Bahnsystem

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Bahnsysteme in der Schweiz

Citation preview

  • 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Eisenbahnsystem im berblick

  • 2 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

  • 3 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    SicherungsanlagenSignaleETCSBarrieren

    FernmeldeanlagenTelefonfestnetzZugfunkGSM-R

    FahrgastinformationssystemeInformationstafeln

    BetriebsleitzentraleStellwerk

    Industriewerke

    Bahnhfe AufnahmegebudePerron

    Freie StreckeBahndammBrckeGeleiseTunnel etc

    EnergieversorgungOberleitungUnterwerkKraftwerk etc

    RangierbahnhofAblaufbergSchienenbremse

    Infrastruktur

    Unter Infrastruktur verstehen wir die Gesamtheit aller Bahnanlagen wie:

  • 4 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

  • 5 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Schienennetz SBB

    Spurweite : 1435 mm

    Schienennetz (2012): 3138 km

  • 6 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Schienennetz SBB

  • 7 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Schienennetze weltweit

    Weltweit (2010): 1012016 kmDB AG 33707 km

    FS 16704 km

    SNCF 29841 km

    BB 4975 km

    JR 20035 km

  • 8 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Energieversorgung: Fahrleitung

    Fahrleitungsspannung: 15000 V/16,70 Hz

    Verlegte Fahrleitungen: 7400 km

    Warum 16,70 Hz?

    Weitere Standardspannungen: 25000 V/50 Hz 3000 V/DC 1500 V/DCUnd viele mehr

  • 9 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Energieversorgung: Unterwerk

    Das Unterwerk bereitet die Energie auf das richtige Spannungsniveau auf

    Durch den eingebauten Schutz verhindert es Folgeschden auf dem Fahrleitungsnetz

    Vergleichbar mit Trafostation in Quartieren

    66 in der ganzen Schweiz

  • 10 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Energieversorgung: Energiebertragung

    132 kV: 2165 km (90 km Kabel)

    66 kV: 688 km (41 km Kabel)

    33 kV: 77 km ( 1 km Kabel)

    Fernsteuerung aus zentraler Leitstelle in Zollikofen

    Vernetztes System erhht die Verfgbarkeit

    Ringstruktur wird angestrebt

  • 11 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Bahnstromversorgung 2013

  • 12 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Verteilnetz: Geplanter Ausbau

  • 13 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Energiversorgung: Umformer

    Wandelt die Netzfrequenz des Kraftwerkes in die Bahnfrequenz um

    Rotierend Synchronmaschinen

    Statisch mit Stromrichter

    6 Umformer in der Schweiz

  • 14 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Energieversorgung: Kraftwerk

    6 Bahneigene KraftwerkeHochdruckkraftwerkNiederdruckkraftwerkDirekterzeugung von Bahnfrequenz

    Fremde Kraftwerke (10 Beteiligungen)Erzeugung von Industriefrequenz

  • 15 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Energieverbrauch, -erzeugung

    Energieverbrauch 16,70 Hz (2012): 2410 GWhEntspricht ca 630000 Haushalten75% aus eigenen Wasserkraftwerken25% aus KraftwerkbeteiligungenPraktisch CO2 frei

  • 16 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Energieversorgung: Stausee

  • 17 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Funktionsprinzip Bahnstromversorgung

  • 18 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Infrastruktur: Tunnel

    Totale Tunnellnge SBB (2012): 263 km

    Anzahl Tunnel (2012): 308

    Tunneltypen:EinspurtunnelDoppelspurtunnelZweirhrige Tunnel mit Querschlag

  • 19 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Infrastruktur: Tunnel

    Problempunkte bei Tunnel:TemperaturLuftfeuchtigkeitDruckverhltnisseKreuzungenTunnelsicherheitTunnelquerschnittVersperrungsgrad

  • 20 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Infrastruktur: Brcken

    Totale Brckenlnge SBB (2011): 93 km

    Anzahl Brcken (2011): 6077

    Zulssige Belastung

    Mgliche Seitenwinde

  • 21 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Infrastruktur: Sicherungsanlagen

    Stellwerke: 535

    Signale: 30888

    Weichen: 14254davon beheizt: 6000

    alle Zahlen 2012

  • 22 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Infrastruktur: Sicherungsanlagen

    Zugsicherung: SIGNUM-INTEGRA

    ZUB Siemens

    Optische Signale:

    Typ L: Typ N: Formsignale:

  • 23 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Infrastruktur: Bahnhfe

    Anzahl Bahnhfe/Haltestellen: 808

    Rangierbahnhfe: 6121000 Zge1.6 Mio. rangierte Wagen

    Perronlnge

    Perronhhe

    Perronbreite

    berdachung

  • 24 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Infrastruktur: Telekommunikation

    Zugfunk GSM-R

    12000 Mobilfunkabos

    Telefonnetz SBB

    5300 km Glasfaserstreckenkabel

    5000 km Kupferkabel

    23500 Festnetztelefone

  • 25 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Zugfunk GSM-R

  • 26 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Betrieb: Fahrplan

    Taktfahrplan:

  • 27 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Umlaufplanung

    CERES:Computeruntersttzter Einsatz Ressourcen

    Mit CERES 1 werdenDie Umlufe automatisch erstelltDie SWP und ZBP erstellt

  • 28 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Umlaufplanung

  • 29 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Umlaufplanung

  • 30 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Umlaufplanung

    Mit CERES 2 wirdDie Feinplanung auf Basis Fahrzeug erstelltExtrazge, FAK Zge etc geplantKurzfristige nderungen der Planung realisiert

    Mit CERES 3 wirdBei Krisensituationen in Echtzeit die Planung

    angepasst

  • 31 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Betriebszentralen

    Steuern den VerkehrHaben die bersicht ber die BetriebslageEntscheiden bei Strungen

  • 32 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Betriebszentralen

    Im neuen Konzept der SBB3 Haupt BLZ (Zrich, Olten, Lausanne) und2 Neben BLZ (Spiez, Bellinzona) geplant

    Die Betriebzentralen werdenPraktisch alle Bahnhfe fernsteuernKnnen gegenseitig Funktionen bernehmenSind strategisch angeordnet, Hauptflsse werden nicht an kritischen Orten aufgeteilt

  • 33 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Betriebszentralen

  • 34 2012 Harsco Corporation, All Rights Reserved.

    Quellenangaben

    Home-Page SBB: www.sbb.ch

    Hans G. Wgli: Schienennetz Schweiz

    Zahlen und Fakten SBB 2012

    SBB I Energie

    UVEK Schlussbericht AG LVS 28.2.2007

    Eisenbahnsystem im berblickSlide 2InfrastrukturSlide 4Schienennetz SBBSchienennetz SBBSchienennetze weltweitEnergieversorgung: FahrleitungEnergieversorgung: UnterwerkEnergieversorgung: EnergiebertragungBahnstromversorgung 2013Verteilnetz: Geplanter AusbauEnergiversorgung: UmformerEnergieversorgung: KraftwerkEnergieverbrauch, -erzeugungEnergieversorgung: StauseeFunktionsprinzip BahnstromversorgungInfrastruktur: TunnelInfrastruktur: TunnelInfrastruktur: BrckenInfrastruktur: SicherungsanlagenInfrastruktur: SicherungsanlagenInfrastruktur: BahnhfeInfrastruktur: TelekommunikationZugfunk GSM-RBetrieb: FahrplanUmlaufplanungUmlaufplanungUmlaufplanungUmlaufplanungBetriebszentralenBetriebszentralenBetriebszentralenQuellenangaben