Präsentation Puppet Webinar 17.10.2013

Preview:

Citation preview

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

17.10.2013 | WEBINAR

KONFIGURATIONSMANAGEMENT MIT PUPPET

MARKUS WALDMÜLLER, GEORG MIMIETZ | NETWAYS GMBH

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

VORSTELLUNG MITARBEITER

■ Markus Waldmüller

• Senior Consultant

• Bei NETWAYS seit 2013

■ Georg Mimietz

• Account Manager

• Bei NETWAYS seit 2009

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

AGENDA

■ Kurzvorstellung NETWAYS

■ Kurzvorstellung Puppet Labs

■ Warum Konfigurationsmanagement?

■ Puppet Architektur

■ Puppet Enterprise

■ Puppet Open Source

■ The Foreman

■ Fragen & Antworten

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

KURZVORSTELLUNG NETWAYS

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

KURZVORSTELLUNG NETWAYS

• Firmengründung 1995

• Open Source seit 1997

• 40 Mitarbeiter

• Spezialisierung in den Bereichen

Open Source Systems Management

und Open Source Datacenter

Infrastructure

• Puppet Partner seit 2009

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

NETWAYS KOMPETENZEN

• Monitoring & Reporting

• Konfigurationsmanagement

• Service Management

• Knowledge Management

• Backup & Recovery

• High Availability & Clustering

• Cloud Computing

• Load Balancing

• Virtualization

• Datenbanken

OPEN SOURCESYSTEMS MANAGEMENT

OPEN SOURCEDATA CENTER

MANAGED SERVICES MONITORING HARDWARE KONFERENZEN

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

Open Source Monitoring Conference

• 23. – 24. Oktober 2013 in Nürnberg

• 250 Teilnehmer (2012)

• Monitoring Best Practices

• Noch wenige Plätze frei!

Puppet Camp 2013

• 28. November 2013 in München

• 110 Teilnehmer ( April 2013)

• Vorträge und Workshops

NETWAYS KONFERENZEN

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

UNSERE KUNDEN (AUSZUG)

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

• Workshops & Consulting zur Implementierung vor Ort

• Betrieb

• Komplette Umgebungen

• Puppet Master

• Entwicklungsleistungen

• Systemintegration

• Schulungen

• Standardisierte Schulungsmodule

• Individuell vor Ort

• Support

• Standardverträge

• Individuelle Supportkonzepte

• Puppet Camp

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

KURZVORSTELLUNG PUPPET LABS

QUICK STATS

INVESTORS

Radar

Partners

• Founded in 2005

• First commercial product release in 2011

• 3.5 milliondownloads in last 12 months

• ~10 million total nodes under management

• 6,000 Community Members

• 20,000+ Users

• 60,000+ Nodes managed in the largest

deployments

• Support for Red Hat, CentOS, Ubuntu, Debian,

SUSE, Solaris 10, Windows, Mac OS X

ECOSYSTEM

PARTNERS

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET USER

FINANCIAL TELCO/SP INTERNET TECH GOVERNMENT

DEFENSE EDUCATION MANUFACTURING RETAIL MEDIA

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

WARUM KONFIGURATIONSMANAGEMENT?

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

Golden Images

Fertige Pakete

WARUM KONFIGURATIONSMANAGEMENT?

Manuelle Konfiguration

Selbstgebaute Skripte

for i in $(cat host.cfg)

do

ssh user@$i uname -a

done

Häufig verwendete „Automatisierung“

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

DER PUPPET-ANSATZ

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

DER PUPPET-ANSATZ

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

DER PUPPET-ANSATZ

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

CONFIGURATION MANAGEMENT

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

FUNKTIONSWEISE VON PUPPET

1. Define: Mit der beschreibenden Sprache von Puppet

werden Beziehen zwischen Resourcen innerhalb von

wiederverwendbaren Modulen erstellt. Diese Module

definieren den gewünschten Zustand Ihrer Infrastruktur.

2. Simulate: Anhand dieser Resourcen

bietet Puppet die einzigartige Möglichkeit

Deployments zu simulieren. Dies ermöglicht

den Test der Änderungen, ohne die

bestehende Infrastruktur zu beeinträchtigen.

3. Enforce: Puppet vergleicht Ihr System

mit dem gewünschten Zustand, den Sie

definiert haben und sorgt automatisch dafür,

dass Ihr System den gewünschten Zustand

einhält.

4. Report: Das Puppet Dashboard zeigt die

Unterschiede zwischen definiertem und

gewünschtem Zustand und alle

durchgeführten Änderungen an. Dies

ermöglicht es Ihnen, alle Anforderungen an

Sicherheit und Compliance zu erfüllen. Und

mit der offenen API kann Puppet an 3rd

party Monitoring Tools angebunden werden.

service { ‘ssh’:

ensure => running,

enable => true,

subscribe => File[‘/etc/sshd_config’]

}

Desired StateCurrent State

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET WORKFLOW

SSL-Verschlüsselung

bei jedem

Datentransport

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET WORKFLOW

SSL-Verschlüsselung

bei jedem

Datentransport

Der Node sendet

normierte Daten

über sich selbst

an den Puppet

Master.

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

FACTER

■ Puppet nutzt Facter um Daten über das Hostsystem zu

sammeln

■ Facter gibt bei der Ausführung eine Liste von Key-Value

Paaren zurück:

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET WORKFLOW

SSL-Verschlüsselung

bei jedem

Datentransport

Der Node sendet

normierte Daten

über sich selbst

an den Puppet

Master. Puppet nutzt diese Daten um einen

Katalog zu erstellen, welcher festlegt,

wie der Node konfiguriert sein sollte.

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET DOMAIN SPECIFIC LANGUAGE (DSL)

■ Resource – Einzelner Baustein

• Jede Resource hat einen type, einen title und einen

Satz an Attributen mit Werten

Hauptresourcen: user, group, host, cron, exec, file,

package, service

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET DOMAIN SPECIFIC LANGUAGE (DSL)

■ Manifest – Puppet Datei mit Endung .pp

Möglichkeiten:

• Statische Dateien

• Dateien mit dynamischem Inhalt (ERB Templates)

• Custom Facts

• Sprachkonstrukte (Variablen, Arrays, Selektionen, case,

if/else/elsif)

• Abhängigkeiten (require, subscribe, before, notify)

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET DOMAIN SPECIFIC LANGUAGE (DSL)

■ Klasse – Zusammenfassung von Resourcen

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET DOMAIN SPECIFIC LANGUAGE (DSL)

■ Module – Zusammenfassung mehrerer Klassen und

zugehörigen Dateien in einem Verzeichnis

modulname

|-- examples – Beispielmanifeste (Alternative: tests)

|-- files – statische Dateien

|-- lib – Custom Facts und Custom Resourcen

|-- manifests – Manifeste eines Moduls (Klassen)

|-- spec – Debugging mit rspec-puppet

|-- templates – Templates für dynamische Dateien

|-- tests – Beispielmanifeste (Alternative: examples)

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET DOMAIN SPECIFIC LANGUAGE (DSL)

■ Node Deklaration – Modulzuweisung über site.pp

• Einzelner Host:

• Mehrere Hosts:

• Standardzuweisung:

• Weitere Abstraktionen (Profile, Rollen, etc.)

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET DOMAIN SPECIFIC LANGUAGE (DSL)

Weitere Möglichkeiten:

• Unterklassen

• Klassenparametrisierung

• Funktionen (Logging, Hiera, etc.)

• Klassenvererbung

• Environments, Stages, etc.

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET WORKFLOW

SSL-Verschlüsselung

bei jedem

Datentransport

Der Node sendet

normierte Daten

über sich selbst

an den Puppet

Master. Puppet nutzt diese Daten um einen

Katalog zu erstellen, welcher festlegt,

wie der Node konfiguriert sein sollte.

Der Node meldet Konfigurations-

änderungen an den Puppet Master

zurück. Diese werden beispielsweise

über das Puppet Dashboard sichtbar.

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET WORKFLOW

SSL-Verschlüsselung

bei jedem

Datentransport

Der Node sendet

normierte Daten

über sich selbst

an den Puppet

Master. Puppet nutzt diese Daten um einen

Katalog zu erstellen, welcher festlegt,

wie der Node konfiguriert sein sollte.

Der Node meldet Konfigurations-

änderungen an den Puppet Master

zurück. Diese werden beispielsweise

über das Puppet Dashboard sichtbar.

Puppets offene API kann die Daten

auch an 3rd party Tools senden.

Puppet oder 3rd party Tool

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET ENTERPRISE

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET ENTERPRISE

■ Kommerzielle Variante von Puppet

■ Bis 10 Nodes kostenfrei

■ Vorteile Puppet Enterprise

• GUI mit rollenbasierter Zugriffskontrolle (Puppet

Enterprise Console)

• Aufeinander abgestimmte Pakete (inkl. Ruby, Apache

ActiveMQ, etc.)

• Support durch Puppet Labs

• Fest definierter Upgrade-Pfad

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET ENTERPRISE

■ Unterstützte Betriebssysteme:

• Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 4*, 5, 6

• Windows* Server 2003/2008 R2/2012, Windows* 7

• Ubuntu 10.04 LTS & 12.04 LTS

• Debian 6, 7

• Solaris* 10

• SLES 11 SP1 oder größer

• Scientific Linux 4*, 5, 6

• CentOS 4*, 5, 6

• Oracle Linux 4*, 5, 6

• AIX* 5.3, 6.1, 7.1

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET ENTERPRISE CONSOLE

■ Fähigkeiten:

• Aufnahme von Nodes

• Zuweisung von Puppetklassen an Nodes und Gruppen

• Reports und Aktivitätsberichte

• Initialisierung von Puppetläufen

• Noderesourcen anzeigen und vergleichen

• Anzeige von Bestandsdaten

• Orchestrierungsaktionen (MCollective)

• Verwaltung von GUI-Benutzern und deren

Zugriffsrechten

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET ENTERPRISE CONSOLE DEMO

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET FORGE

VIRTUAL & CLOUD INFRASTRUCTURE

APPLICATIONS NETWORK & STORAGE DEVICES

OPERATING SYSTEM RESOURCES

Puppet Forge~900,000 downloads

NTP SUDO LDAP

RPM SSH USERS

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET OPEN SOURCE

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET OPEN SOURCE

■ Puppet ist – bis auf die Enterprise GUI – komplett als

jeweiliges Open Source Paket verfügbar

■ Lizenziert unter Apache License 2.0

■ Support und Unterstützung durch Dienstleister

■ Frontends:

• Foreman

• Puppet Dashboard

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

FOREMAN

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

FOREMAN

■ Lifecycle-Management Tool

■ Für physikalische und virtuelle Server

■ Open Source Dashboard mit Puppet-Integration

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

FOREMAN ARCHITECTURE

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

FOREMAN OVERVIEW

■ User Management

• Interne und externe (LDAP/AD) Authentifizierung

• Verschiedene Berechtigungsstufen (Hostgruppen,

Domains, Facts, etc.)

■ Provisionierung

• Vollautomatische Installationen

■ Orchestrierung & Konfigurationsmanagement

• Puppet-Anbindung inkl. External Node Classifier,

Parametrisierte Klassen und Unterstützung für Hiera

■ Monitoring & Reporting

• Grafische Aufbereitung

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

FOREMAN PROVISONING

■ Provisionierung

• Private und public Clouds

• Bare-Metal

• PXE oder Image-basiert (API)

• DNS/DHCP/TFTP/Puppet-Management via Smart-

Proxy

• Kickstart und Preesed-Templates

• Unterstützt alle gängigen Betriebssysteme (Red Hat,

CentOS, Fedora, Ubuntu, Debian, Solaris, OPENSuse)

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

FOREMAN CONFIGURATION

■ Puppet-Anbindung

• Unterstützung für mehrere Puppet Umgebungen

• Verknüpfung von Hosts mit Modulen

• Gruppierung von Hosts

• Parametrisierung von Klassen

• Automatische Installation des Puppet Agents

• Bearbeitung von Puppet Zertifikaten

• Initialisierung von Puppet Runs

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

FOREMAN MONITORING & REPORTING

■ Monitoring & Reporting

• Puppet Reports

• Puppet Facts

• Host Konfigurationen

• Status

• Verteilung

• Trends

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

FOREMAN DEMO

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

FOREMAN DEMO

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET DASHBOARD

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET DASHBOARD

■ Open Source Dashboard

■ Reportanalyse

■ Anzeige von Inventarisierungsdaten

■ Verknüpfung von Hosts mit Modulen

■ Gruppierung von Hosts

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

PUPPET DASHBOARD DEMO

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

FRAGEN & ANTWORTEN

www.netways.de // blog.netways.de // @netways

Make IT do more with less

NETWAYS GmbH

Deutschherrnstrasse 15-19

90429 Nürnberg

Tel: +49 911 92885-0

Fax: +49 911 92885-77

Email: info@netways.de

Website: www.netways.de

Twitter: twitter.com/netways

Facebook: facebook.com/netways

Blog: blog.netways.de

VIELEN DANK!

Recommended