Klimawandel Weather Modification BEITRAG 44 NEO

Embed Size (px)

Citation preview

  • 8/7/2019 Klimawandel Weather Modification BEITRAG 44 NEO

    1/10

    Aktuell

    Anjas Blog

    Panorama Aktuelle Sendung

    Panorama Die Reporter

    August 2009

    Juli 2009

    Anne Will

    Eurovision Song Contest

    Extra 3

    N-Joy Moin Show

    Panamericana-Blog

    Tagesschau-Blog

    Weltbilder

    KATEGORIEN

    ARCHIV

    NDR Blogs

    zum vorigen Eintrag: Schrder reloaded?zum nchsten Eintrag: Milliardengrab Landesbanken: Banker kassieren,Politiker schauen zu

    Maike Rudolph, 4. August 2009

    Sonne im Norden, Sintflut im Sden dem Klimawandel aufder Spur

    Sommer ist toll, Sonne macht glcklich und je wrmer es wird, desto besser. Soerleben wir es bei einer Reise durch Norddeutschland. Hier beginnt die Grillsaisonneuerdings im Mrz, in der Nordsee schwimmen Tintenfische und der Weizenwchst jedes Jahr schneller. Das ist ungewhnlich doch daran strt sichniemand. Zu schwach sind die Vorboten des Klimawandels in Deutschland, alsdass sie uns Angst machen. Drre, Strme und Fluten fr viele sind dasHorrorszenarien.

    Dabei ist der Klimawandel in anderen Teilen der Welt schon lngst zur Wirklichkeitgeworden. In Bangladesch versinkt das Land. Die Kste wird einfach weggesplt,die Felder versalzen durch berschwemmungen. Und die Menschen fliehen aufder Suche nach Sicherheit vor dem Wasser.

    Hier treffen wir Kinder, die bei jedem Regen Albtrume haben, weil ihre Freundeertrunken sein knnten. Wir treffen eine Familie, die schon acht Mal umgezogenist. Das Land, auf dem einst ihre Htte stand, liegt nun mitten im Fluss.

    Ob Fischer an der Nordsee oder am bengalischen Golf, sie alle spren, dass sichdas Wetter ndert. Das Panorama-Reporter Team war unterwegs, um den Wandeldes Klimas aufzuspren in Bangladesch und Norddeutschland.

    Der Beitrag wurde am Dienstag, den 4. August 2009 um 16:19 Uhr verffentlichtund wurde in der Kategorie Panorama - Aktuelle Sendung abgelegt.

    Sie knnen die Kommentare zu diesem Eintrag durch den RSS 2.0 Feedverfolgen.Sie knnen einen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf deiner Seiteeinrichten.

    43 Beitrge zu Sonne im Norden, Sintflut im Sden demKlimawandel auf der SpurSeiten: 1 [2]

    31

    DB:

    7. August 2009 um 06:50 UhrIch habe auch die Reportage im NDR gesehen und muss ganz ehrlich sagen:Die Reise hat sich gelohnt. Es ist wirklich traurig, wie die westlichenIndustriestaaten den armen Lndern noch mehr Armut und Naturkatastrophenbescheren. Sicher: In Bangladesch hat es immer berschwemmungengegeben. Doch nie so viele oder in dem Ausma wie jetzt. Das Wasser kommtimmer nher, das Land versinkt. Die Bewohner knnen nicht weg. Woandersfinden sie kein Land und in der Stadt verarmen sie vllig. Den Minister brigenskann ich berhaupt nicht verstehen. Man kann viel mehr tun und er und seinePolitikerkollegen knnten gleich damit anfangen: SpritsparendereDienstfahrzeuge fahren!!!!!!!!! Tja, so sind sie halt unsere Politiker. Wenn sie

    die Themen nicht totschweigen, dann reden sie sich raus. Das muss dochschrecklich sein fr die Menschen in Bangladesch. DIe verstehen dort ja nochnicht mal, was da vor sich geht und warum diese ganzen Strme und Flutenkommen.

    Knnen Sie die Reportage aus dem NDR Fernsehen nicht auch einfach wiesonst auch auf der Panorama-Homepage verffentlichern? In der Mediathekdauert das Laden so lange (obwohl ich DSL habe!!!)..

    Danke

    32

    Brigitte:

    7. August 2009 um 10:03 UhrDen Klimawandel gibts nicht oder ist zumindest nicht Menschen gemacht unddie Erde ist eine Scheibe. Was will ich diskutieren, wenn jemand behauptet, es

    sehe doch, dass alles um ihn herum dunkel sei weil er seine Augenkrampfhaft geschlossen hlt?

    Vielleicht knnen wir uns einfach darauf einigen, dass es nicht gut sein kann,wenn wir all die (ber Millionen Jahre angesammelten) l- und Kohlevorrteinnerhalb weniger Jahrzehnte in die Luft blasen?

    Lasst uns weltweit alles untersttzen, was unseren Energiehunger mittelsSonne und Wind stillt, dann gewinnen wir wenigstens die Zeit, um weiterdarber zu streiten, wie stichhaltig die Beweise sind, dass die Erde eineScheibe ist und dass es keinen Klimawandel gibt.

    33

    Wahrsprecher:

    Anja Anja

    Reschke Asbest

    Bangladesch

    Banken Bauarbeiten

    Boni CarstensenFluten GesundheitGesundheitsminister ium

    GSG9 Hamburg

    Hansa

    Stavanger HSH

    Nordbank Kenia

    Kindernothilfe KlimaKlimawandel Kliniken

    Krebs Manager Michael Schumacher

    Patienten Piraten

    Politik

    Reeder Schrder

    Schumi Somalia

    SP D Staub StegnerSteinmeier SteuerzahlerUlla Schmidt WestLB

    WP Cumulus Flash tag cloudrequires Flash Player 9 orbetter.

    Zuschauer onKindernothilfe in Bangladeschaktiv

    Lgendetektor on Sonne imNorden, Sintflut im Sden dem Klimawandel auf der Spur

    Friedhelm Frank onMilliardengrab Landesbanken:Banker kassieren, Politikerschauen zu

    Lgendetektor on Sonne imNorden, Sintflut im Sden dem Klimawandel auf der Spur

    DB on MilliardengrabLandesbanken: Bankerkassieren, Politiker schauenzu

    Jetzt abonnieren

    KALENDER

    August 2009

    M D M D F S S

    1 2

    3 4 5 6 7 8 910 11 12 13 14 15 16

    17 18 19 20 21 22 23

    24 25 26 27 28 29 30

    31

    Ju l

    TAGCLOUD

    LETZTE KOMMENTARE

    RSS Feed

    PanoramaBlog

    HOME Kommentarregeln

    http://panorama.blog.ndr.de/feed/http://panorama.blog.ndr.de/2009/08/05/61/comment-page-3/#comment-211http://panorama.blog.ndr.de/2009/08/04/sonne-im-norden-sintflut-im-suden-%e2%80%93-dem-klimawandel-auf-der-spur/comment-page-2/#comment-212http://panorama.blog.ndr.de/2009/08/05/61/comment-page-3/#comment-213http://panorama.blog.ndr.de/2009/08/04/sonne-im-norden-sintflut-im-suden-%e2%80%93-dem-klimawandel-auf-der-spur/comment-page-2/#comment-214http://panorama.blog.ndr.de/2009/08/07/kindernothilfe-in-bangladesch-aktiv/comment-page-1/#comment-215http://panorama.blog.ndr.de/tag/westlb/http://panorama.blog.ndr.de/tag/ulla-schmidt/http://panorama.blog.ndr.de/tag/steuerzahler/http://panorama.blog.ndr.de/tag/steinmeier/http://panorama.blog.ndr.de/tag/stegner/http://panorama.blog.ndr.de/tag/staub/http://panorama.blog.ndr.de/tag/spd/http://panorama.blog.ndr.de/tag/somalia/http://panorama.blog.ndr.de/tag/schumi/http://panorama.blog.ndr.de/tag/schroder/http://panorama.blog.ndr.de/tag/reeder/http://panorama.blog.ndr.de/tag/politik/http://panorama.blog.ndr.de/tag/piraten/http://panorama.blog.ndr.de/tag/patienten/http://panorama.blog.ndr.de/tag/michael-schumacher/http://panorama.blog.ndr.de/tag/manager/http://panorama.blog.ndr.de/tag/krebs/http://panorama.blog.ndr.de/tag/kliniken/http://panorama.blog.ndr.de/tag/klimawandel/http://panorama.blog.ndr.de/tag/klima/http://panorama.blog.ndr.de/tag/kindernothilfe/http://panorama.blog.ndr.de/tag/kenia/http://panorama.blog.ndr.de/tag/hsh-nordbank/http://panorama.blog.ndr.de/tag/hansa-stavanger/http://panorama.blog.ndr.de/tag/hamburg/http://panorama.blog.ndr.de/tag/gsg9/http://panorama.blog.ndr.de/tag/gesundheitsministerium/http://panorama.blog.ndr.de/tag/gesundheit/http://panorama.blog.ndr.de/tag/fluten/http://panorama.blog.ndr.de/tag/carstensen/http://panorama.blog.ndr.de/tag/boni/http://panorama.blog.ndr.de/tag/bauarbeiten/http://panorama.blog.ndr.de/tag/banken/http://panorama.blog.ndr.de/tag/bangladesch/http://panorama.blog.ndr.de/tag/asbest/http://panorama.blog.ndr.de/tag/anja-reschke/http://panorama.blog.ndr.de/tag/anja/http://panorama.blog.ndr.de/2009/08/07/http://panorama.blog.ndr.de/2009/08/06/http://panorama.blog.ndr.de/2009/08/05/http://panorama.blog.ndr.de/2009/08/04/http://panorama.blog.ndr.de/2009/07/http://panorama.blog.ndr.de/?p=57&cp=2#comment-166http://panorama.blog.ndr.de/?p=57&cp=2#comment-148http://panorama.blog.ndr.de/?p=57&cp=1#commentshttp://panorama.blog.ndr.de/?p=57&cp=1#commentshttp://panorama.blog.ndr.de/2009/08/04/sonne-im-norden-sintflut-im-suden-%e2%80%93-dem-klimawandel-auf-der-spur/trackback/http://panorama.blog.ndr.de/2009/08/04/sonne-im-norden-sintflut-im-suden-%e2%80%93-dem-klimawandel-auf-der-spur/feed/http://panorama.blog.ndr.de/category/panorama-xl/http://panorama.blog.ndr.de/2009/08/05/61/http://panorama.blog.ndr.de/2009/08/04/schroder-reloaded/http://weltbilder.blog.ndr.de/http://blog.tagesschau.de/http://panamericana.blog.ndr.de/http://njoy.blog.ndr.de/http://extra3.blog.ndr.de/http://eurovision.blog.ndr.de/http://annewill.blog.ndr.de/http://panorama.blog.ndr.de/2009/07/http://panorama.blog.ndr.de/2009/08/http://panorama.blog.ndr.de/category/panorama-die-reporter/http://panorama.blog.ndr.de/category/panorama-xl/http://panorama.blog.ndr.de/category/anjas-blog/http://panorama.blog.ndr.de/category/allgemein/http://panorama.blog.ndr.de/kommentarregeln/http://panorama.blog.ndr.de/index.php
  • 8/7/2019 Klimawandel Weather Modification BEITRAG 44 NEO

    2/10

    7. August 2009 um 10:07 UhrPanorama ist das politisch vielleicht am weitesten links positionierte Magazin inder ARD und manche Linke sind durch eine ideologische berlastung mitBlindheit getroffen. Es ist auch ein sehr engagiertes Magazin, bei dem dieRedaktion auch einmal ber das Ziel hinaus schiet. Aber ich bin doch massivverwundert ber die Naivitt der Macher des Beitrags zum Klimawandel.Glauben diese wirklich, damit jemanden zu erreichen? Ich habe es lngstaufgegeben, hier mit jemanden zu diskutieren. Nach unzhligen Beispielen vongebildeten, durchaus sozial engagierten Personen, die bei einer sanftenAndeutung einer Frage, ob sie nicht auf etwas verzichten knnten, mindestensauf taub machen oder in grenzenloser Dummheit das mgliche Problem in eineferne Zukunft schieben, gar nicht zu reden von dem Mann der Strae, dervereinzelt auch mal mit Schlgen drohte, nur weil ich mir anmate, seine Ideevon einem Recht auf mindestens zwei Urlaubsreisen per Flug in fernste Lngerin Frage zu stellen, sptestens aber bei allen, wenn es um Arbeitspltze oderder Zndfunke schlechthin um das jeweils eigene Geld ging, man mitgewaltttigen Aggressionen rechnen muss da habe ich resigniert: ein

    Wandel nach einem Umdenken wre ein Wunder, der Weg der Menschheit istvorgezeichnet. Aber selbst ich dachte, diese typischen, geradezu dmlichenKommentare der intervieweten Deutschen am Strand oder in einer Schneehallewren das rgste. Weit gefehlt! Selbst durch die Kontrastierung mit Bildernaus Bangladesh wimmelt es hier im Blog vom selben Typ ignorantenEgomanen. Und natrlich es sind auch wieder dieKohlendioxyd ist keinTreibhausgas-Mafia und dieKlimawandel gab es immer-Fanatiker da, die sounfhig sind zu verstehen, dass es gar nicht mehr um Kohlendioxyd speziellgeht und auch beim Wandel nicht die Vernderung an sich, sondern dieGeschwindigkeit gemeint ist. Das sind jene, die in Panik ausbrechen berSchweinegrippe-Verbreitung, selbst aber Zehntausende von Kilometern jedesJahr zurck legen oder gar bei steigenden Rohstoff- oder Fischpreisen eine

    Brgerbewegung grnden, weil das doch gegen die Menschenwrdeverstiee. Sie verstehen nichts, wollen dies auch nicht, wenn sich ein eigenerNachteil andeutet, aber sie urteilen ber alles. Und Fakten interessierendiesen pseudo-religisen Extremisten auch nicht. Also, werte Macher desBeitrags, ich bin bei euch. Aber denkt blo nicht, ihr erreicht damit irgend wen,der nicht schon bei euch stnde.

    P.S.: In zahlreichen Kommentaren werdenGegenargumente angefhrt:gegen das Treibhausgas CO2, gegen den Klimawandel, gegen Nachteiledaraus, etc. Man knnte sie alle entkrften, mit Leichtigkeit, vor allem weil dieMehrheit dieserArgumentebereits in sich schwachsinnig sind und damit nurdas Unwissen der Schreiber aufzeigen. Aber es wre sinnlos. Sie wollen das janicht hren. Sie wollen einfach etwas anderes glauben.

    34

    Infokrieger:

    7. August 2009 um 10:46 Uhr@Wahrsprecher

    Ihre Wortmeldung wimmelt doch von Unterstellungen und Diffamierungen,anstatt sich nchtern und sachlich der Diskussion zu stellen. So entlarven Sie sich gleich als Klimawandel-Fanatiker .. und erfllen alleKlischees die Sie den Klimawandel-Kritikern unterstellen, gleich selbst.

    Der Klimawandel ist unstrittig er findet statt aber aufrgund natrlicherFaktoren und ist nicht durch Menschen verursacht! Das ist der Punkt. Und

    wieso geht es nicht mehr um das CO2 speziell ? Haben ich da was verpat ?Meine Regierung versucht Techniken zu frdern und zu entwickeln wie manCO2 in die Erde einpressen kann. Ich wette Sie finden das toll. Wenn sich dannnach Jahren aufgrund unklarer geologischer Wechselwirkungen dann derBoden unter ihrem Haus Zentimeter oder Meterweise hebt, und ihr Hauseinsturzgefhrdet und nicht mehr bewohnbar wird, dann schreien Sie doch alserster auf!Auerdem ist es total undifferenziert und albern zu meinen als Kritiker derstaatlichen Klimawandel-theorien sei man gegen erneuerbare Energien, gegenUmweltschutz oder wrde auf mehrfache Fernreisen per Flugzeug bestehen.Haben Sie sich mal berlegt wieviel CO2 fr die Reise nach Bangladesh in dieAthmosphre geblasen wurde? Da kann ich die nchsten 20 Jahre mit dem 40Tonner zur Arbeit fahren bis ich das wieder raus hab!Also: Hirn einschalten, sachlich bleiben und auch mal versuchen die Perspektivezu wechseln!

    35

    Wahrsprecher:

    7. August 2009 um 11:12 Uhr@ Infokrieger:

    Lohnt da eine Antwort? Ich soll diffamieren und unterstellen? Wo mir dochgerade unterstellt wurde, ich fnde CO2-Bunkerungen in Hhlen sicherlich gut was ich nicht einmal auch nur vage angedeutet habe. Aber ich sehe wiederkeinen Sinn im Antworten, nicht nur wegen derfeinenUnterscheidung, dassder real doch erfolgende Klimawandel nicht durch Menschen verursacht wre obwohl alle Fakten dagegen sprechen sondern einfach wieder durch denGeist diesesInfokrieger. Nach ein paar Angriffen auf die Person des Kritikersfhrt er ein paar naive Faktenan und schafft dabei nicht einmal, in seinereigenen Logik konsequent zu sein: FALLS CO2 nichts mit dem Klimawandel zutun hat, besonders nicht die menschliche Einbringung von CO2 in dieErdatmosphre durch Verbrennung fossiler Treibstoffe, wieso sollte irgend

    jemand dann eine einschtzende Abwgung des Flugs des Reporterteamsnach Bangladesh bedenken? Nur am Rande: dazu hatte ICH mich gar nichtgeuert

    36

    Rainer:

    7. August 2009 um 11:43 UhrDer durchgestylte Mensch einer kapitalistischen Gesellschaft mit seiner berJahrzehnte antrainierten Ex-und-hopp-Mentalitt wird auf diese Erscheinungenkeine Rcksicht mehr nehmen. Rcksichtnahme ist eine Tugend, die ich imtglichen Miteinander immer mehr vermisse. Wann hren oder lesen wir vonMenschen, die sich fr andere Menschen einsetzen, die dafr zu ihrenUngunsten auf etwas verzichtet haben. Wren das nicht wunderbareVorbilder? Stattdessen werden wir beinahe stndlich ber das rcksichtsloseaber erfolgreiche Handeln von irgendwelchen Politikern, Wirtschaftsbossen undSportlern informiert. Das Verstndnis und Mitgefhl fr Mensch und Umweltmuss wieder vermittelt werden und das sehr frh. Nur so knnen wir alleprofitieren.

    http://panorama.blog.ndr.de/?p=57&cp=2#comment-178http://panorama.blog.ndr.de/?p=57&cp=2#comment-175http://panorama.blog.ndr.de/?p=57&cp=2#comment-172http://panorama.blog.ndr.de/?p=57&cp=2#comment-167
  • 8/7/2019 Klimawandel Weather Modification BEITRAG 44 NEO

    3/10

    37

    Gerhard:

    7. August 2009 um 12:17 UhrIch begre Ihre Sendung Panorama sehr. Bedauerlich, dass seiten Jahren dieSendungen auf 30 Min. gekrzt sind gegenber 45 Min. frher.Die Ausfhrungenvon Prof. Schellnhuber sprechen eine berdeutliche Sprache,aber die meisten sind fr die Klimavernderung taub auf beiden Ohren. Bedauerlich auch, dass die Ausfhrungen von Schellnhuber im Internet auf derPanoramaseite schon nicht mehr erschienen.

    Anmerkung der Redaktion:Sie knnen sich den Beitrag mit den uerungen von Herrn Schellnhuber aufunserer Interseite anschauen:http:/ / daserste.ndr.de/ panorama/ media/panorama296.html

    Eine 30-mintige Version des Stckes finden Sie in der NDR-Mediathek:Panorama Die Reprter. Dem Klimawandel auf der Spur, Sendung vom 05.

    August 2009:http:/ / www.ndr.de/mediathek/ index.html

    38

    Scuzz:

    7. August 2009 um 12:30 UhrMan kann nach solchen Umweltbeitrgen geteilter Meinung sein. Das darberdiskutiert wird, ist ja bereits ein Effekt. Zumindest gert das Thema dadurchnicht in Vergessenheit.

    Nur: Was bitte war neu an der Nummer? Wir sahen einen Film ber bekannteGeschehnisse oder Situationen. Okay, es war vielleicht mal eine neue Familie,aber der Inhalt bekannt. Und ob die Flut vom Flu eine direkte Folge vomKlimawandel ist, oder gar Deutschland quasi die Flut verursacht hat, bezweifelich mal.

    Ich ziehe mir als Bundesbrger auch nicht den Schuh des Klimakillers an. Ichzahle kosteuer, ich habe eine Umweltplakette am Auto, nutzeEnergiesparlampen und ich nehme in der Stadt das Rad.

    Interessiert sich eigentlich irgendwer in Indien, China, Nordkorea, Russlandoder Brasilien fr Co-Werte oder Klimaschutz? Fragen Sie doch mal dort nach.

    Und kurz noch was zu der GEZ. Es nervt mich total, dass Zuschauer denenetwas nicht passt dauernd die GEZ-Gebhren bejammern. Ich vermute diezahlen nicht mal. Denn ohne die R-Sender gebe es weder Sendungen wiePanorama, Kontraste, plusmunis und Co. Die Privaten wrden fr sowasniemals Geld ausgeben. Und deshalb ist alles so okay wie es ist.

    39

    Peter Jordan:

    7. August 2009 um 12:50 Uhrund deshalb ist alles so okay wie es ist, sagt der selbstzufriedene, satte,gut gekleidete, arbeitende, urlaubende und schon alles wissendeBundesbrger Scuzz.

    Meine Frage an die Redaktion, wie kann ich der jungen Frau mit 4 Kindernhelfen.Ich bitte um eine Antwort.

    40

    mountx:

    7. August 2009 um 13:17 UhrGeschmackloswie man hier mal wieder die leidende Bevlkerung Bangladeschs vor dieKamera zerrt, nur um der bsen deutschen Industrie und den verrcktenSkihallen-Benutzern mal wieder so richtig schn eine Moralpredigt zu halten.Die dreckige deutsche Industrie msste nur die Produktion einstellen und alleSkihallen mssten schliessen und schon gehts den Leuten in Bangladeschsuper? Da htte Panorama doch fast die ganze Welt mit einem kleinen Beitraggerettet. Aber nur fast denn an den Zustnden in Bangladesch ndert derBeitrag nichts. Auf die Ursachen wird garnicht mehr eingegangen. Hauptsachees passt ins Konzept der blichen Klimaexperten. Zum ko*****.

    41

    Infokrieger:

    7. August 2009 um 13:17 Uhr

    @Wahrsprecher:Wenn keine Antwort lohnt, wieso schreiben sie dann noch so einen Absatz ? ..der total belanglos ist und nur dem eigenen Selbstdarstellungstrieb folgt .. undweil man natrlich Recht behalten will.Das ist doch keine Diskussion zu sagenobwohl alle Fakten dagegensprechen.Und da Sie ja die Position vertreten, das das CO2 der Klimakiller wre, sind Siein Ihrer Logik inkonsequent, wenn sie gerade den Flug des Reporterteamsnicht kritisiert oder berhaupt nur angesprochen htten, auch gerade weil, wieein Nachredner schon richtig sagte, nur Bekanntes wieder aufgewrmt wurde.Auch scheinen sie so eine Art Schwarz/Wei denken verinnerlicht zu haben,wie es bei vielen derCO2-Glubigenvorkommt. Die viele Meinungen derer,die sich hier geuert haben, welche die CO2 Theorie ablehnen oder in Fragestellen, zeigt auf das viele das kritisch sehen. Auerdem sollte mandifferenzieren knnen zwischen des in Fragestellens des CO2 verursachtenKlimawandels und der Umweltgesinnung dieser Leute. Augenscheinlich sind Sieder Meinung das die anderen oder ich gegen Umweltschutzmanahmen undgegen erneuerbare Energien und Techniken wren.

    Im Grunde stehen wir sogar auf derselben Seite.Nur kritisiere ich, das unter Vorspiegelung falscher Tatsachen und medialerPanikmache, sowie dem unkritischen Umgang der von Ihnen angesprochenen

    Fakten Politik betrieben wird, mit der dann ko-Abgaben gerechtfertigtwerden oder Fahrverbote in Stdten ausgeprochen werden.

    42

    Lgendetektor:

    7. August 2009 um 20:32 UhrDas Bangladesch mit dem Wasser zu kmpfen hat, ist zwar traurig aber daswar schon immer so. Der Meeresspiegel steigt auch nicht erst seit kurzem,sondern seit dem Ende der letzten Eiszeit und das um inzwischen ~120 m. Er

    http://panorama.blog.ndr.de/?p=57&cp=2#comment-212http://panorama.blog.ndr.de/?p=57&cp=2#comment-186http://panorama.blog.ndr.de/?p=57&cp=2#comment-185http://panorama.blog.ndr.de/?p=57&cp=2#comment-184http://panorama.blog.ndr.de/?p=57&cp=2#comment-181http://www.ndr.de/mediathek/index.htmlhttp://daserste.ndr.de/panorama/media/panorama296.htmlhttp://panorama.blog.ndr.de/?p=57&cp=2#comment-179
  • 8/7/2019 Klimawandel Weather Modification BEITRAG 44 NEO

    4/10

    wird auch noch weiter steigen, weil er vor der letzten Eiszeit auch ca. 6 mhher war als heute. Doch zum Glck verlangsamt sich der Anstieg deutlichgegenber frheren Zeiten.Das jetzt wieder versucht wird Panik zu verbreiten, liegt an denbevorstehenden Klimakonferenzen (u.a. Kopenhagen im Dez.) und da will manden Druck hoch halten. Natrlich kommen da Meldungen, dass es seit 10Jahren keine globale Erwrmung mehr gibt und Berichte von S. Holgate oderN.A. Mrner, die belegen, dass sich der Meeresspiegelanstieg verlangsamt,sehr ungelegen. Auch wollen in diesem Jahr wohl partout keine Hurricansaufkommen. So mssen wohl immer absurdere Katastrophenszenarien kreiertwerden.

    43

    Lgendetektor:

    7. August 2009 um 21:12 UhrLeider finde ich den Beitrag einer Krankenschwester nicht mehr, die inBangladesch gearbeitet hat. Sie schilderte eindrucksvoll, wie fassungslos sichdie Menschen dort an den Kopf fassen, dass wir mit Milliarden versuchen, dasKlima zu beeinflussen (mit der Wirksamkeit von Regentnzen), anstatt ihnenmit dem Geld die dringend bentigte Hilfe fr Bildung, Gesundheitswesen,Umweltschutz und vieles mehr zukommen zu lassen. Durch die Fehllenkungvon knappen Finanzmitteln sind die Klimaschtzer verantwortlich fr den Todtausender Menschen (siehe auch Hungersnte durch Biosprit/-masse).Das Klima wandelt sich seit es unsere Erde gibt und wir sollten uns Sorgenmachen, wenn das irgendwann einmal anders ist. Auch ist die derzeitigeKlimavernderung eher moderat. Es hat alleine in den letzten 100.000 Jahrenber 20 Temperatursprnge mit bis zu 10C in ein bis zwei Jahrzehntengegeben. Da sind 0,5 0,7C in hundert Jahren eher eine ungewhnlicheKlimakonstanz. Unbestritten ist auch, dass historisch gesehen ein warmesKlima fr die Menschheit eher positiv war. Leider sieht es seit 10 Jahren wiedernach einer Abkhlung aus. Vielleicht kommt doch die kleine Eiszeit in 15 bis 20Jahren, wie sie nicht wenige Wissenschaftler prognostizieren.

    44

    neo: Der Kommentar wartet auf Freischaltung.

    8. August 2009 um 15:23 Uhr

    nun also der Klimawandel als DAS THEMA,

    na denn, gehen wir es an.

    Natrlich ist es widerlich zu sehen, in welch arroganter Selbstverstndlichkeitsich

    Jugendliche +Erwachsene aus den hochindustrialisierten Lndern anmassensich zuussern, als htten sie ein angeborenesRecht auf ihreressourcenfressenden Spassvergngungen, whrend in anderen Teilen derWelt Menschen unter bitterster Not gerade noch ihr Leben retten knnen. DAS KANN NICHT UNSER ALLER WEG SEIN!!! Keine Frage.

    Aber dann msssen wir auch die wirklichen URSACHEN dieser Umstnde mehrunter die Lupe nehmen. Mit diesem Ansatz allerdings, ob gewollt oder ausUnwissenheit ist mir nicht einsichtig, spielen Sie den KONZERNstrukturen derweltweit operierenden selbsternanntenKlimaretter in die Hnde. Denn derenAnliegen ist es weder, den dort betroffenen zu helfen, noch den

    verweichlichtenMittelklasse-Yuppie-Skihallen-Idiots derenVergngenzugnnen, sondern lediglich BEIDE SEITEN GEGENEINANDER auszuspielen undIHRE EIGENEN INTERESSEN umzusetzen.

    Deren Interesse ist es, ENERGIE noch teurer zu machen, was lediglich dereneigene

    Kriegskasse weiter fllt, und nebenher dadurch den DRUCK auf die unterenSchichten in den Industrielndern AUCH NOCH zu erhhen.Fr die Menschen in den betroffenen Gebieten ndert sich dadurch, wie seitJAHREN, berhaupt NICHTS.

    Einen NEUEN ASPEKT in dieses Thema einzubringen, wre allerdings sehrratsam, falls es einem tatschlich um DAS WOHLERGEHEN DER BETROFFENENgeht.

    Die Industrielnder in Form ihrer Armeen, Wissenschaft und Konzernstrukturenarbeiten und forschen schon seit ber 40 JAHREN an technischen Mglichkeitenund Mitteln, DAS WETTER ZU BEEINFLUSSEN. (Stichwort WeatherModification )Unter der Rubrik MITTEL der KRIEGSfhrung .(Im Anschluss werde ich eine LISTE mit Verffentlichungen zu diesem Bereich

    einstellen, damit die Redaktion sich auch darber informieren kann)Nun sollte man sich BERLEGEN, siehe Atombombe und andere verheerendeKriegsspielzeuge, ob es nicht durchaus im Bereich des Mglichen liegt, dasssolche Werkzeuge ebenso NEGATIV und menschenverachtend eingesetztwerden knnten.

    Wenn man dabei im Auge behlt, dass es weite Kreise, im internationlenWirtschafts-,Politik-, und Finanzgeschft, gibt, die schon seit mehr als 40 Jahren stndigdavor warnen, dass die ERDE einen KOLLAPS erleben knnte, falls es nicht zueiner DRASTISCHEN REDUKTION der WELTbevlkerung kommt, dann knneneinem schonsehr merkwrdige berlegungen in den Kopf kommen.Noch dazu ist eine der treibenden Krfte dabei ein Mensch, dessenweitreichende Verstrickungen in dunkelste Machenschaften der Politik HEUTEKEIN GEHEIMNIS mehr sind. ( Man lese hierzu auch 1949 The Papers Of TheRoyal Commission On Population Control / Prudential Assurence Company Ltd. und ebenso den Kissinger Report 1974 - National Security Study

    Memorandum (NSSM 200) Implications of Worldwide Population Growth ForU.S. Security and Overseas Interests )

    gerade im Journalismus sollte es erlaubt sein zu FRAGEN,WAS WRE WENN , dann nach stichhaltigen Anstzen zu suchen, dadurchdie Situation immer weiter zu verifizieren, Rckschlsse zu ziehen dannmeist zu bemerken, dass man auf WIDERSTAND stsst, um sich immer sichererzu werden, dass man auf dem richtigen Pfad gelandet ist, und NICHT MEHRvorhat, sich durch den NEBELKERZENPFAD verwirren zu lassen, der durch dieKONZERNMCHTIGEN gesetzt wird IZ ON > da gehts lang.

    Welches INDIZ gibt es noch, das die BERLEGUNG UNTERSTREICHT, dass andiesem vielfach INSZENIERTEN KLIMAWANDELHYPE ETWAS NICHT

    http://panorama.blog.ndr.de/?p=57&cp=2#comment-222http://panorama.blog.ndr.de/?p=57&cp=2#comment-214
  • 8/7/2019 Klimawandel Weather Modification BEITRAG 44 NEO

    5/10

    KOSCHER IST ??? Dazu sollte man in den Bereich der ENERGIEGEWINNUNGgehen, denn gerade dieser Bereich ist es doch, der von den selbsternannten,konzernstrukturierten Klimarettern als DER AUSLSER bezeichnet wird, derALLES in Gefahr bringt.

    WARUM ist es dann NACHWEISLICH so, dass ALLES DAGEGEN GETAN wurde,dass ressourcenschonende, klimafreundliche, NICHTschdlicheENERGIEGEWINNUNG ber Jahrzehnte von denselben Leuten VERHINDERTwurde, die sich heute als groe RETTER aufspielen wollen???Auch der jetzige Hype um angebliche Alternativenergie ist lediglich eineNEBELKERZE!!!DER VATER DER GRNEN ALTERNATIVENERGIE hat einen KLINGENDEN NAMEN: Pierpont Morgan Richtig, genau jener, der auch alle Finanzfden in der Handhielt.SEIN AUSSPRUCH am Anfang des letzten Jahrhunderts zeigt, was wirklich zhlt,wenn es um KLIMARETTUNG und damit MENSCHENRETTUNG geht:Wo sollen wir denn da unsere Zhler dran machen, um den Leuten eineRechnug

    zu schicken.? Fragen Sie sich, auf was bloss er sich da bezogen haben knnte, von dem Sieund viele Andere noch nie etwas gehrt haben ??? EIN ZITAT aus 1908 ( unter dem Titel des Buches ist die Aussage auch im Netzleicht nachzurecherchieren, man muss es eben nur erst einmal wissen )

    The Future of the Wireless Art, WIRELESS TELEGRAPHY & TELEPHONY,by Walter W. Massie & Charles R. Underhill (pp. 67-71) (1908)

    It is intended to give practical demonstrations of these principles with theplant illustrated. As soon as completed, it will be possible for a business man inNew Yorkto dictate instructions, and have theminstantly appear in type at his office inLondonor elsewhere. He will be able to call up, from his desk, and talk to anytelephone subscriber on the globe, without any change whatever in theexisting equipment.An inexpensive instrument, not bigger than a watch, will enable its bearer tohear anywhere, on sea or land, music or song, the speech of a political leader,

    the addressof an eminent man of science, or the sermon of an eloquent clergyman,delivered in some other place, however distant.In the same manner any picture, character, drawing, or print can betransferred fromone to another place.Millions of such instruments can be operated from but one plant of this kind.More important than all of this, however, will be the transmission of power,without wires, which will be shown on a scale large enough to carryconviction.-Es ist KEIN ZUFALL, dass uns dieses ZITAT unwillkrlich an unsere HEUTIGENMglichkeiten durch Internet und W-Lan erinnern.Auch in der FBI-Akte ber Nicola Tesla konnte ich nachlesen, dass er schon1943 ber technische Hilfsmittel verfgte fr seine Arbeit, die wir nicht frmglich halten.ABER WAS KANN DAS BEDEUTEN ???Nachdenken und zusammenarbeiten FR DEN ERHALT ist der einzig gangbare

    Weg.NUR, WER will ihn NUR bestimmen und WER geht ihn wirklich??? bin nicht mehr ganz so gut zu Fuss schon seit fast 20 Jahren deshalbhab ich mir angewhnt, mein eigenes Tempo zu setzen wer kommt mit ??? ich geh dann schon mal los ihr holt mich eh wieder ein ;))))

    Copyright liegt beim Autor (also bei mir!!!)

    Energiemarktkonzessionen der langfristigen Art oder die FBI-Akte Nicola Tesla

    45

    neo: Der Kommentar wartet auf Freischaltung.

    8. August 2009 um 15:24 UhrFortsetzung1:

    Energiemarktkonzessionen der langfristigen Art oder die FBI-Akte Nicola Tesla

    Den meisten Anderen geht es wahrscheinlich hnlich wie mir.

    Wenn es um Strom geht, wie wir ihn alle alltglich brauchen, dann kommt mirals erstesEdison in den Kopf, der Erfinder der Glhbirne.Und dann ganz lange nichts. Entweder ich habe mal wieder nicht richtigaufgepasst in der Schule als das gerade Thema war oder aber irgenjemand stand hinter den Lehrplnen und meinte, dass es da ein paarDinge gibt, ber die sich dieMenschen gar nicht so viele Gedanken machen sollen.Gehren Energie &Finanzen vielleicht zu diesen Kategorien?Wer kennt schon den Namen Nicola Tesla?Wer hat gelernt, dass er einer,wenn nicht gar der grte Physiker &Erfinderdes letzten Jahrhunderts war? Wer kennt von uns seine unzhligenErfindungen und angemeldeten Patente?Oh, es ist nicht so, dass man diese Patente z.B. nicht immer noch einsehenknnte auf dem amerikanischen Patentamt. Man kann sich sogar Kopien davonanfertigen lassen.Der springende Punkt dabei ist, dass hier mal wieder berdeutlich wird, dasses oftmals nicht einmaldes Unterschlagens von Unterlagen bedarf.Es gengt dafr zu sorgen, dass niemand auf die Idee kommt danach zusuchen, weil kaum jemand wei, dass etwas berhaupt existiert.Wer hat denSpruch erfunden Was du nicht weitmacht dich nicht hei knnte glattein Psycho-Patent-Spruch der elitren Elitesein.

    Nein, ich bin garantiert nicht DER, der jetzt die Genialitt eines Nicola Teslaausgegraben hat. Darauf will ich nicht hinaus. Mir ging es nicht anders, wie denmeisten anderen auch.Keine technische, erst recht keine elektrotechnische Berufsausbildung, alsoauch keinen groen Bezug zu diesem Themengebiet. Na ja,und was hab ichimmer gehrt der Strom kommt aus der Steckdose mehr mut du nichtwissen, du mut nur brav den Stecker reinstecken, keine dummen Fragenstellen und ala ZDF-Eso-Blondchen Alles wird gut.

    http://panorama.blog.ndr.de/?p=57&cp=2#comment-223
  • 8/7/2019 Klimawandel Weather Modification BEITRAG 44 NEO

    6/10

    Als ich dann auf die Mglichkeiten stie, die sich durch die Arbeiten von Teslaergeben, hat es mich fastumgehauen. Natrlich erzhlte ich einigen Leuten aus meinem Umfeld davon gerade auch denen, von denen ich wute, dass sie selbst schon, fr michunmgliche Dinge, selbst gebaut hatten.Keine Ingenieure oder absoltuen Profis zugegeben aber sehr talentierte

    Bastler.Einer davon hat seine W-Lan-Antennen-bertragungs-Anlage gerade nacheiner Probephase an die DTM-Leute verkauft, die jetzt damitStreckenmessungen machen. Also die Ahnung ist schon da.Aber auch seine ersten Reaktionen am Telefon waren

    1. glaub ich nicht, man bekommt nie mehr Energie raus,als man reinsteckt.Bin kein Genie und bin schon stolz auf mich bei den Wirkungsgraden, die ich mitmeinen Mitteln bisher hinbekommen habe.2. wenn es das tatschlich gbe, wenn das funktionieren wrde, dannhtten die groen Energie-firmen sich das doch lngst zu eigen gemacht und es umgesetzt und

    vermarktet und wrden nicht mehrunntig l und solche Ressourcen fr Energie verschwenden.

    Na ja, Ptschi kennt mich gut und wei, dass ich keinerlei technisches Genie binund geht wohl sehr schnell davon aus, dass man jemanden wie mich dadurchschnell aufs Glatteis fhren kann, wenn man von technischen

    Wunderleistungen &Wundermaschinchenberichtet.

    Nicht umsonst bin ich das, was ich bin &er das, was er ist.Mein Part ist, als Autor, Journalist und the one whos doing his ownresearch, die Zusammenhngedahinter, daneben und darber auszukundschaften.Also nehme ich seine Annahmen und versuche sie einfach zu ergrnden.

    1. mehr Energie gewinnen als reinstecken klingt nach Zauberei.Warum eigentlich? Gibt es Material auf unserem Planeten, das schon von sichaus so etwas wie Energie in sich trgt? Ja, als Laie fiel mir witzigerweise sofortnur Eines ein der Magnet, wenn er auf das Richtige trifft, bildet sofort etwaswie ein Energiefeld.Interressant, dass die Forschungen, Erfindungen und Maschinen, die ich meine,ausgerechnet auf diesem Magnetismus aufbauen.Selbst als Laie konnte ich mir sofort etwas vorstellen, was in dieser Richtungfunktionieren knnte.

    Nimm eine Trommel, die sich um eine Achse dreht. Befestige innerhalb derTrommel eine Anzahl von Magneten, die so ausgerichtet sind, dass sieaufeinander einwirken. Setze die Wirkung in eine Richtungund die Trommel wird anfangen sich um die Achse zu drehen.Je nachdem, wie gro oder stark die Magneten sind, desto mehr Bewegungwird ins Spiel kommen.Wenn die Achse um die sich das ganze dreht, einer Turbinenkonstruktionentspricht, dann kann man das machen, was man mit anderen Turbinen(Wasserturbine z.B.) auch macht. Man kann die Energie, die entsteht, dadurchdas sich die Turbine bewegt,abgreifen.Theoretisch klingt das fr mich sehr logisch.Allerdings wre ich als Laie dann am Ende, weil ich natrlich keine Ahnunghabe, wie man die Energieabgreift, wie man eine Art Akku dranbastelt, um die gewonnene Energie zu

    konservierenu.s.w., aberfr Leute die elektrotechnisch Ahnung haben, sind das wiederum die kleinerenProbleme.

    2. warum haben die groen Konzerne sich das nicht lngst unter den Nagelgerissen &knnten dann ihre lreserven weiterhin vermarkten, indem diesenur noch fr veredelnde Zwecke benzutzt werden?Klingt logisch,denn dumm sind die bestimmt nicht.Na klar, die knnten doch einfach groe Anlagen mithilfe dieser Technik bauen&dann eben die so gewonnene Energie an die Menschheit verkaufen. Sprichtdoch nichts dagegen, im Gegenteil, sie htten zwei Fliegen mit einer Klappegeschlagen. Ergo ist der logische Schlu, dass da ein Haken sein mu, sonst wrden sie es schlielich machen.So weit sind Ptschi und ich uns einig. Nur die Haken, die wir beide sehen, sind gewaltig unterschiedlich.

    Ptschi schliet daraus, dass die Technik nicht funktionieren kann, sonst httendie Konzerne sie lngst aufgegriffen. Dieser, eventuell durchaus mglicheDenkansatz, beschrnkt ihn allerdings so weit in seinemVorstellungsvermgen, dass er nach Zirkelschlu seiner ERDACHTEN Logik,

    nicht einmal mehr interessiert ist, die Konstruktionsplne einzusehen, weil ERmit SEINEM FACHwissen schon beschlossen hat, dass wenn das ginge, dieGroen schon lngst ein Geschft daraus gemacht htten.Damit ist sein Ergrndungsprozess abgeschlossen. Er WILL gar nicht weiterschauen, ob vielleicht hinter dem Vorhang noch eine andere Kulisse zu sehenist.

    Er meint also zu viel zu wissen, als dass es sich lohnen wrde darauf Zeit zuverschwenden.Nun,der Laie aber, der ich bin, sagt, dass ist viel zu spannend (das Kind in mir),um es einfach wieder wegzulegen, nur weilPapasagt, dass man mit solchen

    Flausenkein Geld verdienen kann.Diesen Ansatz derErwachsenenkennen wir alle zu gut, wenn wir, auch imfortgeschrittenen Alter, unserejugendlichen,heisspornartigenBegeisterungsanflle, nicht lngst, der Anweisung des grauen Alltagslebensfolgend, das sichErwachsenendaseinnennt, geopfert haben.

    Also habe ich das gemacht, was sowieso zu den Tugenden eines Journalistengehrt. Nmlich einfach mal aufgrund einiger Angaben, Andeutungen &dem

    Gefhl, oder der Intuition, die man dazu bekommt,frhlich und gespannt im Nebelzu stochern immer davon berzeugt, dasssich auf die ein oder andere Art &Weise schon eine spanndende Geschichteergeben wird, wenn man sich tief genug durch die Nebelwand hindurchbegibt.Wie heit dieser zutreffende Begriff, der gerade so oft benutzt wird? Zumindest im Deutschen verstrkt er diese Analogie. Siehst du die

    NEBELKERZEN die dich auf einen bestimmten Weg LENKEN sollen dannnimm sie als Hinweis, dass du der Wahrheit fr deren Begriffe schon allzu naheauf den Fersen bist. DENK dich dorthin, wo du ankommen willst und du wirstMeter fr Meter deinen Weg durch den Nebel finden ohne von den Nebelkerzengeblendet zu werden.

    ( genau, auch ich habe nichts gegen esoterische Denkanstze, aber ich habe

  • 8/7/2019 Klimawandel Weather Modification BEITRAG 44 NEO

    7/10

    gewaltige Magenschmer- zen bei den lngst berwiegend herrschenden,oberflchlichen Eso-Gebrauchs-PhiloDoofen, die ver-suchen mit ihrem Geschwtz den Leuten gleich 10 Bren auf den Bauch zubinden bis sie sich nicht mehr bewegen knnen das kann man jetztbeliebig vom Bild in die Realitt transferieren z.B. was die Krux dessogenanntenPositiven Denkensangeht. Ein Artikel dazu ist in Arbeit.)

    Aus der Geschichte war mir noch gelufig, dass es mal einen schwunghaftenHandel mit Hanfprodukten gegeben hat. Es wre zu viel des Guten, jetztausfhrlich alle Aspekte dieser Pflanze und deren Gebrauchsfhigkeitdarstellen zu wollen. Fakt ist, dass dieses PRODUKT vom Marktverdrngtwurde. Es wurdeersetztdurch ein anderes PRODUKT, dessen Herstellung inANDEREN HNDEN lag. (Es gibt eine gute Dokumentation zu diesem Thema

    HanfDer Milliardenpoker wer also lieber sieht als liest bekommt dadurcheinen ersten Einblick.)Meine Schlufolgerung war also, nachdem offenliegt, wie DAS SPIEL damalsfunktioniert hat, und nachzulesen ist, wer darin verwickelt war, wer davonprofitiert ha; dann stocher doch mal, ob mit denselben Verbindungslinien sich

    das Puzzle nicht erneut wieder vor demInneren Auge offenbaren lsst.MERKWRDIGerweise findet man dieselben KONSTELLATIONEN VONPROFITEUREN wieder vor. Alles ZUFALL? Natrlich mitnichten.

    Genau an dem Punkt kam Nicola Tesla ins Spiel.Im brigen ist er auch der Erfinder des ersten Generators. Wer DAS schon inSEINEN GEDANKEN erFINDET &dann in die Tat umsetzt, der hat wei Gottgenug spielerische Fantasie brig, um sich dann auszuDENKEN, welcheDaseinsformen man vielleicht gebrauchen knnte, um den Generator damitzum Leben zu erwecken sprich anzutreiben.Genau das hat er auch getan. Und er war damit so erfolgreich, dass viele aufihn aufmerksam wurden zu seiner Zeit. (er starb unter mysterisen Umstnden 1943 vllig verarmt ineinem New Yorker Hotel)

    An seinem Todestag fand sich, erstaunlicherweise, in nullkommanix die Cremede la Creme des amerikanischen Security-Business ein. Erstaunlich auch,angesichts der Tatsache, dass er zu diesem Zeitpunkt einHabenichtswar also immer vorsichtig mit den Hartz4-Genossen, vielleicht befindet sich das ein

    oder andere auf Eis gelegteGeniedarunter.In der FBI-Akte zu Nicola Tesla ist ersichtlich, dass das Ineresse weit berseinen Tod hinaus erhalten blieb. Alle seine Kollegen, Bekannten, Freunde undVerwandte wurden aufgesucht ,und nach der Ver- schleierungs-Prmisse AllesFrs Vaterland, ausgeforscht und ausgefragt.Man versuchte, wie es sich aus den Akten erschliet, herauszufinden, wer nochim Besitz etwaiger Auf-zeichnungen ber/ von Teslas Arbeit sein knnte. Eine lange Liste von Namenund Angaben ber deren Wissensstand, die dort aufgefhrt werden, gibtAufschlu. Daraus ergeben sich ersatunliche Hinweise ber den Umfang seinerForschung eben aus dieser FBI-Akte. Knnte es eine annhernd glaub-wrdigere Dokumentation geben? Wenn sie auch aus der falschenEckekommt?Die Angaben dort gehen bis z.B. zur Entwicklung eines DRAHTLOSENPLANETAREN KOMMU- NIKATIONSNETZES, dass er schon um 1900, unterBeobachtung und mit Berichterstattung in den Medien, erprobt hatte.Allerdings war seine Entwicklung so angelegt, dass von seiner Technik JEDERKOSTENFREI htte profitieren knnen.Kurze berlegung seit wann gibt es die Handy-Kommunikation? Auf welcherabgeleiteten Technik, die man auf VERWERTBARKEIT IM SINNE DESSOGENANNTENFREIEN MARKTES hin, verndert hat, mag diese wohlaufbauen? Wie lange haben sie dafr gebraucht? Oder warum haben sie sie solangevom Markt ferngehalten? Wre die Annahme vllig von der Hand zuweisen, dass die Ein- fhrung der drahtlosen Kommunikation, die wir stndigmit uns fhren, einem ganz anderen Ziel diente?Natrlich ist diese berlegung lngst in der Diskussion.ABER, dass wre der LOGISCHE BEWEIS dafr, dass an den Annahmen mehrals ETWAS dran ist.

    Dass das Handy eingutes Mittel zur berwachung ist, merkte ich das ersteMal, als ich, im Sommer 2006, auf meinem Weg zur amerikanischen Botschaft inStrasbourg, auf einmal im Zug, kurz nach der Grenze in Kehl etwas genauerund hektischer um mich schaute, da mein BRD-Bahn-Ticket eben nur imGrenzgebiet gilt und deranerzogene Schwabe in mirsich kein Ticket besorgthatte fr die eine Halte- stelle bis Strasbourg. 2 Gesichter, die links hinter mirim angrenzenden Abteil saen, fielen mir sofort auf. Hatte ich einen davon nichtvor ein paar Tagen an meinem derzeitigen badisch-sddeutschen Domizil-

    Bahnhof Malsch gesehen? Er war mir aufgefallen, weil er eine zeitlangsinnentleertvor sich hinredete, ohne ersichtlich mit jemandem Kontakt zuhaben. Das kenne ich nur von mir selbst, wenn ich, fr Umstehende nichtersichtlich, in mein verdecktes Mikrofon spreche, um Gedankennotizen aufmeinem Digi-Recorder aufzuzeichnen. Und genauso war es. Wie ich stiegen sieam Endbahnhof Strasbourg aus. Damit war mein Plan fr diesen Tag obsolet.Statt zur Botschaft zu gehen, schaute ich mir das EU-Parlament an, besuchteEuropas lteste, aber auch oppulenteste Universitt, die ich bis dahin gesehenhatte und hielt die beiden auf Trapp. Sollten sie mein Telefon auch abgehrthaben, so ahnten sie sowieso, was ich vorgehabt hatte. Das nchste Mal fuhrich mit einem geliehenen Auto. Stellte das Handy aus, nachdem ichandeutungsweise die Wege einesnormalenAlltagseinkaufs eingeschlagenhatte, und fing das Spiel von vorne an. Aber wie das weiterging ist wiedereine andere Geschichte. (bevor jetzt einer auf die Idee kommt, zu fragen, obdas denn wahr sein kann, sage ich nur EINES. Es ist mir egal, ob jemand dasfr ein gelungenes Einsprengsel der romanhaften Umsetzung hlt oder obseine Fantasie so weit reicht, anzunehmen, dass so etwas tatschlich passiert.Mache Jede/r damit, was in den jeweils vorhandenen Horizont hineinpasst.)

    Nun war klar, dass solcheGESCHFTEMACHEREIEN gegen das Wohl derAllgemeinheit und zu Lasten der Umwelt nicht das erste Mal passierten.Welchen Grund knnte es also geben, dass die Konzerne kein Interesse daranhabenihre Energiemithilfe dieser neuen Technologie zu vertreiben?Wie ein Blitz spulte sich vor meinem inneren Auge eine Szenerie ab. EinAtomkraftwerk tauchte auf.Klar, eine derEnergiefabriken. Ein Schreibtisch. Ein Computerbildschirm aufdem ich irgendwelche Konstruktionsplne sehen konnte, die sich wohl jemandaus dem Netz gezogen hatte. Genau.Das ist es. Was finden Mathematiker am Faszinierendsten,wenn einer vonihnen eine neue geniale Formel entdeckt? Sie sind begeistert ber dieSchnheit der einfachen Strukturumsetzung eines exorbitanten Gedankens.

  • 8/7/2019 Klimawandel Weather Modification BEITRAG 44 NEO

    8/10

    Diese Faszination erschliet sich allerdings nur dem Kenner der Materie. Fruns Laien bleibt als einziger Anhaltspunkt dieses Faszinosums allerhchstensdie Darstellung des Genies Einsteins.Wenn auch kaum einer von uns wirklich begreift, was es in vollem Umfangbedeutet, so erschliet es sich doch im Ansatz dadurch, dass sogar wir unsdiese genial einfache Formel merken knnen:

    E=(mc) zum QuadratDas diese Formel weltbewegend ist und war haben sogar wir gelernt.Warum also der Atomreaktor? Natrlich wie er gebaut wird, wie erfunktioniert, kann man sich mittlerweile sogar im Netz zusammensuchen.Frher mute man dafr zumindest Fachbibliotheken aufsuchen. Aber mankann sich das Wissen darber aneignen.Nur was ntzt es? Nicht viel bis gar nichts.Denn der Einzelne kann sich wohl schlecht ein eigenes kleines Atomkraftwerkin den Vorgarten stellen.Die Technik ist kompliziert (wie unsere drahtlose Kommunikation auch),gefhrlich, anfllig aber auf dem Markt oder vielleicht gerade deshalb verwertbar.Nun stelle man sich vor, die Technik von Tesla sei wirklich so GENIAL EINFACH,wie sie oben beschrieben steht. Was wrde passieren? Wir wrden weiterhinunsere Energie von den Lieferanten beziehen, aber die Umwelt wrde nicht sogeschdigt werden und die Preise knnten vielleicht auch etwasruntergehen? Das wre der erste Ansatz.Aber in Wahrheit wrde wohl genau das passieren, was sich vor meineminneren Auge abgespielt hat.Ein paar eingefleischte Bastler, die sich mit jeder neuen Technologiebeschftigen, wrden sich das

    Magneto-Kraftwerk einmal nher ansehen. Die Bauweise und die Funktionunter die Lupe nehmen und feststellen, dass sie gar nicht einsehen, warum siedafr noch Geld bezahlen sollen denn eine Maschine solcherart knnte sichwirklich JEDE/R, nicht in den Vorgarten, aber doch in den Keller oder die Garagesetzen. Warum sollten sie es also nicht tun?Es wrden sich kleine Handwerksbetriebe grnden, die gegen anstndigeBezahlung, Generatoren dieser Technik, abgestimmt auf den Umfang der

    jeweils bentigten Energiemenge, konsruieren und bauen wrden. DieMenschen wren anfangen zu rechnen und kmen ganz schnell auf die Idee,

    dass sich dasinvestierte Kapital relativ schnell amortisiert. Noch dazu, wenn dieverwendeten Teile nahezu verschlei-frei funktionieren, und es dadurch auch noch sehr wartungsarm vonstattengeht.Das hrt sich wie ein gewaltiges Eigentor an fr den freien Markt.Politisch allerdings beinhaltet es noch weit umfangreichere Konsequenzen.Wer die Verbindungslinien kennt, die den Wirtschafts-, Waren- undFinanzmarkt bestimmen, der wei,dass das EINER DER CORNERSTONES ist, der alle Machtkonstellationen, die aufdie Kontrolle genau dieser Mrkte angelegt sind, auseinandersprengenknnte.

    Ergibt es also Sinn, dass wir nicht einmal mehr den Namen Nicola Tesla inunseren Schulbchern finden? War es nicht ein konsequentes Vorgehenseitens der mchtigen Verbndeten, alles zu unter-nehmen, diesen Namen und seine Denkanstze konsequent vor derffentlichkeit zu verschleiern?Reichen die Hinweise aus, dass das FBI und die brigen Geheimdienste darauferpicht waren, jeden ausfindig zu machen, der an seinen Versuchenteilgenommen hat, der Unterlagen und Aufzeichnungen von ihm besitzenknnte, die Aufschlu darber geben, wie all seine restlichen Erfindungen zubewerten sind? Ist das Vorgehen, dann, nachdem man alles beseitigt hatte,einschlgig bekannte Institutionen einzusetzen, die dafr sorgten, dass seinRuf kurz nach seinem Tod, Stck fr Stck, zurckgefahren wurde, indem manseinAlterswerk diskreditierte und langfristig auf das Kurzzeitgedchtnis derMassen setzte, die sich natrlich, ber kurz oder lang, nicht mehr an dieVerffentlichungen in allen namhaften amerikanischen Zeitungen erinnerten,nicht mehr als konsequent?Und wer kommt schon auf die Idee, in Zeitungsarchiven nach Dingen zusuchen, von denen er noch nicht einmal annimmt das es sie gibt, weil er garnichts von ihnen wei?

    NUR SPINNER WIE ICH DIE LIEBER DIE ZEITUNG VON VORVORVORGESTERNLESEN UM DIE WAHRHEIT VON HEUTE ZU BEGREIFEN !!! (aus 2003)( Das ist meiner !!! Ich bin begeistert (lach))

    Aber die Geschichte um Nikola Tesla geht noch viel weiter. Sie berhrt Punkte

    derEmigrationder Gestapo unter General Gehlen in den amerikanischenGeheimdienstapparat, unter derenMithilfedann der CIA-Apparat aufgebautwurde zeigt eine verwickelte Geschichte an ber den privaten Sekretr Teslasund dessen Sohn, der sich bis an die heutige Spitze der Regierungsebenezieht.Aussagen darber lieferte Scorzeny, der ehemalige Leibwchter Adolf Hitlers,der auf seinem Totenbett eine erstaunliche Geschichte offenbarte, die er auchmit Beweismaterial unterlegt hat. Wer ber die sogenannte Rattenliniezur

    Flucht/Emigrationetwaiger SS- und Nazi-Verbrecher Bescheid wei, der wirdangesichts neuerer Erkenntnisse noch mehr in, sagen wir es gelinde vorsichtig,bitteres Erstaunen geraten. Aber auch das ist wieder eine andere Geschichte.

    Lars GuckertCopyright liegt beim Autor und bezieht sich auf das Ganze, wie ebenso aufTeile und Rckschlsse die gezogen wurden. Abdruck oder Zitate nur mitGenehmigung des Autors.FBI-Akte zur Einsichtnahme &Dokumentation vor Ort05.09.08

    46neo: Der Kommentar wartet auf Freischaltung.

    8. August 2009 um 15:26 UhrFortsetzung2:

    WEATHER MODIFICATION RESEARCH-LIST

    Verffentlichungsliste:Air ForceArmyWissenschaft

    >>>> Appleman, Herbert S.An Introduction to Weather-modification

    http://panorama.blog.ndr.de/?p=57&cp=2#comment-224
  • 8/7/2019 Klimawandel Weather Modification BEITRAG 44 NEO

    9/10

    Scott AFB, Ill.: Air Weather Service (MAC), September 1969

    >>>> AU-18Space Handbook, An Analysts Guide Vol. IIMaxwell AFB, Ala.: Air University Press, December 1993

    >>>> AWS PLAN 813, Appendix I, Annex AlfaScott AFB, Ill.: Air Weather Service (MAC), 14 January 1972

    >>>> Banks, Peter M.Overview of Ionospheric Modification from SpacePlatformsInIonospheric Modification and Its Potential to Enhance or Degrade thePerformance of Military SystemsAGARD Conference Proceedings 485, October1990

    >>>> Byers, Horace R.History of Weather-modificationWilmot N. Hess, ed., Weather and Climate Modification. New York: John Wiley &Sons, 1974

    >>>>Environmental Warfare: Implications for Policymakers and WarPlannersMaxwell AFB, Ala.: Air Command and Staff College, May 1995

    >>>> Coons, Capt Frank G.Warm Fog DispersalA Different StoryAerospace Safety 25, no. 10 (October 1969)

    >>>>Weather-modification in Southeast Asia, 19661972The Journal Of Weathermodification 14, no. 1 (April 1982)

    >>>>Weather-modification in Southeast Asia, 1966-1972Journal of Applied Meteorology 15 (April 1976)

    >>>>Weather-modification by Carbon Dust Absorption of Solar EnergyJournal of Applied Meteorology 15, (April 1976)

    >>>> Halacy, Daniel S.The Weather ChangersNew York: Harper & Row, 1968.

    >>>>Space Seen as Challenge, Militarys Final Frontier(Statement to the Senate Armed Services Committee) Defense Issues, 22 April1993

    >>>>Chaos Theory: The Essentials for Military ApplicationsACSC Theater Air Campaign Studies Coursebook, AY96, Vol. 8Maxwell AFB, Ala.: Air University Press, 1995.

    >>>>Some Principles of Fog Modification with Hygroscopic NucleiProgress of NASA Research on Warm Fog Properties and Modification Concepts,NASA SP-212 Washington, D.C.: Scientific and Technical Information Division ofthe Office of Technology Utilization of the National Aeronautics and SpaceAdministration, 1969

    >>>>Gulf War Air Power Survey Summary ReportKeaney, Thomas A., + Eliot A. Cohen Washington D.C.: GPO, 1993.

    >>>>Feasibility Study of the Use of Radiant Energy for Fog DispersalAbstractKlein, Milton M. A; Hanscom AFB, Mass.: Air Force Material Command, October1978

    >>>>NOAA Moves Toward The 21st CenturyThe Military Engineer 20, no. 571 (June-July 1995)

    >>>>SPACECAST 2020. Space Weather Support for Communications WhitepaperG. Maxwell AFB, Ala.: Air War College/2020, 1994

    >>>>>Moving into the 21st Century: Americas Army and ModernizationSullivan, Gen Gordon R; Military Review. July 1993Military Review, November/December 1995.

    >>>>>Results of Man-Made Fog Experiment,Sutherland, Robert A.In Proceedings of the 1991 Battlefield Atmospherics Conference. Fort Bliss,Tex.: Hinman Hall, 36 December 1991.

    >>>>>New World Vistas: Air and Space Power for the 21st Century,Summary Volume. Washington, D.C.: USAF Scientific Advisory Board, 15December 1995US Department of State. The Department of State Bulletin 76, no. 1981 (13June 1977)-

    GruLars

    Seiten: 1 [2]

    Kommentar verfassen

    Name (bentigt)

    E-Mail (wird nicht verffentlicht) (bentigt)

    55

    66

    Kommentieren

    http://panorama.blog.ndr.de/?p=57&cp=1#commentshttp://panorama.blog.ndr.de/?p=57&cp=1#comments
  • 8/7/2019 Klimawandel Weather Modification BEITRAG 44 NEO

    10/10

    Home | Seitenanfang | Impressum

    LogodesBayerischenRundfunks(BR) LogodesHessischenRundfunks(HR) LogodesMitteldeutschenRundfunks(MDR) LogodesNorddeutschenRundfunks(NDR)

    LogovonRadioBremen(RB) LogodesRundfunksBerlin-Brandenburg(RBB) LogodesSaarlndischenRundfunksSR LogodesSdwestrundfunksSWR

    LogodesWestdeutschenRundfunks(WDR) LogovonARDDigi tal Logovonarte LogovonPhoenix Logovon3sat LogodesKinderkanalsKiKa

    LogovonDeutschlandfunkundDeutschlandRadio LogoderDeutschenWelle(DW)

    http://www.dw-world.de/http://www.dradio.de/http://www.kika.de/http://www.3sat.de/http://www.phoenix.de/http://www.arte-tv.com/http://www.ard-digital.de/http://www.wdr.de/http://www.swr.de/http://www.sr-online.de/http://www.rbb-online.de/http://www.radiobremen.de/http://www.ndr.de/http://www.mdr.de/http://www.hr-online.de/http://www.br-online.de/http://www1.ndr.de/unternehmen/organisation/kontakt/impressum2.htmlhttp://panorama.blog.ndr.de/index.php