Das Salz in der Blues-Suppe 1: Turnarounds 1 · Garantiert Bluesgitarre lernen Das Salz in der...

Preview:

Citation preview

Garantiert Bluesgitarre lernen

Das Salz in der Blues-Suppe 1: Turnarounds 1

49

| A(7) C(7) | B(7) Bb(7) | |

Turnaround E (Tonart A)

e

b

g

d

A

E

II.

III. IV. V. VI.

13

x

4

B7 Bb7e

b

g

d

A

E

I.

II. III. IV. V.

13

x

4e

b

g

d

A

E

I.

II. III. IV. V.

3

4

xo

A7e

b

g

d

A

E

III.

IV. V. VI. VII.

13

x

4

C7

| A D | A E | |

Turnaround D (Tonart A)

e

b

g

d

A

E

A

A

Cis

E

x

E

A

e

b

g

d

A

E

E

E

E

B

EB

Gis

e

b

g

d

A

E

A

A

Cis

E

x

E

A

e

b

g

d

A

E

D

A

D

D

Fis

| A D | A E |

xx

Diskographie Tonart Kapodaster AnmerkungenFive Long Years – Eric Clapton „FromTheCradle“ab0:39,1:25

A kein TurnaroundDQuickChange-Schema,keinIntro.

The Sky Is Crying – Stevie Ray Vaughan „TheSkyIsCrying“ab1:37

B 2. Bund TurnaroundDQuickChange-Schema,keinIntro.

Have You Ever Loved A Woman – Eric Clapton „Blues“ab0:43

C 3. Bund TurnaroundDEswirddasQuickChange-Schemagespielt.

Wee Wee Hours – Chuck Berry „Blues“ab0:43

G 10. Bund TurnaroundDDieAufnahmeistetwashöhergestimmt.EswirdeinQuickChangeBlues-Schemagespielt.InteressanterweisebleibtChuckBerryindenStropheninderletztenZeilezweiTaktelangaufderV.Stufe,undwechseltdannimTurnaroundhalbtaktig(Turnaround-Akkordfolge4).DasIntroistzweiTaktelang,beginntaberaufZählzeit2.Esistalso7Viertelnotenlang.

BONUS-MATERIAL

DieserTurnaroundEwirdhinundwiederbeiswingmäßigangehauchtenBlues-Songsverwendet.

Für die Theorie- und die Jazz-Fans:Es handelt sich hier um eine Dominantkette, wobei der C7 und der Bb7 Tritonus-Substitutionen für F#7 und E7 sind. Was für tolle Erklärungen man-che Leute sich ausdenken, gell? Dabei hätte die Begründung „Klingt gut“ vollkommen ausge-reicht ☺.

B4