2
Do 01.08 19:00 Konzert in der Völlerei: THE HOTROD’S Eintritt frei Fr 02.08 19:30 Theater: BERGHOF – DR. ZAUBERBERGS REHA HOLDING WEST Eine Produktion der VOLXtheaterwerkstätten Saalfelden und Salzburg; Regie: Reinhold Tritscher Eintritt Erwachsene E 20,Kinder (bis 12 Jahre) E 12,Do 08.08 19:00 Konzert in der Völlerei: SEM SEIFFERT Eintritt frei Do 08.08 19:30 Theater: UND AUS Eine Produktion der Blauen Hunde; Regie: Wolf Junger Eintritt Erwachsene E 20,Kinder (bis 12 Jahre) E 12,Do 15.08 19:00 Konzert in der Völlerei: TJ & THE GROOVE BOOTS Eintritt frei Sa 17.08 20:00 Konzert im Café: CHRIS BEER Eintritt frei Do 22.08 21:00 Konzert in der Völlerei: NEONS AND THE DEONS Eintritt frei Do - So 22. - 25.08 11:00 - 22:00 Ausstellung: WILHELM SCHERUEBL – „ÜBER WASSER GEHEN“ Eintritt frei Do 22.08 21:00 STUDIO DAN Do 22.08 22:30 ABACAXI Fr 23.08 13:30 SYLVIE COURVOISIER & LORENZ RAAB Fr 23.08 15:00 METTE RASMUSSEN/TASHI DORJI Sa 24.08 12:00 BINKER GOLDING & ELLIOT GALVIN Sa 24.08 13:30 MOPCUT Fr 23.08 20:00 CLUB ANALOG IM NEXUS CAFÉ FEAT. DJ FRESH HERBS & SWIFTY Fr 23.08 21:00 LYLIT Fr 23.08 23:00 SK INVITATIONAL Fr./ Sa. 23./24 08 01:00 Café Nexus Late Night Show: WORLD SERVICE PROJECT Sa 24.08 20:00 CLUB ANALOG IM NEXUS CAFÉ FEAT. DJ FRESH HERBS & SWIFTY Sa 24.08 20:00 BUNTSPECHT Sa 24.08 22:00 BOTTICELLI BABY Sa 24.08 24:00 ZSAMM Sa./ So. 24./25 08 01:00 Café Nexus Late Night Show: WORLD SERVICE PROJECT So 25.08 22:00 SPIRITUAL UNITY SESSION im Café Nexus hosted by Lukas Kranzelbinder Do 29.08 19:00 Konzert in der Völlerei: THE HOTROD’S Eintritt frei GASTVERANSTALTUNG GASTVERANSTALTUNG SHORT CUTS Ausverkauft! NEXUS+ Konzerte bei freiem Eintritt Für Konzerte in der Blackbox werden ab 18:00 Uhr Platzkarten im Nexus Foyer ausgeteilt. KUNSTHAUS NEXUS Am Postplatz 1 | 5760 Saalfelden | Austria Telefon: +43 6582 75999 | mail: offi[email protected] Der VK-Preis gilt bis inkl. 1 Tag vor der Veranstaltung. Kein Umtausch oder Rücknahme von bereits gekauften Tickets möglich. Ermäßigungen für Senioren (ab 63), Jugendliche (bis 18), Studenten (bis 26) und Hunger auf Kunst mit entsprechendem Ausweis. Bei Gastveranstaltungen haben Jahrescards und Gutscheine keine Gültigkeit. TICKETSHOP: Büro Di – Fr 09.00 – 14.00 Uhr (bitte klingeln) Cafe: Di – Sa 17.00 – 24.00 Uhr Online: www.kunsthausnexus.com Für die Zusendung des Nexus-Monatsprogrammes per Post tragen Sie sich bitte auf unserer Homepage www.kunsthausnexus.com unter „Service“ ein. NEXUS MONATSPROGRAMM PER POST TICKETINFORMATIONEN Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 17:00 bis 24:00 für Café-Liebhaber, Weingenießer, Zeitungsleser, Musik-Fans... Telefon: +43-6582-74963-30 Von Dienstag bis Samstag verwöhnen wir Sie in unserem Café mit ausgesuchten und zum Teil wöchentlich wechselnden Weinen sowie mit kleinen Snacks und ausgewählten kulinarischen Köstlichkeiten! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! CAFÉ NEX US 23.08. 23.08. 02.08. WWW.KUNSTHAUSNEXUS.COM 24.08. 25.08. HANS FUCHS FILM RETROSPEKTIVE 24. - 26. SEPTEMBER 2019 SLOW FOOD TAGE 05. & 06. September 2019 AUGUST 2019

AUGUST 2019 - Kunsthaus Nexus · 2019. 6. 25. · Eine Band, die klingt als wäre sie vom Planeten Alpha Minor auf die Erde gefallen, um dort alle erdenklichen Musikstile von Jazz

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • Do 01.08 19:00 Konzert in der Völlerei: THE HOTROD’S Eintritt frei

    Fr 02.08 19:30 Theater: BERGHOF – DR. ZAUBERBERGS REHA HOLDING WESTEine Produktion der VOLXtheaterwerkstätten Saalfelden und Salzburg; Regie: Reinhold TritscherEintritt

    Erwachsene E 20,–Kinder (bis 12 Jahre) E 12,–

    Do 08.08 19:00 Konzert in der Völlerei: SEM SEIFFERT Eintritt frei

    Do 08.08 19:30 Theater: UND AUS Eine Produktion der Blauen Hunde; Regie: Wolf JungerEintritt

    Erwachsene E 20,–Kinder (bis 12 Jahre) E 12,–

    Do 15.08 19:00 Konzert in der Völlerei: TJ & THE GROOVE BOOTS Eintritt frei

    Sa 17.08 20:00 Konzert im Café: CHRIS BEER Eintritt frei

    Do 22.08 21:00 Konzert in der Völlerei: NEONS AND THE DEONS Eintritt frei

    Do-

    So

    22.-

    25.08

    11:00-

    22:00Ausstellung: WILHELM SCHERUEBL – „ÜBER WASSER GEHEN“ Eintritt frei

    Do 22.08 21:00 STUDIO DAN

    Do 22.08 22:30 ABACAXI

    Fr 23.08 13:30 SYLVIE COURVOISIER & LORENZ RAAB

    Fr 23.08 15:00 METTE RASMUSSEN/TASHI DORJI

    Sa 24.08 12:00 BINKER GOLDING & ELLIOT GALVIN

    Sa 24.08 13:30 MOPCUT

    Fr 23.08 20:00 CLUB ANALOG IM NEXUS CAFÉ FEAT. DJ FRESH HERBS & SWIFTY

    Fr 23.08 21:00 LYLIT

    Fr 23.08 23:00 SK INVITATIONAL

    Fr./Sa.

    23./2408 01:00 Café Nexus Late Night Show: WORLD SERVICE PROJECT

    Sa 24.08 20:00 CLUB ANALOG IM NEXUS CAFÉ FEAT. DJ FRESH HERBS & SWIFTY

    Sa 24.08 20:00 BUNTSPECHT

    Sa 24.08 22:00 BOTTICELLI BABY

    Sa 24.08 24:00 ZSAMM

    Sa./So.

    24./2508 01:00 Café Nexus Late Night Show: WORLD SERVICE PROJECT

    So 25.08 22:00 SPIRITUAL UNITY SESSION im Café Nexushosted by Lukas Kranzelbinder

    Do 29.08 19:00 Konzert in der Völlerei: THE HOTROD’S Eintritt frei

    Gschnagga Theater

    GASTVERANSTALTUNG

    GASTVERANSTALTUNG

    SHORT CUTS Ausverkauft!

    NEXUS+ Konzerte bei freiem EintrittFür Konzerte in der Blackbox werden ab 18:00 Uhr Platzkarten im Nexus Foyer ausgeteilt.

    KUNSTHAUS NEXUSAm Postplatz 1 | 5760 Saalfelden | AustriaTelefon: +43 6582 75999 | mail: [email protected]

    Der VK-Preis gilt bis inkl. 1 Tag vor der Veranstaltung. Kein Umtausch oder Rücknahme von bereits gekauften Tickets möglich. Ermäßigungen für Senioren (ab 63), Jugendliche (bis 18), Studenten (bis 26) und Hunger auf Kunst mit entsprechendem Ausweis.Bei Gastveranstaltungen haben Jahrescards und Gutscheine keine Gültigkeit.

    TICKETSHOP: Büro Di – Fr 09.00 – 14.00 Uhr (bitte klingeln)Cafe: Di – Sa 17.00 – 24.00 UhrOnline: www.kunsthausnexus.com

    Für die Zusendung des Nexus-Monatsprogrammes per Post tragen Sie sich bitte auf unserer Homepage www.kunsthausnexus.com unter „Service“ ein.

    NEXUS MONATSPROGRAMM PER POST

    TICKETINFORMATIONEN

    Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 17:00 bis 24:00für Café-Liebhaber, Weingenießer, Zeitungsleser, Musik-Fans...

    Telefon: +43-6582-74963-30

    Von Dienstag bis Samstag verwöhnen wir Sie in unserem Café mit ausgesuchten und zum Teil wöchentlich wechselnden Weinen sowie mit kleinen Snacks und ausgewählten kulinarischen Köstlichkeiten! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    CAFÉ NEXUS

    23.08.

    23.08.

    02.08.

    WWW.KUNSTHAUSNEXUS.COM

    24.08.

    25.08.

    HANS FUCHSFILM

    RETROSPEKTIVE24. - 26.

    SEPTEMBER 2019

    SLOW FOOD TA G E

    05. & 06. September

    2019

    AUGUST 2019

  • Wir möchten uns bei folgenden Sponsoren und Institutionen für deren Unterstützung bedanken:Kultuhr: Kulturelle Information, Ausgabe Nr. 07/19

    Zulassungsnummer: Sponsoring Post GZ 02Z031997 SVerlagspostamt A-5760 Saalfelden - P.b.b.

    Impressum I Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich:Zentrum Zeitgenössischer Musik, A-5760 Saalfelden, Postplatz 1

    Änderungen und Druckfehler vorbehalten!Copyright-Informationen zu den verwendeten Bildern unter:

    www.kunsthausnexus.com/presse

    Kunsthaus NEXUS ist Mitglied im Dachverband Salzburger Kulturstätten

    Donnerstag

    22.08 21:00

    Samstag

    17.08 20:00

    STUDIO DAN Daniel Riegler (trombone), Sophia Goidinger-Koch (violin), Maiken Beer (cello), Doris Nicoletti (flute), Clemens Salesny (saxophone, clarinet), Dominik Fuss (trumpet), Michael Tiefenbacher (piano), Philip Kienberger (bass), Mathias Koch (drums), Anthony Coleman (piano)

    Konzert im Café: CHRIS BEER

    Samstag

    24.08 12:00

    BINKER GOLDING & ELLIOT GALVINBinker Golding (tenor saxophone, soprano saxophone), Elliot Galvin (piano)

    Mit „New York – Wien #3“ sorgt Studio Dan für eine Welturaufführung. Die neunköpfige Formation hat sich vom renommierten New Yorker Komponisten und Pianisten Anthony Coleman ein komplettes Programm komponieren lassen, das nun in Saalfelden erstmals gemeinsam mit Co-leman live zu hören sein wird. Eine Herangehensweise, die ein Konzert mit außerordentlich lebendiger und vielschichtiger Musik verspricht.

    Im Laufe seines Werdegangs hat Chris Beer seine eigene unver-wechselbare Klangidentität entwickelt, bestimmt durch Spontanität und Minimalismus. Schwungvolle, rhythmische Eigenkompositionen thematisieren sowohl brisante Gesellschaftsthemen, als auch ur-menschliche Gefühle. Mit wenigen, verspielten Elementen wird mit-tels Livelooping, Vokaleffekten und elektro-akustischen Sounds ein phantasievolles Klangbild erzeugt. Egal an welchem Ort, Besucher können sich auf eine One man show mit buntem Programm freuen.

    MOPCUTAudrey Chen (vocals, analog electronics), Julien Desprez (guitar), Lukas König (drums, synth, vocals)

    Mopcut ist Lukas Königs Noise-Impro-Projekt. Entstanden ist die Formation im Zusammenhang mit dem letztjährigen Donaufestival in Krems. König versteht die Gründung des Trios als Reaktion auf das jahrelange und intensive Spielen von Jazz, Groove und HipHop. Dem-entsprechend brachial geht es gemeinsam mit der Vokalkünstlerin Audrey Chen und dem Gitarristen Julien Desprez zur Sache. Die Kritik spricht von Ambient und Noise mit exorzistischen Qualitäten.

    Mit unserer neuen Reihe NEXUS:TRACKS veranstalten wir auch in anderen Locations und Häusern.Für den Sommer haben wir uns mit SUMMTERTIME BLUES etwas Besonderes einfallen lassen: Von 30. Mai bis 29. August wird der Gastgarten der VÖLLEREI jeden Donnerstag zur Bühne für Größen aus Blues & Rock. Eintritt frei!

    SUMMER TIME

    BLUES

    Samstag

    24.08 13:30

    Donnerstag

    15.08 19:00

    Freitag

    23.08 15:00

    Konzert in der Völlerei: TJ & THE GROOVE BOOTS Tom Jelinek (vocals, guitar, blues harp), Peter Medek (vocals, keys, harp, percussion), Wolfgang Höllerer (vocals, drums), Gustl Fischer (bass)

    TJ & THE GROOVE BOOTS – stehen für handgemachte Songs, vol-ler Leidenschaft, Kraft und Emotion in bester Rock’n Roll Tradition. Drei Leadsänger, feine und fette Gitarren jeglicher Spielart, pul-sierende und schwebende Keyboards, groovende Bass- und Drum Sounds ergeben abwechslungsreiche Arrangements ohne Firle-fanz. Musik, die aus dem Bauch kommt, Farben und Formen, die der Rock generiert, ohne Umschweife auf den Punkt gebracht, in einer Sprache, die jeder verstehen kann und die zu berühren vermag.

    ABACAXIJulien Desprez (direction, guitar, light), Jean Francois Riffaud (bass, light), Max Andrzejewski (drums, synth, light)

    Mit Gitarre, Bass und Schlagzeug spartanisch besetzt, sorgt das deutsch-französische Trio Abacaxi für entrückende Töne in Form von heftig verzerrten Sounds, die sich zu fantastischen Soundorgien auswachsen. Das ergibt insbesondere in der Konzertsituation ein akustisches Wechselbad, das immer wieder in instrumentalen Erup-tionen mündet, die exzessiver und enthemmter kaum sein könnten, was letztlich Musik von reinigender Kraft bedeutet.

    GASTVERANSTALTUNGTheater: UND AUS Eine Produktion der Blauen Hunde; Regie: Wolf Junger

    Die letzte Produktion der „Blauen Hunde“. Ein Resümee all ihrer Ver-suche, die Welt und sich selbst zu retten. Ein hinterhältiges ‚Beast of Blaue Hunde‘. Ein Stolpern zwischen Inklusion und Intervention, Lebenshilfe und Todesverachtung. Ein Endkampf zwischen (von und mit) Alex Dick und Stefan Wartbichler und Gästen.Ticketvorverkauf im Tourismusverband Saalfelden-Leogang oder unter [email protected]

    Donnerstag

    08.08 19:30

    SYLVIE COURVOISIER & LORENZ RAAB Sylvie Courvoisier (piano), Lorenz Raab (trumpet)

    Eine absolute Premiere bedeutet die Zusammenarbeit von Lorenz Raab & Sylvie Courvoisier. Die Schweizer Jazzpianistin und der österreichische Trompeter stehen im Rahmen des heurigen Jazzfe-stival Saalfelden erstmals gemeinsam als Duo auf der Bühne. Der zeitgenössische Jazz des Duos setzt in Form des Changierens zwi-schen freien Improvisationen und den klaren Strukturen der Kompo-sitionen Courvoisiers auf ein klassisches Spannungsfeld.

    Freitag

    23.08 13:30

    Das aktuelle Album "Ex Nihilo", das Binker Golding, Saxophonist des Londoner Duos Binker & Moses, mit dem Pianisten Elliot Galvin eingespielt hat, zeigt, wie viel Spaß es machen kann, wenn sich junge Jazzer für zeitgenössische Musik interessieren. Den Groove von Binker & Moses lassen die beiden dabei weit hinter sich, um sich mit traumwandlerischer Sicherheit zwischen flirrenden Piano-läufen und experimentellem Saxophonspiel zu bewegen.

    Konzert in der Völlerei: THE HOTROD’S Alex Willinger (guitar, vocals), Bernhard Ostermaier (bass), Marcel „Sal“ Chytra (drums)

    The Hotrod’s sind eine waschechte Bluesband, die sich in hei-mischen Gefilden bis hinein in den bayrischen Raum bereits einen großartigen Namen erspielt haben. Mit Witz und Spontanität ge-ben sie ihren Konzerten eine ganz besondere Note. Unter ihren zahlreichen Stücken finden sich erdige Coversongs und Eigenkom-positionen, "Oide Hodan“ neu interpretiert – ehrlicher Bluesrock mit viel Leidenschaft und reichlich Groove!

    Donnerstag

    01.08 19:00

    Donnerstag

    22.08 22:30

    Donnerstag

    22.08 21:00

    Konzert in der Völlerei: NEONS AND THE DEONS Adam Taylor (guitar, vocals), Dillon Baiocchi (saxophone, vocals), Johannes Fend (bass, vocals), Richie Struck (drums, vocals)

    METTE RASMUSSEN/TASHI DORJI Mette Rasmussen (saxophone), Tashi Dorji (guitar)

    Wenn Saxophonistin Mette Rasmussen ihre Kaskaden in den Raum schmettert, klingt das wie Eric Dolphy auf Speed. Aggres-sive Attacken sind das, die weit über das hinausgehen, was man Skalen nennt. Ihr Mitstreiter, der Gitarrist Tashi Dorji weiß sich mit geschlagenen Akkorden zu wehren. Doch die beiden können auch leise. Große Momente zwischen Noise und Meditation, zwischen wütendem Ausbruch und bedingungsloser Kapitulation.

    Eine Band, die klingt als wäre sie vom Planeten Alpha Minor auf die Erde gefallen, um dort alle erdenklichen Musikstile von Jazz über Rock und Punk bis hin zu Disco und Ska in sich aufzusaugen, um das Ganze dann zu einem partytauglichen Sound zu verquirlen. Das mag seltsam klingen – aber es funktioniert!

    Fr./Sa.

    23.&24.0801:00

    Café Nexus Late Night Show: WORLD SERVICE PROJECTDave Morecroft (keys, vocals, compositions), Ben Powling (saxophone), Kieran McLeod (trombone), Arthur O'Hara (bass), Luke Reddin-Williams (drums)

    Club Analog im Nexus Café feat. DJ FRESH HERBS & SWIFTY Die CLUB ANALOG-Crew des Vintagemöbelladens JETLAG rollt mit explosivem Frachtgut aus reinem Vinyl und voller Jazz, Soul & Funk an! Die Plat-tenkiste einmal geöffnet, kann und wird der tief-schwarze Inhalt nicht nur von deinen Gehörgängen Besitz ergreifen. Stellt euch ein auf groovigen Jazz, süßen Soul und rauen Funk! Get up, get into it & get involved!

    Freitag

    23.08 20:00

    Eine Band, stilistisch irgendwo zwischen Jazz, Punk und Rock angesiedelt, energetisch, viel-schichtig, und ebenso exzentrisch. Anti-Brexit-Punk-Jazz von den britischen Inseln der wie dafür geschaffen scheint, eine spät nachts noch vom schlafen gehen abzuhalten…

    Freitag

    23.08 23:00

    SK INVITATIONALStephan Kondert (bass), Roger Rekless (rap), Tba (guitar), Philipp Nykrin (keys), Josef Fuchsberger (trumpet), Hermann Mayr (trombone), Tba (saxophones), Herbert Pirker (drums)

    Hier gehen Jazz, elektronische Musik, Hip Hop und Dancehall eine bestechende Symbiose ein, die lebendig, urban, und frisch klingt. Mastermind Stephan Kondert, verschmilzt in seinen Kom-positionen fette Beats, knackige Bläsersounds, coole Grooves und Hooklines, die sich von der ersten Sekunde an in den Gehörgängen festsetzen – lässig, modern und unerhört groovig.

    Samstag

    24.08 20:00

    BUNTSPECHTLukas Klein (vocals, guitar, piano), Florentin Scheicher (melodica, trumpet, vocals), Roman Gessler (saxophones, flute), Jakob Lang (bass, vocals), Lukas Chytka (cello)

    Die Konzerte von Buntspecht kann man getrost als musikalische Glücksdusche bezeichnen. Weder Kopf, Bauch noch Tanzbein kön-nen sich der Energie der jungen Band aus Wien entziehen: Gypsy Swing wird mit Indie Pop und Wiener Lied vermischt, Ekstase und Melancholie reichen sich die Hand zu einer Musik, die einfach nur das Leben feiert.

    Donnerstag

    08.08 19:00

    Konzert in der Völlerei: SEM SEIFFERT

    Sem Seiffert ist Geschichtenerzähler und Reisender. Dementspre-chende heißt sein aktuelles Album „Diary Of A Traveller“. Die Songs sind an den unterschiedlichsten Orten in Europa entstanden. Oft in Cafés oder in freier Natur. Viele verschiedene, reale Eindrücke sind mit phantastischen verschmolzen. Musikalisch bewegt er sich dabei zwischen Folk und Rock, mit hier und da einer Prise Blues, Jazz oder Pop, ohne sich dabei aber jemals auf eine Schublade festzulegen.

    GASTVERANSTALTUNGTHEATER: BERGHOF–DR. ZAUBERBERGS REHA HOLDING WEST Eine Produktion der VOLXtheaterwerkstätten Saalfelden und Salzburg; Regie: Reinhold Tritscher

    Das neue Stück rund um „Reha- und Kuraufenthalt“ und den damit verbun-denen Themen Gesundheitssystem, gläserner Mensch, soziale Zusam-menstöße wird in bewährt schräger Weise mit einem inklusiven Ensemble auf die Bühne gebracht. „Beschädigte“ (Wovon beschädigt?) und „Repa-raturbedürftige“ (Wofür sollen sie wieder fit gemacht werden?) treffen zusammen und auf ein Sozialsystem, das nicht immer „treffsicher“ trifft.Ticketvorverkauf im Tourismusverband Saalfelden-Leogang oder unter [email protected]

    Freitag

    02.08 19:30

    SHORT CUTS Ausverkauft!

    NEXUS+Eintritt frei! Für Konzerte in der Blackbox werden ab 18:00 Uhr Platzkarten ausgeteilt.

    Sa./So.

    24.&25.0801:00

    BOTTICELLI BABYMarlon Bösherz (voice, bass), Alexander Niermann (trumpet), Jörg Buttler (guitar), Lukas Sziegoleit (keys), Tom Hellenthal (drums)

    Botticelli Baby liefern den unumstößlichen Beweis dafür, dass Jazz sehr tanzbar sein kann. Ihre Musik ist pur, fett und treibend, mit ei-ner explosiven Mischung aus Swing, Blues, Balkan-Beats und Funk versetzen sie ihr Publikum in ekstatische Stimmung. Es ist selbst-verständlich erlaubt, diese Musik einfach zu genießen und dabei sitzen zu bleiben – es wird aber sehr schwer fallen...

    Samstag

    24.08 22:00

    Samstag

    24.08 24:00

    Sonntag

    25.08 22:00

    ZSAMMMaja Osojnik (vocals, live sampling, dj-cd player and other lo-fi electronics), Patrick Wurzwallner (drums), Christina Bauer (sound engineering)

    SPIRITUAL UNITY SESSION im Café Nexushosted by Lukas Kranzelbinder

    Maja Osojniks Solo-Album "Let them Grow" thematisierte die Su-che nach dem Song, "der letztlich nie fixiert, sondern immer weiter improvisiert wird", sagt die Elektronik-Musikerin. Gemeinsam mit Patrick Wurzwallner an den Drums erkundet sie nun die Kraft der alten Songs in neuen Arrangements. Thematisch geht es um die seltsamen Phänomene zeitgenössischer Zwischenmenschlichkeit. Klingen tut es dreckig, lustvoll und verstörend.

    Wer das Glück hatte, den Abschluss des Festivals im vergangenen Jahr mitzuerleben, der wurde Zeuge eines legendären Abends im Nexus Café. Unter Leitung des österreichischen Bassisten und Komponisten Lukas Kranzelbinder wurde die „Spiritual Unity Ses-sion“ mit einem gehörigen Knall aus der Taufe gehoben. Auch im Jubiläumsjahr werden verschiedene MusikerInnen ihre im Laufe des Festivals gesammelte Energie bündeln und geballt auf das Pu-blikum loslassen. Unite the spirits!

    LYLIT Lylit (voice, keys), Benny Omerzell (keys), Chris Neuschmid (guitar, bass, sampler), Andreas Lettner (drums, vocals), Anja Obermayer (vocals), Ricarda Oberneder (vocals)

    Die Sängerin und Komponistin verschafft sich nicht nur durch ihre Virtuosität Gehör, sondern auch durch die Intensität, die Innerlich-keit und die Verletzlichkeit, die in ihren Songs liegen. Eine Intensi-tät, der man sich insbesondere in ihren Live Konzerten kaum ent-ziehen kann und die das Alltagsgetöse einfach vergessen machen.

    Freitag

    23.08 21:00

    Samstag

    24.08 20:00

    Konzert in der Völlerei: THE HOTROD’S Alex Willinger (guitar, vocals), Bernhard Ostermaier (bass), Marcel „Sal“ Chytra (drums)

    Ausstellung: WILHELM SCHERUEBL – „ÜBER WASSER GEHEN“

    The Hotrod’s sind eine waschechte Bluesband, die sich in hei-mischen Gefilden bis hinein in den bayrischen Raum bereits einen großartigen Namen erspielt haben. Mit Witz und Spontanität ge-ben sie ihren Konzerten eine ganz besondere Note. Unter ihren zahlreichen Stücken finden sich erdige Coversongs und Eigenkom-positionen, "Oide Hodan“ neu interpretiert – ehrlicher Bluesrock mit viel Leidenschaft und reichlich Groove!

    Der Bildhauer Wilhelm Scheruebl aus Radstadt beschäftigt sich mit dem Wandel und den Strukturen der Natur, dem Werden und Verge-hen von Materie sowie mit dem Verhältnis von künstlichen und na-türlichen Prozessen. Kunst und Natur führt er in Objektinstallationen mit Pflanzen, Naturmaterialien und autonomen Kunstwerken zusam-men. Pflanze, Licht und Wasser als Synonyme für das Lebendige die-nen als bildnerische Mittel: So werden z.B. seine „Minusaquarelle“ bei Frost zu poetischen Eisblumen.

    Donnerstag

    29.08 19:00

    Do. - So.

    22. - 25.0811:00-22:00

    in Kooperation mit: