Impact Maps/Story Maps - liefern was wirklich zählt

Preview:

Citation preview

CHRISTIAN HASSA (@CHRISHASSA, CH@TECHTALK.AT)

Tools 4 Agile Teams, Wiesbaden, 18. September 2015

Impact Maps/Story Maps Liefern was wirklich zählt

London 2013, “February revolution”http://gojko.net/2013/02/13/the-february-revolution/

3

Great results happen when …People know why they are doing their work

Organisations focus on delivering outcomes and impacts rather than features

Teams decide what to do next based on immediate and direct feedback from the use of their work

Everyone cares

6

Agile „Anforderungen“

Image from: 50 Quick ideas to improve your user stories: https://leanpub.com/50quickideas

Warum?Auswirkung

Wie?Spezifikation

7

Erfolg

11

Geschäftsziele

(Business Goals)

Verhaltensänderungenvon Einflußnehmern

(Actors and Impacts)

Massnahmen

(Deliverables)

12 Zone of control

Zone of influence

Impact Maps

Goal

Actors

Impacts

Deliverables

Unfälle an Kreuzung

reduzieren

Autofahrer

Ist auf-merksamer

Geschwindigkeits-begrenzung

Fährt langsamer

Radarkontrolle

Temposchwellen

Kreisverkehr

13

Messbare Impacts

• Scale: Was wird gemessen?

• Meter: Wie wird gemessen?

• Levels als Wegweiser•Benchmark: Aktuelle Situation•Constraint: Break-Even, minimaleErfolgsbedingung•Target: Erhoffte Wirkung•(Trend, Fail, Record, Survival)

% of blockbuster concerttickets ordered

through call center

Reduce call-center loadfrom blockbuster concerts

shop system

60%

<40%

<20%

Tom Gilb: Competitive Engineering, PLANGUAGE

14

Impact Maps

Goal

Actors

Impacts

Deliverables

Verkaufssteigerungzu Spitzenzeiten

Mobiler Nutzer

Kauft mehronline

MobileWebsite

15

Optionen evaluieren

Goal

Actors

Impacts

Deliverables

Verkaufssteigerungzu Spitzenzeiten

One-ClickKauf

Mobiler Nutzer Call Center

Kauft mehronline

Kauft ohneCall Center

Verkauftschneller

KeinCross-Selling

SMSBestellung

MobileWebsite

16

eVoting System

Zone of control

Zone of influence

Kandidat WählerStiftungs-

verwaltung

Mehr stellen sich zur

Wahl

Mehr nehmen an der

Wahl teil

Weniger Aufwand bei Zulassung v. Kandidaten

Online Kandidatur

Online Publikation d.

Kandidaten

Online Stimmabgabe

Gemeinsame Checkliste

AndereStiftungen

Mieten System für

eigene Wahlen

Anpassbares Design

Pensionskasse

Mehr KandidatenHöhere Wahlbeteilig.Keine “stillen” Wahlen

Breiter legitimierter Stiftungsrat

Geringere ext. KostenWeniger Personalaufw.Zusätzliche Einnahmen

Amortisation in < 2 Jahren

Weniger Aufwand bei Auszählung

Compli-ance

Gibt Lösung recht-

zeitig frei

Preview

17

SchnelleresFeedback

18

Story Maps

Designwerkzeug• Wirkung

maximieren• Investition

minimieren

Backlogmanagement• Überblick• Releaseplanung• Flexibler Umfang

von Jeff Patton

19

Entscheidungsbereich

Einflussbereich

Entscheidungs-bereich

Einflussbereich

Struktur

Hört von Konzert

Versucht Karten zu

bekommen

Freut sich auf Konzert

Besucht Konzert

Kommende Karten-

verkäufe

Zusätzliche Konzert-

infos

Kauf mit Kreditkarte

Kauf auf Rechnung

Papierticket drucken

Ticket über NFC

validieren

Neuigkeiten zum Konzert

WahrscheinlicheEreignisfolge

Mobiler Nutzer

Kauft mehronline

Besucht öftermobile Seite

BlockbusterKonzertinfo

One-ClickKauf

Deliverables

Impacts

User Activities

User Stories

20

Struktur

Hört von Konzert

Versucht Karten zu

bekommen

Freut sich auf Konzert

Besucht Konzert

Kommende Karten-

verkäufe

Zusätzliche Konzert-

infos

Kauf mit Kreditkarte

Kauf auf Rechnung

Papierticket drucken

Ticket über NFC

validieren

Neuigkeiten zum Konzert

WahrscheinlicheEreignisfolge

Mobiler Nutzer

21

Priorität pro User Activity

Hört von Konzert

Versucht Karten zu

bekommen

Freut sich auf Konzert

Besucht Konzert

Kommende Karten-

verkäufe

Zusätzliche Konzert-

infos

Kauf mit Kreditkarte

Kauf auf Rechnung

Papierticket drucken

Ticket über NFC

validieren

Neuigkeiten zum Konzert

Pri

ori

tät

WahrscheinlicheEreignisfolge

Mobiler Nutzer

22

WalkingSkeleton

Scheiben priorisieren

Kommende Karten-

verkäufe

Zusätzliche Konzert-

infos

Kauf mit Kreditkarte

Kauf auf Rechnung

Print paperticket

Ticket über NFC

validieren

Neuigkeiten zum Konzert

Pri

ori

tät

ManuelleUmgehung

Nicht unterstützt

Hört von Konzert

Versucht Karten zu

bekommen

Freut sich auf Konzert

Besucht Konzert Wahrscheinliche

Ereignisfolge

Mobiler Nutzer

23

Priorität nach DeliverableBesucht öftermobile Seite

BlockbusterKonzertinfo

Hört von Konzert

Versucht Karten zu

bekommen

Freut sich auf Konzert

Besucht Konzert Wahrscheinliche

Ereignisfolge

Kommende Karten-

verkäufe

Zusätzliche Konzert-

infos

Kauf mit Kreditkarte

Kauf auf Rechnung

Print paperticket

Ticket über NFC

validieren

Neuigkeiten zum Konzert

Mobiler Nutzer

24

Priorität nach DeliverableBesucht öftermobile Seite

BlockbusterKonzertinfo

Hört von Konzert

Versucht Karten zu

bekommen

Freut sich auf Konzert

Besucht Konzert Wahrscheinliche

Ereignisfolge

Kommende Karten-

verkäufe

Zusätzliche Konzert-

infos

Kauf mit Kreditkarte

Kauf auf Rechnung

Print paperticket

Ticket über NFC

validieren

Neuigkeiten zum Konzert

Mobiler Nutzer

25

Wirkung überprüfenBesucht öftermobile Seite

BlockbusterKonzertinfo

Hört von Konzert

Versucht Karten zu

bekommen

Freut sich auf Konzert

Besucht Konzert Wahrscheinliche

Ereignisfolge

Kommende Karten-

verkäufe

Zusätzliche Konzert-

infos

Kauf mit Kreditkarte

Kauf auf Rechnung

Print paperticket

Ticket über NFC

validieren

Neuigkeiten zum Konzert

Auswirkungauf Benutzerverhalten?

Auswirkungauf Geschäftsziel?

Mobiler Nutzer

26

Story Map

User Journey mit User Activities

Product Backlogmit User Stories

UI Wireframes

27

BacklogOptionen

Kandidatur

Erarbeitung

Zerlegung der Deliverables entlang von User Journeys für Key Outputs:• Liste der Zugelassenen Kandidaten Kandidatur• Wahlergebnis Abstimmung• Zugriff auf System für Wahl Wahldurchführung

Wahlankündigen

Zur Wahlregistrieren

Kandidatenmustern

Stimmeabgeben

Stimmenauszählen

Ergebnispublizieren

Ergebnisherausfind.

Einsprucherheben

Formulardrucken Elektron.

abstimmen

Telefon.abstimmen

Stimmeabgeben

28

Story Map mit initialem Backlog

83

76

58

78

59

60

61

638082

55

54

56

52

48

48.2

48.1

49

50

77

46

44

42

41

36 34 39

38 32

2829

2521

20 23

17

15 13 8

9

11

10

Wahldurchführung

Kandidatur

Abstimmung

Kandidatur

Abstimmung

Wahldurchführung

29

Sprint 1

83

76

58

78

59

60

61

638082

55

54

56

52

48

48.2

48.1

49

50

77

46

44

42

41

36 34 39

38 32

2829

2521

20 23

17

15 13 8

9

11

10

Wahldurchführung

Kandidatur

Abstimmung

30

Sprint 2

83

76

58

78

59

60

61

638082

55

54

56

52

48

48.2

48.1

49

50

77

46

44

42

41

36 34 39

38 32

2829

2521

20 23

17

15 13 8

9

11

10

Wahldurchführung

Kandidatur

Abstimmung

31

Sprint 3

83

76

58

78

59

60

61

638082

55

54

56

52

48

48.2

48.1

49

50

77

46

44

42

41

36 34 39

38 32

2829

2521

20 23

17

15 13 8

9

11

10

Wahldurchführung

Kandidatur

Abstimmung

32

Gestrichene User Stories

83

76

58

78

59

60

61

638082

55

54

56

52

48

48.2

48.1

49

50

77

46

44

42

41

36 34 39

38 32

2829

2521

20 23

17

15 13 8

9

11

10

Wahldurchführung

Kandidatur

Abstimmung

33

Hinzugefügte User Stories

83

76 89

58

78

59

60

61

638082

55

54

56

90

52

48

48.2

48.1

49

50

9177

46

44

42

41

36 34 39

38 32

2829

2521

20 23

17

15 13 8

9

11

10

Wahldurchführung

Kandidatur

Abstimmung

34

Sprint 4

83

76 89

58

78

59

60

61

638082

55

54

56

90

52

48

48.2

48.1

49

50

9177

46

44

42

41

36 34 39

38 32

2829

2521

20 23

17

15 13 8

9

11

10

Wahldurchführung

Kandidatur

Abstimmung

35

Flexibler Funktionsumfang

83

76 89

58

78

59

60

61

638082

55

54

56

90

52

48

48.2

48.1

49

50

9177

46

44

42

41

36 34 39

38 32

2829

2521

20 23

17

15 13 8

9

11

10

Wahldurchführung

Kandidatur

Abstimmung

36

Kandidat WählerStiftungs-

verwaltung

Mehr stellen sich zur

Wahl

Mehr nehmen an der

Wahl teil

Weniger Aufwand bei Zulassung v. Kandidaten

Online Kandidatur

Online Publikation d.

Kandidaten

Online Stimmabgabe

Gemeinsame Checkliste

AndereStiftungen

Mieten System für

eigene Wahlen

Anpassbares Design

Pensionskasse

Mehr KandidatenHöhere Wahlbeteilig.Keine “stillen” Wahlen

Breiter legitimierter Stiftungsrat

Geringere ext. KostenWeniger Personalaufw.Zusätzliche Einnahmen

Amortisation in < 2 Jahren

Weniger Aufwand bei Auszählung

Compli-ance

Gibt Lösung recht-

zeitig frei

Preview

Nutzen erzielt?

Kandidaten67 368

Wahlhelfer14 4

Mieter0

37

Tipps für die Praxis

38

Werkzeuge zur Erstellung

39

Erarbeitung

40

Transport und Konservierung

41

Überblick und Releaseplanung

44

Produktdesign mit Story Maps

•Mentales Modell: Designwegweiser•„Rückgrat“: Visualisierung•Product Backlog•Wireframes•Empathy Maps

•Mediator: Lösungsoptionen evaluieren•Priorisierung: Schneiden von „Releases“

45

Storymaps in ALM (SpecLog)

47

Version Control System (Git, TFS-VC)

Workitem Tracking (TFS, JIRA)

SpecLog

Story Maps

Product Backlog

SprintBacklog

Task Board

Gherkin ScenariosTest-auto-mation

Product

LivingDocumen-

tation

Development Platform (Java, .NET, Ruby, PHP)

48

Zusammenfassung

• Impact MapsAbwägung und Validierung von Nutzen/Risiko/Investition

• Story MapsÜberblick, flexibler Funktionsumfang,Lösungsdesign und -optimierung

49

Team

Zusammenarbeit

StakeholderProjektsponsor

Projektlead

ProductOwner Andere

Teams

Impact Maps„strategische Sicht“

Story Maps„taktische Sicht“

50

Bücher

User StoryMapping

Jeff Patton

Impact MappingGojko Adzic

Specification byExample

Gojko Adzic

51

Werkzeuge

Impact Mapping, Story MappingSynchronisation mit TFS und JIRAwww.speclog.net

Specification-By-Example, ATDDAutomatisierte Gherkin Spezifikationenaus lesbaren Beispielszenarienwww.specflow.org

Bearbeitung und Ausführung vonSpezifikationen außerhalb von VS,TFS Integration, Reporting, …www.specflow.org/plus

53

Schulungen zum Thema

Developing with SpecFlowSpecification Workshops, ATDDwith Gaspar NagyWien, 19-21 October 2015

Specification by ExampleFrom User Stories to Acceptance Testswith Gojko AdzicWien, 2-3 November 2015

Agiles Anforderungsmanagementmit Christian HassaMünchen, 15-16 Oktober 2015

http://www.techtalk.at/TechTalk/Veranstaltungen

Stop delivering features,start making impact!CHRISTIAN HASSA (@CHRISHASSA, CH@TECHTALK.AT)

MANAGING PARTNER, TECHTALK

Recommended