36
6 · 2014 IPA REVUE International Police Association www.ipa.ch Switzerland SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA 39. IEC-Kongress und 1. Ausserordentlicher Weltkongress der IPA in D-Potsdam 39. IEC Congrès et le 1. Congrès extraordinaire du IPA en D-Potsdam 39. IEC Congress e il 1. Congresso straordinario della IPA in D-Potsdam

2014-R6

Embed Size (px)

DESCRIPTION

IPA Revue Section Switzerland

Citation preview

Page 1: 2014-R6

6 · 2 0 1 4

IPA REVUEInternational Police Association www.ipa.ch Switzerland

SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

39. IEC-Kongress und 1. Ausserordentlicher Weltkongress der IPA in D-Potsdam

39. IEC Congrès et le 1. Congrès extraordinaire du IPA en D-Potsdam

39. IEC Congress e il 1. Congresso straordinario della IPA in D-Potsdam

Page 2: 2014-R6

2 IPA 6 · 2014

Geschätzte IPAner

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Nur noch wenige Tage und es heisst Abschied von 2014 nehmen.

Über das ganze Jahr hindurch, wurden viele verschie-dene IPA-Aktivitäten durchgeführt. Im Namen der IPA Sektion Schweiz möchte ich allen IPA Regionen danken, die sich unermüdlich für die IPA eingesetzt haben und sich auch im Jahr 2015 einsetzen werden.

Wie Sie noch in diesem Jahr feststellen konnten, wur-de und wird die IPA Revue nicht mehr auf dem Post-weg verschickt. In der heutigen Zeit werden praktisch alle Mitteilungen auf dem elektronischem Weg wei-tergeleitet und konsumiert. Ob dies der bessere Weg ist? Diese Entscheidung kann ich niemanden abneh-men. Wir versuchen dadurch die Unkosten so niedrig als möglich zu halten. Es ist auch ein neuer Schritt für die IPA Sektion Schweiz. Es wird vermutlich nicht die letzte Änderung in Sachen Revue sein. Aber wir versu-chen auch die Attraktivität der Revue beizubehalten. Dies ist gar nicht so einfach. Damit die Revue Ihre At-traktivität behalten kann, sind wir auf interessante Erlebnisberichte von Mitgliedern angewiesen. Gerne nehmen wir auch Anregungen oder Meinungen ent-gegen und versuchen möglichst vielen gerecht zu wer-den.

Ebenso möchte ich darauf hinweisen, dass man nicht vergisst ab und zu auf die Webseite der IPA Sektion Schweiz und natürlich auch auf die Webseiten der IPA Regionen hinein zu schauen. Es sind viele Anlässe ausgeschrieben, die nur darauf warten, geöffnet und gelesen zu werden. Natürlich in der Hoffnung, dass sich der eine oder der andere auf einen Anlass anmel-det.

Nun wünsche ich allen ein recht frohes und besinn-liches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Monika Bader, Mitglied Nationalbüro

Chers membres de l’IPA,

les fêtes de fin d’année approchent à grands pas. Plus que quelques jours et il sera temps de faire nos adieux à l’année 2014.

De nombreuses activités de l’IPA ont eu lieu tout au long de cette année. Au nom de l’IPA Section Suisse, je tiens à remercier toutes les régions IPA qui se sont in-lassablement investies pour l’association et qui pour-suivront sur leur lancée en 2015.

Comme vous avez pu le constater cette année, l’IPA Revue n’est plus envoyée par courrier postal. De nos jours, quasiment toutes les communications se font par voie électronique. Est-ce une bonne chose? Je ne peux pas répondre à cette question, mais il est certain que ceci nous permet de réduire les frais à un mini-mum. C’est également une nouvelle étape qu’a fran-chi l’IPA Section Suisse et ce ne sera probablement pas le dernier changement concernant la Revue. Nous mettons tout en oeuvre pour maintenir l’attractivité de l’IPA Revue, ce qui n’est pas chose simple. Pour ce-la, nous sommes tributaires des reportages intéres-sants de nos membres. N’hésitez pas à nous les envo-yer, tout comme vos propositions et vos opinions. Nous essaierons de donner satisfaction au plus de personnes possible.

Je profite de l’occasion pour vous rendre attentifs au site Internet de l’IPA Section Suisse ainsi qu’aux pages web Régions IPA. N’oubliez pas d’y jeter un œil de temps à autre car de nombreux évènements y sont an-noncés dans l’espoir que l’un ou l’autre lecteur s’inscrive à une activité.

Voilà, il ne me reste plus qu’à souhaiter à tous un jo-yeux Noël et une bonne et heureuse année.

Monika Bader, membre du Bureau national.

Monika BaderMitglied Nationalbüro

n Prolog n Prologue Prologo

Page 3: 2014-R6

IPA 6 · 2014 3

Cari amici dell’IPA,

Le feste di fine anno stanno arrivando. Tra qualche giorno diremo addio all’anno 2014.

Numerose attività IPA si sono svolte durante questo lungo anno. A nome dell’IPA sezione Svizzera, tengo a ringraziare tutte le regioni IPA che hanno instanca-bilmente investito per l’associazione e che prosegui-ranno anche nel 2015.

Come avete potuto constatare quest’anno, l’IPA Re-vue non viene più inviata per posta. Ai nostri giorni, quasi tutte le comunicazioni si fanno per via elettro-nica.

E’ buona cosa? Non posso rispondere a questa do-manda, ma è certo che questa soluzione ci permette di ridurre le spese ad un minimo. E’ un primo passo che si è prefissato l’IPA sezione Svizzera e non sarà pro-babilmente l’unico cambiamento in seno alla Revue.

Ce la mettiamo tutta per mantenere attrattiva la ri-vista IPA, ma non è una cosa semplice. Per questo ab-biamo bisogno l’aiuto di tutti i membri, per contribui-re con articoli e idee varie a questo scopo.

Inviateci le vostre idee e le vostre opinioni. Cerchere-mo di soddisfare tutti.

Approfitto dell’occasione per rendervi attenti al sito internet dell’Ipa Sezione Svizzera come anche alle pagine web delle regioni. Ricordatevi ogni tanto di andare a visitare il sito internet, dove potete trovare diverse informazioni utili, come pure tutte le varie gite e attività.

Ecco, non mi resta che augurarvi un Felice Natale e un Buon Anno 2015.

Monika Bader, membro del Bureau national

n Prolog n Prologue Prologo

Qualitätsschuhe für Feuerwehr, Rettungsdienst,Security, Jagd, Workwear und Freizeit

HAIX®-Vertriebs AGMartinstraße 14c, 4622 Egerkingen, SchweizT. +41 (0)62/3879999, F. +41 (0)62/3879990,[email protected]

www.haix.ch

BLACK EAGLE®

TACTICAL 20 HIGHDer sportliche Allrounder mitinnovativer Laufschuhtechnologie

> Leicht, dynamisch &multifunktional

> Extrem Rutschfest

> Hoch atmungsaktiv

> Dauerhaft wasserdicht

01292_anz_ipa_blackeagle-tac-high_012014.indd 1 17.01.14 12:58

Page 4: 2014-R6

4 IPA 6 · 2014

Die Welt

der PublikationenMit einer Anzeige in der IPA REVUE fallen Sie fastgenauso auf, wie unsere Polizei mit Blaulicht und Sirene.Dominik N. Kittelmann berät Sie gerne und hilft Ihnen beider Planung Ihrer Anzeigen, damit Sie mit Ihrer Werbungein Maximum an Response erreichen. Verlangen Sie un-sere Mediadaten und fordern Sie uns heraus! Alles, wasSie sich vorstellen können, setzen wir um! Ihr Ansprech-partner Dominik N. Kittelmann freut sich auf Sie.Tel: 031 300 63 82, [email protected]

Erfolgreich werben inder IPA REVUE!

Notfall

Oelspur auf Haupt- und Quartierstrasse

EinsatzzeitNotrufeingang SEG24 am Sonn-tag um 13.30 Uhr.Beginn Saugbaggerarbeiten um14.00 Uhr. Da der Saugbagger inder Werkstatt auf einen Abend-einsatz vorbereitet wurde, war ersehr schnell auf dem Schaden-platz verfügbar.

ProblemlösungAufteilung in zwei Abschnitte,Hauptstrasse mit zwei GruppenOelbinder verstreuen, einrichteneines Wechselverkehrs auf derHauptstrasse.Absperren der Quartierstrassenund abdichten von zwei Schäch-ten. Einsatz des Saugbaggers mitWasserhochdruck für die kom-plette Reinigung und mit gleich-zeitigem Aufsaugen.

Arbeiten/Maschinen5-Achs-Saugbagger mit Wasser-hochdruck-/Sauganbaugerät fürgleichzeitiges Reinigen und Sau-gen.

EreignisMehrere Personen meldeten derEinsatzzentrale 118 eine Oelspurauf Haupt- und Quartierstrassen.

ProblemstellungHeftige Oelspur auf einer Längevon zwei Kilometern.

BesonderesDurch den Einsatz des Saugbag-gers konnte einiges Feuerwehr-personal an diesem Sonntageingespart werden.Man hat gesehen, dass man auchohne Oelbinder nur mit dem Saug-bagger reinigen kann. Die Strassewurde innert kurzer Zeit wieder fürden Verkehr freigegeben. Fachge-rechte Aufbereitung und Entsor-gung des aufgesaugten, kontami-nierten Materials.

AutraggeberFeuerwehr Kanton Zürich

SEG24 AGSekretariat und AdministrationTel. +41 43 211 13 13Fax +41 43 211 13 [email protected]

SEG24-Partner:Achermann Revital AGAltola AGEberhard Bau AGSpaltag AG

Notrufnummer: 0800 24 365 0

Publirepor tage

Page 5: 2014-R6

IPA 6 · 2014 5

n Prolog

2 Monika Bader6 Agenda

n National

7 Präsidentenkonferenz 20149 AusflugzurAlphornmachereiBachmanninEggiwil10 Raclette–AbendderIPARegionSolothurn12 Delegiertenversammlungam17.und18.April2015

n International

15 InternationalYouthGathering201524 Weltjugendtreffen201525 33.IPA-Regio-Tagung26 TreffenderIPA-Redaktorenderdeutschen SpracheimSalzburgerland27 35JahreIPAInnsbruck-Land28 PatrickGauthier29 39.IEC-Kongressund1.Ausserordentlicher WeltkongressderIPAinD-Potsdam

n Dokument

31 Socar

Herausgeber | Editeur | Editore: International Police Association Schweiz | Suisse | SvizzeraIPA Sezione Svizzera, Bureau nazionaleCasella Postale 121, CH-6505 BellinzonaTel: 091 829 05 35, Fax: 091 829 02 47www.ipa.ch E-Mail: [email protected]

Layout | Mise en page | Impaginazione: Stämpfli AG, Zürich

Inserate | Annonces | Annunci: Stämpfli AG, Bern, Postfach 8326, CH-3001 BernTel. 031 300 63 82, Fax 031 300 63 90, E-Mail: [email protected]

Druck und Versand | Impression et envoi | Stampa ed invio: Stämpfli AG, Bern, Postfach 8326, CH-3001 BernTel. 031 300 66 66, www.staempfli.com

Gesamtauflage | Tirage global | Tiratura3000 Ex.

Erscheinung | Parution | Pubblicazioni6 Mal im Jahr | 6 fois par an | 6 volte all’anno

IPA Revue Redaktoren | Rédacteurs | Redattori:Koordinator | responsable du journal:Monika Bader, Kirchstrasse 47, CH-4416 Bubendorf,Mobil 079 698 81 25E-Mail: [email protected]

Redaktor deutsch: Ronald Wüthrich, Wingreis 6, CH-2513 TwannTel. 071 032 315 31 36, Mobil 079 362 88 42E-Mail: [email protected]

Rédacteur français: Bertrand Cornamusaz, Ch. Des Vignes 17 CH-1009 PullyTél. mobil 079 589 53 12E-Mail: [email protected]

Redattore italiano: Marco Galli, Casella Postale 1105, CH-6596 GordolaTel: 091 814 19 52, Mobil 079 621 85 58E-Mail: [email protected]

Redaktionsschluss | Délai de rédaction | Termine redazionale: 1/2015 | 5.1.2015

Impressum

Ronald Wüthrich

TitelbildPage de couvertureFoto di copertina

Neue Adresse

International Police AssociationIPA Sezione SvizzeraBureau nazionaleCasella Postale 121CH-6505 Bellinzona

Tel: +41 91 829 05 35, Fax: +41 91 829 02 47www.ipa.chE-Mail: [email protected]

33

Page 6: 2014-R6

6 IPA 6 · 2014

n Prologue

2 Monika Bader6 Agenda

n National

5 Méfiance,critiquesNégatives,barrièredeRoestis, misesendouteetj’enpasse11 l'assembléedesdéléguésles17et18avril2015

n Document

32 Socar

n Prologo

2 Monika Bader6 Agenda

n Nazionale

13 l'assembleadeidelegatiil17e18aprile2015

n Documento

35 Socar

n Inhalt n Sommaire Sommario

Agenda 2015

Januar – Janvier – Gennaio

16. Biel und Umgebung: Fondueplausch in Lyss

Februar – Février – Febbraio

26. Aargau: 37. Generalversammlung in Lupfig

März – Mars – Marzo

20. Biel und Umgebung: Generalversammlung 27. Beider Basel: Generalversammlung in Basel

April – Avril – Aprile

17. Sektion Schweiz: Delegiertenversammlung in Genf Section Suisse: Assemblée des délégués à Genève Sezione Svizzera: Assemblea die delegati a Ginevra

Juni – Juin – Giugno

4.–7. Aargau: Reise nach Amsterdam

2510

Page 7: 2014-R6

IPA 6 · 2014 7

n National n National n Nazionale

Präsidentenkonferenz 2014Ronald Wüthrich, Redaktor.de

Bulle,Hauptort desGreyerzerlandes, liegt imHerzeneinervorwiegendlandwirtschaftlichgeprägtenRegi-

onundbietetalleVorzügefüreinengelungenenAufenthalt.Dassdemso ist,davonkonntensichdieTeilnehmerderKonferenzamFreitag,7.November2014selberüberzeu-gen. Die organisierende IPA-Region Fribourg hatte alsÜbernachtungsortdasHotel«LeRallye»inBullegewählt.EinmodernesHausmitfreundlichemPersonalundeinergutenInfrastruktur.DiePKselberfandineinemSaalder«Ecoleprofessionnelleartisanale&commerciale»stattundkonntezuFusserreichtwerden.Pünktlichum14.00Uhrkonnte der Nationalpräsident die Sitzung eröffnen. IhmstandnunderneueGeneralsekretärAndreaQuattrinizurSeiteundalsÜbersetzerindurfteerStefanieBugnonbegrü-ssen,welchesichfürdiesenDienstderIPAzurVerfügungstellt. Ihr Ehemann ist Mitglied der IPA-RegionBiel&Umgebung. Entschuldigen mussten sich WilliMoesch,KoordinatorIPA-Revuewegeneinesdringendenberuflichen Termines und die neue Sekretärin, TizianaQuattrini.

DieGrüssederBehördenüberbrachtederKdt.derKan-tonspolizeiFribourg.Erfreutesich,dassseineIPA-RegionGastgeberseindurfteundwünschtederVersammlunggu-tesGelingen.DieErläuterungenwarendurchdenneuenGeneralsekretärgutvorbereitenundviaBeamereingeblen-det.MichelRiesen,PräsidentderSpezialkommissionori-entierteüberdenStandderArbeiten.EswirdgearbeitetundschonbaldwerdenResultatevorliegen.WilliMoeschhateinDiskussionspapier erarbeitet. Der Vertrag mit StämpfliVerlagläuftaufden31.Dezember2016aus.DasPapierzeigteinigeMöglichkeitenauf,inwelcherdieRevuenochverlegtwerdenkönnte.3–4AusgabenproJahrodersogarErsatzdurchNewsletterdesGeneralsekretariates.DieDiskussionwirdsichereinPunktanderDV2015sein.

e-IPAGeneralsekretärAndreaQuattrinistellteeinneuesMitglie-derverwaltungs-Programmvor,welcheszahlreicheMög-lichkeitenbietetunddenRegionensehrdienlichseinwird.Vonden14Regionenbeteiligensich13miteinemeinmali-genBeitragvonFr.500.–andiesemProjekt,dessenEin-führungaufendeJahrerfolgensollte.AndreahatdafürvielZeit aufgewendetunddasProgrammwirdmit all seinenMöglichkeitendieVerwaltungvereinfachen.AlsNachfolgervomaktuellenKassiera.i.AndreasNiederhauser,stelltedieRegionWallisJean-PierreAlletvor.Eristbereit,dieFunk-tionNationalkassierzuübernehmen.DieWahlwirdanderkommendenDVerfolgen.DieRegionOstschweizundFürs-

tentumLichtensteinportierte alsNachfolger fürden ausdemNBanderDV2015ausscheidendenKoordinatorWilliMoesch,AdalbertNigg.DerVorschlagdesNB,WillibiszudenWahlen2017nichtzuersetzenführtezueinerDiskus-sion,inwelcherAdalbertNiggseineKandidaturzurückzog.AufAntragihrerRegionwerdenmitdemsilbernenPINundderDankesurkundeausgezeichnet:

RegionBern: PfistererPhilippRegionBeiderBasel: RenéMeyreRegionZürich: TonyWeissRégionVaud: FabienneNeuhaus EricMontferrini

Das Budget 2015 wurde durch Andreas Niederhauserpräsentiertundbesprochen.DasNBschlägtvor,denBei-trag2016unverändertaufFr.15.–zubelassen.AmWelt-kongress im Oktober 2015 auf Zypern wird die SektionSchweizdurchdenIEC-DelegiertenundzweiBeobachtervertretenwerden.DasWeltjugendtreffen2015wirddurchdieSektionSpanienorganisiertunddurchgeführt.InderZeitvom01.-15.AugustunternehmendieJugendlicheeineRundfahrtdurchSpanien.BewerbungensindausnahmslosandasNBzurichten.

DieDV2015wirddurchdieRegionGenfdurchgeführt.Verbundenmitden60JahreJubiläenderRegionGenf,derRegionFribourgundderSektionSchweiz.DiePK2015wirddurchdieRegionNe-Ju-JubeausgerichtetundgelangtinNeuenburgzurDurchführung.

Verabschiedung Helene ZumsteinLeidertrennensichdieWegederIPAundHeleneZumstein.Helenehatwährend10JahreninTrogengrosseArbeitge-leistet.SiewarimmervollElanundmotiviert.FürAnliegenhattesieimmerVerständnisundHeleneführteihreArbei-tenpflichtbewusstundkorrektaus.DasLächelnverlorsieauch in hektischen Zeiten nicht. Der NationalpräsidentdurfteihrimNamenderSektionSchweizeinDankeschönüberreichen.HelenedanktesichtlichgerührtundwünschtederIPASchweizundihrerNachfolgerin,TizianaQuattrini,allesGuteundweiterhinvielFreudeanderSache.Kurznach18.00 Uhr konnte der Nationalpräsident die Konferenzschliessen.ErdankteAllen,welchesichfürdieSachederIPAengagierenundwünschteallennocheinpaargemüt-licheStundenhierinBulle.

WirdankenderIPARegionFribourgganzherzlichfürdieperfekteOrganisationundBetreuung.WirhabenunsinBullewohlgefühlt.Merci! n

Page 8: 2014-R6

8 IPA 6 · 2014

Page 9: 2014-R6

IPA 6 · 2014 9

n National n National n Nazionale

Méfiance, critiques Négatives, barrière de Roestis, mises en doute et j’en passePierre-André Zampieron, Vice-président romand, Secrétaire français

Malheureusement, ce vendredi 7 novembre 2014 àBulle,jen’assistaispasuneréunionpolitiquemais

seulementàuneréunion«Amicale»desprésidentsdelaSectionSuissedel’IPA.

Depuis1987,jeparticiperégulièrementauxdifférentesassembléesdesdéléguésouconférencesdesprésidents,jecrois pouvoir dire que cette dernière remporte la palmed’undesplusmauvaissouvenirsqu’ilmerestera.

Dansunpremiertemps,j’avaisenviedetraiterpointparpointcequifigureentitredeceprologue.Aveclerecul,jepréfèreyrenoncer.Tousceuxquisesentirontconcernésn’ontaucunbesoind’explicationssupplémentaires.J’es-pèresimplementqu’ilsaurontl’honnêtetéd’admettrequedetellesattitudesn’ontrienàfaireauseind’uneAmicale.

Sij’avaismaintenumondésirdedéveloppertoutcequej’ai ressenti à cette réunion, j’aurais eu l’impression de «discuter»danslevide,pourrienetdenepasbeaucoupfaireavancerlesaffaires.

C’estpourquoi,jepréfèreéviterd’étalersurpapieruneréunionBullebis.

Certainespersonnesmedonnent lesentiment :d’êtreaigries,jalouses,devouloirmettreleurpropreegoenva-leur.

Cequenousvivonsactuellementesttrèsdésagréable.Certains face à face ressemblent plus à des combatsdecoqsqu’àdesdiscussionsconstructivesetamicales.Pourcertainsquifinissentsystématiquementleurspropospar«ServoperAmikeco»,jepensequ’ilsdevraients’abste-nir.Souvent,dansleurstyled’interventioniln’yapasuneonced’amitiévis-à-visdeleurinterlocuteur.

Cedontjesuissûr,c’estqueTOUSlesmembresdubu-reaunationalycomprislasecrétaire,effectuentleurtra-vail consciencieusement et passent des heures innom-brablesàlabonnemarchedenotreassociation.Desfautes,deserreurs,ilpeutyenavoir.Maisrappelez-vousqu’iln’yaqueceluiquinefaitrienquin’encommetpas.

Lorsquej’entendslafaçondontsonttraitéscertainespersonnesducomité,lesremarquesetlescomptesd’apo-thicaireausujetdelasecrétaire,jesuistrèstouchéetmedemandesil’associationàlaquellej’aiadhéréen1985estencorelamêmeaujourd’hui.Entoutcas,jelareconnaisdemoinsenmoinsetjetrouvecelatrèstrèsdommageetdé-plorable.Toutchange,pasforcémentdanslebonsens. n

Le monde

des publications

Avec une annonce dans IPA REVUE, on vous remarquera presque autant que la

police avec ses gyrophares et sa sirène. Dominik N. Kittelmann vous conseille

volontiers et vous aide lors de la planification de vos annonces, afin que votre

publicité soit couronnée de succès. Demandez notre documentation média et met-

tez-nous au défi! Nous sommes capables de réaliser tous vos différents souhaits!

Votre contact Dominik N. Kittelmann se réjouit de vous rencontrer.

Tel: 031 300 63 82, [email protected]

Faire de la publicité avec succès

dans IPA REVUE!

Page 10: 2014-R6

10 IPA 6 · 2014 IPA 2 · 2014 10

n National n National n Nazionale

Ausflug zur Alphornmacherei Bachmann in EggiwilAnita Maurer, Präsidentin IPA Region Bern

Am Samstag, 25. Oktober 2014, trafen sich 16 IPARegionBernMitglieder,inEggiwilBEvordemHause

derAlphornmachereiBachmann.HerzlichwurdenwirvonHerrnBachmannempfan-

genund sogleich in sein«Budigli» geführt um seinenspannenden und interessanten Worten der Entste-hungsgeschichte der Alphornmacherei Bachmann zulauschen.

MitvielLiebeundKönnen,entstehenhierinEggiwilnoch echteKunsthandwerke,wunderschöneAlphörnerinverschiedenenTonarten.

EinAlphornistab3500FrankenjenachTonart,Holz,Länge,Mundstücketc.nuraufBestellungbeiBachmann’szu erwerben.EinAlphornentsteht in etwa80Arbeits-stunden.NachdereinstündigenFührungwolltenwirna-türlichvomMeisterpersönlichauchnocheinpaarKlänge

Page 11: 2014-R6

IPA 6 · 2014 11

n National n National n Nazionale

ausdemAlphornhörenunddurftenunsdanachselberüberzeugen,dassesnichtsoeinfachist,diesemschönenMusikinstrumenteinpaarTönezuentlocken.

NachderFührungkamnatürlichauchderkulinari-scheTeilnichtzukurz.FamilienBachmannverwöhnteunsere Gaumenmit feinemHobelkäse, AlphornwurstundZüpfe.

EswareinunterhaltsamerNachmittagganzimSinnevonServoperAmikeco! n

Raclette – Abend der IPA Region SolothurnMeyer Patrick, Redaktor IPA Region Solothurn

Am5.November 2014pünktlich um 19.30Uhr be-grüsstederPräsidentderIPARegionSolothurnRu-

dolfvonRohrAdrianerneutgegen40hungrigeGästeamnicht mehr wegzudenkenden Raclette-Abend der IPARegionSolothurnimKlubhausdesFCLuterbach.UnterdenAnwesendenfandensichnebstdemNationalpräsi-dentenderIPASektionSchweiz,WüthrichRonald,auchGästederIPARegionBielundUmgebungsowiederIPAbeider Basel. Unser Vizepräsident, Schüpbach Daniel,besorgteunsauchindiesemJahreinäusserstreichhalti-ges Sortiment an Käsespezialitäten. Auch die feinen,selbstgemachtenZöpfevonBeutlerHeinzlagennurkur-ze Zeit imAngebot.Nach all denKöstlichkeiten fehlteauchdaskühleDessertzumSchlussnicht.Einenherzli-chenDankgiltauchindiesemJahrdenVerantwortlichendesClubhausesdesFCLuterbachfürdasGastrechtsowiedenOrganisatorenundHelfern,welchedieLokalitätimVorfeldwunderbarherrichteten. n

Page 12: 2014-R6

12 IPA 6 · 2014

n National n National n Nazionale

La région Genève fête son 60ème anniversaire et organise l'assemblée des délégués les 17 et 18 avril 2015

Nous vous proposons le programme suivant :

Vendredi17Dès11.00haccueilàl'hôtel12.00hRepas

14h.00Assembléedesdéléguésetdépart.delavisitepourlesaccompagnants.

19.00hApéritif

20.00hRepasdegalaavecanimationsparBarbaraKlossneretsongroupe.

Samedi18de07.00hà10.00hpetitsdéjeunersetAurevoir.

Nousvousoffronsplusieurspossibilitésde«cartedefête»:

Carte Aauprixde:Fr.395.–Repasdemidi,assemblée,visitepouraccompagnants,apéritif,repasdegala,chambre«single»avecpetitdéjeuner,taxedeséjour.

Carte Bauprixde:Fr.345.–Repasdemidi,assemblée,visitepouraccompagnants,apéritif,repasdegala,chambre«double»avecpetitdéjeuner,taxedeséjour.

Carte Cauprixde:Fr.95.–Repasdemidi,assemblée,visitepouraccompagnants.

Carte Dauprixde:Fr.125.–Soiréedegaladès19.00h,apéritif,repas.

Touslesparticipantsporterontleur«cartedefête».Merci.

Parkingdel'hôtel,vousannoncer«organisationIPA»pourbénéficierd'untariffavorable. Inscriptionetpaiement:Jusqu'au15mars2015PaiementparBVR=IPAGenève60èmeCCP:12-13931-2

Formulaired'inscriptionàenvoyerà:IPARégionGenève,CasePostale226,1225Chêne-BourgouE-Mail:[email protected]

Nom:_______________________________Prénom:_____________________________

Nombredepersonne(s)inscrite(s):_____Carte:A ou B ou C ou Dvotrechoix.

Participationàlavisite______personne(s)

Adresse:___________________________N°Postal:______Région:_________________________

E-Mail:_____________________________Tél.Portableoufixe:_________________

Lesdésistementsnonannoncés48heuresàl'avanceneserontpasremboursés!

Page 13: 2014-R6

IPA 6 · 2014 13

Die Region Genf feiert den 60. Geburtstag und organisiert dieDelegiertenversammlung am 17. und 18. April 2015Programm:

Freitag,17.AprilAb11:00UhrEmpfangamHotel,12:00UhrMittagessen

14:00UhrBeginnDelegiertenversammlungundStartdesProgrammsfürdieBegleitpersonen

19:00UhrApéro

20:00UhrAbendessenundGalaunterhaltungmitBarbaraKlossnerundihremTeam.

Samstag,18.April07:00–10:00UhrFrühstückundaufWiedersehn

WirbietenIhnenmehrereMöglichkeitenfür«Festkarten»an:

Karte A zumPreisvonFr.395.–Mittagessen,Versammlung,ProgrammBegleitpersonen,Apéro,Galaabend, «Einzel-Zimmer»mitFrühstück,Aufenthaltstaxe.

Karte BzumPreisvonFr.345.–,Mittagessen,Versammlung,ProgrammBegleitpersonen,Apéro,Galaabend, «Doppel-Zimmer»mitFrühstück,Aufenthaltstaxe.

Karte CzumPreisvonFr.95.–Mittagessen,Versammlung,ProgrammBegleitpersonen.

Karte DzumPreisvonFr.125.–Galaabendab19:00Uhr,Apéro,Mahlzeiten.

AlleTeilnehmermüssenihre«Festkarte»tragen.Danke

ParkplatzbeimHotelals«OrganisationIPA»ankündigen,umvoneinemgünstigenTarifzuprofitieren.

EinschreibungundZahlung:Bis15.März2015ZahlungdurchBVR=IPAGenf60èmeCCP:12-13931-2

Anmeldeformularsendenan:IPARegionGenfPostfach226,1225Chêne-BourgoderE-mail:[email protected]

Name:_______________________________Vorname:_____________________________

AnzahlPersonen:_____Karten:A oder B oder C oder D.

Teilnahme______AnzahlPersonen

Adresse:___________________________Postleitzahl&Ort:_________________________

E-Mail:_____________________________Tel.mobiloderFestnetz:_________________

VorauszahlungenbeiAbsagennach48Stundenwerdennichtzurückbezahlt!

n National n National n Nazionale

Page 14: 2014-R6

14 IPA 6 · 2014

La regione Ginevra celebra il suo 60esimo anniversario ed organizza l'assemblea dei delegati il 17 e 18 aprile 2015

Vi proponiamo il seguente programma:

Venerdì17dalleore11:00accoglienzaall'hotel 12:00Pranzo 14:00Assembleadeidelegatiepartenzaperl’escursionedegliaccompagnanti

19:00aperitivo 20:00cenadigalaconanimazionedapartediBarbaraKlossneredilsuogruppo.

Sabato18dalleore07:00alleore10:00colazioneesaluti

Vioffriamodiversepossibilitàconiltagliando-festa:

Carta Aalprezzodi:Fr.395.–Pranzo,assemblea,visitaperl’accompagnante,aperitivo,cenadigala, camera«singola»concolazione,tassadisoggiorno.

Carta Balprezzodi:Fr.345.–Pranzo,assemblea,visitaperl’accompagnante,aperitivo,cenadigala, camera«doppia»concolazione,tassadisoggiorno.

Carta Calprezzodi:Fr.95.–Pranzo,assemblea,visitaperl’accompagnante

Carta Dalprezzodi:Fr.125.–Cenadigaladalleore19:00conaperitivoepasto.

Tuttiipartecipantiporterannoconséilpropriotagliando-festa.Grazie! Parcheggiodell'hotel,annunciare«organizzazioneIPA»perbeneficiarediunatariffafavorevole.

Iscrizioneepagamento:Finoal15marzo2015.Pagamentoconversamentoa«IPAGinevra60ème»,CCP:12-13931-2

Formulariod'iscrizionedainviarea:IPAregioneGinevra,casellapostale226,1225Chêne-Bourgopere-mail:[email protected]

Cognome:_______________________________Nome:_____________________________

Numerodipersona(e)iscritta(e):_____Carta:A,B,C,Dlavostrascelta.

Partecipazioneallavisita______persona(e)

Indirizzo:___________________________N°civico&Regione:_________________________

E-Mail:_____________________________Tel.cellulareofisso:_________________

Ledisdettenonannunciateprimadelle48oredall’iniziodell’eventononsarannorimborsate!

n National n National n Nazionale

Page 15: 2014-R6

IPA 6 · 2014 15

International Youth Gathering 2015

IPA SPAIN (1

st – 15

th August)

Registrierungsformulare sollte man senden nach :

IPA Section Spain/ IYG2015

Av. Guardia Urbana, 3-5.

08004 Barcelona. Spain

Telephone: (34) 93 2635583 y (34) 93 1861188.

E.mail: [email protected]

BEZAHLUNG über :

International Police Association Sección Española

Bank: Caixabank

Account:: 2100 3041 59 2200350953

Currency: Euro

IBAN (electronic): ES7121003041592200350953

IBAN : IBAN ES71 2100 3041 5922 0035 0953

BIC (SWIFT Code): CAIXESBBXXX

Registrierung soll anfangen: 1sten Januar 2015

Registrierung werd geschlossen den : 31sten März 2015

E.MAIL: [email protected]

Web: http://iyg2015.ipaespana.org/

Facebook: http://www.facebook.com/groups/IYG2015/

(Übersetzung durch die IPA Sektion Spanien).

Page 16: 2014-R6

16 IPA 6 · 2014

Die Spanische IPA Section freut sich das Internationale Jugendtreffen von 2015 zu organisieren und hat ein 14 Tage Program (1ste- 15te August) geplant.

DAS THEMA der IYG2015 ist “ Spanien, eine multiculturelle Reise ohne Grenzen”.

IYG Spainien 2015 wird reisen von Ost nach West, über den Norten. Wir fangen an in Barcelona und reizen durch Bilbao, Donosti, A Coruña, Santiago de Compostela, Leon, Valladolid, Palencia, Madrid und Zaragoza.

Kommen sie nach Spanien, es soll eine Gelegenheit sein zu reizen in ein anderes Land und andere gleichalterige Leute aus verschiedene Kulturen und mit verschiedene Hintergrunden kennen zu lernen. Gleichzeitig bekommen sie eine tiefere Einzicht von unsere Geschichte und Kultur. Nebenbei lernen sie auch über die anderen Teilnehmer, dehren Kulturen und dem socialem Charakter von dehren Ländern kennen.

ALTER: Das 2015 Internationale Jugendtreffen ist geplant für Jugendliche ; die Teilnehmer sollen 16 oder 17 Jahren alt sein beim Anfang des IYG.

WER KANN SICH BEWERBEN ? Offen für Kinder und Enkel von aktuellen IPA Mitgliedern. Jedes IPA Land darf zwei Teilnehmer senden und eine dritte Person wenn genug Platze frei sind. Die Teilnahme muss zugelassen sein von der IPA Sektion in dehrem Lande. Die Anzahl ist auf 50 begrenst und wer “zuerst kommt zuerst mahlt”.

IYG PREIS: 700 € pro Kind aussliesslich Flugzeugkosten. Inbegriffen sind Unterkunft, Essen, alle Ausflüge und Busreizen in Spanien.

VERSICHERUNG : Das Kind muss eine Reise- und Krankenversicherung haben welche auch Sportactivitäten versichert.

REGISTRIERUNG soll anfangen am 1sten Januar 2015. Bitte notieren sie dass wir vorher keine Registrierung annehmen.

Ein Vorschuss von 200€ muss bei Registrierung bezahlt werden. Die verbliebenen 500€ sollten spätestens bis zum 31 sten März bezahlt werden oder die reservierten Platze können gestrichen werden: Vorschüsse werden zurückgegeben auf Anfrage bis zum 28sten Februar 2015.

Page 17: 2014-R6

IPA 5 · 2014 17

IYG2015 ORGANISING COMMITTEE

National President: Mr Artur Salinas IYG director: Mr. Manel Castellvi General manager: Mr. Agustín González Assistant General manager: Mr. Marc Vilaró Treasurer: Mr. Guillermo Rubio Assistant treasurer Mr. Antoni Sancho Webmaster: Mr. Gerard Poo Travel Secretary: Mr. Jesus Casares Transportation: Mr. Alfred Jou Committee: Mr. Agustín González (IPA Catalunya Region)

Mr. Andoni Artesero (IPA Euskadi Region) Mr. José Manuel Loureiro (Galicia Region ) Mr. Luís Miguel López (Castilla y León Region)

Mr. Juan Israel Artiles Revuelta (Madrid Region) Mr. José Antonio García (Zaragoza Region)

Page 18: 2014-R6

18 IPA 6 · 2014

SAMSTAG,1ster August (Catalunya)

Ankunft am Flughafen von Barcelona

www.aena-aeropuertos.es/barcelona

Transfer zur Unterkunft

Eröffnung des IYG 2015.

Abendessen und Übernachtung

SONNTAG, 2ter August

Morgen:

Besuch mit Fahrrad an den interessantsten Plätze von die Stadt Barcelona, begeleited von Motorradfahrer oder Polizisten mit Fahrrad der GUB. www.bcn.cat

Nachmittag:

Besuch an Nou Camp Erfahrung (Besuch an alle Zugänglichkeiten von Nou Camp) www.fcbarcelona.com

Spaziergang durch " Las Golondrinas".

Panoramische Ausflug von Meer auf die Stadt Barcelona. www.lasgolondrinas.com

Abendessen und Übernachtung

MONTAG, 3ter August Morgen und Nachmittag:

Besuch des Universal Park Port Aventura von Tarragona. http://www.portaventura.es

Page 19: 2014-R6

IPA 6 · 2014 19

DIENSTAG, 4ter August

Morgen:

Besuch des Heiligen Bergs von Montserrat. www.montserratvisita.com

Nachmittag:

Fahrt nach Euskadi. Abendessen und Übernachtung.

MITTWOCH, 5ter August (Euskadi) Morgen: Paintbal. http://turismo.euskadi.net/es/ Nachmittag:

Besuch des Hauses von “Juntas de Gernika”

Abendessen und Übernachtung

DONNERSTAG, 6ter August Morgen und Nachmittag: Besuch der Stadt Donosti, la Concha y

Monte Igueldo von wo man ein Panorama der Stadt sehen kann. Wir wollen auch Arauz oder Guetaria besuchen. http://www.paisvasco.com/donostia/

FREITAG, 7ter August Morgen: Besuch der Hängebrücke von Portugalete, http://www.puente-colgante.com/index.php/es/

Page 20: 2014-R6

20 IPA 6 · 2014

Besuch des Guggenheim Museums

http://www.guggenheim-bilbao.es/ Nachmittag: Fahrt nach Galicia. Abendessen und

Übernachtung. SAMSTAG, 8ter August (Galicia) Morgen: Besuch der Stadt A Coruña, Rundgang der Stadt,

Strandpromenade. http://www.turismocoruna.com/web/

Besuch des Aquarium Finisterrae, Casa de los Peces. http://www.mc2coruna.org/aquarium/

Besuch an den Aussichtspunkt von

San Pedro. http://www.miradordesanpedro.es/

Nachmittag: Freizeit am Strand von Gandarío. . Entspannungsaktivitäten in der

Jugendherberge von Gandarío. Abendessen und Übernachtung. [email protected]

SONNTAG, 9ter August Morgen und Nachmittag: Besuch der Stadt Santiago de Compostela,

Kathedrale und Altstadt http://www.catedraldesantiago.es/es

Page 21: 2014-R6

IPA 6 · 2014 21

Besuch Aquadrom von Cerceda. http://www.aquapark.cerceda.org/?lg=cas

Nachmittag:

Abendessen. Abschiedsfeier in der Jugendherberge. Konzert.

Übernachtung MONTAG, 10ter August (Castilla y León) Morgen:

Fahrt nach Castilla y León

Besuch der Médulas (zwei Stunden Geleiteter Besuch, 3 km Strecke). http://www.fundacionlasmedulas.info

Nachmittag: Besuch der Stadt Leon

http://www.aytoleon.es/es/Paginas/home.aspx

Abendessen und Übernachtung

DIENSTAG, 11ter August

Morgen:

Fahrt nach Valladolid.Besuch der Stadt, ehemalige Hauptstadt von Spanien. http://www.valladolid.es/es

Besuch eines Weinkellers. Probieren von

Erfrischungsgetränken und Tapa’s. 2 Stunden Besuch mit Führung und Erklärung von dem Anbau und Realisierung des Weinbaus in eine historische Umgebung. http://elhilodeariadna.es/

Page 22: 2014-R6

22 IPA 6 · 2014

Nachmittag: Besuch der Stadt Palencia

http://www.aytopalencia.es/

Besuch und Entspannung in dass Risiko

Prevention Centrum für Freizeit Aktivitäten in Palencia. http://the-south-face.blogspot.com.es/2008/09/centro-de-prevencin-de-riesgos-en.html

Grillparty, Verlosung und Zeitvertreib bis 22.00 Uhr in Castro de Esgueva, Dorf

neben Valladolid.

Übernachtung.

MITTWOCH, 12ter August. (Madrid)

Morgen:

Fahrt nach Madrid. When es die Zeit zulasst,machen wir eine Fahrtunterbrechung in Segovia um das Alcázar und den Aquädukt zu sehen. http://www.turismodesegovia.com/es/que-ver/monumentos/acueducto

Besuch des Museums der Guardia Civil http://www.guardiacivil.es/es/institucional/museoguacivil/index.html

Nachmittag: Besuch an das Stadium Santiago Bernabéu

http://www.realmadrid.com Besuch vom Park del Retiro

http://es.wikipedia.org/wiki/Jardines_del_Retiro_de_Madrid

Abendessen und Übernachtung

Page 23: 2014-R6

IPA 6 · 2014 23

DONNERSTAG, 13ter August.

Morgen:

Königspalast (aussen Besuch, Waffenplatz) http://www.patrimonionacional.es/Home/Palacios-Reales/Palacio-Real-de-Madrid.aspx

Führungen durch Madrid der Österreicher http://www.esmadrid.com/es/madrid-austrias

Besuch des Museums del Prado

http://www.museodelprado.es/

Nachmittag: Besuch Puerta de Alcalá, Cibeles und

Rathaus.

Alcalá: http://www.esmadrid.com/es/portal.do?IDM=65&NM=3&TR=C&IDR=363

Cibeles: http://es.wikipedia.org/wiki/Plaza_de_Cibeles

Rathaus von Madrid: http://madridfree.com/visita-el-palacio-de-cibeles/

Abendessen und Übernachtung.

FREITAG, 14ter August (Zaragoza / Catalunya)

Morgen:

Fahrt nach Zaragoza. Besuch der Stadt

Nachmittag: Fahrt nach Barcelona. Abendessen und

Übernachtung.

SAMSTAG, 15ter August (Catalunya)

Abschied und Transfer zum Flughafen von Barcelona.

Page 24: 2014-R6

24 IPA 6 · 2014

Weltjugendtreffen 2015DasWeltjugendtreffen 2015fin-

det vom Samstag, 1. August2015bisSamstag,15.August2015inSpanienstatt.EssindausschliesslichJugendliche im Alter von 16 bis 17Jahren eingeladen. Die Veranstal-tung wird in englischer Sprache

durchgeführt. Die IPA SektionSchweiz ermöglicht zwei TöchternoderSöhnenvonIPAMitgliederndieTeilnahme an diesem begehrtenTreffen. Das Nationalbüro beteiligtsich an den Kosten. InteressentenmeldensichschriftlichbeiihremRe-

gionalvorstand. Die Anmeldungenmüssen bis spätestens 15. Januar2015 beimGeneralsekretär eintref-fen. Adresse: IPA Sektion Schweiz,Nationalbüro, Postfach 121, CH-6500Bellinzona5oderperE-Mail:[email protected] n

Rencontre des jeunes 2015Cette manifestation est prévue

dusamedi 1aoûtausamedi 15aoûtdansenEspagne.Ellerassem-bleradesjeunesâgésde16à17ans.Lalangueofficielleestl'anglais.LeBureaunationalattendlesproposi-tions pour choisir deux candidats,

filles ou garçons, enfants demembres IPA, qui participeront àcette rencontre annuelle interna-tionale. Une participation finan-cière est accordée par le BN. Lescandidaturessontàfaireparveniràvotre comité regional, lequel sera

chargédelestransmettreauSecré-taire general avant le 15 janvier2015. Adresse: IPA Section Suisse,Bureau national, Case postale 121,CH-6500 Bellinzona 5 ou avec e-mail:[email protected] n

Incontro internationale dei Giovani 2015L’annuale incontro dei giovani si

terràl’annoprossimo,dasabato1agostoasabato15agostoinSpagna.Igiovanitrai16edI17annisonocor-dialmente invitati aparteciparvi.Lalingua ufficiale dell’incontro saràl’inglese.IlBureauNazionalesoster-

rà con un contributo finanziario lapartecipazionediduefigli/edimem-briIPA.IlBureauNazionalesosterràconuncontributofinanziariolapar-tecipazionediduefigli/edimembriIPA. Gli interessati sono pregati diannunciarsi per iscritto, tramite il

propriocomitatoregionale,alSegre-tario generale entro il 15 gennaio2015,al seguente indirizzo: IPASe-zioneSvizzera,ComitatoNazionale,casellapostale121,CH-6500Bellin-zona5,E-Mail:[email protected] n

Die Welt

der Publikationen

Mit einer Anzeige in der IPA REVUE fallen Sie fast genauso auf, wie unsere

Polizei mit Blaulicht und Sirene. Dominik N. Kittelmann berät Sie gerne und

hilft Ihnen bei der Planung Ihrer Anzeigen, damit Sie mit Ihrer Werbung ein Ma-

ximum an Response erreichen. Verlangen Sie unsere Mediadaten und fordern Sie

uns heraus! Alles, was Sie sich vorstellen können, setzen wir um! Ihr Ansprech-

partner Dominik N. Kittelmann freut sich auf Sie.

Tel: 031 300 63 82, [email protected]

Erfolgreich werben in der

IPA REVUE!

n International n International n Internazionale

Page 25: 2014-R6

IPA 6 · 2014 25

Verbindungsstelle Lörrach

33. IPA-Regio-TagungRonald Wüthrich, Redaktor.de

Rudi Kuppinger, Verbindungsstellenleiter der IPA LörrachdurfteamSamstag,25.OktoberimDreiländermuseumLörrachdieVertreterderbeteiligtenRegionenausdemDreiländereckbegrüssen.EntschuldigtwarenlediglichdieRegionenBernundBiel&Umgebung. Die Grüsse der Stadt Lörrach überbrachteOberbürgermeisterJörgLutz.Erfreutesich,dass«seinePoli-zei»GastgeberundAusrichterdiesesAnlassesseindurfte.DieFührungdurchdieaktuelleAusstellung«DerErsteWeltkrieg–einezerrisseneRegion»,zeigtedeutlichdiehässlicheFratzedesKriegesvorhundertJahren(www.dreilaendermuseum.de).Um14.00UhreröffneteRudidieSitzung.DasProtokollderSitzungvom19.September2013inBadSäckingenwurdegenehmigt.EsfolgtedieVorstellungderSitzungsteilnehmer.

Patrick Gauthier LeidermiteinertraurigenNachrichtmussteDenisHoff,Präsi-dent IPAHaut-Rhin aufwarten. Zwei Tage vor dieser SitzungverstarbunerwartetPatrickGauthier,IPAHaut-RhinaufeinerUrlaubsreise inKanada,wo er seinenSohnbesuchthatte.ZuEhren Patricks erhob sich die Versammlung zu einerMinutestillenGedenkensandenverstorbenenIPA-Freund.

DieRegionenvertreterpräsentiertennunzuHandendesRegio-KalendersihreAktivitätenfürdaskommendeJahr.TeilweisesinddieDatenschonfestgelegtundanderenochinPlanung.

DenMitgliedernwirdetwasgeboten.ErgreifedieGelegenheitundmachemit!GastgeberderRegio-Tagung2016wirddieIPA-RegionAargausein.JoachimWeidner,SchatzmeisterderIPA-LGBaden-Württembergberichtete kurz überdenNationalenKon-gressderSektionDeutschland.MiteinemgemeinsamenNachtes-seninderStraussi-WirtschaftWeinlaubeLindemerinLörrach-TüllingenfanddasTreffenseinengemütlichenAbschluss.DankeIPALörrach. n

Page 26: 2014-R6

26 IPA 6 · 2014

Treffen der IPA-Redaktoren der deutschen Sprache im SalzburgerlandKlaus Herbert, Pressereferent

UnterBeteiligungderChefredakteureausderSchweizundLuxemburgfandnachzweiJahrenPausewieder

eineIPAkademiefürRedakteurestatt.TagungsortwardasIPA-freundlicheHotelBadHochmoos inSt.MartinbeiLofer.DieausländischenIPAFreundereistenbereitsei-nen Tag früher an, weil hier der kulturelle Aspekt einwichtigerBestandteilderTagungist.SostandgleichamerstenNachmittageinBesuchderSeisenbergklammaufdemProgramm.AmnächstenMorgenginges insnahegelegeneMariaKirchental,einemWallfahrtsort,derjedesJahrAusgangspunktdesSalzburgerIPARodelnsist.DieIPA Landesgruppe Salzburg stellte grosszügiger WeisedenIPABuszurVerfügung,wasdieTransportlogistikwe-sentlicherleichterte.

Die Landesredakteure und weitere interessierte IPAMitgliedertrafenSamstagmittagein.AufdemProgrammstandu.a.dasThema«AnforderunganeineJubiläums-festschrift».DerlangeundmühsameWegzueinemvor-zeigbarenProdukt.UnddieDiskussionenführtenzuei-nemschönenErgebnis,sodassalleTeilnehmerSonntag-

mittagmitneuenIdeenfürPressearbeit,dieSpassmacht,denHeimwegantraten.MitStolztragensiejetztdenBut-tonderIPAkademie.

FürdieIPASchweizhabenWilliMoesch,Koordinatorund RonaldWüthrich, Redaktor.de am Treffen teilge-nommen. Dieses gelangte vom 10. bis 12. Oktober zurDurchführung. n

n International n International n Internazionale

Page 27: 2014-R6

IPA 6 · 2014 27

Österreich

35 Jahre IPA Innsbruck-LandAugust K. Hengartner, IPA Region Zürich

Die IPA Verbindungsstelle Innsbruck-Land feiertevom11.bis14.Oktober2014ihren35.Geburtstag.

Wir wollen amDonnerstagmorgenmit der Bahn zudiesem Jubiläum reisen.Nach einer angenehmenZug-fahrthabenwirinBuchsSG,nachdemLokomotivwech-seleinenlängerenAufenthalt,warumweissniemand.InFeldkirchkommtdieMeldung«Streckensperrungzwi-schenBludenzundLangenamArlberg».SoheisstesinBludenz–alleAussteigen.VordemBahnhofwartenwiraufBusse, die unsnachhernachLangenbringen.DortwartetderErsatzzug,einRailjet,derunsnachInnsbruckbringt.AufdemPerronwartetKollegeWalterSchlauer,VerbindungsstellenleitervonInnsbruck-Land.Trotzun-sererVerspätungvon40Minutenhateraufunsgewartet.ErbringtunsinunsereUnterkunft,dasHotelRamada.Dort treffenwirauchandereFestgästeundwerdenmitihnenzusammenum17.00UhrnachRinngebracht.

ImGemeindesaalwirdderAperitifserviert.Angeführtdurch die Polizeimusik und die Fahnenträger der IPA-VerbindungsstellenmarschierenwirzurDorfkirche.DerAbtvomStiftStams,Mag.GermannErdfeiertmitunsdenGottesdienst.DieganzeFeierwirdumrahmtmitLiederndes Chors der IPA Tirol.Nach dem feierlichenGottes-dienstsindwirzumAbendbrotindenGemeindesaalein-geladen.FürUnterhaltungsorgtdiePolizeimusikTirol,einesderbestenMusikkorpsvonÖsterreich.DieMusik-vorträgewerdenmitvielBeifallverdankt.Dazwischenbe-

grüsstKollegeWalterSchlauerdievielenGästeundbe-danktsichfürdieAnwesenheit.

Freitagmorgen.BeimStadtparkerwartetunseinStadt-führer.InseinenAusführungeninDeutschundEnglischlernenwirdieAltstadtvonInnsbruckkennen.Nachdem«GoldenenDachel»undanvielenGedenktafelnvorbei,dieanmutigeZeitgenossenderNS-Zeiterinnern,kom-menwirzumLandesgebäude.HiererwartetunsderLan-

deshauptmannvonTirol,HerrGüntherPlatter.ErfreutsichüberunsereAnwesenheit.NachdenWillkommens-grüssenauchvonMag.HelmutTormac,Landespolizeidi-rektor und ReinhardMoser, Präsident der IPA SektionÖsterreich,stärkenwirunsamreichhaltigenBuffet.VieleGästebenützendenNachmittagfürEinkäufe.EinKlein-busbringtunszumHotelzurück.AbendssindwirineinerhistorischenGaststätteinderInnenstadtundverbringeneinigegemütlicheStunden.WirwerdenmitTirolerSpe-zialitätenverwöhnt.

Samstagmorgen.DieBussebringenunszumSchlossAmbras.NachderBesichtigungderschönenParkanlagengehtdieFahrtweiterzumBergIsel.WirbesichtigendieOlympiaschanze.EinSkispringerspringtzweiMalüberdie Schanze. So kommen alle Fotografen zum Erinne-rungsbild.ZumMittagessenfahrenwirmitderKabinen-bahnundanschliessendmitdemLiftzumTurmrestau-rant. Nach dem Mittagessen geniessen wir die schöneAussicht auf die Stadt, bevor es wieder zum Parkplatz

n International n International n Internazionale

Page 28: 2014-R6

28 IPA 6 · 2014

Patrick Gauthier Ronald Wüthrich, Nationalpräsident

AnlässlichderRegio-Tagungvom25.Oktober2014inLörrach musste Denis Hoff, Präsident IPA Haut-

RhinmiteinertraurigenNachrichtaufwarten.ZweiTagevordieserSitzungverstarbunerwartetPatrickGauthier,IPAHaut-RhinaufeinerUrlaubsreiseinAtlanta/US.Pa-trickhabenwiralsoffenenundlebensfrohenFreundken-nengelerntundsowirderunsinErinnerungbleiben.Als

engagierterVize-PräsidentderIPA-DelégationduHaut-RhinsetzteersichfürdieSachederIPAeinundwaranzahlreichen Veranstaltungen ein gern gesehener Gast.Am6.NovemberhabenwirinderBasiliskvonLutterbachAbschied von unserem lieben IPA-Freund genommen.DerTrauerfamiliesprechenwirimNamenderIPASekti-onSchweizunserherzlichstesBeileidaus. n

geht. Dort warten die Busse, die uns ins Hotel zurückbringen.DerFestabendfindet inRinnstatt.SobringenunsdieBussewiederindasschöneDorfindenGemein-desaal.VieleGästesindinUniformoderTrachtenkleidernanwesend. Ein reichhaltiges Buffet wartet auf uns. FürUn-terhaltungsorgteineTanzkapelle.VerdienteMitglie-der werden für ihre langjährige Mitarbeit geehrt. An-schliessendwerdendieGastgeschenke überreicht. EineSchuhplattlergruppe erhält für ihre Darbietungen gro-ssenBeifall.

Sonntagmorgen.DieGemeindefeiertdasErntedank-fest.SobringtunseinBuswiederzeitignachRinn.DieBürgermusik und die Schützenkompagnie holen denPfarrerbeiderDorfkircheabundderganzeFestzugbegibtsichzumMusikpavillon.Der feierlicheSonntagsgottes-dienstwirddurchdieBürgermusikumrahmt.AmMittagwerdendieFrüchteunddasGemüsevondenFestwagenversteigert.DieTrachtenjugendgruppezeigteinigeTänzeunderhältvielBeifallfürdieDarbietungen.BaldistesZeitzumAbschiednehmen.Wirwerden zu einemKleinbus

gebracht,derunszumBahnhofInnsbruckbringt.Wirha-beneinschönesFestunterFreundenerlebtundwurdengutbetreut.DazuhabenalleBeteiligtensowievorallemWalter Schlauer und die Chauffeure beigetragen. ServoperAmikeco. n

n International n International n Internazionale

Page 29: 2014-R6

IPA 6 · 2014 29

39. IEC-Kongress und 1. Ausser-ordentlicher Weltkongress der IPA in D-PotsdamMonika Bader, Nationalbüro

Voller Spannung reistenwir am 2. September 2014,anlässlichdes39.IEC-Kongressesund1.Ausseror-

dentlicherWeltkongressesderIPA,nachD-Potsdam.InBerlinwurdenwiramFlughafenTegelvoneinemHelferderIPASektionDeutschlandherzlichstinEmpfangge-nommen.MiteinemBusgingesdanachnachPotsdamzumKongresshotelamTemplinerSee.Ausüber60Nati-onenwarenIPAMitgliederbzw.DelegiertezumKongresseingetroffen.HerzlichwardieBegrüssunguntereinan-der.EinigederMitgliederkennensichschonseitvielenJahren. Die Sprachenvielfalt, englisch, italienisch,deutsch,spanisch,russisch, japanisch,französischundnochvieleandereSprachen,halltendurchdieEmpfangs-halledesHotels.MancheineAngestelltedesHotelswarvon der Sprachenvielfalt so verwirrt, dass sie gar nichtmehrwusste,mitwelcherSprachesieeinenGastanspre-chensollte.

Nach der obligaten Registratur durch die organisie-rendeSektionDeutschland,konntenwirunsereZimmerbeziehen.DawirziemlichspätimHoteleintrafenundamnächsten Tag ein anstrengender Kongress bevorstand,wardasersteEmpfangstreffennurvonkurzerDauer.

AmnächstenTagwurdederKongressimSchlossSans-souci feierlich eröffnet. Die Veranstaltung wurde vomHolzbläserquintett des Landespolizeiorchesters Bran-

denburgunterderLeitungvonChristoChristovunter-malt.NachdemFahneneinmarschundderIPA-HymnewurdenvondemPräsidentenderDeutschenSektionderIPA,HorstW.Bichl,demInternationalenPräsidentenderIPA,Pierre-MartinMoulin,demVertreterdesBundesmi-nisteriums,HerrnMinisterialdirektorStefanKaller,demInnenminister des Landes Brandenburg, Herrn RalfHolzschuherunddemOberbürgermeisterderStadtPots-dam,HerrnJannJakobs,kurzeAnsprachenundGruss-worteandieTeilnehmerundGästedes39.IECKonferenzgerichtet.NachderEröffnungszeremoniewurdedasob-ligateGruppenfotogemacht.EinigederTeilnehmerundTeilnehmerinnen trugendabei ihreschmuckeGalauni-form.

AnschliessendbegannimKongresshoteldieersteSit-zung.AlsersteswurdendieTeilnehmermiteinerneuenAbstimmungstechniküberrascht.DieStimmenwurdennichtmehrwiebisanhingezählt,sondernjederDelegier-ter erhielt einen kleinen Apparat. Mit diesem ApparatkonntemanseineStimmeabgeben.DasAbstimmungs-ergebnis war auf einer Leinwand ersichtlich. So sparteman sich den alltäglich Appel und natürlich auch dieStimmenzähler.AufdieseArtkonntevielZeiteingespartwerden.AnderSitzungmusstenvieleTraktandenbehan-deltwerden.SowurdenurdurchdieSektionGriechen-

Page 30: 2014-R6

30 IPA 6 · 2014

landüber25Anträgeeingereicht.SomitstelltenwirunsaufeinensehrzeitaufwändigenKongressein.WiejedesJahrwurdenwirvonprofessionellenDolmetscherinnenundDolmetscher,dieausderSchweizstammen,durchdenKongressbegleitet.

Docheskamanders.DurchseinecharismatischeundkonsequenteArtundWeiseunseresInternationalenPrä-sidentenPierre-MartinMoulin,konntederKongressamFreitagum13.00Uhrbeendetwerden.ZahlreicheÄnde-rungenwerdendieIPAindenkommendenJahrenbeglei-tenundfordern.

Speziellmöchteichnurerwähnen,dassunserGene-ralsekretär und Internationaler Webmaster, AndreaQuattrini, beim Fotowettbewerb den 3. Platz erreichte.EbensowurdedieWebseitederIPASektionSchweizaufdenerstenPlatzgekürt.

AmDonnerstagabendludunsdieIPASektionDeutsch-landzueinerSchifffahrtmitanschliessendemAbendes-sen auf dem Templiner See ein. Der Abschluss dieserBootsfahrtwurdemiteinem15minütigenFeuerwerkge-krönt.

AmSamstagkonntenwirdieschöneStadtBerlinbe-sichtigen. Viele Sehenswürdigkeiten wie das Branden-burgerTor,dieBerlinerMauer,dasReichstagsgebäude,den Alexanderplatz, den Checkpoint Charlie und nochvielesmehr,wurdenunsgezeigt.

NochheutekannmanaufderdamaligenDDR-Seiteeinige typische «Ostblockbauwerke» bewundern. DiesehistorischenSehenswürdigkeitenwerdenjedochanvie-lenOrtenabgerissenunddurchNeubautenersetzt.AuchvonderBerlinerMaueristnurnocheinkleinerTeilübriggeblieben.Ichhoffe,dasseinigedenkwürdigeBauwerkeauch für unsere nächste Generation erhalten bleiben.MichpersönlichhatdieBerlinerMauerunddenCheck-pointCharliesehrbeeindrucktundeswarsichernichtdasletzteMal,dassichBerlinbesuchthabe.

ZumAbschlussgabesamSamstagabendimKongress-hotel ein Galadinner. Anlässlich des Abschlussabendswurde Felicitas Gygli, Mitglied der IPA Region Zent-ralschweiz,durchdenInternationalenPräsidenten,miteinerUrkundeüberrascht.UnsereFelicitasbegleitetseit1972 jedenKongress.Auchnächstes Jahr,wennes ihreGesundheitzulässt,wirdsieamWeltkongressinZyperndabeisein.

VielzuschnellvergingdieZeitundamnächstenTaghiessesschonwiederAbschiednehmen.Wiebereitser-wähnt,findetdernächsteWeltkongressinZypernstatt.

DerIPASektionDeutschland,vorallemdemOrgani-satorHubertVittundseineHelfern,andieserStelleeingrossesDankeschönfürdiegeleisteteArbeitundOrgani-sation. n

n International n International n Internazionale

Page 31: 2014-R6

IPA 6 · 2014 31

*Auf der Webseite www.socarenergy.ch oder mit der SOCAR App finden Sie mit Hilfe des Tankstellenfinders einfach und bequem die Tankstelle in Ihrer Nähe

Herzlich willkommen unterwegs. Die SOCAR Card für die Mitglieder der IPA Schweiz. _ Profitieren Sie von den vielen Vorteilen 5.00 Rp Rabatt pro Liter Treibstoff

Keine Karten- und Administrationsgebühren (jährliche Einsparung von: CHF 30.- bis 50.-)

5% Rabatt auf das Gasflaschensortiment

Zusatzkarte zu denselben Vorzugskonditionen, z.B. Ehepartnerin / Ehepartner

150 SOCAR Tankstellen in der Schweiz*

Bargeldloses Bezahlen auf allen SOCAR Tankstellen (inkl. Shop Produkte)

Detaillierte Monatsabrechnung der Bezüge

Interessante Sonderangebote für SOCAR Card Inhaber

Page 32: 2014-R6

32 IPA 6 · 2014

n Dokument n Document n Documento

*Sur l’internet www.socarenergy.ch ou avec l’application de SOCAR, vous trouvez facilement et confortablement la station-service à proximité.

Bienvenue sur la route. La SOCAR Card pour les membres d’IPA Suisse. _ Profitez des nombreux avantages – 5.00 ct de rabais par litre de carburant

– 5% de réduction sur les bouteilles de gaz SOCAR

– Aucun frais de carte et d‘administration (des économies annuelles de CHF 30.- jusque à 50.-)

– Carte supplémentaire aux mêmes conditions préférentielles, par exemple pour l‘épouse / l’époux

– Plus de 150 stations-service de SOCAR en Suisse*

– Paiement sans argent liquide sur toutes les stations SOCAR (produits du shop inclus)

– Facture mensuelle détaillée de l’utilisation de la carte

– Offres spéciales intéressantes pour les titulaires de la SOCAR Card

Page 33: 2014-R6

IPA 6 · 2014 33

n Dokument n Document n Documento

SEG24 – Die Schnelleinsatzgruppe für rasches Räumen, Entsorgen und Wiederherstellen des Normalzustandes bei Unwettern und anderen StörfällenBeiSchadenereignissendurchUnwetter,Industriestörfälle,Unfälle,usw.zeigtsichimmerwieder,wiewichtig einegutkoordinierte,eingespielteundtechnischperfektbestückteEinsatztruppeist.WertvolleZeitundmaterielleSchadensminimierungkönnendamitgewonnenwerden.

DievierSpezialistenAchermann,Altola,EberhardundSpaltagausdenBereichenTiefbau,Schadstoffsanierung,Sonderabfall,Entsorgung,Transport,Analytik,Deponie,SaugtechnikundSchadenbehebungbildendieSEG24AG.

DieSEG24isteinzigartiginderSchweiz.Effizient,wirtschaftlich,mittransparentenKostensätzen,zeitnahem ReportingundhoherFachkompetenz.AlsNotfallanlaufstelleübernimmtsieauchdieFunktioneineson-scene-coor-dinatorsundbietetfallweiselokaleFirmenundEinsatzkräfteauf.

Die Kernleistungen sind• permanenteBereitschaft(überdie24h-Notrufnummer)• rasches«Vorortsein»mitdenrichtigenMaschinenundTechniken• räumen,aufbereitenundgesetzeskonformentsorgendesSchadenmaterials• wiederherstellendesNormalzustandesinnertkurzerZeit• organisatorischeundadministrativeAbwicklungenmitBehörden,PartnerfirmenundVersicherungen• Qualitätssicherung:ISO9001,ISO14001,EKAS,Dokumentenverwaltung

Die Nutzen für die Auftraggeber sind• willkommeneUnterstützung,VerstärkungundEntlastungderEinsatzkräfte• effizienteundgründlicheRäumung• enormerZeitgewinn• materielleundimmaterielleSchadensbegrenzung• gesetzeskonformesArbeitenundAufbereiten/Entsorgen• rascheWiedernutzungderInfrastrukturen• führenund/oderberateninVersicherungs-Verhandlungen• kompetenteAdministrationundkorrekteAbrechnung• mitnureinemKontaktdiekomplettenAufräum-Arbeitengesichert

AuftraggebersindKrisenstäbe,SchutzundRettung,Feuerwehr,Öl-undChemiewehr,Polizei,Armee,Zivilschutz,Behörden,Bund,Kantone,Gemeinden,Katastrophen-Korps,Sach-undGebäudeversicherungen.

Page 34: 2014-R6

34 IPA 6 · 2014

Beispiele zeitnaher Einsätze:

Brand im Bunker einer KehrichtverbrennungsanlageWiekanndasteilweisebrennendeMaterialausdemriesigen,9MetertiefenBunkerentferntwerden?Durchdenschnel-lenEinsatzverschiedenerSpezialmaschinenwieeinesferngesteuertenBaggersimBunker,zweiMobilbaggermitSor-tiergreiferamBunkerrand,7-Mann-TruppderBerufsfeuerwehr,Spül-undSaugwagen,fünfLastwagenmit26m3

Kippauflegern,DozzeraufDeponie,MinibaggerfürRestmaterialimBunker.

AbwassertankeinerGebäudeentwässerungistverstopftineinemHochregallageristderZulaufzumAbwassertankderGebäudeentwässerungverstopft.BeieinerHavariekönntenkeineAbwässermehraufgefangenwerden.VersuchemiteinerlokalenRohreinigungsfirma,dieLeitungwiederpassierbarzumachen,schlugenfehl.AmSamstagwirdzuerstderTankmittelsSaugfahrzeuggeleert.AnschliessendgereinigtundmitWasserhochdruckgespült.VorsichtigwurdedieZuleitung,unterpermanentemAbsaugendeszulaufendenWassers,demontiert.InderverstopftenLeitungkamenRestevonHolzundKunststofffolienzumVorschein,welchezumVerschlussderLeitunggeführthaben.

Brandfall in FällandenBrandineinemHochregallagerfürAutowachs.DiverseBrandherdeundGlutnesterunterdereingestürztenStahlkon-struktionderGebäudehülleunddesHochregallagers.Nachteinsatz40-Tonnen-BaggermitSortiergreifer,Teilrück-baudereingestürztenStahlkonstruktion,ZwischenlagerungderrückgebautenMetallteile,AushebenderGlutnester(vorallemPapierundKarton)mitSortiergreifer,LöschenderGlutnesterdurchdieFeuerwehr.BaggermitFernsteuerung,MaterialabfuhrmitRollmulden:3x30m3Schrottund18m3Grüngut.Auftraggeber:Polizei-Einsatzleitung,AwelwarfürWassermessungenvor

Ölunfall auf BahnstreckeVerschmutzterSchotter,GefahrfürUntergrund.SofortigerEinsatzderSaugtechnikaufeinemBahnwagen.AbsaugenundentsorgenvonölverschmutztemSchotter,EntsorgunginderBodenwaschanlage.ExtremeSaugleistungwargefor-dert,Saugtiefebis1.3MeterunterdieSchwellen.FortlaufenderEinbauvonneuemSchotter.

Mottbrand in einem 180 m3 fassenden Sägemehlsilo einer SchreinereiDasSägemehlsilomussteinZusammenarbeitmitderlokalenFeuerwehrsoschnellalsmöglichentleert,dieGlutnestergelöschtunddasMaterialfachgerechtentsorgtwerden.SehrengePlatzverhältnisse.EinsatzderSaugtechnikmit40mSaugleitungen,SpezialmuldenfürindirektesSaugenvonwassergesättigtemoderstaubigemMaterial.KontinuierlicheZugabevonWasserübereinenInjektorumeinerallfälligenBrandgefahrindenSaugleitungenundinderSaugbagger-muldevorzubeugen.EntsorgendesSägemehlsinderReaktordeponie.OffenhaltenderDeponiebis01.00Uhr.

Notrufnummer:0800243650SEG24AGSekretariat-Telefon0432111313,[email protected]:OtmarHeeb,[email protected],0794478272

n Dokument n Document n Documento

Page 35: 2014-R6

IPA 6 · 2014 35

*Sul sito www.socarenergy.ch oppure con il App SOCAR trovate con l’aiuto del finder delle stazioni di servizio in modo semplice ed agevole la stazione die servizio nella Sua vicinanza.

Benvenuti a bordo. La SOCAR Card per i membri di IPA Svizzera. _ Approfittate dei numerosi vantaggi – 5.00 ct. sconto per ogni litro di carburante

– 5% di sconto sulle bombole del gas SOCAR

– Nessune spese di tessera o spese amministrative (Risparmio annuale da CHF 30.- a 50.-)

– Carte supplementari con le uguali condizioni favorevoli, per esempio coniuge – Oltre 150 stazioni di servizio SOCAR in Svizzera* – Pagamenti senza denaro in contanti su tutte le stazioni SOCAR (incl. prodotti shop) – Fatture mensili dettagliate di tutti gli acquisti – Interessanti offerte speciali per i titolari della SOCAR Card

Page 36: 2014-R6

Die Welt

der Publikationen

Wir engagieren uns für die Sache.Und dafür vertrauen uns die Kunden.

Arbeitsort ist Lebensort: Frank Nyffenegger, Leiter Informatik, mit seinem Katastrophenrettungshund Fuego.Einsatzfähiges Mitglied bei REDOG, Schweizerischer Verein für Such- und Rettungshunde.

REDOG ist Teil der Rettungskette Schweiz und des SKH.

Erfolgreich werben in der IPA REVUE!Mit einer Anzeige in der IPA REVUE fallen Sie fast genauso auf, wie un-sere Polizei mit Blaulicht und Sirene. Dominik N. Kittelmann berät Siegerne und hilft Ihnen bei der Planung Ihrer Anzeigen, damit Sie mit IhrerWerbung ein Maximum an Response erreichen. Verlangen Sie unsere Me-diadaten und fordern Sie uns heraus! Alles, was Sie sich vorstellen können,setzen wir um! Ihr Ansprechpartner Dominik N. Kittelmann freut sich aufSie. Tel: 031 300 63 82, [email protected]