90255_IT

Embed Size (px)

Citation preview

  • V 1.63

    Deutsch .......................................................................... 2

    Franais ....................................................................... 30

    Italiano ........................................................................ 59

    English ......................................................................... 86

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    2 - Deutsch

    Inhaltsverzeichnis Einleitung ........................................................................... 3Bestimmungsgeme Verwendung ................................... 3Lieferumfang ..................................................................... 3Technische Daten ............................................................... 4Urheberrecht ..................................................................... 4Sicherheitshinweise ........................................................... 4

    Batterien ..................................................................................................... 6Kinder und Personen mit Einschrnkungen .............................................. 6Wartung / Reinigung ................................................................................ 6Betriebsumgebung ..................................................................................... 7Batterien einlegen ...................................................................................... 7

    Vor der Inbetriebnahme .................................................... 7Wichtiger Hinweis zur Kompatibilitt ...................................................... 8

    Hinweise zu Warenzeichen/Markenrechten ...................... 8Inbetriebnahme ................................................................. 8

    Die Tasten der Fernbedienung ................................................................. 8Die Konfigurationsmens ................................................. 10

    Die Menstruktur .................................................................................... 11Mensprache einstellen (SPRACHE)..................................................... 12Programmierung der Fernbedienung (CODE EINR.) .......................... 13

    Markencodesuche (MARKE SUCHE) .............................................. 13Automatische Codesuche (AUTOM.SUCH.) .................................. 14Direkte Codeeingabe (CODE FESTL.) ............................................. 15Flex-Mode .......................................................................................... 16

    Systemkonfiguration (EINRICHTEN) ..................................................... 17Uhrzeit einstellen (UHR STELLEN) .................................................... 17Datum einstellen (DATUM EINST) ................................................... 17Tastaturbeleuchtung einstellen (LEUCHTDAUER) ........................... 18Globale Lautstrkeregelung (LT.GEW.GER) ................................ 18Globale Lautstrke einstellen (EINH.LAUTST)................................. 18Globale Lautstrke ausschalten (EINH.LT.AUS) ............................. 19Globale Laufwerkssteuerung (WIEDERGABE) ................................ 19Kindersicherung (KINDER SPER) ...................................................... 19Sperr-Funktion einstellen (SETUP SPER.) .......................................... 20Auslieferzustand wiederherstellen (RESET) ...................................... 20

    Die Lernfunktion (LERNEN) .................................................................... 21Programmierung ber Lernfunktion (TAST.LERNEN) ...................... 21Einzelne Tastencodes lschen (TASTE LSCH) .............................. 22Tastencodes fr ein einzelnes Gert lschen (GERT LSCH) .... 22Alle Tastencodes lschen (ALLES LSCH) ...................................... 22

    Die Makrofunktion (MAKRO) ............................................................... 23Makro programmieren ...................................................................... 23Makro ausfhren ............................................................................... 23Makro lschen ................................................................................... 24

    Favoritenkanal konfigurieren (FAV SENDER) ....................................... 24Favoriten einrichten ........................................................................... 24Favoriten ausfhren ........................................................................... 25Favoritenkanle lschen (ALLES LSCH) ....................................... 25

    Die Timer-Funktion (TIMER) .................................................................... 25SCHLAFTIMER ................................................................................... 25Ereignistimer (TIMER 1.TIMER 4) .................................................. 25Timer lschen ..................................................................................... 26

    Die Funktion All on/All off ..................................................................... 27Problemlsung ................................................................ 27

    Gert reagiert nicht auf Befehle der Fernbedienung ........................... 27Einige Tasten funktionieren nicht korrekt ............................................... 27Die LCD-Anzeige funktioniert nicht ........................................................ 27Keine Funktion der TOP-Text-Tasten im Videotext-Modus ................... 28

    Umwelthinweise und Entsorgungshinweise ..................... 28Konformittsvermerke .................................................... 28Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung ................. 28

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    Deutsch - 3

    Einleitung

    Vielen Dank, dass Sie sich fr ein Produkt von SilverCrest entschieden haben.

    Die SilverCrest Universalfernbedienung SFB 10.1 C3, nachfolgend als Fernbedienung bezeichnet, ist ein hochwertiges Gert mit einem groen Funktionsumfang. Sie ist einfach in der Handhabung und besticht durch ihr modernes Design. Die Fernbedienung ist lernfhig und daher geeignet fr fast alle gngigen TVs und Set Top Boxen, Band- und Disc-Gerte. Sie bietet Ihnen die Mglichkeit, die Funktionen von bis zu 10 unterschiedlichen Gerten der Unterhaltungselektronik komfortabel zu bedienen.

    Bestimmungsgeme Verwendung

    Diese Fernbedienung ist ein Gert der Unterhaltungselektronik. Sie darf nur zu privaten und nicht zu industriellen und kommerziellen Zwecken verwendet werden. Auerdem darf die Fernbedienung nicht auerhalb von geschlossenen Rumen und in tropischen Klimaregionen genutzt werden. Diese Fernbedienung erfllt alle im Zusammenhang mit der CE-Konformitt relevanten Normen und Standards. Bei eigenmchtigen Umbauten der Fernbedienung und hieraus resultierenden Schden oder Strungen ist jegliche Haftung seitens des Herstellers ausgeschlossen. Benutzen Sie nur das vom Hersteller angegebene Zubehr. Bitte beachten Sie die Landesvorschriften bzw. Gesetze des Einsatzlandes.

    Lieferumfang

    1. SilverCrest Fernbedienung SFB 10.1 C3

    2. 2 Stck Batterien vom Typ Micro AAA, LR03, 1,5V

    3. Diese Bedienungsanleitung (Symbolbild)

    4. Gertecodeliste (Symbolbild)

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    4 - Deutsch

    Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des Umschlags ist die SilverCrest Fernbedienung SFB 10.1 C3 mit einer Bezifferung abgebildet.

    Die Ziffern haben folgende Bedeutung: 1 Infrarot - LED (Sender / Empfnger) 2 LCD-Display 3 Taste Ein/Aus -- All on/All off 4 Gertetasten 5 Laufwerkstasten 6 Taste EXIT 7 Taste MENU 8 Taste MUTE / Stummschaltung 9 Navigationstasten 10 Taste Programm auf (+) / ab (-) 11 Nummernblock Zifferntasten 0 - 9 12 Umschalttaste fr ein-, bzw. zweistellige Programmnummern 13 Tastenblock Videotext 14 Taste EPG 15 Taste Beleuchtung Ein/Aus 16 Taste AV 17 Taste Lautstrke auf (+) / ab (-) 18 Taste OK 19 Taste MACRO 20 Taste S 21 Taste FAV

    Technische Daten

    Modell: SilverCrest SFB 10.1 C3

    Programmierfunktionen: Codeliste, Lernfunktion

    10 programmierbare Gerte

    TV/VCR/CD/DVD/BD/DSAT/ CBL/AUX1/AUX2/AMP

    Stromversorgung: 2 Batterien Typ Mikro AAA, LR03, 1,5V

    Abmessungen (H x B x T): 23 x 50 x 210mm

    Gewicht: Ca. 100g (ohne Batterien)

    Betriebstemperatur: +5C bis +35C

    Betriebsluftfeuchtigkeit: 85% rel. Feuchte

    Lagertemperatur: 0C bis +50C

    nderungen der technischen Daten sowie des Designs knnen ohne Ankndigung erfolgen.

    Urheberrecht

    Alle Inhalte dieser Bedienungsanleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschlielich als Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Vervielfltigen von Daten und Informationen ist ohne ausdrckliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten. Dies betrifft auch die gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten. Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung. nderungen vorbehalten.

    Sicherheitshinweise

    Vor der ersten Verwendung der Fernbedienung lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    Deutsch - 5

    Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Gerten vertraut ist. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfltig als zuknftige Referenz auf. Wenn Sie die Fernbedienung verkaufen oder weitergeben, hndigen Sie unbedingt auch diese Bedienungsanleitung aus.

    Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Hinweise fr den sicheren Betrieb des Gertes und zum Schutz des Anwenders.

    Dieses Symbol kennzeichnet weitere informative Hinweise zum Thema.

    Diese Fernbedienung kann von Kindern ab 8 Jahren und darber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fhigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezglich des sicheren Gebrauchs der Fernbedienung unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder drfen nicht mit der Fernbedienung spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung drfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgefhrt werden. Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr.

    Falls Sie Rauchentwicklung, ungewhnliche Gerusche oder Gerche feststellen, entnehmen Sie sofort die Batterien aus der Fernbedienung. In diesen Fllen darf die Fernbedienung nicht weiter verwendet werden, bevor eine berprfung durch einen Fachmann durchgefhrt wurde. Atmen Sie keinesfalls Rauch aus einem mglichen Gertebrand ein. Sollten Sie dennoch Rauch eingeatmet haben, suchen Sie einen Arzt auf. Das Einatmen von Rauch kann gesundheitsschdlich sein.

    Die Fernbedienung und das Zubehr darf nicht beschdigt werden, um Gefhrdungen zu vermeiden.

    Achten Sie darauf, dass keine offenen Brandquellen (z.B. brennende Kerzen) auf oder neben der Fernbedienung stehen. Es besteht Brandgefahr!

    Die Fernbedienung darf keinen direkten Wrmequellen (z.B. Heizungen) und keinem direkten Sonnenlicht oder starkem Kunstlicht ausgesetzt werden. Vermeiden Sie auch den Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser und aggressiven Flssigkeiten. Betreiben Sie die Fernbedienung nicht in der Nhe von Wasser. Die Fernbedienung darf insbesondere niemals untergetaucht werden (stellen Sie keine mit Flssigkeiten gefllten Gegenstnde, z.B. Vasen oder Getrnke auf oder neben die Fernbedienung). Vermeiden Sie, dass die Fernbedienung starken Temperatur-schwankungen ausgesetzt wird, da sonst Luftfeuchtigkeit kondensieren und zu elektrischen Kurzschlssen fhren kann. Wurde das Gert jedoch starken Temperaturschwankungen ausgesetzt, warten Sie (ca. 2 Stunden) mit der Inbetriebnahme, bis das Gert die

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    6 - Deutsch

    Umgebungstemperatur angenommen hat. Achten Sie weiterhin darauf, dass die Fernbedienung keinen bermigen Erschtterungen und Vibrationen ausgesetzt wird. Auerdem drfen keine Fremdkrper eindringen. Andernfalls knnte die Fernbedienung beschdigt werden.

    Die Fernbedienung besitzt eine Infrarotdiode, die der Laserklasse 1 entspricht. Betrachten Sie diese Infrarotdiode nicht mit optischen Gerten. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Ihre Augen verletzt werden.

    Batterien

    Legen Sie die Batterien stets polrichtig ein. Beachten Sie dazu die Kennzeichnung auf den Batterien und im Batteriefach. Versuchen Sie nicht, Batterien wieder aufzuladen und werfen Sie diese unter keinen Umstnden ins Feuer. Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterien (alte und neue, Alkali und Kohle, usw.) gleichzeitig. Aufladbare Akkus und Einwegbatterien drfen nicht zusammen verwendet werden. Batterien drfen nicht verformt oder geffnet werden, da evtl. Chemikalien austreten knnen. Bei Haut- oder Augenkontakt mit den Chemikalien muss sofort mit viel Wasser gesplt werden und ein Arzt aufgesucht werden. Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie die Fernbedienung ber einen lngeren Zeitraum nicht verwenden, um Schden durch Auslaufen zu vermeiden. Bei unsachgemem Gebrauch besteht Explosions- und Auslaufgefahr.

    Kinder und Personen mit Einschrnkungen

    Elektrische Gerte gehren nicht in Kinderhnde. Auch Personen mit Einschrnkungen sollten elektrische Gerte nur im Rahmen ihrer Mglichkeiten verwenden. Lassen Sie Kinder und Personen mit Einschrnkungen niemals unbeaufsichtigt elektrische Gerte benutzen. Es sei denn, sie wurden entsprechend eingewiesen oder werden durch eine fr Ihre Sicherheit zustndige Person beaufsichtigt. Kinder sollten grundstzlich beaufsichtigt werden, damit sichergestellt werden kann, dass sie mit diesem Gert nicht spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung drfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgefhrt werden. Kleinteile und Batterien knnen bei Verschlucken lebensgefhrlich sein. Halten Sie auch die Verpackungsfolien fern.

    Es besteht Erstickungsgefahr!

    Wartung / Reinigung

    Reparaturarbeiten sind erforderlich, wenn die Fernbedienung beschdigt wurde, z.B. wenn das Gertegehuse beschdigt ist, Flssigkeit oder Gegenstnde ins Innere der Fernbedienung gelangt sind oder wenn sie Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde. Reparaturarbeiten sind auch erforderlich, wenn sie nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    Deutsch - 7

    ist. Falls Sie Rauchentwicklung, ungewhnliche Gerusche oder Gerche feststellen, entfernen Sie sofort die Batterien. In diesen Fllen darf die Fernbedienung nicht weiter verwendet werden, bevor eine berprfung durch einen Fachmann durchgefhrt wurde. Lassen Sie alle Reparaturarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchfhren. ffnen Sie niemals das Gehuse der Fernbedienung. Reinigen Sie die Fernbedienung nur mit einem sauberen, trockenen Tuch, niemals mit aggressiven Flssigkeiten. Versuchen Sie nicht, das Gehuse der Fernbedienung zu ffnen. Dabei wrde Ihr Garantieanspruch verfallen.

    Betriebsumgebung

    Das Gert ist nicht fr den Betrieb in Rumen mit hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer) oder bermigem Staubaufkommen ausgelegt. Betriebstemperatur und Betriebsluftfeuchtigkeit: 5 C bis 35 C, max. 85 % rel. Feuchte.

    Batterien einlegen

    Programmierte Codes und die Spracheinstellung werden permanent gespeichert und bleiben bei einem Batteriewechsel erhalten. Datum und Uhrzeit gehen verloren.

    ffnen Sie das Batteriefach an der Rckseite der Fernbedienung, indem Sie den Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung abziehen. Legen Sie die Batterien, wie in der nebenstehenden Abbildung gezeigt, polrichtig ein. Die korrekte Polaritt ist im Batteriefach und auf den Batterien abgebildet. Verschlieen Sie das Batteriefach wieder. Bei nachlassender Funktion der Fernbedienung tauschen Sie die Batterien gegen neue Batterien gleichen Typs. Das Gert signalisiert Ihnen nicht, wenn die Batteriekapazitt erschpft ist.

    Vor der Inbetriebnahme

    Die Fernbedienung wird mit 2 Batterien Typ Mikro AAA, LR03, 1,5V betrieben. Diese sind im Lieferumfang enthalten.

    Im Auslieferzustand sind die Batterien bereits im Batteriefach eingelegt. Sie mssen zur Inbetriebnahme nur noch den Plastikstreifen entfernen, der zwischen Batterie und Batteriekontakt eingelegt ist. Gehen Sie folgendermaen vor: 1. Batteriefach ffnen 2. Plastikstreifen entfernen

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    8 - Deutsch

    Wichtiger Hinweis zur Kompatibilitt

    Alle in dieser Anleitung beschriebenen Funktionen sind nur fr den Fall gltig, dass der Tastaturaufbau Ihrer Originalfernbedienung exakt dem der 10 in 1 Fernbedienung entspricht, was allerdings nur in den seltensten Fllen zutreffen wird. Wenn aus diesem Grunde nicht alle Funktionen Ihrer Originalfernbedienung ausgefhrt werden knnen, stellt dieses keinen Mangel der 10 in 1 Fernbedienung dar.

    Hinweise zu Warenzeichen/Markenrechten

    Alle in dieser Anleitung und der beiliegende Gertecodeliste aufgefhrten Marken- und Produktnamen sowie Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller und dienen lediglich der Produktbeschreibung sowie der eindeutigen Identifizierung.

    Inbetriebnahme

    Nach dem Einlegen der Batterien startet das Display beleuchtet und ca. nach einer Sekunde erscheint das Startfenster. Das Startfenster zeigt Gert, Code, Wochentag und Uhrzeit. Voreingestellt sind hier TV, Montag und 12.00AM. In diesem Startfenster knnen Sie das Gert, das bedient werden soll, mit Hilfe der Gertetasten (4) wechseln. Gleichzeitig wird jeweils der dem ausgewhlten Gert zugehrige eingestellte Code angezeigt.

    Drcken Sie kurz die Taste , um das aktuell gewhlte Gert mit Wochentag und komplettem Datum anzeigen zu lassen. Wenn fr eine gewisse Zeit keine Taste gedrckt wird, erlischt die Beleuchtung der Fernbedienung. Die Leuchtdauer knnen Sie im Konfigurationsmen individuell einstellen.

    Die Tasten der Fernbedienung

    Gertetasten

    Symbol Gertetyp

    Audio Verstrker

    Fernseher

    Blu-Ray-Player

    Videorecorder

    Digitaler Satellitenreceiver

    DVD-Player

    Kabelreceiver

    Zusatzgert 1

    CD-Player

    Zusatzgert 2

    Nummernblock / Zifferntasten

    Symbol Funktion

    Diese Tasten dienen zur Programm-nummerneingabe, zur manuellen Eingabe von Gertecodes und zur Zifferneingabe.

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    Deutsch - 9

    Laufwerkstastenblock

    Symbol Funktion

    1. Aufnahme ; 2. TOP-Text rot

    1. Zurckspulen ; 2. TOP-Text blau

    1. Wiedergabe starten ; 2. TOP-Text grn

    Pause, Wiedergabe unterbrechen

    1. Wiedergabe, Aufnahme, Vor- oder Zurckspulen stoppen ; 2. TOP-Text gelb

    Vorspulen

    Videotextblock

    Symbol Funktion

    Videotext aufrufen

    Darstellung der Videotextseite vergrern

    Stoppt den automatischen Wechsel bei mehrseitigen Videotextseiten.

    Der Videotext wird mit transparentem Hintergrund ber das TV-Bild gelegt.

    Videotext beenden

    Weitere Tasten

    1. Gert ein-, bzw. ausschalten.

    2. Sobald die Taste lnger als 3 Sekunden gedrckt wird, werden alle programmierten Gerte ein, bzw. ausgeschaltet.

    Mit dieser Taste werden programmierte Favoriten aufgerufen.

    Mit dieser Taste rufen Sie die EPG-Funktion Ihres Gertes auf, soweit vorhanden.

    1. Halten Sie diese Taste fr 3 Sekunden gedrckt, um das Konfigurationsmenu aufzurufen.

    2. Ein kurzes Drcken schaltet von der Uhrzeit auf das eingestellte Datum um. Nach ca. 30 Sekunden wird automatisch wieder die Uhrzeit angezeigt. Alternativ gelangen Sie durch Drcken der Taste wieder zur Uhrzeit.

    3. Bei Programmierung von Makros und Ereignis-Timern besttigt diese Taste das Ende der eingegebenen Befehlskette.

    4. In der Funktion TAST.LERNEN bewirkt diese Taste das Verlassen auf die vorgelagerte Menebene.

    Men des gewhlten Gertes aufrufen.

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    10 - Deutsch

    1. Im Men Ihres gewhlten Gertes bewirkt diese Taste

    den Wechsel auf die vorgelagerte Ebene, bzw. das Verlassen des Mens. Ausnahme: In der Funktion TAST.LERNEN bewirkt die Taste das Verlassen auf die vorgelagerte Menebene.

    2. Im Konfigurationsmen der Fernbedienung bewirkt diese Taste den Wechsel auf die vorgelagerte Ebene, bzw. das Verlassen des Mens.

    In Verbindung mit einer Zifferntaste 1-6 wird ein zuvor programmiertes Makro ausgefhrt.

    Ton aus-, bzw. einschalten (MUTE)

    Besttigung einer Menauswahl im Konfigurationsmen der Fernbedienung oder im Men eines ausgewhlten Gertes.

    Navigation in Mens: nach oben bewegen

    Navigation in Mens: nach unten bewegen

    Navigation in Mens: nach links bewegen

    Navigation in Mens: nach rechts bewegen

    Lautstrke erhhen / reduzieren

    1. TV-Modus: Kanalwechsel aufwrts / abwrts

    2. CD- / DVD-Modus: SKIP-Funktion

    Auswahl des AV-Eingangs des gewhlten Gertes

    Diese Taste dient zur Eingabe von zweistelligen Programmnummern. Die Funktion ist abhngig von dem gewhlten Gert. Drcken Sie zur Eingabe einer zweistelligen Programmnummer zuerst die Taste und dann die Programmnummer. Ein erneutes Drcken der Taste bewirkt, dass wieder einstellige Programmnummer eingegeben werden knnen.

    Beleuchtung der Fernbedienung ein- /ausschalten

    Die Konfigurationsmens

    Drcken und halten Sie die Taste fr 3 Sekunden, um in das Men zu gelangen. Das voreingestellte Untermenu ist SPRACHE. Um die Fernbedienung Ihren Wnschen entsprechend zu programmieren, navigieren Sie mit den Tasten zu dem gewnschten Untermen oder drcken Sie um zum Startfenster zurckzukehren. Drcken Sie , um in das ausgewhlte Untermen zu gelangen.

    Sollte im Setup-Modus fr 30 Sekunden keine Eingabe erfolgen springt die Fernbedienung zurck zum Startfenster. Starten Sie ggf. Ihre Programmierung erneut.

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    Deutsch - 11

    Treffen Sie jetzt Ihre Auswahl und besttigen Sie zum Abschluss Ihre Programmierung mit . Im Display erscheint OK. Die neuen Einstellungen werden unter dem aktuell ausgewhlten Gert gespeichert, sofern nicht whrend der Programmierung ein anderes Gert gewhlt worden ist.

    Im Konfigurationsmen nehmen sie folgende Einstellungen vor:

    Programmierung der zu steuernden Gerte Mensprache; Datum und Uhrzeit; Leuchtdauer der

    Hintergrundbeleuchtung; Lautstrke; Wiedergabe; Kindersicherung und Lock-Funktion; Auslieferzustand herstellen.

    Lernfunktion Makros programmieren Favoriten anlegen Timer-Einstellungen

    Die Menstruktur

    Im Folgenden finden Sie eine grafische Darstellung der gesamten Menstruktur:

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    12 - Deutsch

    Bitte beachten Sie, dass die Taste zum Einstieg in das Konfigurationsmen jeweils solange (ca. 3 Sekunden) gedrckt werden muss, bis das Display in den Setup-Modus wechselt.

    Mensprache einstellen (SPRACHE)

    Im Hauptmen SPRACHE haben Sie die Mglichkeit, die Spracheinstellung der Fernbedienung Ihren Wnschen gem anzupassen. Sie haben die Mglichkeit, die Mensprache auf eine der folgenden Sprachen einzustellen: Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch oder Franzsisch. Gehen Sie dazu folgendermaen vor:

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    Deutsch - 13

    1. Drcken und halten Sie die Taste fr 3 Sekunden. Drcken Sie , whlen Sie SPRACHE und drcken Sie .

    Bei der Erstinstallation ist das Gert auf die englische Sprache eingestellt. Daher erscheint als erster Punkt LANGUAGE.

    2. Drcken Sie , whlen Sie eine der 5 angebotenen Sprachen aus und besttigen Sie mit . Im Display erscheint OK.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um direkt zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste (4).

    Programmierung der Fernbedienung (CODE EINR.)

    In diesem Hauptmen knnen Sie die Fernbedienung Ihren Wnschen entsprechend programmieren. Dazu stehen Ihnen folgende 3 Methoden zur Verfgung:

    1. Die Markencodesuche MARKE SUCHE. Sofern Ihr Gertehersteller in der Code-Liste der Fernbedienung aufgefhrt ist, ist diese die schnellste Programmiermethode.

    2. Die automatische Codesuche AUTOM.SUCH.. Bei dieser Methode werden alle in der Codeliste verfgbaren Codes durchlaufen und an Ihr Gert gesendet. Diese Methode ist relativ zeitaufwendig.

    3. Die direkte Code-Eingabe CODE FESTL.. Bei dieser Methode muss manuell der aus der beiliegenden Gertecode-Liste entnommene Code eingegeben werden.

    Die nachfolgenden Bedienhinweise untersttzen Sie bei der Programmierung Ihrer Fernbedienung mit den genannten Programmiermethoden.

    Bevor Sie eine Gertetaste per Markencodesuche oder automatischer Suche programmieren, fhren Sie bitte fr diese Gertetaste einen RESET durch. Falls nmlich fr diese Gertetaste zuvor einmal eine Programmierung per Lernfunktion stattgefunden hat, wrden angelernte Tasten durch diese Programmierung nicht berschrieben. Beachten Sie hierzu das Kapitel Auslieferzustand wiederherstellen (RESET) auf der Seite 20.

    Markencodesuche (MARKE SUCHE) 1. Whlen Sie mit einer Gertetaste das Gert, fr das Sie die

    Programmierung vornehmen wollen.

    2. Drcken und halten Sie die Taste fr 3 Sekunden.

    3. Drcken Sie , whlen Sie CODE EINR. und besttigen Sie mit .

    4. Drcken Sie , whlen Sie MARKE SUCHE und besttigen Sie mit . Im Display erscheint der alphabetisch erste Markenname der vorprogrammierten Gerte.

    5. Drcken Sie , um zu dem von Ihnen gewnschten Markennamen zu navigieren, z.B. SilverCrest.

    6. Um die gesuchte Marke schneller zu finden, knnen Sie ber den Nummernblock (11) der Fernbedienung den Anfang des Markennamens oder auch den kpl. Markennamen direkt eingeben. Drcken Sie dann , um direkt zur ausgewhlten Marke zu springen. Wenn nur der erste Buchstabe einer Marke eingegeben wurde (z.B. S bei SilverCrest) springt bei Druck der Taste die

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    14 - Deutsch

    Anzeige zum alphabetisch ersten Markennamen, der mit dem Buchstaben S beginnt. Sie mssen dann mit den Tasten

    manuell zur gewnschten Marke SilverCrest weiternavigieren.

    Den Tasten des Nummernblocks sind neben den Zahlen auch Buchstaben oder Zeichen zugeordnet, die durch ein- oder mehrmaliges Drcken ausgewhlt werden knnen. Die zugeordneten Buchstaben, bzw. Zeichen entnehmen Sie dem Aufdruck auf den Zifferntasten.

    Wenn ein Buchstabe ausgewhlt wurde und fr kurze Zeit kein Tastendruck erfolgt, wird dieser Buchstabe bernommen und der nchste Buchstabe kann angewhlt werden. Maximal knnen 11 Buchstaben eines Markennamens eingegeben werden. Bei Fehleingaben drcken Sie

    , um den letzten Buchstaben zu lschen und erneut einzugeben.

    7. In der Regel verwenden die Gertehersteller verschiedene Codes fr ihre Fernbedienungen. Jetzt gilt es den optimalen Code herauszufinden. Unter dem Markennamen wird der aktuelle Code

    angezeigt. Mit den Tasten knnen Sie alle hinterlegten Codes der gewnschten Marke anwhlen.

    8. Testen Sie nun einen ausgewhlten Code, indem Sie die Fernbedienung auf Ihr Gert richten und probieren Sie, ob es korrekt reagiert, wenn Sie eine Taste drcken. Fr diesen Test muss der Setup-Modus nicht verlassen werden.

    Ausgenommen fr diesen Funktionstest sind folgende Tasten:

    , , , die Gertetasten (4) der Nummernblock (11).

    9. Wenn ein Groteil der Tasten korrekt funktioniert, drcken Sie . Der Code wird fr die vorher ausgewhlte Gertetaste gespeichert.

    10. Falls keine oder nur einige Tasten korrekt funktionieren, whlen Sie

    mit den Tasten den nchsten Code und testen diesen, wie unter Punkt 8 beschrieben. Wiederholen Sie diese Prozedur solange, bis Sie einen passenden Code gefunden haben.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um direkt zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    Die beschriebene Vorgehensweise wiederholen Sie jetzt fr alle Gerte, die Sie mit Ihrer Fernbedienung steuern mchten.

    Automatische Codesuche (AUTOM.SUCH.) 1. Drcken und halten Sie die Taste fr 3 Sekunden. 2. Drcken Sie , whlen Sie CODE EINR. und drcken

    Sie . Drcken Sie , whlen Sie AUTOM.SUCH.. Drcken Sie

    3. Drcken Sie die Gertetaste des zu programmierenden Gertes. Anschlieend drcken Sie . Die Fernbedienung beginnt nun, smtliche verfgbaren Codes zu senden. Dieses wird Ihnen im Display durch das Blinken des IR-Symbols angezeigt.

    In der Grundeinstellung sendet die Fernbedienung den Code fr die Taste .

    Falls die Taste nicht mit einem Code belegt ist, werden fr die verschiedenen Gerte folgende Codes gesendet:

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    Deutsch - 15

    TV: die Fernbedienung sendet den Code CH+

    DVD/CD/VCR: die Fernbedienung sendet den Code PLAY.

    DSAT/CBL: die Fernbedienung sendet den Code CH+.

    AMP: die Fernbedienung sendet den Code MUTE.

    Weitere Gerte: die Fernbedienung sendet den Code CH+

    4. Wenn Ihr Gert auf einen gesendeten Code reagiert, indem es sich ein- oder ausschaltet oder eine der oben genannten Funktionen ausfhrt, drcken Sie , um die Suche zu stoppen. Sie befinden sich jetzt in der Nhe des gesuchten Codes, aber mglicherweise nicht genau bei diesem, weil die automatische Suche verzgert gestoppt wurde und schon weitere Codes gesendet wurden.

    Whrend der automatischen Suche reagiert die Fernbedienung ausschlielich auf die Tasten und . 5. Nachdem Sie mit der Taste die Suche gestoppt haben,

    knnen Sie durch Drcken der Tasten die letzten, bzw. die nchsten Codes im manuellen Suchmodus senden. Wenn Ihr Gert jetzt erneut auf einen Code reagiert, haben Sie einen passenden Code gefunden. Drcken Sie , um die automatische Suche zu verlassen. Die Codes werden gespeichert und im Display erscheint OK.

    6. Oder drcken Sie , um die automatische Suche zu verlassen. Die Codes werden in diesem Falle nicht gespeichert.

    7. Wenn die Fernbedienung den letzten Code der Code-Liste bertragen hat, wird die Suche gestoppt und nach kurzer Zeit wird das Startfenster angezeigt.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um direkt zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    Direkte Codeeingabe (CODE FESTL.) 1. Drcken und halten Sie die Taste fr 3 Sekunden. 2. Drcken Sie , whlen Sie CODE EINR. und drcken

    Sie . 3. Drcken Sie , whlen Sie CODE FESTL. und

    besttigen Sie mit . Im Display wird das voreingestellte Gert blinkend und der aktuell eingestellte Gertecode angezeigt. Sie haben jetzt die Mglichkeit, mit den Gertetasten ein anderes Gert auszuwhlen. Besttigen Sie Ihre Auswahl mit .

    4. Nun blinkt die erste Stelle des aktuell eingestellten 4-stelligen Gertecodes.

    5. Geben Sie nun den korrekten 4-stelligen Code fr das ausgewhlte Gert mit den Zifferntasten ein. Den 4-stelligen Code entnehmen Sie der mitgelieferten Gertecodeliste.

    6. Besttigen Sie die Eingabe mit . Im Display erscheint OK und danach CODE FESTL..

    7. Ungltige CODES knnen in der CODE-Liste nicht gefunden werden. Wenn der eingegebene CODE ungltig ist erscheint im Display N. GEFUNDEN und danach knnen Sie den korrekten CODE eingeben.

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    16 - Deutsch

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um direkt zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    Flex-Mode Den einzelnen Gertetasten sind jeweils Codelisten fr die spezielle Gertegruppe hinterlegt. Im Normalfall belegen Sie die Gertetasten mit dazu passenden Gerten, z.B. programmieren Sie den Videorecorder auf die Gertetaste , den DVD-Player auf die Gertetaste usw. Abweichend davon bietet die Funktion Flex-Mode die Mglichkeit, die Tasten und mit einem Gert einer beliebigen Gertegruppe zu programmieren. Voraussetzung dafr ist, dass der zu programmierenden Taste oder die Codeliste der Gertegruppe zugewiesen wird, zu der das Gert gehrt, das Sie dieser Taste zuweisen wollen. Die zur jeweiligen Gertegruppe gehrige Code-Liste (z.B. 0 bei TV, 2 bei DVD) entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle:

    TV VCR DVD DSAT BD AMP CBL CD 0 1 2 3 4 5 6 7

    Fr direkte Code-Eingabe:

    1. Drcken und halten Sie die Taste fr 3 Sekunden.

    2. Drcken Sie , whlen Sie CODE EINR. und besttigen Sie mit .

    3. Drcken Sie , whlen Sie CODE FESTL. und besttigen Sie mit .

    4. Drcken Sie nun die Gertetaste oder , die Sie programmieren mchten und besttigen Sie mit .

    5. Nun blinkt die erste Stelle des aktuell eingestellten 4-stelligen Gertecodes.

    6. Geben Sie nun den korrekten 4-stelligen Code fr das ausgewhlte Gert mit den Zifferntasten ein und darauf folgend die Nummer der zugehrigen Code-Liste (0-7) ein und besttigen Sie mit .

    7. Besttigen Sie die Eingabe mit . Im Display erscheint OK und danach CODE FESTL..

    8. Ungltige CODES knnen in der CODE-Liste nicht gefunden werden. Wenn der eingegebene CODE ungltig ist erscheint im Display N. GEFUNDEN und danach knnen Sie den korrekten CODE eingeben.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um direkt zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste. Im Display wird Ihnen links neben der Uhrzeit der der Gertetaste oder zugewiesene CODE und links neben dem Wochentag die gewhlte Code-Liste (0-7) angezeigt.

    Voraussetzung fr die Programmierung der Gertetasten oder per Markencodesuche oder automatischer Suche ist, dass die

    gewnschte Codeliste der Gertetaste einmal vorab zugewiesen wird. Dazu gehen Sie vor wie im letzten Abschnitt beschrieben, whlen als Code die Zahlenfolge 0001 gefolgt von der Nummer der gewnschten Code-Liste (0-7). Die gewhlte Code-Liste ist nun fr Gertetaste oder voreingestellt und sie knnen mit der Programmierung fortfahren:

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    Deutsch - 17

    Die Programmierung der Gertetasten und funktioniert jetzt genauso, wie in den Kapiteln Automatische Codesuche (AUTOM.SUCH.) und Markencodesuche (MARKE SUCHE) beschrieben.

    Systemkonfiguration (EINRICHTEN)

    Uhrzeit einstellen (UHR STELLEN) 1. Drcken und halten Sie die Taste fr 3 Sekunden.

    2. Drcken Sie , whlen Sie EINRICHTEN und besttigen Sie mit .

    3. Drcken Sie , whlen Sie UHR STELLEN und besttigen Sie mit .

    4. Drcken Sie , whlen Sie zwischen 12STD und 24STD.

    5. Drcken Sie , um zur Einstellung der Uhrzeit zu wechseln. Die Stundenanzeige blinkt.

    6. Drcken Sie und whlen Sie den korrekten Wert fr die Stunden. Alternativ knnen Sie die Einstellung auch ber den Nummernblock (11) vornehmen.

    7. Drcken Sie , um zur Einstellung der Minuten zu wechseln.

    8. Drcken Sie whlen Sie den korrekten Wert fr die Minuten. Alternativ knnen Sie die Einstellung auch ber den Nummernblock (11) vornehmen.

    9. Nur falls Sie unter Punkt 4 12STD ausgewhlt haben Sie die

    Mglichkeit, mit zur Einstellung PM/AM zu wechseln. Durch Drcken von knnen Sie jetzt zwischen PM und AM whlen.

    10. Besttigen Sie Ihre Eingabe mit , um die Einstellung zu speichern. Im Display erscheint OK und dann UHR STELLEN.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um direkt zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    Datum einstellen (DATUM EINST) 1. Drcken und halten Sie die Taste fr 3 Sekunden.

    2. Drcken Sie , whlen Sie EINRICHTEN und besttigen Sie mit .

    3. Drcken Sie , whlen Sie DATUM EINST und besttigen Sie mit .

    4. Im Display erscheint das eingestellte Datum, die Jahreszahl blinkt. Stellen Sie das Jahr mit den Tasten korrekt ein.

    5. Drcken Sie , bis die Monatsanzeige blinkt. Stellen Sie den Monat mit den Tasten korrekt ein.

    6. Drcken Sie , bis die Tagesanzeige blinkt. Stellen Sie den Tag mit den Tasten korrekt ein. Besttigen Sie Ihre Eingaben mit . Im Display erscheint OK und dann DATUM EINST.

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    18 - Deutsch

    7. Wenn das Datum korrekt eingegeben wurde, wird oben rechts im Display der korrekte Wochentag abgekrzt angezeigt.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um direkt zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    Tastaturbeleuchtung einstellen (LEUCHTDAUER) 1. Drcken und halten Sie die Taste fr 3 Sekunden.

    2. Drcken Sie , whlen Sie EINRICHTEN und besttigen Sie mit .

    3. Drcken Sie , whlen Sie LEUCHTDAUER und besttigen Sie mit .

    4. Drcken Sie , um die Beleuchtung der Fernbedienung in Schritten von 5 Sekunden auf eine Dauer zwischen 0 und 60 Sekunden einzustellen. Bei der Auswahl von 0 Sekunden bleibt die Beleuchtung bei Tastendruck aus. Wird die Leuchtdauer auf 0 Sekunden eingestellt, kann trotzdem die Beleuchtung mit der Taste

    manuell eingeschaltet werden. In diesem Fall leuchtet die Beleuchtung fr 5 Sekunden.

    5. Besttigen Sie Ihre Eingabe mit , um die Einstellung zu speichern. Im Display erscheint OK und dann LEUCHTDAUER.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um direkt zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    Bitte beachten Sie, dass aus einer lnger eingestellten Leuchtdauer eine schnellere Ermdung der Batterien resultiert.

    Globale Lautstrkeregelung (LT.GEW.GER) Die Funktion der globalen Lautstrkeregelung/Stummschaltung ermglicht Ihnen, die Lautstrkeregelung fr ein Gert, welches keine eigenstndige Lautstrkeregelung hat (z.B. DVD), auf ein anderes Gert zu bertragen (z.B. TV). Der Vorteil besteht darin, dass Sie zur nderung der Lautstrke nicht jedesmal vorher eine Gertetaste (in diesem Beispiel TV) drcken mssen und danach wieder eine Gertetaste zum Wechsel auf das wiedergebende Gert (in diesem Beispiel DVD).

    Globale Lautstrke einstellen (EINH.LAUTST) Einschalten:

    1. Drcken und halten Sie die Taste fr mindestens 3 Sekunden. 2. Drcken Sie , whlen Sie EINRICHTEN und

    besttigen Sie mit . 3. Drcken Sie , whlen Sie LT.GEW.GER und

    besttigen Sie mit . 4. Drcken Sie , whlen Sie EINH.LAUTST und

    besttigen Sie mit . Im Display erscheint ZUM GERT. 5. Drcken Sie nun die Gertetaste des Gertes, dem Sie die

    Lautstrkeeinstellung zuweisen mchten, z.B. DVD. Danach erscheint im Display VOM GERT.

    6. Drcken Sie nun die Gertetaste des Gertes, von dem Sie die Lautstrkeeinstellung bernehmen mchten, z.B. TV. Im Display erscheint zur Besttigung die Meldung OK und anschlieend LT.GEW.GER.

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    Deutsch - 19

    Nachdem Sie die beschriebene Einrichtung vorgenommen haben knnen

    Sie mit den Tasten und die Lautstrke und die Mute-Funktion des TV regeln, auch wenn Sie Sich im DVD-Modus befinden.

    Globale Lautstrke ausschalten (EINH.LT.AUS) Ausschalten:

    1. Drcken und halten Sie die Taste fr mindestens 3 Sekunden. 2. Drcken Sie , whlen Sie EINRICHTEN und

    besttigen Sie mit . 3. Drcken Sie , whlen Sie LT.GEW.GER und

    besttigen Sie mit . 4. Drcken Sie , whlen Sie EINH.LT.AUS und

    besttigen Sie mit . Zur Besttigung erscheint im Display die kurz Meldung OK.

    Die globale Lautstrkeregelung/Stummschaltung ist jetzt aufgehoben. Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    Globale Laufwerkssteuerung (WIEDERGABE) Diese Funktion ermglicht Ihnen die Bedienung eines Videorecorders, DVD-Players oder Blu-Ray-Players mit den Laufwerkstasten (5), ohne zuvor das zugehrige Gert mit den Gertetasten auswhlen zu mssen.

    Voraussetzung fr diese Funktion ist, dass die entsprechende Gertetaste mit einem fr das zu steuernde Gert gltigen Code belegt ist. Diese Funktion ist beschrnkt auf die Gertetasten , , . Die Standardeinstellung ist AUS.

    1. Drcken und halten Sie die Taste fr 3 Sekunden. 2. Drcken Sie , whlen Sie EINRICHTEN und

    besttigen Sie mit . 3. Drcken Sie , whlen Sie WIEDERGABE und

    besttigen Sie mit . 4. Drcken Sie , whlen Sie VCR fr einen

    Videorecorder, DVD fr einen DVD-Player oder BD fr einen Blu-Ray-Player. Oder whlen Sie AUS, um die Funktion zu deaktivieren. Besttigen Sie Ihre Auswahl mit . Im Display erscheint OK und dann WIEDERGABE.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um direkt zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    Kindersicherung (KINDER SPER) Mit dieser Funktion knnen Sie eine oder mehrere Gertetasten sperren, sodass das zugehrige Gert nicht lnger bedient werden kann. Die Tasten und funktionieren uneingeschrnkt. Die den nicht gesperrten Gertetasten zugewiesenen Gerte knnen weiterhin ohne Einschrnkung bedient werden.

    1. Drcken und halten Sie die Taste fr 3 Sekunden.

    2. Drcken Sie , whlen Sie EINRICHTEN und besttigen Sie mit .

    3. Drcken Sie , whlen Sie KINDER SPER und besttigen Sie mit .

    4. Whlen Sie mit einer Gertetaste das Gert, fr das Sie die Kindersicherung einstellen wollen.

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    20 - Deutsch

    5. Drcken Sie und whlen Sie zwischen EIN und AUS, um die Kindersicherung ein- oder auszuschalten.

    6. Besttigen Sie Ihre Eingabe mit , um die Einstellung zu speichern. Im Display erscheint OK und dann KINDER SPER.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um direkt zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    Sperr-Funktion einstellen (SETUP SPER.) Unter diesem Menpunkt sperren Sie den Zugang zu allen Konfigurationsmens. Wenn die Sperre aktiv ist, wird beim Aufruf eines Konfigurationsmens im Display GESPERRT angezeigt. Sie haben lediglich noch die Mglichkeit, die Sperre wieder aufzuheben. 1. Drcken und halten Sie die Taste S fr 3 Sekunden. 2. Drcken Sie , whlen Sie EINRICHTEN und

    besttigen Sie mit . 3. Drcken Sie , whlen Sie SETUP SPER. und

    besttigen Sie mit . Im Display wird SPERREN angezeigt. Besttigen Sie mit . Im Display erscheint OK und dann SETUP SPER. Die Konfigurationsmens sind nun gesperrt.

    4. Wenn Sie nun in einem Men eine nderung vornehmen wollen erscheint im Display die Meldung GESPERRT.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um direkt zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    5. Um die Sperrung aufzuheben drcken und halten Sie die Taste S fr 3 Sekunden.

    6. Drcken Sie , whlen Sie EINRICHTEN und besttigen Sie mit .

    7. Drcken Sie , whlen Sie SETUP SPER. und besttigen Sie mit . Im Display wird SPERREN angezeigt.

    8. Drcken Sie , whlen Sie ENTSPERREN und besttigen Sie mit . Im Display erscheint OK und dann SETUP SPER.

    9. Die Konfigurationsmens sind nun entsperrt.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um direkt zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    Auslieferzustand wiederherstellen (RESET) 1. Drcken und halten Sie die Taste fr 3 Sekunden.

    2. Drcken Sie , whlen Sie EINRICHTEN und besttigen Sie mit .

    3. Drcken Sie , whlen Sie RESET und besttigen Sie mit .

    4. Drcken Sie , whlen Sie zwischen ALLES RCKS und MODUS.

    5. Besttigen Sie Ihre Eingabe mit . In der Einstellung ALLES RCKS werden die Einstellungen fr alle Gerte zurckgesetzt. Gehen Sie folgendermaen vor:

    6. Nachdem Sie Ihre Auswahl ALLES RCKS mit besttigt haben erscheint im Display die Anzeige BESTTIGEN.

    Sie haben jetzt noch die Mglichkeit, den RESET durch Drcken der Taste abzubrechen.

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    Deutsch - 21

    7. Besttigen Sie Ihre Eingabe mit . Im Display erscheint OK und das Display wechselt zum Startfenster.

    Die Einstellungen von Wochentag und Uhrzeit bleiben erhalten.

    In der Einstellung MODUS werden die Einstellungen nur fr ein ausgewhltes Gert zurckgesetzt. Gehen Sie folgendermaen vor:

    8. Nachdem Sie Ihre Auswahl MODUS mit besttigt haben wird im Display das aktuell eingestellte Gert angezeigt. Whlen Sie das gewnschte Gert durch Drcken der zugehrigen Gertetaste aus.

    9. Nachdem Sie Ihre Auswahl mit besttigt haben erscheint im Display die Anzeige BESTTIGEN.

    Sie haben jetzt noch die Mglichkeit, den RESET durch Drcken der Taste abzubrechen.

    10. Besttigen Sie Ihre Eingabe mit . Im Display erscheint OK und das Display wechselt zum Startfenster.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um direkt zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    Die Lernfunktion (LERNEN)

    Programmierung ber Lernfunktion (TAST.LERNEN) Mit dieser Funktion werden einzelne Tasten eines ausgewhlten Gertes angelernt.

    1. Drcken Sie die Gertetaste des Gertes, fr das Sie die Programmierung vornehmen mchten.

    2. Drcken und halten Sie die Taste fr 3 Sekunden.

    3. Drcken Sie , whlen Sie LERNEN und besttigen Sie mit .

    4. Drcken Sie , whlen Sie TAST.LERNEN und besttigen Sie mit .

    5. Im Display erscheint die Anzeige TAST.WHLEN. Es knnen alle Tasten mit Ausnahme der Gertetasten angelernt werden.

    6. Drcken Sie nun die Taste, die angelernt werden soll. Im Display erscheint WARTE

    7. Platzieren Sie die Originalfernbedienung so, dass deren IR-LED und die IR-LED (2) der 10in1 Fernbedienung gegeneinander liegen und nur einen Abstand von maximal ca. 5cm haben.

    8. Jetzt drcken Sie auf der Originalfernbedienung die Taste, deren Funktion Sie kopieren mchten. Die erfolgreiche bernahme des Tastencodes wird durch die Anzeige OK besttigt.

    9. Wiederholen Sie die Punkte 5 bis 8 fr alle Tasten, die Sie anlernen mchten.

    10. Wenn die bertragung des Originalcodes nicht funktioniert oder innerhalb von ca. 30 Sekunden kein Code gesendet wird, erscheint im Display die Meldung FEHLER. Wiederholen Sie in diesem Fall die Punkte 5 bis 8.

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    22 - Deutsch

    Das Verlassen des Lernmodus ist durch Drcken der Taste mglich, sofern im Display TAST.WHLEN angezeigt wird. Der Druck auf eine Gertetaste bringt Sie zurck zum Startfenster.

    Falls es Probleme beim Anlernen der Codes geben sollte, knnte dieses evtl. mit schwachen Batterien der Originalfernbedienung zusammenhngen. Wechseln Sie diese gegebenenfalls aus.

    Einzelne Tastencodes lschen (TASTE LSCH) Mit dieser Funktion wird der angelernte Code einer einzelnen Taste eines ausgewhlten Gertes gelscht.

    1. Drcken Sie die Gertetaste des Gertes, fr das Sie die Programmierung vornehmen mchten.

    2. Drcken und halten Sie die Taste fr 3 Sekunden.

    3. Drcken Sie , whlen Sie LERNEN und besttigen Sie mit .

    4. Drcken Sie , whlen Sie TASTE LSCH und besttigen Sie mit .

    5. Im Display erscheint die Anzeige TAST.WHLEN. 6. Drcken Sie nun die Taste, deren Code gelscht werden soll. Im

    Display erscheint WIRKLICH? 7. Besttigen Sie mit . Im Display erscheint die Anzeige

    GELSCHT und anschlieend wieder TAST.WHLEN. 8. Wiederholen Sie die Punkte 6 und 7 fr alle Tasten, deren Code Sie

    lschen mchten.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    Tastencodes fr ein einzelnes Gert lschen (GERT LSCH) Mit dieser Funktion werden alle angelernten Codes eines ausgewhlten Gertes gelscht. 1. Drcken und halten Sie die Taste fr 3 Sekunden.

    2. Drcken Sie , whlen Sie LERNEN und besttigen Sie mit .

    3. Drcken Sie , whlen Sie GERT LSCH und besttigen Sie mit .

    4. Im Display erscheint GERT WHL.. 5. Drcken Sie die Gertetaste des Gertes, dessen Code Sie lschen

    mchten. Im Display erscheint die Anzeige WIRKLICH? 6. Besttigen Sie mit . Im Display erscheint die Anzeige

    GELSCHT und anschlieend wieder GERT.WHL. 7. Wiederholen Sie die Punkte 5 und 6 fr alle Gerte, deren Codes

    Sie lschen mchten.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    Alle Tastencodes lschen (ALLES LSCH) Mit dieser Funktion werden alle angelernten Codes aller Gerte auf einmal gelscht.

    1. Drcken und halten Sie die Taste fr 3 Sekunden.

    2. Drcken Sie , whlen Sie LERNEN und besttigen Sie mit .

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    Deutsch - 23

    3. Drcken Sie , whlen Sie ALLES LSCH und besttigen Sie mit . Im Display erscheint WIRKLICH?

    4. Besttigen Sie mit . Im Display erscheint die Anzeige GELSCHT und anschlieend wieder ALLES LSCH.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    Die Makrofunktion (MAKRO)

    Mit der Makrofunktion knnen Sie bis zu 16 Befehle fr ein Gert speichern, die dann durch Drcken einer einzigen Taste fortlaufend ausgefhrt werden.

    Beispiel: TV einschalten > Programm 11 whlen > Videotext einschalten > Videotextseite 222 anwhlen.

    Makro programmieren

    1. Drcken und halten Sie die Taste fr 3 Sekunden. 2. Drcken Sie , whlen Sie MAKRO und besttigen

    Sie mit . 3. Drcken Sie , whlen Sie MAKRO1 (oder

    MAKRO2.. MAKRO6) und besttigen Sie mit . 4. Im Display erscheint EINRICHTUNG. Besttigen Sie mit der Taste

    . 5. Wenn ein Makro gewhlt wird, dem schon eine Befehlskette

    hinterlegt wurde, erscheint im Display SCHON EING.. In diesem Fall mssen Sie vor der Eingabe dieses Makro lschen oder Sie whlen ein anderes freies Makro.

    6. Im Display wird jetzt das aktuell gewhlte Gert angezeigt. 7. Geben Sie nun die gewnschte Befehlskette ber die Tasten ein.

    Beginnen Sie in jedem Fall mit der Gertetaste des Gertes, fr welches das Makro gelten soll, ansonsten erhalten Sie die Meldung TASTENFEHL.

    8. Im Standard werden die einzelnen Makrobefehle in Abstnden von jeweils einer Sekunde gesendet. Da diese Abfolge fr einige Gerte zu schnell ist, haben Sie die Mglichkeit, den Zeitabstand zwischen den einzelnen Befehlen in 2-Sekunden-Schritten auf 5 bis 21 Sekunden zu vergrern.

    9. Drcken Sie dazu die Taste nach einem Tastenbefehl. Mit jedem Drcken wird die Pausenzeit nach dem letzten Befehl um 2 Sekunden vergrert und der eingestellte Wert im Display angezeigt.

    10. Nach Eingabe der kompletten Befehlskette drcken Sie . Im Display wird OK angezeigt.

    Sie knnen inklusive der Gertetaste maximal 16 Tasten je Makro drcken. Danach wird das Makro automatisch bernommen und im Display wird OK angezeigt.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    Makro ausfhren

    1. Drcken Sie die Taste . 2. Drcken jetzt innerhalb von 5 Sekunden die dem gewnschten

    Makro zugehrige Zifferntaste 1-6. 3. Die zuvor fr dieses Makro programmierte Befehlskette wird jetzt

    gesendet.

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    24 - Deutsch

    Falls nach dem Drcken der Taste die entsprechende Zifferntaste nicht innerhalb von 5 Sekunden gedrckt wird, oder eine wenn falsche Taste, die keinem Makro zugeordnet ist, gedrckt wird, leuchtet die Beleuchtung der Fernbedienung 4 mal kurz auf.

    Makro lschen 1. Drcken und halten Sie die Taste fr mindestens 3 Sekunden. 2. Drcken Sie , whlen Sie MAKRO und besttigen

    Sie mit . 3. Drcken Sie , whlen Sie MAKRO1 (oder

    MAKRO2.. MAKRO6) und besttigen Sie mit . Im Display erscheint EINRICHTUNG.

    4. Drcken Sie , whlen Sie LSCHEN und besttigen Sie mit . Im Display erscheint WIRKLICH?.

    5. Besttigen Sie mit . Im Display erscheint kurz GELSCHT. Danach wird im Display wieder das ausgewhlte Makro angezeigt.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    Favoritenkanal konfigurieren (FAV SENDER)

    Diese Funktion wird nur in den Modi TV, DSAT, CBL und AUX (sofern die AUX-Gertetaste entsprechend programmiert ist) untersttzt. Sie knnen bevorzugte Sender als Favoriten abspeichern.

    Favoriten einrichten 1. Drcken Sie die Gertetaste des Gertes, fr das Sie die

    Programmierung vornehmen mchten. 2. Drcken und halten Sie die Taste fr mindestens 3 Sekunden. 3. Drcken Sie , whlen Sie FAV SENDER und

    besttigen Sie mit . 4. Drcken Sie , whlen Sie EINRICHTEN und

    besttigen Sie mit . Im Display erscheint die Meldung FAV-S01 5. Drcken Sie , whlen Sie FAV-S01 (oder FAV-

    S02.. FAV-S15) und besttigen Sie mit . Im Display erscheint TASTE WHL:

    6. Geben Sie nun den Kanal ein, den Sie abspeichern mchten. Auf jedem Speicherplatz knnen maximal 6 Eingaben (Ziffern oder -/- -) abgespeichert werden. Die eingegebenen Ziffern werden nicht im Display angezeigt. Nach der Eingabe drcken Sie , um die Eingabe zu speichern. Im Display erscheint OK. Anschlieend wird Ihnen der nchste Favoritenplatz im Display angezeigt, den Sie nutzen knnen. Drcken Sie , um einen anderen Favoritenplatz zu whlen.

    7. Wenn 6 Tasten auf einem Speicherplatz eingegeben wurden, wird dieser nach Eingabe der 6. Taste automatisch gespeichert. Im Display erscheint OK. Anschlieend wird Ihnen die nchste Favoritenplatz im Display angezeigt, den Sie nutzen knnen. Drcken Sie , um einen anderen Favoritenplatz zu whlen.

    8. Wenn Sie einen bereits belegten Favoritenplatz whlen, wird dieser durch Ihre Eingabe berschrieben.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    Deutsch - 25

    Favoriten ausfhren

    Drcken Sie die Taste einmal, bzw. mehrmals, um die gespeicherten Favoriten-Sender der Reihe nach aufzurufen. Sind Sie beim letzten gespeicherten Favoriten-Sender angelangt, geht die Auswahl wieder von vorne los.

    Favoritenkanle lschen (ALLES LSCH) Es ist nur mglich, alle Favoritenkanle gleichzeitig zu lschen. Ein einzelner Favoritenkanal kann nicht gelscht, sondern nur berschrieben werden.

    1. Drcken Sie die Gertetaste des Gertes, fr das Sie die Programmierung vornehmen mchten.

    2. Drcken und halten Sie die Taste fr mindestens 3 Sekunden. 3. Drcken Sie , whlen Sie FAV SENDER und

    besttigen Sie mit . 4. Drcken Sie , whlen Sie ALLES LSCH und

    besttigen Sie mit . Im Display erscheint die Meldung WIRKLICH?

    5. Besttigen Sie mit . Im Display erscheint GELSCHT und anschlieend EINRICHTEN. Sie knnen jetzt neue Favoriten programmieren oder das Men verlassen.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    Die Timer-Funktion (TIMER)

    SCHLAFTIMER Mit dieser Funktion knnen Sie einstellen, dass sich ein ausgewhltes Gert nach einer ausgewhlten Zeit abschaltet.

    1. Drcken Sie die Gertetaste des Gertes, fr das Sie die Programmierung vornehmen mchten.

    2. Drcken und halten Sie die Taste fr mindestens 3 Sekunden. 3. Drcken Sie , whlen Sie TIMER und besttigen Sie

    mit . 4. Drcken Sie , whlen Sie SCHLAFTIMER und

    besttigen Sie mit . Im Display erscheint FESTL. TIMER und darunter als Vorschlagszeit eine 30. Die erste Stelle blinkt.

    5. Geben Sie mit den Zifferntasten einen Wert zwischen 01 und 99 Minuten ein. Besttigen Sie mit . Im Display erscheint OK und anschlieend SCHLAFTIMER.

    6. Ein programmierter SCHLAFTIMER wird Ihnen links im Display durch das Symbol angezeigt.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    Ereignistimer (TIMER 1.TIMER 4) Die Fernbedienung verfgt ber 4 Ereignis-Timer, die es Ihnen ermglichen, ausgewhlte Tastenkombinationen zu voreingestellter Zeit zu senden. 1. Drcken und halten Sie die Taste fr mindestens 3 Sekunden. 2. Drcken Sie , whlen Sie TIMER und besttigen Sie

    mit . Im Display erscheint SCHLAFTIMER.

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    26 - Deutsch

    3. Drcken Sie , whlen Sie einen gewnschten TIMER 1 bis TIMER 4 und besttigen Sie mit . Im Display erscheint eine 4-stellige Zeitanzeige. Die ersten beiden Stellen, die die Stunde angeben, blinken. Hier stellen Sie die Uhrzeit ein, zu der die gewnschte Tastenkombination gesendet wird.

    4. Mit den Zifferntasten knnen Sie eine Uhrzeit von 00:00 bis 23:59

    einstellen. Mit den Tasten knnen Sie zwischen den einzelnen Stellen der 4-stelligen Zeitanzeige wechseln, z.B. um Fehleingaben zu korrigieren. Besttigen Sie die eingestellte Uhrzeit mit .

    Die Timer-Uhrzeit wird immer im 24-Stunden-Format eingegeben. Wenn Sie bei der Grundeinstellung der Fernbedienung die Uhrzeit auf das 12-Stunden-Format eingestellt haben, beachten Sie bitte Folgendes: Die Fernbedienung rechnet in dieser Funktion automatisch vom 24-Stunden-Format ins 12-Stunden-Format um. Beispiel: Um einen Timer fr 03:30PM zu programmieren geben Sie 15:30 ein.

    5. Drcken Sie nun die Gertetaste des gewnschten Gertes und geben Sie dann die gewnschte Befehlskette (maximal 14 Tasten) ein, die zur voreingestellten Zeit gesendet werden soll.

    Vor Eingabe der Befehlskette ist unbedingt eine Gertetaste zu drcken. Ansonsten erscheint im Display die Meldung TASTENFEHL. 6. Im Standard werden die einzelnen Timerbefehle in Abstnden von

    jeweils einer Sekunde gesendet. Da diese Abfolge fr einige Gerte zu schnell ist, haben Sie die Mglichkeit, den Zeitabstand zwischen den einzelnen Befehlen in 2-Sekunden-Schritten auf 5 bis 21 Sekunden zu vergrern. Dazu drcken Sie nach einer

    Befehlseingabe, wenn ntig mehrmals, die Taste . Die aktuelle Pausezeit wird Ihnen im Display angezeigt.

    7. Zum Abschluss besttigen Sie Ihre Eingabe mit .Im Display erscheint OK.

    8. Sie knnen inklusive der Gertetaste maximal 15 Tasten je Ereignis-Timer drcken. Danach wird die Programmierung automatisch bernommen und im Display wird OK angezeigt.

    9. Bei Bedarf knnen Sie weitere Ereignis-Timer in gleicher Art und Weise programmieren.

    10. Ein programmierter Ereignis-Timer wird Ihnen links im Display durch das Symbol angezeigt.

    Nach Ablauf eines Ereignis-Timers wird dieser automatisch gelscht.

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    Timer lschen Sie knnen einen programmierten Timer (SCHLAFTIMER, TIMER 1 bis TIMER 4)lschen, indem Sie folgendermaen vorgehen:

    1. Drcken und halten Sie die Taste fr mindestens 3 Sekunden. 2. Drcken Sie , whlen Sie TIMER und besttigen Sie

    mit . 3. Whlen Sie nun den zu lschenden Timer und besttigen Sie mit .

    Im Display wird LSCHEN angezeigt. Besttigen Sie mit . Im Display wird OK angezeigt. Der gewhlte Timer ist gelscht. Im

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    Deutsch - 27

    Display erscheint die Bezeichnung des gewhlten Timers (SCHLAFTIMER, TIMER 1 bis TIMER 4).

    Mit der Taste gelangen Sie im Men eine Ebene zurck. Um zum Startfenster zurckzukehren drcken Sie eine Gertetaste.

    Die Funktion All on/All off Falls Sie Ihre Fernbedienung fr die Bedienung von mehreren Gerten programmiert haben, ermglicht Ihnen diese Funktion das gleichzeitige Ein- oder Ausschalten aller programmierten Gerte mit nur einem

    Tastendruck. Halten Sie dazu die Taste (3) fr einige Sekunden gedrckt. Jetzt werden alle programmierten Gerte ein-, bzw. ausgeschaltet. In Abhngigkeit von der Anzahl der programmierten Gerte kann dieser Vorgang bis zu 10 Sekunden dauern. Folgende Voraussetzungen sind fr diese Funktion notwendig:

    Sichtverbindung zwischen Fernbedienung und jedem zu schaltenden Gert.

    Alle zu schaltenden Gerte mssen fr Ein-, bzw. Auschalten per Fernbedienung geeignet sein.

    Automatische Code-Suche, Markencodesuche und Makrofunktion sind nicht aktiviert.

    Problemlsung

    Gert reagiert nicht auf Befehle der Fernbedienung Prfen Sie, ob an der Fernbedienung das korrekte Gert

    ausgewhlt wurde. Richten Sie die Fernbedienung direkt auf Ihr Gert. Prfen Sie, ob die Fernbedienung mit dem korrekten, zu Ihrem

    Gert passenden Code programmiert wurde. Mglicherweise ist Ihr Gert nicht kompatibel fr die

    Programmierung ber die Code-Liste. In diesem Fall programmieren Sie die Fernbedienung ber die Lernfunktion.

    Die Batterien sind schwach oder leer. Bitte ersetzen Sie die Batterien gegen neue Batterien des gleichen Typs. Beachten Sie dazu das Kapitel Batterien einlegen.

    Einige Tasten funktionieren nicht korrekt Mglicherweise werden nicht alle Funktionen Ihrer

    Originalfernbedienung untersttzt. Der eingegebene Code untersttzt nicht alle Funktionen Ihres

    Gertes. Suchen Sie einen Code, der besser zu Ihrem Gert passt. Programmieren Sie fehlerhaft funktionierende Tasten mit der

    Lernfunktion. Bevor Sie eine Gertetaste per Markencodesuche oder

    automatischer Suche programmieren, fhren Sie bitte fr diese Gertetaste einen RESET durch. Falls nmlich fr diese Gertetaste zuvor einmal eine Programmierung per Lernfunktion stattgefunden hat, wrden angelernte Tasten durch diese Programmierung nicht berschrieben.

    Die LCD-Anzeige funktioniert nicht Die Batterien sind schwach oder leer. Bitte ersetzen Sie die

    Batterien gegen neue Batterien des gleichen Typs. Beachten Sie dazu das Kapitel Batterien einlegen.

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    28 - Deutsch

    Keine Funktion der TOP-Text-Tasten im Videotext-Modus Bei aktivierter Funktion WIEDERGABE sind die Laufwerkstasten

    (5) vorrangig fr das ausgewhlte Band-, bzw. Disc-Gert aktiv. In diesem Fall knnen Sie diese Tasten nicht fr die TOP-Text-Funktion Ihres TV nutzen.

    Umwelthinweise und Entsorgungshinweise

    Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Gerte unterliegen der europischen Richtlinie 2002/96/EC. Alle Elektro- und Elektronik-Altgerte mssen getrennt vom Hausmll ber dafr staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden.

    Mit der ordnungsgemen Entsorgung des alten Gertes vermeiden Sie Umweltschden und eine Gefhrdung der persnlichen Gesundheit. Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Gertes erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschft, in dem Sie das Produkt erworben haben. Denken Sie an den Umweltschutz. Verbrauchte Batterien gehren nicht in den Hausmll. Sie mssen bei einer Sammelstelle fr Altbatterien abgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass Batterien nur im entladenen Zustand in die Sammelbehlter fr Gerte-Altbatterien gegeben werden drfen, bzw. bei nicht vollstndig entladenen Batterien, Vorsorge gegen Kurzschlsse getroffen werden muss. Fhren Sie auch die Verpackung einer umweltgerechten Entsorgung zu. Kartonagen knnen bei Altpapiersammlungen oder an ffentlichen Sammelpltzen zur Wiederverwertung abgegeben werden. Folien und Kunststoffe des Lieferumfangs werden ber Ihr rtliches Entsorgungsunternehmen eingesammelt und umweltgerecht entsorgt.

    Konformittsvermerke

    Dieses Gert entspricht hinsichtlich bereinstimmung den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der EMV-Richtlinie 2004/108/EC sowie der RoHS Richtlinie 2011/65/EU. Die dazugehrige Konformittserklrung finden Sie am Ende dieser Bedienungsanleitung.

    Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung

    Garantie der TARGA GmbH Sie erhalten auf dieses Gert 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den originalen Kassenbon als Nachweis fr den Kauf auf. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes die beigefgte Dokumentation bzw. Onlinehilfe. Sollte es einmal zu einem Problem kommen, welches auf diese Weise nicht gelst werden kann, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline. Bitte halten Sie fr alle Anfragen die Artikelnummer bzw. wenn vorhanden die Seriennummer bereit. Fr den Fall, dass eine telefonische Lsung nicht mglich ist, wird durch unsere Hotline in Abhngigkeit der Fehlerursache ein weiterfhrender Service veranlasst. In der Garantie wird das Produkt bei Material- oder Fabrikationsfehler nach unserer Wahl kostenlos repariert oder ersetzt. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum. Verbrauchsmaterial wie Batterien, Akkus und Leuchtmittel sind von der Garantie ausgeschlossen.

    Ihre gesetzlichen Gewhrleistungen gegenber dem Verkufer bestehen neben dieser Garantie und werden durch diese nicht eingeschrnkt.

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    Deutsch - 29

    Service

    Telefon: 0049 (0) 211 - 547 69 93

    E-Mail: [email protected]

    Telefon: 0043 (0) 1 - 79 57 60 09

    E-Mail: [email protected]

    Telefon: 0041 (0) 44 - 511 82 91

    E-Mail: [email protected]

    IAN: 90255

    Hersteller

    TARGA GmbH Coesterweg 45 59494 SOEST DEUTSCHLAND / GERMANY

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    30 - Franais

    Table des matires Introduction ..................................................................... 31Utilisation prvue ............................................................ 31Contenu de l'emballage ................................................... 31Spcifications techniques ................................................. 32Droits dauteur ................................................................ 32Instructions de scurit..................................................... 33

    Piles .......................................................................................................... 34Enfants et personnes handicapes ........................................................ 34Entretien/nettoyage................................................................................ 35Conditions de fonctionnement ............................................................... 35Insertion des piles ................................................................................... 35

    Avant de commencer ....................................................... 35Remarque importante sur la compatibilit ............................................ 36

    Informations sur les marques commerciales et les noms de marque .............................................................. 36Prise en main ................................................................... 36

    Touches de la tlcommande ................................................................ 36Menus de configuration ................................................... 38

    Structure du menu ................................................................................... 39Slection de la langue des menus (LANGUE) ..................................... 40Programmation de la tlcommande (CONFIG CODE) .................... 41

    Recherche du code de la marque (RECH.MARQU.). .................... 41Recherche automatique du code (RECH AUTO) ............................ 42Saisie directe du code (RGL CODE).............................................. 43Mode Flex .......................................................................................... 44

    Configuration du systme (CONFIGURER) ......................................... 45Rglage de lheure (CONF HEURE) ................................................ 45Rglage de la date (CONF. DATE) ................................................. 45Rglage de la dure dclairage du pav numrique (TMPS ALLUM) .................................................................................. 46Rglage global du volume (V.APP SL) ........................................... 46Rglage du volume global (CONF VL IND) ................................... 47Dsactivation du rglage global du volume (ANN VOL IND) ..... 47Commande globale de lenregistrement/de la lecture (LECTURE) 47Contrle parental (CONT.PARENT) ................................................ 48Verrouillage du menu de configuration (VERR.CONF.) ................. 48Rtablissement des paramtres dusine par dfaut (RESET) .......... 49

    Fonction dapprentissage (APPRENTISS) ............................................. 50Programmation laide de la fonction dapprentissage (APPR TCHE) ...................................................................................... 50Suppression des codes pour une touche particulire (SUPPR TCHE) .................................................................................... 50Suppression des codes dappareil pour un appareil particulier(SUPPR APP)....................................................................................... 51Suppression de tous les codes de touche (SUPPR TOUT) .............. 51

    Fonction macro (MACRO) .................................................................... 52Programmation d'une macro ............................................................ 52Excution dune macro ..................................................................... 52Suppression dune macro ................................................................. 53

    Configuration de vos chanes favorites (CHANES FAV) .................... 53Configuration des favoris .................................................................. 53Changement vers une chane favorite ............................................. 54Suppression de toutes les chanes favorites (SUPPR TOUT) .......... 54

    Fonction minuterie (MINUTERIE) ........................................................... 54VEILLE AUTO ..................................................................................... 54Minuteries dvnements (MINUTERIE1 MINUTERIE4) ............. 54Suppression dune minuterie ............................................................. 55

    Fonction Allumer tout/teindre tout ...................................................... 56Rsolution des problmes ................................................ 56

    Lappareil ne rpond pas aux commandes de la tlcommande ...... 56Certaines touches ne fonctionnent pas correctement .......................... 56Lcran LCD ne fonctionne pas .............................................................. 57Les touches TOP Text ne fonctionnent pas dans le mode Tltexte ... 57

    Rglementation environnementale et informations surla mise au rebut ............................................................... 57Avis de conformit ........................................................... 57Informations relatives la garantie et aux services ......... 58

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    Franais - 31

    Introduction

    Nous vous remercions davoir choisi ce produit SilverCrest.

    La tlcommande universelle SilverCrest SFB 10.1 C3, appele ci-aprs la tlcommande , est un priphrique de pointe offrant une large gamme de fonctions. Facile manipuler, elle possde un design moderne et attrayant. La tlcommande peut apprendre les signaux externes et elle est par consquent adapte la plupart des tlviseurs, des botiers dcodeurs et des priphriques de bandes et de disques. Elle vous permet de commander confortablement les fonctions dun maximum de 10 appareils lectroniques grand public diffrents.

    Utilisation prvue

    Cette tlcommande est un appareil lectronique grand public. Elle est destine un usage exclusivement priv, et en aucun cas un usage industriel ou commercial. La tlcommande ne doit pas tre utilise lextrieur et dans des climats tropicaux. Cette tlcommande satisfait lensemble des normes et standards de conformit CE. Le fabricant ne pourra pas tre tenu pour responsable des dommages ou problmes provoqus suite des modifications non autorises de la tlcommande. Utilisez uniquement les accessoires recommands par le fabricant. Veuillez respecter les rglementations et lgislations en vigueur dans le pays dutilisation.

    Contenu de l'emballage

    1. Tlcommande SilverCrest SFB 10.1 C3

    2. 2 piles de type Micro AAA, LR03, 1,5 V

    3. Le prsent mode demploi (illustration en mode trait)

    4. Liste des codes dappareil (illustration en mode trait)

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    32 - Franais

    Ce mode demploi possde une couverture dpliable. Un schma de la tlcommande SilverCrest SFB 10.1 C3, avec ses composants numrots, est prsent lintrieur de la couverture.

    Voici la liste des composants auxquels correspondent les numros : 1 LED infrarouge (metteur/rcepteur) 2 Affichage LCD 3 Touche Marche/Arrt -- Allumer tout/teindre tout 4 Touches de programmation dappareil 5 Touches Enregistrement/Lecture 6 Touche EXIT 7 Touche MENU 8 Touche MUTE 9 Touches de navigation 10 Touche chane suivante (+)/prcdente (-) 11 Pav numrique - touches numriques 0 9 12 Bascule entre la saisie d'un numro de chane 1 ou 2 chiffres 13 Pav Tltexte 14 Touche EPG 15 Touche dactivation/de dsactivation du rtroclairage 16 Touche AV 17 Augmentation du volume (+)/Baisse du volume (-) 18 Touche OK 19 Touche MACRO 20 Touche S 21 Touche FAV

    Spcifications techniques

    Modle : SilverCrest SFB 10.1 C3

    Fonctions de programmation :

    Liste des codes, fonction dapprentissage

    10 appareils programmables

    TV/VCR/CD/DVD/BD/DSAT/ CBL/AUX1/AUX2/AMP

    Alimentation : 2 piles de type Micro AAA, LR03, 1,5 V

    Dimensions (H x L x P) : 23 x 50 x 210mm

    Poids : environ 100g (sans pile)

    Temprature de fonctionnement :

    +5 C +35 C

    Humidit de fonctionnement :

    85 % d'humidit relative

    Temprature de stockage :

    0 C to +50 C

    Les spcifications techniques et le design peuvent faire lobjet de modifications sans pravis.

    Droits dauteur

    Lensemble du prsent mode demploi est protg par copyright et est fourni au lecteur uniquement titre dinformation. La copie des donnes et des informations, sans lautorisation crite et explicite pralable de lauteur, est strictement interdite. Cela sapplique galement toute utilisation commerciale du contenu et des informations. Tous les textes et les illustrations sont jour la date dimpression. Ils peuvent faire lobjet de modifications sans pravis.

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    Franais - 33

    Instructions de scurit

    Avant d'utiliser la tlcommande pour la premire fois, veuillez lire les consignes et avertissements figurant dans ce mode demploi et les respecter, mme si vous tes habitu manipuler des appareils lectroniques. Conservez ce mode demploi en lieu sr afin de pouvoir vous y reporter tout moment. Si vous vendez ou cdez cette tlcommande une tierce personne, veillez lui remettre galement ce mode demploi.

    Ce symbole signale des informations importantes concernant lutilisation sans risque de ce produit et la scurit de lutilisateur.

    Ce symbole signale la prsence d'informations supplmentaires sur le sujet.

    Cette tlcommande peut tre utilise par les enfants de plus de 8 ans et les personnes dont les capacits physiques, sensorielles ou mentales sont rduites, ainsi que par les personnes n'ayant aucune connaissance ou exprience de ce type dappareil tant quelles le font avec lassistance dune autre personne ou quelles ont reu des instructions sur l'utilisation correcte de la tlcommande et quelles comprennent les risques associs. Ne laissez pas les enfants jouer avec la tlcommande. Le nettoyage ou la maintenance de ce produit ne doit pas tre effectu par les enfants moins quils ne soient assists dun adulte. Conservez lemballage hors de porte des enfants. Ils reprsentent un risque d'asphyxie !

    En cas de fume, dodeur ou de bruit inhabituel, retirez immdiatement les piles de la tlcommande. Si une telle situation se produit, cessez dutiliser la tlcommande et faites-la rviser par un service technique agr. Ne respirez jamais la fume provenant dun appareil probablement en feu. Si vous avez respir de la fume par inadvertance, consultez immdiatement un mdecin. Linhalation de fume est dangereuse pour la sant.

    Assurez-vous de ne pas endommager la tlcommande et ses accessoires afin d'viter tout autre risque.

    Veillez ne pas placer de sources incandescentes (bougies allumes, etc.) sur la tlcommande ou proximit afin de prvenir tout risque dincendie.

    Nexposez pas la tlcommande des sources de chaleur directes (radiateurs, par exemple), la lumire directe du soleil ou une lumire artificielle intense. vitez d'clabousser deau la tlcommande et de renverser dessus de l'eau ou des liquides abrasifs. Ne lutilisez pas proximit de leau. Ne plongez jamais la tlcommande dans du liquide et ne placez aucun rcipient contenant du liquide, tel que des boissons ou des vases, sur la tlcommande ou proximit. La tlcommande ne doit pas tre soumise de fortes variations de temprature : la

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    34 - Franais

    condensation de lhumidit de lair ainsi provoque pourrait entraner un court-circuit. Si lappareil a tout de mme t expos de fortes variations de temprature, attendez environ 2 heures quil soit revenu la temprature ambiante avant de le rallumer. Protgez la tlcommande des vibrations ou coups rptition. N'introduisez pas de corps trangers dans l'appareil. Sinon, la tlcommande pourrait tre endommage.

    Cette tlcommande utilise une diode lectroluminescente (LED) infrarouge de classe laser 1. Ne regardez pas directement la LED infrarouge lorsque vous utilisez des appareils optiques, vous risqueriez de vous blesser les yeux.

    Piles

    Insrez les piles en respectant la polarit. Reportez-vous au schma des piles et du compartiment des piles. Nessayez pas de recharger les piles non rechargeables et ne les jetez pas au feu. Ne mlangez pas diffrents types de piles (neuves et uses, alcalines et carbone, etc.). Ne mlangez jamais des piles rechargeables et des piles conventionnelles. Les batteries ne doivent jamais tre ouvertes ni dformes. Cela pourrait provoquer des fuites de produits chimiques. Si les produits chimiques entrent en contact avec votre peau ou vos yeux, rincez-les abondamment l'eau fraiche immdiatement et consultez un mdecin. Retirez les piles si vous ne comptez pas utiliser la tlcommande pendant une longue priode. Vous viterez ainsi tout endommagement d des fuites. Toute utilisation incorrecte prsente un risque dexplosion et de fuites.

    Enfants et personnes handicapes

    Les appareils lectriques doivent tre tenus hors de porte des enfants. Les appareils lectriques ne peuvent tre utiliss par des personnes handicapes que dans la limite de leurs capacits. Ne laissez jamais les enfants et les personnes handicapes utiliser les appareils lectriques sans surveillance. moins quils aient reu les instructions ncessaires et quils soient superviss par une personne comptente responsable de leur scurit. Vous devez veiller ce que les enfants soient constamment surveills afin quils ne jouent pas avec lappareil. Le nettoyage ou la maintenance de ce produit ne doit pas tre effectu par les enfants moins quils ne soient assists dun adulte. Les piles et les pices de petite taille prsentent un risque dtouffement. Conservez l'emballage hors de porte des enfants ainsi que des personnes handicapes.

    Risque d'asphyxie !

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    Franais - 35

    Entretien/nettoyage

    La tlcommande doit tre rpare lorsquelle a t endommage, par exemple si le botier a t abm, si du liquide ou des objets ont pntr lintrieur ou si elle a t expose la pluie ou lhumidit. Elle doit galement tre rpare en cas de dysfonctionnement ou de chute. Si vous remarquez de la fume, des odeurs ou des bruits inhabituels, retirez immdiatement les piles. Si une telle situation se produit, cessez dutiliser la tlcommande et faites-la rviser par un service technique agr. Toutes les rparations doivent exclusivement tre ralises par un personnel technique qualifi. Nouvrez en aucun cas le botier de la tlcommande. Utilisez uniquement un chiffon propre et sec pour nettoyer la tlcommande. Nutilisez jamais de liquides corrosifs. Nessayez pas douvrir le botier de la tlcommande ; la garantie serait automatiquement annule. Conditions de fonctionnement

    Cet appareil na pas t conu pour tre utilis dans des environnements poussireux ou exposs une temprature ou une humidit excessive (salle de bains, par exemple). Temprature et humidit en fonctionnement : 5 C 35 C, humidit relative de 85 % max.

    Insertion des piles

    Les codes programms et les paramtres de langue sont enregistrs de faon permanente et ne sont pas perdus si vous changez les piles. Par contre, le rglage de la date et de lheure nest pas conserv.

    Ouvrez le compartiment des piles situ larrire de la tlcommande en retirant le couvercle selon le sens indiqu. Mettez en place les piles en respectant la polarit, comme illustr sur la figure. La polarit est indique sur les piles ainsi qu lintrieur du compartiment des piles. Fermez le couvercle du compartiment des piles. Si les appareils ne rpondent plus la tlcommande, remplacez les piles par des piles neuves de mme type. La tlcommande nest pas dote dindicateur de niveau faible des piles.

    Avant de commencer La tlcommande est alimente par 2 piles de type Micro AAA, LR03, 1,5 V. Les piles sont livres avec la tlcommande. A la livraison, les piles sont dj insres dans le compartiment des piles. Il vous suffit de retirer le film en plastique insr entre les piles et les contacts pour piles. Pour ce faire, procdez comme suit : 1. Ouvrez le compartiment des piles. 2. Retirez le film en plastique.

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    36 - Franais

    Remarque importante sur la compatibilit

    Toutes les fonctions dcrites dans ce mode demploi sont valables uniquement si la disposition du clavier de votre tlcommande dorigine correspond exactement celui de votre tlcommande 10-en-1. Cest trs rarement le cas. Par consquent, si vous ne pouvez pas utiliser toutes les fonctions de votre tlcommande dorigine, cela ne signifie pas que la tlcommande 10-en-1 comporte des dfauts.

    Informations sur les marques commerciales et les noms de marque Tous les noms de marque et/ou de produit mentionns dans le prsent mode demploi et dans la liste des codes dappareil sont la proprit de leurs dtenteurs respectifs et sont utiliss uniquement des fins de description et didentification des produits. Prise en main Une fois que vous avez mis les piles en place, lcran sallume et la fentre de dmarrage apparat au bout dune seconde. La fentre de dmarrage indique le nom de lappareil, son code, le jour de la semaine et lheure. Le rglage par dfaut est TV, Lundi et 12:00AM. Depuis la fentre de dmarrage, vous pouvez basculer vers l'appareil que vous souhaitez commander en utilisant les touches de programmation dappareil (4). Le code dappareil de lappareil slectionn s'affiche simultanment. Appuyez brivement sur la touche pour afficher l'appareil slectionn, le jour de la semaine et la date complte. Si vous nappuyez sur aucune touche pendant un moment, le rtroclairage de la tlcommande steint. Pour rgler le dlai dactivation du rtroclairage, accdez au menu CONFIGURER . Touches de la tlcommande Touches de programmation dappareil

    Symbole Type dappareil

    Amplificateur audio

    Tlviseur

    Lecteur Blu-ray

    Enregistreur vido

    Rcepteur satellite numrique

    Lecteur DVD

    Rcepteur TV par cble

    Appareil auxiliaire 1

    Lecteur CD

    Appareil auxiliaire 2

    Pav numrique/touches numriques

    Symbole Fonction

    Vous pouvez utiliser ces touches pour saisir un numro de chane, entrer manuellement un code dappareil et saisir des valeurs numriques.

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    Franais - 37

    Pav de commande Enregistrement/Lecture

    Symbole Fonction

    1. Enregistrer ; 2. TOP Text rouge

    1. Retour rapide ; 2. TOP Text bleu

    1. Lancer la lecture ; 2. TOP Text vert

    Pause : suspend la lecture

    1. Arrte la lecture, lenregistrement, le retour rapide et lavance rapide ; 2. TOP Text jaune

    Avance rapide

    Pav Tltexte

    Symbole Fonction

    Accde au Tltexte

    Agrandit l'affichage de la page de tltexte

    Arrte le dfilement automatique des pages pour le Tltexte plusieurs pages

    Le Tltexte est affich avec un fond transparent sur limage de la TV.

    Quitte le Tltexte

    Autres touches

    1. Allume/teint l'appareil. 2. En appuyant sur cette touche pendant au moins

    3 secondes, vous allumez ou teignez lensemble des appareils programms.

    Appuyez sur cette touche pour accder aux favoris que vous avez programms.

    Appuyez sur cette touche pour activer la fonction EPG de lappareil slectionn, dans la mesure o cet appareil la prend en charge.

    1. Appuyez sur cette touche et maintenez-la enfonce pendant au moins 3 secondes pour afficher le menu CONFIGURER .

    2. Appuyez brivement sur cette touche pour afficher la date la place de l'heure. Au bout denviron 30 secondes, lheure saffiche nouveau. Vous pouvez galement appuyer brivement sur la touche

    pour revenir laffichage de lheure. 3. Lorsque vous programmez des macros ou des

    minuteries dvnements, appuyez sur cette touche pour confirmer la fin de la suite de commandes que vous avez saisie.

    4. Si vous appuyez sur cette touche tout en utilisant la fonction APPR TCHE , vous revenez au niveau de menu prcdent.

    Ouvre le menu de lappareil slectionn.

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    38 - Franais

    1. Appuyez sur cette touche lorsque le menu de lappareil slectionn est affich pour revenir au niveau de menu prcdent ou pour quitter le menu. Exception : si vous appuyez sur la touche tout en utilisant la fonction APPR TCHE , vous revenez au niveau de menu prcdent.

    2. Appuyez sur cette touche lorsque le menu CONFIGURER de la tlcommande est affich pour revenir au niveau de menu prcdent ou pour quitter le menu.

    Excute une macro lorsque cette touche est utilise avec une des touches numriques 1 6.

    Coupe le son ou rtablit la sortie son (MUTE).

    Confirme une option du menu CONFIGURER de la tlcommande ou du menu de lappareil slectionn.

    Navigation dans le menu : Monter

    Navigation dans le menu : Descendre

    Navigation dans le menu : Dplacer gauche

    Navigation dans le menu : Dplacer droite

    Augmenter/Diminuer le volume

    1. Mode TV : chane suivante/prcdente 2. Mode CD/DVD : fonction SKIP

    Slection de lentre AV pour lappareil slectionn

    Utilisez cette touche pour entrer les numros de chane deux chiffres. Cette fonction dpend de lappareil slectionn. Pour saisir un numro de chane deux chiffres, appuyez dabord sur la touche puis saisissez le numro de chane. Appuyez de nouveau sur la touche pour saisir un numro de chane un chiffre.

    Active/dsactive le rtroclairage de la tlcommande.

    Menus de configuration

    Appuyez sur la touche et maintenez-la enfonce pendant 3 secondes pour ouvrir le menu. Le sous-menu par dfaut est LANGUE . Pour programmer la tlcommande en fonction de vos besoins, utilisez les touches pour naviguer vers le sous-menu souhait ou appuyez sur pour revenir la fentre de dmarrage. Appuyez sur la touche pour ouvrir le sous-menu slectionn.

    Si vous neffectuez aucune saisie pendant 30 secondes lorsque le mode de configuration est activ, la tlcommande revient la fentre de dmarrage. Si ncessaire, recommencez la programmation.

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    Franais - 39

    Effectuez votre slection, puis appuyez sur pour confirmer et terminer la programmation. Lcran indique RUSSI! . Les nouveaux rglages sont enregistrs pour lappareil actuellement slectionn condition quaucun autre appareil ne soit slectionn pendant la programmation.

    Les rglages suivants peuvent tre effectus dans le menu CONFIGURER :

    Programmation des appareils que vous souhaitez commander Langue des menus ; date et heure ; dlai dactivation du

    rtroclairage ; volume ; lecture ; contrle parental et verrouillage de la configuration ; restauration des rglages par dfaut.

    Fonction d'apprentissage Programmation de macros Enregistrement de favoris Rglage de la minuterie

    Structure du menu

    Vous trouverez ci-aprs un aperu graphique de la structure de menu complte :

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    40 - Franais

    Pour ouvrir le menu de configuration, il est ncessaire de maintenir la touche enfonce (env. 3 secondes) jusqu ce que laffichage passe en mode de configuration.

    Slection de la langue des menus (LANGUE)

    Loption LANGUE du menu principal vous permet de slectionner la langue souhaite pour la tlcommande. Vous pouvez choisir lune des langues de menu suivantes : anglais, allemand, italien, espagnol ou franais Procdez comme suit :

  • SilverCrest SFB 10.1 C3

    Franais - 41

    1. Appuyez sur la touche et maintenez-la enfonce pendant 3 secondes. Appuyez sur , slectionnez LANGUE , puis appuyez sur .

    La tlcommande est rgle par dfaut sur langlais. Par consquent, la premire option affiche est LANGUAGE .

    2. Appuyez sur , slectionnez lune des 5 langues disponibles, puis appuyez sur pour confirmer. Lcran indique RUSSI! .

    Appuyez sur pour remonter dun niveau dans le menu. Pour revenir la fentre de dmarrage, appuyez sur lune des touches de programmation dappareil (4).

    Programmation de la tlcommande (CONFIG CODE)

    Cette option du menu principal vous permet de programmer la tlcommande en fonction de vos besoins. Les 3 mthodes disponibles sont les suivantes :

    1. Recherche du code de la marque RECH.MARQU. . Si le fabrica