Das Quartettkartenspiel - Corporate Blogs - Stefan Bucher

  • View
    1.971

  • Download
    0

  • Category

    Business

Preview:

DESCRIPTION

Präsentation am BlogCampSwitzerland 2.0

Citation preview

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

Das Quartettkartenspiel

So präsentierte ich Corporate Blogs am«Web 2.0-Forum 2007»

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

Erinnern Sie sich?

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

Unternehmen

Kunde

Kunde

Tauschen

NehmenGeben

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

Ihre Kunden sind News-Junkies?

Geben Sie ihnen laufend neue Geschichten im Corporate Blog und auf Bookmarking-

Sites.

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

• Kunden mit grossem Wissensbedarf bedienen

• Kunden ihr Wissen beisteuern lassen (in Blog-Kommentaren)

• Kunden ermutigen, Ihre Stories weiter zu erzählen und Sie zu empfehlen

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

Ihre Kunden sind «Freaks»?

Lassen Sie sie ihr Wissen teilen in einem Wiki.

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

«Hacker»Was Kunden unglaubliches mit Ihren

Produkten machen.

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

• Produkte ausführlich dokumentieren

• Kunden ihr Wissen beisteuern lassen

• Benutzer-Profil-Seiten, wo Kunden mit ihrem Wissen «angeben» können

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

Ihre Kunden wollen etwas sehen oder

sie wollen sich zeigen?

Arbeiten Sie mit Fotos und Videos.

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

• Bilder, Videos und Audio anbieten

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

Ihre Kunden haben Zeit zum Hören?

Informieren Sie sie mit Ton.

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

• Greifbares Wissen

• Engagierte Zielgruppe

• Sharing, User Generated Content

• Community, Social Network

• Produktekenntnisse

• Weiterempfehlen, Mundpropaganda

• Individueller Nutzen, Gemeinschaft und Unterhaltung

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

«Wer auf den Kundendialog via Blogs verzichtet, könnte schnell ins Hintertreffen geraten»

Klaus Eck im Buch «Corporate Blogs»

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

«Many companies aren't blogging because they are not convinced it works.»

eMarketer, Business Blogging Still Rare

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

Zwei Schichten des Bloggings

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

Wo steht Blogging?

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

Cluetrain ist «unvermeidlich»

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

Jederzeit dialogbereit

• Dialogbereitschaft immer wieder explizit im Blog betonen

• Blog-Einträge mit einer offenen Frage beenden

• Beispiele von Fragen und Antworten im Blog beschreiben

• Schnell auf Kommentare antworten

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

«Therefore, the perception of a benevolence motivation provides strong evidence of caring and should result in liking and then trust.»

Paul Dwyer, Building Trust with Corporate Blogs

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

Wie ein natürliches Gespräch

• Anekdotisch schreiben

• persönlich gefärbt

• Keine Angst vor Redundanz

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

«Wozu gut schreiben? Geht es in Blogs nicht darum, dass wir unser wahres Gesicht zeigen? Dürfen wir dort nicht so “reden”, wie uns der Schnabel gewachsen ist?»

Hannes Treichl, 10 Gründe gegen Blogs im Tourismus

Stefan Bucher, Web 2.0-Forum, 16. Oktober 2007 Onlinekommunikation.chStefan Bucher, 20. Oktober 2007 stefanbucher.net

Wo siehst du Corporate Blogs?

• Würdest du den Dialog mit einem Unternehmen via Corporate Blog begrüssen?

• Sind Unternehmen zum Kundendialog bereit?

• Welches wird das nächste grosse Schweizer Corporate Blog?

Recommended