2
Mo 07 01 Monday Night Session Mi 09 01 Groove Club: Phonotoxsic Do 10 01 LMBN – Slam Lesebühne Fr 11 01 Jugend jazzt NRW: Preisträgerkonzert Sa 12 01 Westfalen-Jazzpreis 2013: Frederik Köster Sa 12 01 Salsabomba / Taxi Nights Mo 14 01 Monday Night Session Di 15 01 An Evening with: Stanley Jordan Mi 16 01 Groove Club: Freistil-Jam Do 17 01 The Dorf Fr 18 01 Christian Münchinger Quartet Sa 19 01 Sträter & Gäste: Ruhrpott meets Hollywood Sa 19 01 Global Player Party So 20 01 Addys Mercedes Mo 21 01 Monday Night Session Di 22 01 Infusion (TU Dortmund) Mi 23 01 Groove Club: Intercontinental Grooves Do 24 01 Jerry Bergonzi Quartet Fr 25 01 Oliver Maas Trio Sa 26 01 Global Bass Club Party Mo 28 01 Monday Night Session Di 29 01 Science Slam Mi 30 01 Kontrastnacht #1: Studnitzky | AHDH domicil | Hansastraße 7–11, 44137 Dortmund | www.domicil-dortmund.de Januar 2013 der jazz ruft! Alle Angaben ohne Gewähr. Designkonzeption/gestaltung: www.gestaltend.de adamson loudspeakers are bringing life to sound at domicil Vorschau | im Vorverkauf 01.02. Heiner Kleinjohann Quartet | 03.02. Jacob Karlzon 3 | 08.02. Sidsel Endresen & Stian Wes- terhus | 09.02. Los dos y companeros | 23.02. Mostly other people do the killing | 08.03. Ingrid Laubrock „AntiHouse“ feat. Mary Halverson | 07.04. Lizz Wright | 19.04. New Language feat. Bou- relly, Tacuma, Bowie, Russel | 13.04. Roman Babiks „Urban Wedding Band“ feat. Tony Lakatos u.a. domicil Hansastraße 7–11, 44137 Dortmund | www.domicil-dortmund.de Gastronomie | Bar Cocktails | Snacks | Aperitivo | Weine Öffnungszeiten Mo – Do 18 – 1 h, Fr 18 – 3 h, Sa 15 – 3 h 01.01.2013 Neujahr geschlossen Warme Küche bis 24 h Tischreservierung Tel. 0231 / 862 90 32 (zu den Öffnungszeiten) Tickets Ticketpreise verstehen sich zzgl. Vorverkaufs- und Systemgebühr. Die Gebühren können je nach Vorverkaufsstelle variieren. Vorverkauf bis 1 Werktag vor dem Veranstaltungstag. Kartenvorverkauf im domicil (Bar im EG) zu den Öffnungszeiten der Gastronomie Online-Tickets bei www.domicil-dortmund.de (Versand per Post oder als Print@Home-Ticket) CTS/Eventim: bundesweit an allen VVK-Stellen von CTS/Eventim Ticket-Hotline: 0180 / 50 50 300 (14 ct./min Festnetz, max. 42 ct./min Mobil, nur Vorverkauf, keine Reservierung) Telefonische Kartenreservierung: 0231 / 862 90 30 (AB). Reservierung bis 1 Werktag vor dem Veranstaltungstag. Abholung bis 30 min vor veröffentlichtem Konzertbeginn. Es gilt der Abendkassenpreis. * Ermäßigungen: Ermäßigte Ticketpreise (50% Nachlass auf den normalen Ticket- preis bei domicil-eigenen Veranstaltungen, wenn nicht anders angegeben oder aus- geschlossen) können in Anspruch genommen werden von: Schülern und Studenten (jeweils bis 26 Jahre), Inhaber des Dortmund-Passes, Schwerbeschädigte. Ein gültiger Berechtigungsnachweis muss beim Einlass unaufgefordert vorgezeigt werden. domicil ticket QUALITÄT MACHT AUS KURZ LANG. Einkaufen im inhabergeführten Fachhandel – www.qualitaetsroute-dortmund.de Neu: 50% Ab 01.01.13 gilt: 50% Nachlass bei ermäßigten Ticketpreisen *

Januar 2013 - domicil-dortmund.de Do 24 01 Jerry Bergonzi Quartet Fr 25 01 Oliver Maas Trio Sa 26 01 Global Bass Club Party Mo 28 01 Monday Night Session Di 29 01

  • Upload
    vohanh

  • View
    218

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Mo 07 01 MondayNightSession

Mi 09 01 GrooveClub:Phonotoxsic

Do 10 01 LMBN–SlamLesebühne

Fr 11 01 JugendjazztNRW:Preisträgerkonzert

Sa 12 01 Westfalen-Jazzpreis2013:FrederikKösterSa 12 01 Salsabomba/TaxiNights

Mo 14 01 MondayNightSession

Di 15 01 AnEveningwith:StanleyJordanMi 16 01 GrooveClub:Freistil-Jam

Do 17 01 TheDorf

Fr 18 01 ChristianMünchingerQuartet

Sa 19 01 Sträter&Gäste:RuhrpottmeetsHollywoodSa 19 01 GlobalPlayerParty

So 20 01 AddysMercedesMo 21 01 MondayNightSession

Di 22 01 Infusion(TUDortmund)

Mi 23 01 GrooveClub:IntercontinentalGrooves

Do 24 01 JerryBergonziQuartet

Fr 25 01 OliverMaasTrioSa 26 01 GlobalBassClubParty

Mo 28 01 MondayNightSession

Di 29 01 ScienceSlam

Mi 30 01 Kontrastnacht#1:Studnitzky|AHDH

domicil|Hansastraße7–11,44137Dortmund|www.domicil-dortmund.de

Januar 2013

ww derjazzruft!

Alle

Ang

aben

ohn

e Ge

wäh

r. De

sign

konz

epti

on/g

esta

ltun

g: w

ww

.ges

talt

end.

de

adamson loudspeakers are bringing life to sound at domicil

Vorschau|imVorverkauf01.02. Heiner Kleinjohann Quartet | 03.02. Jacob Karlzon 3 | 08.02. Sidsel Endresen & Stian Wes-terhus | 09.02. Los dos y companeros | 23.02. Mostly other people do the killing | 08.03. Ingrid Laubrock „AntiHouse“ feat. Mary Halverson | 07.04. Lizz Wright | 19.04. New Language feat. Bou-relly, Tacuma, Bowie, Russel | 13.04. Roman Babiks „Urban Wedding Band“ feat. Tony Lakatos u.a.

domicilHansastraße7–11,44137Dortmund|www.domicil-dortmund.de

Gastronomie|BarCocktails | Snacks | Aperitivo | Weine

Öffnungszeiten Mo – Do 18 – 1 h, Fr 18 – 3 h, Sa 15 – 3 h01.01.2013 Neujahr geschlossen

Warme Küche bis 24 h Tischreservierung Tel. 0231 / 862 90 32 (zu den Öffnungszeiten)

TicketsTicketpreise verstehen sich zzgl. Vorverkaufs- und Systemgebühr. Die Gebühren können je nach Vorverkaufsstelle variieren. Vorverkauf bis 1 Werktag vor dem Veranstaltungstag.Kartenvorverkauf im domicil (Bar im EG) zu den Öffnungszeiten der GastronomieOnline-Tickets bei www.domicil-dortmund.de (Versand per Post oder als Print@Home-Ticket)CTS/Eventim: bundesweit an allen VVK-Stellen von CTS/EventimTicket-Hotline: 0180 / 50 50 300 (14 ct./min Festnetz, max. 42 ct./min Mobil, nur Vorverkauf, keine Reservierung) Telefonische Kartenreservierung: 0231 / 862 90 30 (AB). Reservierung bis 1 Werktag vor dem Veranstaltungstag. Abholung bis 30 min vor veröffentlichtem Konzertbeginn. Es gilt der Abendkassenpreis.

* Ermäßigungen: Ermäßigte Ticketpreise (50% Nachlass auf den normalen Ticket-preis bei domicil-eigenen Veranstaltungen, wenn nicht anders angegeben oder aus-geschlossen) können in Anspruch genommen werden von: Schülern und Studenten (jeweils bis 26 Jahre), Inhaber des Dortmund-Passes, Schwerbeschädigte. Ein gültiger Berechtigungsnachweis muss beim Einlass unaufgefordert vorgezeigt werden.

domicilticket

Qualität macht aus kurz lang. Einkaufen im inhabergeführten Fachhandel – www.qualitaetsroute-dortmund.de

Neu:

50%Ab 01.01.13 gilt: 50% Nachlass bei

ermäßigten Ticketpreisen *

Janu

ar 2

013

JazzRa

dio

WD

R R

adio

Jazz

reda

ktio

n50

600

Köl

nW

DR

. Meh

r hö

ren.

Meh

r se

hen.

ho

me

pa

ge

: ja

zz.w

dr.

de

– e

ma

il:

jazz

@w

dr.

de

WD

R 3

Jaz

z

22.0

0 –

23.0

0 U

hr

01.0

1.20

13 W

DR

3 Ja

zzfe

st20

13 in

Köl

n. E

ine

Vors

chau

au

f das

neu

e Fe

stiv

al in

NRW

Mit

Tin

ka K

och

02.0

1.20

13 T

ribut

an

Mon

k un

dB

ird. F

rühe

s Ex

perim

ent d

esH

ambu

rg-N

ew Y

orke

r Ava

nt-

gard

e-Ko

mpo

nist

en H

eine

rSt

adle

r. M

it E

kkeh

ard

Jost

03.0

1.20

13 W

DR

3 Ja

zzfe

st 2

013

Der

Kla

ngza

uber

er –

Ein

Por

trait

des

Klar

inet

tiste

n Cl

audi

oPu

ntin

.M

it O

dilo

Cla

usni

tzer

Bei

trag

(Anj

a B

uchm

ann)

:D

ie ö

s ter

reic

hisc

he S

änge

rin

Filip

pa G

ojo

04.0

1.20

13 P

revi

ewN

eue

Jazz

-CD

s un

d -D

VDs

Mit

Kar

sten

Müt

zelfe

ldt

07.0

1.20

13 B

lack

Lag

oon

D

ie e

xotis

che

Mus

ik d

es

Pian

iste

n un

d B

andl

eade

r Re

né P

aulo

. Mit

Pro

f. B

op

08.0

1.20

13 W

DR

3 Ja

zzfe

st 2

013

Im S

taat

sauf

trag

– D

as O

r -ch

estr

e N

atio

nal D

e Ja

zz a

usPa

ris u

nd s

eine

Pro

jekt

eM

it M

arti

n La

uren

tius

09.0

1.20

13 W

DR

3 Ja

zzfe

st 2

013

Mee

ting

of th

e Sp

irits

– R

udre

shM

ahan

t hap

pa’s

Gam

akM

it K

arl L

ippe

gaus

10.0

1.20

13 S

zene

NRW

. WD

R 3

Jazz

fest

201

3. M

it Jö

rg H

eyd

Bei

trag

(Nik

las

Wan

dt):

Die

Aa

chen

er Im

prov

isat

ions

reih

e»U

nder

the

Rada

11.0

1.20

13(2

2.30

Uhr

) Pre

view

Neu

e Ja

zz-C

Ds

und

-DVD

sM

it M

arti

n La

uren

tius

12.0

1.20

13 W

DR

3 Ja

zzfe

st 2

013

Tam

bour

des

frei

en Ja

zz –

Der

Sch

lagz

euge

r Gün

ter B

aby

Som

mer

. Mit

Ber

t Nog

lik

14.0

1.20

13 T

he P

roph

et S

peak

sZu

m 9

0. G

ebur

tsta

g de

s Vi

braf

onis

ten

Milt

Jack

son

Mit

Han

s W

. Ew

ert

15.0

1.20

13 W

DR

3 Ja

zzfe

st 2

013

Big

Ban

d It

alia

no –

ND

R B

ig-

band

& S

tefa

no B

olla

niM

it L

otha

r Jän

iche

n

16.0

1.20

13 W

DR

3 Ja

zzfe

st 2

013

Köln

– L

yon

– N

ew Y

ork:

Flo

rian

Web

er u

nd s

ein

neue

stes

Pr

ojek

t. M

it H

arry

Lac

hner

17.0

1.20

13 W

DR

3 Ja

zzfe

st 2

013

Gre

nzgä

nger

im n

euen

Ter

rain

:N

iels

Kle

in T

ubes

& W

ires.

Mit

Jana

Hei

nlei

n. B

eitr

ag (T

inka

Koch

):D

as JO

E Fe

stiv

al in

Ess

en

18.0

1.2 0

13(2

2.30

Uhr

) Pre

view

Neu

e Ja

zz-C

Ds

und

-DVD

sM

it M

icha

el R

üsen

berg

19.0

1.20

13 Im

prov

isat

ion

und

Impr

ovis

iere

n (T

eil I

I). E

indr

ücke

von

eine

r Mus

ik-K

onfe

renz

inO

xfor

d. M

it M

icha

el R

üsen

berg

21.0

1.20

13 H

ome

Tow

n Sk

iffle

Mus

ik v

on d

er W

hist

ler’s

Jug

Ban

d, P

apa

Char

lie Ja

ckso

n,H

enry

Tho

mas

und

den

The

Prai

rie R

ambl

ers.

Mit

Pro

f. B

op

22.0

1.20

13 D

as O

rche

ster

Kur

tEd

elha

gen.

Auf

nahm

en d

es

Saxo

foni

sten

Der

ek H

umb l

e(T

eil I

I). M

it T

hom

as M

au

23.0

1.20

13 W

DR

3 Ja

zzfe

st20

13. L

icht

spie

lhau

s –

Seba

stia

n St

erna

l Trio

Mit

Han

s-Jü

rgen

Sch

aal

24.0

1.20

13 W

DR

3 Ja

zzfe

stD

as K

ölne

r Offs

hore

Qui

ntet

tM

it T

hom

as L

oew

ner

Bei

trag

(Cec

ilia

Agu

irre

):»T

heD

ark

Side

Of D

eep

Schr

ott«

–Kö

lner

Woh

nzim

mer

thea

ter

25.0

1.20

13(2

2.30

Uhr

) Pre

view

Neu

e Ja

zz-C

Ds

und

-DVD

sM

it K

arl L

ippe

gaus

26.0

1.20

13 W

DR

3 Ja

zzfe

st20

13. D

ie S

olo-

Ausf

lüge

de

s Li

a m N

oble

sM

it F

rank

Sac

kenh

eim

28.0

1.20

13 T

hey

Call

Me

»Mr.

Clea

nhea

d«. D

er S

axof

onis

tun

d Sä

nger

Edd

ie V

inso

n(1

917–

1988

). M

it H

ans

W. E

wer

t

29.0

1.20

13 W

DR

3 Ja

zzfe

st 2

013

Neu

es v

on G

il Ev

ans

– Co

logn

eCo

ntem

pora

ry Ja

zz O

rche

stra

&Ry

an T

rues

dell.

Mit

Thom

asM

au

30.0

1.20

13 W

DR

3 Ja

zzfe

st 2

013

Gan

g of

the

Evil

– D

er p

olni

sche

Gei

ger A

dam

Bal

dych

Mit

Kar

sten

Müt

zelfe

ldt

31.0

1.20

13 S

zene

NRW

. Der

Aufta

kt: D

as W

DR

3 Ja

zzfe

st 2

013

Live

aus

dem

Köl

ner F

unkh

aus:

Colo

gne

Cont

empo

rary

Jazz

Or-

ches

tra,

Lei

tung

Rya

n Tr

uesd

all

und

Rude

sh M

ahan

thap

pa’s

Gam

ak (R

udre

sh M

ahan

thap

pa,

Dav

id F

iucz

ynsk

i, Ri

ch B

row

n,D

an W

eiss

)M

it M

icha

el R

üsen

berg

WD

R 3

Kon

zert

20.0

5–22

.00

Uhr

03.0

1.20

13 W

DR

Jazz

Mee

ting

Osc

ar G

iunt

a Q

uint

eto:

Juan

Cruz

de

Urq

uiza

, Ram

iro F

lore

s,H

erna

n Ja

cint

o, Je

roni

mo

Car-

mon

a, O

scar

Giu

nta;

Auf

n. v

.8.

06.2

012

bei d

e n H

ilden

erJa

zzta

ge. L

ynne

Arr

iale

Qua

rtet

:Ly

nne

Arria

le, T

ony

Laka

tos,

Mar

tin G

jako

novs

ki, G

uido

May

;Au

fn. v

. 17.

05.2

012

beim

Jazz

fest

Bon

n. M

it K

arst

en M

ütze

lfeld

t

07.0

1.20

13 D

ie W

DR

Jazz

prei

se20

04 b

is 2

007:

Mus

ik v

on

Clau

dio

Punt

in, F

loria

n Ro

ss,

Seba

stia

n St

erna

l, Ch

arlie

M

aria

no, M

arku

s St

ockh

ause

nM

it M

icha

el R

üsen

berg

17.0

1.20

13 D

ie W

DR

Jazz

prei

se20

08 b

is 2

011:

Mus

ik v

on N

iels

Klei

n, G

abrie

l Pér

ez, F

rede

rikKö

ster

, Pab

lo H

eld,

Jona

s B

urg-

win

kel &

Rob

ert L

andf

erm

ann,

Hub

ert N

uss

Mit

Mic

hael

Rüs

enbe

rg

25.0

1.20

13 B

ass

Lege

nd –

Ron

Cart

er. W

DR

Big

Ban

d Kö

ln, L

tg.

Den

nis

Mac

krel

, Ron

Car

ter –

b

Live

aus

der

Köl

ner P

hilh

arm

o-ni

e. M

it Jö

rg H

eyd

WD

R 3

Jazz

nach

t0.

05 –

6.0

0 U

hr

05./

06.0

1.20

1348

. WD

R 3/

Ö1

Jazz

nach

t: 2

4. In

tern

atio

nale

sJa

zzfe

st M

ünst

er (0

4.–6

.01.

2013

)M

attia

Cig

alin

i »B

ad R

oman

ce«

(I);

Julia

 Hül

s man

n Tr

io &

To

m A

rthu

rs (D

/GB

); E

dmar

Ca

stan

eda

Trio

(CO

/USA

); B

illy

Mar

tin’s

Wic

ked

Knee

(USA

);En

rico

Rava

: »O

n Th

e D

ance

Floo

r« (I

). Au

fn. v

. 04.

und

05.0

1.20

13 a

us d

em a

us d

emSt

adtt

heat

er M

ünst

erM

it M

icha

el R

üsen

berg

und

Her

bert

Uhl

ir

WDR

-Anz

eige_

01_2

013_

zD_L

ayou

t 1 1

0.12

.12

12:

30 U

hr S

eite

1

SessionsMONTAGS:MondayNightSessionJazzclub pur mit wechselnden Opener-Bands und großer Jazz-Session. In Kooperation mit der Masterclass der Glen-Buschmann-Jazzakademie und ProJazz e.V. |20h|Club/Saal|Eintrittfrei

MITTWOCHS:GrooveClubGroove Club jeden Mittwoch (außer 30.01.) ab21h|Club|Eintrittfrei

Mi0201Jamroulette* entfällt *

Mi0902PhonotoxsicMit live generierten Loops, Drum Machines, Samplern und akustischen Instrumenten schafft Kurator Manuel Loos ein improviertes Club-Culture-Set mit Tribal-Grooves, Surfbeats und Electronic Beats.

Mi1601Freistil-JamNon-Stop-Music mit der Freistil-Band! Die groovende, pulsierende, funkensprühende Live-Jam-Sause mir der besten Groove-Section im Revier.

Mi2301IntercontinentalGroovesMusik von allen Kontinenten, multikulturell und einer Prise Jazz gewürzt, jeden Monat neu zusammengestellt von Kurator Jens Pollheide und seinen wechselnden Gästen.

Party & nightlifeTanzen, Spaß haben, Nightlife

Sa 05 01 44&more – Party ab 40Eine Party für Leute ab 40, die mit Rock, Pop, Beat, Funk & Soul aus den vergange-nen vier Jahrzehnten abfeiern und abtanzen wollen. | 21 h | Saal | aK 8 € | Veranstalter: Chris Stemann

Sa 12 01 Salsabomba Salsa Dancehall im großen Saal mit jeder Menge fröhlicher Tanzmusik rund um Salsa und Merengue mit DJane S.Bomba an den Plattentellern. Nicht nur Pärchentanz! Parallel wie immer: Taxi Nights im kleinen Club für die kleine Bass-Dusche für zwi-schendurch. | 23 h | Saal | aK 6 €

Sa 12 01 taxi nightsDie elektronische Clubnacht mit feinstem Deep House von Westpark-Unit-DJ Ingo Sänger | 23 h | Club | aK 6 €

Sa 19 01 global Player Party feat. DJ mps PilOtDie Funkhaus Europa Party: Mit Kosta Kostov und Ali T einmal um die Welt tanzen mit aktuellen Tunes von Balkan bis Bollywood | 23 h | Club | aK 6 €

Sa 26 01 global Bass Club PartyIndependent, Electronic, Dubstep, Hip-Hop. Gute fette Sounds im kleinen Club mit DJ Nachtfalke (LMBN, rough friends) und Kamanji. Präsentiert von: Wech-selstromnomaden und Rough Friends | 23 h | Club | aK 6 €

dom

icil:

for

umf

ürz

eitg

enös

sisc

hen

jazz

,wel

tmus

ik,a

vant

gard

eI h

ansa

stra

ße7

–1

1I4

4137

dor

tmun

dIf

on+

49(0

)2

31/

86

290

30

Iww

w.d

omic

il-do

rtm

und.

de

Di2201InfusionStudierende der TU Dortmund organisieren und präsentieren ein buntes Pro-gramm mit Live-Musik, Poetry Slam und anderem. | 20 h | Saal | Eintritt tba

Do1001LMBN–SlamLesebühneDortmunds weltbeste Lesebühne | Sebastian 23, Sulaiman Masomi, Andy Strauß und Mischa-Sarim Vérollet sind das kompetente Lese-Team von LMBN, der gute Musikgeschmack wird vertreten von DJ Nachtfalke, alles wird lustig kommen-tiert von Live-Zeichner Artur Fast. Plus Überraschungsgast! | 20 h | Saal bestuhlt | VVK/AK 7 € (VVK nur im domicil, VVK-Gebühr inklusive, keine Ermäßigung)

Do1701TheDorfDas rund 20-köpfige Orchester The Dorf unter der Leitung von Jan Klare startet mit Schwung ins neue Jahr: Noise, Beats, Impro, Avantgarde. | 20 h | Saal teilbestuhlt | Eintritt frei

Sa1901Sträter&Gäste:RuhrpottmeetsHollywoodLese-Show | Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe geht’s weiter mit der Ruhrpott-Hollywood-Bühnenshow des Dortmunder Autors, Slam-Poeten und Bühnenzynikers Torsten Sträter. Das Konzept: Bekannte Ruhrgebietsgesich-ter- und Stimmen treffen auf prominente (Überraschungs-)Künstler des ge-sprochenen Wortes. Freche Texte, aus dem Kontext gerissende Kinderbücher und „a touch of Hollywood“. | 20 h | Saal bestuhlt | VVK 15 € (zzgl. Gebühren, keine Ermässigung), AK 19 €

Do2401JerryBergonziQuartetJazz-Klassiker | 30 eigene Alben sowie über 100 weitere als Sideman, darunter Legendäres wie das „Live at Montreux-Album“ von Miles Davis und Quincy Jones, hat er eingespielt. Sein internationaler Durchbruch gelang ihm in den 70er-Jahren mit Weltstar Dave Brubeck, legendär die Antwort des elffachen Grammy-Gewinners Michael Brecker auf die Frage, ob er noch täglich üben würde: „Solange es Jerry Bergon-zi gibt, kann sich kein Tenor auf seinen Lorbeeren ausru-hen“. Und so ist es immer noch. | Jerry Bergonzi sax, Tine Schneider piano, Sean Pentland bass, Sebastian Nay drums 20 h | Saal bestuhlt | VVK 15 € (zzgl. Gebühren), AK 19 €

Fr2501OliverMaasTrioJazz Piano Trio | Der eigenwillige Newcomer des deutschen Jazz zelebriert einen anpackenden und zugleich filigranen Pianostil, „kristallin“ nennt es die Fachwelt. Spricht er über seine Musik, dann spricht er über Bilderfluten, Mythen und geheime Gefühlswelten. Seit 2010 arbeitet das Trio zusam-men und überzeugt mit spannenden und überra-schend verlaufenden Stücken: „Wenn wir spielen, sprechen wir eine Sprache, teilen eine Seele, sind ein Organismus.“ | Oliver Maas piano, Patrick Hengst drums, David Andres kontrabass | 21 h | Club | VVK 10 € (zzgl. Gebühren), AK 14 €

Sa1201Westfalen-Jazzpreis:FrederikKösterJazz-Präsentationskonzert | Aus den Hörerfah-rungen seiner Generation heraus - von Funk über Alternative Rock bis hin zu Drum'n'Bass - hat der Trompeter Frederick Köster eine sehr individuelle musikalische Handschrift gefunden. Publikum wie Kritiker feiern den gebürtigen Ostwestfalen als wichtigen Impulsgeber und Innovator. Im Rahmen des Internationalen Jazzfestivals Münster wird das Schaffen von Köster nun mit dem Westfalen-Jazz-Preis 2013 gewürdigt (gestiftet von der Jens Imorde Projekt- und Kulturberatung) und auch im domicil live präsentiert. | 20 h | Saal bestuhlt | VVK 10 € (zzgl. Gebühren), AK 14 €

Di1501AnEveningwith:StanleyJordanGitarrenmagier solo | Stanley Jordan entwickelte sich in den 1980er Jahren zu einem Senkrechtstarter und definierte mit seiner revolutionären, beidhän-

digen Spieltechnik das Gitarrenspiel (Touch-Technik). Diese ermöglicht einen fast pianistischen Umgang mit dem Instrument und Mehrstimmigkeit und Gleichzeitigkeit von Melodien, Bassläufen und Akkorden. Das alles ge-schieht – auch heute noch – mit schier unfassbarer Akrobatik und Musikalität. Er spielte u.a. mit Dizzy Gillespie, im Kinofilm „Blind Date“ und war lange in der Tonight-Band bei David Letterman. Zweifellos jemand, der Musikgeschich-te schrieb. | 20 h | Saal bestuhlt | VVK 20 € (zzgl. Gebühren), AK 25 €

So2001AddysMercedesCuban Songs | Die aus Kuba stammende Sängerin und Songwriterin Addys Mercedes mit Wahl-Wohnsitz Ruhrgebiet schlägt mit ihrer Musik die Brücke zwischen ihrer alten und neuen Heimat. Traditionelle kubanische Elemente mischen sich mit Pop und Song-writing, überstrahlt von ihrer warmen und emotionalen Stimme. Nicht umsonst gilt sie als Europas renommierteste kubanische Sängerin, was auch bereits Eric Clapton, Bob Geldorf, Juan Luis und Ringo Star zu schät-zen wussten. | 20 h | Saal bestuhlt | VVK 20 € (zzgl. Gebühren), AK 25 €

Mi3001Kontrastnacht#1:ADHD/StudnitzkyBerlin meets Reykjavik | Die erste Kontrastnacht im domicil mit zwei unter-schiedlichen Bands aus zwei europäischen Hauptstädten: Berlin vs. Reykjavik. Jazz-Indie-Rock trifft kontemplativen Jazz. ADHD (Jazz-Album of the Year 2012) kommen aus der Reykjaviker Avantgarde Szene und spielen mit der Melancholie dunkler nordischer Winter und gewaltiger Expressivität analog zu den Vulkan-ausbrüchen auf der Insel. | Oskar Gudjonsson sax, David fiór Jónsson hammond organ, Ómar Gudjónsson git, Magnús Trygvason drums. | Der Berliner Trom-peter Sebastian Studnitzky hingegen ist für seinen emotionalen Trompeten-sound ohne aufgesetzte Finesse bekannt. Seine Musik ist Roadmovie-tauglich, irgendwo zwischen Miles Davis und Neil Young. Zu hören ist er u.a. auch bei Jazzanova, Nils Landgrens Funk Unit, Mezzoforte. | Sebastian Studnitzky tp/keys, Andreas Hourdakis git, Paul Kleber bass, Tommy Baldu drums | 20 h | Saal teilbestuhlt | VVK 15 € (zzgl. Gebühren), AK 19 €

Fr1801ChristianMünchingerQuartetJazz aus der Schweiz | Seit 2008 spielen die vier Schweizer als akustisches Jazz-Quartett in klassischer Instrumentierung. Progressi-ve Spielhaltung und moderner Bandsound, der rhythmisch und technisch komplex und zugleich harmonisch üppig über die Bühne kommt, u.a. getragen durch den bekannten Pia-nisten Christoph Stiefel. | Christian Münchinger sax, Christoph Stiefel piano, Andy Zitz bass, Pius Baschnagel drums | 21 h | Club teilbestuhlt | VVK 10 € (zzgl. Gebühren), AK 14 €

Fr1101JugendjazztNRW:Preisträger-konzert/JugendjazzorchesterNRWZum großen Abschluss des Lan-deswettbewerbs Jugend jazzt NRW in der Kategorie „Combos“ prä-sentieren sich die Preisträger live. Die Preise werden übergeben von Staatssekretär Bernd Neuendorf und Kulturdezernent Jörg Stüde-mann. Den zweiten Teil des Abends gestaltet das Jugendjazzorchester NRW, seinerseits frisch ausgezeich-net mit dem WDR Jazzpreis. | 20 h | Saal bestuhlt | VVK 5 € (zzgl. Ge-bühren), AK 8 € (keine Ermäßigung)