22
© 1999 ROM-Elektronik GmbH Handbuch DAP 1 1.1 General We thank you, that you have decided for a product from our house. We would like, that you are satised. Please check all parts from the delivery extent. 1.2 Delivery extent 1. measuring transformer DAP-1 for connection to PC 2. 25-pol. cable for the connection DAP with PC 3. Software DAP for Windows¤ on diskette 4. hand elektrode 5. Diagnostic probe with ball electrode 6. Diagnostic probe with Niederdruckelektrode 7. 2 measuring cables 8. Footswitch 1.3 System requirements For properly function, the DAP-1 require an (IBM¤- kompatible) PC (not in the delivery extent) with the system Windows 3.1¤, Windows 95¤ or Windows 98¤. Also required is a free parallel interface (printer inter- face, LPT) for the connection of the measuring transfor- mer DAP-1. The software is programmed for a screen resolution of 640 * 480. If you have an other screen resolution, the windows are presented only on a part of the screen. 1.1 Allgemeines Wir danken Ihnen, da§ Sie sich fr ein Produkt aus unse- rem Hause entschieden haben. Wir mchten, da§ Sie zufrieden sind. Bitte kontrollieren Sie, ob alle Teile aus dem Lieferumfang vorhanden sind. 1.2 Lieferumfang 1. Me§wandler DAP-1 zum Anschlu§ an PC 2. 25-poliges Kabel zur Verbindung DAP mit PC 3. Software DAP fr Windows ¤ auf Diskette 4. Handelektrode Messing verchromt 5. Me§griffel mit Kugelelektrode 6. Me§griffel mit Niederdruckelektrode 7. 2 Me§kabel 8. Fu§taster 1.3 Systemvoraussetzungen Zum Betrieb des DAP-1 bentigen Sie einen (IBM ¤ - kompatiblen) PC (nicht im Lieferumfang) mit dem Betriebssystem Windows 3.1 ¤ , Windows 95 ¤ oder Win- dows 98 ¤ . Bentigt wird weiterhin eine freie parallele Schnittstelle (Druckerschnittstelle, LPT) fr den Anschlu§ des Me§- wandlers. Das Programm ist fr eine Bildschirmausung von 640*480 konzipiert. Wenn Sie eine andere Bildschirm- ausung eingestellt haben, werden die Fenster nur auf einem Teil des Bildschirms dargestellt. KAPITEL 1 Erste Schritte CHAPTER 1 First Steps

KAPITEL 1 Erste Schritte CHAPTER 1 First Steps · 1.4 Connection Open the battery compartment of the DAP-1 on the reverse and insert a 9V-battery. Pay attention to right polarity

  • Upload
    others

  • View
    4

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

© 1999

ROM-Elektronik GmbH

Handbuch DAP

1

1.1 General

We thank you, that you have decided for a product fromour house. We would like, that you are satisÞed. Pleasecheck all parts from the delivery extent.

1.2 Delivery extent

1.

measuring transformer DAP-1 for connection to PC

2.

25-pol. cable for the connection DAP with PC

3.

Software DAP for Windows¨ on diskette

4.

hand elektrode

5.

Diagnostic probe with ball electrode

6.

Diagnostic probe with Niederdruckelektrode

7.

2 measuring cables

8.

Footswitch

1.3 System requirements

For properly function, the DAP-1 require an (IBM¨-kompatible) PC (not in the delivery extent) with thesystem Windows 3.1¨, Windows 95¨ or Windows 98¨.

Also required is a free parallel interface (printer inter-face, LPT) for the connection of the measuring transfor-mer DAP-1.

The software is programmed for a screen resolution of640 * 480. If you have an other screen resolution, thewindows are presented only on a part of the screen.

1.1 Allgemeines

Wir danken Ihnen, da§ Sie sich f�r ein Produkt aus unse-rem Hause entschieden haben.

Wir m�chten, da§ Sie zufrieden sind. Bitte kontrollierenSie, ob alle Teile aus dem Lieferumfang vorhanden sind.

1.2 Lieferumfang

1.

Me§wandler DAP-1 zum Anschlu§ an PC

2.

25-poliges Kabel zur Verbindung DAP mit PC

3.

Software DAP f�r Windows

¨

auf Diskette

4.

Handelektrode Messing verchromt

5.

Me§griffel mit Kugelelektrode

6.

Me§griffel mit Niederdruckelektrode

7.

2 Me§kabel

8.

Fu§taster

1.3 Systemvoraussetzungen

Zum Betrieb des DAP-1 ben�tigen Sie einen (IBM

¨

-kompatiblen) PC (nicht im Lieferumfang) mit demBetriebssystem Windows 3.1

¨

, Windows 95

¨

oder Win-dows 98

¨

.

Ben�tigt wird weiterhin eine freie parallele Schnittstelle(Druckerschnittstelle, LPT) f�r den Anschlu§ des Me§-wandlers.

Das Programm ist f�r eine Bildschirmau�sung von640*480 konzipiert. Wenn Sie eine andere Bildschirm-au�sung eingestellt haben, werden die Fenster nur aufeinem Teil des Bildschirms dargestellt.

KAPITEL 1

Erste Schritte

CHAPTER 1

First Steps

Connection

© 1999

ROM-Elektronik GmbH

Handbuch DAP

2

1.4 Connection

Open the battery compartment of the DAP-1 on thereverse and insert a 9V-battery. Pay attention to rightpolarity.

Connect the footswitch to the reverse of the DAP-1.

The DAP-1 is prepared for the connection at the printerport of a PC. Join the DAP-1 over the included 25-poleprinter cable with the free printer interface of a PC (forexample LPT2).

If your PC is equipped with only one printer port, yourcompartment dealer is surely ready, to install an additio-nal interface card.

1.4 Anschluß

�ffnen Sie das Batteriefach des DAP-1 auf der R�ck-seite und setzen eine 9V-Batterie ein. Achten Sie dabeiauf richtige Polung!

Schlie§en Sie den Fu§taster an der R�ckseite des DAP-1an.

Das DAP-1 ist f�r den Anschlu§ an die Druckerschnitt-stelle eines PCs vorgesehen. Verbinden Sie das DAP-1�ber das mitgelieferte 25-polige Druckerkabel mit derfreien Druckerschnittstelle eines PCs (z. B. LPT2).

Wenn Ihr PC nur eine Druckerschnittstelle besitzt, ist IhrFachh�ndler sicher bereit, eine zus�tzliche Schnittstel-lenkarte einzubauen.

Software install

© 1999

ROM-Elektronik GmbH

Handbuch DAP

3

Alternatively the use of a so-called printer switch possi-ble. Only restriction herewith: Single measurements cannot be printed.

1.5 Software install

Put the diskette in the disk drive of your PC and startWindows.

Look for the Þle ãSETUP.EXEÒ on drive A: and startthem with a dubbleklick of the mouse. Alternatively youcan go over the Þle manager in Þle/execute and type inthe name ãA:SETUPÒ and klick ãOKÒ.

The setup-program copies now all necessary softwarecomponents to your harddisk. If a message appear here-with, that a component can not be installed, because it isin use, simply klick ãIgnorieÒ to conÞrm.

Alternativ ist die Verwendung eines sog. Druckerum-schalters m�glich. Einzige Einschr�nkung hierbei: Ein-zelmessungen k�nnen nicht gedruckt werden.

1.5 Software installieren

Legen Sie die Diskette in das Diskettenlaufwerk IhresPCs und starten Windows.

Suchen Sie mit auf dem Diskettenkaufwerk die Datei

„SETUP.EXE“

und starten sie mit einem Doppelklickder Maus. Alternativ k�nnen Sie auch �ber den Dateima-nager in Datei/Ausf�hren den Namen

„A:SETUP“

ein-geben und mit

„OK“

best�tigen.

Das Setup-Programm kopiert nun alle erforderlichenSoftwarekomponenten. Sollte hierbei eine Meldungerscheinen, da§ eine Komponente nicht installiert wer-den kann, weil sie in Gebrauch ist, einfach mit

„Igno-rieren“

best�tigen.

Firsts steps

© 1999

ROM-Elektronik GmbH

Handbuch DAP

4

1.6 Firsts steps

After the software is installed andthe DAP-1 is connec-ted properly, it can go on!

Switch the DAP-1 on. The switch must light! (If not,check you the battery on load condition and polarity.)

Start the program by clicking on the symbol.

At Þrst you are asked for the right language. You canchoose between

German

English

Spanish

Italian

After this, the software is looking for the DAP-1.

If it is found, the program window appears.

If the DAP-1 is not found, you have perhaps selected thewrong port. Try all Lpt-ports.

1.6 Erste Schritte

Nachdem die Software installiert wurde und das DAP-1korrekt angeschlossen ist, kann es losgehen!

Schalten Sie das DAP-1 ein. Der Schalter mu§ leuchten!.(Wenn nicht, kontrollieren Sie die Batterie auf Ladungs-inhalt und Polarit�t.)

Starten Sie das Programm indem Sie auf das Symbolklicken.

Beim ersten Aufruf werden Sie nach Ihrer Landesspra-che gefragt.Hier k�nnen Sie momentan zwischen

Deutsch

Englisch

Spanisch

Italienisch

w�hlen.Danach wird nach dem DAP-1 gesucht.

Wird es gefunden, so kommen Sie gleich in das Pro-grammfenster.

Falls das DAP-1 nicht gefunden wird, haben Sie viel-leicht die falsche Schnittstelle ausgew�hlt. VersuchenSie alle LPT-Schnittstellen.

Meaning the Icons

© 1999

ROM-Elektronik GmbH

Handbuch DAP

5

Tip: It can be helpful during the searching, thatyou touch hand elektrode and the diagno-stic probe simultaneously. ATTENTION:please avoid direct contact of hand elek-trode and diagnostic probe. Perhapsseveral trys are necessary

1.7 Meaning the Icons

You can reach all functions over the menubar as Win-dows like. Simpler and faster is using the icons.

Open data base

the form for the registration and storageof patient data is opened. Program

End Programm

Print

prints at loaded patient file all storedseries measurements with date andtime of day.

If single - or series measurement areactive, the current measurement is prin-ted as graphic.

Tip: Es kann auch hilfreich sein während dessuchens, die Handelektrode und den Meß-griffel gleichzeitig zu berühren. ACH-TUNG: direkten Kontakt vonHandelektrode und Meßgriffel vermeiden!Evtl. sind mehrere Versuche notwendig.

1.7 Bedeutung der Icons

�ber die Menuleiste k�nnen alle Funktionen, wie inWindows �blich, erreicht werden. Einfacher und schnel-ler ist die Verwendung der Icons.

Patientendatenbank

öffnen

das Formular für die Erfassung undSpeicherung von Patientendaten wirdgeöffnet.

Programm Ende

Drucken

druckt bei geladener Patientendateialle gespeicherten Reihenmessungenmit Datum und Uhrzeit.

Wenn Einzel- oder Reihenmessungaktiv sind, wird die aktuelle Messung alsGrafik gedruckt.

Bedeutung der Icons

© 1999

ROM-Elektronik GmbH

Handbuch DAP

6

Single measurement with x / t - graph

The stored settings and measurementsare stored at the exit of the programautomatically.

At loaded patient file it can be storedper patient up to 10 measurements, ifthe option is activated individually.

At active single measurement the cur-rent screen content can be printed.

Invers display

Raster

you can choose between Raster- and

Koordinate cross

-background

Series measurement

Series measurement with beam displayof up to 100 measuring points.

At loaded data file it can be stored up to10 measurements per patient.

At active series measurement the cur-rent screen content can be printed.

Horizontal lines on

Edit measuring points

This loads the data file „Punkte.txt" inthe Windows - Editor so that it can bechanged.

The format (first line the amount of thepoints, then the individual pointsmutually) may not be changed.

Analogue display

An analogue meter can be placed onthe screen. The scale is calibrated toDr. Voll.

Measuring tone

The loudspeaker installed in the compu-ter can be turned on for acoustic sup-port.

Einzelmessung mit x/t - Darstellung

Die gespeicherten Einstellungen undMessungen werden beim Verlassen desProgrammes automatisch gespeichert.

Bei geladener Patientendatei könnenpro Patient bis zu 10 Messungengespeichert werden, wenn die Optionindividuell aktiviert ist.

Bei aktiver Einzelmessung kann deraktuelle Bildschirminhalt gedruckt wer-den.

Darstellung invers

Raster

Sie können zwischen Raster- und

Koordinatenkreuz

-Hintergrund

wählen

Reihenmessung

Reihenmessung mit Balkendarstellungvon bis zu 100 Meßpunkten.

Bei geladener Patientendatei könnenpro Patient bis zu 10 Messungengespeichert werden.

Bei aktiver Reihenmessung kann deraktuelle Bildschirminhalt gedruckt wer-den.

Horizontale Linien einschalten

Meßpunkte bearbeiten

Es wird die Meßpunktedatei „Punkte.txt“mit dem Windows - Editor geladen undkann verändert werden.

Das Format (erste Zeile die Anzahl derPunkte, dann die einzelnen Punkteuntereinander) darf nicht verändert wer-den.

Analoge Anzeige

Eine Analog - Anzeige kann an beliebi-ger Stelle auf dem Bildschirm plaziertwerden. Die Skala ist nach Dr.Vollgeeicht.

Bedeutung der Icons

© 1999

ROM-Elektronik GmbH

Handbuch DAP

7

Over individual menu points more detailed settings canbe achieved. For example at the single measurement theresolution of the background screen are changed.

Processor speed

here the DAP-1 can be adjusted to theprocessor speed.

Small value - slow processor(386SX 25 MHz or similar)

Large value - fast processor (Pen-tium 70 MHz)

Online help

�ber einzelne Men�punkte k�nnen detailliertere Einstel-lungen vorgenommen werden. So kann z. B. bei der Ein-zelmessung die Au�sung des Hintergrundrastersver�ndert werden.

Meßton

Der im Computer eingebaute Lautspre-cher kann zur akustischen Unterstüt-zung eingeschaltet werden.

Prozessorgeschwindigkeit

hier kann der Wandler an die Prozessor- Geschwindigkeit angepaßt werden.

Kleiner Wert - langsamer Prozes-sor (386SX 25 MHz o. ä.)

Großer Wert - schneller Prozessor(Pentium 70 MHz o. ä.)

Online Hilfe aufrufen

© 1999

ROM-Elektronik GmbH

Handbuch DAP

8

2.8 Single measurement

At klicking of single measurement the zeroing point ofthe DAP-1 is measured Þrst. At weak battery thevoltage drops and measurement is larger than 0 at opendiagnostic probes. The zeroing point has to be calcula-ted newly.

Take off the diagnostic probe, close the single measure-ment and call it again.

The time base is the speed of the trace in horizontaldirection and can be changed in the area 1-20. If thevalue increase causes a faster progressing of the trace. Ahigh value shows the measurement decay in a Þner reso-lution.

2.8 Einzelmessung

Beim Anklicken von Einzelmessung wird zuerst derNullpunkt des Me§wandlers gemessen. Bei schw�cherwerdender Batterie sinkt die Me§spannung ab und einMe§wert von gr�§er 0 wird bei offenem Me§griffelangezeigt. Es mu§ dann der Nullpunkt neu berechnetwerden.

Legen Sie den Me§griffel ab, schlie§en Sie die Einzel-messung und rufen diese erneut auf.

Die Zeitbasis ist die Geschwindigkeit des Me§strahles inhorizontaler Richtung und kann im Bereich 1-20 einge-stellt werden. Erh�hen des Wertes bewirkt ein schnelle-

KAPITEL 2

Einzelmessung

CHAPTER 2

Single measurement

Einzelmessung

© 1999

ROM-Elektronik GmbH

Handbuch DAP 9

With ãMinÒ and ãMaxÒ the measuring range can bechanged.

By clicking the -symbol or by pushing the footswitch the measurement is stopped

It can be stored now by clicking on a free measurement -storage.

Clicking -symbol the measurement will be conti-nued

With the OK- key the single measurement is Þnished.

Over outlooks / single measurement / dissolution thebackground measuring screen can be changed.

res Fortschreiten des Me§strahls. Ein hoher Wert zeigtden Me§wertabfall in einer feineren Auß�sung.

�ber ãMinÒ und ãMaxÒ kann der darstellbare Me§be-reich ver�ndert werden.

Durch Anklicken des -Symbols oder durch dieBet�tigung des Fu§tasters wird die laufende Messungangehalten. Sie kann nun durch Klicken auf einen freienMessung-Speicherplatz gespeichert werden.

Durch Anklicken des - Symbols wird die Messungfortgesetzt.

Mit der OK - Taste wird die Einzelmessung beendet.

�ber Einstellungen/Einzelmessung/Auß�sung kann dasHintergrundme§raster ver�ndert werden.

© 1999 ● ROM-Elektronik GmbH ● Handbuch DAP 10

3.9 Series measurement

By choosing series measurement the zeroing point of t ofthe measuring converter is determined Þrst.

At weak battery the voltage drops and measurement islarger than 0 at open diagnostic probes. The zeroingpoint has to be calculated newly.

Take off the diagnostic probe, close the series measure-ment and call it again.

With ãMinÒ and ãMaxÒ the measuring range can bechanged.

3.9 Reihenmessung

Beim Anklicken von Reihenmessung wird zuerst derNullpunkt des Me§wandlers bestimmt.

Bei schw�cher werdender Batterie sinkt die Me§span-nung ab und ein Me§wert von gr�§er 0 wird bei offenemMe§griffel angezeigt. Es mu§ dann der Nullpunkt neuberechnet werden.

Legen Sie den Me§griffel ab, schlie§en Sie die Reihen-messung und rufen diese erneut auf.

�ber ãMinÒ und ãMaxÒ kann der darstellbare Me§be-reich ver�ndert werden.

KAPITEL 3 Reihenmessung CHAPTER 3 Series measurement

Measurements storage

© 1999 ● ROM-Elektronik GmbH ● Handbuch DAP 11

With or individual measuring pointscan be selected and measured again.

By menu point ãsettingsÒ the median value and peakhold can be chosen. With activated peak hold the maxi-mum reading is holded at the screen. This can be helpfulfor Þnding the proper akupuncture point. The peak holdvalues are not stored.

3.10 Measurements storage

Measurements are stored at activated storage fundamen-tally at the end of the test series or single measurement.

Mit oder k�nnen einzelne Me§punkteangew�hlt und erneut gemessen werden.

�ber den Men�punkt ãEinstellungenÒ k�nnen die Mit-telwertanzeige abgew�hlt oder ein Schleppzeiger akti-viert werden. Bei aktiviertem Schleppzeiger bleibt dermax. Me§wert im Display stehen. Dies kann das Findendes richtigen Akupunkturpunktes erleichtern. Die Max-werte werden allerdings nicht mit abgespeichert.

3.10 Meßwerte Speichern

Me§werte werden bei aktiviertem Speicher grunds�tz-lich am Ende der Me§reihe oder Einzelmessung gespei-chert.

10 Speicherplätze10 Memories

4 Speicherplätze für Einstellungen4 Memories for Setup

File - menu

© 1999 ● ROM-Elektronik GmbH ● Handbuch DAP 12

Ten measurements can be stored. If you click a greenbutton, the current measuring is stored at the end of mea-surement series.

The button will change to red.

Click on a red button, the stored series measurement ispresented at the screen.

The stored measurement readings are presented somew-hat broader, as the current values, so that a comparison ispossible with the new values. By clicking on the bar thename of the measuring point is displayed.

Deleteing is done through on the symbol.

Tip: If you should have deleted a measurementinadvertently, it can be restored through adubblelclick on the original button.

By clicking of the Save - symbol or through the footswitch the measurement is stored and jumped to the nextmeasuring point.

With previous measuring points can be measuredonce more.

For each patient all measurements and settings are storedindividually, if you Þnish the series measurement withthe OK - key.

A covered storage place is idicated red; a still freestorage place is green.

Deleting a storage place is done by .

3.11 File - menu

In the ãÞle - menuÒ the patient data base can be updated.There are used for the distinction of the patients the Þrstthree letters the fore- and last name.

Es k�nnen hier 10 Messungen gespeichert werden. WennSie auf einen gr�nen Button klicken, so wird die lau-fende Messung gespeichert, wenn alle Me§punkte erfa§tsind, oder wenn Sie auf das Symbol klicken.

Der Button wird dann rot eingef�rbt.

Klicken Sie auf einen roten Button, so wird die gespei-cherte Reihenmessung am Bildschirm dargestellt.

Die Me§werte sind etwas breiter dargestellt, als die aktu-ellen Werte, so da§ ein Vergleich mit den neuen Wertenm�glich ist. Bei Klick auf den Balken wird der Namedes Me§punktes angezeigt.

L�schen des Speicherplatzes durch Klick auf das Sym-bol.

Tip: Wenn Sie eine Messung versehentlichgelöscht haben sollten, so kann dieseMessung durch Doppelklick auf denursprünglichen Button wiederhergestelltwerden.

Durch Anklicken des SAVE-Symbols oder durch Bet�ti-gen des Fu§tasters wird der Me§wert gespeichert undzum n�chsten Me§punkt gesprungen.

Mit kann der vorige Me§punkt noch einmal erfa§twerden.

F�r jeden Patienten werden individuell alle Messungenund Einstellungen gespeichert, wenn Sie die Reihenmes-sung mit der OK - Taste beenden.

Ein belegter Speicherplatz ist rot eingef�rbt; ein nochfreier Speicherplatz ist gr�n.

L�schen des Speicherplatzes durch Klick auf das Sym-bol .

3.11 Datei - Menü

Im ãDatei-Men�Ò kann die Patientendatenbank gepßegtwerden. Es werden zur Unterscheidung der Patienten dieersten drei Buchstaben des Vor- und Nachnamens ver-wendet.

© 1999 ● ROM-Elektronik GmbH ● Handbuch DAP 13

4.12 Digital acupuncture - what is that?

ãPars pro totoÒ calls itself the Latin formula for anancient view, which one smiles at in modern time fre-quently and as antiquated and unscientiÞcally has remo-ved. Behind the formula ãpars pro totoÒ stands the idea,that one can Þnd again in each part the whole and/or thatthe wholeness survives in each part.

Now a culture must have, which thinks purely analyti-cally and linearly - causal, inevitably difÞculties with asuch idea. An analytical world consideration sharpensof course exceedingly the look for the detail, loses howe-ver in that equal mass the entrance to the wholeness.

This development has reached evidently to the time theirown extreme, since however since short the voices mul-tiply, which recognize the problem of the purely analyti-cal method always more and call therefore for therethinking.

In the medicine is this change of mood perhaps at theclearest perceptible, one announces doubts, whether thespecialized diagnostics and treatment of body parts andorgans can meet real the whole person. In response tothis question the model developed the ãholistic medi-cineÒ , which tries, to understand a disturbance from thewholeness of the person out and to meet in the treatmentthe whole person as a beeing with body and soul.

A such rethinking opens however simultaneously alsoagain the entrance to long missing connections. Theoccupation with the acupuncture led for instance for thediscovery, that the whole person is represented in the earshell and one can reach therefore also alone over the ear(as part) the whole organism diagnostically and thera-peutically. One discovered a similar connection betweenthe soles and the total organism, which to the foot zonereßection massage led.

4.12 Digitale Akupunktur - was ist das?

ãPars pro totoÒ nennt sich die lateinische Formel f�r eineantike Anschauung, die man in moderner Zeit h�uÞgbel�chelt und als antiquiert und unwissenschaftlichabgetan hat. Hinter der Formel ãpars pro totoÒ steht dieIdee, da§ man in jedem Teil das Ganze wiederÞndenkann bzw. da§ die Ganzheit in jedem Teil erhalten bleibt.

Nun mu§ eine Kultur, die rein analytisch und linear-kau-sal denkt, zwangsl�uÞg Schwierigkeiten mit einer sol-chen Idee haben. Eine analytische Weltbetrachtungsch�rft zwar ungemein den Blick f�rs Detail, verliertaber im gleichen Ma§e den Zugang zur Ganzheit.

Diese Entwicklung hat offensichtlich zur Zeit ihr eigenesExtrem erreicht, da sich doch seit kurzem die Stimmenmehren, welche die Problematik der rein analytischenMethode immer mehr erkennen und deshalb zumUmdenken auffordern.

In der Medizin ist dieser Stimmungsumschwung viel-leicht am deutlichsten vernehmbar, man meldet Zweifelan, ob die spezialisierte Diagnostik und Behandlung vonK�rperteilen und Organen eigentlich dem ganzen Men-schen gerecht werden kann. Als Antwort auf diese Frageentwickelte sich das Modell der ãholistischen MedizinÒ,welche versucht, eine St�rung aus der Ganzheit desMenschen heraus zu verstehen und in der Behandlungdem ganzen Menschen als leibseelisches Wesen zubegegnen.

Ein solches Umdenken �ffnet aber gleichzeitig auchwieder den Zugang zu l�nger verschollenen Zusammen-h�ngen. Die Besch�ftigung mit der Akupunktur f�hrtebeispielsweise zu der Entdeckung, da§ der ganzeMensch in der Ohrmuschel repr�sentiert ist und mandeshalb auch allein �ber das Ohr (als Teil) den ganzenOrganismus diagnostisch und therapeutisch erreichenkann. Man entdeckte einen �hnlichen Zusammenhangzwischen den Fu§sohlen und dem Gesamtorganismus,was zur Fu§zonenreßexmassage f�hrte.

KAPITEL 4 Digitale Akupunktur

CHAPTER 4 Digital acupuncture

Digitale Akupunktur - was ist das?

© 1999 ● ROM-Elektronik GmbH ● Handbuch DAP 14

Also in the back, in the blood or in the iris one foundagain the ãwholeÒ organism of the person.

To the organism his electric nerve system belongsamong other things also, his electromagnetic Þelds andthe meridian system, which are understandable physi-cally and allow conclusions on the total organism.

These systems of the person, since long ago in the Chi-nese medicine as porters understood the live energy, aparticular meaning comes up to. Here the entirety of theoscillations of the person reveals itself. A peak it medi-cally - western world view exists in the Hippocratic tra-dition of the knowledge of connections between bodies,spirit and environment. To be able to live genuine health,the maintaining of a balance is between these powersnecessarily - a task, which contains for the present per-son a next to immensely high demand, so show it us atleast the facts of the daily life.

A healthy individual, therefore also a healthy commu-nity are parts of a whole, which moves in an allegedorder, missing order, as them itself today for example onmany social planes (politics, environment, religion), orin the interior of the person shows leads to disharmony,to chaos and at the person for the illness. So the traditio-nal Chinese medicine (TCM) and the different areas ofthe nature medicine of the west sees for instance yourmain task therein, to receive this balance as prevention.

Advanced diagnostic methods like we reÞned and usethem in the electro acupuncture, allow, to record the con-dition of the organism in his entirety.

Let us consider each form of living organisms as rhyth-mic patterns, them, in an entirety joined, the higher osci-llation of the individual have to follow, so is to beacknowledged the aspect of the synchronization of theindividual parts superÞcial as important scale of thehealth.

The old word of living ãwith itself and the environmentin harmony to his" , regains here at meaning. With it we

Auch im R�cken, im Blut oder in der Iris fand man denãganzenÒ Organismus des Menschen wieder.

Zu dem Organismus geh�rt unter anderem auch seinelektrisches Nervenleitsystem, seine elektromagneti-schen Felder und das Meridian System, die me§tech-nisch erfa§bar sind und R�ckschl�sse auf denGesamtorganismus erlauben.

Diesen Systemen des Menschen, seit jeher in der chine-sischen Medizin als Tr�ger der Lebensenergie verstan-den, kommt eine besondere Bedeutung zu. Hieroffenbart sich die Gesamtheit der Schwingungen desMenschen. Ein H�hepunkt der medizinisch-abendl�ndi-schen Weltanschauung besteht in der hippokratischen�berlieferung der Erkenntnis von Zusammenh�ngenzwischen K�rper, Geist und Umwelt. Um wahrhafteGesundheit leben zu k�nnen, ist das Aufrechterhalteneines Gleichgewichtes zwischen diesen Kr�ften notwen-dig - eine Aufgabe, die f�r den heutigen Menschen einenahezu un�bersehbar hohe Anforderung beinhaltet, sozeigen es uns zumindest die Tatsachen des t�glichenLebens.

Ein gesundes Individuum, also auch eine gesundeGemeinschaft sind Teile eines Ganzen, das sich in einervorgegebenen Ordnung bewegt, fehlende Ordnung, wiesie sich heute zum Beispiel auf vielen gesellschaftlichenEbenen (Politik, Umwelt, Religion), oder im Inneren desMenschen zeigt f�hrt zu Disharmonie, zu Chaos undbeim Menschen zur Erkrankung. So sieht beispielsweisedie traditionelle chinesische Medizin (TCM) und dieverschiedenen Bereiche der Naturheilkunde des WestensIhre Hauptaufgabe darin, dieses Gleichgewicht vorbeu-gend zu erhalten.

Sehr verfeinerte und ganzheitliche diagnostische Metho-den wie wir sie in der Elektroakupunktur benutzen,erlauben, den Zustand des Organismus in seiner Gesamt-heit zu erfassen.

Betrachten wir jede Form von lebenden Organismen alsrhythmische Muster, die, in einer Gesamtheit zusam-mengeschlossen, der h�heren Schwingung des Individu-ums zu folgen haben, so ist der Aspekt derSynchronisation der einzelnen Teile vordergr�ndig alswichtiger Ma§stab der Gesundheit anzuerkennen.

Das alte Wort von ãmit sich und der Umwelt in Einklangzu seinÒ, gewinnt hier wieder an Bedeutung. Damithaben wir uns dem Aspekt von Krankheit als einer

The measuring of the acupuncture points

© 1999 ● ROM-Elektronik GmbH ● Handbuch DAP 15

have approached the aspect of disease as a ãcoherentaldisturbanceÒ of electromagnetic Þelds, it is the desertionof the organized oscillation an each individual organ andhis harmonious cooperation in the community of thebody functions.

At he time there are in Germany different acupuncture -schools like Bahr/Nogier, EAV according to Voll, classicskulls and body - Ap after Stux/Jayasuriya, Electro-Ap-Analgesie after Nguyen Van Nghi and the Vienneseschool of Bischko/Kropejy beside other here not named.

All schools lean at the kybernetic diagnostics of diseaseswhen measuring it to therapy Ap - points on a conducti-vity measuring with chießy analogous display. If a suchpoint is recognized through measurement of his anatomi-cal particularity physically, inserts already the Ap-treat-ment. Are applied now the different stimulation methodswith needles, charm currents, colors, laser beams,moxazigarettes, magnets, procaininjektionen and pres-sure.

By using the DAP system discovering of the points evenfor beginners is easily. The digital processed signal ismade audibly and indicated optically at the screen. Thefollowing Ap - treatment becomes so faster, more sureand reproducible.

A further advantage of the digital signal processing is theeasily feasible documentation and photograph in thepatient Þle for the long term monitoring. Beside that thesimultaneous display of different measurements allowsand - arrange each school an improved analysis of yourmeasuring data.

4.13 The measuring of the acupuncture points

Already the old chinese doctors knew, that the humanbody steered not only through nerves and is provided bythe lymphorganism (blood), but that there is beside thateverywhere in the body energy - strains, which one callsmeridians.

These proceed in part only 2-3 mm under the skin sur-face (subcutis) and have deÞned here exactly, organ spe-

ãKoh�renzst�rungÒ elektromagnetischer Felder gen�-hert, sie ist das Verlassen der geordneten Schwingungeines jeden einzelnen Organs und seines harmonischenZusammenspiels in der Gemeinschaft der K�rperfunk-tionen.

Zur Zeit gibt es in Deutschland verschiedene Akupunk-tur-Schulen wie Bahr/Nogier, EAV nach Voll, klassischeSch�del und K�rper-AP nach Stux/Jayasuriya, Elektro-AP-Analgesie nach Nguyen Van Nghi und die WienerSchule von Bischko/Kropejy neben anderen hier nichtgenannten.

Alle Schulen st�tzen sich bei der kybernetischen Dia-gnostik von Krankheiten beim Messen der zu therapie-renden AP-Punkte auf eine Leitwertmessung mitzumeist analoger Anzeige. Ist ein solcher Punkt durchMessung seiner anatomischen Besonderheit physikalischerkannt, setzt schon die AP-Behandlung ein. ZurAnwendung kommen jetzt die unterschiedlichen Stimu-lationsmethoden mit Nadeln, Reizstr�men, Farben,Laserstrahlen, Moxazigaretten, Magnete, Procaininjek-tionen und Pressur.

Durch die Messung mit dem System DAP wird das Auf-Þnden der Punkte auch f�r Anf�nger leicht gemacht. Dasdigital verarbeitete Signal wird h�rbar gemacht undoptisch am Bildschirm angezeigt. Die nachfolgende AP-Behandlung wird so schneller, sicherer und reproduzier-barer.

Ein weiterer Vorteil der digitalen Signalverarbeitung istdie leicht durchf�hrbare Dokumentation und Aufnahmein die Patientenkartei zur Langzeitbeobachtung. Dane-ben erlaubt die gleichzeitige Darstellung verschiedenerMe§werte und -reihen jeder Schule eine verbesserteAnalyse Ihrer Me§daten.

4.13 Das Messen der Akupunkturpunkte

Bereits die altchinesischen �rzte wu§ten, da§ dermenschliche K�rper nicht nur durch Nerven gesteuertund vom Lymphorganismus (Blut) versorgt wird, son-dern da§ es daneben �berall im K�rper Energie-Leitbah-nen gibt, welche man Meridiane nennt.

Diese verlaufen zum Teil nur 2-3 mm unter der Haut-oberß�che (subcutis) und haben hier genau deÞnierte,

Achievements for the right measuring

© 1999 ● ROM-Elektronik GmbH ● Handbuch DAP 16

ciÞc points with a diameter of 3-5 mm, the so-calledacupuncture points.

They show an other conductivity as their direct environ-ment and can be deÞned as points of higher conductivityof the skin. As one ascertained, they agree with the clas-sic acupuncture points.

At the points are no electric currents measurably, wellhowever has the electric conductivity procured for thestatement over the function of the respective organ or thereaction of the body on certain burdens. The measure-ment results with the help of the elektroacupuncture -system.

4.14 Achievements for the right measuring

Fundamentally may be measured only on unharmed,healthy skin. The skin may not be hurt, also may not thepoint under half inßammable skin like for exampleunder ekzemies lie. The passage resistance may not betoo large.

An increased resistance occurs at dry skin or calloushands. Per more dry the skin of the patient is, around soclearer is the delimitation of the point. At extremely dryskin it can occur however, that the measuring points aredegraded generally, since the conductivity is hurt. Verydry skin complicates the measurement, therefore immer-ses one the diagnostic probe before the measurement inWaters dest. Sometimes it can to moisten also helpfullyhis the hand electrode with some water.

Differently it behaves at very damp skin. Here the sweatdecreases the electric skin resistance and the delimitationof the point becomes more difÞcult. Thus is the thoroughwashing by hand and feet requirement for a point measu-rement.

Scars should be avoided by beginners of the electro acu-puncture, since there often disturbing Þelds develop. Indirect environment of the test place should be no exces-sive electric and magnetic disturbing Þelds.

With our DAP-1 this can be examined, better still anexperienced bau-biologist checks the working place.

organspeziÞsche Punkte mit einem Durchmesser von 3-5 mm, die sogenannten Akupunkturpunkte.

Sie zeigen ein anderes Verhalten als ihre unmittelbareUmgebung und k�nnen als Punkte h�heren Hautleitwer-tes deÞniert werden. Wie man feststellte, stimmen siemit den klassischen Akupunkturpunkten �berein. An denPunkten sind keine elektrischen Str�me me§bar, wohlaber l�§t sich der elektrische Leitwert zur Aussage �berdie Funktion des jeweiligen Organs oder der Reaktiondes K�rpers auf bestimmte Belastungen heranziehen.Die Messung erfolgt mit Hilfe des Elektroakupunktur-Me§ger�tes.

4.14 Vorraussetzung zum richtigen Messen

Grunds�tzlich darf nur auf heiler, gesunder Haut gemes-sen werden. Die Haut darf nicht verletzt sein, auch darfder Punkt nicht unter halb entz�ndlicher Haut wie z. B.unter Ekzemen liegen. Der �bergangswiderstand darfnicht zu gro§ sein.

Ein erh�hter Widerstand kommt vor bei trockener Hautoder schwieligen H�nden. Je trockener die Haut desPatienten ist, um so eindeutiger ist die Abgrenzung desPunktes. Bei extrem trockener Haut kann es jedoch vor-kommen, da§ die Me§punkte generell erniedrigt sind, dadie Leitf�higkeit beeintr�chtigt ist. Sehr trockene Hauterschwert die Messung, deshalb taucht man den Me§-griffel vor der Messung in Aqua dest. ein. Manchmalkann es auch hilfreich sein die Handelektrode mit etwasWasser zu benetzen.

Anders verh�lt es sich bei sehr feuchter Haut. Hier ver-mindert der Schwei§ den elektrischen Hautwiderstandund die Abgrenzung des Punktes wird schwieriger.Daher ist das gr�ndliche Waschen von H�nden undF�§en Voraussetzung f�r eine Punktmessung.

Narben sollten von Anf�ngern der Elektroakupunkturgemieden werden, da sich dort oft St�rfelder bilden. Inunmittelbarer Umgebung des Testplatzes sollten keine�berm�§igen elektrischen und magnetischen St�rfeldersein.

Mit unseren Me§ger�ten kann dies �berpr�ft werden,besser noch ein erfahrener Baubiologe/Geobiologe kon-trolliert den Arbeitsplatz.

The point measurement

© 1999 ● ROM-Elektronik GmbH ● Handbuch DAP 17

After each patient the electrode tip should be cleaned.The hand electrodess are disinfectted and puriÞed with70% alcohol.

4.15 The point measurement

The electric conductivity is measured between A (theleft or right hand with the hand electrode) and B the dia-gnostic probe, which on the different acupuncture points(Ap - points) is set.

The points to be looked for Þnd you on accumulatorpuncture boards. The terminal points of the hands, forexample, are at the Þngertips, see marginal drawing.

In the individual Ap - schools the Ap - points are nameddifferently. You can deÞne the points themselves afteryour mode of operation or work with our designation.(Change of the designation of the points see under chan-ging measuring pointsÒ).

The diagnostic probe is set on the point and pressedeasily. With small, circling movements you look for themarked environment the supreme measurement reading,which is indicated acoustically (supreme clay) or opti-cally (supreme scale value).

If the point is found, sufÞces it, if the diagnostic probespresses alone through his net weight on the Ap - point.This way are reproducible measurements possible!

Look for the maximum measurement and then press thefoot switch for the storing. The program automaticallysteps forward to the next point.

Nach jedem Patienten sollte die Elektrodenspitze ges�u-bert werden. Die Handelektroden werden mit 70% Alko-hol desinÞziert und gereinigt.

4.15 Die Punktmessung

Gemessen wird der elektrische Leitwert zwischen A (derlinken oder rechten Hand mit der Handelektrode) und Bdem Me§griffel, der auf die verschiedenen Akupunktur-punkte (AP-Punkte) gesetzt wird.

Die zu suchenden Punkte Þnden Sie auf Akkupunkturta-feln. Die Terminalpunkte der H�nde, zum Beispiel, sindan den Fingerspitzen, siehe nebenstehende Zeichnung.

In den einzelnen AP-Schulen werden die AP-Punkteunterschiedlich benannt. Sie k�nnen die Punkte selbernach Ihrer Arbeitsweise deÞnieren oder mit unsererBenennung arbeiten. (�nderung der Benennung derPunkte siehe unter ãMe§punkte bearbeitenÒ).

Der Me§stift wird auf den Punkt gesetzt und leichtgedr�ckt. Mit kleinen, kreisenden Bewegungen suchenSie in der bezeichneten Umgebung den h�chsten Me§-wert, der akustisch (h�chster Ton) oder optisch (h�chsterSkalenwert) angezeigt wird.

Ist der Punkt gefunden, gen�gt es, wenn der Me§griffelallein durch sein Eigengewicht auf den AP-Punkt dr�ckt.Hierdurch sind reproduzierbare Messungen m�glich!

Suchen Sie den maximalen Me§wert und dr�cken Siedann den Fu§taster zur Abspeicherung. Automatischschaltet das Programm zum n�chsten Punkt weiter.

The measurement reading decay

© 1999 ● ROM-Elektronik GmbH ● Handbuch DAP 18

Repeat the measuring processes as described until allmeasurements are recorded.

The measurements reßect the energetic situation of themeridians. After the classic rules the AP counts it thesemeridians to Þll or to empty and to bring in a dynamic,harmonious relationship together. The measurementsallow certain conclusions, which are indicated in the fol-lowing list.

Index with values for the point measurement:

Since the function of an organ ßuctuates in the courseone day under the inßuence of the different charms, anormal function area emerges of 40-60. All hereof diver-genting measurements leave close on a burden. A furt-her criterion for the measurement at the acupuncturepoints is the decay of measurement reading.

4.16 The measurement reading decay

At the measurement the Ap - points through the DAPsystem is conveyed current. The bioelectric current ofthe measured organ or concerned body region has toargue with the current of the DAP. This result is a mea-surement with or without pointer decay.

1. Stables readings

a) very quickly discontinuing measurement at intoxication on material or radiation level

b) normally discontinuing

c) itself very slowly discontinuing at chronic bur-dens

2. Unstable readings

a) no or slight reading decay = normal function

b) implied reading decay= beginning malfunction c) very fast reading decay = chronic malfunction

100-80 Strong irritation or hyperactivity

80-60 Irritation or hyperactivity

60-40 Normal function area

40-20 Insufficiency or degeneration

20-0 Strong insufficiency or degeneration

Wiederholen Sie die Me§vorg�nge wie beschrieben bisalle Me§werte erfa§t sind.

Die Me§werte spiegeln die energetische Situation derMeridiane wider. Nach den klassischen Regeln der APgilt es diese Meridiane zu f�llen oder zu leeren und inein dynamisches, harmonisches Verh�ltnis zueinander zubringen. Die Me§werte erlauben bestimmte R�ck-schl�sse, die in der nachfolgenden Liste angegeben sind.

Tabelle mit Werten f�r die Punktmessung:

Da die Funktion eines Organs im Laufe eines Tagesunter dem Einßu§ der verschiedenen Reize schwankt,ergibt sich ein normaler Funktionsbereich von 40-60.Alle hiervon abweichenden Me§werte lassen auf eineBelastung schlie§en. Ein weiteres Kriterium f�r denMe§wert an den Akupunkturpunkten ist der Me§wertab-fall.

4.16 Der Meßwertabfall

Bei der Messung wird den AP-Punkten durch das Me§-ger�t Strom zugef�hrt. Der bioelektrische Strom desgemessenen Organs oder betreffenden K�rperregion hatsich mit dem Strom des Me§ger�tes auseinanderzuset-zen. Dieses Ergebnis ist ein Me§wert mit oder ohne Zei-gerabfall.

1. Stabile Me§werte

a) sich sehr schnell einstellender Me§wert bei Intoxikation auf materieller oder Strahlungsebene

b) sich normal einstellend

c) sich sehr langsam einstellend bei chronischen Belastungen

2. Labile Me§werte

a) kein oder geringer Zeigerabfall = normale Funktion

b) angedeuteter Zeigerabfall = beginnende Funk-tionsst�rung

100-80 Starke Irritation oder Überfunktion

80-60 Irritation oder Überfunktion

60-40 Normaler Funktionsbereich

40-20 Unterfunktion oder Degeneration

20- 0Starke Unterfunktion oder Degenera-tion

Examples for acupuncture points

© 1999 ● ROM-Elektronik GmbH ● Handbuch DAP 19

A reading decay can be found by holding the diagnosticprobe about 2-3 sec. on the point with constant pressure.It comes about, because in the measured organ, or in themeasured body area the electric performance can beopposed itself less. So the DAP system has constant resi-stance. The depth of the reading decay indicates also thedegree of the burden.

4.17 Examples for acupuncture points

Points, which have put out well suited themselves for themeasurement as.

Terminal points of hands

c) sehr schneller Zeigerabfall = chronische Funk-tionsst�rung

Einen Abfall der Me§werte Þndet man, indem man denMe§griffel etwa 2-3 sec. auf dem Punkt mit konstantemDruck h�lt. Er kommt zustande, weil in dem gemessenenOrgan, oder in dem gemessenen K�rperbereich sich dieelektrische Leistung verringert.So kann dem Me§ger�tkein gleichbleibender Widerstand entgegengesetzt wer-den. Die Tiefe des Me§wertabfalles gibt auch den Gradder Belastung an.

4.17 Beispiele für Akupunkturpunkte

Punkte, die sich zur Messung als gut geeignet herausge-stellt haben.

Terminalpunkte von H�nden

ear diagnosis

© 1999 ● ROM-Elektronik GmbH ● Handbuch DAP 20

and feet

4.18 ear diagnosis

After the ideas of the Chinese acupuncture doctrine eachorgan has a pertinent acupuncture point in the ear.

Under consideration of the rules over the organ connec-tions acute illnesses of the organs can be ascertainedover these acupuncture points. Current, pathological pro-cesses or burdens cause a clear change the electric con-ductivity of the points. The heavier the burden the higheris the measurement and the acoustic signal.

4.19 Sympathetics measurements

These measurements are called sympathetic measure-ments, because is checked, whether an external informa-tion, a material test the organism of the individual issympathetic or not, and/or whether a burden exists. Thematerial to be examined or the test ampoules are broughtover the test disk with that to investigators in contact.

4.19.1 Measurement with test ampoules and materials:

For the measurement with test ampoules as well as at theexamination of materials the test disk is joined with thehand electrode. Do not begin with the test, before yousure, to Þnd the points and have them at an or severalpoint reproducible constant measurements in the normregion (40-60). The material to be examined, or the test

und f�§en

4.18 Ohrdiagnose

Nach den Vorstellungen der chinesischen Akupunktur-lehre hat jedes Organ einen zugeh�rigen Akupunktur-punkt im Ohr.

Unter Ber�cksichtigung der Regeln �ber die Organzu-sammenh�nge lassen sich akute Erkrankungen derOrgane �ber diese Akupunkturpunkte feststellen. Aktu-elle, pathologische Vorg�nge oder Belastungen verursa-chen eine deutliche Ver�nderung des elektrischenLeitwertes der Punkte. Je schwerer die Belastung ist,umso h�her ist der Me§wert und das akustische Signal.

4.19 Sympathische Messungen

Diese Messungen werden sympathische Messungengenannt, weil kontrolliert wird, ob eine externe Informa-tion, eine Materialprobe dem Organismus des Individu-ums sympathisch ist oder nicht, bzw. ob eine Belastungvorliegt. Das zu untersuchende Material oder die Test-ampullen werden �ber die Testplatte mit dem zu Unter-suchenden in Kontakt gebracht.

4.19.1 Messung mit Testampullen und Materialien:

Zur Messung mit Testampullen sowie bei der �berpr�-fung von Materialien wird die Testplatte mit der Hand-

Sympathische Messungen

© 1999 ● ROM-Elektronik GmbH ● Handbuch DAP 21

ampoule, is put on the test disk from brass. A constantmeasurement points to it, that no burden is available. Areduction or increase point to an available burdenthrough the used test ampoule or the explored materialthere.

4.19.2 Medicament test:

Here will proceed similarly like at the work with testampoules. However becomes a changed, itself in thenorm area located point or several points for the measu-rement does not use. If the measurement comes at an orseveral medicine in the norm regieon, is the medicine orthe medicine grouping for the person sympathetic andhelpful.

4.19.3 Information cancellation:

Take the medicine, the test ampoule or the material ofthe test plate, hold the diagnostic probe completelyshortly on the plate. Now the medicine is deleted fromthe energy circulation of the patient. The test plate canbe charged again with preparations.

Following test ampoules are available:

1. Electric alternating fields

2. Magnetic alternating fields

3. Static magnetic fields

4. High frequency electromagnetics fields

5. Radioactivity

6. Simple nodes

7. Double zones of the nodes

8. Hartmannnode

9. Currynode

10. Geological fault

11. Cancer zone

12. disassembling power fields

13. Mercury / amalgam

14. Fungi

sonde verbunden. Beginnen Sie mit der Testung erst,wenn Sie sicher sind, die Punkte zu Þnden und sie aneinem oder mehreren Punkten reproduzierbare gleich-bleibende Me§werte im Normalbereich (40-60) haben.Das zu untersuchende Material, oder die Testampulle,wird auf die Testplatte aus Messing gelegt. Ein gleich-bleibender Me§wert deutet darauf hin, da§ keine Bela-stung vorhanden ist. Eine Verringerung oder Erh�hungweist auf eine vorhandene Belastung durch die verwen-dete Testampulle oder das untersuchte Material hin.

4.19.2 Medikamententestung:

Hier wird �hnlich verfahren wie bei der Arbeit mit Test-ampullen. Jedoch wird ein ver�nderter, sich nicht imNormbereich beÞndlicher Punkt oder mehrere Punktezur Messung benutzt. Kommt der Me§wert bei einemoder mehreren Medikamenten in den Normalbereich, istdas Medikament oder die Medikamentenzusammenstel-lung f�r die Person sympathisch und hilfreich.

4.19.3 Informationslöschung:

Nehmen Sie dazu das Medikament, die Testampulle oderdas Material von der Testplatte, halten Sie die Me§elek-trode ganz kurz auf die Wabe. Nun ist das Medikamentaus dem Energiekreislauf des Patienten gel�scht. DieTestplatte kann erneut mit Pr�paraten beschickt werden.

Folgende Testampullen stehen zur Zeit zur Verf�gung:

1. Elektrische Wechselfelder

2. Magnetische Wechselfelder

3. Statische Magnetfelder

4. Hochfrequente Elektromagnetische Felder

5. Radioaktivität

6. Einfache Netzgitter

7. Doppelzonen der Netzgitter

8. Hartmanngitter

9. Currygitter

10. Verwerfung

11. Krebszone

12. abbauende Kraftfelder

13. Quecksilber/Amalgam

14. Pilze

Sympathische Messungen

© 1999 ● ROM-Elektronik GmbH ● Handbuch DAP 22

Burden control on the place (job, place of residence,roost) again an or several stable measuring point in thenorm - range, which are measured in an associated areaburdened not.

If the measuring wants to measure in itself personally, soproceeds he in the burden in, e.g. calms down he/it in thebed, or is in the area of electromagnetic burdens. Devia-tions of the measurements from the norm regieon pointto burdens.

If at an other person is measured, so has be strengthenedthese of the burden auszusetzen.Unterzuhilfenahme ofthe test ampoules can the advertisement of the burdenstill.

At longer stay in the burden the organism can be to bemeasured possibly the burden regulation and the burdencan more difÞcult, how yes also from the kinesiolgieknown.

For further information please referred to the relevantliterature!

15. Molds 1+2

16.

just as the most important residential poi-sons Required becomes in approx. 30 testampoules as single materials or in materialcombinations

Belastungskontrolle vor Ort (Arbeitsplatz, Wohnort,Schlafplatz) Ben�tigt wird wieder ein oder mehrere sta-bile Me§punkte im Norm-bereich, die in einem nichtbelasteten Umfeld gemessen werden.

Wenn der Messende an sich selber messen will, sobegibt er sich in die Belastung hinein, z.B. legt er sichins Bett, oder ist im Bereich elektromagnetischer Bela-stungen. Abweichungen der Me§werte aus dem Normal-bereich deuten auf Belastungen.

Wenn an einer anderen Person gemessen wird, so istdiese der Belastung auszusetzen.Unterzuhilfenahme derTestampullen kann die Anzeige der Belastung noch ver-st�rkt werden.

Bei l�ngerem Aufenthalt in der Belastung kann unterUmst�nden der Organismus die Belastung ausregulierenund die Belastung kann schwieriger zu messen sein, wieja auch aus der Kinesiolgie bekannt.

F�r weitere Informationen sei hier auf die einschl�gigeFachliteratur verwiesen!

15. Schimmelpilze 1+2

16.sowie die wichtigsten Wohngifte in ca. 30Testampullen als Einzelstoffe oder inStoffkombinationen