfl

969

1102

1005

1100

988

Hoch

enko

pf

Brun

nenb

erg

Meßn

erbe

rg

5b erg 3erg

1348

Riße

r Hoc

hkop

f12

17

Rißs

atte

l

1296

Schü

rpfe

neck

berg

1207

Schü

rpfe

nkop

f

184

kopf

1806

Galg

enst

ange

nkop

f

1175

Galgen

stan

genj

och

1758

1425

1594

Moos

enko

pf

Kälbe

reck

886

1406

Brün

stec

k

1464

Gras

berg

1192

Raine

ck

1101

1296

Bren

nere

ck

1687

Roth

koge

l

1449

Lapb

erge

l

1610

Traus

nitze

ck

Schinderkar

1330

1406

1296

Halsl

kopf

A m Ke g

e l

Gern

berg

kopf

Kirc

hspit

ze

Kaise

r-Ma

ximilia

n-Ra

st

Eben

er B

lick

1988

2027

Schn

eider

scha

rscha

rte

Alp

quel

lS

ägew

erk

Mar

ia-

Bre

ttfa

ll Bret

tfallt

unne

l

Klo

ster

-H

ilari

berg

l

(nur

Som

mer

betr

ieb)

(nur

Som

mer

betri

eb)

Durra

kreu

z

Kre

uzbr

ücke

Bru

dert

unne

l

Her

man

n-vo

m-B

arth

-D

enkm

al

Joch

-kr

euz

Mau

tste

lleA

pril-

Okt

ober

Ombr

o-m

eter

Ska

te-

park

eber

-pe

lle

Ste

iner

esK

reuz

Pes

tsäu

le

Zug

spitz

blic

k

Soi

ernw

eg

Guf

fert

-bl

ick

Feic

hten

alm

Falk

enm

oos-

alm

Adle

rhor

st

Erfu

rter

H

ütte

Berg

gast

hof R

ofan

Alm

stüb

erl

Buch

auer

Alm

Ger

n Al

m

Plet

zach

alm

Feila

lm

Gra

mai

alm

Senn

hütte

Falz

thur

n

Om

brom

eter

Wal

dhäu

sl

Toni

’sSe

ealm

Mau

ritz

alm

Reic

hste

inal

m

S

Ried

lalm

Fats

chen

bach

-al

m

Die

bslo

chhü

tteO

ber-

Schm

aleg

galm

Unt

er-

Schm

ale

Bran

dalm

Klin

ger

Rohr

egg

Heu

bal

m

Mös

l

Tief

enba

ch

Müh

legg

Mos

au

Aue

r

Heu

mös

eral

m

Mar

chba

chal

m

Bran

d

Hub

Stol

ln

Kög

eler

Alp

steg

Bögl

Larc

her

Rass

elst

ein

Ram

sber

g

Obe

r-ki

enbe

rg

Wie

sing

Hof

Kle

mm

Ster

zen

Stei

n

Wat

sch

Seeh

of

Einf

angh

of

Fürs

t

Ries

erBi

chl

Joch Ru

mm

erw

iesa

ste

Hin

terh

öh

Loch

am

Leit

h

Hec

henb

laik

en

Hec

henb

laik

enal

mH

ochl

inda

lm

Einb

erg

Kla

use

gg

Gra

f-Thu

n-H

ütte

Nau

ders

alm

Bru

nnta

lalm

Dri

stla

lm

Och

senk

aral

m

Stan

ser-

Nid

erle

ger

Plat

tena

lm(v

erf.)

Och

senh

agBu

rgEg

gen

Wen

gBauh

of

Hin

terw

ies

Dur

ach

Stan

ser-

Hoc

hleg

er

Jöch

lalm

Ried Stut

enho

f

Kas

bach

Neu

haus

Tuft

Gat

tern

Schö

llerb

erg N

iede

rlei

ten

Gas

teig

Roda

unal

m

Obe

rtro

i

Unt

ertr

oiBr

and

Einö

den

Ranh

an

Pölte

rW

iere

r

Gel

stSäg

ewer

k

Schi

estl

Heu

berg

Bran

derb

erge

rRo

ßalm

Zobl

au

Grö

ben

Bodi

gber

galm

Bayr

wal

d-A

lm(v

erf.)

Baye

risc

heW

ildal

m

Ach

enpa

ss

Plat

tena

lmRe

itbe

rgal

m(v

erf.)

Kai

serw

acht

Kla

mm

bach

alm

Wild

alm

Ang

erna

lmSc

hlag

-Nie

dera

lm

Schn

eida

lm

Reit

berg

alm

Fest

lalm

-H

ochl

eger

Hof

alm

Stub

acha

lmSc

hinb

acha

lmIs

salm

Hoh

enau

Schw

eina

u

Schu

lterb

erga

lm-

Nie

derl

eger

Pitz

alm

Hoc

hleg

er-

Schu

lterb

erga

lm Mit

terl

eger

-Sc

hulte

rber

galm

Tief

enta

l

Luxe

ggal

m

Fluß

bach

Joch

alm

Brün

dlal

m

Auß

erst

einb

erg

Ente

rhof

Kot

alm

(ve

rf.)

Hoc

h-st

egen

alm

Grö

bena

lm

Stal

lena

lm-

Gal

tlege

r

Moo

sena

lm

Ries

elsb

erga

lmRi

tzel

berg

alm

Trau

snit

zalm

Reic

henb

öden

-Jagd

hütt

e

Häu

slal

m

Schw

endl

er-

Bair

acha

lm

Rohr

egge

r-Ba

irac

halm

Hai

da-

Bair

acha

lmRi

nner

schw

endt

er-

Bair

acha

lm

Schö

berl

jhüt

te

Rags

tatt

alm

Baum

bach

alm

Trau

erst

eg

Zött

bach

alm

Vord

er-

wei

ßach

alm

Hoc

htal

alm

Plat

tent

alal

m (

verf

.)

Furt

Neu

berg

alm

Pirc

her-

alm

Gan

g

Reis

cher

Asc

haum

ahda

lm

Lahn

alm

Wim

mer

Wild

moo

s

Bran

dl

Burg

stal

l

Stal

lena

lmFo

nsse

iten

dalm

-H

ochl

eger

Kas

erst

atta

lm

Berg

alm

Schi

ffane

ialm Sc

hram

bach

alm

Hin

terw

inke

l

Hol

zerm

ahd

Kre

uzei

nalm

-H

ochl

eger

Tann

auer

alm

Einb

erga

lm

Mah

rnta

l-

alm

Scha

uert

alal

m

Vord

er-

schl

eim

salm

Übe

rsch

üssa

lmPa

silla

lmG

ugge

nalm

Ang

eral

m

Am

pmoo

salm

Mar

chal

m

Ludo

ialm

Teis

sl-

alm

Stei

nlac

kena

lm(v

erf.)

Dur

raal

mA

lpbü

hela

lm Ast

enbe

rg

Hue

b

Äue

lalm

Gan

zaal

mLa

begg

alm

Kre

uzei

nalm

Klo

ster

alm

Plet

zach

alm

Weh

ralm

(Pos

talm

)

Fisc

hl

Zote

nalm

-M

itte

rleg

er

Zote

nalm

-H

ochl

eger

Baie

ralm

Dem

elal

m

Zote

nalm

-N

iede

rleg

er

Rotw

anda

lm-

Hoc

hleg

er

Man

tsch

enal

mPl

umsb

acha

lm

Has

enta

lalm

-H

ochl

eger

Has

enta

lalm

-M

itte

rleg

er

Has

enta

lalm

-N

iede

rleg

er

Plum

salm

Eggl

alm

Gra

sber

galm

Dri

jagg

enal

m

Ladi

zalm

Lalid

ersa

lm-

Nie

derl

eger

Lalid

ersa

lm-

Hoc

hleg

er

Gum

pena

lm-

Hoc

hleg

er

Enga

lmen

Eng-

Jhtt

.

Gum

pena

lm-

Nie

derl

eger

Hag

el-

hütt

e

Kar

lalm

Eisk

önig

alm

Kup

pela

lm

Schö

nalm

Baum

gart

enal

m-

Nie

derl

eger

Höl

zels

tala

lm-

Nie

derl

eger

Jagd

hütt

eRo

ßang

erl

Baum

gart

enal

m-

Hoc

hleg

erH

ölze

lsta

lalm

-M

itte

rleg

er

Hoc

hsta

ll-H

ochl

eger

Flac

halm

-N

iede

rleg

er

Flac

halm

-H

ochl

eger

Jägd

hütt

eLa

lider

s

Gra

mm

ersb

erga

lm

Wie

salm

-D

iens

thüt

te

Gri

esm

ann-

Nie

derl

eger

Wei

ße H

ütte

Lerc

hkog

el-

Nie

derl

eger Lä

rchk

ogel

-H

ochl

egerM

aier

alm

Kot

zenm

oos

Stie

rsch

lag-

hütt

e

Lude

rnal

m Plat

twal

d-Ja

gdhü

tte

Non

nena

lm

Gro

ß-ze

mm

alm

Reth

alm

-H

ochl

eger

Loch

alm

-M

itte

rleg

er

Tief

enba

chal

m-

Hoc

hleg

er

Tief

enba

chal

m-

Mit

terl

eger

Loch

alm

-N

iede

rleg

er

Larc

halmGra

smüh

l-al

m

Mai

eral

m-

Nie

derl

eger

Jagd

hütt

ePl

etzb

oden

Och

sent

alal

m-

Nie

derl

eger

Del

psal

m

Satt

elal

m

Pölle

nsch

laga

lmK

eils

chla

galm

Stal

len-

Jagd

hütt

e

Bins

alm

-H

ochl

eger

Och

sent

alle

gerl

(ve

rf.)

Hoc

hsta

ll-N

iede

rleg

er

Dem

el-

Hoc

hleg

er

Laur

isal

m-

Hoc

hleg

er

Kot

zen-

Nie

dera

lm(v

erf.)

Gsc

hwen

der

Lege

r

Höl

zels

tala

lm-

Hoc

hleg

er

Wal

dfri

eden

Hin

terö

d

Kas

ten-

Hin

tera

utal

m

Rohn

berg

alm

Rohn

tala

lm

Hoc

halp

l

Tort

alal

m-

Nie

derl

eger

Tort

alal

m-

Hoc

hleg

er

Die

nsth

ütte

Joha

nnis

tala

lm

Schw

arz-

lack

enhü

tteFu

gger

-an

gera

lmJagd

hütt

eSt

eile

gg

Och

sent

alal

m-

Hoc

hleg

er

Joha

nnis

hütt

e

Hoc

halm

Wim

mer

alm

Sonn

eck

Fons

seit

enda

lm-

Nie

derl

eger

Wie

sbau

ern-

Hoc

hleg

er

Sieb

en H

ütte

nBr

anst

hütt

eG

eißa

lm

Rauc

hstu

ben-

alm

Gei

ßalm

Gla

shüt

te

Ach

nera

lm(v

erf.)

Zach

hütt

l(v

erf.)

Lain

eral

m

Staf

fela

lm-

Hoc

hleg

er

Reis

eral

mN

iede

rsal

m

Unt

.Sc

hron

bach

alm

Kra

ftw

erk

Sylv

enst

ein

Berg

Müh

le

Luit

pold

erLa

in

Laic

hW

iede

n

Erbh

of

Flec

k

Rain

er

Ach

ner

Ehrh

arth

äusl

Höf

enFr

iede

ln

Nig

geln

Pete

rnRa

uthä

usl

Raut

Ort

Rehg

rabe

nalm La

ngle

ger

(ver

f.)

Vd.

Gra

bera

lm-

Hoc

hleg

er

Futt

erst

elle

Hoc

halm

(ver

f.) Mit

terh

ütte

Stub

enal

m

Höl

leia

lm

Röth

enba

chal

m(v

erf.)

Röth

enba

ch-

hütt

e

Hub

ertu

s

Berg

lalm

Luit

pold

eral

m

Hin

terb

ichl

Moo

sena

lm

Moo

slah

nera

lm

Osw

aldh

ütte

Mös

lalm

(ver

f.)Br

ünst

alm

Och

sens

itz

Bäck

er

Poin

t

Mal

er-

schl

agjh

tt.

Kir

chm

air-

Nie

dera

lm(v

erf.)

Setz

plat

z

Sche

iter

loha

lm(v

erf.)

Gra

ben-

Alm

Rech

en

Ring

seer

-Hüt

te

Gra

fenh

erbe

rgePa

indl

Pine

gg

Arz

berg

Steg

en

Mar

kste

in

Rinn

ersc

hwen

dt

Mar

iata

l

Moo

sen

Ang

erbe

rg

Vold

öpp

Neu

dorf

Ried

Meh

rn

Sche

ffach

berg

Zim

mer

mo

os

Hof

Ast

holz

St. G

ertr

audi

Bruc

kerb

erg

Hol

dern

ach

Hyg

na

Ne

ad

er

Brun

ner

Berg

Erla

ch

Dor

nau

St.

Mar

gare

then

Schl

ierb

ach

Mau

rach

Imm

ing

Gag

erin

g

Säul

ing

Sch

litt

erb

erg

Hag

au

Hof

Hab

ach

Ach

enw

ald

Vord

erst

einb

erg

Hin

ter-

stei

nber

g

Hin

terb

erg

Asc

hau

Höl

lens

tein

Dik

at

Wit

tber

g

Ast

en

Kro

nbic

hl

Eng

Hin

terr

Fach

enta

l

Fall

Vord

erri

ß

Jäch

enau

Brad

l

Rofa

nsie

dlun

g

Rat

tenb

erg

(

Tiro

l)

Bra

nden

berg

Str

ass

im Z

iller

tal

Bru

ckam

Zill

er

Sta

ns(T

irol

)

Jenb

ach

Buc

hin

Tir

olS

chlit

ters

ge

nb

erg

Kra

msa

ch

Mün

ster

Mau

rach

am A

chen

see

Ach

enki

rch

am A

chen

see

Drist

enko

pf

Wild

fütt

erun

g

Ruders

grab

en Schü

rpfe

neck

Kir

chm

air-

Hoc

halm

(ver

f.)15

70H

ühne

rbac

h-N

iede

rleg

er(v

erf.)

1659

Oed

lbac

h

Deu

tsch

eA

lpen

stra

ße

Juife

n

Silb

erbe

rghü

tte

(ver

f.)

Pitzbach

Läm

pere

ralm

Marb

ichler

spitz

e

1535

1373

916

Ach

enta

l

Leit

en

Hofjo

ch

Seea

che

ehem

.G

renz

über

gang

VBT

1518

Schil

dens

tein

1562

1166

Plat

tner

grab

en

Win

ters

tube

1206

Gr.

Re

itbac

h

940

994

Sc

hm

idt-

qu

elle

Guffe

rtspit

ze

Wei

ßenb

acha

lm

Wei

ßb

achl

1413

1811Lu

dern

-al

m

Wi

ld

al

m

Jäge

ralm

Schö

nlei

tena

lm14

7815

40Sc

hobe

rsta

tt

1800

Karsp

itz

Halse

rspitz

e

1450

Wen

igbe

rghü

tte

Lah

ng

arte

n

Stan

genh

äusl

(ver

f.)

Bärenste

iggra

ben

Stan

gen g r a b e n

1583

FelsweißbachK

önig

shüt

te93

1

Obe

rhof

er-

Wei

ßach

alm

Ho

pfb

auer

wei

ßac

h

Neu

eK

lau

se

Lang

enau

alm

Scha

ttlah

nerk

opf

1617

1776

Baye

risch

er S

chind

er

Am

Tor

1531

Traus

nitzb

erg

(Öste

rr. S

chind

er)

Schin

der

1674

814

Lahn

bode

n-Ja

gdhü

tte

1321

Nie

dera

lm

Schw

ende

rjoc

halm

Wei

ttal

alm

1130

894

1030

(ver

f.)

838

Säg

ewer

kW

ald

1128

649

Bur g

stallg

raben

874

Wim

mer

joch

1325

Wild

moo

ssat

tel

Dur

raho

f10

17

Loch

W e i ß e n b a c h g r a b e n

L u x e g g

Silb

erw

aldh

ütte

1010

Gfaß

satte

l12

26

Schö

njoc

hsei

te

W u r ze l g r a ben

Kögl

erkö

pfe

Scha

arwa

ndko

pf1867

Hoch

unnu

tz

Hint

erun

nutz

Zwölf

erko

pfHa

ngar

tkop

f

Seeache

1250

He r

z gr a

b en

Gfö

llalm

1260

1680

Schr

ecke

nspit

ze

Chris

tlum

kopf

1530

Zund

ersp

itze

Gröb

ner H

als16

54

Hoch

platte

Kafe

ll

Rethe

r Kop

fU

nt

er

au

ta

l

Feue

rsin

gera

lm

971

Sta

use

e97

2

Sch

leus

en-

wär

terh

aus

1375

1226

Marlk

opf

Lerc

hkog

el

Groß

erRo

hnko

pf

Klei

ner

Rohn

kopf

1639

Om

bro-

met

er

1237

Delp

shal

s

1835 19

45De

lpsjoc

h13

57

Pfandloch

2101

Scha

freut

er(S

chaf

reite

r)

Ob. L

ichte

ck19

80

Kro

tten

-ba

chal

m

1770

Torjo

ch18

33

1046

Krottenbach

Unt.

Licht

eck

1492

Bran

deck

Rißbach

1526

1263

Lec

kbac

h

Sch

leif

hlb

ach

885

1858

Vord

ersk

opf

928

Klau

sbod

en

1262

Ro

hn

ber

gw

ald

Rauh

er K

opf

1603

Pürs

chha

us

Rohn

tal-

bode

n

S te i

n lo c

h115

2

Südl.

Stuh

lkopf

Nörd

l.St

uhlko

pf

Stuh

lsch

arte

Maut

Mau

t

1624

Fleisc

hban

k

Gol

dene

r N

agel

Satte

ljoch

1563

Kom

par

2010

1748

Eiskö

nigsp

itze

1198

1043

2106

1800

1846

Pert

isau

am A

chen

see

Seeb

ergs

pitze

Senn

hütt

en

1490

1119

Mant

sche

nHo

he G

ans

1092

1050

1286

Schw

arze

nau

Kot

alm

-N

iede

rleg

er

Ach

en-

seeh

of

Laub

koge

l Schm

alz-

klau

sena

lm117

3

Hoch

iss

Spiel

joch

Brei

tlah

ner

Senn

spitz

e

2169St

uhlbö

cklko

pf

2122

Gam

sspit

zl

Bäre

nfal

le

Holz

ereg

g

2067

2143

Dalfa

zer

Roßk

opf

LangeGasse

Krah

nsat

tel

2002

Wie

sing

erSc

hihü

tte

2102

Grub

a-sc

harte Grub

aLa

cken

spitz

e21

69

Sche

rben

-st

eina

lm18

55

Roßk

opf

2261

Rof

an-

turm

Sauk

amp

Angererkar

1501

Mahd

köpf

lSp

annw

ände

An

ge

re

r-

wa

ld

Scha

uerta

lsatte

l

1810

Gal

talm

Son

nwen

djoc

h-B

ergb

ahn

1278

Lud

oiba

ch

Sei

ten

ba

ch

1596

Roßk

ogels

atte

l

1851

Kr

eu

zs

ch

lag

-

wa

ld

Ma

rie

nta

ler

wa

ld

Tiefenbachklamm

Mitt

elst

atio

n119

0

Sonnw

endj

och-

Bergb

ahn

Kal

twas

ser-

brü

nd

l

Ber

gwac

ht

Ebna

t

Mar

iata

ler

Brü

cke

Sku

lptu

renp

ark

Steg

er

Win

kl

Wal

dfri

edho

f

Ach

enra

in

Grü

nsba

ch

Te

ge

rf

el

d

541

Zaus

sach

Aic

hach

Hau

s

548

Lode

rstein

(Lud

erste

in)

Unt

erlin

d

(nur Sommerbetrieb)

Zille

rbru

gg

681

Berg

haus

637

Müh

l-bi

chl

Was

tler

Sta

u-

see

534

Ker

zen-

w

elt52

2

521

Badl

Haida

chste

llwan

d

1385

1957

Eben

am A

chen

see

964

970

Neu

-Mau

rach

Dal

faz-

Nie

dera

lm

666

Obe

r-

780

Issk

öpfl

1764

Berg

er K

opf

We i

ß eW

and

No

tbu

rga-

qu

elle

545

Auh

ofK

arp

fen

-te

ich

1077

Bäre

nkop

f

Blas

erm

ahdle

gg

2102

Stan

ser J

och

1550

We

en

ba

ch

t

a

l

2223

Bär

enra

st

Alte

r Sc

hlag

Feilk

opf

1423

2457

Sonn

joch

1218

Rauh

er K

nöll 22

78

2508

Lam

sens

pitze

2017

Gram

aisat

tel

1834

1955

Faul

eEn

g

1128

1120

Sch

aukä

sere

i

Ka i se rg r a t

2572

Rued

erkars

pitze

Gam

sjoch

Roßk

opfsp

itze

1526

1794

1825

Mahn

kopf

1974

Gum

pens

pitze

Lalid

erer

Falk

Ta l e l e k i r ch k a rRi

ßer F

alk

Lalid

erer

Spit

ze

1282

-Son

nens

pitze

Mose

rkar

spitz

e25

33

Wes

tliche

-

2536

2548

-Mos

erka

rscha

rteÖs

tliche

- 2365Sa

uiss

köpf

l

Pürs

ch-

haus

2399

Kuhk

opf

2536

2448

Im W

ank

2471

Grab

enka

rspitz

e

2416

Lack

enka

rkop

f23

74

Graß

leger

bichl

1771

2639

2749

2738

Östlic

he-

-Ödk

arsp

itze

2745

Mittl

ere-

2712

Wes

tliche

2500

Schla

uchk

arko

pf Hoch

jöchl

2413

1218

(ver

f.)

2733

2437

Gr. H

eisse

nkop

f

2038

Kl. H

eisse

nkop

f

2016

Stein

karsp

itze

1835

Wec

hselk

opf

2522

Voge

lkarsp

itze

2574

Birk

köpf

e

R

Kl. L

aubk

ogel

Bret

ters

berg

alm

-M

itte

rleg

er

Hal

slal

m

Dor

fhau

s

Vord

erun

nutz

2078

Wald

Kra

msa

ch

t

a

l

12

12

E 4

5

Labe

gggr

aben

1545

Aud

örfl

Wie

sing

533

GraserMähder

919

r dl i

ch

eK

ar w

en

de

l ke

tte

Rofanseilbahn

Ste

inbe

rgam

Rof

an

Obe

rau

bach

Ob

er

au

ta

l

Habic

hlRo

dlhü

tte11

30 Alpe

n-ga

stha

usKa

rwen

del

T

ri

st

enautal

Buch

au

Falz

turn

alm

Falzthurn

bach

1084

HTL

556

Ple

tzac

h

Reits

tein

1441

Rofa

nspit

ze

Gsch

öllko

pf

Zeise

legg

Kaltw

asse

rkar

spitz

e

Dem

eljoc

h

574

Lang

lauf

-st

über

l

Chr

istlu

mlif

te

Rofa

ngar

ten

Rofanlifte II

Rof

anlif

te I

Kön

igsa

lm

Blau

berg

alm

Schö

nlei

tena

lm

Guf

fert

hütt

e

Bayr

alm

Erzh

erzo

g-Jo

hann

-Kla

use

Kai

serh

aus

Kle

inze

mm

alm

Seew

aldh

ütte

Ried

erbe

rg-

stüb

erl

Chr

istlu

mal

m

Zöhr

eral

m

Lifts

tübe

rl

Rode

lhüt

te

And

erl’s

Alm

hütt

e

Ente

ralm

Schö

njoc

h-al

m

Kög

lalm

Kog

lalm

Seek

aral

m

Aqu

ila

Tölz

er H

ütte

Kai

serh

ütte

(Wei

tgri

eshü

tte)

Nat

urpa

rkha

usA

lpen

park

Kar

wen

del

Gar

berl

alm

Gai

salm

Güt

enbe

rgal

m

Kot

alm

-M

itte

rleg

er

Dal

faza

lm

Sonn

wen

djoc

hhau

s

Berg

alm

Bayr

euth

er H

ütte

Hoc

halm

Sche

ffach

-al

m

Ast

enau

Alp

eBä

renb

adal

mK

arw

ende

lhau

s

Birk

kar-

Not

biw

ak

Falk

enhü

tte

Kar

l-Sch

uste

r-Bi

wak

Rast

hütt

e En

galm

Alp

enga

stho

f Eng Bi

nsal

m-

Nie

derl

eger

Gra

mai

-H

ochl

eger

Stal

lena

lm

Wei

ßen-

bach

hütt

e

Wei

ßenb

acha

lm

Kan

zelk

ehre

Kas

tena

lm

899 969

949

984

1820

961

932

969

1060

1005

1264

W

ildengraben

Jach

en

Brün

stko

pfAchs

elko

pf

tgraben

h

e

R

ike

1376

1082

H. Z

wies

ler

1029

Unt

.Sc

hron

bach

alm

Höf

en

Hin

terb

ichl

Gra

ben-

Alm

LEG

EN

DE

- L

EG

EN

D - L

EG

EN

DA

Skito

ur le

icht

coun

try

trai

l eas

ypi

sta

di fo

ndo

faci

le

Skito

ur m

ittel

coun

try

trai

l med

ium

pist

a di

fond

o m

edio

faci

le

Skito

ur s

chw

erco

untr

y tr

ail d

iffic

ult

pist

a di

fond

o di

ffici

le

Skito

ur A

bfah

rtco

untr

y tr

ail e

asy

pist

a di

fond

o fa

cile

Seilb

ahn

Cabl

ecar

Funi

vi

Sess

ellif

tCh

air l

iftSe

ggio

via

Schl

eppl

iftT-

bar s

ki li

ftSc

iovi

a

Hüt

te (b

ewirt

scha

ftet),

Hüt

te (u

nbew

irtsc

hafte

t)A

lpin

e hu

t (se

rvic

e), A

lpin

e hu

t (un

staf

fed)

Rifu

gio

(ges

tione

), Ri

fugi

o (in

colto

)

Info

rmat

ion,

Spo

rtge

schä

ft/Ve

rleih

Info

rmat

ion,

spo

rts

shop

/hiri

ngIn

form

azio

ni, n

egoz

io d

i art

icol

i spo

rtiv

i/nol

eggi

o

Bush

alte

stel

le, P

arkp

latz

(geb

ühre

npfli

chtig

)Bu

s-st

op, p

arki

ng lo

t (ch

arge

able

)Fe

rmat

a au

tobu

s, p

arch

eggi

o (ta

ssab

ile)

Aus

gang

spun

kt (A

-K),

Skito

urnu

mm

er (A

1-S1

)A

cces

s to

cou

ntry

trai

l (A

-K),

trai

l num

ber (

A1-

S1)

Ingr

esso

pis

ta d

i fon

do (A

-K),

num

ero

di p

ista

(A1-

S1)

Äqu

idis

tanz

der

Höh

enlin

ien

- Equ

idis

tanc

e of

isol

ines

- Eq

uidi

stan

za d

i cur

ve a

ltim

etric

e: 5

0mG

PS-ta

uglic

h - G

PS-c

ompa

tible

- G

PS c

ompa

tibile

P

roje

ktio

n - P

roje

ctio

n - P

roie

zion

e: U

TM32

Dat

um -

Dat

um -

Dat

um: W

GS8

4D

ie N

adel

abw

eich

ung

betr

ägt f

ür d

ie M

itte

des

Kart

enbl

atte

s im

Jah

r 201

2 ca

. 2,4

7˚. S

ie n

imm

t zur

Zei

t jäh

rlich

um

ca.

0,1

2˚ z

u.Th

e m

agne

tic d

eclin

atio

n fo

r cen

tre

of m

ap s

heet

in th

e ye

ar 2

012

is a

ppro

x. 2

,47˚

. It i

s in

crea

sing

ann

ually

by

appr

ox. 0

,12˚

.A

bhän

gig

vom

Aus

gang

smaß

stab

, Dru

ckab

wei

chun

gen

usw

. kön

nen

Abw

eich

unge

n be

i der

Ort

sbes

timm

ung

mit

GPS

auf

tret

en -

Fehl

er u

nd Ir

rtüm

er v

orbe

halte

n.D

epen

ding

on

the

scal

e pr

intin

g pr

oble

ms

etc.

, the

re m

ight

be

dive

rgen

ces

occu

rrin

g in

det

erm

inat

ion

by G

PS-D

evic

es e

rror

s ex

cept

ed.

S

01

km

N

S

Äqu

idis

tanz

der

Höh

enlin

ien-

Equ

idis

tanc

e of

isol

ines

- Eq

uidi

stan

za d

i cur

ve a

ltim

etric

e : 5

0mG

PS-ta

uglic

h - G

PS-c

ompa

tible

- G

PS c

ompa

tibile

P

roje

ktio

n - P

roje

ctio

n - P

roie

zion

e: U

TM32

Dat

um -

Dat

um -

Dat

um: W

GS8

4D

ie N

adel

abw

eich

ung

betr

ägt f

ür d

ie M

itte

des

Kart

enbl

atte

s im

Jah

r 201

2 ca

. 2,4

7°. S

ie n

imm

t zur

Zei

t jäh

rlich

um

ca.

0,1

2° z

u.Th

e m

agne

tic d

eclin

atio

n fo

r cen

tre

of m

ap s

heet

in th

e ye

ar 2

012

is a

ppro

x. 2

,47°

. It i

s in

crea

sing

ann

ually

by

appr

ox. 0

,12°

.A

bhän

gig

vom

Aus

gang

smaß

stab

, Dru

ckab

wei

chun

gen

usw

. kön

nen

Abw

eich

unge

n be

i der

Ort

sbes

timm

ung

mit

GPS

auf

tret

en -

Fehl

er u

nd Ir

rtüm

er v

orbe

halte

n.D

epen

ding

on

the

scal

e pr

intin

g pr

oble

ms

etc.

, the

re m

ight

be

dive

rgen

ces

occu

rrin

g in

det

erm

inat

ion

by G

PS-D

evic

es e

rror

s ex

cept

ed.

LEG

EN

DE

- L

EG

EN

D -

LE

GE

ND

ALa

ngla

uflo

ipe

- Kla

ssis

ch, l

eich

tco

untr

y tr

ail -

cla

ssic

, eas

ypi

sta

di fo

ndo

- cla

ssic

a, fa

cile

Lang

lauf

loip

e - K

lass

isch

, mitt

elco

untr

y tr

ail -

cla

ssic

, med

ium

pist

a di

fond

o - c

lass

ica,

med

iofa

cile

Lang

lauf

loip

e - K

lass

isch

, sch

wer

coun

try

trai

l - c

lass

ic, d

iffic

ult

pist

a di

fond

o - c

lass

ica,

diff

icile

Lang

lauf

loip

e - K

lass

isch

und

Ska

ting,

leic

htco

untr

y tr

ail -

cla

ssic

and

ska

ting,

eas

ypi

sta

di fo

ndo

- cla

ssic

a e

skat

ing,

faci

le

Lang

lauf

loip

e - K

lass

isch

und

Ska

ting,

mitt

elco

untr

y tr

ail -

cla

ssic

and

ska

ting,

med

ium

pist

a di

fond

o - c

lass

ica

e sk

atin

g, m

edio

faci

le

Lang

lauf

loip

e - K

lass

isch

und

Ska

ting,

sch

wer

coun

try

trai

l - c

lass

ic a

nd s

katin

g, d

iffic

ult

pist

a di

fond

o - c

lass

ica

e sk

atin

g, d

iffic

ile

Lang

lauf

loip

e - S

katin

g, le

icht

coun

try

trai

l - s

katin

g, e

asy

pist

a di

fond

o - s

katin

g, fa

cile

Lang

lauf

loip

e - S

katin

g, m

ittel

coun

try

trai

l - s

katin

g, m

ediu

mpi

sta

di fo

ndo

- ska

ting,

med

iofa

cile

Lang

lauf

loip

e - S

katin

g, s

chw

erco

untr

y tr

ail -

ska

ting,

diff

icul

tpi

sta

di fo

ndo

- ska

ting,

diff

icile

Seilb

ahn

Cabl

ecar

Funi

vi

Sess

ellif

tCh

air l

iftSe

ggio

via

Schl

eppl

iftT-

bar s

ki li

ftSc

iovi

a

Hüt

te (b

ewirt

scha

ftet)

Alp

ine

hut (

serv

ice)

Rifu

gio

(ges

tione

)

Loip

enei

nstie

geA

cces

ses

to c

ross

cou

ntry

ski

trai

lIn

gres

si p

ista

di f

ondo

Info

rmat

ion,

Sch

need

epot

Info

rmat

ion,

sno

w d

epot

Info

rmaz

ioni

, dep

osito

di n

eve

Bush

alte

stel

le, S

port

gesc

häft

Bus-

stop

, spo

rts

shop

Ferm

ata

auto

bus,

neg

ozio

di a

rtic

oli s

port

ivi

Kirc

he, K

apel

leCh

urch

, Cha

pel

Chie

sa, c

apel

la

Fels

enRo

cks

Rocc

e

A1M

1P1

S1W

1

Page 2: LEGENDE - LEGEND - LEGENDA Graben-Alm · PDF fileB l a s e r b a c h L a l i d e r e r t a l 1128 B o d i g b e r g h ü t t e n g r a b e n 307 916 1323 579 13 307 307 1221 1483 1565

Das Rofan- und Karwendelgebirge bieten viele schöne Touren im freien Gelände, die je nach Wissen und Könnerstufe absolviert werden können. Wer das Touren-gehen in erster Linie wegen der persönlichen Fitness betreibt, kann auch neben den Skipisten aufsteigen und anschließend sicher ins Tal gleiten. Ein besonderes Erlebnis sind Touren mit staatlich geprüften Berg- und Skiführern. Sie kennen das freie Gelände bestens und sorgen für eine sichere Tour abseits der Pisten.

Jeder Skitourengeher sollte je nach Wetter, Wind, Schneelage, alpinen Gefah-ren und persönlichen Voraussetzungen die passende Tour für sich auswählen bzw. sollte sich über die konkreten Bedingungen vor Ort informieren. Vergessen Sie nicht, Sie sind am Berg unterwegs, selbst für sich verantwortlich und fällen Entscheidungen alleine. Achten Sie auf die aktuellen Veröffentlichungen des Lawinenwarndienstes Tirol (lawine.tirol.gv.at).

Skitouren am Achensee

Skitourenkarte Achensee

Die Ausarbeitung und Beschreibungen aller in dieser Karte angeführten Ski-touren erfolgten nach bestem Wissen und Gewissen des Herausgebers. Den-noch kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernommen werden. Die Benützung dieser Angaben erfolgt auf eigenes Risiko. Soweit gesetzlich zulässig, wird eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden jeder Art aus keinem Rechtsgrund übernommen. Stand: 11/2016, Bilder: Lawinenwarndienst Tirol, Ortovox (Hansi Heckmair)

Notrufnummern

Internationaler Notruf: 112 | Bergrettung: 140

7,0 km20 1 5 643

1000 m

2250 m

1250 m

2000 m

750 m

1750 m1500 m

2500 m

Gesamtcharakter: Skitour durch das Unterautal mit steilem, anspruchsvollem Finale.

Ausgangspunkt: Parkplatz Unterautal in Achenkirch

Aufstieg: Entlang des Winterwanderweges durch das Unterautal zur Hoch- stegenalm (1.159 m), weiter zur Abzweigung Gröbenalm (1.500 m). Von hier rechts ab über mittelsteile Südosthänge bis zum Ostrücken des Rether Kopfes (1.700 m). Hier biegt man in die Ostflanke ein. Über diese in einigen Spitzkehren der Falllinie empor - zuletzt sehr steil - den Gipfelfelsen nach rechts ausweichend in eine kleine Scharte im Nordgrat und nach links auf den nahen Gipfel des Rether Kopfes.

Abfahrt: Entlang der Aufstiegsroute.

A5

7,0 km 1.000 hm 3,5 h Ost

Rether Kopf, 1.926 m Dezember-April

Skitechnisch schwer

30 21 5 6,5 km4

1000 m

2250 m

1250 m

2000 m

750 m

1750 m1500 m

2500 m

Gesamtcharakter: Gemütliche Skitour durch das Unterautal.

Ausgangspunkt: Parkplatz Unterautal in Achenkirch

Aufstieg: Entlang des Winterwanderweges durch das Unterautal zur Hoch- stegenalm (1.159 m), weiter zur Gröbenalm und zur Einsattlung Gröbner Hals.

Abfahrt: Entlang der Aufstiegsroute.

A1

6,5 km 700 hm 2,5 h Ost

Gröbner Hals, 1.654 m Dezember-April

SKITOUREN • FREERIDE • EISKLETTERN • WANDERN • KLETTERN • HOCHTOUREN

achensee

[email protected] WWW.BERGSPORT-ACHENSEE.AT

ANDREAS NOTHDURFTER THOMAS NOTHDURFTER

sicher auf tourmit den Profis von...

www.facebook.com/achenseetourismus • www.instagram.com/achensee_tirolwww.twitter.com/tvbachensee • www.flickr.com/achenseetourismus www.youtube.com/TVBAchensee

Achenkirch Maurach Pertisau Steinberg Wiesing

Achensee Tourismus Im Rathaus 387 6215 Achenkirch am AchenseeTel.: +43 (5246) 5300-0 Fax: +43 (5246) 5333

[email protected] www.achensee.commaps.achensee.com

Skitechnisch mittelschwer

Gesamtcharakter: Recht lohnende und beliebte Skitour.

Aufstieg: Vom Parkplatz über den freien Hügel gegen Südwesten zur Forststraße Falkenmoosalm. Dieser in den Wald hinein und an der ersten Rechtskehre links dem Sommerweg folgen. Ab dem Waldrand auf freien Wiesen zur Falkenmoo-salm (1.328 m) aufsteigen. Etwas steiler gegen Westen auf der Höhe von 1.500 m links ab, am Höhenrücken gegen Südwesten aufsteigen. Am Sommerweg um einen Felszacken rechts herum und gleich darauf links abbiegen. Über eine brei-te Lichtung am Höhenrücken nach Südwesten weiter. Dem Steilhang nach links ausweichen (mitunter lawinengefährdet) und durch eine Hangmulde gemütlich zum Gipfelkreuz.

Abfahrt: Entlang der Aufstiegsroute.

A2

5,0 km 900 hm 2,5 h Nord

Hochplatte, 1.813 m Dezember-April

Ausgangspunkt: Parkplatz Tiefental in Achenkirch

Abfahrt: Entlang der Aufstiegsroute.

Gesamtcharakter: Aufstieg und Abfahrt sind weit aber nicht sehr anstrengend.

Aufstieg: Vom Parkplatz über den freien Hügel gegen Südwesten zur Forststraße Falkenmoosalm. Dieser in den Wald hinein und an der ersten Rechtskehre links dem Sommerweg folgen. Ab dem Waldrand auf freien Wiesen zur Falkenmoo-salm (1.328 m) aufsteigen. Etwas steiler gegen Westen auf der Höhe von 1.500 m auf dem Fahrweg leicht abfallend entlang unter die Hochplatte. Anschließend zur Großzemmalm rechts abdrehen und hinter den Almhütten zu den nordöstlichen Gratausläufern der Marbichler Spitze gehen. Querung zum Marbichler Joch und über den Südostrücken zum Gipfel aufsteigen.

A3

7,5 km 1.050 hm 3,5 h Ost, Süd

Juifen, 1.988 m Dezember-April

Ausgangspunkt: Parkplatz Tiefental in Achenkirch

Abfahrt: Entlang der Aufstiegsroute.

1,50 10,5 3,0 km2

1000 m

2250 m

1250 m

2000 m

750 m

1750 m1500 m

2500 m

Gesamtcharakter: Tolle Tour am Hochplateau des Rofanstocks.

Aufstieg: Von der Bergstation über die Piste zur Mauritzalm, dann abwärts und nach einem breiten Graben im gestuften Gelände auf dem Sommerweg gegen Osten auf die Haidachstellwand zu gehen. Von dem Wegweiser über den breiten Gratrücken unter den breiten Gipfelhang der Seekarlspitze. In mehreren Spitz-kehren zum Gipfelkreuz.

M1

3,0 km 450 hm 2,0 h Süd

Seekarlspitze, 2.261 m Dezember-April

Ausgangspunkt: Bergstation der Rofanseilbahn in Maurach

3,5 km1,50 10,5 2 32,5

1000 m

2250 m

1250 m

2000 m

750 m

1750 m1500 m

2500 m

Gesamtcharakter: Die Wiesingabfahrt zählt zu den Feinsten in den Ostalpen.

Aufstieg: Von der Bergstation über die Piste zur Mauritzalm. Dann abwärts und nach dem breiten Graben im gestuften Gelände auf dem Sommerweg gegen Os-ten. An der Haidachstellwand vorbei zur Grubascharte - aus dieser schräg links ansteigend zum Gipfel.

Abfahrt: Entlang der Aufstiegsroute. Wiesingabfahrt: Vom Gipfel 30 Grad steile Hänge in die ausgedehnte Mulde zwischen Sagzahn und Gruba Lackenspitze - nun in einem engen Grund - zur Scherbensteinalm. Nachfolgend links über eine Steilstufe in das Wiesengelände der Alpbühelalm hinab. Anschließend entlang des Forstweges nach Wiesing. Durch den Ort zur Bushaltestelle etwas unterhalb der Ortschaft, bei der Straßenbrücke.

M2

3,5 km 500 hm 1,5 h Nordwesten

Rofanspitze, 2.259 m Jänner-März

Ausgangspunkt: Bergstation der Rofanseilbahn in Maurach

30 21 6,5 km4 5

1000 m

2250 m

1250 m

2000 m

750 m

1750 m1500 m

2500 m

Gesamtcharakter: Aussichtsreiche Tour zwischen Steinberg und Achenkirch.

Aufstieg: Am rechten Rand der Skipiste bergwärts und nach einigen Metern rechts in den Wald hinein, auf breitem Weg gegen Westen und durch einen Gra-ben. Bei den Wegtafeln rechts gegen Westen und dem Sommerweg neben ei-nem Höhenrücken folgen. Vor einem Graben den Weg verlassen und über den bewaldeten Rücken zum Schlagkopf (1.688 m). Südlich vom Schaarwandkopf (1.867 m) in einem weiten Bogen gegen Westen, zuletzt am breiten Grat nach Norden zum Gipfel.

Abfahrt: Entlang der Aufstiegsroute.

S1

6,5 km 1.050 hm 3,5 h Ost

Vorderunnütz, 2.078 m Jänner-April

Ausgangspunkt: Parkplatz bei den Rofanliften in Steinberg

4,0 km20 1,51 2,5 30,5

1000 m

2250 m

1250 m

2000 m

750 m

1750 m1500 m

2500 m

Gesamtcharakter: Achenseeblick der Sonderklasse.

Aufstieg: Entlang der Skipiste Perchertal zur Bärenbadalm (1.457 m). Von dort Richtung Westen dem Sommerweg in den Wald folgen, weiter in eine große Mul-de. Anschließend entlang des Rückens die Waldgrenze verlassen. Den breiten Hang nach links queren und über die Westschulter zum Vorgipfel - flach zum Hauptgipfel aufsteigen.

Abfahrt: Entlang der Aufstiegsroute.

P1

4,0 km 1.100 hm 3,0 h West

Bärenkopf, 1.991 m Jänner-April

Ausgangspunkt: Parkplatz beim Gasthof Hubertus in Pertisau

7,0 km30 21 4 65

1000 m

2250 m

1250 m

2000 m

750 m

1750 m1500 m

2500 m

Gesamtcharakter: Eine landschaftlich beeindruckende Skitour oberhalb der Waldgrenze im Rofangebirge.

Aufstieg: Vom Parkplatz in den Wald hinein. Über den Forstweg zum Niederleger Kotalm (1.260 m), auf dem Fahrweg oder Sommerweg zum Kotalm-Mittelleger (1.608 m) und durch eine breite Mulde ziemlich eben gegen Südosten weiter auf-steigen. Über eine kurze Steilstufe dann etwas links und gegen Nordosten zum Kotalmjoch hochziehen.

Abfahrt: Entlang der Aufstiegsroute.

A4

7,0 km 1.200 hm 3,5 h Nordost-Südwest

Kotalmjoch, 2.157 m Dezember-März

Ausgangspunkt: Parkplatz beim Abenteuerpark Achensee in Achenkirch

7,5 km30 21 4 65

1000 m

2250 m

1250 m

2000 m

750 m

1750 m1500 m

2500 m

Gesamtcharakter: Lange einsame Skitour.

Aufstieg: Vom Mauracher Ortsteil Lärchenwiese auf dem Fahrweg gegen Süd-westen durch das Weißenbachtal. An der Weißenbachhütte (1.550 m) vorbei und zur Weißenbachalm (1.607 m). Nun das steile Kar geradewegs bis zu einer Schar-te hinauf, dort links und zur tiefsten Einschartung des langen Rückens zwischen Stanser Joch und Ochsenkopf aufsteigen. Von dort nach links ziemlich flach zum Stanser Joch.

Abfahrt: Entlang der Aufstiegsroute.

M3

7,5 km 1.150 hm 4,5 h Nord

Stanser Joch, 2.102 m Jänner-April

Ausgangspunkt: Parkplatz Seespitz in Maurach

5,0 km20 1,51 2,5 3,50,5 3 4

1000 m

2250 m

1250 m

2000 m

750 m

1750 m1500 m

2500 m

Gesamtcharakter: Rassiger Gipfel ohne Trabanten.

Aufstieg: Auf dem Sommerweg gegen Norden durch den Wald. Auf der zwei-ten Forststraßenkreuzung die Straße bergauf in einer langen Linksquerung bis zu einem Kahlschlag rechter Hand (1.220 m). Die Schneise in mehreren Kehren aufsteigen bis zum Kotierungspunkt (1.423 m). Scharf rechts abbiegen und nach einigen Kehren aus dem Wald heraus. Eine breite Rinne hinauf, Markierungs-zeichen nach rechts hinaus aus der Rinne folgen und ziemlich steil hinauf über eine Geländekante und wieder in flaches Terrain. Bei der Weggabelung neben der Rückfallschulter links gegen Nordosten zu einer weiteren Wegverzweigung aufsteigen. Wieder links halten nach Nordwesten auf den etwas ausgesetzten Ostgrat zu. Über diesen ohne Ski zum Kreuz hinaufgehen.

Abfahrt: Entlang der Aufstiegsroute ab der Rückfallschulter durch eine steile Gasse bis zum Fahrweg hinab schwingen. Über Asphaltstraße retour zum Auto.

S2

5,0 km 1.200 hm 3,0 h Süd

Guffertspitze, 2.195 m Februar-April

Ausgangspunkt: Parkplatz beim Feuerwehrhaus in Steinberg

7,5 km20 1 5 643

1000 m

2250 m

1250 m

2000 m

750 m

1750 m1500 m

2500 m

Gesamtcharakter: Höchster Gipfel im Rofangebirge.

Aufstieg: Über den Skiweg zur Buchauer Alm, weiter zur Mauritzalm. Dann ab-wärts und am Ende der Piste steil links hochziehen zur kleinen Einschartung, Wegweiser. Weiter Richtung Norden und dem Sommerweg folgend - unter den Südwänden der Hochiss vorbei. Entlang der steilen Rinne links vom Gipfel hoch und in mäßig steilem Gelände ostwärts zum Gipfel.

Abfahrt: Entlang der Aufstiegsroute.M

4

7,5 km 1.300 hm 4,0 h Süd

Hochiss, 2.299 m Februar-April

Ausgangspunkt: Talstation der Rofanseilbahn in Maurach

7,5 km20 1 5 643

1000 m

2250 m

1250 m

2000 m

750 m

1750 m1500 m

2500 m

Gesamtcharakter: Abwechslungsreiche Skitour durch das Nauderer Kar.

Aufstieg: Vom Parkplatz über den Winterwanderweg zur Falzturnalm (1.077 m). Hinter den Hütten dem Sommerweg folgen bis zur Dristlalm (1.644 m). Weiter in südlicher Richtung auf den Kopf hinter der Alm, von dort abfallend über den Kamm und an steilen Hängen (Wegmarkierung) ins Nauderer Kar. Über die steilen Hänge hinauf in eine Flachzone - rechts des Gipfelaufbaues den Sommerweg in einer Schleife zum Gipfel.

Abfahrt: Entlang der Aufstiegsroute.

P2

7,5 km 1.250 hm 3,0 h Nord

Rappenspitze, 2.233 m Februar-April

Ausgangspunkt: Parkplatz Karwendeltäler in Pertisau

1,5 4,0 km10 0,5 2,5 32

1000 m

2250 m

1250 m

2000 m

750 m

1750 m1500 m

2500 m

Gesamtcharakter: Prächtige und ziemlich steile Frühjahrestour mit einer Ge-nussabfahrt der Sonderklasse.

Aufstieg: Vom Alpengenusshof Gramai (1.263 m) über den Falzthurnbach nach Süden in den Gramaier Grund hinein. Bei etwa 1.500 m Höhe links halten und gegen Osten das breite Schneiderkar hinauf. Gegen Ende des Kares wendet sich die Route ein klein wenig nach links. Der Hang wird steiler und das von Felsen eingerahmte Kar schnürt sich zusammen bis man in der schmalen Schneider-scharscharte ankommt.

Abfahrt: Entlang der Aufstiegsroute.

P3

4,0 km 770 hm 2,0 h Nord, West

Schneiderscharscharte, 2.027 m Mai

Ausgangspunkt: Alpengenusshof Gramai in Pertisau (Mautpflicht)

3x in maurach am achenseeTÄGLICH GEÖFFNET!

hotline: +43 5243 6107 // www.sport-woerndle.at

Fashion // sport // skischule // skiverleih // skiservice

SpWo_TourenkarteTVB_95x65_101116.indd 1 10.11.16 13:28

Lawinen-Basics

LAWINENLAGEBERICHTE (LLB) erscheinen tagesaktuell und geben die Daten von Beobachtern, Messstellen, Schneeprofilaufnahmen und Gebietskennern wie-der. Ein Blick nur auf die Gefahrenstufe ist nicht ausreichend!

Der LLB enthält alle relevanten Informationen über: Wetter, Schneedecke, Beurteilung der Lawinengefahr (Gefahrenbereiche, Zu-satzbelastung, Auslösewahrscheinlichkeit) und eine Prognose über die zu erwar-tende Entwicklung.

Lawinenauslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung, vor allem an den angegebenen Steilhängen möglich. Fallweise sind spontan einige mittlere, vereinzelt aber auch große Lawinen möglich.

An vielen Steilhängen nur mäßig bis schwach verfestigt.3erheblich

Lawinenauslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung anzahlreichen Steilhängen wahrscheinlich. Fallweise sind spontan viele mittlere, vereinzelt aber auch große Lawinen zu erwarten.

An den meisten Stellen schwach verfestigt.4groß

Allgemein schwach verfestigt und weitgehend instabil.

Spontan sind viele große Lawinen, auch in mäßig steilemGelände zu erwarten. Skitourismus ist nicht möglich.

5sehr groß

Lawinenauslösung insbesondere bei großer Zusatzbelastung, vor allem an den angegebenen Steilhängen möglich. Große spontane Lawinen sind nicht zu erwarten.

An einigen Steilhängen nur mäßig verfestigt,ansonsten allgemein gut verfestigt.2

mäßig

Lawinenauslösung ist allgemein nur bei großer Zusatzbelastungan vereinzelten Stellen im extremen Steilgelände möglich.Spontan sind nur Rutsche und kleine Lawinen möglich.

Allgemein gut verfestigt und stabil.1gering

Stufe Schneedecke/Auslösewahrscheinlichkeit

Parkplätze:Auf den öffentlichen und privaten Parkplätzen wird für jeden PKW eine Gebühr eingehoben. Wir möchten Sie bitten, den Hinweis direkt bei den Parkplätzen zu beachten. Für die Kurzparkzonen im Dorfzentrum von Maurach benötigen Sie eine Parkuhr.

Ausgangspunkt (A-K), Skitournummer (A1-S1)

Länge (km), überwundene Höhenmeter (bergauf).. km .. hm

Beste Jahreszeit, Aufstiegszeit, Hangrichtung

Legende

Skitechnisch leicht

Skitechnisch leicht Skitechnisch schwer

ANKOMMEN - ERHOLEN - GENIEßEN- Skitourentreffpunkt im Rofan- Mittwoch abends geöffnet- Doppel- & Mehrbettzimmer

4320 1 5,0 km3,52,51,50,5

1000 m

2250 m

1250 m

2000 m

750 m

1750 m1500 m

2500 m

2250 m2000 m1750 m1500 m

2500 m

1000 m

1250 m

750 m

30 21 mk 5,75 64