4
PRESSEMITTEILUNG Scalaris AG Philipp Sander Marketing & Sales Director Roggenbachstraße 1 78050 Villingen-Schwenningen Fon ++49 (0)7721 / 9175-0 Fax ++49 (0)7721 / 9175-800 [email protected] www.scalaris.com p.co communications Maria Eckerstorfer Franz-Joseph-Str. 9 80801 München Fon ++49 (0)89 / 99 01 97-17 Fax ++49 (0)89 / 99 01 97-29 [email protected] www.pco-communications.de dokuTRENDS 2010 Scalaris demonstriert ‚on demand’ DMS via Internet und high-speed Dokumentendigitalisierung Die dokuTRENDS 2010, Hausmesse von Ricoh Deutschland für Kunden und Fachhandelspartner, wird parallel zur CeBIT, vom 3. bis 5. März 2010, in Hannover stattfinden. Villingen-Schwenningen, 18. Februar 2010 – Die Scalaris AG, ein führender Anbieter von Lösungen für das Dokumenten Lifecycle Management, präsentiert auf der diesjährigen dokuTRENDS (3. bis 5. März 2010, Hannover) ihre Scan- und Erfassungs- lösungen sowie fachspezifische ASP-Anwendungen für das Dokumentenmanagement. Die IMA-Lösungen (Input Manage- ment Automation) von Scalaris kommen branchenunabhängig bei Unternehmen und ihren Shared Services-Zentren sowie bei Managed Services- und Outsourcing-Anbietern für die Verarbeitung großer Dokumentenvolumina zum Einsatz. Scalaris ASP wiederum ist eine hundertprozentig webbasierte Komplett- lösung für die Erfassung, Verwaltung, revisionstaugliche Archivierung und intelligente Suche von Dokumenten. Das Software-Mietmodell macht die professionelle DMS-Technologie von Scalaris auch für kleinere und mittlere Betriebe erschwinglich. Input Management, also die Dokumentendigitalisierung, hat für Philipp Sander, Mitglied der Geschäftsleitung der Scalaris AG, den höchsten Stellenwert im gesamten Lebenszyklus von Informationen. „Wir kennen die Herausforderung vor allem aus dem Bereich der strukturierten Daten: CRM-Anwendungen beispielsweise unterstützen Geschäftsprozesse erst, nachdem die relevanten Informationen korrekt in das System eingepflegt wurden. Dieser Grundsatz gilt auch für die Verwaltung von Dokumenten, also für unstrukturierte Informationen. Erst die intelligente Konvertierung papierbasierter Daten und deren Klassifizierung nach einheitlichen Kriterien legen

Document

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.pressebox.de/attachments/270259/PM_Scalaris_dokuTRENDS.pdf

Citation preview

Page 1: Document

PRESSEMITTEILUNG

Scalaris AGPhilipp Sander Marketing & Sales Director Roggenbachstraße 1 78050 Villingen-Schwenningen Fon ++49 (0)7721 / 9175-0 Fax ++49 (0)7721 / 9175-800 [email protected] www.scalaris.com p.co communications Maria Eckerstorfer Franz-Joseph-Str. 9 80801 München Fon ++49 (0)89 / 99 01 97-17 Fax ++49 (0)89 / 99 01 97-29 [email protected] www.pco-communications.de

dokuTRENDS 2010

Scalaris demonstriert ‚on demand’ DMS via Internet und high-speed Dokumentendigitalisierung Die dokuTRENDS 2010, Hausmesse von Ricoh Deutschland für Kunden und Fachhandelspartner, wird parallel zur CeBIT, vom 3. bis 5. März 2010, in Hannover stattfinden.

Villingen-Schwenningen, 18. Februar 2010 – Die Scalaris AG, ein führender Anbieter von Lösungen für das Dokumenten Lifecycle Management, präsentiert auf der diesjährigen dokuTRENDS (3. bis 5. März 2010, Hannover) ihre Scan- und Erfassungs-lösungen sowie fachspezifische ASP-Anwendungen für das Dokumentenmanagement. Die IMA-Lösungen (Input Manage-ment Automation) von Scalaris kommen branchenunabhängig bei Unternehmen und ihren Shared Services-Zentren sowie bei Managed Services- und Outsourcing-Anbietern für die Verarbeitung großer Dokumentenvolumina zum Einsatz. Scalaris ASP wiederum ist eine hundertprozentig webbasierte Komplett-lösung für die Erfassung, Verwaltung, revisionstaugliche Archivierung und intelligente Suche von Dokumenten. Das Software-Mietmodell macht die professionelle DMS-Technologie von Scalaris auch für kleinere und mittlere Betriebe erschwinglich.

Input Management, also die Dokumentendigitalisierung, hat für Philipp Sander, Mitglied der Geschäftsleitung der Scalaris AG, den höchsten Stellenwert im gesamten Lebenszyklus von Informationen. „Wir kennen die Herausforderung vor allem aus dem Bereich der strukturierten Daten: CRM-Anwendungen beispielsweise unterstützen Geschäftsprozesse erst, nachdem die relevanten Informationen korrekt in das System eingepflegt wurden. Dieser Grundsatz gilt auch für die Verwaltung von Dokumenten, also für unstrukturierte Informationen. Erst die intelligente Konvertierung papierbasierter Daten und deren Klassifizierung nach einheitlichen Kriterien legen

Page 2: Document

PRESSEMITTEILUNG

Scalaris AGPhilipp Sander Marketing & Sales Director Roggenbachstraße 1 78050 Villingen-Schwenningen Fon ++49 (0)7721 / 9175-0 Fax ++49 (0)7721 / 9175-800 [email protected] www.scalaris.com p.co communications Maria Eckerstorfer Franz-Joseph-Str. 9 80801 München Fon ++49 (0)89 / 99 01 97-17 Fax ++49 (0)89 / 99 01 97-29 [email protected] www.pco-communications.de

den Grundstein für effizientes elektronisches Datenmanagement. Bei hohem Dokumentenaufkommen lässt sich das nur mit einer professionellen Infrastruktur aus Hard- und Software realisieren.“

Input Management Automation (IMA) von Scalaris umfasst Softwarelösungen basierend auf ausgefeilter OCR- und ICR-Technologie sowie marktführende Hardware: In Rekordtempo scannen die SLAM 24® Hochleistungsscanner von Scalaris sämtliche Formate – von der Visitenkarte bis hin zu DIN A3 – sowohl in schwarz/weiß als auch in Farbe. Kunden und Partner schätzen die einzigartige Scan-Geschwindigkeit, hohe Erkennungsrate und die ein-fache Integration der IMA-Systeme in bestehende IT-Landschaften.

Mit Scalaris ASP präsentierte Scalaris 2009 die erste durchgängig webbasierte Anwendung für die ‚lebenslange’ Verwaltung von Dokumenten. Alle erforderlichen Bausteine – von der elektronischen Erfassung papierbasierter Inhalte bis zur intelligenten Suche von Informationen – stehen ‚on demand’ zur Nutzung via Internet bereit. Damit adressiert Scalaris vor allem kleinere und mittlere Unter-nehmen: „KMUs verfügen oftmals nicht über das erforderliche Budget für den Kauf einer DMS-Lösung; außerdem fehlt ihnen das Know-how für den Betrieb der Systeme. Mit Scalaris ASP bieten wir einfachen und kostengünstigen Zugang zu unseren professionellen DMS-Technologien, die bisher nur von Großunternehmen genutzt werden konnten.“

Auf der dokuTRENDS 2010, der Hausmesse von Ricoh Deutschland für Kunden und Fachhandelspartner, informiert das Unternehmen in Hannover über Innovationen rund um die Themenbereiche Office Solutions, Consulting Services und Production Printing. Das umfangreiche Messeprogramm zeigt auch in diesem Jahr wieder in Live-Präsentationen und Workshops individuelle Lösungen für das unternehmensweite Druck- und Dokumentenmanagement. Im letzten Jahr kamen mehr als 1.200 Interessenten zur dokuTRENDS nach Hannover, darunter fast 500 Besucher aus dem Fachhandelsbereich.

3.704 Zeichen

Page 3: Document

PRESSEMITTEILUNG

Scalaris AGPhilipp Sander Marketing & Sales Director Roggenbachstraße 1 78050 Villingen-Schwenningen Fon ++49 (0)7721 / 9175-0 Fax ++49 (0)7721 / 9175-800 [email protected] www.scalaris.com p.co communications Maria Eckerstorfer Franz-Joseph-Str. 9 80801 München Fon ++49 (0)89 / 99 01 97-17 Fax ++49 (0)89 / 99 01 97-29 [email protected] www.pco-communications.de

Weitere Informationen unter www.scalaris.com,www.asp.scalaris.com,www.ricoh.de/dokutrends/index.xhtml

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen über Scalaris können Sie digital anfordern ([email protected]) und finden Sie unter: www.pco-communications.de/download >> Scalaris.

Bildmaterial

Philipp Sander, Mitglied der Geschäftsleitung der Scalaris AG

High Speed Scanning Power im XXL-Format mit dem SLAM 24®-XXL von Scalaris

Quelle: Scalaris

Page 4: Document

PRESSEMITTEILUNG

Scalaris AGPhilipp Sander Marketing & Sales Director Roggenbachstraße 1 78050 Villingen-Schwenningen Fon ++49 (0)7721 / 9175-0 Fax ++49 (0)7721 / 9175-800 [email protected] www.scalaris.com p.co communications Maria Eckerstorfer Franz-Joseph-Str. 9 80801 München Fon ++49 (0)89 / 99 01 97-17 Fax ++49 (0)89 / 99 01 97-29 [email protected] www.pco-communications.de

Ricoh im Kurzprofil

Die Ricoh Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Hannover ist ein führender Lösungsanbieter für digitale Bürokommunikation, Produktionsdruck und unternehmensweites Druck- und Dokumentenmanagement. Das Portfolio umfasst Hardware- und Softwarelösungen, Produktionsdrucklösungen, professionelle Service- und Supportdienstleistungen und branchenbezogene Unternehmensberatung (Office Consulting Services) mit dem Ziel der Kosten- und Prozessoptimierung.

Ricoh Deutschland ist ein Tochterunternehmen des japanischen Global Players Ricoh. Ricoh ist mit über 108.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Umsatz von 14,5 Mrd. Euro (Stand: März 2009) ein weltweit führender Anbieter für digitale Bürokommunikation und Produktionsdruck. In Deutschland beschäftigt Ricoh rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist neben seiner Hauptverwaltung bundesweit mit zehn Business & Service Centern vertreten. www.ricoh.de

Scalaris

Die Scalaris AG wurde 1994 in Glattbrugg (CH) gegründet. Über den Unternehmenssitz in Villingen-Schwenningen betreut die Schweizer Aktiengesellschaft ihre Kunden in Deutschland. Die Intelligent Document Processing (IDP) Lösungen von Scalaris kommen weltweit bei vielen namhaften Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern, Pharma- und Transportunternehmen sowie privaten und behördlichen Dienstleistungs-betrieben erfolgreich zum Einsatz. IDP ermöglicht ein durchgängiges, vollständig automatisiertes Dokumenten Lifecycle Management. Branchenunabhängig sorgen die Lösungen von Scalaris für effizientes Informationsmanagement sowie sichere dokumentenbasierte Geschäfts-vorgänge. Zeitaufwändige und damit kostspielige manuelle Arbeitsprozesse im Zusammenhang mit der Verwaltung von Dokumenten werden minimiert und die Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Standards unterstützt. Scalaris bietet dazu ein umfassendes Funktionsspektrum, das den gesamten Lebenszyklus beliebiger Dokumente abdeckt – von der Erfassung über die Aufbereitung und Distribution bis hin zur Ablage und Recherche. Auf Basis einer leistungsfähigen Managed Services Infrastruktur stellt Scalaris seine IDP-Lösungen auch als Software as a Service (SaaS) zur ‚on demand’ Nutzung via Internet bereit. Zu den Kunden der Scalaris AG zählen so renommierte Unternehmen wie Credit Suisse, UBS, Deutsche Post und Deutsche Postbank, T-Mobile, AXA Winterthur und Transactio. www.scalaris.com