33
Kontakt: W www.atstyria.at E [email protected] T +43 316 601 561

at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

Kontakt: W www.atstyria.at E

[email protected] T +43 316 601 561

Page 2: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Automatisierungstechnik

Zitat Leonardo Da Vinci 1452-1519

„Prozesse vereinfachen und

Maschinen effizienter gestalten“

Page 3: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Page 4: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Struktur – Mitglieder Stand: 06.04.2018

• 56 Mitglieder

7 Verbände & Institutionen

36 Unternehmen

13 Bildungs – und

Forschungseinrichtungen

• beschäftigenrund 18.800 MitarbeiterInnen

7

36

13

Verbände & Institutionen

Unternehmen

Bildung & Forschung

Page 5: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Struktur – Mitgliedsunternehmen Stand:

06.04.2018

14

9

13

Anzahl Mitgliedsbetriebe(nach Sparte)

Sparte Gewerbe Sparte Industrie Sparte IC

7

20

2

7

Mitgliedsbetriebe(nach Größe)

EPU & Kleinbetriebe (1 bis 10) Mittelbetriebe (11 bis 100)

Großbetriebe (101 bis 250) Leitbetriebe (> 250)

Page 6: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

t

6(Beispielhafte Darstellung)

Page 7: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Quelle: http://joyreactor.com

Page 8: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

macht Plattformorganisation

machen Menschen

Einander zu kennen ist Voraussetzung

Zusammenkommen ist ein Beginn

Zusammenbleiben ist ein Fortschritt

Zusammenarbeiten ist ein Erfolg

Henry Ford

30.07.1863 – 07.04.1947

http://zitate.net/zitat_4028.html

Motto Arge Plattform Automatisierungstechnik

Page 9: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Einander kennen – Unternehmen analysieren – Vorbereitung

identifzieren

kontaktieren

informieren

Zusammenkommen – Aktivierung

einladen

integrieren

stimulieren

Zusammenbleiben –Unterstützung

aktiv zuhörenWünsche

aufgreifenUnterstützung

bieten

theoretisches Potential thematisch relevanter Unternehmen

Page 10: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Quelle: Dr. Holger Schmidt Chefkorrespondent mit Schwerpunkt digitale Wirtschaft für das Magazin FOCUS Industrie 4.0: Was vom Hype übrig bleibt 09.03.2016

„Die Frage ist allerdings: Was bringt Industrie 4.0, wenn das Ziel der Projekte 10

Prozent geringere Kosten oder 10 Prozent höherer Umsatz bedeutet? Mit derart

geringen Ambitionen hilft Industrie 4.0 beim Mammutprojekt der Digitalen

Transformation nicht weiter, zumal die deutschen Industrieunternehmen immer noch als

Einzelkämpfer auftreten, um ihren eigenen Vorteil zu suchen.“

„Angekommen ist die Erkenntnis, dass die Zusammenarbeit auf Plattformen oder

Industriekonsortien der Schlüssel für den Erfolg von I40 ist, weil sich niemand mit sich

selbst sinnvoll vernetzen kann. Allerdings sind die US-Unternehmen mit dieser

Erkenntnis viel weiter vorgedrungen als ihre Wettbewerber aus Deutschland oder

Japan. Technologieanbieter sind deutlich aktiver auf Plattformen als die Produzenten.“

McKinsey als Fazit über seine Studie

„Industry 4.0 after the initial hype“

Page 11: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Branchenspezifisches Netzwerk

Kommunikation nach innen und außen

Gemeinsamer Erwerb und Austausch von Know-how

Management von Über- und Unterkapazitäten

Internationalisierung und Export-Kooperationen

Optimierungen bei Förderungen

Portfolio der Plattform

Page 12: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Basisfaktoren der Vernetzung

Technologie

Know-how

Unternehmenspolitik

Persönliche Einstellung

können

open source open mind

wollen

Page 13: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Anlagen mit ähnlichen Funktionen

Standorte Branche

Eigene Standorte weltweit

Produktionsstandort

Produktionslinie

Maschine

Funk-tion

Dimensionen der

Vernetzung

Page 14: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Dimensionen des Netzwerks

Kollaboration

Mensc

h

Mensch

Mensc

h

Maschine

Masc

hin

e

Maschine

Page 15: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Newsletter

Gliederung der Themen

Rampenlicht (2-3 Vorstellung von Mitgliedern)

Technews

Rechtsnews

Ihr Geld (Förderungen u.ä.)

Kooperationsbörse (Suche/Biete)

Aus- und Weiterbildung

Und außerdem (Allfälliges/Diverses)

Veranstaltungskalender

Banner mit 3 zufällig ausgewählten Betrieben

Durchschnitt 2017

Rund 7700

Direktaussendungen

Öffnungsquote

28,49 %

-> rund 10.000 mit

Weiterleitung

Abmelderate

1,09 %

Page 16: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

t

16

Page 17: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

t

17

Page 18: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

t

18

Page 19: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

t

19

Page 20: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

t

20

Page 21: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Chancen der VernetzungTechnologie, Know-how, Ressourcen

• gemeinsam größere Bandbreite an Technologien

• Kennenlernen und Austauschen

• Erweiterung Know-how

• Neue Anwendungsfelder

• Ressource Mensch bündeln

• Ressource Material bündeln

• Aufgaben verteilen – Spezialisten effizient einsetzen

A

B

Vorteil, Nutzen

Page 22: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Chancen der VernetzungWerkzeuge und Standards

Standard

Partner A

Partner B

Partner C

Partner D

Partner EGemeinsame Auswahl und/oder

Festlegung von Werkzeugen

(z.B. Software) sowie die

Definition von Standards

spart Zeit und erhöht die

Möglichkeiten der Zusammenarbeit

Page 23: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Chancen der VernetzungWirtschaft und Wissenschaft

• BildungGemeinsame Aus- und Weiterbildungfördert Standards und Zusammenarbeit

• Forschung & EntwicklungGemeinsame Forschung bündeltInteressen, spart Zeit und Geld

Unternehmen

ForschungBildung

Page 24: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Page 25: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Page 26: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Treiber und Auswirkungen

der digitalen Vernetzung

Page 27: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

ProduktProduktionProzessTreiber und Auswirkungen

der digitalen Vernetzung

Page 28: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Modellpalette von VW in den 70ern

Wählbar:

• Motorleistung

• Innenausstattung

• Lackierung

Quelle: http://de.slideshare.net/MatMaxEngel/quo-vadis-digital-manufacturing

Page 29: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Modellpalette von VW 2017

Welche Bedeutung hat die

Digitalisierung?

Quelle: www.volkswagen.at

Page 30: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Modellzyklen Quelle: www.motor-talk.de

Page 31: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

Produktvielfalt

Pro

duktv

olu

men

pro

Vari

ante

1850

1913

1955

1980

2000

„People can have

the Model T in any

color – so long as

it‘s black“

Henry Ford (1913)

In Anlehnung an Yoram Koren: The Global Manufacturing Revolution; Bildquellen: Ford, VW-Online Galerie, bmw.at, cimquest-inc.com, dw.com

z.B. VW

Käfer

z.B. BMW Online Konfigurator

z.B. 3D Druck

Dedizierte

Fertigungslinien

Flexible

Fertigungssysteme

Rekonfigurierbare

Fertigungssysteme

Optimale

Produktionssysteme

1

2

3

1

2

3

Geschichte der Produktion

Page 32: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

• aktuelle Technologien (Smartphone, Tablet, Cloud) nutzen

• Standardwerkzeuge (CAD, Excel) nutzen

• bestehende Systeme (Maschine, Anlage) vernetzen

• Optimierung der Produktion (Flexibilität, Effizienz, Qualität, Energie)

• Virtuelle Entwicklung und deren Überprüfung

• Zusatznutzen stiften

Treiber und Auswirkungen der digitalen Vernetzung

Page 33: at · 2020. 2. 20. · at Produktvielfalt n e 1850 1913 1955 1980 2000 „People can have the Model T in any color –so long as it‘s black“ Henry Ford (1913) In Anlehnung an

ww

w.a

tsty

ria.a

tw

ww

.ats

tyri

a.a

t

ARGE Plattform Automatisierungstechnik Steiermark

Vielen Dank für Ihr Interesse!

FH-Prof. DI Dr. Udo Traussnigg

[email protected]/6002-726

Wir freuen uns auf eineKooperation mit Ihnen!