Manoj Kumar Bhateja (German Language Teacher). The dative case signals the indirect object that...

Preview:

Citation preview

The Dative CaseThe Dative Case

Manoj Kumar Bhateja

(German Language Teacher)

The Dative Case

The dative case signals the indirect object that receives the effects of the verb action indirectly. In English, the indirect object is indicated either by its placement in the sentence (first)

or by following the word “to”.

The dative case signals the indirect object that receives the effects of the verb action indirectly.

In English, the indirect object is indicated either by its placement in the sentence (first)

or by following the word “to”.

Er erzählt uns eine lange Geschichte.Er erzählt uns eine lange Geschichte.He is telling us a long story. He is telling a long story to us.

The Dative Case

We give the mailman

a large present.

We give a large present to the

mailman.Wir geben dem Briefträger

ein großes Geschenk.

Review the nominative and accusative cases.

Subject Direct Object

Nominativederdiedasdie

Accusativedendiedasdie

den

Subject Direct Object

Nominative

derdiedasdie

Accusativedendiedasdie

Compare the dative to the nominative and accusative cases.

Indirect Object

Dativedemderdemden

masculine feminine neuter plural

Nominative

Accusative

derein

kein

dieeine

keine

dasein

kein

die----

keine

deneinen

keinen

dasein

kein

dieeine

keine

die----

keine

Dative demeinem

keinem

dereiner

keiner

demeinem

keinem

den-----

keinen

M R M N

M R M N

N

E

SE

R

E

SE

M

R

MN

masculine feminine neuter plural

NESE

NESE

MRMN

MRMN

RESE

RESE

Mann

Frau

Kind

Kinder

Mann

Frau

Kind

Kinder

jede

jed

jede

dies

jede

jed

jede

dies

Mann

Frau

Kind

Kinder

Mann

Frau

Kind

Kinder

jede

jed

jede

dies

jede

jed

jede

dies

Mann

Frau

Kind

Kindern

Mann

Frau

Kind

Kindern

jede

jede

jede

diese

jede

jede

jede

diese

NN

EE

SSEE

RR

EE

SSEE

MM

RR

MMNN

NN

EE

SSEE

RR

EE

SSEE

MM

RR

MMNN

Personal Pronouns

ichdu

er/sie/eswirihrSiesie

michdich

ihn/sie/esuns

euchSiesie

mirdir

ihm/ihr/ihmuns

euchIhnenihnen

Nominative Dative

Accusative

Subject Direct Object Indirect Object

The dative case is also used with certain specific verbs.

These dative verbs are usually marked (dat.) in the dictionaries next to the verb entry.

antworten

danken

folgen

glauben

gratulieren

gefallen

Antworte mir, bitte!

Wir danken Ihnen sehr.

Der Hund folgt ihm nach Hause.

Sie glauben euch nicht.

Ich gratuliere dir zum Geburtstag!

Das Wetter gefällt uns gut.

Dative verbs are generally verbs of advantage or disadvantage.

The dative object indicates for whom an action is done or from whom an action is done.

dative verbs of advantagedative verbs of advantage

helfenkaufen

for whom?for whom?Ich helfe dir in Deutsch.

Kauf mir bitte ein Buch.

dative verbs of disadvantagedative verbs of disadvantage

stehlennehmen

from whom?from whom?Man stiehlt mir das Geld.

Es nimmt uns den Atmen.

masc.

fem.

neut.

plur.

RESE

NESE

MRMN

nominative

accusative

dative

Summary of Grammatic Cases in German

RR NN MMwerwer

wenwenwemwem

Wem gibst du deinen alten Computer?

Wem danke ich für die Blumen?

Wem gefällt dieses Sauwetter?

Dative prepositions

ausaußer

beimit

nachseit

vonzu

ausaußer

beimit

nachseit

vonzu

Any noun that follows one of these dative

prepositions is called a dative prepositional object. The article for a dative prepositional

object will end with either

M,R,M, or

N.

Any noun that follows one of these dative

prepositions is called a dative prepositional object. The article for a dative prepositional

object will end with either

M,R,M, or

N.

Dative prepositions

ausaus

Wir wollen aus der Stadt reisen.Wir wollen aus der Stadt reisen.

Er läuft schnell aus dem Haus.Er läuft schnell aus dem Haus.

außeraußer

Wir haben alles außer der Milch.Wir haben alles außer der Milch.

Außer uns ist niemand hier.Außer uns ist niemand hier.

Dative prepositions

beibei

Viele Leute arbeiten bei dieser Firma.Viele Leute arbeiten bei dieser Firma.

Bei manchen Männern gibt es Friede und Freude.Bei manchen Männern gibt es Friede und Freude.

Bei mir bist du immer schön.Bei mir bist du immer schön.

Dative prepositions

mitmit

Wir fahren morgen mit dem Zug.Wir fahren morgen mit dem Zug.

Kommen Sie mit mir ins Kino.Kommen Sie mit mir ins Kino.

Dative prepositions

nachnach

Sie möchte nach Hause gehen.Sie möchte nach Hause gehen.

Nach der Stunde sprechen wir mehr.Nach der Stunde sprechen wir mehr.

Dative prepositions

seitseit

Er liebt sie seit dem ersten Tag.Er liebt sie seit dem ersten Tag.

Wir warten schon seit einer Stunde.Wir warten schon seit einer Stunde.

Dative prepositions

vonvon

Hier ist etwas von dem Geschäft.Hier ist etwas von dem Geschäft.

Von mir hörst du nur die Wahrheit.Von mir hörst du nur die Wahrheit.

Dative prepositions

zuzu

Zu dem Kind ist der Sommer toll. Zu dem Kind ist der Sommer toll.

Wir gehen eine Strecke zu Fuß.Wir gehen eine Strecke zu Fuß.

Was nimmst du zum Frühstück?Was nimmst du zum Frühstück?

Dative prepositions

ContractionContraction

bei dem = beimvon dem = vomzu dem = zumzu der = zur

bei dem = beimvon dem = vomzu dem = zumzu der = zur

Wann fährst du zur Uni?Wann fährst du zur Uni?Wir kaufen den Kuchen beim Bäcker.Wir kaufen den Kuchen beim Bäcker.Er hat die Medikament vom Arzt.Er hat die Medikament vom Arzt.Ich möchte zum Doktor gehen.Ich möchte zum Doktor gehen.

Das EndeDas Ende

Vielen DankVielen DankPlease visit www.manojlanguages.weebly.com for more tutorials.You may also write me at manoj.bhateja@gmail.com for any query.

Recommended