2
41. INTERNATIONALER FASNACHTSUMZUG NARRENDORF KINDERBALL SENIORENFASNACHT BOCKFRÜHSCHOPPEN POWERPARTY ON TOUR EMMENDINGEN NÄRRISCHE TERMINE 2011 Fotos: Detlef Berger (Wochen- zeitung Emmendinger Tor), Peter Clesle (www.peter-clesle.de), Kathrin Spiegelhalter (www.alemannische-fasnet-bilder.de), Eckhard Herrnsdorf 06.03.2011 Schlosskeller im Narrendorf 11:11 Uhr Fellteyfel-Party Ämädinger Fellteyfel 07.03.2011 Elzhalle Wasser 10:11 Uhr 11 x 11. (121.) EFG-Bockfrühschoppen Die reine Männersitzung „Bockbier, Bütten und Ballett“ Emmendinger Fasnachts-Gesellschaft 08.03.2011 Neumattenhalle Mundingen 13:00 Uhr Kinderfasnet Musikverein Mundingen 08.03.2011 Marktplatz 19:01 Uhr Fasnachtsverbrennung und Schlüsselrückgabe an Oberbürgermeister Stefan Schlatterer Stadt Emmendingen und Narrengilde 12.03.2011 Elzhalle Wasser 19:59 Uhr Glimpenheimer Fasnet Männergesangverein Wasser 13.03.2011 Elzhalle Wasser 13:11 Uhr Glimpenheimer Kinderfasnet Männergesangverein Wasser „AJO“ - Emmendinger Narremarschlied D’Emmedinger Fasnet, die isch jetz wieder do, d’Emmedinger Fasnet, die macht uns alli froh. Jetz isch die Narrezitt, jetz mache alli mit, Hansele un Brunnebutzer singe froh im Chor: täterä, täterä, täterätätätätä, ajo, ajo, seller/selli isch jo ganz verruckt, ajo, ajo, seller/selli isch verruckt. Text und Musik: Heinrich Braun Tourist-Information Emmendingen Bahnhofstraße 8 . 79312 Emmendingen Tel.: 07641 / 19433 . Fax: 07641 / 452575 www.emmendingen.de . [email protected]

Fasnachtsflyer 2011

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Emmendinger Fasnacht 2011

Citation preview

Page 1: Fasnachtsflyer 2011

41. INTERNATIONALERFASNACHTSUMZUG

NARRENDORF

KINDERBALL

SENIORENFASNACHT

BOCKFRÜHSCHOPPEN

POWERPARTY ON TOUR

EMMENDINGENNÄRRISCHETERMINE 2011

Fotos: Detlef Berger (Wochen-

zeitung Emmendinger Tor),

Peter Clesle (www.peter-clesle.de),

Kathrin Spiegelhalter

(www.alemannische-fasnet-bilder.de),

Eckhard Herrnsdorf

06.03.2011 Schlosskeller im Narrendorf11:11 Uhr Fellteyfel-Party

Ämädinger Fellteyfel

07.03.2011 Elzhalle Wasser10:11 Uhr 11 x 11. (121.) EFG-Bockfrühschoppen

Die reine Männersitzung„Bockbier, Bütten und Ballett“Emmendinger Fasnachts-Gesellschaft

08.03.2011 Neumattenhalle Mundingen13:00 Uhr Kinderfasnet

Musikverein Mundingen

08.03.2011 Marktplatz19:01 Uhr Fasnachtsverbrennung und

Schlüsselrückgabe anOberbürgermeister Stefan SchlattererStadt Emmendingen und Narrengilde

12.03.2011 Elzhalle Wasser19:59 Uhr Glimpenheimer Fasnet

Männergesangverein Wasser

13.03.2011 Elzhalle Wasser13:11 Uhr Glimpenheimer Kinderfasnet

Männergesangverein Wasser

„AJO“ - Emmendinger Narremarschlied

D’Emmedinger Fasnet, die isch jetz wieder do,d’Emmedinger Fasnet, die macht uns alli froh.

Jetz isch die Narrezitt, jetz mache alli mit,Hansele un Brunnebutzer singe froh im Chor:

täterä, täterä, täterätätätätä,ajo, ajo, seller/selli isch jo ganz verruckt,

ajo, ajo, seller/selli isch verruckt.

Text und Musik: Heinrich Braun

Tourist-Information EmmendingenBahnhofstraße 8 . 79312 EmmendingenTel.: 07641 / 19433 . Fax: 07641 / 452575

www.emmendingen.de . [email protected]

Page 2: Fasnachtsflyer 2011

08.01.2011 Marktplatz, Eisbahn15:00 Uhr Fasnacht auf dem Eis

Aktionsgemeinschaft Lammstraße

08.01.2011 Neumattenhalle Mundingen20:00 Uhr 11. Häxe-Ball

Hochburg Häxe

14.02.2011 bis Volksbank Breisgau Nord, Emmendingen08.03.2011 Ausstellung

11 x 11. (121.) KappenabendElferrat Blau-Weiss

19.02.2011 Elzhalle Wasser13:31 Uhr 19. EFG-Seniorenfasnacht

in Zusammenarbeit mit der FreiwilligenFeuerwehr Emmendingen, 1. Zugmit Unterstützung der SparkasseFreiburg Nördlicher Breisgau, der Volksbank Breisgau-Nord eGund der Wochenzeitung Emmendinger Tor.Emmendinger Fasnachts-Gesellschaft

25.02.2011 Elzhalle Wasser20:01 Uhr 11 x 11. (121.) Kappenabend

Elferrat Blau-Weiss

25.02.2011 Gasthaus Zum Elzwehr, Kollmarsreute20:11 Uhr Kappenabend

03.03.2011 Wasser, Basler Straße10:00 Uhr Narrenbaumstellen

mit anschließendem Hemdglunker-Umzug der Schulen sowie derElmetritsche und der Allmend-Hexen

03.03.2011 Schulhof Windenreute14:00 Uhr Aufstellung des Narrenbaums

durch die Brettenbachgeister

03.03.2011 Schlosskeller im Narrendorf18:01 Uhr Hemdglunker-Party

Ämedinger Fellteyfel

03.03.2011 Narrendorf, Schlossplatz17:45 Uhr Eröffnung des

gemeinsamen Narrendorfsunter der Schirmherrschaft vonOberbürgermeister Stefan Schlatterer

Im Anschluss NarrenbaumstellenNarrengilde und freie Zünfte

03.03.2011 Marktplatz, Narrendorf18:51 Uhr Hemdglunker-Umzug

Aufstellung im Narrendorf,anschließend Schlüsselübergabe durchOberbürgermeister Stefan Schlattererauf dem MarktplatzStadt Emmendingen und Narrengilde

03.03. , 04.03. Shamrock, Karl-Bautz-Straße 2und 06.03.2011 Fasnet im Wäschwiiba-Keller ab 23:00 Uhr

04.03.2011 Start im Emmendinger Eck,19:11 Uhr Markgrafenstraße

WirtschaftsfasnetNarrengilde und freie Zünfte

04.03.2011 Schützenhaus Windenreute20:11 Uhr Wingeridder Fasnet

Schützenverein Windenreute

05.03.2011 Steinhalle13:31 Uhr Großer Kinderball

Elferrat Blau-Weiss

05.03.2011 Fritz-Boehle-Halle19:31 Uhr Radio Baden.fm

Powerparty on Tour ab 16 JahrenDie ultimative EFG-Fasnachts-PartyEmmendinger Fasnachts-Gesellschaft

05.03.2011 Neumattenhalle Mundingen20:00 Uhr Dorffasnet

Musikverein Mundingen

06.03.2011 Innenstadt14:01 Uhr 41. Großer Fasnachtsumzug

Emmendinger Narrengilde